DE2332864C3 - Arrangement for the transport of a web to be printed through a rotary screen printing machine - Google Patents

Arrangement for the transport of a web to be printed through a rotary screen printing machine

Info

Publication number
DE2332864C3
DE2332864C3 DE19732332864 DE2332864A DE2332864C3 DE 2332864 C3 DE2332864 C3 DE 2332864C3 DE 19732332864 DE19732332864 DE 19732332864 DE 2332864 A DE2332864 A DE 2332864A DE 2332864 C3 DE2332864 C3 DE 2332864C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
printing
printing blanket
goods
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732332864
Other languages
German (de)
Other versions
DE2332864B2 (en
DE2332864A1 (en
Inventor
Mathias 4814 Senne Mitter
Original Assignee
Mitter & Co, 4815 Schloss Holte
Filing date
Publication date
Application filed by Mitter & Co, 4815 Schloss Holte filed Critical Mitter & Co, 4815 Schloss Holte
Priority to DE19732332864 priority Critical patent/DE2332864C3/en
Priority to AT0458874A priority patent/AT363438B/en
Priority to CH768174A priority patent/CH565037A5/xx
Priority to NL7408661A priority patent/NL7408661A/xx
Priority to FR7423067A priority patent/FR2234996B1/fr
Priority to SU7402039923A priority patent/SU584750A3/en
Priority to US05/483,698 priority patent/US3995551A/en
Priority to IT12865/74A priority patent/IT1013859B/en
Priority to GB2887574A priority patent/GB1444693A/en
Publication of DE2332864A1 publication Critical patent/DE2332864A1/en
Priority to US05/541,413 priority patent/US3995548A/en
Publication of DE2332864B2 publication Critical patent/DE2332864B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2332864C3 publication Critical patent/DE2332864C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Transport einer zu bedruckenden Warenbahn durch eine Rotationssiebdruckmaschine mit einer die Warenbahn transportierenden angetriebenen Druckdecke.The invention relates to an arrangement for transporting a web of material to be printed through a rotary screen printing machine with a driven printing blanket that transports the material web.

Eine derartige Anordnung ist an sich bekannt. So werden bei fast allen derartigen Rotationssiebdruckmaschinen die Warenbahnen auf einer Druckdecke liegend durch die Maschine hindurchtransportiert, wobei im allgemeinen die Warenbahn auf die Druckdecke aufgeklebt wird, um unter den umlaufenden Schablonen einen absoluten Gleichlauf zwischen Druckdecke und Warenbahn zu erzielen.Such an arrangement is known per se. This is the case with almost all such rotary screen printing machines the material webs are transported through the machine lying on a printing blanket, with im In general, the web of material is glued to the printing blanket in order to be under the surrounding stencils to achieve absolute synchronization between the printing blanket and the web.

Ferner ist es bekannt, Bänder mit Nadeln zu versehen, auf die die Warenbahn beispielsweise ein Teppich aufgebracht wird. Statt der Bänder mit Nadeln besteht die Möglichkeit, gemäß der DT-AS 12 52 167 sogenannte Spannketten seitlich in der Maschine anzuordnen, die den Teppich halten, wobei der Teppich oder eine andere Warenbahn an den Rändern durch die Maschine gezogen wird. Um den durch den Zug an den Rändern entstehenden Bogen der Schußfäden in der Ware zu vermeiden, sind beim Gegenstand der DT-AS 12 52 167 zwischen den einzelnen Druckwerken lose umlaufende Walzen angeordnet. Diese Walzen haben ebenfalls Mitnehmer und sollen die erwähnten Nachteile des seitlichen Ziehens vermeiden. Die Vorrichtung arbeitet aber ohne jegliche Druckdecke, und eine Spannung der Ware wird mit dieser Vorrichtung nicht erzielt, weil sonst die Ware auf den Nadeln der seitlichen Zugkette zerreißen würde. Diese Vorrichtung hat erhebliche Nachteile. Zunächst muß berücksichtigt werden, daß durch den Naßauftrag der Rotationssiebdruckschablonen schon im Mittenbereich der Warenbahn Form- undIt is also known to provide belts with needles onto which the web of material, for example, a carpet is applied. Instead of tapes with needles, there is the option of using what are known as DT-AS 12 52 167 To arrange tension chains on the side of the machine, which hold the carpet, with the carpet or another The web is pulled through the machine at the edges. To the by the train on the edges The subject of DT-AS 12 52 167 is to avoid resulting arches of the weft threads in the goods loosely rotating rollers are arranged between the individual printing units. These rollers also have Driver and should avoid the mentioned disadvantages of pulling sideways. The device works but without any pressure blanket, and a tension of the Goods are not achieved with this device, because otherwise the goods on the needles of the lateral pull chain would tear. This device has significant disadvantages. First of all, it must be taken into account that due to the wet application of the rotary screen printing stencils already in the middle area of the web of form and

ό Spannungsveränderungen auftreten. Diese Veränderungen werden noch verdoppelt dadurch, daß die Ware bei dem Durchlauf durch die Maschine nur seitlich durch die Spannketten gefaßt wird, wobei die lose umlaufenden Stiftwalzen die Zugkräfte, die auf die Ware einwirken, inό voltage changes occur. These changes are doubled by the fact that the goods only pass through the side as they pass through the machine Tensioning chains is taken, the loosely rotating pin rollers in the tensile forces that act on the goods

'5 keiner Weise aufheben können. Die lose umlaufenden, mit Stiften versehenen Walzen können lediglich verhindern, daß die bedruckte Ware zwischen den einzelnen Druckstatiocen irgendwie durchhängt und können auf den kleinen Wegen der Zwischentransporte'5 in no way can cancel. The loosely rotating rollers provided with pins can only prevent the printed goods from sagging somehow between the individual printing stations can on the small routes of the intermediate transports

ίο die weitere Bogenbildung, die durch die Seitenerfassung hervorgerufen wird, etwas auffangen. Die Gesamtvorrichtung arbeitet wie ein an sich bekannter Spannrahmen. Ein Verziehen der Ware ist unvermeidbar.ίο the further arching caused by the page capture is caused to catch something. The overall device works like a known tenter frame. Warping of the goods is unavoidable.

Weiterhin ist durch die OE-PS 2 94 141 eine Anordnung bekanntgeworden, bei der die Warenbahn von einem oder mehreren in sich geschlossenen umlaufenden Drucktüchern gestützt ist und die den Druckwerken zugewendeten Drucktuchbereiche von einem Druckwerk zum nächstfolgenden eine Ablenkung zur Druckunterlage hin aufweisen, so daß die Warenbahn durch die in Warenbahnlängsrichtung wirkende Spannung gegen das Drucktuch gepreßt wird. Praktisch bilden die Druckwerke einen Bogen. Der wesentliche Nachteil einer solchen Vorrichtung besteht darin, daß die Anordnung der Druckwerke im Bogen einen enormen technischen Aufwand hervorruft und die genaue Führung der Warenbahn außerordentlich schwierig ist. Wenn die umlaufenden Drucktücher der einzelnen Druckstationen die Warenbahn nicht von Druckstation zu Druckstation begleiten, besteht ein wesentlicher Übelstand darin, daß Durchhängestrecken zwischen den einzelnen Druckstationen vorhanden sind, die ein Verbeulen und Durchhängen von Teilen bereits bedruckten Warengutes unvermeidbar erscheinen lassen. In dieser OE-PS ist aber auch eine Vorrichtung dargestellt und beschrieben, bei der die Druckdecke im Bogen geführt ist und die Warenbahn somit von Druckstation zu Druckstation trägt. Dabei wird im Grunde genommen außer einem erhöhten technischen Aufwand keine andere Führung der Warenbahn erzielt als bei Geradelauf der einzelnen Trume der Druckdekke, da der Bogenform zum Spannungsaufbau erhebliche Grenzen gesetzt sind. Bei Farbauftrag mit Flüssigkeiten, selbst wenn sie eine gewisse Viskosität haben, ist der Auftrag genau in vertikaler Richtung die einzige Möglichkeit exakte Farbbegrenzungen der einzelnen Flächen zu erzielen, da bei schrägem Lauf der Warenbahn in einem Bogen die aufgetragene Farbe die Tendenz hat, bei Einlauf in den Bogen zurückzufließen und im Auslaufbereich des Bogens herunterzufließen. Die einzige, wirklich einwandfrei arbeitende Druckstation ist die im Zenit stehende Druckstation, während die anderen Farbüberläufe und Farbgrenzvermischungen in Kauf nehmen müssen Der Vorteil, der durch eine gewisse Spannungsgebung für die Warenbahn durch die Bogenführung erzielt wird, wird durch die erheblichen Nachteile wieder aufgehoben.Furthermore, an arrangement has become known through the OE-PS 2 94 141, in which the material web is supported by one or more self-contained revolving blankets and the Printing blanket areas facing printing units from one printing unit to the next a diversion to the printing underlay, so that the material web through the acting in the longitudinal direction of the material web Tension is pressed against the blanket. In practice, the printing units form an arc. The essential one The disadvantage of such a device is that the arrangement of the printing units in a sheet causes enormous technical effort and the precise guidance of the material web is extraordinary is difficult. If the rotating blankets of the individual printing stations do not remove the material web Accompany printing station to printing station, is a major drawback that sagging lines between the individual printing stations there are already signs of sagging and sagging of parts make printed goods appear unavoidable. However, there is also a device in this OE-PS shown and described, in which the printing blanket is guided in the arch and the web of material thus from Print station to print station carries. This is basically except for an increased technical Effort does not achieve any other guidance of the material web than when the individual strands of the printing ceiling are straight, because there are considerable limits to the shape of the arch to build up tension. When applying paint with liquids, even if they have a certain viscosity, the application exactly in the vertical direction is the only one Possibility to achieve exact color delimitations of the individual surfaces, as the Web of material in a sheet, the applied color has the tendency to flow back into the sheet when it enters the sheet and flow down in the run-out area of the arch. The only really flawlessly working printing station is the printing station at its zenith, while the other color overflows and color boundary blends in Must take purchase The advantage that comes from a certain tension for the material web through the Arch guidance is achieved, is canceled out by the considerable disadvantages.

Durch die FR-PS 20 90 790 ist weiter vorgeschlagen,FR-PS 20 90 790 further proposes

die Druckdecke mit einem strukturierten Überzug zu versehen, um eine einwandfreie gleichmäßige Mitnahme der Warenbahn durch die Druckdecke zu erzielen, ohne daß die Warenbahn auf die Druckdecke aufgeklebt ist. Diese Vorrichtung gewährleistet zwar in etwa die gleichen Vorteile wie bei Aufklebung der Ware, ohne die Nachteile einer Klebung in Kauf zu nehmen; die Warenbahn wird aber nicht vtigleichmäßigt. Bei Durchführung durch mehrere Druckstationen ist aber eine Vergleichmäßigung notwendig. mto provide the printing blanket with a structured cover in order to ensure that it is carried perfectly evenly to achieve the web of material through the printing blanket without the web being glued to the printing blanket is. This device ensures approximately the same advantages as when the goods are glued on, without to accept the disadvantages of gluing; however, the web is not completely uniform. at Implementation through several printing stations, however, an equalization is necessary. m

Der erfindungsgemäßen Anordnung liegt soniit die Aufgabe iaigrunde, die Ware durch die Druckwerke so zu fördern, daß dauernde Spannung herrscht und eine Vergleichmäßigung der Ware erzielt wird.The arrangement according to the invention is therefore the The general task is to convey the goods through the printing units in such a way that there is constant tension and one Uniformity of the goods is achieved.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird dadurch gelöst, daß zwischen der Warenbahn und der Druckdecke eine Relativbewegung vorhanden ist, wobei die Druckdecke gegenüber der ihr unmittelbar zugeführten Warenbahn voreiltThe object of the invention is achieved in that between the web and the printing blanket a Relative movement is present, the printing blanket in relation to the material web directly fed to it rushes

Damit ist der wesentliche Vorteil erzielt, daß die Warenbahn nicht nur einwandfrei mitgenommen wird, sondern daß auch bei der Mitnahme ein Verziehen der Ware verhindert wird und die Ware unter Spannung gehallen wird beim gesamten Durchlauf der Maschine, nicht nur an den Rändern, sondern auf der Gesamtfläehe. Die Druckdecke untergreift die Ware vollkommen, wobei die Ware auf der Druckdecke liegt, und dadurch, daß die Druckdecke voreilend angetrieben wird als die Warenbahn, wird eine Flächenreibung erzielt, die der Ware eine gleichmäßige Spannung gibt und sie selbst 3C auch vergleichmäßigt. Diese Flächenreibung ist dabei gleichzeitig noch variierbar, da die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen Ware und Druckdecke einstellbar sind. Durch diese flächige Reibung wird andererseits eine Schonunung der Ware gewährleistet, wobei zwar eine regelbare Spannung in der Ware aufgebaut wird, diese Spannung aber nicht gleichmäßig in der gesamten Ware verteilt. Bei Feuchtigkeitsauftrag im Bereich eines jeden Druckwerkes erfolgt ein vorsichtiger Ausgleich der dadurch entstehenden unterschiedlichen Spannungen in der Ware durch die Streichbewegung der Druckdecke an der Unterseite der ständig etwas zurückgehaltenen Warenbahn. Auch die Spannungsunterschiede, die automatisch durch den festeren Randbereich vorhanden sind, im Verhältnis zu dem loser gewebten Mittelbereich können nicht zur Wirkung gelangen, sondern die Ware wird gleichmäßig unter Spannung durch die Gesamtmaschine vortransportiert. Ein Verziehen der Ware wird verhindert.This has the essential advantage that the material web is not only taken along properly, but that warping of the goods is prevented when it is taken and the goods are kept under tension during the entire passage of the machine, not just at the edges, but on the Total area. The printing blanket completely engages under the goods, with the goods lying on the printing blanket, and because the printing blanket is driven ahead of the web, a surface friction is achieved which gives the goods an even tension and even makes them even 3 C. This surface friction can also be varied at the same time, since the speed differences between the goods and the printing blanket can be adjusted. This surface friction, on the other hand, ensures that the goods are protected, although adjustable tension is built up in the goods, but this tension is not evenly distributed throughout the goods. When moisture is applied in the area of each printing unit, the resulting different tensions in the goods are carefully balanced by the stroking movement of the printing blanket on the underside of the continuously somewhat retained material web. Even the tension differences that are automatically present due to the firmer edge area in relation to the loosely woven central area cannot have an effect, but the goods are transported evenly through the entire machine under tension. Warping of the goods is prevented.

Ein weiterer wesentlicher Gedanke der Anordnung besteht darin, daß zur Zuführung der Warenbahn auf die Druckdecke ein angetriebenes Einzugswerk vorgesehen ist, wobei das Einzugswerk aus einer vorzugsweise mit Haftbelag versehenen Einzugswalze besteht und Umlenkrollen zur Bildung eines großen Umschlingungswinkels für die Warenbahn der Einzugswalze zugeordnet sind, wobei die eine Umlenkrolle für die unmittelbare Zuführung der Warenbahn auf die Druckdecke vorgesehen ist. Dabei hat die Druckdecke keine Verbindung mit der Einzugswalze für die Warenbahn und kann schneller fco laufen, so daß, wie bereits erwähnt, nur ein leichter Reibungsschluß der Eigengewichtsauflage vorhanden ist, und eine leichte Spannung während des Druckvorganges in der Ware erzeugt wird, wodurch die Ware unter den Druckwerken in einer gleichmäßigen Lage (>5 gehalten wird.Another essential idea of the arrangement is that for feeding the web of material to the Printing blanket a driven intake mechanism is provided, the intake mechanism from a preferably with Adhesive coating is provided with a feed roller and pulleys to form a large angle of contact are assigned for the material web of the feed roller, the one pulley for the immediate Supply of the web of material is provided on the printing blanket. The printing blanket has no connection with the feed roller for the material web and can run faster fco, so that, as already mentioned, only a lighter Frictional engagement of the dead weight support is present, and a slight tension during the printing process is generated in the goods, whereby the goods under the printing units in an even position (> 5 is held.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen näher erläutert.The invention is illustrated below in exemplary embodiments explained in more detail with reference to the drawings.

Weitere wesentliche Merkmale und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet Es zeigtFurther essential features and configurations of the invention are characterized in the subclaims It shows

F i g. 1 die Vorrichtung in Seitenansicht,F i g. 1 the device in side view,

Fig.2 ein Ausführungsbeispiel des Antriebes der Einzugswalze,2 shows an embodiment of the drive of the feed roller,

F i g. 3 ein Ausführungsbeispiel des Druckdeckenantriebes. F i g. 3 an embodiment of the printing blanket drive.

Wie aus F i g. 1 ersichtlich, die schematisch zu verstehen ist, weist die vorbekannte Siebdruckmaschine eine Druckdecke 5 auf, auf deren oberen Trum die Warenbahn 1 in der angegebenen Pfeilrichtung einläuft Ein Walzenpaar 2 fördert die Ware zu, zu einem an sich bekannten Spannungsgeber 3, ehe die Ware in ein Einzugswerk 4 einläuft, das oberhalb des oberen Trums der Druckdecke 5 angeordnet ist. Erst nach Verlassen des Einzugswerkes 4 gelangt die Ware auf die Druckdecke 5 und in den Bereich von Druckwerken 6, die in der Zeichnung mit runden Kreisen als Schablonensymbole dargestellt sind.As shown in FIG. 1 can be seen, which is to be understood schematically, has the previously known screen printing machine a printing blanket 5, on the upper run of which the web 1 runs in the indicated arrow direction A pair of rollers 2 conveys the goods to a tension generator 3, known per se, before the goods enter a Infeed mechanism 4, which is arranged above the upper run of the printing blanket 5, enters. Only after leaving of the intake mechanism 4, the goods arrive at the Printing blanket 5 and in the area of printing units 6, which in the drawing with round circles as Template symbols are shown.

Der Antrieb der Druckwerke 5 erfolgt bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel über eine angetriebene Walze 50, die unter Zwischenschaltung eines stufenlos veränderbaren Getriebes 54 vom Hauptantrieb, z. B. Motor 55 der Maschine, bewegt wird (F i g. 3). Die Druckdecke selbst wird durch eine Umlenkwalze 51 unter Spannung gehalten. Um eine einwandfreie Arbeitsauflage zu erhalten, wird die Druckdecke über zwei Walzen 52 oder 53 geführt. Der Antrieb kann auch von einer dieser Walzen 52 oder 53 entnommen werden. Die erfindungsgemäße Anordnung zum Ti ansport einer αϊ bedruckenden Warenbahn I in der schematisch dargestellten Siebdruckmaschine besteht darin, daß die Warenbahn 1, die in der angegebenen Pfeilrichtung dem Walzenpaar 2 zugeführt wird, die Druckdecke 5 unter Spannung zuläuft und diese Druckdecke voreilend angetrieben wird derart, daß eine Relativbewegung zwischen Warenbahn 1 und Druckdecke 5 entsteht. Um die Spannung aufzubauen, liegt vor den Druckwerken in einer Warenbahnschlaufe 10 eine Walze 30 des Spannungsgebers 3, wobei die Achse 31 der Walze 30 mit einer Kolbenstange 32 eines Druckzyliders 33 verbunden ist. Der Druck wird in Pfeilrichtung ausgeübt, so daß sich die Warenbahnschlaufe 10 strafft und in diesem gestrafften Zustand in das Einzugswerk 4 einläuft. Eine Lichtschranke 7 kontrolliert die Länge der Warenbahnschlaufe 10 und regelt damit den Zulauf der Warenbahn derart, daß die Lichtschrankenelemente elektrisch mit den jeweiligen Antriebsmitteln verbunden sind.In the illustrated embodiment, the printing units 5 are driven by a driven one Roller 50, which with the interposition of a continuously variable gear 54 from the main drive, z. B. motor 55 of the machine is moved (Fig. 3). The printing blanket itself is driven by a deflection roller 51 kept under tension. In order to get a perfect working surface, the pressure blanket is over two rollers 52 or 53 out. The drive can also be taken from one of these rollers 52 or 53. The inventive arrangement for Ti ansport an αϊ printing web I in the schematic screen printing machine shown is that the web 1, which in the direction of the arrow indicated Roller pair 2 is supplied, the printing blanket 5 runs under tension and leading this printing blanket is driven in such a way that a relative movement between the web 1 and the printing blanket 5 occurs. Around To build up the tension, a roller 30 of the is located in front of the printing units in a web loop 10 Voltage transmitter 3, the axis 31 of the roller 30 with a piston rod 32 of a pressure cylinder 33 connected is. The pressure is applied in the direction of the arrow, so that the web loop 10 tightens and in this tightened state enters the intake mechanism 4. A light barrier 7 controls the length of the Web loop 10 and thus regulates the supply of the web in such a way that the light barrier elements are electrically connected to the respective drive means.

Das Einzugswerk 4 besteht aus einer vorzugsweise mit Haftbelag 41 versehenen Einzugswalze 40 und zwei kleinen Umlenkrollen 42, 43 zur Bildung eines großen Umschlingungswinkels für die Warenbahn, wobei die Umlenkrollen 42, 43 der Einzugswalze 40 zugeordnet sind und eine der Umlenkrollen 43 für die unmittelbare Zuführung der Warenbahn 1 auf die Druckdecke 5 vorgesehen ist.The draw-in mechanism 4 consists of a draw-in roller 40 and two, preferably provided with an adhesive coating 41 small pulleys 42, 43 to form a large wrap angle for the web, the Deflection rollers 42, 43 of the feed roller 40 are assigned and one of the deflection rollers 43 for the immediate Feeding of the web 1 onto the printing blanket 5 is provided.

Die Relativbewegung zwischen der Warenbahn 1 und der Druckdecke 5 wird durch unterschiedliche Geschwindigkeiten zwischen der Walze 50 und der Einzugswalze 40 erzielt, indem die Einzugswalze 40 etwas im Nachlauf steht. Dies kann ganz gering sein, es genügt, wenn sich etwas Spannung zwischen den Materialien aufbaut.The relative movement between the web 1 and the printing blanket 5 is caused by different speeds between the roller 50 and the feed roller 40 achieved by the feed roller 40 something is lagging behind. This can be very small; it is sufficient if there is some tension between the Materials.

Die einzelnen Druckwerke 6 können beliebig ausgebildet sein. Es können Zylinderschablonen sein. Es besteht aber auch die Möglichkeit, andere umlaufendeThe individual printing units 6 can be designed as desired. It can be cylinder templates. It but there is also the possibility of other circumferential

Siebdruckschablonen zu verwenden, beispielsweise Bandschablonen. Dargestellt sind zylindrische Schablonen, die jedoch lediglich als Symbol für die Druckwerke verstanden werden sollen. Die Anzahl der Druckwerke ist ebenfalls beliebig. Von der Hauptantriebswelle 8, die als Symbol für den Maschinenantrieb gedacht ist, geht der Antrieb zu den Schablonen über ein beliebiges Getriebe 80 zu Winkelgetrieben 81, die miteinander durch eine zweite Hauptantriebswelle 82 verbunden sind. Die Welle 82 kann bis zum Antrieb der Einzugswalze 40 geführt werden. Das Schema dieses Antriebes ist in F i g. 1 und 2 dargestellt.To use screen printing stencils, for example tape stencils. Cylindrical stencils are shown, which, however, should only be understood as a symbol for the printed matter. The number of printing units is also arbitrary. From the main drive shaft 8, which is intended as a symbol for the machine drive, goes the drive to the stencils via any gear 80 to angular gears 81, which are connected to each other connected by a second main drive shaft 82. The shaft 82 can be used to drive the Feed roller 40 are guided. The scheme of this drive is shown in FIG. 1 and 2 shown.

Wie aus Fig.2 ersichtlich, treibt die Welle 82 auch einen Winkeltrieb 81 für den Antrieb der Einzugswalze 40. Vom Winkeltrieb werden hier Zahnräder 183 und 185 angetrieben, die ihrerseits die Welle 190 treiben, die ihrerseits innerhalb eines Planetengetriebes 19 das Stirnrad 191 mitnimmt, wodurch ein Planetenradblock 192 angetrieben wird, der in einen Stirnradblock 193 eingreift, der seinerseits direkt auf ein Stirnrad 140 der Einzugswalze 40 arbeiten kann. Hier ist ein in seinen Geschwindigkeiten steuerbarer Motor 197 angeordnet, der über Zahnräder 198 und 199 den Planetenradblock 192 bewegt. Der Steuermotor 197arbeitet erfindungsgeAs can be seen from Figure 2, the shaft 82 also drives an angle drive 81 for driving the feed roller 40. Here, gears 183 and 185 driven, which in turn drive the shaft 190, which in turn within a planetary gear 19 the Takes spur gear 191, whereby a planetary gear block 192 is driven, which is in a spur gear block 193 engages, which in turn can work directly on a spur gear 140 of the feed roller 40. Here's one in his Speed controllable motor 197 arranged, the planetary gear block via gears 198 and 199 192 moves. The control motor 197 works according to the invention

mäß verzögernd im Verhältnis zum Maschinenantrieb 55, 54 und der Welle 8, die die Walze 50 für das Drucktuch antreibt, wobei die Verzögerung bewirkt, daß ein Zug zwischen Druckdecke und Ware auftritt.moderately retarding in relation to the machine drive 55, 54 and the shaft 8 which drives the roller 50 for the printing blanket, the delay causing that a train occurs between the printing blanket and the goods.

Durch diese Vorrichtung, die auch in der Konstruktion etwas anders aufgebaut sein kann, indem beispielsweise die Einzugswalze 40 einen gesonderten Antrieb erhält, ist es möglich, eine gleichmäßige Spannung auf der ganzen Breite der Warenbahn 1 zu erzielen, auch wenn diese auf fünf Meter Breite bedruckt wird. Durch die große Umschlingung der Einzugswalze 40 und der Wirkung des haftenden Belages 41 wird die Warenbahn 1 trotz der im Spannungsgeber 3 aufgebauten Spannung gleichmäßig der ziehenden Druckdeckc zugeführt, und der Weitertransport wird durch den vorlaufenden Zug der Druckdecke 5 gewährleistet. Dabei ist es durchaus möglich, sämtliche Druckwerke absolut konform mit der Warenbahn 10 laufen zu lassen bzw. sie auch vor- oder nacheilen zu lassen. Dies kann erfolgen, um unterschiedliche Musterungen zu erzielen und ein Auseinanderlaufen des Rapports zu erzwingen. Bei gleicher Geschwindigkeit mit der Ware ist ein exakter Rapportdruck gewährleistet. Dabei können auch hochpräzise Muster einwandfrei gedruckt werden.Through this device, which can also be constructed slightly different in construction by For example, the feed roller 40 receives a separate drive, it is possible to have a uniform To achieve tension over the entire width of the web 1, even if it is printed on a width of five meters will. Due to the large wrap around the feed roller 40 and the effect of the adhesive covering 41, the Web 1 despite the tension built up in tension generator 3, the pulling Druckdeckc evenly supplied, and the further transport is ensured by the leading train of the printing blanket 5. It is entirely possible to run all of the printing units in an absolutely conformal manner to the web 10 or to let them lead or lag behind. This can be done to achieve different patterns and to force the rapport to diverge. At the same speed with the goods is a exact repeat printing guaranteed. High-precision patterns can also be printed perfectly.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zum Transport einer zu bedruckenden Warenbahn durch eine Rotationssiebdruckmaschine mit einer die Warenbahn transportierenden angetriebenen Druckdecke, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Warenbahn (1) und der Druckdecke (5) eine Relativbewegung vorhanden ist, wobei die Druckdecke (5) gegenüber der ihr unmittelbar zugeführten Warenbahn (1) voreilt.1. Arrangement for transporting a web to be printed through a rotary screen printing machine with a driven printing blanket transporting the web, characterized in that that there is a relative movement between the web (1) and the printing blanket (5) is, wherein the printing blanket (5) is ahead of the material web (1) directly fed to it. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Zuführung der Warenbahn (1) auf die Druckdecke (5) ein angetriebenes Einzugswerk (4) vorgesehen ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that that for feeding the web (1) onto the printing blanket (5) a driven intake mechanism (4) is provided. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Einzugswerk (4) aus einer vorzugsweise mit Haftbelag (41) versehenen Einzugswalze (40) besteht und Umlenkrollen (42,43) zur Bildung eines großen Umschlingungswinkels für die Warenbahn der Einzugswalze (40) zugeordnet sind, wobei die eine Umlenkrolle (43) für die unmittelbare Zuführung der Warenbahn (1) auf die Druckdecke vorgesehen ist.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the intake mechanism (4) consists of a feed roller (40) preferably provided with an adhesive coating (41) and deflection rollers (42, 43) for Formation of a large wrap angle for the material web of the feed roller (40) are assigned, one pulley (43) for the direct feeding of the web (1) onto the printing blanket is provided. 4. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Einzugswerk (4) ein Getriebe zugeordnet ist, das für die Veränderung der Umlaufgeschwindigkeit im Verhältnis zum Hauptantrieb der Maschine ausgebildet ist.4. Arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that the intake mechanism (4) is a Gearbox is assigned that is responsible for changing the rotational speed in relation to the main drive the machine is designed. 5. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Einzugswalze (40) ein von der Hauptantriebswelle (82) der Maschine angetriebener Winkeltrieb (81), ein Planetengetriebe (19) mit Steuermotor (197) sowie Zahnradtriebe (193, 140) zugeordnet ist.5. Arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that the feed roller (40) is one of the main drive shaft (82) of the machine driven angular drive (81), a planetary gear (19) with Control motor (197) and gear drives (193, 140) is assigned. 6. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptantrieb der Maschine der Antriebswalze (50) der Druckdecke (5) zugeordnet ist, wobei ein stufenlos regelbares Getriebe (54) zwischen Motor (55) und Hauptantriebswelle (8) zugeordnet ist.6. Arrangement according to claim 4, characterized in that the main drive of the machine The drive roller (50) is assigned to the printing blanket (5), with a continuously variable transmission (54) is assigned between the motor (55) and the main drive shaft (8).
DE19732332864 1973-06-28 1973-06-28 Arrangement for the transport of a web to be printed through a rotary screen printing machine Expired DE2332864C3 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732332864 DE2332864C3 (en) 1973-06-28 Arrangement for the transport of a web to be printed through a rotary screen printing machine
AT0458874A AT363438B (en) 1973-06-28 1974-06-04 SCREEN PRINTING MACHINE
CH768174A CH565037A5 (en) 1973-06-28 1974-06-05
FR7423067A FR2234996B1 (en) 1973-06-28 1974-06-27
SU7402039923A SU584750A3 (en) 1973-06-28 1974-06-27 Method of stenciling cloth and device for effecting same
US05/483,698 US3995551A (en) 1973-06-28 1974-06-27 Web tensioning and feeding apparatus
NL7408661A NL7408661A (en) 1973-06-28 1974-06-27
IT12865/74A IT1013859B (en) 1973-06-28 1974-06-28 METHOD AND MACHINE FOR FABRIC PRINTING
GB2887574A GB1444693A (en) 1973-06-28 1974-06-28 Web printing method and machine
US05/541,413 US3995548A (en) 1973-06-28 1975-01-16 Method of tensioning and printing a web on an endless blanket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732332864 DE2332864C3 (en) 1973-06-28 Arrangement for the transport of a web to be printed through a rotary screen printing machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2332864A1 DE2332864A1 (en) 1975-01-09
DE2332864B2 DE2332864B2 (en) 1977-06-08
DE2332864C3 true DE2332864C3 (en) 1978-01-19

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332864C3 (en) Arrangement for the transport of a web to be printed through a rotary screen printing machine
DE2660158C2 (en) Spreading device for spreading out and guiding knitted fabrics, in particular tubular fabrics
DE1966307A1 (en) Screen printing machine
AT140496B (en) Device for the production of fabrics, in particular textiles with a hairy blanket.
DE2812032C2 (en)
DE2332864B2 (en) ARRANGEMENT FOR TRANSPORTING A TRACK TO BE PRINTED THROUGH A ROTARY SCREEN PRINTING MACHINE
DE2007359C3 (en) Device for the treatment of textile webs with a circulating transport element
DE3218484A1 (en) Laying machine
EP0074532A1 (en) Screen printing machine with impression cylinder
DE1809301A1 (en) Device for twisting with the aid of friction
DE329397C (en) Fabric corrugation device
DE2315059C3 (en) Device for compensating for longitudinal distortions in a textile web
EP0080685B1 (en) Apparatus for applying treating materials in a liquid, foamy or paste-like form to webs, especially textile webs, by means of at least one rotatable screen or the like
DE509812C (en) Stuff printing machine
DE1504379C3 (en) Device with at least one device for producing a thread-reinforced. Tape, in particular a side tape for a shutter ladder tape
DE2514199A1 (en) DEVICE FOR PRINTING TEXTILE TRAILS
DE2130689A1 (en) Embroidering machine - with automatic weft straightness control
DE2501279C3 (en) Screen printing device for webs of material in which a stencil tape is guided over at least two rollers
DE19805320B4 (en) Device for laying a film web in Z-shaped folds
DE556261C (en) Device for loosely feeding the fabric web onto the tensioning chains of the tensioning and drying machines
DE2331529B2 (en) Method for straightening running elastic textile webs, in particular knitted fabrics, on a tenter frame and tenter frame for carrying out this method
DE2147211C3 (en) Device for printing a material web, in particular a textile material web, with the aid of rotating circular stencils
DE2820904A1 (en) METHOD FOR GENERATING A THERMAL PRINT ON A LONGITUDINAL TEXTILE MATERIAL
DE2807469A1 (en) Moving fabric alignment - uses rollers to compensate for effect of tension measurement before a pattern is printed
DE1060406B (en) Device for regulating the paper web tension in rotary printing machines