DE2328232A1 - AIR CONDITIONING UNIT - Google Patents

AIR CONDITIONING UNIT

Info

Publication number
DE2328232A1
DE2328232A1 DE19732328232 DE2328232A DE2328232A1 DE 2328232 A1 DE2328232 A1 DE 2328232A1 DE 19732328232 DE19732328232 DE 19732328232 DE 2328232 A DE2328232 A DE 2328232A DE 2328232 A1 DE2328232 A1 DE 2328232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air conditioning
conditioning unit
heating
evaporation
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732328232
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Roller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER ROLLER KAELTETECHNISCHE
Original Assignee
WALTER ROLLER KAELTETECHNISCHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER ROLLER KAELTETECHNISCHE filed Critical WALTER ROLLER KAELTETECHNISCHE
Priority to DE19732328232 priority Critical patent/DE2328232A1/en
Publication of DE2328232A1 publication Critical patent/DE2328232A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F6/00Air-humidification, e.g. cooling by humidification
    • F24F6/02Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air
    • F24F6/04Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air using stationary unheated wet elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air Humidification (AREA)

Description

Klimatruhengerät. Air conditioning unit.

Die Erfindung betrifft ein Klimatruhengerät mit Verdampfungs-Befeuchtungseinrichtung. Es liegt ihr die Aufgabe zugrunde, die Befeuchtungseinrichtung samt der Vorrichtung zur Regulierung des Wasserstandes im Wasserbehälter und zur Steuerung des Verdampfungs-Heizstromkreises hinsichtlich einfachen Aufbaues, Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit zu verbessern.The invention relates to an air conditioning unit with an evaporation humidifier. It is based on the task of the humidifier including the device to regulate the water level in the water tank and to control the evaporation heating circuit in terms of simple construction, operational safety and ease of maintenance to enhance.

Die Befeuchtung erfolgt in bekannter Weise derart, daß das in einer Verdampfungswanne befindliche Wasser durch elektrische Beheizung verdampft wird. Die Wanne muß so angebracht sein, daß der Dampf von der aus dem Gerät strömenden Zuluft erfaßt und mitgenommen wird. Das aus der Wanne verdampfte Wasser muß automatisch ersetzt werden. Ferner ist es zweckmäßig, einen Trockengehschutz vorzusehen, a. h. dafür zu sorgen, daß die elektrische Heizung abgeschaltet wird, wenn der Wasserstand einmal so gesunken sein sollte, daß weitere Beheizung zu übermäßiger Erhitzung führen und die Heizelemente beschädigen oder gar zerstören würde, wobei auch eine Gefährdung der Umgebung eintreten könnte.The humidification takes place in a known manner such that in one Evaporation pan located water is evaporated by electrical heating. The tray must be positioned in such a way that the steam escapes from the device Supply air is recorded and taken. The water evaporated from the tub must be automatic be replaced. It is also advisable to provide protection against drying out, a. H. to ensure that the electric heater is switched off when the water level should once have sunk so much that further heating leads to excessive heating and would damage or even destroy the heating elements, which is also a hazard the environment could occur.

Zur Regulierung des Wasserstandes sind Wasserdruckschalter bekannt, zur Steuerung des Heizstromkreises Thermostaten, die auf die Temperatur des Wasserbehälters ansprechen und bei Übertemperatur den Heizstromkreis unterbrechen. Im Hinblick auf die Erfindung ist noch zu erwahnen, daß die Verwendung von zweipoligen Quecksilberschaltern in Verbindung mit einem Schwimmer zum Abfühlen und Regulieren des Niveaus von FlUssigkeiten allgemein bekannt sind.Water pressure switches are known to regulate the water level, to control the heating circuit thermostats that respond to the temperature of the water tank respond and in case of overtemperature interrupt the heating circuit. With regard to the invention it should also be mentioned that the use of two-pole Mercury switches in connection with a float for sensing and regulating the level of liquids are generally known.

Die für Klimageräte bekannten Elemente und Vorrichtungen erfüllen ihren Zweck, doch lassen die Wasserdruckschalter - bedingt durch die im Leitungswasser enthaltenen Verunreinigungen - zu wünschen übrig, was Zuverlässigkeit anbetrifft.Fulfill the elements and devices known for air conditioning units their purpose, but leave the water pressure switch - due to the in the tap water Contains impurities - much to be desired in terms of reliability.

Die Thermostaten bieten Schwierigkeiten hinsichtlich ihrer Dichtheit und Säurefestigkeit und erfordern zusätzliche, temperaturbeständige elektrische Verbindungen, deren sichere und vorschriftengerechte Verlegung nicht unproblematisch ist.The thermostats present difficulties in terms of their tightness and acid resistance and require additional, temperature-resistant electrical Connections, their safe and regulation-compliant laying is not without problems is.

Bei einem Klimatruhengerät gemäß der Erfindung sind die erstrebten Verbesserungen durch Einsatz eines Dreipol-Quecksilberschalters in der Weise erreicht, die aus dem Anspruch 1 hervorgeht. Dieser Schalter hat ztei Funktionen: Einmal spricht er an, wenn die Zufuhr vonWasser nötig wird, zum andern, wenn der Wasserstand soweit gesunken sein sollte, daß weitere Heizung eine Gefährdung darstellen würde.In the case of an air conditioning unit according to the invention, they are aimed for Improvements achieved through the use of a three-pole mercury switch in such a way that which emerges from claim 1. This switch has several functions: Speak once he starts when the supply of water is necessary, on the other hand when the water level is high should have fallen that further heating would pose a hazard.

Auch die Regulierung des Wasserstandes erfolgt also auf elektrischem Wege, indem ein Magnetventil über seine Spule gesteuert wird, die in einem Stromkreis in Reihe mit zweien der drei Pole des Quecksilberschalters liegt.The water level is also regulated electrically Ways by which a solenoid valve is controlled via its coil that is in a circuit is in series with two of the three poles of the mercury switch.

Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnungen, die beispielsweise Bauformen darstellen, näher erläutert.The invention will now be made with reference to the drawings, which are for example Represent designs, explained in more detail.

Fig. 1 ist eine Sicht auf eine Schmalseite eines Klimatruhengerätes nach der Erfindung bei abgenommener Verkleidung und teils weggedachter schmaler Seitenwandung; Fig. 2 veranschaulicht schematisch - teils in Ansicht, teils als Stromlaufplan - die Regulierung des Wasserstandes und die Steuerung des Heizkreises, also den Trockengehschutz und Fig. 3 gibt in perspektivischer Ansicht eine, Einzelheit der Verdampfungswanne wieder. Fig. 1 is a view of a narrow side of an air conditioning unit according to the invention with the cladding removed and partly narrower Sidewall; Fig. 2 illustrates schematically - partly in view, partly as a circuit diagram - the regulation of the water level and the control of the Heating circuit, so the boil-dry protection and Fig. 3 is a perspective view one, detail of the evaporation pan again.

Fig. 1 soll in groben Zügen den Aufbau einer Klimatruhe und die Anordnung der Befeuchtungseinrichtung erläutern helfen.Fig. 1 is a rough outline of the structure of an air conditioner chest and the arrangement help explain the humidification system.

Die Vorder- und Rückwand der Truhe sind mit 1 bzw. 2 bezeichnet. Außer der Verkleidung ist auch teilweise die schmale Seitenwand, auf die der Blick fällt, weggedacht. Bei Pfeil 3 tritt die Umluft ein, bei Pfeil 4 gewünschtenfalls Frischluft.The front and rear walls of the chest are labeled 1 and 2, respectively. Except the cladding is also partially the narrow side wall on which the eye falls, thought away. At arrow 3, the circulating air enters, at arrow 4, if desired, fresh air.

Die Zuluft strömt bei Pfeil 5 in den Raum. Der Ventilator 6 saugt Umluft oder Frischluft an und treibt diese durch den Wärmeaustauscher 7, der unter einem Winkel von ca. 300 geneigt angeordnet ist. Eine Trop»Scgale ist mit 8 bezeichnet.The supply air flows into the room at arrow 5. The fan 6 sucks Circulating air or fresh air and drives it through the heat exchanger 7, which is below is inclined at an angle of approx. 300. A trop »scgale is denoted by 8.

Die eigentliche Verdampfungswanne ist mit 9 bezeichnet. In Fig. 2 ist sie - unterbrochen - von der Längsseite her gesehen. Sie kommuniziert mit einer Schwimmerwanne 10. Verdampfungswanne 9 und Schwimmerwanne 10 bilden zusammen den Wasserbehälter 11, der mittels BUgeln 12 an der Oberkante der Vorderwand 1 eingehängt ist. Er nimmt einen-Teil-des freien Raumes zwischen dem Wärmeaustauscher 7 und der Vorderwand ein, so daß kein zusätzlicher Raum für ihn geschaffen werden muß. Ein Leitblech 13 lenkt den aufsteigenden Dampf in den Zuluftstrom. Vom Heizstab 14, seiner an einer Unterkante der Verdampfungswanne 9 ausgebildeten Aufnahme 15 und einer Blattfeder 16 wird später anhand der Fig. 3 die Rede sein.The actual evaporation pan is denoted by 9. In Fig. 2 it is - interrupted - seen from the long side. She communicates with one Float pan 10. Evaporation pan 9 and float pan 10 together form the Water tank 11, which is hung on the upper edge of the front wall 1 by means of brackets 12 is. It takes up a part of the free space between the heat exchanger 7 and the Front wall so that no additional space has to be created for it. A Guide plate 13 directs the rising steam into the supply air flow. From the heating element 14, its receptacle 15 and formed on a lower edge of the evaporation pan 9 a leaf spring 16 will be discussed later with reference to FIG.

Das Wasser wird aus Richtung des Pfeiles 17 angeschlossen und über ein Magnetventil 18 gerührt. Vom Stutzen des Magnetventils zur mit der Verdampfungswanne kommunizierenden Schwimmerwanne 10 führt ein Kupferrohr 19, dessen Auslaufende so angeordnet ist, daß es den Wasserbehälter 11 einwandfrei füllt, Jedoch beim Herausnehmen des Behälters nicht stört.The water is connected from the direction of arrow 17 and over a solenoid valve 18 stirred. From the nozzle of the solenoid valve to the evaporation pan communicating float pan 10 leads a copper pipe 19, the outlet end of which is so is arranged that it fills the water tank 11 properly, but when removing it of the container does not bother.

20 ist ein elektrisches Kabel, das einerseits mit dem zu einer Handhabe 21 abgebogenen, aus der Aufnahme 15 herausragenden Ende des Heizstabes 14 bzw. der in ihm befindlichen Heizspirale verbunden ist, andererseits in einem Stecker 22 endet. Für den Betrieb ist der Stecker 22 in die Steckdose 23 einzuführen, die über Kontakte 25 eines Schütz 24 an das Netz (bei 26) angeschlossen ist. Die Darstellung des Schwimmers 27, des Quecksilberschalters 28 und der Spule 29 (vgl. Fig.2) des Magnetventils 18 würde die Fig. 1 verwirren und ist dort daher nicht erfolgt.20 is an electrical cable that connects to the one hand to a handle 21 bent, protruding from the receptacle 15 end of the heating rod 14 or the is connected in it located heating coil, on the other hand in a plug 22 ends. For operation, the plug 22 is to be inserted into the socket 23, which is about Contacts 25 of a contactor 24 is connected to the network (at 26). The representation the float 27, the mercury switch 28 and the coil 29 (see. Fig.2) of the Solenoid valve 18 would confuse Fig. 1 and is therefore not done there.

Fig.2 dient der Erläuterung der Wirkungsweise der Wasserstandsregulierung und der Steuerung des Heizstromkreises, wobei Fig. 2a die Zusammenstellung zeigt, während Fig. 2b und 2c zwei weitere Stellungen des Quecksilberschalters 28 wiedergeben.Fig. 2 is used to explain how the water level control works and the control of the heating circuit, where Fig. 2a shows the composition, while FIGS. 2b and 2c show two further positions of the mercury switch 28.

In Fig.2a erkennt man den Wasserbehälter 11, bestehend aus der (in der Zeichnung unterbrochenen) Verdampfungswanne 9 und der Schwimmerwanne 10. Der Schwimmer 27 ist unabhängig vom Wasserbehälter im Drehpunkt 30 gelagert. Sen einer Arm, an dessen Ende sich ein Schwimmkörper 31 befindet, taucht in das Wasser der Schwimmerwanne 10. Am Ende des anderen Armes sitzt der Dreipol-Quecksilberschalter 28. Bei Fig. 2a ist Soll-Wasserstand angenommen, so daß nur zwei Pole des Schalters 28 vom Quecksilber bedeckt sind. Der Heizstab 14 ist in die Aufnahme 15 eingeschoben. Der Stecker 22 ist in die Steckdose 23 eingeführt zu denken.In Fig. 2a you can see the water tank 11, consisting of the (in the drawing interrupted) evaporation pan 9 and the float pan 10. The Float 27 is mounted in pivot point 30 independently of the water tank. Sen one Arm, at the end of which there is a floating body 31, dips into the water of the Float pan 10. The three-pole mercury switch is located at the end of the other arm 28. In Fig. 2a, the target water level is assumed, so that only two poles of the switch 28 are covered by mercury. The heating rod 14 is pushed into the receptacle 15. The plug 22 is to be thought of as being inserted into the socket 23.

Wenn es keiner Wasserzufuhr bedarf, so liegt der Schalter 28 wie in Fig. 2a gezeichnet. Der Stromkreis zur Erregung der Spule 29 des normalerweise geschlossenen Magnetventils 18 ist zwischen dem linken und dem mittleren Pol des Quecksilberschalters unterbrochen. Die Spule 28 bleibt unerregt, das Magnetventil 18 gesperrt. Die Heizung ist in Tätigkeit, denn der Steuerkreis für den Heizstromkreis ist über den rechten und den mittleren Pol des Quecksilberschalters geschlossen, so-daß das SchUtz 24 erregt ist und die Netzspannung von 26 über seine Kontakte 25 an die Steckdose 23 gelegt ist.If no water supply is required, the switch 28 is as in FIG Fig. 2a drawn. The circuit used to excite the Coil 29 des normally closed solenoid valve 18 is between the left and middle Pole of the mercury switch interrupted. The coil 28 remains de-energized, the solenoid valve 18 blocked. The heating is in operation because the control circuit for the heating circuit is closed via the right and the middle pole of the mercury switch, so-that the contactor 24 is excited and the mains voltage of 26 via its contacts 25 is placed on the socket 23.

Sinkt der Wasserstand durch Verdampfung, so erreicht der Quecksilberschalter schließlich die in Fig.2b gezeichnete Lage, in der alle drei Pole vom Quecksilber bedeckt sind.If the water level drops due to evaporation, the mercury switch reaches finally the position shown in Fig.2b, in which all three poles of the mercury are covered.

Dies hat zur Folge, daß nun auch der Stromkreis zur Erregung der Spule 29 des Magnetventils 18 geschlossen ist, -so daß das Magnetventil geöffnet ist. Es fließt nun solange Wasser über das Rohr 19 (Fig.l) in die Schwimmerwanne und damit in die Verdampfungswanne, bis der Quecksilberschalter wieder in die Lage der Fig.2a gegangen ist. Der Heizstromkreis bleibt dabei nach wie vor geschlossen.This has the consequence that now the circuit for exciting the coil 29 of the solenoid valve 18 is closed, so that the solenoid valve is open. It now flows as long as water through the pipe 19 (Fig.l) in the float pan and so in the evaporation pan until the mercury switch is back in the position of Fig.2a has gone. The heating circuit remains closed as before.

Gerät der Quecksilberschalter in die in Fig.2c dargestellte Lage, so bedeutet dies, daß der Wasserstand so gering geworden ist, daß weitere Heizung der Verdampfungswanne zu Schäden führen könnte. Da der rechte Pol des Schalters vom Quecksilber entblößt ist, fällt Schütz 24 ab macht über 25 die Steckdose 23 spannungslos. Dieser Zustand kann bei normalem Betrieb nicht eintreten. Er kann bei einem Bedienungsfehler auftreten, indem vergessen wurde, ein von Hand zu betätigendes Ventil in der WasserzufUhrung-zu zu örfnen (Wasserhahn), oder dadurch, daß aus irgendwelchen Gründen die Wasseranlieferung ins Haus überhaupt ausgesetzt hat.Put the mercury switch in the position shown in Fig. 2c, so this means that the water level has become so low that further heating could damage the evaporation pan. Because the right pole of the switch is bared from the mercury, contactor 24 drops and makes socket 23 through 25 tension-free. This state cannot occur during normal operation. He can occur in the event of an operating error by forgetting to operate a manually Valve in the water supply-to be opened (water tap), or that from any Reasons that the water supply to the house has been suspended at all.

Treten die normalen Betriebsvoraussetzungen wieder ein, so tritt, sobald die Lage nach Fig.2b wieder erreicht ist, auch die Heizung automatisch wieder in Tätigkeit.If the normal operating conditions occur again, as soon as the position according to Fig. 2b is reached again, the heating automatically resumes in action.

Aus Fig.3, die in vergrößertem Maßstab die Aufnahme 15. an einer der Unterkanten der Verdampfungswanne 9 zeigt, entnimmt man die Lage einer der Blattfedern 16, die den in die Aufnahme geschobenen Heizstab 14 an die gegenüberliegende gemeinsame Wand der Aufnahme und der Verdampfungswanne drückt. Der Heizstab ist an seinem herausragenden Ende verschrenkt und zu einer Handhabe 21 abgebogen. Er besteht wie die Blattfedern aus einem hitze- zunder- und korrosionsbeständigen Material wie Chromnickelstahl.From Figure 3, the receptacle 15 on one of the enlarged scale Shows the lower edges of the evaporation pan 9, one takes the position of one of the leaf springs 16, which push the heating rod 14 into the receptacle to the opposite joint Wall of the receptacle and the evaporation pan pushes. The heating rod is at its prominent The end is twisted and bent to a handle 21. It exists like the leaf springs Made of a heat-scale and corrosion-resistant material such as chrome-nickel steel.

Die Erfindung gewährleistet einen einfachen Aufbau der gesamten Befeuchtungsanlage samt des Trockengehschutzes und große Betriebssicherheit. Als Folge des einfachen Aufbaues ergibt sich eine bedeutsame Wartungsfreundlichkeit. Mit wenigen Handgriffen - Heizstecker ziehen, Schwimmer aus derl Schwimmerwanne Xeraus Sa'sserbehälter aushängen, Heizstab aus der Aufnahme ziehen - sind die einer Verschmutzung und Verkalkung ausgesetzten Teile der Befeuchtungseinrichtung auseinandergenommen und nun der Säuberung zugänglich oder können durch Neu- oder Austauschteile ersetzt werden.The invention ensures a simple structure of the entire humidification system including the dry boil protection and great operational reliability. As a result of the simple Structure results in a significant ease of maintenance. With a few simple steps - Pull out the heating plug, unhook the float from the Xeraus Sa'sserbank, Pull the heating rod out of the holder - are exposed to soiling and calcification Parts of the humidifier taken apart and now accessible for cleaning or can be replaced by new or replacement parts.

Claims (7)

PatentansprUcheClaims Klimatruhengerät mit Verdampfungs-Befeuchtungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß zur Regulierung des Wasserstandes in einem Wasserbehälter (11) und zur Steuerung des Verdampfungs-Heizstromkreises ein Dreipol-Quecksilberschalter (28) vorgesehen ist, der in Richtung seiner Polreihe an einem Arm eines drehbar gelagerten Schwimmers (24) befestigt ist, dessen anderer Arm mit seinem Ende (31) soweit in den Wasserbehälter eintaucht, daß sich der Quecksilberschalter bei Soll-Wasserstand in derartiger Schräglage befindet (Fig.2a), daß sein einer Außenpol vom Quecksilber entblößt ist, während in der anderen Extemlage ebenfalls noch der mittlere Pol bedeckt, doch der andere Außenpol entblößt ist, und das in einem elektrischen Stromkreis für die Regulierung der Wasserzufuhr und damit des Wasserstandes der mittlere und der eine Außenpol des Quecksilberschalters und in einem Steuerkreis für den Heizstromkreis der mittlere und der andere Außenpol liegen. Air conditioning unit with evaporation-humidifying device, thereby characterized in that to regulate the water level in a water tank (11) and a three-pole mercury switch to control the evaporation heating circuit (28) is provided, which is rotatable in the direction of its pole row on an arm of a mounted float (24) is attached, the other arm with its end (31) immersed in the water tank so far that the mercury switch is at the target water level is in such an inclined position (Fig.2a) that its one outer pole of mercury is bare, while in the other extreme position the middle pole is also covered, but the other outer pole is exposed, and that in an electrical circuit for regulating the water supply and thus the water level of the mean and one outer pole of the mercury switch and in a control circuit for the heating circuit the middle and the other outer pole lie. 2. Klimatruhengerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Stromkreis zur Regulierung der Wasserzufuhr die normalerweise - d.h., wenn eine Wasserzufuhr nicht erforderlich ist - unerregte Spule (29) eines in diesem Zustand geschlossenen, die Wasserzufuhr sperrenden Magnetventils angeordnet ist.2. Air conditioning unit according to claim 1, characterized in that im Circuit for regulating the water supply which is normally - i.e. when a Water supply is not required - unexcited coil (29) one in this state closed, the water supply blocking solenoid valve is arranged. 3. Klimatruhengerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserbehälter (11) aus einer Verdampfungswanne (9) in Gestalt eines länglichen, schmalen, oben offenen Ksstens besteht, der an einer unteren Kante eine rechteckige Kehlung aufweist, die durch zwei angesetzte Längswände zu einer Aufnahme (15) für einen flachen Heizstab (14) ausgebildet ist, der mit Hilfe von Blattfedern (16) gegen eine der der Aufnahme und der Verdampfungswanne gemeinsamen Begrenzungswände gedrückt wird.3. Air conditioning unit according to claim 1, characterized in that the Water container (11) from an evaporation trough (9) in the form of an elongated, consists of a narrow box, open at the top, with a rectangular box on one lower edge Has groove, which by two attached longitudinal walls to a receptacle (15) for a flat heating rod (14) is formed, which with the help of leaf springs (16) against one of the common boundary walls of the receptacle and the evaporation pan is pressed. 4. Klimatruhengerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Stirnseite der Verdampfungswanne (9) oberhalb der Heizstabaufnahme (15) eine mit der Verdampfungswanne kommunizierende Schwimmerwanne (10) angesetzt ist, in die das mit einem Schwimmerkörper (31) versehene Ende des behälterseitigen Armes des Schwimmers (27) eintaucht, der unabhängig vom Wasserbehälter (9, 10) an der Truhe gelagert ist (bei 30).4. air conditioning unit according to claim 3, characterized in that on an end face of the evaporation pan (9) above the heating rod holder (15) a with the evaporation pan communicating float pan (10) is attached, in the end of the arm on the container side, which is provided with a float body (31) of the float (27) is immersed, which is independent of the water tank (9, 10) on the Chest is stored (at 30). 5., Klimatruhengerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das in dessen Betriebslage aus der Aufnahme (15) herausragende Ende des Heizstabes (14), mit dem das in einem Stecker (22) endende Kabel (20) für die Stromzuführung verbunden ist, verschrenkt und zu einer Handhabe (21) abgebogen ist, und daß an der Truhenstirnseite eine Heizsteckdose (23) vorgesehen ist.5., air conditioning unit according to claim 3, characterized in that the end of the heating rod protruding from the receptacle (15) in its operating position (14) with which the cable (20) for the power supply ends in a plug (22) is connected, twisted and bent to a handle (21), and that on the front of the chest is provided with a heating socket (23). 6. Klimatruhengerät nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere und ein Außenpol des Quecksilberschalters (28) in Reihe mit einem Schütz (24) im Steuerkreis für die Heizung liegen und daß die Kontakte (25) des Schützes das Netz (von 26) mit der Steckdose (23) verbinden.6. air conditioning unit according to claim 1 and 5, characterized in that that the middle and one outer pole of the mercury switch (28) in series with one Contactor (24) are in the control circuit for the heating and that the contacts (25) of the Contactor to connect the mains (from 26) to the socket (23). 7. Klimatruhengerät nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserbehälter (11) mittels Bügeln (12) an der Oberkante der Vorderwand (1) der Truhe eingehängt ist, an dieser Wand anliegt und sich in dem Raum zwischen der Vorderwand und dem Wärmeaustauscher (7) des Gerätes befindet.7. air conditioning unit according to claim 1 to 6, characterized in that that the water tank (11) by means of brackets (12) on the upper edge of the front wall (1) The chest is suspended, rests against this wall and is in the space between the front wall and the heat exchanger (7) of the device.
DE19732328232 1973-06-02 1973-06-02 AIR CONDITIONING UNIT Pending DE2328232A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732328232 DE2328232A1 (en) 1973-06-02 1973-06-02 AIR CONDITIONING UNIT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732328232 DE2328232A1 (en) 1973-06-02 1973-06-02 AIR CONDITIONING UNIT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2328232A1 true DE2328232A1 (en) 1974-12-19

Family

ID=5882924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732328232 Pending DE2328232A1 (en) 1973-06-02 1973-06-02 AIR CONDITIONING UNIT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2328232A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109595718A (en) * 2018-12-03 2019-04-09 湖南达道新能源开发有限公司 A kind of energy saving and environment friendly air-conditioning system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109595718A (en) * 2018-12-03 2019-04-09 湖南达道新能源开发有限公司 A kind of energy saving and environment friendly air-conditioning system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0173066B1 (en) Apparatus for heat-processing food
DE3532820A1 (en) DEVICE FOR UNIFORM HEATING OF SPACES
DE2721209A1 (en) HEATING SYSTEM AND HEATING RADIATOR
EP0059976A2 (en) Compact radiator for central heating
DE2328232A1 (en) AIR CONDITIONING UNIT
DE3240024A1 (en) BOX FOR Raising Young Pigs
DE2124993A1 (en) Device on electric sauna units
DE2027803A1 (en)
DE7320779U (en) Klimatruhengrat
CH573577A5 (en) Additional heater and humidifier for radiators - extends central heating for special rooms in hospitals, schools etc.
DE1008956B (en) Self-drinking cattle basin with heating for open stables
DE2449041A1 (en) HUMIDIFIER
DE3149351C2 (en) Water heater
DE600736C (en) Incubator with several individual compartments
DE7823056U1 (en) DEVICE FOR AIR-CONDITIONING ROOMS
DE3042970A1 (en) Thermostat valve for central heating radiator - has heating resistor supplied by centralised control unit to provide heat at room temp.
AT309022B (en) Air humidifiers, in particular for room air conditioners
DE620196C (en) Electric oven with heat storage for space heating
DE1877186U (en) ELECTRICALLY HEATED HEAT STOVE.
AT279751B (en) Electric storage heater
DE408381C (en) Warm water heating, especially for incubators
DE2141114A1 (en) humidifier
AT231021B (en) Hand dryer
DE1757234C (en) Animal feeding system
DE3743337A1 (en) Heatable water-supply installation, in particular for open-air and open stables

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination