DE2338086A1 - Tintenversorgungseinrichtung fuer tintenstrahlschreiber - Google Patents

Tintenversorgungseinrichtung fuer tintenstrahlschreiber

Info

Publication number
DE2338086A1
DE2338086A1 DE19732338086 DE2338086A DE2338086A1 DE 2338086 A1 DE2338086 A1 DE 2338086A1 DE 19732338086 DE19732338086 DE 19732338086 DE 2338086 A DE2338086 A DE 2338086A DE 2338086 A1 DE2338086 A1 DE 2338086A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
printing head
pipe
supply unit
writing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732338086
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Kattner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE19732338086 priority Critical patent/DE2338086A1/de
Priority to CH892074A priority patent/CH571405A5/xx
Priority to IT2554774A priority patent/IT1017426B/it
Priority to JP8593374A priority patent/JPS5044744A/ja
Publication of DE2338086A1 publication Critical patent/DE2338086A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/135Nozzles
    • B41J2/165Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)
  • Facsimile Heads (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT München, 2 6.JUL11973 , Berlin und München Wittelsbacherplatz 2
VPA 73/2061
Tintenversorgungseinrichtung für Tintenstrahlschreiber
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Versorgung einer bewegten Einrichtung, insbesondere des Schreibkopfes eines Tintenstrahlschreibers mit Fluid von einer ortsfest angeordneten Versorgungseinrichtung.
Bei Tintenstrahlschreibern oder ähnlichen Geräten ist insbesondere zur Erhaltung der Schriftgüte eine beständige, ununterbrochene Versorgung des Schreibkopfes mit Tinte erforderlich. Um über längere Zeit wartungsfrei arbeiten zu können, wird diese Tinte im allgemeinen aus größeren Vorratsbehältern bezogen und dann über eine flexible Leitung dem Schreibkopf zugeführt. Zur Versorgung des Schreibkopfes mit Tinte ist es bekannt, flexible, massearme Kunststoffrohre zu verwenden (US 2 218 797).
Da die einzelnen Tröpfchen an der Emissionsdüse wegen der relativ geringen zur Verfügung stehenden Ablösekraft und um eine hohe Geschwindigkeit zu erreichen, einen kleinen Durchmesser besitzen, ist es notwendig, für eine beständige und gleichmäßige Viskosität der Schreibflüssigkeit während des Schreibbetriebs zu sorgen. Insbesondere bei lang andauernden Unterbrechungen des Schreibbetriebs besteht die Gefahr, daß durch Diffusion von Wasserdampf durch die in bekannter Weise verwendeten Zuleitungen die Flüssigkeit stark eindickt bzw. eintrocknet und damit eine jederzeitige Wiederaufnahme des Schreibbetriebs in Frage gestellt ist.
In einer bekannten Tintenversorgungseinrichtung für ein Registriergerät (AS 1 773 393) wird das Eintrocknen der Tinte in einem Tintenbehälter dadurch unterbunden, daß der
VPA 9/240/3020 MM/Lk . · - 2 -
409886/0809
Tintenbehälter aus einer festen Schale, die von einer festen Deckfolie abgedeckt ist, besteht, unter der sich eine flexible Membrane mit geringer Durchlässigkeit der Tinte befindet, wobei die Membrane im völlig gefüllten Zustand eng an die Deckfolie gedrückt wird. Eine Vorrichtung dieser Art ist jedoch nicht geeignet, die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe zu lösen.
Um eine hohe Schreibgeschwindigkeit auch bei Start-Stop-Betrieb zu erreichen, muß dafür gesorgt werden, daß die zu beschleunigenden Massen, insbesondere des Schreibkopfes gering bleiben. Da der Schreibkopf über eine Versorgungsleitung mit dem Behälter in Verbindung steht, bildet diese Zuleitung einen Teil dieser Massen. Die deswegen erforderlichen dünnen Wandstärken der Zuleitungen erhöhen aber die Gefahr des Eintrocknens des darin enthaltenen Fluids.
Unabhängig davon können. Versorgungsschwierigkeiten während des Schreibbetriebs auftreten, insbesondere deswegen, weil die Versorgungsleitung bei Beschleunigung des Schreibkopfes mitbeschleunigt wird und die darin enthaltene Flüssigkeit infolge ihrer Eigenträgheit am Schreibkopf Druckschwankungen erzeugt.
Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung einer Vorrichtung zur Versorgung des Schreibkopfes eines Tintenstrahlschreibers oder ähnlichen Gerätes mit Fluid, bei der es auch bei längerem Nichtgebrauch des Schreibkopfes im Bereich der Versorgungsleitungen nicht zum Eindicken bzw. Eintrocknen des Fluids kommt.
Diese Aufgabe der Erfindung wird dadurch gelöst, daß die Vorrichtung aus eina* Gliederkette von aus dampfdichten Werkstoffen, vorzugsweise aus Stahl bestehenden und beweglich miteinander verbundenen Rohren aufgebaut ist.
VPA 9/240/3020 · - 3 -
409886/0809
Die besonderen Vorteile der Erfindung bestehen darin, daß durch Verwendung von Metall als Werkstoff der Betrieb des Tintenstrahlschreibers über sehr lange Zeit unterbrochen werden kann, ohne daß eine erneute Wiederaufnahme des Schreibbetriebs in Frage gestellt ist , oder daß die Schriftgüte durch Verschmutzung der Versorgungseinrichtung schlechter wird. Daß gemäß der Erfindung das Fluid auf dem Weg vom Vorratsbehälter bis zum Schreibkopf von elektrisch leitenden Werkstoffen umgeben ist, hat den weiteren großen Vorteil, daß eventuell auftretende Potentialunterschiede sich sofort ausgleichen können und dabei sich nicht nachteilig auf die Emission der Düse auswirken. Dadurch ist die gesamte Vorrichtung sehr einfach zu steuern und zu regeln.
Beim Rücklauf des Schreibkopfes nach dem Beschreiben einer Zeile schlägt dieser mit ziemlicher Wucht auf einen Anschlag am Zeilenanfang auf. Es besteht dabei die Gefahr, daß aus der Düse unkontrolliert Fluid verspritzt wird. Bei einer Weiterbildung der Erfindung wird dies dadurch vermieden, daß die Gliederkette aus zwei beweglichen Stahlrohren besteht, und daß der Winkel, den das an den Schreibkopf angelenkte Rohr mit der Bewegungsrichtung des Schreibkopfes beim Zeilenrücklauf bildet, kleiner als 90° ist, so daß das in der Zuleitung enthaltene Fluid beim Aufprall des Schreibkopfes auf einen Anschlag infolge seiner Trägheit eine Kraft erfährt, die vom Schreibkopf weggerichtet ist. Wegen dem dabei entstehenden Unterdruck im Zuleitungsrohr ist es in besonders einfacher Weise möglich, die Tintenversorgung am Ende einer Zeile zu unterbrechen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt Figur 1 eine Vorrichtung zur Versorgung des Schreibkopfes eines Tintenstrahlschreibers mit Fluid.
VPA 9/240/3020 - 4 -
4(19886/0809
Eine Tintenpumpe 1 saugt über ein Stahlrohr 2 aus οinem Vorratsbehälter 3 Tinte und drückt sie in ein Stahlrohr 4, das ortsfest an einem Gehäuse angebracht ist. Dieses Stahlrohr 4 ist über Drehgelenke 5/1 und 5/2 und weitere zwischengeschaltete Stahlrohre 6 und 7 in beweglicher Verbindung mit dem Schreibkopf 8, der entlang der Führungsbahn 9 bewegt v/erden kann. Nach dem Beschreiben einer« Zeile wird zum Zeilenrücklauf der Schreibkopf 8 in Richtung auf den Anschlag 10 zubewegt, auf den er aufprallt. Die Länge der Zuleitungen 6 und 7 ist nun so bemessen, daß der Winkel 11, den die Zuleitung 7, die am Schreibkopf 8 angelenkt ist, mit der Bewegungsrichtung des Schreibkopfes bei Zeilenrücklauf bildet, kleiner als 90° ist. Das in der Zuleitung 7 enthaltene Fluid erfährt beim Aufschlag infolge seiner Trägheit eine Kraft, die, hervorgerufen durch den Winkel 11, vom Schreibkopf 8 weggerichtet ist. Der dabei entstehende Unterdruck verhindert nun in vorteilhafter Weise ein Verspritzen von Fluid, wie dies bei einem anderen Winkel 11 (größer als 90°) auftreten würde.
2 Patentansprüche
1 Figur
VPA 9/240/3020 - 5 -
4G9886/0800

Claims (2)

_ 5 — Patentansprüche
1. !Vorrichtung zur Versorgung einer bewegten Einrichtung, —^ insbesondere des Schreibkopfes eines Tintenstrahlschreiber mit Fluid von einer ortsfest angeordneten Versorgungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einer Gliederkette von aus dampfdichten Werkstoffen, vorzugsweise aus Stahl bestehenden und beweglich miteinander verbundenen Rohren (6, 7) aufgebaut ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge ken nz e.i c h η e t, daß die Gliederkette aus zwei beweglichen Stahlrohren (6, 7) besteht, und daß der Winkel (11), den das an den Schreibkopf (8) angelenkte Rohr (7) mit der Bewegungsrichtung des Schreibkopfes (8) beim Zeilenrücklauf bildet, kleiner als 90° ist, so daß das im Rohr (7) enthaltene Fluid beim Aufprall des Schreibkopfes (8) auf einen Anschlag (10) infolge seiner Trägheit eine Kraft erfährt, die vom Schreibkopf (8) weggerichtet ist.
VPA 9/240/3020
409886/0809
Le
r s e i t e
DE19732338086 1973-07-26 1973-07-26 Tintenversorgungseinrichtung fuer tintenstrahlschreiber Pending DE2338086A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338086 DE2338086A1 (de) 1973-07-26 1973-07-26 Tintenversorgungseinrichtung fuer tintenstrahlschreiber
CH892074A CH571405A5 (de) 1973-07-26 1974-06-28
IT2554774A IT1017426B (it) 1973-07-26 1974-07-25 Dsipositivo per alimentare con inchiostro un organo di scrittu ra con getto di inchiostro
JP8593374A JPS5044744A (de) 1973-07-26 1974-07-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732338086 DE2338086A1 (de) 1973-07-26 1973-07-26 Tintenversorgungseinrichtung fuer tintenstrahlschreiber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2338086A1 true DE2338086A1 (de) 1975-02-06

Family

ID=5888088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732338086 Pending DE2338086A1 (de) 1973-07-26 1973-07-26 Tintenversorgungseinrichtung fuer tintenstrahlschreiber

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5044744A (de)
CH (1) CH571405A5 (de)
DE (1) DE2338086A1 (de)
IT (1) IT1017426B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2418087A1 (fr) * 1978-02-27 1979-09-21 Ncr Co Tete d'impression a jets d'encre et buses multiples
FR2418086A1 (fr) * 1978-02-27 1979-09-21 Ncr Co Imprimante a jets d'encre
DE3030795A1 (de) * 1979-08-15 1981-02-26 Canon Kk Farbstrahldrucker
DE3035664A1 (de) * 1979-09-21 1981-04-09 Canon K.K., Tokyo Tintenstrahldrucker
DE3128366A1 (de) * 1980-07-22 1982-07-22 Canon K.K., Tokyo "tintenstrahldrucker"

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5646763A (en) * 1979-09-25 1981-04-28 Canon Inc Ink jet recording device
JP4797626B2 (ja) * 2005-12-28 2011-10-19 ブラザー工業株式会社 画像記録装置
JP4730090B2 (ja) * 2005-12-28 2011-07-20 ブラザー工業株式会社 画像記録装置
JP4730089B2 (ja) * 2005-12-28 2011-07-20 ブラザー工業株式会社 画像記録装置

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2418087A1 (fr) * 1978-02-27 1979-09-21 Ncr Co Tete d'impression a jets d'encre et buses multiples
FR2418086A1 (fr) * 1978-02-27 1979-09-21 Ncr Co Imprimante a jets d'encre
DE3030795A1 (de) * 1979-08-15 1981-02-26 Canon Kk Farbstrahldrucker
DE3035664A1 (de) * 1979-09-21 1981-04-09 Canon K.K., Tokyo Tintenstrahldrucker
DE3128366A1 (de) * 1980-07-22 1982-07-22 Canon K.K., Tokyo "tintenstrahldrucker"

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5044744A (de) 1975-04-22
IT1017426B (it) 1977-07-20
CH571405A5 (de) 1976-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3203014C2 (de)
DE3039165A1 (de) Tintenstrahlschreiber
DE3039166A1 (de) Tintenstrahlschreiber
DE2546835C3 (de) Druckeinrichtung mit in Längsrichtung verschiebbaren Drucknadeln
DE3030795C2 (de)
DE2459744A1 (de) Anordnung zum zufuehren und speichern von farbfluessigkeit bei einem farbstrahlschreiber
EP0054694A2 (de) Für einen Tintenstrahldrucker mit einem entlang der Druckzeile hin und her bewegbaren Druckwagen bestimmter Druckkopf
DE2724548A1 (de) Tintenversorgungssystem fuer tintenstrahldrucker
DE2610518A1 (de) Tintenvorratsbehaelter fuer tintenschreibeinrichtungen
DE2704704A1 (de) Einrichtung zum entlueften von schreibkoepfen in tintenschreibeinrichtungen
DE2926399A1 (de) Tintenzufuehrungsvorrichtung fuer einen tintenstrahldrucker
DE2812562A1 (de) Vorrichtung fuer tintenschreibeinrichtungen in buero-, daten- oder fernschreibmaschinen
DE2459745C2 (de) Schreibkopf für einen Farbstrahlschreiber
DE2338086A1 (de) Tintenversorgungseinrichtung fuer tintenstrahlschreiber
DE2926361A1 (de) Tintenstrahldrucker
DE2556169A1 (de) Impulsgestueerte tropfenspritzeinrichtung
DE1548876B2 (de) Elektrodenschreibstift zur elektroststischen aufzeichnung
DE3630416A1 (de) Spritzgiessmaschine
DE2842594C2 (de) Anordnung zum Versorgen eines Tintenschreibkopfes mit Tintenflüssigkeit
DE2527079C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Düsenanordnung
DE2808429C2 (de) Tintenstrahlaufzeichnungsvorrichtung mit mehreren Aufzeichnungsköpfen
DE2828998C2 (de) Vorrichtung zur Steuerung des Schreibmittelzulaufs zur Schreibeinrichtung mechanischer Schreiber
EP0088292A2 (de) Schreibelement mit Piezoantrieb für Registrier- und Aufzeichnungsgeräte
DE2429232B2 (de) Schreibwerk mit einem Mosaikdruckkopf
DE2846844A1 (de) Tintenstrahldrucker