DE2342370A1 - Elastische einrichtung - Google Patents
Elastische einrichtungInfo
- Publication number
- DE2342370A1 DE2342370A1 DE19732342370 DE2342370A DE2342370A1 DE 2342370 A1 DE2342370 A1 DE 2342370A1 DE 19732342370 DE19732342370 DE 19732342370 DE 2342370 A DE2342370 A DE 2342370A DE 2342370 A1 DE2342370 A1 DE 2342370A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- elastomer
- enclosed
- housing
- force
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/30—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium with solid or semi-solid material, e.g. pasty masses, as damping medium
- F16F9/303—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium with solid or semi-solid material, e.g. pasty masses, as damping medium the damper being of the telescopic type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F2236/00—Mode of stressing of basic spring or damper elements or devices incorporating such elements
- F16F2236/04—Compression
- F16F2236/045—Compression the spring material being generally enclosed
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fluid-Damping Devices (AREA)
- Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
Description
SOCIETE D1 SXPLOITATIOF DES
RESSOBTS AUTO-AHOETISSEUES JAEIBT
V), rue G-odot-de-Mauroy
75009 PAEIS - FEAIIIfEEI CH
RESSOBTS AUTO-AHOETISSEUES JAEIBT
V), rue G-odot-de-Mauroy
75009 PAEIS - FEAIIIfEEI CH
Elastische Einrichtung
Die Erfindung betrifft eine elastische Einrichtung mit hydrostatischer
Kompression eines Elastomeren, mit einer ersten Yorverdichteten, aus einem Elastomeren "bestehenden Kasse, die
in einem ersten umschlossenen Eaum enthalten ist, der ein Gehäuse aufweist, in dem ein erster Kolben verschiebbar angeordnet
ist.
Bei einer solchen Einrichtung handelt es sich um eine Federungseinrichtung
mit hoher Energieabsorptionsfähiglieit.
Bekannte Einrichtungen dieser Art, die einen Kolben aufweisen,
der in eine ims einem Elastomeren bestehende, vorverdichtete,
und in einem umschlossenen Eaum enthaltene Kasse eindringen kann, sind di.zu geeignet, sehr hohe Kräfte zu dämpfen und eine große
409809/05 6 2 BAD ORIGINAL
Energiemenge durch hydrcstatische Kompression des Elastomeren
zu absorbieren. Han hat festgestellt, daß der Betrag der Vorverdichtung
des Elastomeren in einer solchen Einrichtung von einer großen Anzahl von Faktoren abhängig ist, insbesondere von
der Temperatur. Hieraus resultiert aber eine beträchtliche lingo—
nauigkeit, was den minimalen Betrag der Kraft anbetrifft, die auf die Einrichtung angewendet werden muß, um diese zum Ansprechen
su bringen. Die Ausmaße, in denen diese Ür^ft variieren
kann, führen bei den bekannten Einrichtungen zu Nachteilen. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde,' eine neue Ausbildung
einer elastischen Einrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, bei eier die oben geschilderten Nachteile nicht auf treten
können und bei der der I-Iininalbetrag der anzuwendenden Kraft
sehr genau bestimmbar ist.
Die vorgenannte Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch geiört,
daß der erste Kolben der elastischen Einrichtung ein zweites Gehäuse für eine zweite vorverdichtete, aus einer.: Elastomeren
bestehende Hasse bildet und in dem zweiten Gehäuse ein zweiter
Kolben verschiebbar angeordnet ist, wodurch ein zweiter umschlossener Baum bestimmt ist, dessen Volumen wesentlich kleiner
als das Volumen des er-sten umschlossenen Raumes ist, wobei
die zweite aus einem Elastomeren bestehende Masse in dem zweiten Raum eingeschlossen ist und unter einem Druck steht, der bedeutend
höher als der Druck der ersten Hasse ist.
409809/0562
SAD ORIGINAL
Sum näheren Verständnis der Erfindung und ihrer Vorteile dient
die nachfolgende Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, wobei
:,uf die "beigefügte Zeichnung Bezug "genommen wird f in der
eine schenatische Schnittansicht einer iaisführungsform. einer
Einrichtung nach der Erfindung dargestellt ist.
.mn üer Zeichnung ist ein erster umschlossener Baum 1 ersichtlich,
der durc-h ein Gehäuse 2 une. einen err ten Kolben ~ί gebildet
ist. Der Raum 1 ist mit der Kasse 4 eines Eiestomeren gefüllt.
Der Kolben 5 ist mit Hilfe eines in das Gehäuse 2 eingeschraubten
Gewinderinges ?.c in dem Gehäuse 2 verschiebbar angeordnet.
Ferner weist der Kolben 5 eine innere Aussparung 5a auf und bildet infolgedessen mit einem zweiten Kolben 5 einen zweiten
umschlossenen Baum.6, dessen Volumen deutlich unterhalb desjenigen
des umschlossenen Baumes 1 liegt und in dem eine zweite Hasse 7 eines Elastomeren eingeschlossen ist. Der Kolben 5 ist in
einen Eing S verschiebbar angeordnet, der in den Kolben 5 eingeschraubt
ist.
Die aus einem Elastomeren bestehenden Kassen 4 bzw. 7 sind jeweils
in den Bäumen 1 bzw. 6 so eingeschlossen, doß sie komprimiert sind, wenn sich die Vorrichtung in der Buhelage befindet. Die
Kompression der !lasse 7 ist beträchtlich höher als diejenige
der Masse 4.
409809/0562
Wenn die gezeigte Vorrichtung in Funktion gesetzt wird, dann läßt sie sich durch eine auf ihre "beiden Endseiten jeweils einwirkende
Kraft F. zusammendrücken. Während dieser Zusammendrückung ist eine hydrostatische Kompression der aus Elastomeren bestehenden
Hassen 4 und 7 vorhanden und zwar in erster Linie bei der Kasse 7. Zuerst dringt der Kolben 5 in die Aussparung 3a
des Kolbens 3 ein, wobei er das Elastomer 7 zusammendrückt. Wenn der Druck in dem umschlossenen Raum 6 so ausreichend hoch ist,
daß die durch diesen Druck auf den Kolben 3 ausgeübte Kraf-t den Widerstand überwinden kann, den die Hasse 4 des Elastomers einem
Vorschub des Kolbens 3 entgegensetzt, dann dringt der Kolben 3 seinerseits in den umschlossenen Baum 1 ein. Man erhält somit
eine Federungseinrichtung mit hydrostatischer Kompression eines Elastomeren, welche durch den umschlossenen Baum β auf relativ
geringe Kräfte zu reagieren im Stande ist, wogegen sie durch den Baum 6 und sodann durch den Baum 1 auf große Kräfte ansprechen
kann.
Einer der Vorteile dieser Anordnung besteht darin, daß die Möglichkeit gegeben ist, die zur Funktion der Einrichtung notwendige
minimale Kraft in einer wesentlich genaueren Weise bestimmen zu können als dies mit einer nur einen umschlossenen
Baum aufweisenden Einrichtung der Fall ist.
Unter der Wirkung zahlreicher Faktoren, insbesondere der Temperatur,
ist der Wert des Anfangsdruckes des Elastomeren, wenn
40 9 8 09/056 2 _ 5 -
BAD ORIGINAL
sich die Einrichtung in ihrer Ruhelage befindet, in beträchtlichen
Ausmaßen veränderlich. Während des Betriebs hat dies eine erhebliche Änderung des Hinimalwerts der Kraft zur Folge,
die auf die Einrichtung ausgeübt werden muß, damit diese ihre Rolle als Federungseinrichtung und Energieabsorber spielen
kann.
Dadurch, daß nach der vorliegenden Erfindung ein zweiter umschlossener
Raum 6 vorgesehen ist, der gegenüber dem ersten umschlossenen Raum .1 verminderte Abmessungen besitzt und mit einer
aus einem Elastomeren bestehenden, stark vorverdichteten Hasse gefüllt ist, wird von der Konstruktion her die Hinimalkraft
festgelegt, welche dazu fähig ist, den Kolben 5 in den Raum 6
eindringen zu lassen, und zwar derart, daß diese Kraft mit den Leistungen kompatibel ist, die man von der Einrichtung erwartet.
Die Wirkung von Faktoren, wie zum beispiel der Temperatur auf den Druck, der in der Ruhelage in dem umschlossenen Raum β
herrscht, ist im wesentlichen gleich der Wirkung dieser Faktoren auf den in der Umhüllung 1 herrschenden Druck. Wegen der relativ
kleinen Abmessungen des Raumes 6 ist dagegen die Inderung des
bereits genanten Hinimalwerts der Kraft in einem um den von der Konstruktion her vorbestimmten Wert herumliegenden Variationsbereich dem absoluten Betrage nach viel geringer als die Änderung
des Hinimalwerts derjenigen Kraft, die auf die aus einem Elastomeren bestehende Hasse 4 anzuwenden ist. Dies ergibt in industrieller
Hinsicht den Vorteil, daß einerseits, wie' auch immer
die Einsatzbedingungen seien, ein gutes Betriebsverhalten der
409809/0562
Einrichtung gewährleistet ist, und daß andererseits den Forderungen
ozw. Vorschriften bestinmter kraft normen'genüge getan
rercien kann.
Eine uichtige AnwendungsncJglichlieit für die vorliegende Erfindung
besteht bei Kopplungsvorrichtungen für schienengebundene Fahrzeuge.
Die Erfindung ist im übrigen nicht auf das oben beschriebene
Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern es sind auch noch andere Ausführungen möglich, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung
zu verlassen.
- Patentanspruch -
409809/0562 ^original
Claims (1)
- A -33-791PatentanspruchElastische Einrichtung mit hydrostatischer Kompression eines Elastomeren, mit einer ersten vorverdichteten, aus einem Elastomeren bestehenden Hasse, die in einem ersten umschlossenen Raum enthalten ist, der ein Gehäuse aufweist, in dem ein erster Kolben verschiebbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Kolben (3) ein zweites Gehäuse (3a) für eine zweite vorverdichtete, aus einem Elastomeren bestehende Hasse (7) bildet und in dem zweiten Gehäuse (3a) ein zweiter Kolben (5) verschiebbar angeordnet ist, wodurch ein zweiter umschlossener Raum (6) bestimmt ist, dessen Volumen wesentlich-kleiner als das Volumen des ersten umschlossenen Raumes (1) ist, wobei die zweite aus einem Elastomeren bestehende Hasse (7) in dem zweiten Raum (6) eingeschlossen ist und unter einem Druck steht, der bedeutend höher als der Druck der ersten Masse (4) ist.409809/0562L e e r s e i t e
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7230088A FR2197432A5 (de) | 1972-08-23 | 1972-08-23 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2342370A1 true DE2342370A1 (de) | 1974-02-28 |
DE2342370C2 DE2342370C2 (de) | 1983-08-11 |
Family
ID=9103480
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2342370A Expired DE2342370C2 (de) | 1972-08-23 | 1973-08-22 | Hydrostatische Druckfeder |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3817506A (de) |
DE (1) | DE2342370C2 (de) |
FR (1) | FR2197432A5 (de) |
GB (1) | GB1418157A (de) |
IT (1) | IT993698B (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2915131A1 (de) * | 1978-04-17 | 1979-10-25 | Inst Chemii Przemyslowej | Einrichtung zur absorption mechanischer energie, insbesondere bei sehr starken stoessen |
US4360184A (en) * | 1980-02-19 | 1982-11-23 | Technical Manufacturing Corporation | Pneumatic device for attenuation of vertical, horizontal and rotational dynamic forces |
DE3812885A1 (de) * | 1988-04-18 | 1989-11-02 | Manfred Keller | Elastomer-federdaempfer |
WO2013023724A1 (de) | 2011-08-18 | 2013-02-21 | Fm Energie Gmbh & Co. Kg | Temperaturunabhängiger schwingungstilger |
US11092208B2 (en) | 2016-02-09 | 2021-08-17 | Uhde High Pressure Technologies Gmbh | Spring device and securing device for securing a machine element, and use thereof |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2339355A1 (de) * | 1973-08-03 | 1975-02-20 | Peddinghaus Carl Ullrich Dr | Lasttragendes federbein |
GB1602281A (en) * | 1977-04-15 | 1981-11-11 | Delta Materials Research Ltd | Load transmitting structure |
FR2615261B1 (fr) * | 1987-05-12 | 1992-12-11 | Aerem Sa Ste Coop Ouvriere Pro | Dispositif amortisseur pour panier de basket et un panier equipe d'un tel dispositif |
US5257680A (en) * | 1991-12-20 | 1993-11-02 | Lord Corporation | Surface effect dampers having both hysteresis and a frictional component |
EP0929760A1 (de) * | 1996-10-09 | 1999-07-21 | The B.F. Goodrich Company | Trockenmedien-aufhängungssystem für flugzeug |
RO119142B1 (ro) * | 2001-10-26 | 2004-04-30 | Dimitrie Dănuţ Otlacan | Arc-amortizor |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR599101A (fr) * | 1925-06-04 | 1926-01-05 | Amortisseur de chocs | |
FR1092543A (fr) * | 1953-10-29 | 1955-04-22 | Amortisseur d'oscillations hydrauliques à pistons multiples | |
FR1363297A (fr) * | 1963-04-29 | 1964-06-12 | Domange Ets | Perfectionnements aux butées à grande capacité d'énergie |
DE1262685B (de) * | 1966-03-28 | 1968-03-07 | Konstruktion Zek Hydraulik | Fluessigkeitsfeder mit Temperaturausgleich |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2767859A (en) * | 1954-02-16 | 1956-10-23 | Waugh Equipment Co | Railway draft gears |
US3434708A (en) * | 1967-02-10 | 1969-03-25 | Mack Truck Inc | Two-stage rubber vehicle suspension |
US3658314A (en) * | 1969-08-18 | 1972-04-25 | Clevite Corp | Elastomeric fluid shock absorber |
US3741560A (en) * | 1971-09-01 | 1973-06-26 | Gen Motors Corp | Dampened shock absorbing bumper |
-
1972
- 1972-08-23 FR FR7230088A patent/FR2197432A5/fr not_active Expired
-
1973
- 1973-08-03 GB GB3706973A patent/GB1418157A/en not_active Expired
- 1973-08-07 IT IT27641/73A patent/IT993698B/it active
- 1973-08-08 US US00386490A patent/US3817506A/en not_active Expired - Lifetime
- 1973-08-22 DE DE2342370A patent/DE2342370C2/de not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR599101A (fr) * | 1925-06-04 | 1926-01-05 | Amortisseur de chocs | |
FR1092543A (fr) * | 1953-10-29 | 1955-04-22 | Amortisseur d'oscillations hydrauliques à pistons multiples | |
FR1363297A (fr) * | 1963-04-29 | 1964-06-12 | Domange Ets | Perfectionnements aux butées à grande capacité d'énergie |
DE1262685B (de) * | 1966-03-28 | 1968-03-07 | Konstruktion Zek Hydraulik | Fluessigkeitsfeder mit Temperaturausgleich |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2915131A1 (de) * | 1978-04-17 | 1979-10-25 | Inst Chemii Przemyslowej | Einrichtung zur absorption mechanischer energie, insbesondere bei sehr starken stoessen |
US4360184A (en) * | 1980-02-19 | 1982-11-23 | Technical Manufacturing Corporation | Pneumatic device for attenuation of vertical, horizontal and rotational dynamic forces |
DE3812885A1 (de) * | 1988-04-18 | 1989-11-02 | Manfred Keller | Elastomer-federdaempfer |
WO2013023724A1 (de) | 2011-08-18 | 2013-02-21 | Fm Energie Gmbh & Co. Kg | Temperaturunabhängiger schwingungstilger |
CN103765033A (zh) * | 2011-08-18 | 2014-04-30 | Esm能源及振动技术沿有限公司 | 与温度无关的减振器 |
CN103765033B (zh) * | 2011-08-18 | 2015-09-16 | Esm能源及振动技术沿有限公司 | 与温度无关的减振器 |
US9441703B2 (en) | 2011-08-18 | 2016-09-13 | Esm Energie-Und Schwingungstechnik Mitsch Gmbh | Temperature-independent vibration damper |
US11092208B2 (en) | 2016-02-09 | 2021-08-17 | Uhde High Pressure Technologies Gmbh | Spring device and securing device for securing a machine element, and use thereof |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1418157A (en) | 1975-12-17 |
US3817506A (en) | 1974-06-18 |
DE2342370C2 (de) | 1983-08-11 |
IT993698B (it) | 1975-09-30 |
FR2197432A5 (de) | 1974-03-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2342370A1 (de) | Elastische einrichtung | |
DE2357671A1 (de) | Durchflussbegrenzungsventil | |
DE2532249C3 (de) | Ventilvorrichtung für ein Gasfeuerzeug mit einem komprimierbaren Druckeinstellglied | |
DE2104980A1 (de) | Schwingungs und Stoßdampfer | |
DE538132C (de) | Stopfen zum dichten Abschliessen eines Loches | |
DE2627288A1 (de) | Differentialdruckanzeigegeraet | |
DE2700980A1 (de) | Oelpneumatischer stossdaempfer | |
DE2056461B2 (de) | Ventil zum Begrenzen eines Druckmittelstroms | |
DE1450636C3 (de) | Rückschlagventil mit elastischer Sitzdichtung | |
DE463105C (de) | Mehrfach-Falzmaschine mit nacheinander wirkenden Stempeln | |
DE3041549A1 (de) | Elastomer-stossdaempfer | |
DE1021209B (de) | Hydraulischer Teleskopstossdaempfer | |
DE835539C (de) | Gummifeder | |
DE2603731C2 (de) | Druckspüler | |
DE2155452A1 (de) | Regelventil | |
DE2001465A1 (de) | Zweiseitig durchstroembares Ventil zum Erzeugen verschiedener Durchflusswiderstaende | |
DE647173C (de) | Elastische Aufhaengung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2359751B2 (de) | ||
DE1000190B (de) | Fluessigkeitsfeder | |
DE591728C (de) | Waeschestampfer | |
DE460240C (de) | Reibungsfeder | |
DE1655279C (de) | Hydraulisch betätigbarer Impulsgeber zur Erzeugung eines Schaltimpulses beim Auftreten einer vorbestimmten Druckdifferenz in zwei Druckmittelkreisen, insbesondere den beiden Bremskreisen einer Zweikreisbremsanlage | |
DE3733517C2 (de) | ||
AT206469B (de) | Puffer für Eisenbahnfahrzeuge, mit hydraulischem Dämpfungsglied | |
DE1259711B (de) | Hydropneumatischer Druckuebersetzer mit selbsttaetiger Fluessigkeitsergaenzung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |