DE2330659A1 - Combined thread and gear teeth rolling - involves back-up support shifted by linkage of roll spindle slide - Google Patents

Combined thread and gear teeth rolling - involves back-up support shifted by linkage of roll spindle slide

Info

Publication number
DE2330659A1
DE2330659A1 DE19732330659 DE2330659A DE2330659A1 DE 2330659 A1 DE2330659 A1 DE 2330659A1 DE 19732330659 DE19732330659 DE 19732330659 DE 2330659 A DE2330659 A DE 2330659A DE 2330659 A1 DE2330659 A1 DE 2330659A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
gear
rolling
support
spindle slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732330659
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Conrad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pee Wee Masch & Apparate
Original Assignee
Pee Wee Masch & Apparate
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pee Wee Masch & Apparate filed Critical Pee Wee Masch & Apparate
Priority to DE19732330659 priority Critical patent/DE2330659A1/en
Priority to FR7420278A priority patent/FR2233115B1/fr
Priority to GB2631474A priority patent/GB1437645A/en
Publication of DE2330659A1 publication Critical patent/DE2330659A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H3/00Making helical bodies or bodies having parts of helical shape
    • B21H3/02Making helical bodies or bodies having parts of helical shape external screw-threads ; Making dies for thread rolling
    • B21H3/04Making by means of profiled-rolls or die rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H5/00Making gear wheels, racks, spline shafts or worms
    • B21H5/02Making gear wheels, racks, spline shafts or worms with cylindrical outline, e.g. by means of die rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

The blank is supported in a roll which has a stepped recess in which it rests and its position during the operation is controlled by a roll spindle slide a linkage bar and a displacement unit. As a result, the relative position of the blank with respect to the gear teeth forming roll remains unaltered in height when the thread and the tooth forming operations take place. The two gear teeth forming rolls rotate freely on spindles, their synchronous motion ensured by gearing.

Description

PEE-WEE Maschinen- und Apparatebau Werner Plagemann, 1 Berlin 52, Waldstr. 22-28PEE-WEE machine and apparatus construction Werner Plagemann, 1 Berlin 52, Waldstr. 22-28

Vorrichtung zum Rollen von Gewinde- und Verzahnungsprofilen an GewinderollmaschinenDevice for rolling thread and tooth profiles on thread rolling machines

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Rollen von Gewinde- und Verzahnungsprofilen an Gewinderollmaschinen mit runden Gewinde- und Verzahnungsrollen, mit drehangetriebenen Rollspindeln für die Gewinderollen, mit einer Auflagestütze für den gewinderzurollenden Teil des Werkstückes und mit mindestens einem quer beweglichen Rollspindelschlitten.The invention relates to a device for rolling thread and tooth profiles on thread rolling machines with round ones Thread and gear rolls, with rotationally driven roller spindles for the thread rolls, with a support for the Thread to be rolled part of the workpiece and with at least one transversely movable roller spindle slide.

Gewinderollmaschinen hat man zum Rollen von Gewinde- und Verzahnungsprofilen an ein und demselben Werkstück bisher nur in nacheinander erfolgenden Rollvorgängen eingesetzt. Beim Rollen eines Gewindeprofils hat man runde Gewinderollen benutzt und das Werkstück auf dem gewindezurollenden Teil zwischen den Rollweik zeugen abgestützt. Als Auflagestütze kennt man ein sogenanntes Lineal. Ausserdem sind Aufnahmezylinder bekannt, welche an ihrem Umfang Aussparungen zur Aufnahme und Unterstützung von Werkstücken besitzen und die mit einer Sperrscheibe verbunden sind, in deren Sperrnuten ein Sperrhebel etwa tangentialThread rolling machines have so far only been used for rolling thread and tooth profiles on one and the same workpiece used in successive rolling processes. Round thread rolls have been used when rolling a thread profile and the workpiece is supported on the thread-to-be-rolled part between the Rollweik tools. As a support, you know a so-called ruler. In addition, receiving cylinders are known which have recesses on their circumference for receiving and supporting of workpieces and which are connected to a locking disk, in the locking grooves of which a locking lever is approximately tangential

409881/0244409881/0244

einfällt.occurs.

Es ist bekannt, dass das Werkstück beim Rollen von Profilen, bezogen auf seinen Durchmesser, aufwächst und zwar volumengleich zu dem verdrängten Material. Die Auflagestütze hat eine konstante Höhe, die dem Fertigdurchmesser des gerollten Werkstückes entspricht und so abgestimmt ist, dass das Werkstück mit seiner Achse am Ende des Rollvorganges noch etwas unter der Rollebene liegt, die durch die Achsen der Rollwerkzeuge gelegt ist.It is known that when profiles are rolled, the workpiece grows in relation to its diameter and that it has the same volume to the displaced material. The support bracket has a constant height that corresponds to the finished diameter of the rolled workpiece and is coordinated so that the workpiece with its axis is still slightly below the rolling plane at the end of the rolling process, which is laid through the axes of the rolling tools.

Wenn man runde Verzahnungs rollen benutzt, so muss das Werkstück die Lage zu den Verzahnungsrollen beim Rollen der Verzahnung beibehalten. Um Gewinde- und Verzahnungsprofile an ein und demselben Werkstück rollen zu können, hat man beispielsweise zunächst das Gewinde gerollt und in einem zweiten Arbeitsgang das Verzahnungsprofil gerollt, wobei das Werkstück vorwiegend zwischen Spitzen aufgenommen ist. Die Gewinderollen und die Verzahnungsrollen sind normalerweise mit den Rollspindeln fest verbunden, wenn die Rollspindeln drehangetrieben sind. Daraus ergeben sich unterschiedlicho Abwälzverhältnisse zwischen den Gewinderollen und dem Werkstück einerseits und zwischen den Verzahnungs rollen und dem Werkstück andererseits. Das Nacheinanderrollen von Gewinde und Verzahnung ist auch mittels Segmentrollen möglich, bei denen der Gewindeteil und der Verzahnungsteil phasenversetzt sind, so dass sie nacheinander in einer einzigen Umdrehung der Rollspindeln wirksam sind. Segmentrollen zum Rollen von Gewinde- und Verzahnungsprofilen haben den Nachteil, dass man nur kleine Werkstückdurchmesser rolle ι kann, weil ja der Rollweg sehr beschränkt ist. Ausserdem sind Segmentrollen nur sehr kostenaufwendig herstellbar.If you use round toothed rollers, the workpiece must maintain its position in relation to the toothed rollers when rolling the toothing. In order to be able to roll thread and tooth profiles on one and the same workpiece, you first have this, for example The thread is rolled and the toothed profile is rolled in a second operation, with the workpiece predominantly between points is recorded. The thread rolls and the gear rolls are normally firmly connected to the roll spindles when the roll spindles are rotationally driven. This results in different rolling ratios between the thread rolls and the workpiece on the one hand and between the gearing rollers and the workpiece on the other hand. The successive rolling of thread and toothing is also possible by means of segment rollers, in which the threaded part and the toothed part are out of phase so that they are one after the other are effective in a single rotation of the roll spindles. Segment rollers for rolling thread and tooth profiles have the disadvantage that you can only roll small workpiece diameters because the taxiway is very limited. In addition, segment rollers are very expensive to manufacture.

Das Bestreben geht aus diesen Gründen dahin, runde Gewinde- undThe endeavor goes for these reasons, round thread and

409881/0244409881/0244

Verzahnungsrollen zu benutzen, von denen die Erfindung ausgeht. Durch den zeitlich aufeinanderfolgenden Einsatz dieser Rollen wird aber die Stückleistung der Gewinderollmaschine erheblich beeinträchtigt und praktisch um mehr als die Hälfte verringert.To use toothed rollers, from which the invention proceeds. However, the successive use of these rolls significantly affects the piece performance of the thread rolling machine and practically reduced by more than half.

Von daher liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, runde Gewinderollen und runde Verzahnungs rollen beim Rollen ihrer Profile an ein und demselben Werkstück gleichzeitig vornehmen zu können.The invention is therefore based on the object of providing round thread rolls and to be able to make round toothed rolls at the same time when rolling their profiles on one and the same workpiece.

Erfindungsgemäss ist diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Auflagestütze um die Hälfte des beim Rollen des Gewindes aufwachsenden Durchmessers mittels eines von dem Rollspindelschlitten durch ein Zwischengestänge betätigbaren Verstellgetriebes absenkbar ist und die Lage des Werkstückes zu den Verzahnungs rollen während der Phase des gleichzeitigen Rollens der Gewinde- und Verzahnungsprofile höhenkonstant bleibt, und dass die Verzahnungs rollen auf den Rollspindeln lose drehend gelagert und miteinander synchron laufenddurch ein Zwischengetriebe verbunden sind.According to the invention, this object is achieved in that the support bracket by half of the growing diameter when rolling the thread by means of one of the roller spindle slide through a Intermediate linkage actuatable adjustment gear can be lowered and the position of the workpiece to the toothing roll during the phase of simultaneous rolling of the thread and gear profile remains constant in height, and that the gear rolls on the roller spindles loosely rotatably mounted and connected to each other synchronously running through an intermediate gear.

Die Wirkung der damit beanspruchten Massnahmen besteht darin, dass der Beginn des Verzahnungsrollens mit dem Rollen des Gewindes zeitlich zusammenfällt und die Verzahnungs rollen ihren Drehantrieb von dem Werkstück durch die Gewinderollen erhalten. Dadurch stellen sich die Umfangsgeschwindigkeiten zwischen den Gewinderollen und den Verzahnungs rollen selbsttätig ein, wobei das Werkstück nur auf dem Gewindeteil unterstützt und zwischen den beiden Gewinderollen und der Auflagestütze auf gleicher Höhe gehalten wird.The effect of the measures thus claimed is that the gear rolling begins with the rolling of the thread coincides in time and the gearing roll their rotary drive obtained from the workpiece through the thread rolls. This results in the circumferential speeds between the thread rolls and the toothing roll automatically, with the workpiece supported only on the threaded part and between the both thread rolls and the support bracket is kept at the same height.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung zeichnet sich ferner dadurch aus, dass die Unterstützung des Werkstückes vereinfacht ist, weil nurThe device according to the invention is further characterized by that the support of the workpiece is simplified because only

409881/0244409881/0244

der gewindezurollende Teil des Werkstückes beim Verzahnungsrollen unterstützt zu werden braucht.the part of the workpiece to be thread-rolled in gear rolling needs to be supported.

Das Verstellgetriebe kann zweckmässig eine Steuerkurve aufweisen, von der die Absenkbewegung der Auflagestütze mittels mechanischer Übertragungsglieder ableitbar ist. Die Steuerkurve ist dann so konstruiert, dass sie die Hälfte des beim Rollen des Gewindes aufwachsenden Durchmessers des Werkstückes in jeder Phase des Eindringens des Gewindeprofils in das Werkstück berücksichtigt. Die Steuerkurve kann entweder durch Errechnung oder auch durch Messung ermittelt werden.The adjusting gear can expediently have a control cam, from which the lowering movement of the support bracket can be derived by means of mechanical transmission elements. The control curve is then like this designed so that it has half of the diameter of the workpiece growing when the thread is rolled in each phase of the Penetration of the thread profile into the workpiece taken into account. The control curve can either be calculated by or by Measurement can be determined.

Bei einfachen Gewindeprofilen kann die Steuerkurve durch das Zwischengestänge mit dem Rollspindeladüitten verbunden sein. Bei einer direkten Verbindung wird die Vorschubbewegung des Rollspindelschlittens in gleicher Grosse auf die Steuerkurve übertragen. In einem solchen Falle fällt die Steuerkurve verhältnismässig kurz aus. Um sie genauer zu machen, kann die Steuerkurve längenmäseig gestreckt werden, wozu dann zwischen der Steuerkurve und dem Rollspindelschlitten ein Zahnrad-Zahnstangengetriebe mit Übersetzung vorhanden ist.In the case of simple thread profiles, the control cam can be connected to the roller spindle adapter through the intermediate rod. at With a direct connection, the feed movement of the roller spindle slide is transferred to the control cam in the same size. In such a case, the control curve is relatively short. To make it more precise, the control curve can be linear are stretched, including a rack and pinion gear with translation between the control cam and the roller spindle slide is available.

Wenn es sich um kleine Gewindeprofile einfacher geometrischer Form, beispielsweise Spitzgewinde, handelt, kann anstelle einer Steuerkurve ein konstantes Verhältnis zwischen der Vorschubbewegung und der Absenkbewegung etwa im Verhältnis 1 : 2 benutzt werden, wobei das Verbindungsgestänge ein Untersetzungsgetriebe betätigt, das die um die Hälfte untersetzte Bewegung des Rollspindelschlittens auf die höhenverstellbare Auflagestütze überträgt.If it is a question of small thread profiles of simple geometric shape, for example pointed threads, instead of a Control cam a constant ratio between the feed movement and the lowering movement in a ratio of approximately 1: 2 can be used, the linkage actuating a reduction gear that reduces the movement by half of the roller spindle slide transfers to the height-adjustable support bracket.

409881/0244409881/0244

Wenn als Auflagestütze ein eine Gewinderolle zentrisch umgebender Aufnahmezylinder vorhanden ist, welcher an seinem Umfang Aussparungen zur Aufnahme von Werkstücken besitzt und mit einer Sperrscheibe verbunden ist, in deren Sperrnuten ein Sperrhebel etwa tangential einfällt, so ist dieser Sperrhebel durch das Verstellgetriebe betätigbar und überträgt die Absenkbewegung der in Rollstellung stehenden Aussparung des Aufnahme Zylinders auf den Aufnahme zylinder als Drehbewegung. Derartige Aufnahme zylinder werden beim Rollen von Massenteilen eingesetzt. Wenn man bei komplizierteren Formteilen als Auflagestütze" ein mit einem Schiebekeil versehenes, höhenverstellbares Flachlineal einsetzt, so ist in diesem Falle der Schiebekeil durch das Verstellgetriebe betätigbar.If a receiving cylinder centrally surrounding a thread roll is available as a support, which has recesses on its circumference has for receiving workpieces and is connected to a locking disk, in whose locking grooves a locking lever falls approximately tangentially, this locking lever can be actuated by the adjusting gear and transmits the lowering movement of the in rolling position standing recess of the receiving cylinder on the receiving cylinder as a rotary movement. Such recording cylinder are used when rolling mass-produced parts. If you have more complicated molded parts as a support "a with a If a height-adjustable flat ruler provided with a sliding wedge is used, in this case the sliding wedge is through the adjusting gear operable.

Die Lagerung der Verzahnungsrollen auf den Rollspindeln erfolgt mittels Wälzlager und Buchsen, die im einfachsten Falle zentrisch ausgebildet sind. In diesem Falle müssen die Gewinde- und Verzahnungsrollen in ihrem Aussendurchmesser zueinander und zu dem zu rollenden Werkstück genau abgestimmt sein. Anstelle der zentrischen Buchsen können die Verzahnungsrollen auch auf einstellbaren Exzenterbuchsen bzw. besser auf Doppelexzenterbuchsen gelagert sein. Den Exzenterbuchsen beider Rollspindeln sind zweckmässig gleiche Skalen zugeordnet.The toothed rollers are mounted on the roller spindles by means of roller bearings and bushings, which in the simplest case are centric are trained. In this case, the thread and gear rollers must in their outer diameter to each other and to the to be precisely matched to the workpiece to be rolled. Instead of the central bushings, the toothed rollers can also be used adjustable eccentric sockets or better be stored on double eccentric sockets. The eccentric bushings of both rolling spindles the same scales are appropriately assigned.

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigen:The object of the invention is shown in the drawing in several exemplary embodiments, namely show:

Fig. 1 den Teil einer Gewinderollmaschine mit der erfindungsgemässen Vorrichtung in Ansicht,Fig. 1 shows the part of a thread rolling machine with the inventive Device in view,

Fig. 2 einen Schnitt in Richtung H-II der Fig. 1, Fig. 3 eine andere Ausführungsform der Lagerung der Verzahnungsrollen nach den Fig. 1 und 2 mit Doppelexzenter,FIG. 2 shows a section in the direction H-II of FIG. 1, FIG. 3 shows another embodiment of the mounting of the toothed rollers according to FIGS. 1 and 2 with double eccentric,

409881/0244409881/0244

Fig. 4 bis 7 verschiedene Ausführungsformen von Einzelheiten des Verstellgetriebes nach Fig. 1.4 to 7 different embodiments of details of the adjustment mechanism according to FIG. 1.

Das Gestell 1 der Gewinderollmaschine trägt auf Führungen 2 den Rollspindelschlitten 3, in welchem die Rollspindel 4 lagert. Die andere Rollspindel 5 ist ortsfest im Gestell 1 gelagert. Der Rollspindelschlitten 3 ist in Richtung des Doppelpfeiles 6 durch ein nicht dargestelltes Getriebe verschiebbar. Dieser Aufbau ist an Gewinderollmaschinen bekannt.The frame 1 of the thread rolling machine carries on guides 2 the rolling spindle slide 3 in which the rolling spindle 4 is supported. the the other roller spindle 5 is fixedly mounted in the frame 1. The roller spindle slide 3 can be displaced in the direction of the double arrow 6 by means of a gear (not shown). This setup is on Known thread rolling machines.

Die Rollspindeln 4 und 5 tragen die beiden Gewinderollen 7 und 8, die mit den Rollspindeln drehfest verbunden sind. Die beiden Rollspindeln erhalten durch ein nicht dargestelltes Getriebe einen gleichsinnigen Drehantrieb in Richtung der Pfeile 9 und 10.The rolling spindles 4 and 5 carry the two thread rollers 7 and 8, which are non-rotatably connected to the rolling spindles. The two Rolling spindles receive a rotary drive in the same direction in the direction of arrows 9 and 10 by means of a gear (not shown).

Vor den Gewinderollen 7 und 8 sind die Verzahnungsrollen 11 und frei drehend auf den Rollspindeln 4 und 5 gelagert. Die beiden Verzahnungsrollen sind an dem Flansch 13, 14 befestigt, welcher als äussere Lagerbuchse ausgebildet ist. Die Flansche tragen ausserdem die Stirnräder 15 und 16. Die Befestigung erfolgt durch Schrauben Zum Einspuren der Ve rzahnungs rollen 11 und 12 sind in dem Stirnrad 13 kreisbogenförmige Schlitze 18 vorhanden. Auf den Rollspindeln 4 und 5 sitzen innere Laufbuchsen 19 und 20 für Wälzlager und 22. Die Verzahnungsrollen 11 und 12 sind miteinander synchron laufend durch die Stirnzahnräder 15 und 16 getrieblich verbunden. Hierzu sind sie mit Zahnrädern 23 und 24 in Eingriff. Die Zahnräder 23 und 24 sind mit Kegelradpaaren 25 und 26 verbunden, welche untereinander durch die Welle 27 in Verbindung stehen. Die Welle hat ein Keilwellenprofil 28. Die Welle ist in Lagerböcken 29 und axial unverschieblich am Gestell 1 gelagert. Das Zahnrad 23 und das Kegelradpaar 25 sind ebenfalls am Gestell 1 ortsfest gelagert. DagegenIn front of the thread rolls 7 and 8 are the gear rolls 11 and freely rotating on the roller spindles 4 and 5. The two gear rollers are attached to the flange 13, 14, which is designed as an outer bearing bush. The flanges also carry the spur gears 15 and 16. They are fastened by screws. To mesh the toothing rollers 11 and 12 are in the spur gear 13 circular arc-shaped slots 18 are available. Inner bushings 19 and 20 for roller bearings are seated on the roller spindles 4 and 5 and 22. The toothed rollers 11 and 12 are connected to one another in a synchronized manner by means of the spur gears 15 and 16 in a geared manner. For this purpose, they are in mesh with gears 23 and 24. The gears 23 and 24 are connected to bevel gear pairs 25 and 26, which are in communication with one another through the shaft 27. The shaft has a spline 28. The shaft is in bearing blocks 29 and axially immovable on the frame 1. The gear 23 and the bevel gear pair 25 are also mounted in a stationary manner on the frame 1. Against it

409881/0244409881/0244

sind das Zahnrad 24 und das Kegelradpaar 26 mit dem Lagerbock an dem Rollspindelschlitten 3 gelagert. Das Keilwellenprofil 28 schiebt in der Buchse 32 des Kegelradpaares 26.the gear 24 and the bevel gear pair 26 with the bearing block are mounted on the roller spindle slide 3. The spline 28 pushes in the socket 32 of the bevel gear pair 26.

Das Werkstück 33 befindet sich in der Rollstellung zwischen den Gewinderollen 7 und 8 und zwischen den Verzahnungsrollen 11 und Die Auflagestütze 34 befindet sich nur im Bereich der Gewinderollen in Gestalt von Aussparungen 35, die sich am Umfang des die Gewinderolle 7 umgebenden Aufnahmezylinders 36 befinden. Der Aufnahmezylinder ist mit der Sperrscheibe 37 durch Schrauben fest verbunden. Der Friktionsantrieb mit der Gewinderolle 7 erfolgt durch den abgefederten Ring 39; Die Sperrscheibe hat Sperrnuten 40, die in Übereinstimmung mit den Aussparungen 35 angeordnet sind. In die Sperrnuten fällt die Sperrnase des Sperrhebels 41 unter dem Druck der leichten Feder 42 von Sperrnut zu Sperrnut ein. Die Ausrastung des Sperrhebels erfolgt durch den Stössel 43, der durch ein nicht dargestelltes hydraulisches Betätigungsorgan sein Kommando in Abhängigkeit von der hinteren Endstellung des RoIlspindelschlittens 3 erhält. Der Sperrhebel ist auf der Achse 44 des Schlittens 45 gelagert. Der Schlitten ist in einem Führungsteil 46 des Gestells 1 vertikal beweglich gelagert und wird unter der Wirkung von Druckfedern 47 stehend mit dem höheneinstellbaren Taster 48 gegen die Steuerkurve 49 gedrückt. Die Steuerkurve ist auf einem Schlitten 50 auswechselbar befestigt, der durch ein Zwischengestange 51 mit dem Rollspindelschlitten 3 einstellbar verbunden ist. Ale Zwischengestänge ist in Fig. 1 eine ein Rechtsund Linksgewinde aufweisende Schraubenspindel dargestellt. Die Enden dieser Schraubenspindel schrauben in Gewindelöchern des Schlittens 50 bzw. des Rollspindelschlittens 3. Die Teile 41 bis stellen in ihrer Gesamtheit das allgemein mit 52 bezeichnete Verstellgetriebe dar.The workpiece 33 is in the rolling position between the thread rollers 7 and 8 and between the gear rollers 11 and The support bracket 34 is only in the area of the thread rollers in the form of recesses 35 which are located on the circumference of the receiving cylinder 36 surrounding the thread roller 7. The receiving cylinder is firmly connected to the locking disk 37 by screws. The friction drive with the thread roll 7 takes place through the spring-loaded ring 39 ; The locking disk has locking grooves 40 which are arranged in correspondence with the recesses 35. The locking lug of the locking lever 41 falls into the locking grooves under the pressure of the light spring 42 from locking groove to locking groove. The locking lever is disengaged by the plunger 43, which receives its command as a function of the rear end position of the roller spindle slide 3 from a hydraulic actuating element (not shown). The locking lever is mounted on the axis 44 of the carriage 45. The slide is mounted so as to be vertically movable in a guide part 46 of the frame 1 and, while standing under the action of compression springs 47, is pressed against the control cam 49 with the height-adjustable button 48. The control cam is fastened interchangeably on a slide 50, which is adjustably connected to the roller spindle slide 3 by an intermediate rod 51. A screw spindle with a right-hand and left-hand thread is shown in FIG. 1 for all intermediate rods. The ends of this screw spindle screw into threaded holes of the slide 50 or of the roller spindle slide 3. The parts 41 to in their entirety represent the adjusting gear generally designated 52.

409881/0244409881/0244

In den Fig. 4 bis 7 sind verschiedene Ausführungsformen von Einzelheiten des Verstellgetriebes 52 dargestellt.In FIGS. 4 to 7, various embodiments of details of the adjusting gear 52 are shown.

Fig. 4 zeigt eine Ausführungsform, bei welcher die Steuerkurve 49a in Wirkungs verbin dung mit einem Zahnrad-Zahnstangengetriebe steht, welches die translatorische Bewegung des Rollspindelschlittens 3 übersetzt.Fig. 4 shows an embodiment in which the control cam 49a in conjunction with a rack and pinion transmission stands, which translates the translational movement of the roller spindle slide 3.

Die Ausführungsform nach Fig. 5 zeigt eine spiralförmig ausgebildete Steuerkurve 49b, bei der die Übersetzung durch ein Zahnrad-Zahnstangengetriebe 53a erreicht ist.The embodiment according to FIG. 5 shows a spiral-shaped one Control cam 49b, in which the translation is achieved by a rack and pinion gear 53a.

Die Ausführungsformen nach Fig. 6 und 7 zeigen Einzelheiten eines Verstellgetriebes ohne Steuerkurve.The embodiments according to FIGS. 6 and 7 show details of an adjustment mechanism without a control cam.

Die Ausführungsform nach Fig. 6 enthält ein Untersetzungsgetriebe 54, das aus dem Zahnstangenschlitten 50, dem Doppelzahnrad 55 und der mit dem kleineren Zahnrad in Eingriff stehenden Zahnstange 56 besteht. Dieses Untersetzungsgetriebe überträgt die Bewegung des Rollspindelschlittens 3 etwa im Verhältnis 1 :2 auf die höhenverstellbare Auflagestütze 34 des Aufnahme Zylinders 36 der Fig. 1.The embodiment according to FIG. 6 contains a reduction gear 54, which consists of the rack slide 50, the double gear 55 and the rack 56 engaged with the smaller gear. This reduction gear transmits the Movement of the roller spindle slide 3 approximately in a ratio of 1: 2 on the height-adjustable support bracket 34 of the receptacle cylinder 36 of Fig. 1.

Die Ausführungsform nach Fig. 7 zeigt als Untersetzungsgetriebe 54a einen Winkelhebel 57, dessen längerer Hebelarm 57a von einem Druckstück 58 des Verbindungsgestänges 51 beaufschlagt ist und dessen kürzerer Hebelarm 57b den Taster 58 beaufschlagt. Das Untersetzungsgetriebe hat ebenfalls etwa das Verhältnis 1:2, bezogen auf die Auflagestütze 34 des Rundlineals. Um das Untersetzungsverhältnis ändern bzw. einstellen zu können, ist der Lagerbock 59 des Winkelhebels 57 in Längsschlitzen 60 verstellbar.The embodiment according to FIG. 7 shows as a reduction gear 54a an angle lever 57, the longer lever arm 57a of which is acted upon by a pressure piece 58 of the connecting rod 51 and whose shorter lever arm 57b acts on the button 58. The reduction gear also has a ratio of about 1: 2, based on the support bracket 34 of the round ruler. About the reduction ratio To be able to change or adjust, the bearing block 59 of the angle lever 57 is adjustable in longitudinal slots 60.

409881/0244409881/0244

Die Fig. 3 zeigt eine konstruktive Abwandlung der Lagerung für die Verzahnungsrollen 11 und 12 und die Zahnräder 15 und 16, bei welcher zwischen den zylindrischen Laufbuchsen 19 und 20 und zwischen den äusseren Lagerbuchsen mit den Flanschen 13 und 14 zwei Exzenterbuchsen 61 und 62 bzw. 63 und 64 angeordnet sind. Die beiden Exzenterbuchsen sind gegeneinander mittels der Hebel und 66 bzw. 67 und 68 dreheinstellbar. Die Hebel 66 und 68 sind abgebrochen gezeichnet. Sie sind analog den Hebeln 65 und 67 ausgebildet und besitzen Klemmschrauben 69 und 70 analog den Hebeln 65 und 67. Zur Einstellung haben die Hebelarme kreisbogenförmige Längsschlitze, durch welche die Klemmschrauben hindurchgehen. Die Klemmschrauben sitzen in dem Gestell 1, von dem in der Fig. 3 nur ein kleiner Teil im Schnitt dargestellt ist. Das Gestell trägt Skalen 71 und 72 zur Einstellung der Hebel 65 und 67 und analog nicht dargestellte Skalen zur Einstellung der Hebel 66 und 68.Fig. 3 shows a structural modification of the storage for the Toothed rollers 11 and 12 and the gears 15 and 16, at which between the cylindrical bushings 19 and 20 and between the outer bearing bushes with the flanges 13 and 14 two eccentric bushings 61 and 62 or 63 and 64 are arranged. The two eccentric sockets are against each other by means of the lever and 66 or 67 and 68 adjustable for rotation. The levers 66 and 68 are shown broken off. They are analogous to levers 65 and 67 and have clamping screws 69 and 70 analogous to the levers 65 and 67. The lever arms have circular arcs for adjustment Longitudinal slots through which the clamping screws pass. The clamping screws sit in the frame 1, of which in 3 is shown only a small part in section. The frame carries scales 71 and 72 for adjusting the levers 65 and 67 and similarly, not shown, scales for setting the levers 66 and 68.

Durch die Einstellung mittels Doppelexzenter bleibt die Höhenlage der Verzahnungs rollen horizontal erhalten, so dass die eingestellte Werkzeugspur der Verzahnungs rollen beim Einstellen der Verzahnungsrollen auf Verzahnungstiefe erhalten bleibt. Die Einstellung der Verzahnungstiefe erfolgt so, dass die volle Eindringtiefe an den Gewinderollen und an den Verzahnungs rollen gleichzeitig erreicht wird. Der Beginn des Gewinderollens liegt im allgemeinen zeitlich etwas vor dem Ansetzen der Verzahnungs rollen. Nur im Grenzfall beginnt das Verzahnungs rollen gleichzeitig mit dem Gewinderollen. Während der Phase des gleichzeitigen Rollens der Gewinde- und Verzahnungsprofile erfolgt die durch das Verstellgetriebe 52 gesteuerte Absenkbewegung der sich nur im Gewindeteil befindlichen Auflagestütze des Werkzeuges 33.By setting using the double eccentric, the height of the gear rollers remains horizontal, so that the set Tool track of the gear rollers when setting the gear rollers is retained at the toothing depth. The setting of the tooth depth is done so that the full penetration depth to the Thread rolling and rolling on the gear teeth is achieved at the same time. The start of thread rolling is generally in time roll something before starting the gearing. Only in borderline cases does the gear rolling begin at the same time as the thread rolling. During the phase of simultaneous rolling of the thread and tooth profiles, the adjustment gear 52 takes place controlled lowering movement that is only located in the threaded part Support support of tool 33.

409881/0244 Patentansprüche: 409881/0244 claims:

Claims (10)

- ίο -- ίο - Patentansprüche:Patent claims: f 1. !Vorrichtung zum Rollen von Gewinde- und Verzahnungsprofilen an Gewinderollmaschinen mit runden Gewinde- und Verzahnungsrollen, mit drehangetriebenen Rollspindeln für die Gewinderollen, mit einer Auflagestütze für den gewinderzurollenden Teil des Werkstückes und mit mindestens einem quer beweglichen Rollspindelschlitten, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagestütze (34) um die Hälfte des beim Rollen des Gewindes aufwachsenden Durchmessers mittels eines von dem Rollspindelschlitten (3) durch ein Zwischengestänge (51) betätigbaren Verstellgetriebes (52) absenkbar ist und die Lage des Werkstückes (33) zu den Verzahnungsrollen (11, 12) während der Phase des gleichzeitigen Rollens der Gewinde- und-Verzahnungsprofile höhenkonstant bleibt, und dass die Verzahnungsrollen (11, 12) auf den Rollspindeln (4, 5) lose drehend gelagert und miteinander synchron laufend durch ein Zwischengetriebe (15 bis 28) verbunden sind.f 1.! Device for rolling thread and tooth profiles on thread rolling machines with round thread and gear rolls, with rotary driven rolling spindles for the thread rolls, with a support for the part of the workpiece to be threaded and with at least one transversely movable roller spindle slide, characterized in that the support support (34) is reduced by half the diameter that grows when the thread is rolled can be lowered by means of an adjusting gear (52) which can be actuated by the roller spindle slide (3) through an intermediate rod (51) and the position of the workpiece (33) in relation to the toothed rollers (11, 12) during the phase of simultaneous rolling of the thread and gear profiles remains constant in height, and that the toothed rollers (11, 12) are mounted loosely rotating on the roller spindles (4, 5) and are connected to one another running synchronously through an intermediate gear (15 to 28). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellgetriebe (52) eine Steuerkurve (49, 49a, 49b) aufweist, von der die Absenkbewegung der Auflagestütze (34) mittels mechanischer Übertragungsglieder (41 bis 48) ableitbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the adjusting gear (52) has a control cam (49, 49a, 49b) of which the lowering movement of the support (34) can be derived by means of mechanical transmission members (41 to 48). 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerkurve (49, 49a, 49b) durch das Zwischengestänge (51) mit dem Rollspindelschlitten (3) verbunden ist.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the control cam (49, 49a, 49b) is connected to the roller spindle slide (3) by the intermediate rod (51). 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Steuerkurve (49a, 49b) und dem Rollspindelschlitten (3) ein Zahnrad-Zahnstangengetriebe (53, 53a) mit Übersetzung 4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that between the control cam (49a, 49b) and the roller spindle slide (3) a rack and pinion gear (53, 53a) with translation 409881/0244409881/0244 - li -- li - vorhanden ist.is available. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischengestänge (51) ein Untersetzungsgetriebe (54, 54a) betätigt, das die Bewegung des Rollspindelschlittens etwa im Verhältnis 1 : 2 auf die höhenverstellbare Auflagestütze (34) überträgt.5. The device according to claim 1, characterized in that the intermediate linkage (51) actuates a reduction gear (54, 54a), which transfers the movement of the roller spindle slide in a ratio of approximately 1: 2 to the height-adjustable support bracket (34). 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, bei welcher als Auflagestütze ein eine Gewinderolle zentrisch umgebender Aufnahmezylinder vorhanden ist, welcher an seinem Umfang Aussparungen zur Aufnahme von Werkstücken besitzt und mit einer Sperrscheibe verbunden ist, in deren Sperrnuten ein Sperrhebel etwa tangential einfällt, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrhebel (41) durch das Verstellgetriebe (52) betätigbar ist und die Absenkbewegung der in Rollstellung stehenden Aussparung (35) des Aufnahmezylinders (36) auf den Aufnahme zylinder als Drehbewegung überträgt.6. Device according to claims 1 to 5, in which a support cylinder centrally surrounding a thread roll as a support is present, which has recesses on its circumference for receiving workpieces and with a locking disk is connected, in whose locking grooves a locking lever falls approximately tangentially, characterized in that the locking lever (41) through the adjusting gear (52) can be actuated and the lowering movement of the recess (35) in the rolling position of the receiving cylinder (36) transmits to the receiving cylinder as a rotary movement. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, bei welcher als Auflagestütze ein mit einem Schiebekeil versehenes, höhenverstellbares Flachlineal vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schiebekeil durch das Verstellgetriebe (52) betätigbar ist.7. Device according to claims 1 to 5, in which a support is provided with a sliding wedge, height-adjustable Flat ruler is present, characterized in that the sliding wedge can be actuated by the adjusting gear (52). 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnungs rollen (11, 12) auf einstellbaren Exzenterbuchsen (61 und 63) gelagert sind.8. The device according to claim 1, characterized in that the toothing rollers (11, 12) on adjustable eccentric bushes (61 and 63) are stored. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Exzenterbuchsen als Doppelexzenterbuchsen (61, 62 und 63, 64) ausgebildet sind.9. The device according to claim 8, characterized in that the eccentric sockets as double eccentric sockets (61, 62 and 63, 64) are trained. 10. Vorrichtung nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet,10. Device according to claims 8 and 9, characterized in that 409881/0244409881/0244 dass den Exzenterbuchsen (61 bis 64) beider Rollspindeln (4, 5) gleiche Skalen (71, 72) zugeordnet sind.that the eccentric bushings (61 to 64) of both roller spindles (4, 5) are assigned the same scales (71, 72). 409881/0244409881/0244 LeerseiteBlank page
DE19732330659 1973-06-13 1973-06-13 Combined thread and gear teeth rolling - involves back-up support shifted by linkage of roll spindle slide Pending DE2330659A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330659 DE2330659A1 (en) 1973-06-13 1973-06-13 Combined thread and gear teeth rolling - involves back-up support shifted by linkage of roll spindle slide
FR7420278A FR2233115B1 (en) 1973-06-13 1974-06-12
GB2631474A GB1437645A (en) 1973-06-13 1974-06-13 Apparatus for simultaneously rolling screwthread and gear-tooth profiles on screw thread rolling machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732330659 DE2330659A1 (en) 1973-06-13 1973-06-13 Combined thread and gear teeth rolling - involves back-up support shifted by linkage of roll spindle slide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2330659A1 true DE2330659A1 (en) 1975-01-02

Family

ID=5884156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732330659 Pending DE2330659A1 (en) 1973-06-13 1973-06-13 Combined thread and gear teeth rolling - involves back-up support shifted by linkage of roll spindle slide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2330659A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1204615C2 (en) Machine for cold rolling straight gear teeth or other profiles on the circumference of a cylindrical workpiece that are straight or parallel to the workpiece axis
DE2335651A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF THREADS AND OTHER PROFILES ON ROTATIONAL SYMMETRIC WORKPIECES
DE2821888C2 (en) Device for calibrating metal blocks
DE922045C (en) Machine for rolling inner or outer profiles
DE2330659A1 (en) Combined thread and gear teeth rolling - involves back-up support shifted by linkage of roll spindle slide
DE2116426B1 (en) Roll stand for cold working of rolled steel in rod or wire form
DE1288874B (en) Curve milling machine
CH452322A (en) Gear grinding machine
CH625733A5 (en)
DE715738C (en) Machine for grinding the tooth flanks of spur and helical gears using the rolling process using a grinding wheel that has the profile of a rack tooth
DE3623125A1 (en) GUIDE DEVICE FOR A PLANER AND PUSHING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF PARTICULARLY GEARED GEARS
DE1293122B (en) Rolling device for producing or correcting gears on cylindrical workpieces
DE909686C (en) Method and device for the production of toothed wheels by rolling the teeth
EP0095027B1 (en) Spring winding machine
DE1803956C3 (en) Device for the radial adjustment of the tools of a gear shaping machine
DE643781C (en) Machine for processing calibers of variable cross-section in rolling dies for pilger mills
DE540494C (en) Machine for the production of helical gears working according to the continuous dividing and rolling process
DE2111385A1 (en) Method, device and tool for manufacturing workpieces provided with circumferential grooves, such as belt pulleys, pulleys, pulleys, pulleys and similar workpieces
DE693448C (en) Machine for planing gears with straight or angled teeth using a rack-shaped tool
DE2055411C3 (en) Rolling gear adjustable for different base circle diameters on a gear cutting machine for involute gearing
DE36500C (en) Machine for the production of rolled screws
DE529534C (en) Welding machine for pipe parts, especially socket welding mill
DE929289C (en) Method and machine for toothing a bevel or hyperboloid gear
DE1950959C (en) Rolling device on a gear cutting machine
DE269171C (en)