DE2339264A1 - Front wheel drive vehicle steering system - includes engine mounted low over axle and between axle bracing struts - Google Patents

Front wheel drive vehicle steering system - includes engine mounted low over axle and between axle bracing struts

Info

Publication number
DE2339264A1
DE2339264A1 DE19732339264 DE2339264A DE2339264A1 DE 2339264 A1 DE2339264 A1 DE 2339264A1 DE 19732339264 DE19732339264 DE 19732339264 DE 2339264 A DE2339264 A DE 2339264A DE 2339264 A1 DE2339264 A1 DE 2339264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
axis
motor vehicle
vehicle according
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732339264
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dipl Ing Burchard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19732339264 priority Critical patent/DE2339264A1/en
Publication of DE2339264A1 publication Critical patent/DE2339264A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G9/00Resilient suspensions of a rigid axle or axle housing for two or more wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The driven front axle is braced on the chassis by two struts in a V-setting and secured at a single point on the chassis in front of the axle, on a cross member. The rear of the axle is braced by two inclined struts onto the rear of the chassis. The engine is positioned under the cab seats and is shaped to fit low over the axle, with the sump pan profiled to fit between the front struts. The front struts are higher than the rear ones and are attached to the top of the axle on mountings inside those of the rear struts, which are connected to the underside of the axle.

Description

Daimler-Benz Akt?.engetollschaft Stuttga* t-TJntertürkheimDaimler-Benz Akt? .Engetollschaft Stuttga * t- T Intertürkheim

27. Juli 1973 Daim 9952A July 27, 1973 Daim 9952A

Kraftfahrzeug, insbesondere in FrontlenkerbauweiseMotor vehicle, in particular in a front-handlebar design

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug, insbesondere in Frontlenkerbauweise mit starrer, über in Federrichtung komprimierbare Federn, insbesondere Schraubenfedern abgestützter und über ein Lenkersystem, das einen symmetrisch zur Fahrzeuglängsmittelachse angeordneten, sich nach vorne erstreckenden und im wesentlichen vor der Achse liegenden Dreieckslenker umfaßt, geführter, insbesondere angetriebener Vorderachse, in deren Bereich der Motor mit in Fnhrzeuglängsrichtung verlaufender Achse vorgesehen ist·The invention relates to a motor vehicle, in particular in Front handlebar design with rigid, compressible in the spring direction Springs, in particular helical springs supported and via a link system that is symmetrical to the Vehicle longitudinal center axis arranged, extending forward and lying substantially in front of the axis wishbones includes, guided, in particular driven, front axle, in the area of which the engine is in the longitudinal direction of the vehicle running axis is provided

Bei bekannten Fahrzeugen der vorgenannten Art wird bei im Bereich der Spitze des Dreieckslenkers vorgesehener Anlenkung desselben an der oberen Seite der Achse der Motor hinter der Achse angeordnet, um zu einer im Hinblick auf die Fahreigenschaften und die Führung des Antriebes erwünsch-In known vehicles of the aforementioned type, the articulation provided in the region of the tip of the wishbone the same on the upper side of the axis of the motor arranged behind the axis in order to become one with respect to the Driving characteristics and the guidance of the drive are desirable

509807/0609509807/0609

- 2 - Daim 9952/4- 2 - Daim 9952/4

ten, möglichst niedrigen Motorlage kommen zu können und um des weiteren auch die Sitze des Fahrerhauses nicht zu weit oben anordnen zu müssen, da dies den Ein- und Ausstieg erschwert.to be able to get the lowest possible engine position and around Furthermore, the seats of the driver's cab do not have to be arranged too high up, as this makes getting in and out more difficult.

Einer solchen Anordnung haftet der Nachteil an, daß wegen der Motoranordnung hinter der Achse bei Ausführung des Fahrzeugs als Lastkraftwagen die mögliche Ladeflächenlänge zur Gesamtlänge des Fahrzeuges in einem ungünstigen Verhältnis steht. Dies kann aber nun nicht einfach dadurch geändert werden, daß der Motor bei ansonsten gleichbleibender Konstruktion über oder gar vor die Achse gelegt wird, wie dies an sich bekannt ist, da eine solche Motoranordnung bei der gegebenen Gestaltung der Achse und ihrer Führungselemente zu einer ebenso ungünstigen hohen Lage des Motores führen würde·Such an arrangement has the disadvantage that because of the motor arrangement behind the axle when the vehicle is designed as a truck, the possible loading area length to Overall length of the vehicle is in an unfavorable relationship. But this cannot be changed simply by doing this be that the motor is placed over or even in front of the axis with otherwise the same construction, as this is known per se, since such a motor arrangement with the given design of the axis and its guide elements would lead to an equally unfavorable high position of the engine

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lösung« aufzuzeigen, wie sich für Fahrzeuge der eingangs genannten Art, insbesondere wenn sie Frontlenkerbauweise aufweisen und die geländegängig «ein sollen, bei günstiger Gestaltungsmöglichkeit für das Fahrerhaus ein günstiges Verhältnis der Ladeflächenlänge zur Gesamtlänge des Fahrzeuges und damit eine möglichst geringe Gesamtlänge erreichen läßt.The invention is based on the object of showing a solution, as is the case for vehicles of the type mentioned above, especially if they have a front control design and should be suitable for off-road use, with a favorable design option for the driver's cab, a favorable ratio of the loading area length to the total length of the vehicle and thus the shortest possible total length can be achieved.

Gemäß der Erfindung ist dies bei Kraftfahrzeugen der eingangs genannten Art dadurch möglich, daß der Dreieckslenker als Deichsellenker im Bereich seiner vorne liegenden Spitze in einen Punkt am Rahmen angelenkt ist und daß der Motor in Unter sitzanordnung im wesentlichen oberhalb und vor der Vorderach·· angeordnet iat und zumindest teilweise in den Dereich zwischen die über ihre Enden an der Achse angelenkten Arne des Dreieckslenkers abgesenkt ist. Dei einer derartigen An-According to the invention, this is the case at the outset in motor vehicles mentioned type possible that the wishbone as a drawbar in the area of its front tip in a point is articulated on the frame and that the engine is arranged in an under seat arrangement essentially above and in front of the front axle and at least partially in the area is lowered between the arms of the wishbone, which are hinged to the axle via their ends. Such an approach

509807/0609 - 3 -509807/0609 - 3 -

- 3 - Daim 9952/4- 3 - Daim 9952/4

Ordnung, bei der der Motor wenigstens teilweise zwischen den Armen, also in der Gabel des Dreieckslenkers liegt, kann, soweit dies durch die Motorgröße bedingt ist, der in Längsrichtung über die Achse ragende Teil des Motoreβ zumindest nahezu bis auf die Achse abgesenkt werden, da die achsseitigen Anlenkpunkte des Dreieckelenkers in Draufsicht seitlich außerhalb des Motores an der Achse vorgesehen werden können. Eine möglichst weitgehende Absenkung des Motoreβ ist dabei durch entsprechende Gestaltung des Ölwannenteiles des Motoreβ zu erreichen, dessen Hauptvolumen hierzu zwischen den Armen des Dreieckslenkers vor der Achse plaziert wird. Durch die weit vorne liegende und zugleich verhältnismäßig tiefe Motoranordnung lassen sich die gerade bei auch mit Frontantrieb ausgerüsteten Geländefahrzeugen verhältnismäßig komplizierten Abtriebsverbindungen in günstiger Weise plazieren. Ferner führt die geschilderte Motoranordnung gerade bei Ausgestaltung des Fahrzeuges als Lastkraftwagen zu einer- günstigen Gewichtsverteilung »it niedriger Schwerpunktslage, was wiederum im Hinblick auf den Einsatz des Fahrzeuges im Gelände besonders wesentlich ist. Gerade für diese Einsatzzwecke erweist sich auch die vorgesehene Anordnung des Dreieckslenkers für zweckmäßig, da sie es ermöglicht, das Momentanzentrum für die Seitenneigung, das bei dieser Konstruktion durch den an der Spitze des Dreieckelenker· vorgesehenen rahmenseitigen Anlenkpunkt gebildet ist, hoch zu legen, ohne daß dadurch ein eventuell für die Anordnung des Motores nutzbarer Raum beansprucht würde. Die ermöglichte hohe Lage des Momentanzentrums wieder hat zur Folge, daß auf einen Stabilisator verzichtet werden kann und daß sich im wesentlichen gleiche Radaufstandskräfte ergeben« was wiederum in Hinblick auf den Gewindeeinsatz des Fahrzeuges von großer Bedeutung ist.Order in which the engine is at least partially between the Poor, that is to say in the fork of the wishbone, can, as far as this is due to the size of the motor, that part of the motor extending in the longitudinal direction over the axis can at least almost be lowered down to the axle, since the pivot points on the axle side of the triangular link can be provided laterally outside the motor on the axle when viewed from above. One As far as possible lowering of the motor is achieved corresponding design of the oil pan part of the engine achieve, the main volume of which is placed between the arms of the wishbone in front of the axle for this purpose. By the far The motor arrangement located in front and at the same time relatively deep allows the relatively complicated output connections, especially in off-road vehicles equipped with front-wheel drive, to be placed in a favorable manner. Further leads the described engine arrangement, especially when the vehicle is designed as a truck, for a favorable weight distribution with a low center of gravity, which in turn is particularly important with regard to the use of the vehicle in the field. It also turns out to be precisely for these purposes the proposed arrangement of the wishbone is expedient, since it enables the instantaneous center for the lateral inclination, which in this design is due to the at the top of the Triangular linkage provided on the frame-side pivot point is formed to be placed high, without this possibly causing a the arrangement of the engine would take up usable space. The high position of the instantaneous center made possible again means that a stabilizer can be dispensed with and that essentially the same wheel contact forces result " which in turn is of great importance with regard to the threaded insert of the vehicle.

509807/0609509807/0609

- k - Daim 9952/4- k - Daim 9952/4

In Ausgestaltung der Erfindung erweist es sich als vorteilhaft, wenn das die Achse führende Lenkersystem zwei symmetrisch zur Fahrzeuglängsachse liegende und, bezogen auf eine Draufsicht, ausgehend von ihren achsseitigen Anlenkpunkten mit leichter Neigung gegen die Fahrzeuglängsachse verlaufende Längslenker umfaßt. Die Verwendung der Längslenker ist insbesondere zweckmäßig, um den Einbauraum für Motor und Abtriebe nicht zu beeinträchtigen·In an embodiment of the invention, it proves to be advantageous if the steering system guiding the axis is two symmetrical lying to the longitudinal axis of the vehicle and, based on a plan view, starting from their pivot points on the axis includes trailing arms extending at a slight inclination towards the longitudinal axis of the vehicle. The use of the trailing arm is particularly useful in order not to impair the installation space for the motor and drives

In Ausgestaltung der Erfindung erweist es sich als zweckmässig, wenn die achsseitigen Anlenkpunkte des Dreieckslenkers höher als die entsprechenden Anlenkpunkte der Längslenker liegen. Eine umgekehrte Anordnung der achsseitigen Anlenkpunkte liegt aber selbstverständlich ebenfalls im Rahmen der Erfindung. Ferner ist es auch vorteilhaft, wenn die achsseitigen Anlenkpunkte der Längslenker in Draufsicht außerhalb der entsprechenden Anlenkpunkte des Dreieckslenkers vorgesehen sind. Dadurch, daß die achsseitigen Anlenkpunkte des Dreieckslenkers höher als die entsprechenden Anlenkpunkte der Längslenker und oben auf der Achse vorgesehen sind, läßt sich eine gut geschützte Lage für den Dreieckslenker verwirklichen, und gleichzeitig auch erreichen, daß der bei Geländefahrzeugen wesentliche große Freiraum vor der Achse nicht beeinträchtigt wird. Zugleich eröffnet eine derartige Anordnung des Dreieckslenkers die Möglichkeit, die bei angetriebener Achse gerade im Geländebetrieb möglichen extremen Belastungen in günstiger Weise aufzunehmen.In an embodiment of the invention, it proves to be expedient if the pivot points on the axis of the wishbone higher than the corresponding pivot points of the trailing arm. A reverse arrangement of the pivot points on the axis but is of course also within the scope of the invention. It is also advantageous if the axle-side Articulation points of the trailing arm provided in plan view outside the corresponding articulation points of the wishbone are. Because the pivot points on the axis of the wishbone are higher than the corresponding pivot points the trailing arm and are provided on top of the axle, a well-protected position for the wishbone can be achieved, and at the same time also ensure that the large free space in front of the axle, which is essential in off-road vehicles, is not impaired will. At the same time, such an arrangement of the wishbone opens up the possibility of the driven Axis can take extreme loads in an advantageous manner, especially in off-road operation.

Insbesondere im Hinblick auf gute Raumausnutzung und gute Montage- und Reparaturmöglichkeiten erweist es sich des weiteren als zweckmäßig, wenn die achsseitigen Anlenkpunkte des Dreieckslenkers in Draufsicht jeweils im Dereich des der gleichen Fahrzeugseite zugehörigen Längsträgers des Fahrzeugrahmens und damit in einem Dereich liegen, der durch Achse und Längsträger bereits weitgehend in Anspruch genommen ist und somit für die Unterbringung von Aggregaten ohnehin ausfällt. Zugleich erweist sich eine solcheEspecially with regard to good space utilization and good assembly and repair options, it also proves to be useful if the pivot points on the axis of the wishbone in plan view in each case in the area of the longitudinal member of the vehicle frame and belonging to the same side of the vehicle thus lie in a range that is already largely taken up by the axle and side members and thus for the Accommodation of aggregates fails anyway. At the same time, such a thing turns out to be

509807/0609509807/0609

- 5 ~ Daim 9952/4- 5 ~ Daim 9952/4

Anordnung unter geometrischen Gesichtspunkten insbesondere in Verbindung mit der vorgeschlagenen Anordnung der Längslenker als zweckmäßig, da sie eine günstige Seitenführung der Achse erbringt. Die rahmenseitigen Anlenkpunkte der Längslenker sind bei der erfindungsgemäßen Lösung zweckmäßigerweis· an dem jeweils entsprechenden Rahmenlängeträger vorgesehen. Sie liegen damit im wesentlichen auf der gleichen Höhe wie der rahmenseitige Anlenkpunkt des Dreieckslenkers, so daß sich eine Achsanordnung von geringer Bauhöhe ergibt.Arrangement from a geometrical point of view, in particular in connection with the proposed arrangement of the trailing arm as useful because it provides a favorable lateral guidance of the axis. The articulation points of the trailing arms on the frame side are expediently provided in the solution according to the invention on the respective corresponding frame longitudinal support. she are thus essentially at the same level as the frame-side articulation point of the wishbone, so that results in an axle arrangement of low overall height.

Di· Erfindung wird im folgenden mit weiteren erfingungsgemäßen Merkmalen anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is described below with further ones according to the invention Features explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

Fig. l in schematisierter Darstellung den Vorderachsbereich eines Lastkraftwagens mit im Bereich der Vorderachse angeordnetem Motor und, wie schematisch angedeutet, in Seitenansicht oberhalb des Motoreβ liegendem Sitz, undFig. 1 in a schematic representation of the front axle area of a truck with in the area of Front axle arranged engine and, as indicated schematically, in side view above the Motoreβ reclining seat, and

Fig. 2 eine Draufsicht auf die erfindungsgemäße Konstruktion, wobei vom Motor lediglich der Ölwannenteil dargestellt ist.2 shows a plan view of the construction according to the invention, with only the oil pan part of the engine is shown.

Wie die Figuren zeigen, weist das nur mit seinem Vorderachsbereich schematisch dargestellte Fahrzeug einen Rahmen 1 mit zwei Längeträgern 2 auf, die in ihrem vor der einen starren Achekörper 3 aufweisenden Vorderachse k liegenden Bereich über einen Querträger 5 verbunden sind. An dem Querträger 5 i>t in einem Anlenkpunkt 6 der als Deichsellenker ausgebildete Dreieckslenker 7 im Bereich seiner Spitze angelenkt. Die/AnleniP. punkte des Dreieckslenkers 7, der in Draufsicht symmetrisch zur Fahrzeuglängsmittelachse 8 angeordnet ist, sind mit 9 bezeichnet.und liegen im Bereich der Längsträger 2 des Rahmens 1«As the figures show, the vehicle, which is shown schematically only with its front axle area, has a frame 1 with two longitudinal members 2, which are connected via a cross member 5 in their area in front of the front axle k having a rigid axle body 3. On the cross member 5 i> t in a pivot point 6 of the triangular link 7 designed as a drawbar link is articulated in the region of its tip. The / AnleniP. Points of the wishbone 7, which is arranged symmetrically to the vehicle longitudinal center axis 8 in plan view, are denoted by 9 and lie in the area of the longitudinal beams 2 of the frame 1 «

509807/0609509807/0609

- 6 - Daim 9952M- 6 - Daim 9952M

Durch die geschilderte Anordnung des Dreieckslenkers 7 begrenzt dieser, wiederum in Draufsicht betrachtet, gegenüber den starren Achskörper 3 einen sich nach vorne gegen den Anlenkpunkt 6 verjüngenden, dreieckaförmigen Freiraum, in den Teile des Motores Io angeordnet werden können. Im dargestellten Ausführungebeispiel ist dies die Ölwanne 11, die in ihrer Außenkontur diesem Freiraum angepaßt ist und die in ihren flacher gehaltenen, den Achakörper 3 übergreifenden Teil bis nahe auf den Achakörper heruntergezogen sein kann, da die achsseitigen Anlenkpunkte 9 des Dreieckelenkers 7 seitlich außerhalb liegen.Due to the described arrangement of the wishbone 7, the latter, again viewed in plan view, limits the opposite the rigid axle body 3 has a triangular free space tapering towards the front towards the articulation point 6, in the parts of the engine Io can be arranged. In the illustrated embodiment, this is the oil pan 11, which is adapted in its outer contour to this free space and in its held flatter, the Acha body 3 overlapping Part can be pulled down close to the axle body, since the pivot points 9 on the axle side of the triangular link 7 lying on the side outside.

Der Achskörper 31 auf dem sich, wie in Fig. 2 angedeutet, im Ausführung«beispiel Schraubenfedern 11 abstützen, umfaßt ein Achsgetriebe 12, von dem aus über Achswellen 13 die Räder \k der Vorderachse k anzutreiben sind. Zusätzlich zu dem Dreieckslenker 7 sind zur Führung der Vorderachse k im erfindungagemäßen Ausführungsbeispiel Längslenker 13 vorgesehen, deren achaaeitige Anlenkpunkte l6 seitlich außerhalb der achsaeitigen Anlenkpunkte 9' des Dreieckslenkers 7 und zudem auch tiefer als diese liegen, so daß im Auaführungsbeiapiel der Dreieckslenker 7 die vordere, obere Führung für die Achse k bildet, während die Längslenker 15 die hintere, untere Führung bilden. Die rahmenseitigeh Anlenkpunkte der Längslenker sind nit 17 bezeichnet und sind jeweils an einem der Längsträger 2 des Rahmens vorgesehen, und zwar bevorzugt unterhalb desselben. Sie ligen damit nahezu in gleicher Höhe nit dem vorderen Anlenkpunkt 6 des Dreieckslenkers 7«The axle body 31 supported thereon, as indicated in Fig. 2, for example in the exemplary "helical springs 11, comprises an axle transmission 12, k of the axle shafts 13 via the wheels \ k of the front axle to be driven. In addition to the wishbone 7, longitudinal links 13 are provided for guiding the front axle k in the exemplary embodiment according to the invention, the achaa-side articulation points l6 of which lie laterally outside the axis-side articulation points 9 'of the wishbone 7 and also lower than this, so that in the embodiment example the wishbone 7 is the front, forms the upper guide for the axis k , while the trailing arms 15 form the rear, lower guide. The frame-side articulation points of the trailing arms are denoted by 17 and are each provided on one of the longitudinal members 2 of the frame, preferably below the same. They are thus almost at the same height as the front articulation point 6 of the wishbone 7 "

Dadurch, daß der Motor Io teilweise vor der Achse abgesenkt angeordnet warden kann, ergibt sich eine verhältnismäßig tiefe Lage des Motores, obwohl dieser die Achse übergreift, so daß sich für die Führung des Abtriebes keine Schwierigkeiten ergeben. Die verhältnismäßig tiefe und trotzde« sehr weit nachBecause the motor Io is partially lowered in front of the axle can be arranged, the result is a relatively low position of the motor, although this overlaps the axis, so that there are no difficulties in guiding the output. The relatively deep and defiant «very far behind

509807/0609509807/0609

- 7 - Daim 9952/4- 7 - Daim 9952/4

vorne reichende Anordnung dee Motoreβ Io macht es darüber hinaus auch möglich, in bezug auf die Gesamtkonzeption des Fahrerhauses, das hier nicht weiter dargestellt ist, eine Anordnung zu schaffen, bei der trotz günstiger Einstieghöhen die Sitze l8 zumindest im wesentlichen oberhalb des Motores liegen, was sich auf die erforderliche Gesamtlänge für das Fahrerhaus positiv auswirkt und was dementsprechend, bezogen auf eine vorgegebene Gesamtlänge des Fahrzeuges, auch einen besonders großen Ladeflächenanteil ermöglicht.The front-reaching arrangement of the engine makes it above also possible, with regard to the overall design of the driver's cab, which is not further illustrated here, one To create an arrangement in which the seats l8 are at least substantially above the engine despite favorable entry heights, which affects the total length required has a positive effect on the driver's cab and, accordingly, based on a given total length of the vehicle, also enables a particularly large proportion of loading space.

509807/0609509807/0609

Claims (1)

- 8 - Daim 9952/4- 8 - Daim 9952/4 AnsprücheExpectations insbesondere p·/Kraftfahrzeug /in Frontlenkerbauweise mit starrer, über inin particular p · / motor vehicle / in forward control design with rigid, over in Federrichtung kompriraierbare Federn, insbesondere Schraubenfedern abgestützter und über ein Lenkersystem, das einen symmetrisch zur Fahrzeuglängamittelachse angeordneten, sich nach vorne erstreckenden und im wesentlichen vor der Achse liegenden Dreieckslenker umfaßt, geführter, insbesondere angetriebener Vorderachse, in deren Dereich der Motor mit in Fahrzeuglängerichtung verlaufender Achse vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Dreieckelenker (7) als Deichsellenker im Bereich seiner vorne liegenden Spitze in einem Punkt (6) am Rahmen (Querträger 5) angelenkt ist und daß der Motor (lo) in Untersitzanordnung im wesentlichen oberhalb und vor der Vorderachse (4) angeordnet ist und zumindest teilweise in den Bereich zwischen die über ihre Enden an der Achse (k) angelenkten Arme des Dreieckslenkers (7) abgesenkt ist.Spring direction compressible springs, in particular helical springs supported by a link system, which comprises a triangular link arranged symmetrically to the vehicle's longitudinal center axis, extending forward and essentially in front of the axle, guided, in particular driven, front axle, in the area of which the motor is provided with an axle running in the vehicle's longitudinal direction is, characterized in that the triangular link (7) is articulated as a drawbar in the area of its front tip at a point (6) on the frame (cross member 5) and that the motor (lo) in an underseat arrangement essentially above and in front of the front axle ( 4) is arranged and is at least partially lowered into the area between the arms of the wishbone (7) hinged to the axis (k) via their ends. 2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Lenkersystem zwei symmetrisch zur Fahrzeuglängsachae (8) liegende und bezogen auf eine Draufsicht, ausgehend von ihren achsseitigen Anlenkpunkten (l6) mit leichter Neigung gegen die Fahrzeuglängsachse (8) verlaufende Längslenker (15) umfaßt.2. Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the link system is two symmetrical to the vehicle longitudinal axis (8) lying and based on comprises a plan view, starting from their pivot points (l6) on the axis with a slight inclination towards the vehicle's longitudinal axis (8) extending trailing arms (15). 3· Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch3 · Motor vehicle according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnet , daß die achsseitigen Anlenkpunkte (9) des Dreieckelenkers (7) höher als die entsprechenden Anlenkpunkte (l6) der Längslenker (15) liegen.characterized in that the pivot points (9) on the axis of the triangular link (7) are higher than the corresponding pivot points (l6) of the trailing arm (15). 509807/0609509807/0609 - 9 - Daim 9952/4- 9 - Daim 9952/4 k. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ache seit igen Anlenkpunkte (l6) der Längslenker (15) in Draufsicht außerhalb der entsprechenden Anlenkpunkte (9) des Dreieckslenkers (7) liegen. k. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the ache-sided articulation points (16) of the trailing arm (15) in plan view lie outside the corresponding articulation points (9) of the triangular arm (7). 5· Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die achsseitigen Anlenkpunkte (9) des Dreieckslenkers (7) in Draufsicht jeweils im Bereich des der gleichen Fahrzeugseite zugehörigen Rahmenlangsträgers (2) liegen.5 · Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot points (9) on the axis of the wishbone (7) in Top view each lie in the area of the frame side member (2) belonging to the same side of the vehicle. 6. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die rahmenseitigen Anlenkpunkte (l7) der Längslenker (I5) an dea jeweils entsprechenden Rahmenlängeträger (2) vorgesehen sind.6. Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the Frame-side articulation points (l7) of the trailing arm (I5) each corresponding frame side member (2) are provided. 7« Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die rahmenseitigen Anlenkpunkte (6 und 17) von Dreieckslenker (7) und Längslenkern (15) im wesentlichen auf gleicher Höhe liegen.7 «Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the frame-side articulation points (6 and 17) of the triangular link (7) and longitudinal link (15) are essentially at the same level. 509807/0609509807/0609 Lee (O Lee (O rs ers e «te«Te
DE19732339264 1973-08-02 1973-08-02 Front wheel drive vehicle steering system - includes engine mounted low over axle and between axle bracing struts Withdrawn DE2339264A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732339264 DE2339264A1 (en) 1973-08-02 1973-08-02 Front wheel drive vehicle steering system - includes engine mounted low over axle and between axle bracing struts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732339264 DE2339264A1 (en) 1973-08-02 1973-08-02 Front wheel drive vehicle steering system - includes engine mounted low over axle and between axle bracing struts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2339264A1 true DE2339264A1 (en) 1975-02-13

Family

ID=5888743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732339264 Withdrawn DE2339264A1 (en) 1973-08-02 1973-08-02 Front wheel drive vehicle steering system - includes engine mounted low over axle and between axle bracing struts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2339264A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0318683A1 (en) * 1987-12-02 1989-06-07 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Axle linkage for a steerable rigid axle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0318683A1 (en) * 1987-12-02 1989-06-07 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Axle linkage for a steerable rigid axle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3048794C1 (en) Independent wheel suspension for motor vehicles
DE2220034C3 (en) Independent suspension for unguided wheels of motor vehicles
DE3048864C2 (en) Axle, especially rear axle for passenger cars, with independently guided wheels
DE3331247A1 (en) INDEPENDENT WHEEL SUSPENSION FOR MOTOR VEHICLES
DE2536060A1 (en) WHEEL SUSPENSION FOR MOTOR VEHICLES
DE2263356C2 (en) Independent wheel suspension for motor vehicles
DE2818198A1 (en) Lateral stabiliser for independent wheel suspension - incorporates elastic pivots giving translational freedom
DE3514823A1 (en) INDEPENDENT WHEEL SUSPENSION FOR MOTOR VEHICLES
DE1655679B1 (en) Vehicle suspension with leaf and air springs
WO2020038855A1 (en) Rear axle of a vehicle
DE19721753B4 (en) Suspension for motor vehicles
DE2107228B2 (en) Wheel axle for motor vehicles
DE2264278C3 (en) Front suspension for passenger cars
DE2455226C2 (en)
DE2644870A1 (en) PASSENGER CARS
DE2355588C2 (en) Front suspension for automobiles
DE2339264A1 (en) Front wheel drive vehicle steering system - includes engine mounted low over axle and between axle bracing struts
DE2748715C2 (en) Wheel suspension for automobiles
DE680174C (en) Arrangement on vehicles, in particular on motor vehicles
DE102018214288A1 (en) Rear axle of a vehicle
DE1555147A1 (en) Axle suspension for motor vehicles with wheels mounted on angular links
DE2111407C3 (en) Wheel suspension for steerable front wheels of a motor vehicle, each sprung independently of one another by a strut
DE1555377B2 (en) Spring suspension for automobiles
DE3001530C2 (en)
DE2354201A1 (en) Trailing arm suspension for automobiles - has single trailing arm and side mounted compression spring on driven wheel

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8130 Withdrawal