DE2336197A1 - Zylinderfoermiger rohrstutzen mit angeformtem gewinde zur aufnahme eines schraubenverschlusses, insbesondere fuer kraftstofftanks und kuehler von kraftfahrzeugen - Google Patents

Zylinderfoermiger rohrstutzen mit angeformtem gewinde zur aufnahme eines schraubenverschlusses, insbesondere fuer kraftstofftanks und kuehler von kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE2336197A1
DE2336197A1 DE19732336197 DE2336197A DE2336197A1 DE 2336197 A1 DE2336197 A1 DE 2336197A1 DE 19732336197 DE19732336197 DE 19732336197 DE 2336197 A DE2336197 A DE 2336197A DE 2336197 A1 DE2336197 A1 DE 2336197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
thread
pipe socket
closed
cylindrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732336197
Other languages
English (en)
Inventor
Mario Farelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2336197A1 publication Critical patent/DE2336197A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L15/00Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints
    • F16L15/006Screw-threaded joints; Forms of screw-threads for such joints with straight threads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/04Tank inlets
    • B60K15/0406Filler caps for fuel tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/04Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/04Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation
    • B65D41/08Threaded or like caps or cap-like covers secured by rotation engaging a threaded ring clamped on the external periphery of the neck or wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0214Mounting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Buffer Packaging (AREA)

Description

D.PL.-iNe. R. SPLANEMANN ■ D1PL.-CHEM. dr. B. RElTZNER - dipl-ινθ. J. RICHTER
MÜNCHEN HAMBURG
2000 HAMBURG 36, den 16.7« 1973
Neuer WaIi 10 Telefon: (OfII) 3400 45 Telegramm-Adr.: Invenlius Hamburg
Unsere Akte: 2o51-I-lol6 Ihr Zeichen: ,
Turin/Italien
Patentanmeldung
Zylinderf örmiger Eohrstutzen mit angeformtem Gewinde zur Aufnahme eines Schraubenverschlusses, insbesondere für Kraftstofftanks und Kühler von Kraftfahrzeugen
Die Erfindung betrifft Leitungsrohrstutzen im allgemeinen, die mit Deckeln oder abnehmbaren Schraubverschlüssen verschliessbar sind.
Insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, bezieht sich die Erfindung auf Verschraubungsstutzen von Kraftstofftanks und Kühlern von Kraftfahrzeugen.
Bekanntlich umfassen derartige Stutzen einen Zapfen mit einem Aussengewinde, der am Ende eines Leitungsrohres
309886/0877
Konten: Deutsche Bank AG Hamburg, KIo.-Nr. 7/02456 - Postscheckkonto; Hamburg 1201 S5-2O6
angeschweißt ist, auf den ein Verschluss mit Innengewinde aufgeschraubt wird.
Die Arbeitsgänge für das Gewindeschneiden und das Anschweißen des Zapfens erhöhen die Herstellungskosten des Stutzens. Ausserdem, wenn das Rohrende bei anderen Verwendungszwecken als oben erwähnt, höheren Temperaturen unterzogen wird, kommt eine Zinnlötung des Zapfens an das Bohrende nicht in !Frage.
IM die vorerwähnten Nachteile zu vermeiden und einen Stutzen mit Gewindezapfen oder Schraubdeckel für Bohrleitungen im allgemeinen und für Kraftstofftanks und Kühler von Kraftfahrzeugen zu schaffen, hat die Erfindung einen zylinderförmigen Stutzen zum Gegenstand, der dadurch gekennzeichnet ist, dass ein Bord im Stulpzug so geformt ist, dass ein mit Schraubengang versehener, herausstehender flansch entsteht, der zumindest einen Gewindegang bildet, dergestalt, dass dieser in das Innengewinde eines entsprechenden Zapfens oder Verschlusses einschraubbar ist.
Gemäss einer abgeänderten Ausführungsform, wird am Ende der Bohrleitung ein vorgeformter Kragen angebracht und endgültig befestigt, der mit einem schraubenförmigen flansch versehen ist, der sich in einen Zapfen
3 0 9 8 8 6/08 7 7
mit zylindrisckem iDnengewinde einschrauben lässt»
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt
IFig. 1 das zylinderförmige Kohrende einer Leitung, aus dem der Stutzen herstellbar ist, teils in Ansicht, teils in einem senkrechten Schnitt,
ig. 2 das stülpgezogene Bohrende in einer Seitenansicht,
Pig. 3 eine weitere Ansicht des-Stutz ens, die gegenüber Pig. 2 um 90° geschwenkt ist,
Pig. 4- einen Längsschnitt des Stutzens, Pig. 5 eine Draufsicht auf den Stutzen,
Pig. 6 eine weitere Ausführungsform mit Gewinde flanschkragen von der Seite her gesehen,
Pig. 7 eine Draufsicht auf die Ausführungsform gemäss Pig. 6 und
303886/0877
Fig. 8 ähnlich wie Fig. 1, einen Teillängsschnitt des Stutzens.
In Fig. 1 bis 5 ist das Rohrende, vorzugsweise aus Metall, einer mit einem Tank oder Kühler verbundenen Leitung, das irgendwie mit einer Verschraubung zu verschliessen ist, mit 6 bezeichnet. In einem einzigen Arbeitsvorgang wird der Rand 6a des Rohrendes 6 so stülpgezogen, dass ein radial hervorstehender, mit Gewindegang versehener Flansch 7 entsteht. Der kurze Radialeinschnitt 8 ermöglicht die schraubenförmige Neigung des Flansches 7 und bildet den Anfang eines eingängigen Gewindes, auf das die entsprechende, nicht dargestellte, im Randinneren eines Verschlusses oder Zapfens (Punktlinie in Fig. 4) vorgesehene Schnecke aufgeschraubt wird. Der umgestülpte, gegenüber der Ebene des Flansches 7 hervorstehende Bord Io ist zu dem Zweck vorgesehen, dem Boden des Verschlusses oder Zapfens 9 eine vollkommen flache Auflage zu bieten und zugleich eine starke Versteifungsrippe zu schaffen, die gede Verformung des Gewindes 7 verhindert, auch wenn der Verschluss oder Zapfen 9 kräftig festgezogen wird.
Die Vorteile der Anwendung des erfindungsgemässen Stutzens sind folgende:
30S886/0877
Die Mittel für die Schraubverbindung mit dem Verschluss oder Zapfen sind an dem. zu verschliessenden Rohrabschnitt angeformt und lassen sich daher, auch wenn der Stutzen starken Stößen unterzogen wird, nicht trennen. Dieser Umstand fällt besonders ins Gewicht, wenn der Stutzen zu einem Kraftstofftank eines Kraftfahrzeuges gehört und bei einem Verkehrsunfall einen direkten Stoß erhalten kann, da keine Gefahr besteht, dass das Gewindestück, das den Zapfen festhält, sich loslöst, womit die Brandgefahr infolge Auslaufens des Kraftstoffes verhindert wird.
Ferner erfolgen die Arbeitsvorgänge zur Fertigung des Gewindes für den Verschluss schnell und einfach, womit die Herstellungskosten des Stutzens erheblich herabgesetzt werden.
Gemäss einer weiteren Ausführungsform und unter Hinweis auf Fig. 6 bis 8 wird der Stülpbord 16 bzw. der TJmfangsflansch 17 aus einem zylindrischen Rohrstück 15, vorzugsweise aus Blech, durch einen entsprechenden Stülpzug geformt, wobei der Flansch gegenüber der Achse des Rohrstückes 15 einen Gewindegang bildet und bei 18 unterbrochen ist.
Der so hergestellte Kragen kann an das Ende eines Lei-
309886/0B77
7336197
tungsrohres 19 entweder durch Einzwängen seines Zylinderbordes 15 in das Rohrstück 19 (Ifig.6) oder umgekehrt, d.h. durch Einzwängen des Rohrstückes 19a (Fig.8) in den Kragen 15 angebracht werden. Dann wird der Stutzen durch passende Lötung an seiner Einbaustelle befestigt.
Vie in der Zeichnung dargestellt, ist das dem Bord 16 aufgeprägte Profil so ausgebildet, dass es einen Kranz 16a aufweist, der einen ebenen Rand darstellt, an dem die Dichtung wirksam abschliessend haftet, die im Verschluss eingebaut ist, der auf das Gewinde 17 aufgeschraubt wird.
- Patentansprüche -
30 9 886/0 877

Claims (6)

  1. _7_ 7336197
    Patentansprüche
    .; Zylinderförmiger Rohrstutzen mit angeformtem Gewinde zur Aufnahme eines Schraubverschlusses, insbesondere für Kraftstofftanks und Kühler von Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass der Endbord (lo) des Rohrstückes, das den zu verschliessenden Einfüllstutzen bildet, in dem Rohrstück dergestalt stülpgezogen ist, dass ein radial ausgedehnter, mit Schraubengang versehener Flansch (7) ausgebildet ist, der einen Gewindegang bildet, auf dem eine entsprechende, am Bordinneren eines Verschlusses oder Zapfens (9) ausgearbeitete Schnecke aufschraubbar ist.
  2. 2. Rohrstutzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der stülpgezogene Bord (Io) des die mit einem Gewindezapfen oder Verschluss zu verschliessende Mündung bildendenRohrstückes dergestalt umgestülpt ist, dass ein ebener Auflagebord ausgebildet ist, dessen Querschnitt im wesentlichen U-förmig und mit einem radial ausgedehnten Plansch (7) versehen ist, wobei derselbe Plansch durch einen radial verlaufenden Einschnitt (8) dergestalt unterbrochen ist,
    30 9 8B6/0R77
    7336197
    dass dessen schraubenförmiger Verlauf beim !formpressen entstellt, um somit über mindestens einen Gewindegang zu verfügen, auf den der mit Innengewinde verselme Bord eines dazu passenden Zapfens oder Verschlusses aufschraubbar ist.
  3. 3. Rohrstutzen nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch einen Kragen, der aus einem zylindrischen Schaft (15) sowie aus einem angeformten Stülpbord (16) besteht, der mit einem schraubenförmig verlaufenden Umfangsflansch (17) versehen ist, der einen, an einer Stelle des Umfangs bei (18) unterbrochenen Gewindegang bildet, der dazu geeignet ist, einen Zapfen mit zylindrischem Innengewinde durch Verschrauben aufzunehmen, wobei derselbe Kragen durch Einzwängen seines zylindrischen Schaftes in oder um das Ende des ehenfalls zylinderförmigen, zu verschliessenden Rohrstückes angebracht und abdichtend daran befestigbar ist.
  4. 4-. Rohrstutzen nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, dass der aus Blech geformte Kragen (15) mit einem zylinderförmigen Schaft versehen ist, der in das Ende des Rohrstückes einsteckbar ist.
    3 :
    733R197
  5. 5. Rohrstutzen nach Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet, dass das mit einer Verschraubung zu verschliessende Rohrstück in den zylinderförmigen Schaft des genannten Kragens einsteckbar ist.
  6. 6. Rohrstutzen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrstutzen hergestellt und an dem Ende des mit einer Verschraubung zu verschliessenden Rohrstückes befestigt ist.
    30^836/0^7?
DE19732336197 1972-07-26 1973-07-17 Zylinderfoermiger rohrstutzen mit angeformtem gewinde zur aufnahme eines schraubenverschlusses, insbesondere fuer kraftstofftanks und kuehler von kraftfahrzeugen Ceased DE2336197A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT69431/72A IT1045017B (it) 1972-07-26 1972-07-26 Bocchettone tubolare cilindrico dotato di filettatura stampata per l impegno di un tappo a vite

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2336197A1 true DE2336197A1 (de) 1974-02-07

Family

ID=11312110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732336197 Ceased DE2336197A1 (de) 1972-07-26 1973-07-17 Zylinderfoermiger rohrstutzen mit angeformtem gewinde zur aufnahme eines schraubenverschlusses, insbesondere fuer kraftstofftanks und kuehler von kraftfahrzeugen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3899004A (de)
JP (1) JPS49124613A (de)
BR (1) BR7305658D0 (de)
DE (1) DE2336197A1 (de)
ES (1) ES193632Y (de)
FR (1) FR2193748B1 (de)
GB (1) GB1436239A (de)
IT (1) IT1045017B (de)
NL (1) NL7310130A (de)
YU (1) YU36894B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4203474A (en) * 1977-01-07 1980-05-20 Henri Chapuis Device for mechanically protecting the annular edge of a tube

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2524768C (en) * 2005-10-27 2012-07-31 Ipex Inc. Reinforcing ring for a plastic fitting and plastic fitting incorporating a reinforcing ring
US8403372B2 (en) * 2005-10-27 2013-03-26 Ipex Technologies Inc. Reinforcing ring for a plastic fitting and plastic fitting incorporating a reinforcing ring
CN103482215B (zh) * 2013-09-23 2015-11-11 河北新兴铸管有限公司 用于保护球墨铸铁管管口的外翻式保护套
CN105292738B (zh) * 2015-10-23 2017-09-15 中铁电气化局集团宝鸡器材有限公司 防脱型管帽

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US455539A (en) * 1891-07-07 Sheet-metal pipe
US1909554A (en) * 1930-03-24 1933-05-16 Kyle E Stant Radiator cap
US1991946A (en) * 1931-04-28 1935-02-19 Cinch Mfg Corp Filler neck
US1960354A (en) * 1931-06-24 1934-05-29 Eaton Mfg Co Closure device
US2181969A (en) * 1936-12-17 1939-12-05 Gen Motors Corp Radiator pressure cap
US2340593A (en) * 1940-04-25 1944-02-01 Frank P Illsley Filler neck and cap
US2702565A (en) * 1951-12-04 1955-02-22 Gen Motors Corp Screwed plug for closing pipe ends
JPS4220615Y1 (de) * 1966-02-11 1967-11-30

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4203474A (en) * 1977-01-07 1980-05-20 Henri Chapuis Device for mechanically protecting the annular edge of a tube

Also Published As

Publication number Publication date
YU36894B (en) 1984-08-31
ES193632Y (es) 1975-03-01
NL7310130A (de) 1974-01-29
FR2193748B1 (de) 1979-01-26
JPS49124613A (de) 1974-11-28
ES193632U (es) 1974-11-01
BR7305658D0 (pt) 1974-08-29
FR2193748A1 (de) 1974-02-22
GB1436239A (en) 1976-05-19
YU201973A (en) 1982-06-18
IT1045017B (it) 1980-04-21
US3899004A (en) 1975-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1333219B1 (de) Schnellverschlusskupplung
DE69821212T2 (de) Hohler Behälter aus Kunstharz
DE60215299T2 (de) Rohrverbindung
EP0816151B1 (de) Kraftstoffbehälter
EP2035736B1 (de) Muffenverbindung
DE3005535C2 (de)
DE2520612A1 (de) Abflusstoepselanordnung
DE2921568A1 (de) Steckverbindungs-anschlusstueck fuer druckluftbremsanlagen
DE10125037B4 (de) Tankverschluß
DE2921607C2 (de) Steckverbindung für Schlauchleitungen, insbesondere in Kraftfahrzeuen
DE102015111895A1 (de) Fahrzeugkomponente und Kraftfahrzeug
DE2336197A1 (de) Zylinderfoermiger rohrstutzen mit angeformtem gewinde zur aufnahme eines schraubenverschlusses, insbesondere fuer kraftstofftanks und kuehler von kraftfahrzeugen
DE102012008418B4 (de) Adapter für einen Öleinfüllstutzen und Montageverfahren des Adapters
EP3376087B1 (de) Verschraubbarer abzweig für ein unebenheiten aufweisendes kanalrohr
EP0339234A1 (de) Entlüftungsschlauch
DE3406788A1 (de) Selbstschliessender kraftstoffbehaelterverschluss
DE4421574A1 (de) Gehäusestutzen an einem aus Kunststoff bestehenden Gehäuse eines Ventils
EP1264725B1 (de) Verschluss für einen Tank eines Kraftfahrzeuges
DE2845644A1 (de) Verschluss fuer die einfuelloeffnung eines behaelters
DE19602819B4 (de) Kraftstoffbehälter
DE8522203U1 (de) Tankstutzen
EP1602872B1 (de) System aus Ventil und Schutzkappe
DE8321524U1 (de) Verbindungsstueck fuer rohre
DE2360655A1 (de) Diebstahlsicherung fuer tanks, insbesondere fuer brennstofftanks
DE102018126221A1 (de) Flüssigkeitsbehältersystem, insbesondere für Scheibenwaschflüssigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection