DE2336190A1 - Schleudergusskokille - Google Patents

Schleudergusskokille

Info

Publication number
DE2336190A1
DE2336190A1 DE19732336190 DE2336190A DE2336190A1 DE 2336190 A1 DE2336190 A1 DE 2336190A1 DE 19732336190 DE19732336190 DE 19732336190 DE 2336190 A DE2336190 A DE 2336190A DE 2336190 A1 DE2336190 A1 DE 2336190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake disc
mold
centrifugal casting
cast
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732336190
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Funke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19732336190 priority Critical patent/DE2336190A1/de
Publication of DE2336190A1 publication Critical patent/DE2336190A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D13/00Centrifugal casting; Casting by using centrifugal force
    • B22D13/04Centrifugal casting; Casting by using centrifugal force of shallow solid or hollow bodies, e.g. wheels or rings, in moulds rotating around their axis of symmetry

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 9904/4
Stuttgart-Üntertürkheim 13.JuIi 1973
"Schleudergußkokille"
Zusatz zu Patent
(Patentanmeldung P 23 19 624.9)
Die Erfindung betrifft eine Schleudergußkokille zur Herstellung von eine Blechnabe aufweisenden Bremsscheiben für Scheibenbremsen in Verbundguß, die auf einer drehbaren Grundplatte so gehalten ist, daß sie bei Erwärmung in radialer Richtung ausweichen kann, nach Patent (Patentanmeldung P 23 19 624.9).
Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, die im Hauptpatent beschriebene Schleudergußkokille so weiterzubilden, daß eine besonders gute Abscheidung von Gasblasen und Schlacke ermöglicht und darüber hinaus eine sehr einfache Bedienung erreicht wird.
Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Blechnabe so in die Kokille eingelegt ist, daß ihr in die Bremsscheibe einzugießender Bereich unten liegt.
Vorzugsweise ist dabei eine unterhalb eines zentralen Eingußrohres auf der Grundplatte angeordnete Aufgußplatte vorgesehen, die die Schmelze unterhalb der Unterseite des in die Bremsscheibe einzugießenden Bereiches der Blechnabe in die Kokille leitet.
409886/06 0 6 2
- 2 - Daim 99Ο**Α
Dadurch wird der wesentliche Vorteil erreicht, daß im Gegensatz zur Anordnung nach dem Hauptpatent nicht im "Gegenfluß" sondern im "Gleichfluß" gegossen wird, womit eine wesentlich verbesserte Abscheidung von Gasblasen und Schlacke erreicht wird.
Eine besonders günstige gegenseitige Abstützung von Kokillenunterteil und Aufgußplatte wird erreicht, wenn letztere gegenüber der Grundplatte abgefedert ist und die Berührungsflächen von Kokillenunterteil und Aufgußplatte schräg verlaufen.
Bei einer der Herstellung von hohlen, belüfteten Bremsscheiben dienenden Schleudergußkokxlle kann es vorteilhaft sein, wenn die Blechnabe mit dem Kern z.B. durch Kleben verbunden und durch diesen in der Kokille gehalten und zentriert ist.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigen
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch eine erfindungsgemäße Schleudergußkokxlle zur Herstellung von massiven Bremsscheiben, und
Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch eine Schleudergußkokxlle zur Herstellung hohler, belüfteter Bremsscheiben.
Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig.1 sind auf einer Grundplatte 1 mehrere Auflageklötze 2 befestigt, die an ihrer Oberseite radial verlaufende Nuten 3 aufweisen, in die paßfederartig ausgebildete Vorsprünge k des Unterteils 5 der Kokille
409886/0606
-3-
- 3 - Daim 99Ο;
eingreifen· Diese Nutenführung dient zur Mitnahme der Kokille beim Drehen und ermöglicht bei gleichzeitiger Zentrierung eine Wärmedehnung in radialer Richtung, wodurch Wärmespannungen weitgehend abgebaut werden und die erreichbare Standzeit der Kokille erhöht wird. Das Oberteil 6 der Kokille wird an nicht dargestellten konischen Flächen von Vorsprüngen am Unterteil 5 der Kokille zentriert. Unterteil 5 und Oberteil 6 der Kokille werden zusammen mit einem Verschlußteil 8 über eine Exzenterspannvorrichtung 9«10,11 gegeneinander und gleichzeitig gegen die Grundplatte 1 gepreßt. Das Oberteil 6 der Kokille stützt sich dabei über konische Flächen 12 am Verschlußteil 8 ab.
Das Verschlußteil 8 nimmt ein sich nach unten konisch erweiterndes Eingußrohr 13 auf, das zusammen mit einer auf der Grundplatte 1 federnd abgestützten Aufgußplatte 16 der Weiterleitung der Schmelze dient. Eine eingelegte Blechnabe 14, deren Teil l4a der Verbindung mit der zu gießenden Bremsscheibe 15 dient, wird durch Dauermagnete 7 in ihrer dargestellten Lage gehalten. Zwischen dem Oberteil 6 der Kokille und dem Verschlußteil 8 ist ein Ringraum 17 gebildet, welcher überschüssige Schmelze sowie die Schlacke aufnimmt. Dieser verlorene Kopf hat mit der Bremsscheibe 15 keine Verbindung und fällt beim Öffnen der Kokille ab.
Die Schleudergußkokille nach Fig.2 entspricht im wesentlichen der in Fig.1 dargestellten, wobei für gleiche Teile auch gleiche Bezugszahlen verwendet sind. Der Unterschied besteht lediglich darin, daß hier zur Herstellung einer hohlen, belüfteten Bremsscheibe ein vorzugsweise nach dem "Ilotbox-Verfahren hergestellter Kern 18 eingelegt ist, der vom Unterteil 5 und Oberteil 6 der Kokille gehalten wird und mit dem die Blechnabe l4 z.B. durch Kleben verbunden ist, so daß dadurch die Zentrierung der Blechnabe Ik erreicht wird.
409886/0606

Claims (4)

- 4 - Daim 9904/4 Ansprüche
1. Schleudergußkokille zur Herstellung von eine Blechnabe aufweisenden Bremsscheiben für Scheibenbremsen in Verbundguß, die auf einer drehbaren Grundplatte so gehalten ist, daß sie bei Erwärmung in radialer Richtung ausweichen kann, nach Patent (Patentanmeldung
P 23 19 624.9)» dadurch gekennzeichnet, daß die Blechnabe (14) so in die Kokille eingelegt ist, daß ihr in die Bremsscheibe (I5) einzugießender Bereich (l4a) unten liegt.
2. Schleudergußkokille nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine unterhalb eines zentralen Eingußrohres (I3) auf der Grundplatte (l) angeordnete Aufgußplatte (i6) vorgesehen ist, die die Schmelze unterhalb der Unterseite des in die Bremsscheibe (15) einzugießenden Bereiches (l4a) der Blechnabe (l4) in die Kokille leitet.
3. Schleudergußkokille nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufgußplatte (16) gegenüber der Grundplatte (l) abgefedert ist und die Berührungsflächen von Kokillenunterteil (5) und Aufgußplatte (l6) schräg verlaufen.
4. Schleudergußkokille nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche zur Herstellung von hohlen, belüfteten Bremsecheiben, dadurch gekennzeichnet, daß die Blechnabe (14) mit dem Kern (l8) z.B. durch Kleben verbunden und durch diesen in der Kokille gehalten und zentriert ist.
40 98 86/0606
L e e Ts e i t e
DE19732336190 1973-07-17 1973-07-17 Schleudergusskokille Ceased DE2336190A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732336190 DE2336190A1 (de) 1973-07-17 1973-07-17 Schleudergusskokille

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732336190 DE2336190A1 (de) 1973-07-17 1973-07-17 Schleudergusskokille

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2336190A1 true DE2336190A1 (de) 1975-02-06

Family

ID=5887111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732336190 Ceased DE2336190A1 (de) 1973-07-17 1973-07-17 Schleudergusskokille

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2336190A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015100807A1 (de) * 2015-01-20 2016-07-21 Buderus Guss Gmbh Schleudergusskokillenvorrichtung zur Herstellung von Bremsscheiben und deren Verwendung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015100807A1 (de) * 2015-01-20 2016-07-21 Buderus Guss Gmbh Schleudergusskokillenvorrichtung zur Herstellung von Bremsscheiben und deren Verwendung
DE102015100807B4 (de) 2015-01-20 2018-11-29 Buderus Guss Gmbh Schleudergusskokillenvorrichtung zur Herstellung von Bremsscheiben und deren Verwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006003283B4 (de) Druckscheibe mit abgedeckten Kanälen für einen Drehmomentwandler und Verfahren zur Kühlung einer solchen Druckscheibe
DE2160302A1 (de) Kuehldose zum einbau in scheibenzellenstapel
EP2414697B1 (de) Bremsscheibe
DE3224774A1 (de) Rotor fuer eine zentrifuge
DE2360736A1 (de) Radlager-baueinheit mit integrierter bremseinrichtung
DE2513914A1 (de) Bremsscheibenanordnung fuer scheibenbremsen, insbesondere an schienenfahrzeugen
DE2953260C2 (de)
EP1514666B1 (de) Spritzgusswerkzeug für die Herstellung von scheibenförmigen Informationsträgern
EP1340000A1 (de) Verfahren zum herstellen einer bremsscheibe und kernformwerkzeug
WO2008084015A1 (de) Bremsscheibe für eine scheibenbremse
DE2620261A1 (de) Bremsscheibe mit dehnungsfugen
DE2235627A1 (de) Rotor einer scheibenbremse
DE2336190A1 (de) Schleudergusskokille
DE2219770C2 (de) Gegossene, belüftete Bremsscheibe und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE2115299B2 (de) Verfahren zur Herstellung von VerbundguBbremsscheiben und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
CH654769A5 (de) Drehschiebeverschluss fuer einen schmelzebehaelter.
DE2544386C3 (de) Haltevorrichtung für die Mahlscheiben von Scheibenrefinern
DE2320115B2 (de) Befestigung einer Bremsscheibe einer Achsnabe für Scheibenbremsen in Schienenfahrzeugen
DE1132950B (de) Bremsscheibe
DE102011003097A1 (de) Gießverfahren zur Herstellung einer Bremsscheibe für ein Fahrzeug sowie Gießvorrichtung und Gießanlage zur Durchführung eines Gießverfahrens
DE2319624A1 (de) Schleudergusskokille
DE429820C (de) Zweiteilige Seilscheibe
DE3935635A1 (de) Bremsscheibenanordnung fuer schienenfahrzeugraeder
US3632280A (en) Device for holding a stamper on the die of a record press
DE2521069A1 (de) Schallplattenpressvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection