DE2331934A1 - Railway level crossing beam - comprising a glass fibre tube overlaid with plastic and glass fibre strips - Google Patents

Railway level crossing beam - comprising a glass fibre tube overlaid with plastic and glass fibre strips

Info

Publication number
DE2331934A1
DE2331934A1 DE19732331934 DE2331934A DE2331934A1 DE 2331934 A1 DE2331934 A1 DE 2331934A1 DE 19732331934 DE19732331934 DE 19732331934 DE 2331934 A DE2331934 A DE 2331934A DE 2331934 A1 DE2331934 A1 DE 2331934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
strip
glass fabric
fleece
guide device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732331934
Other languages
German (de)
Other versions
DE2331934B2 (en
DE2331934C3 (en
Inventor
Helmut Fuessner
Wolfgang Prochaska
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROCHASKA CRW CHEMIEROHRWERK
Original Assignee
PROCHASKA CRW CHEMIEROHRWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROCHASKA CRW CHEMIEROHRWERK filed Critical PROCHASKA CRW CHEMIEROHRWERK
Priority to DE19732331934 priority Critical patent/DE2331934C3/en
Priority claimed from DE19732331934 external-priority patent/DE2331934C3/en
Publication of DE2331934A1 publication Critical patent/DE2331934A1/en
Publication of DE2331934B2 publication Critical patent/DE2331934B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2331934C3 publication Critical patent/DE2331934C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Abstract

The glass fibre tube for the beam is impregnated with a synthetic resin, and the overlaid strips of plastic and glass fibre fabrics are applied before the resin has hardened, the outer flexible strip being laid along the length of the beam under tension to protect the pattern developed by the two-colour materials. Device gives a patterned beam having accurately positioned colours and with accurate dimensions.

Description

Anmelder: CRW Chemierohrwerk Ing. Proch?.ska GmbH & Co. KG 8901 Rehling-Oberach, Langv/eicorstr. 22Applicant: CRW Chemierohrwerk Ing.Proch? .Ska GmbH & Co. KG 8901 Rehling-Oberach, Langv / eicorstr. 22nd

Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-SchrankenbaumesProcess for the production of a plastic barrier boom

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur- Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes für eine Eisenbah-nschranke mit Farbkennzeichnung, vorzugsweise zweifarbig, unter Verg eines entsprechend farbig vorbedruckten Kunststoff--The invention relates to a method of manufacture a plastic barrier boom for a railway barrier with color coding, preferably two-tone, under Verg an appropriately colored preprinted plastic

dessen Breite der Schrankenbe.umlänge und dessen Länge zumindest dem Schrankenbauinumfang entspricht und welches über den Umfang eines vorgefertigten Kunststoffrohres geklebt wird.whose width corresponds to the length of the barrier and whose length corresponds at least to the circumference of the barrier and which is glued over the circumference of a prefabricated plastic pipe.

Es ist bereits bekannt, beliebige Gegenstände, insbesondere Haushalts- und Hausratartikel sowie Sportgeräte und dergleichen aus Kunststoff zu pressen und anschliessend eine vorbedruckte Folie aufzukleben, um anschliessend eine Schutz schicht anzubringen. Das Aufbringen der Folie und Schutzschicht kann dabei auch gleichzeitig erfolgen. Bei der Ver~ v/euduTig derartiger, bekannter Beschichtungen bei der Herstellung von Schrankenbäumen ist aber die Beschichtung sehr exakt vorzunelunen, denn die den Schrankenbaum kennzeichnenden farbigen Streifen müssen genau nach Vorschrift angebracht v/erden.It is already known to use any objects, in particular household items and household items, as well as sports equipment and the like to press out of plastic and then stick on a preprinted film to then protect layer to be attached. The film and protective layer can also be applied at the same time. When ver ~ v / euduTig such, known coatings in the production of barrier booms, however, is the coating to proceed very precisely, because those that characterize the barrier boom colored stripes must be attached exactly according to the instructions.

409883/0599409883/0599

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

233193Λ233193Λ

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher die Schaffung eines einfachen Verfahrens zur exakten Aufbringung derartiger mehrfarbig bedruckter Schichten auf Schrankenbäume.The object of the present invention is therefore to create a simple method for the exact application of such multi-colored printed layers on barrier booms.

Dies wird dadurch erreicht, dass ein den genannten Abmessungen des Schrankenbaumes entsprechender,flexibler, in schrankenlange Schienen beidseitig eingespannter Streifen als äusserer Spannstreifen von einer die Schienen in sieb, aus Rohrradius und ·*· richtungen bewegenden Führungsvorrichtung über das an dem vorgefertigten Kunststoffrohr angelegte, vorbedruckte Kunststoffvlies und über ein zwischen dem Spannstreifen und dem Kunststoffvlies gelegtes Glasgewebe derart gezogen und gespannt wird, dass das genannte Kunststoffvlies und der Glasgewebestreifen glatt über das vorgefertigte Kunststoffrohr gezogen und daran angeklebt v/erden.This is achieved in that a more flexible, more flexible, length of the barrier that corresponds to the dimensions of the barrier boom Rails clamped on both sides as an outer tensioning strip from one of the rails into sieve, from the tube radius and · * · directions moving guide device on the prefabricated Plastic tube applied, preprinted plastic fleece and over a between the tension strip and the Plastic fleece laid glass fabric is drawn and tensioned in such a way that said plastic fleece and the Glass fabric strips pulled smoothly over the prefabricated plastic tube and glued to it.

Hierdurch können also mit einer einfachen Führungsvorrichtung und einem flexiblen, zwischen zwei Schienen gespannten Streifen beliebig viele Glasgewebeschichten und ein bedrucktes Kunststoffvlies auf das vorgefertigte Kunststoffrohr aufgebracht werden. Die Führungsvorrichtung und der flexible Streifen gewährleisten eine glatte Oberfläche des fertiggestellten Schrankenbaumes. Ausserdem verhindert der zwischen dem Kunststoffvlies und dem flexiblen Streifen eingelegte Glasgewebestreifen ein Auseinanderziehen des vorbedruckten Kunststoffvlieses. Hierdurch werden also die vorzusehenden zweifarbigen Kennzeichnungen auf den Schrankenbaum exakt entsprechend dem vorgedruckten Muster erhalten. Ausserdem wird die Verwendung von kunstharzdurchlässigem Material, Glasgewebestreifen und Kunststoffvlies, möglich, so dass ein Durchtränken dieser Streifen mit Klebestoff oder Kunststoffharz vor dem Umspannen überflüssig ist. Durch das Vorstehende ist also eine Verzerrung des aufzubringenden Musters nicht möglich, Ausserdem gewährleistet die Führungsvorrichtung und der flexible Streifen sowie dieThis allows a simple guide device and a flexible, stretched between two rails Strip any number of layers of glass fabric and a printed plastic fleece on the prefabricated plastic tube be applied. The guide device and the flexible strip ensure a smooth surface of the completed barrier boom. In addition, prevents the between the plastic fleece and the flexible strip inserted glass fabric strips pulling apart the pre-printed plastic fleece. This means that the The two-tone markings to be provided on the barrier boom exactly match the pre-printed sample. In addition, the use of synthetic resin-permeable material, glass fabric strips and plastic fleece is possible, so that it is not necessary to soak these strips with adhesive or plastic resin before reclamping. As a result of the above, a distortion of the pattern to be applied is not possible and also guaranteed the guide device and the flexible strip as well as the

+ mögliche Vorspannung abgeleitete Bewegungs- -<· 3 - + possible preload derived movement - <3 -

409883/0599409883/0599

_ 3 —_ 3 -

dazugehörigen Schienen eine einwandfreie Beschichtung des Kunststoffrohres ohne Überlappungen und ohne Fugen. Zusätzliche Hilfsmittel sind hierzu nicht erforderlich. Aur.serdew ergeben sich für die Schienen aufgrund der Vorbedingungen aus der erforderlichen Bewegungskurve zwei geradlinige Bewegungen» was eine bedeutende Vereinfachung der Steuerung der Führungsvorrichtung mit sich bringt.associated rails a perfect coating of the plastic pipe without overlaps and without joints. Additional Aids are not required for this. Aur.serdew result for the rails due to the preconditions two straight movements from the required movement curve » what a significant simplification of the control of the guide device brings with it.

Gemäss einer v/eiteren Ausbildung der Erfindung wird auch zwischen dem vorgefertigten Kunststoffrohr und dem Kunststoffvlies Glasgewebe gelegt und durch den von der Führungsvorrichtung gespannten flexiblen Streifen mit über das vorgefertigte Kunststoffrohr gezogen und gespannt.According to a further embodiment of the invention, placed between the prefabricated plastic pipe and the plastic fleece glass fabric and through the from the guide device stretched flexible strip with pulled over the prefabricated plastic pipe and stretched.

Hierdurch wird auch eine infolge einer Reibung zwischen dem Kunststoffvlies und dem Kunststoffrohr möglichen/eise auftretende Verzerrung des Musters infolge Auseinanderziehen des Kunststoffvlieses verhindert.This also makes a possible due to friction between the plastic fleece and the plastic pipe occurring distortion of the pattern as a result of pulling apart the plastic fleece prevented.

iäsE einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist das Glasgewebe und das Kunststoffvlies über das aus kunstharz -getränktem Glasgewebe hergestellte Kunststoffrohr dann gespannt, wenn das Kunstharz noch nicht ganz ausgehärtet ist.This is a further development of the invention Then the glass fabric and the plastic fleece over the plastic tube made of synthetic resin-soaked glass fabric curious if the synthetic resin is not yet fully cured.

Hierdurch ist also" ein vorheriges Tränken der aufzubrin-This means that "a prior soaking of the

©i
genden Schicht-mit Kunstharz unnötig. Die Durchtränkung erfolgt selbsttätig beim Umspannen, infolge des vom flexiblen Streifen ausgeübten Anpressens.
© i
lowing layer-with synthetic resin unnecessary. The impregnation takes place automatically during reclamping, as a result of the pressure exerted by the flexible strip.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind das Kunststoffvlies und die Glasgewebestreifen breiter als der Umfang des Kunststoffrohres, so dass eine überstehende, in Längsrichtung des Schrankenbaumes verlaufende, kunstharzgetränkte Leiste gebildet wird, welche beidseitig vonAccording to a further embodiment of the invention, the plastic fleece and the glass fabric strips are wider than the circumference of the plastic pipe so that a protruding, Synthetic resin impregnated running in the longitudinal direction of the barrier boom Bar is formed, which on both sides of

- 4 409883/0599 - 4 409883/0599

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

den Schienen durch die Führungsvorrichtung eingeklemmt und zusammengepresst wird.clamped in the rails by the guide device and is pressed together.

Hierdurch erhält man eine Leiste, welche ebenfalls entsprechend dem vorbedruckten Huster zweifarbig gekennzeichnet ist.This gives you a bar, which also corresponds accordingly the pre-printed cough is marked in two colors.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung sind die überstehenden in Längsrichtung verlaufenden Glasgewebestreifenteile mit Kunstharz vorpräpariert.According to a further embodiment of the invention are protruding parts of the glass fabric strip running in the longitudinal direction prepared with synthetic resin.

Hierdurch wird auch das Zusammenkleben der die Leiste biüdenden Schichten sichergestellt.This also prevents the ends of the bar from sticking together Layers ensured.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung entspricht die Schienenbreite der LeiEtenbreite, so dass die Leiste durch Schneidkanten der Schienen bei der von der Führungsvorrichtung gesteuerten Bewegung auf eine vorgegebene Breite geschnitten wird,-According to a further embodiment of the invention, the rail width corresponds to the conductor width, so that the bar by cutting edges of the rails in the movement controlled by the guide device to a predetermined one Width is cut,

Hierdurch kann ohne wesentlichen zusätzlichen Aufwand die Leiste über die ganze Schrankenlänge auf die vorgegebene Breite geschnitten werden.As a result, the The bar can be cut to the specified width over the entire length of the barrier.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird zwischen die beiden Enden des inneren, überstehenden Glasgewebestreifens eine Versteifungsleiste geklebt.According to a further embodiment of the invention, between the two ends of the inner, protruding glass fabric strip a stiffening strip glued.

Hierdurch wird es möglich, dieserLeiste, wenn die Stärke der zusammengeklebten Schichten nicht ausreicht, doch eine ausreichende Festigkeit zu geben. Die Leiste wird dadurch auch verwendbar zum Aufhängen von zusätzlichen Kennzeichnungsteilen, wie dies zum Teil bei Schranken» bäumen vorgeschrieben ist. Es bedarf hierzu lediglich das Einprägen von Löchern zum Einhängen der vorgesehenem Kennzeichriungsschilder oder sonstiges. Mittels Ösen kannThis makes it possible to use this bar when the strength of the layers glued together is not enough, however to give sufficient strength. The bar can also be used for hanging additional items Labeling parts, as is sometimes required for barrier trees. All that is required is the embossing of holes for hanging the intended identification plates or other things. Can by means of eyelets

409883/0599409883/0599

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

eine Verstärklang der Löcher erreicht werden.an amplification of the holes can be achieved.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung weist die Versteifungsleiste eine T-Form derart auf, dass die dem Radius des Kunststoffrohres angepasste Leistenkante vor dem Umspannen mit dem Glasgewebe und Kunststoffvlies an dem Kunststoffrohr angeklebt wird.According to a further embodiment of the invention, the Stiffening strip has a T-shape in such a way that the strip edge adapted to the radius of the plastic pipe is in front after being glued to the plastic tube with the glass fabric and plastic fleece.

Hierdurch ist sichergestellt, dass bei Verwendung einer Versteifungsleiste eine ausreichende Reissfestigkeit zwischen Leiste und Kunststoffrohr erreicht wird.This ensures that when a stiffening strip is used, there is sufficient tear resistance is reached between the bar and the plastic pipe.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung werden bei Anordnung der Führungsvorrichtung oberhalb des Kunststoffrohres die aufzubringenden Glasgewebeschichten und das Kunststoffvlies in entsprechender Folge auf das Kunststoffrohr aufgelegt und danach vollzieht der flexible Streifen mittels der Führungsvorrichtung den Spannvorgang.According to a further embodiment of the invention, when the guide device is arranged above the plastic pipe the glass fabric layers to be applied and the plastic fleece in a corresponding sequence on the plastic pipe and then the flexible strip carries out the tensioning process by means of the guide device.

Auf diese Weise wird bei Anordnung der Führungsvorrichtung oberhalb des Kunststoffrohres das Verfahren vereinfacht. In this way, the method is simplified when the guide device is arranged above the plastic pipe.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung werden bei Anordnung der Führungsvorrichtung unterhalb des Kunststoffrohres die Glasgewebeschichten und das Kunststoffvlies in entsprechender Folge auf den flexiblen Streifen aufgelegt und danach klebt der flexible Streifen mittels der Führungsvorrichtung die genannten Schichten über den ganzen Umfang gleichmässig an das Kunststoffrohr..According to a further embodiment of the invention, when the guide device is arranged below the plastic pipe the glass fabric layers and the synthetic fleece are placed on the flexible strip in a corresponding sequence and then, by means of the guide device, the flexible strip adheres said layers over the whole Circumference evenly on the plastic pipe ..

Hierdurch wird bei Anordnung der Führungsvorrichtung unterhalb des Kunststoffrohres das Verfahren vereinfacht.This simplifies the process when the guide device is arranged below the plastic pipe.

Gemäss einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird bzw. werden zwischen den Schichten, insbesondere zwischen demAccording to a further embodiment of the invention is or are between the layers, in particular between the

- 6 409883/0599 - 6 409883/0599

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Glasgewebestreifen und dem Kunststoffrohr, ein Kupferdraht und/oder Kontaktplättchen für die Bildung eines elektrisch leitfähigen Überwachungskreises für Bruchstellen eingelegt. Glass fabric strips and the plastic tube, a copper wire and / or contact plate for the formation of an electrically conductive monitoring circuit for break points inserted.

Anhand der Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben. Die Zeichnungen stellen die für die Durchführung des Verfahrens notwendigen Einrichtungen und das Material nur schematisch dar. Auch die Abmessungen sind willkürlich gewählt und dem Verständnis wegen besonders gross gezeichnet. Da die für das Durchführen des Verfahrens notwendigen Einrichtungen an sich bekannt sind, v/erden diese nicht in Einzelheiten beschrieben. Die übereinstimmenden Teile sind in den drei Figuren in gleicher Weise bezeichnet und unterscheiden sich nur durch Indexzeichen.An exemplary embodiment of the invention is described with reference to the drawings. The drawings represent the for the Implementation of the necessary facilities and the material are only shown schematically. The dimensions are also chosen arbitrarily and drawn particularly large for the sake of understanding. As the for performing the procedure necessary facilities are known per se, they are not described in detail. The matching Parts are designated in the same way in the three figures and only differ by index symbols.

Mit 1, 1f und 1" ist in den Fig, 1 bis 3 das aus Glasgewebe hergestellte Kunststoffrohr "bezeichnet. Dieses Kunststoffrohr aus Glasgewebe wird bei der Herstellung kunstharzgetränkt und ist bei der Durchführung des nachstehend beschriebenen Verfahrens nicht voll aiisgehärtet, damit bei dem Aufziehen der Schichten ein Durchtränken dieser Schichten mit Kunstharz möglich ist, so dass die aufgebrachten Schichten nicht vorher mit Kunststoff getränkt werden müssen.With 1, 1 f and 1 "the plastic pipe made of glass fabric is referred to in FIGS. 1 to 3". This plastic tube made of glass fabric is impregnated with synthetic resin during production and is not fully aiishardened when the process described below is carried out, so that when the layers are drawn on, these layers can be impregnated with synthetic resin, so that the applied layers do not have to be impregnated with plastic beforehand.

Bei dem Verfahren geht es darum, ein vorbedrucktes Kunststoffvlies in einwandfreier Weise um das Kunststoffrohr, das als Schrankenbaum Verwendung finden soll,au legen,um so eine exakte !vorzugsweise zweifarbige Markierung zu erhalten.The process involves using a pre-printed synthetic fleece in an impeccable manner around the plastic pipe that is to be used as a barrier boom, so as to to get an exact! preferably two-tone marking.

Bekanntlich sind die Schrankenbäume durch rot-weisse Streifen, welche schräg über die Bäume verlaufen, gekennzeichnet. Die zweifarbigen Markierungen müssen genau aufgebracht werden. Da die auf das Kunststoffrohr aufzuklebenden Schichten also hier insbesondere das bedruckteAs is well known, the barrier booms are red and white Stripes that run diagonally across the trees are marked. The two-tone markings must be accurate be applied. Since the layers to be glued onto the plastic pipe are in particular the printed one here

409883/0599409883/0599

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

_ 7 —_ 7 -

Kunststoffvlies kunstharzdurchlässig sein muss, muss auch das Material des Kunststoffvlieses entsprechend sein. Dies bedeutet aber die Verwendung eines Materials, welches -unter Umständen, da es auch für das Vorbedrucken geeignet sein muss, vorzugsweise aus einem Glasgewebe besteht, das leicht auseinandergezogen werden kann. Deshalb ist auch über das mit 2, 2', 2" in den Fig. 1 bis 3 bezeichnete Kunststoffvlies zu überziehen mit einem feston Glasgewebestreifen 3, 3'5 3", welches etwa dje Zugfestigkeit hat, wie dies auch das Glasgewebe aufweißt, aus dem das Kunststoffrohr gewickelt ist. Wird jetzt über das Glasgewebe 3 bis 3" ein flexibler Streifen 4, 4', 4" in den Fig, 1 bis gespannt, so ist ein Verzerren des bedruckten Musters nicht möglich, da der Glasgewebestreifen einen Kontakt zwischen dem flexiblen Streifen und dem Kunststoffνlies verhindert, Ausserdem ist die Kunstharzmenge, die die aufgebrachten Schichten durchdrängt, dadurch begrenzt, dass dieses nur für das Verkleben notwendige Kunstharz aus dem noch nicht ganz ausgehärteten Kunststoffrohr herausgepresst wird.Plastic fleece must be permeable to synthetic resin the material of the synthetic fleece must also be appropriate. But this means the use of a material which - under certain circumstances, as it must also be suitable for pre-printing, preferably made of a glass fabric that can be easily pulled apart. This is why it is also referred to as 2, 2 ', 2 "in FIGS. 1 to 3 Plastic fleece to be covered with a feston glass fabric strip 3, 3'5 3 ", which has roughly the same tensile strength as the glass fabric from which the plastic tube is made is wrapped. If a flexible strip 4, 4 ', 4 "in FIGS. 1 to 3 is now over the glass fabric 3 to 3" stretched, a distortion of the printed pattern is not possible because the glass fabric strip makes contact between the flexible strip and the plastic fleece prevents In addition, the amount of synthetic resin that penetrates the applied layers is limited by the fact that this only The synthetic resin required for gluing is pressed out of the not yet fully cured plastic pipe.

Der flexible Streifen ist zwischen zwei in Längsrichtung des Schrankenbaumes verlaufenden Schiene?i^ef-6stigt und diese Schienen v/erden von einer Führungsvorrichtung, welche nicht gezeigt ist,in zwei geradlinigen Bewccungsrichtxingen^aie sich, aus den vom Rohrradius, mögliche Vorspannung des flexiblen Streifens und notwendige Glätte spannung abgeleitete Bewegung-Es bleibt noch zu erwähnen, dass sowohl der Kunststoffvliecstreifen 2, als auch der Glasgewebestreifen 3 und auch der flexible Streifen 4 so breit ist, als der Schrankenbaum lang ist. Die Länge der genannten Streifen entspricht dem Umfang des Schrankenbaumes. Hiermit soll zum Ausdruck gebracht werden, dass die Schichten nicht aufgewickelt werden, sondern um den Schrankenbaum hei*umgelegt werden. Der flexible Streifen,der zwischen den Schienen 5 gespannt ist,The flexible strip is between two lengthways of the barrier boom running rail? i ^ ef-6stigt and these rails are grounded by a guide device, which is not shown, in two rectilinear directions of movement from the movement-Es derived from the tube radius, possible pre-tensioning of the flexible strip and necessary smoothness tension it remains to be mentioned that both the plastic fleece strips 2, as well as the glass fabric strip 3 and also the flexible strip 4 is as wide as the barrier boom is long. The length of the strips mentioned corresponds to the circumference of the boom. This is intended to express that the layers are not wound up, but are wrapped around the barrier boom. The flexible strip stretched between the rails 5

^richtungen (Kurve in Fig.l) ergeten, geführt.^ directions (curve in Fig.l) emerged, guided.

409883/0599409883/0599

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

wird durch die Bewegung der Schienen 5 in zwei Rielrfcungen so an das Kunststoffrohr herangebracht, dass zuerst der untere zwischen A und B liegende Teil der Schichten gemäss Fig. 1 an das Kunststoffrohr angepresst und entsprechend gespannt werden und danach durch die Bewegung der Schienen in der zweiten Richtung das Überspannen deris made by moving the rails 5 in two directions brought to the plastic pipe in such a way that first the lower part of the layers between A and B according to Fig. 1 pressed against the plastic pipe and tensioned accordingly and then by the movement of the rails in the second direction the spanning of the

oberen Hälfte des Kunststoffrohres mit den Schichten erfolgt. upper half of the plastic pipe with the layers is done.

Wenn die Führungsvorrichtung, wie in Fig. 1 angedeutet ist5 unterhalb des Kunststoff rohre s angebracht, ist und somit die Schienen zuerst in einen Richtung nach oben und anschliessend aufeinanderzubewegt v/erden,werden die·Schichten vor dem Umspannen auf den flexiblen Streifen in entsprechender Folge aufgelegt, d.h. in vorliegendem Falle zuerst das Glasgewebe 3 und dann das Kunststoffvlies 2.When the guide device, as indicated in Fig. 1 is 5 below the plastic's pipes attached, and thus the rails first v / ground in an upward direction and then moved toward each other, the · layers prior to re-clamping on the flexible strips in appropriate be Sequence placed, ie in the present case first the glass fabric 3 and then the plastic fleece 2.

Anhand der Fig.2,3soll gezeigt v/erden, dass bei einer grösseren Breite der aufzubringenden Streifen als der Umfang des Kunststoffrohres ein Überstehen des Kunststoffvlieses und der Glasgewebestreifen dazu verwendet werden kann, eine Leiste 61 bzw. 6" zu bilden, welche vorzugsweise die gleiche Breite als die Schienen aufweist. In diesem Falle können die äusseren Schienenkanten als Schneidevorrichtung für diose Leiste mitverwendet werden, so dass bei entsprechender Ausbildung der Schienen eine über die Längsrichtung des Schrankenbaumes gleichmässig verlaufende, vorgegebene Leistenbreite sichergestellt werden kann, ohne dass ein besonderer Arbeitsvorgang notwendig wird.2, 3 it should be shown that if the width of the strips to be applied is greater than the circumference of the plastic pipe, a protrusion of the plastic fleece and the glass fabric strips can be used to form a strip 6 1 or 6 ″, which is preferably the same width as the rails. In this case, the outer rail edges can also be used as a cutting device for this strip, so that if the rails are designed accordingly, a given strip width can be ensured that runs uniformly over the longitudinal direction of the barrier boom without any special work process becomes necessary.

In der Fig. 2 ist auch noch angedeutet, dass zwischen dem Kunststoffvlies 2' und dem Kunststoffrohr 11 ein zusätzlicher Glasgewebestreifen eingelegt v/erden kann, so dass die Leiste einr· zusätzliche Festigkeit bekommt. HierdurchIn FIG. 2 is also indicated that inserted an additional glass fabric strips between the plastic web 2 'and the plastic tube 1 can 1 v / ground, so that the strip gets einr · additional strength. Through this

- 9 409883/0599 - 9 409883/0599

uicd es auch möglich, diese Leiste als Aufhängevorrichtung für zusätzliche Kennzeichnungsschilder oder dergleichen zu verwenden. Ausserdem kommt der zusätzliche Glasgewebe streif en der Verhinderung der Verzerrung der Kennzeichnung Wird auf diese zusätzliche Glasgewebeschicht verzichtet oder reicht diese für die Reissfestigkeit der Leiste nicht aus, so kann auch zusätzlich eine Versteifungsleiste gemäss Fig. It is also possible to use this bar as a suspension device for additional identification plates or the like. In addition, there is the additional glass fabric strip to prevent the marking from being distorted.If this additional glass fabric layer is dispensed with or if it is not sufficient for the strip's tear resistance, an additional stiffening strip as shown in Fig.

9' *9 '*

zv.r ischengeklebt werden. Eine solche Versteifungsleistevhatzv. be stuck on. Such a stiffening bar has

Ϊ01 f J vorzugsweise eine T-Forra. Die eine Leistenkanteyist dann ciojii Radius des Kunst stoff rohres angepasst und wird vor doüi Aufbringen der Schichten auf das Kunststoffrohr aufgeklebt. In jedem Falle sowohl bei dem Verfahren nach Fig. 1 als auch bei dem Verfahren nach Fig. 2 und bei dem Verfahren nach Fig. 3 ist eine einwandfreie Zusammenfügung der Kanten der Schichten dadurch gegeben, dass der flexible Streifen mit der dem Kunststoffrohr zugewandten Kante der Schiene und auch mit den sich naheliegenden Ecken dieser Kanten verbunden ist. Dies ist in Fig. 1 und Fig. 2 mit den Bezeichnungen 8 und 81 angegeben.Ϊ0 1 f J preferably a T-Forra. One strip edge is then adapted to the radius of the plastic pipe and is glued to the plastic pipe before the layers are applied. In each case, both in the method according to FIG. 1 and in the method according to FIG. 2 and in the method according to FIG Rail and is also connected to the adjacent corners of these edges. This is indicated in FIGS. 1 and 2 with the designations 8 and 8 1.

Das Verfahren unterscheidet sich für die Ausführungsformen nach Fig. 1 bis Fig. 3 unwesentlich. Bei der Ausführungsfoiifi nach Fig. 2 ist angenommen, dass die Führungsvoi·- richtung oberhalb des Kunststoffrohres angeordnet ist und die aufzubringenden Schichten zuerst, also vor dem Um— up armen , auf das in einer entsprechenden Vorrichtung eingespannte Kunststoffrohr i& der der vorgegebenen Schichtung entsprechenden Folge aufgelegt v/erden, wonach dann der flexible Streifen von der Führungsvorrichtung durch die Bewegung der Schienen in zwei Richtungen über das Rohr gleichmässig und glatt gespannt wird.The method differs insignificantly for the embodiments according to FIGS. 1 to 3. In the execution foiifi according to Fig. 2 it is assumed that the guidance voi - direction is arranged above the plastic pipe and the layers to be applied first, i.e. before the up poor, on the clamped in a corresponding device Plastic pipe that corresponds to the given layering The sequence is applied, after which the flexible strip is removed from the guide device by the movement of the Rails in two directions over the pipe evenly and is stretched smooth.

Auch bei der Ausführungsform nach der Fig. 3 kann die Führungsvorrichtung sowohl oberhalb als auch unterhalb desAlso in the embodiment according to FIG. 3, the guide device can be both above and below the

- 10 -- 10 -

409883/0599409883/0599

Kunststoffrohres angebracht v/erden. In der Darstellung nach FIg. 3 ist angenommen, dass diese unterhalb des Kunststoffrohres liegt. Die Bewegungsrichtungen I und II der Führungsvorrichtung und damit der Schienen 5" sind in jedem Falle die gleichen.Attached to the plastic pipe. In the representation after FIg. 3 it is assumed that this is below the plastic pipe. The directions of movement I and II of the guide device and thus the rails 5 "are the same in each case.

Wie bereits vorstehend erwähnt, reicht es für das Aufkleben der genannten Schichten aus, wenn das aus Kunstharz getränktem Glasgewebe hergestellte Kunststoffrohr nicht voll ausgehärtet ist. nur die überstehenden Kanten sind besonders zu verkleben, wozu bei Einbringen einer Versteifungsleiste es ausreicht, diese Versteifungsleiste kunstharzzutränken. Anderenfalls reicht es aus, wenn ein Glasgewebes tr ei fen in Längsrichtung dem überstehenden Stre if ery'entsprechend mit Kunstharz vorpräpariert wird.As already mentioned above, it is enough for gluing of the layers mentioned if the plastic pipe made of synthetic resin soaked glass fabric is not full is cured. only the protruding edges are special to glue, for which purpose when introducing a stiffening strip it is sufficient to soak this stiffening strip synthetic resin. Otherwise it is sufficient for a glass fabric to meet Longitudinally the protruding strip is prepared with synthetic resin accordingly.

Wie bereits erwähnt, ist die Versteifung der Leiste nur notwendig, um eine spätere zusätzliche Verwendung dieser Leiste zur Aufhängung irgendwelcher zusätzlicher Kennzeichnungsschilder zu ecraogiifäaTjter Versteifungsstreifen wird zweckaiässigerv/eise zwischen den beiden Enden des inneren, überstehenden Glasgewebestreifens geklebt.As already mentioned, the stiffening of the bar is only necessary in order to be able to use it later Bar for hanging any additional identification plates for ecraogiifäaTjter stiffening strips is conveniently placed between the two ends of the glued inner, protruding glass fabric strip.

Gegebenenfalls kann auf das Einbringen eines Kupferdrahtes und/oder der Kontaktplättchen für die Bildung eines leitfähigen Überwachungskreises für Bruchstellen im Kunststoffrohr . selbst bei der Fertigung des Kunststoffrohres verächtet werden, wenn dieser Kupferdraht und/oder Kontaktplättchen zwischen den aufzubringenden Schichten eingelegt werden. Vorzugsweise ist dieser Kupferdraht auf die obere Glasgewebeschicht, welche direkt auf das Kunststoffrohr geklebt wird, vor dem Uiaspannvorgang aufzulegen, insbesondere, wenn die Führungsvorrichtung unterhalb des Kunststoff rohres angeordnet ist. Diese Anordnung der Führungsvorrichtung unterhalb des Kunststoffrohres bedeutet also,If necessary, a copper wire can be inserted and / or the contact plate for the formation of a conductive monitoring circuit for break points in the plastic pipe . are despised even in the manufacture of the plastic pipe if this copper wire and / or contact plate are inserted between the layers to be applied. Preferably this copper wire is on the top Glass fabric layer which is applied directly to the plastic pipe is glued, to be applied before the Uiasspannvorgang, in particular, when the guide device is arranged below the plastic pipe. This arrangement of the guide device below the plastic pipe means

- 11 409883/Ü599 - 11 409883 / Ü599

dass diese Führungsvorrichtung zuerst die Schienen nach oben und dann aufeinander zu bewegt und zwar bei dem übersieh- und Spannvorgang des flexiblen Streifens.that this guide device first moves the rails upwards and then towards each other, namely with the overlooked and tensioning operation of the flexible strip.

Es sei noch erwähnt, dass der flexible Streifen deswegen flexibel ist, damit eine glatte gleichmässige Umspannung des Kunststoffrohres mit den Schichten, Glasgewebestreifen und Kunststoffvlies, möglich wird.It should also be mentioned that the flexible strip is therefore flexible so that it can be lashed smoothly and evenly of the plastic pipe with the layers, glass fabric strips and plastic fleece, becomes possible.

Zum Abschluss wird noch daraufhingewiesen, dass sich aus dem Kunststoffrohrradius, also aus der das Rohr umfassenden Länge der Glasgewebe- und Kunststoffvliesstreifen, sowie des flexiblen Streifens und sowohl aus der (notwendigen) flexibilität des letztgenannten Streifens al» auch für das Spannen der aufzubringenden Schiehten notwendige Vorspannung eine ,in Fig.l angedeutete ,vorbestimmbare Bewegungsrichtung für jede Schiene ergibt. Diese Bewegungsrichtiing entspricht eine teilweise kreisförmige kurve, welche sich, da mit einem flexiblen Streifen für das Spannen gearbeitet wird, in zwei geradlinigen Bewegungen aufteilen lässt, so wie dies mit 1 und II in Fig ^l angedeutet ist.Finally, it is pointed out that the Plastic pipe radius, i.e. from the length encompassing the pipe the glass fabric and plastic fleece strips, as well as the flexible Strip and both from the (necessary) flexibility of the latter strip also for tensioning the To be applied Schiehten necessary bias a, in Fig.l indicated, predeterminable direction of movement for each Rail results. This direction of movement corresponds partially to one circular curve, which, since a flexible strip is used for tensioning, turns into two straight ones Can divide movements, like this with 1 and II in Fig ^ l is indicated.

Die gezeigten Bewegungsrichtungen sind in der Darstellung nicht der Ausführung entsprechend angegeben, sondern dienen nur dem Verständnis. Bei entsprechender Flexibilität des zwischen den Schienen gespannten Streifens können sogar eine horizontale und eine vertikale Bewegungsrichtung bei entsprechendem nicht zu grossem Rohrradius erreicht werden. Hierdurch wird dann noch eine zusätzliche Vereinfachung der Steuerung durch die Führungsvorrichtung erreicht. Dies ist bei den üblichen Bäume der Fall. Dem Vorstehenden ist zu entnehmen, dass, wie in Fig.1 gezeigtThe directions of movement shown are not specified in the illustration according to the design, but only serve Understanding. With the appropriate flexibility of the strip stretched between the rails, even a horizontal and a vertical direction of movement can be achieved with a corresponding pipe radius that is not too large. This then becomes even more an additional simplification of the control by the guide device achieved. This is the case with the usual trees. From the above it can be seen that, as shown in Figure 1

s 'der flexible Streifen in der Ausgangslage (i/2 ausgelegte Streifenlänge= r+ev,Leistenbreite)die geringste (keine)Vorspannung und in den zwischenliegenden lagen der Schienen auf jeden Fall eine frrössere Vorspannung (Streifendehnung)zwecks Aufziehung auf das Kunststoffrohr haben ihuhs, s ' the flexible strip in the starting position (i / 2 designed strip length = r + ev, strip width) has the lowest (no) pretension and in the intermediate layers of the rails definitely a greater pretension (strip expansion) for the purpose of pulling it onto the plastic pipe ,

409883/0599409883/0599

Claims (12)

Al PatentansprücheAl claims 1.'Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaum eü für eine Eisenbahnschranke mit Farbkennzeichnung, vorzugsweise zweifarbig, unter Verwendung eines entsprechend farbig vorb ^druckten Kunststoffvlieses, dessen Breite der Schrankenbaumlänge und dessen Länge zumindest dem Schrankenbauinumfang entspricht und welches über den Umfang eines vorgefertigten Kunst-. stoffrohres geklebt wird, dadurch gekennzeichnet ,dass ein den genannten .Abmessungen des Schxanirenbaumes entsprechender,flexibler,in schrankenlangc Schienen bsidseitig eingespannter Streifen als äusserer Spann« streifen von einer die Schienen in sich aus Rohrraö.ius und mögliche ' - Vorspannung abgeleitete. Bewegungsrichtungen bewegenden Führungsvorrichtung über das an dem vorgefertigten Kunststoffrohr angelegte,vorbedruckte Kunststoffolies und über ein zwischen dem Spannstreifen und dem Kunststoffvlies gelegtes Glasgewebe derart gezogen und gespannt wird, dass das genannte Kunststoffvlies und der Glasgewebestreifen glatt über das vorgefertigte Kunststoffrohr gezogen und daran angeklebt werden.1. 'Process for the production of a plastic barrier boom eü for a railroad barrier with color coding, preferably two-colored, using an appropriately colored pre-printed plastic fleece, whose width corresponds to the length of the barrier boom and whose length corresponds at least to the circumference of the barrier and which is beyond the scope of a pre-made art. fabric tube is glued, characterized that one of the mentioned .dimensions of the Schxanirenbaumes corresponding, more flexible, in barren length Rails with strips clamped on both sides as an outer tension " strip from one of the rails from Rohrraö.ius and possible '- bias voltage derived. Directions of movement moving guide device on the prefabricated Pre-printed plastic sheets laid out on plastic pipes and so drawn over a glass fabric placed between the tensioning strip and the plastic fleece and it is tensioned that said synthetic fleece and the glass fabric strip smoothly over the prefabricated one Plastic pipe pulled and glued to it. 2. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auch zwischen dem vorgefertigten Kunststoffrohr und dem Kunststoffvlies Glasgewebe gelegt und durch den von der Führungsvorrichtung gespannten flexiblen Streifen mit über das vorgefertigte Rohr gezogen und gespanntwird.2. A method for producing a plastic barrier boom according to claim 1, characterized in that that also between the prefabricated plastic pipe and the plastic fleece glass fabric placed and by the flexible strip stretched by the guide device with over the prefabricated Pipe is pulled and tensioned. 3. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach Anspruch 1 bzw. 2, dadurch gekennzeichnet , dass das Glasgewebe und3. Process for the production of a plastic barrier boom according to claim 1 or 2, characterized in that the glass fabric and - II 409883/0599 - II 409883/0599 das Kunststoffvlies über das aus Joinstharz-getränktem Glasgewebe hergestellte Kunststoffrohr dann gespannt wird, wenn das Kunstharz noch nicht ganz ausgehärtet ist.the synthetic fleece over the resin-impregnated Plastic pipe made of glass fabric is then tensioned when the synthetic resin has not yet fully cured is. 4. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , dass das Kunststoffvlies und die Glasgewebestreifen breiter als der Umfang des Kunststoffrohres sind, so dass eine überstehende in Längsrichtung des Schrankenbaumes verlaufende, kunstharzgetränkte Leiste gebildet wird, welche beidseitig von den Schienen durch die Führungsvorrichtung eingeklemmt und zusammengepresst wird.4. Process for the production of a plastic barrier boom according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plastic fleece and the glass fabric strips are wider than the circumference of the plastic pipe, so that a protruding in Longitudinally of the barrier boom running, synthetic resin-impregnated bar is formed, which on both sides is clamped and pressed together by the rails by the guide device. 5. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , dass die überstehenden in Längsrichtung verlaufenden Glasgewebestreifenteile mit Kunstharz .vorpräpariert sind.5. Process for the production of a plastic barrier boom according to claim 4, characterized that the protruding lengthways glass fabric strip parts with Synthetic resin .are prepared in advance. 6. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , dass die Schienenbreite der Leistenbreite entspricht, so dass die Leiste durch Schneidkanten der Schienen bei der von der Führungsvorrichtung gesteuerten Bewegung auf eine vorgegebene Breite geschnitten wird.6. Process for the production of a plastic barrier boom according to claim 4, characterized that the rail width corresponds to the rail width, so that the rail through cutting edges of the rails in the movement controlled by the guide device to a predetermined width is cut. 7. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , dass zwischen die beiden Enden des inneren, überstehenden Glasgewebestreifens eine Versteifungsleiste geklebt wird.7. A method for producing a plastic barrier boom according to claim 4, characterized that between the two ends of the inner, protruding glass fabric strip a stiffening strip is glued. - III -- III - 409883/059 9409883/059 9 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 8. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet , dass die Versteifungsleiste vor dem Zwischenkleben kunstharzgetränkt ist,8. A method for producing a plastic barrier boom according to claim 7, characterized in that that the stiffening strip is soaked in synthetic resin before intermediate gluing, 9. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach Anspruch 7i dadurch gekennzeichnet , dass die Versteifungsleiste eine T-Form derart aufweist, dass die dem Radius des Kunststoffrohres angepasste Leistenkante vor dem Umspannen mit dem Glasgewebe und Kunststoffvlies an dem Kunststoffrohr angeklebt wird.9. Process for the production of a plastic barrier boom according to claim 7i characterized that the stiffening strip has a T-shape in such a way that the radius of the plastic pipe Adapted strip edge before being reclamped with the glass fabric and plastic fleece on the plastic pipe is glued. 10. Verfahren zur Hersteliimg eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichn e t , dass bei Anordnung der Führungsvorrichtung oberhalb des Kunststoffrohres die aufzubringeiiaeri Glasgewebeschichten und das Kunststoffvlies in entsprechender Folge auf das Kunststoffrohr aufgelegt v/erden und danach der flexible Streifen mittels der Führungsvorrichtung d.en Spannvorgang vollzieht. 10. A method for the manufacture of a plastic barrier boom according to one of claims 1 to 9, characterized in that when the guide device is arranged above the plastic pipe, the glass fabric layers and the plastic fleece are placed on the plastic pipe in a corresponding sequence and then the flexible strip by means of the guide device d.en completes the clamping process. 11. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach einem der Ansprüche 1 bis 9> dadtirch gekennzeichnet, dass bei Anordnung der Führungsvorrichtung unterhalb des Kunststoffrohres die Glasgewebeschichten und das Kunststoffvlies in entsprechender Folge auf den flexiblen Streifen aufgelegt und danach der flexible Streifen mittels der Führungsvorrichtung die genannten Schichten über den ganzen Umfang gleichmässig an das Kunststoffrohr anklebt.11. A method for producing a plastic barrier boom according to one of claims 1 to 9> dadtirch marked that when the Guide device below the plastic tube, the glass fabric layers and the plastic fleece in the appropriate The sequence is placed on the flexible strip and then the flexible strip by means of the guide device the above-mentioned layers are evenly adhered to the plastic pipe over the entire circumference. 12. Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Schrankenbaumes nach Anspruch 10 bzw. Anspruch 11, dadurch12. A method for producing a plastic barrier boom according to claim 10 or claim 11, characterized - IV 409883/0598 - IV 409883/0598 gekennzeichnet , dass zwischen den Schichten, insbesondere zwischen dem Glasgewebestreifen und dem Kunststoffrohr, ein Kupferdraht und/oder Kontaktplättchen für die Bildung eines elektrisch leitfähigen Überwachungskreises für Bruchstellen eingelegt wird bzw. werden*characterized in that between the layers, in particular between the glass fabric strips and the plastic tube, a copper wire and / or contact plate for the formation of a electrically conductive monitoring circuit for break points is or will be inserted * 409883/0599409883/0599 LeerseiteBlank page
DE19732331934 1973-06-22 Method and device for manufacturing a tubular barrier boom Expired DE2331934C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732331934 DE2331934C3 (en) 1973-06-22 Method and device for manufacturing a tubular barrier boom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732331934 DE2331934C3 (en) 1973-06-22 Method and device for manufacturing a tubular barrier boom

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2331934A1 true DE2331934A1 (en) 1975-01-16
DE2331934B2 DE2331934B2 (en) 1975-11-27
DE2331934C3 DE2331934C3 (en) 1976-07-15

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2331934B2 (en) 1975-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2306235C2 (en) Process for the production of a multi-layer bitumen roof membrane
DE2723239A1 (en) FASTENING MATERIAL AND METHOD FOR FASTENING AT LEAST ONE WORKPIECE ON A SUPPORT SURFACE USING THIS FASTENING MATERIAL
WO2011095385A1 (en) Method for producing a textile product
DE3738040C2 (en) Method for manufacturing a ski component
DE4136444C2 (en) Artificial grass for sports fields and process for its manufacture
DE2331934A1 (en) Railway level crossing beam - comprising a glass fibre tube overlaid with plastic and glass fibre strips
WO2005044398A1 (en) Printed net
DE2935387A1 (en) Tufted floor covering with fibrous fleece - needled to sieve gauze ground just holding pile and PVC coated
DE2531549B2 (en) SCREEN PRINTING TEMPLATE, IN PARTICULAR SCREEN PRINTING TEMPLATE BELT
DE2331934C3 (en) Method and device for manufacturing a tubular barrier boom
DE19721781A1 (en) Process for producing a fabric, in particular an awning fabric, from individual fabric sheets
DE4425308C1 (en) Weather resistant knitted fabric
DE3124417A1 (en) METHOD FOR AUTOMATICALLY CONNECTING A MATERIAL RAIL AND NETWORK, AND A PRODUCT PRODUCED BY THE METHOD
DE3638278A1 (en) TENT PLANS FOR THE ROOF AND WALLS OF LARGE AND FESTIVE TENTS, TENT HALLS OR THE LIKE.
DE1479831A1 (en) Multi-part ribbon and method of making the same
DE4219968A1 (en) Method and arrangement for producing an adhesive tip for paper rolls to be spliced
DE19748592A1 (en) Joining adjacent lengths of floor coverings, especially artificial turf
DE1923655A1 (en) Self-adhesive heat-insulating and sound- - absorbing wall paper
DE1802222A1 (en) Process for the creation of fields intended for decoration, publication, use, training purposes or the like and set of tools for carrying out this process
DE4024197A1 (en) Wallpaper length or wall paper length collection - has repeat pattern which extends over at least two lengths for increased designpossibilities for large patterns
AT216192B (en) Method and device for the production of plastic sheets, in particular used as roof cladding
DE2118810A1 (en) Fabric made from heat-sealable threads and process for its manufacture
DE1671530A1 (en) Pressure-elastic cliché plate
DE1201703B (en) Repair patches, especially for vehicle tires
DE1936082C3 (en) Welding thread for producing rubber-elastic trains

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee