DE2323871A1 - ROTARY OFFSET PRINTING MACHINE FOR MULTICOLOR PRINTING - Google Patents

ROTARY OFFSET PRINTING MACHINE FOR MULTICOLOR PRINTING

Info

Publication number
DE2323871A1
DE2323871A1 DE2323871A DE2323871A DE2323871A1 DE 2323871 A1 DE2323871 A1 DE 2323871A1 DE 2323871 A DE2323871 A DE 2323871A DE 2323871 A DE2323871 A DE 2323871A DE 2323871 A1 DE2323871 A1 DE 2323871A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
dampening
cylinders
plate
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2323871A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2323871C3 (en
DE2323871B2 (en
Inventor
Hermann Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority claimed from DE19732323871 external-priority patent/DE2323871C3/en
Priority to DE19732323871 priority Critical patent/DE2323871C3/en
Priority to CH600774A priority patent/CH572807A5/xx
Priority to US466284A priority patent/US3902415A/en
Priority to IT50805/74A priority patent/IT1011395B/en
Priority to GB2088074A priority patent/GB1471733A/en
Priority to FR7416188A priority patent/FR2228614B1/fr
Priority to DD178441A priority patent/DD111659A1/xx
Publication of DE2323871A1 publication Critical patent/DE2323871A1/en
Publication of DE2323871B2 publication Critical patent/DE2323871B2/en
Publication of DE2323871C3 publication Critical patent/DE2323871C3/en
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F7/00Rotary lithographic machines
    • B41F7/02Rotary lithographic machines for offset printing
    • B41F7/08Rotary lithographic machines for offset printing using one transfer cylinder co-operating with several forme cylinders for printing on sheets or webs, e.g. sampling of colours on one transfer cylinder

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)

Description

Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Aktiengesellschaft 89 Augsburg, Stadtbachstraße 1 *> O O O Q *7 1Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Aktiengesellschaft 89 Augsburg, Stadtbachstrasse 1 *> O O O Q * 7 1

P. B. 2735/1156 Augsburg, den 10. Mai 1973P. B. 2735/1156 Augsburg, May 10, 1973

Rotations-Offsetdruckmaschine für MehrfarbendruckRotary offset printing machine for multi-color printing

Die Erfindung betrifft eine Rotations-Offsetdruckmaschine für Mehrfarbendruck, an deren Gummizylinder (n) jeweils wenigstens zwei Plattenzylinder anliegen, denen jeweils ein Farbwerk und ein Feuchtwerk zugeordnet ist.The invention relates to a rotary offset printing machine for multicolor printing, at least two plate cylinders, each of which has an inking unit and a dampening unit, are in contact with their rubber cylinder (s) assigned.

Bei einer derartigen, aus der DT-PS 442 934 bekannten Druckmaschine sind Mehrfarbendrucke, insbesondere kontrastreicher Farben, über einen längeren Zeitraum nur schwer in einwandfreier Ausführung herzustellen, weil bei den heute üblichen glatten, wenig saugfähigen Papieren, zähen Farben und glatten Druckplatten leicht Farbreste von der vorhergehenden auf die nachfolgende Druckplatte übertragen werden, so daß die Wiedergabe von Farben der ursprünglichen Reinheit auf Schwierigkeiten stößt.In such a printing press known from DT-PS 442 934 multi-color prints, especially high-contrast colors, are difficult to produce over a long period of time in perfect execution, because with the smooth, less absorbent papers, tough inks and smooth printing plates that are common today, ink residues easily of the previous printing plate can be transferred to the next, so that the reproduction of colors of the original purity encounters difficulties.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Mehrfarben-Rotations-Offs et druckmaschine, bei welcher an den Gummizylindern jeweils mehrere Plattenzylinder anliegen, derart auszubilden, daß ein Übertragen vonIt is the object of the invention to provide a multicolor rotary offset printing machine, in which in each case a plurality of plate cylinders rest on the blanket cylinders, to be designed in such a way that a transfer of

409847/0194409847/0194

Farbe vom vorhergehenden auf den nachfolgenden Plattenzylinder vermieden wird.Color from the previous to the following plate cylinder is avoided.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß das jedem Plattenzylinder zugeordnete Feuchtwerk in dessen Drehrichtung hinter dem Farbwerk und getrennt von diesem angeordnet wird. Durch diese Maßnahme wird über der Farbschicht am ersten Plattenzylinder eine Feuchtmittelschicht aufgetragen. An der Berührungsstelle zwischen Platten- und Gummizylinder verdrängt die zähere Farbe auf dem Plattenzylinder die entsprechenden Teile der Schicht des leichtflüssigeren Feuchtmittels und kann somit auf den Gummizylinder gelangen. Über der Farbe des folgenden Plattenzylinders ist infolge des ebenfalls hinter dem Farbwerk vorgesehenen Feuchtwerks ebenso ein Feuchtfilm vorhanden, der seinerseits wieder eine Zwischenschicht bildet. Da infolge der Farbspaltung an einer Druckzone die Farbschichtdicke abnimmt, kann die gegenüber der ersten Farbe auf demtGummizylinder dickere Farbschicht am folgenden Plattenzylinder den Feuchtfilm beim Druckvorgang zwar auch verdrängen und damit Farbe an den Gummizylinder abgeben, jedoch wird infolge einer vom ersten Auftrag herrührenden Emulsions zwischenschicht bestehend aus Feuchtmittel und Farbe/ auf dem Gummizylinder ein Abfärben des ersten Farbauftrags vom Gummizylinder mit seiner infolge der Spaltung dünneren Schichtstärke an den folgenden Plattenzylinder unterbunden.This is achieved according to the invention in that the dampening unit assigned to each plate cylinder is arranged in its direction of rotation behind the inking unit and separately from it. As a result of this measure, a dampening solution layer is applied over the ink layer on the first plate cylinder. At the point of contact between the plate cylinder and the blanket cylinder, the tougher ink on the plate cylinder displaces the corresponding parts of the layer of the more fluid fountain solution and can thus get onto the blanket cylinder. As a result of the dampening unit also provided behind the inking unit, there is also a dampening film over the color of the following plate cylinder, which in turn forms an intermediate layer. As a result of the color separation at a pressure zone decreases, the ink layer thickness, compared with the first color on the t blanket cylinder thicker ink film on the next plate cylinder can even displace the wet film during the printing operation and give thus color to the blanket cylinder, however, as a result of originating from the first order emulsion Intermediate layer consisting of dampening solution and ink / on the blanket cylinder, the first ink application from the blanket cylinder with its thinner layer thickness on the following plate cylinder prevented due to the split.

Es ist zwar durch die US-PS 2 894 453 bei einer Rotations-Offsetdruckmaschine bekannt, das Feuchtwerk am zweiten Plattenzylinder in Drehrichtung desselben nach dem. Farbwerk anzuordnen. Da dabeiIt is true of US Pat. No. 2,894,453 in a rotary offset printing machine known, the dampening unit on the second plate cylinder in the direction of rotation of the same after. To arrange inking. Since there

409847/0194409847/0194

die Feuchtflüssigkeit auf die letzte Farbauftragswalze aufgebracht wird, die ihrerseits wieder mit einem Farbreiber in Kontakt ist, kann infolge der an jeder Berührungszone eintretenden Spaltung des zu fördernden Mittels auf dem Gummizylinder keine Zwischenschicht mit Feuchtflüssigkeit aufgebaut und damit auch das Übertragen von Farbe vom vorhergehenden zum nachfolgenden Platten zylinder nicht vermieden werden.the dampening liquid is applied to the last inking roller , which is in turn in contact with an ink pen, can occur as a result of the cleavage of the occurring at each contact zone means to be conveyed on the blanket cylinder no intermediate layer built up with dampening liquid and thus also the transfer of Color from the previous to the next plate cylinder is not be avoided.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind für den erfindungsge» mäßgen Zweck Feuchtwerke besonders geeignet, die aus einem mit Feuchtmittel besprühten Reibzylinder und einer damit in Berührung stehenden Feuchtmittelauftragswalze mit einer Gummimantelfläche bestehen, wobei Reibzylinder und Feuchtmittelauftragswalze einen Farbfilm führende Mantelflächen aufweisen, weil damit mit geringem Aufwand eine gut dosierbare gleichmäßige Feuchtmittelschicht erziel·· bar ist.According to a preferred embodiment, for the invention For the purposes of this, dampening systems are particularly suitable, which consist of a distribution cylinder sprayed with dampening solution and one in contact with it standing dampening solution application roller with a rubber jacket surface, with distribution cylinder and dampening solution application roller one Have outer surfaces leading to the ink film, because with little effort a well metered, even dampening solution layer can be achieved is cash.

Nach einer anderen Ausführungsform eignen sich hierfür aber auch übliche Feuchtwerke mit wenigstens einer Gummiauftragswalze und einem Reibzylinder mit verchromter Mantelfläche auf den die Feuchtflüssigkeit von einem Gummiduktor oder einer Sprühvorrichtung gefördert wird.According to another embodiment, however, conventional dampening units with at least one rubber application roller and are also suitable for this purpose a distribution cylinder with a chrome-plated surface onto which the dampening liquid is placed is conveyed by a rubber duct or a spray device.

Um eine ausreichende Feuchtung der Platte selbst vor dem Farbauf·« trag sicherzustellen, kann nach einer weiteren Ausführungsform zu» sätzlich vor dem Farbwerk eines der genannten Feuchtwerke vorgesehen sein.To ensure that the plate is adequately moistened even before the paint is applied According to a further embodiment, one of the mentioned dampening units can also be provided in front of the inking unit be.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unter ans prüchen. In. der Beschreibung sind Ausführung^ibeispiele detf 'Erfindung anhand der Zeichnung erläutert· , , -/·· -Further features of the invention emerge from the sub-tests. In. The description is based on exemplary embodiments of the invention the drawing explained ·,, - / ·· -

Es zeigenShow it

Figuren 1 mit 15 verschiedene DruckwerksausFigures 1 with 15 different printing units

bildungen für Bogen schematisch,formations for bows schematic,

Figuren 16 mit 18 Druckwerke für bahnförmige Druckträger schematisch.Figures 16 with 18 printing units for web-shaped printing media schematic.

In dem in Figur 1 dargestellten Druckwerk ist mit 1 eine Bogenanle«- getrommel, mit 2 ein Druckzylinder und mit 3 eine Auslegetrommel bezeichnet. Am Druckzylinder 2 liegt ein Gummizylinder 4 an, dem zwei Plattenzylinder 5 und 6 zugeordnet sind. Druckzylinder 2, Gummizylinder 4 und die Platten zylinder 5, 6 weisen den gleichen Durchmesser auf. Jedem Plattenzylinder 5, 6 ist ein Farbwerk 7, 8 zugeordnet, das in bekannter Weise aus am Plattenzylinder anliegenden Auftragswalzen, Reibern bzw. einer Heberwalze und einem Farbkasten besteht. Da das Farbwerk auch in anderer als der gezeigten Ausführung ausgebildet sein kann, sind seine Einzelteile nicht näher bezeichnet.In the printing unit shown in Figure 1, 1 is a sheet feed "- drum, 2 with a pressure cylinder and 3 with a delivery drum. At the impression cylinder 2 is a rubber cylinder 4, the two plate cylinders 5 and 6 are assigned. Impression cylinder 2, blanket cylinder 4 and the plate cylinder 5, 6 have the same diameter on. Each plate cylinder 5, 6 is assigned an inking unit 7, 8, which in a known manner from resting on the plate cylinder There is applicator rollers, rubbers or a vibrator roller and an ink fountain. Since the inking unit is also different from the one shown Execution can be formed, its individual parts are not specified.

Nach der Erfindung ist jedem Farbwerk 7, 8 in Drehrichtung des Plattenzylinders 5, 6 ein Feuchtwerk 9, 10 nachgeschaltet, das entweder, wie für das Feuchtwerk 9 dargestellt ist, als sogenanntes wasserfreu-According to the invention, each inking unit 7, 8 is in the direction of rotation of the plate cylinder 5, 6 a dampening unit 9, 10 connected downstream, which either, as shown for the dampening unit 9, as a so-called water-friendly

und/ diges Feuchtwerk mit einer Gummiauftragswalze,deinem verchromten Reiber,auf den die Feuchtflüssigkeit aufgesprüht wird, besteht oder als sogenanntes farbfreudiges Feuchtwerk ausgebildet ist (Pos. 10) mit einem Reibzylinder mit verkupferter Mantelfläche und einer mit dieser in Berührung stehenden Feuchtmittelauftragswalze mit einer Gummioberfläche^ wobei die Feuchtflüssigkeit auf den Reibzylinder aufgesprüht wird. -/- and / diges dampening system with a rubber application roller, your chrome-plated rubbing device, on which the dampening liquid is sprayed, exists or is designed as a so-called color-happy dampening unit (item 10) with a distribution cylinder with a copper-plated outer surface and a dampening solution application roller in contact with this with a rubber surface ^ the dampening liquid being sprayed onto the distribution cylinder. - / -

409847/0194409847/0194

- Sr- - Sr-

Über diesen prinzipiellen Aufbau des Färb- und Feuchtwerks an den Platten zylindern 5, 6 hinaus, können, um eine ausreichende Feuchtung des Plattenzylinders bei viel schwierigen Sujets auf der Platte sicherzustellen, zusätzlich Feuchtwerke vor den Farbwerken 7, 8 an den Platten zylindern 5, 6 vorgesehen sein, wie bei 11 und IZ angedeutet ist, wobei diese Feuchtwerke üblicher Bauart mit einer Auftragswalze, einem Reiber, einem Heber und einer Duktorwalze sein können, wie durch das Feuchtwerk 11 gezeigt ist, oder ähnlich wie das oben beschriebene Feuchtwerk 9 ausgebildet sein können und wie das Feuchtwerk 12 auch zeigt.Beyond this basic structure of the inking and dampening system on the plate cylinders 5, 6, additional dampening units in front of the inking units 7, 8 on the plates 5, 6 can be used to ensure adequate dampening of the plate cylinder with much difficult subjects on the plate be provided, as indicated at 11 and IZ, these dampening units of the usual type with an application roller, a distributor, a lifter and a ductor roller, as shown by the dampening unit 11, or similar to the dampening unit 9 described above and as the dampening unit 12 also shows.

Ein Schwinggreifer 13 führt im übrigen die Bogen der Anlegetrommel 1 in bekannter Weise zu.An oscillating gripper 13 also guides the sheets of the feed drum 1 in a known manner too.

In den Figuren 2 und 3 sind zwei Druckwerke in Reihenanordnung gezeigt mit Druckzylindern 14, 15, Gummizylindern 16, 17 und Plattenzylindern 18, 19 für den Gummizylinder 16 sowie 20, 21 für den Gummizylinder 17. Gummizylinder 16, 17, Druckzylinder 14, 15 und Plattenzylinder 18 bis 21 haben alle den gleichen Durchmesser. Jedem Plattenzylinder ist ein Farbwerk 22, 23, 24, 25, das in vereinfachter Darstellung auch für die übrigen Ausführungsbeispiele mit einem umgekehrten spitzen Pfeil angedeutet ist, und in Drehrichtung des Plattenzylinders nach dem Farbwerk ein Feuchtwerk 26, 27, 28, 29 zugeordnet und durch einen kleineren stumpferen Pfeil kenntlich gemacht. Die beiden Druckzylinder 14, 15 sind durch Uberführtrommeln 30, 31, 32 miteinander verbunden und weisen untereinander den gleichen Durchmesser wie die Zylinder des Druckwerks auf. Die Bogen werden über einen Schwinggreifer 33 an eine Anlegetrommel 34 übergeben und nach zweimaligem, zweifarbigem Bedrucken durch βμιβ Auslegetrommel 35 auf den Stapel gefördert.In Figures 2 and 3, two printing units are shown in a row arrangement with impression cylinders 14, 15, blanket cylinders 16, 17 and plate cylinders 18, 19 for the blanket cylinder 16 and 20, 21 for the blanket cylinder 17. Blanket cylinders 16, 17, impression cylinders 14, 15 and Plate cylinders 18 to 21 all have the same diameter. Each plate cylinder is assigned an inking unit 22, 23, 24, 25, which is also indicated in a simplified representation for the other exemplary embodiments with an inverted pointed arrow, and a dampening unit 26, 27, 28, 29 in the direction of rotation of the plate cylinder after the inking unit and through marked with a smaller, blunt arrow. The two printing cylinders 14, 15 are connected to one another by transfer drums 30, 31, 32 and have the same diameter as the cylinders of the printing unit. The sheets are transferred via an oscillating gripper 33 to a feed drum 34 and, after two two-color printing, are conveyed onto the stack by the feed drum 35.

V-V-

409847/019.4409847 / 019.4

Im Ausführungsbeispiel der Figur 3 weisen die Druckzylinder 36, 37 den doppelten Durchmesser der Gummizylinder 38, 39 und der Plattenzylinder 40, 41 bzw. 42, 43 auf. Die Drehrichtung der einzelnen Zylinder ist mit Pfeilen angedeutet. Die Bogen werden von einem Schwinggreifer 44 an den Druckzylinder 36 unmittelbar übergeben, dort auf der einen Seite zweifarbig bedruckt und von einer Überführtrommel 45 mit den Durchmessern der Druckzylinder an den zweiten Druckzylinder 37 zum Bedrucken mit weiteren zwei Farben gefördertIn the exemplary embodiment in FIG. 3, the pressure cylinders 36, 37 twice the diameter of the blanket cylinders 38, 39 and the plate cylinder 40, 41 or 42, 43. The direction of rotation of the individual cylinders is indicated by arrows. The arches are made by one The vibrating gripper 44 is transferred directly to the printing cylinder 36, there printed in two colors on one side and by a transfer drum 45 with the diameters of the printing cylinders are conveyed to the second printing cylinder 37 for printing with a further two colors

und anschließend von einer Auslegetrommel 46 ausgelegt. Das Farbwerk am Plattenzylinder 40 ist bei 47, das am Plattenzylinder 41 bei 48 angedeutet, ebenso wie das Farbwerk für den Plattenzylinder 42 mit 49 und das für den Plattenzylinder 43 mit 50. Die in Drehrichtung der Plattenzylinder nach den Farbwerken 47, 48, 49» 50 vorgesehenen Feuchtwerke beliebiger Bauart sind in Figur 3 mit 51, 52, 53 und 54 bezeichnet.and then laid out by a delivery drum 46. The inking unit on the plate cylinder 40 is indicated at 47, that on the plate cylinder 41 at 48, as well as the inking unit for the plate cylinder 42 with 49 and that for the plate cylinder 43 with 50. Those provided in the direction of rotation of the plate cylinder after the inking units 47, 48, 49 »50 Any type of dampening system is denoted by 51, 52, 53 and 54 in FIG.

Bei den Ausführungsbeispielen nach Figur 4, 5 und 7 dienen die Druckzylinder gleichzeitig als Anlegetrommel ähnlich wie in Figur 3. Auf der Anlegetrommel 55 rollen die beiden Gummizylinder 56, 57 gleichen Durchmessers ab. An diesen liegen jeweils zwei Plattenzylinder 58, 59 bzw. 60, 61 an, denen Farbwerke 62, 63 bzw. 64, 65 und in Drehrichtung nachfolgend Feuchtwerke 66, 67 bzw. 68, 69 zugeordnet sind. Die Bogen werden von einem Schwinggreifer 70 an die als Druckzylin« der dienende Anlegetrommel 55 übergeben und durch eine Auslegetrommel 71 abgeführt.In the exemplary embodiments according to FIGS. 4, 5 and 7, the pressure cylinders are used at the same time as a feed drum similar to FIG. 3. On the feed drum 55, the two rubber cylinders 56, 57 roll the same Diameter. In each case two plate cylinders 58, 59 and 60, 61 rest against these, which inking units 62, 63 and 64, 65 and in the direction of rotation subsequently dampening units 66, 67 and 68, 69 are assigned. The sheets are attached to the printing cylinder by an oscillating gripper 70 the serving feed drum 55 is transferred and discharged through a delivery drum 71.

Das Ausführungsbeispiel nach Figur 5 unterscheidet sich von dem nach Figur 4 im wesentlichen dadurch, daß die Anlegetrommel 72, die als Druckzylinder dient, den doppelten Durchmesser der Gum«The exemplary embodiment according to FIG. 5 differs from that according to FIG. 4 essentially in that the feed drum 72, which serves as a pressure cylinder, twice the diameter of the gum "

409847/019-4409847 / 019-4

mizylinder 73, 74 und der paarweise an diesen anliegenden Plattenzylinder 75, 76 bzw. 77, 78 hat. Den Plattenzylindern zugeordnet ist jeweils ein Farbwerk beliebiger bekannter Bauart 79» 80 bzw. 81, 82 und in Drehrichtung nachfolgend zur Bildung einer Feuchtmittelzwischenschicht je ein Feuchtwerk 83, 84 bzw. 85, 86. Die Bogenzufuhr zum Druckzylinder 72 geschieht durch einen Schwinggreifer 87, die Abfuhr durch eine Auslegetrommel 88.Mizylinders 73, 74 and the plate cylinder in pairs on this adjacent plate cylinder 75, 76 and 77, 78 respectively. An inking unit of any known type 79 »80 or 81, 82 is assigned to the plate cylinders and following in the direction of rotation to form an intermediate dampening solution layer, one dampening unit 83, 84 or 85, 86. The sheet feed to the printing cylinder 72 is done by a vibrating gripper 87, the discharge by a delivery drum 88.

Die Druckmaschine nach der Figur 6 besteht aus einem gemeinsamen Druckzylinder 89, den beiden den doppelten Durchmesser aufweisenden Gummizylindern 90, 91 und den paarweise den Gummizylindern 90, 91 zugeordneten Platten zylindern 92, 93 bzw. 94, 95, die jeweils mit Farbwerken 96, 97 bzw. 98, 99 versehen sind,, und in Drehrichtung der Platten zylinder nach den Farbwerken Feuchtwerke 100, 101 bzw. 102, 103 aufweisen. Über einen Schwinggreifer 104 und eine Anlegetrommel 105 werden die Bogen an den gemeinsamen Druckzylinder 89 übergeben und nach einem einseitigen Vierfarbendruck über eine Auslegetrommel 106 auf dem Stapel ausgelegt.The printing press according to FIG. 6 consists of a common printing cylinder 89, the two double-diameter blanket cylinders 90, 91 and the plate cylinders 92, 93 and 94, 95 assigned to the blanket cylinders 90, 91 in pairs, each with inking units 96, 97 or 98, 99 are provided, and in the direction of rotation of the plate cylinder after the inking units dampening units 100, 101 and 102, 103 have. The sheets are transferred to the common printing cylinder 89 via an oscillating gripper 104 and a feed drum 105 and, after one-sided four-color printing, laid out on the stack via a delivery drum 106.

Beim Ausführungsbeispiel nach Figur 7 sind sowohl der Druckzylinder 107 als auch die beiden Gummizylinder 108, 109 mit dem doppelten Durchmesser der Plattenzylinder 110, 111 bzw. 112, 113 ausgeführt. Der Druckzylinder 107 erhält die Bogen unmittelbar von einem Schwinggreifer 114 und gibt diese in der gleichen Weise an eine Auslegetrommel 115 ab. Am Plattenzylinder liegt je ein Farbwerk 116, 117, 118, 119 und in der mit Pfeilen angedeuteten Drehrichtung der Plattenzylinder nach den Farbwerken je ein Feuchtwerk 120, 121, 122, 123 beliebiger Bauart an.In the exemplary embodiment according to FIG. 7, both the printing cylinder 107 and the two blanket cylinders 108, 109 are designed with twice the diameter of the plate cylinders 110, 111 and 112, 113, respectively. The impression cylinder 107 receives the sheets directly from an oscillating gripper 114 and delivers them to a delivery drum 115 in the same way. An inking unit 116, 117, 118, 119 is located on the plate cylinder and, in the direction of rotation of the plate cylinder indicated by arrows, a dampening unit 120, 121, 122, 123 of any type is located after the inking units.

409847/019.4409847 / 019.4

Ein Vierfarben-Druckwerk für einseitigen Druck mit einem gemeinsamen Gummizylinder 124 und vier anliegenden Plattenzylindern 125, 126, 127, 128 zeigt die Figur 8. Die Bogen werden durch einen Schwinggreifer 129 an eine als Druckzylinder dienende Anlegetrommel 130 übergeben und an eine Auslegetrommel 131 weitergegeben. Eine derarti·· ge Anordnung zeichnet sich durch eine gedrängte Bauweise und gute Zugänglichkeit aus. Jeder Plattenzylinder ist mit einem Farbwerk 132, 133, 134, 135 versehen und weist nach dem Farbwerk ein Feuchtwerk 136, 137, 138, 139 auf. Der Umfang des Gummizylinders 134 muß dabei ein Vielfaches von dem des Druckzylinders 130 betragen, wogegen die Plattenzylinder nicht unbedingt im Umfang in Abstand der Bogenlänge versetzt am Gummizylinder 124 angeordnet sein müssen, sondern auch geringeren Abstand aufweisen können.A four-color printing unit for single-sided printing with a common Blanket cylinder 124 and four adjacent plate cylinders 125, 126, 127, 128 are shown in FIG. 8. The sheets are picked up by an oscillating gripper 129 transferred to a feed drum 130 serving as a pressure cylinder and passed on to a delivery drum 131. Such a ge arrangement is characterized by a compact design and good accessibility. Each plate cylinder has an inking unit 132, 133, 134, 135 and has a dampening unit after the inking unit 136, 137, 138, 139. The circumference of the rubber cylinder 134 must be a multiple of that of the impression cylinder 130, whereas the plate cylinders do not necessarily have to be arranged on the blanket cylinder 124 offset at a distance of the sheet length, but can also have a smaller distance.

In den Figuren 9 und 10 sind Druckwerke für beidseitigen Zweifarbendruck gezeigt mit den beiden Gummizylindern 140, 141, die den doppelten Durchmesser der anliegenden Plattenzylinder 142, 143 und 144, aufweisen. Die Bogenzufuhr erfolgt über einen Schwinggreifer 146 und eine Anlegetrommel 147 an den Gummizylinder 141, die Bogenausfuhr vom Gum mi zylinder 141 über eine Auslegetrommel 148. Jedem Plattenzylinder ist ein Farbwerk 149, 150 bzw. 151, 152 zugeordnet und ein Feuchtwerk 153, 154, 155, 156 dem Farbwerk nachgeschaltet. Der Druckvorgang spielt sich in bekannter Weise zwischen den beiden Gummizylindern 140 und 141 ab.In FIGS. 9 and 10 there are printing units for two-sided two-color printing shown with the two blanket cylinders 140, 141, which are twice the diameter of the adjacent plate cylinders 142, 143 and 144, exhibit. The sheets are fed via an oscillating gripper 146 and a feed drum 147 to the blanket cylinder 141, the sheets are discharged from the rubber cylinder 141 via a delivery drum 148. Each plate cylinder is assigned an inking unit 149, 150 or 151, 152 and a dampening unit 153, 154, 155, 156 connected downstream of the inking unit. Of the The printing process takes place in a known manner between the two blanket cylinders 140 and 141.

Beim Druckwerk nach Figur 10 weisen alle am Druck beteiligten Zylinder den gleichen Durchmesser auf. Der Bogen wird über einen Schwinggreifer 157 einer Anlegetrommel 158 zugeführt und von dieser an den einen Gummizylinder 159 übergeben, auf welchem die eineIn the printing unit according to FIG. 10, all cylinders involved in printing have the same diameter. The sheet is fed via an oscillating gripper 157 to a feed drum 158 and from this passed to the one rubber cylinder 159 on which the one

V-V-

409847/0ia4409847 / 0ia4

Seite des Bogens mit zwei Farben versehen wird, während die andere Seite vom anliegenden zweiten Gummizylinder 160 ihren Zweifarbenaufdruck erhält. Am Gum mi zylinder 159 liegen die beiden Plattenzylinder 161, 162 mit den Farbwerken 163, 164 und den nachgeschalteten Feuchtwerken 165, 166 an. Dem Gummizylinder 160 sind in ähnlicher Weise Plattenzylinder 167, 168 mit Farbwerken 169, 170 sowie in Drehrichtung nachfolgenden Feuchtwerken 171, 172 zugeordnet. Nach dem beidseitigen Zweifarbendruck durch die Gum mi zylinder 159» 160 wird der Bogen durch eine Auslegetrommel 173 ausgelegt.Side of the sheet is given two colors while the other Page from the adjacent second rubber cylinder 160 receives its two-color imprint. The two plate cylinders are on the rubber cylinder 159 161, 162 with the inking units 163, 164 and the downstream dampening units 165, 166. The blanket cylinder 160 are similar Way plate cylinder 167, 168 with inking units 169, 170 and dampening units 171, 172 following in the direction of rotation. After the two-sided two-color printing by the rubber cylinders 159 »160, the sheet is laid out by a delivery drum 173.

Die in den Figuren 11 mit 14 dargestellten Druckwerke können zur Herstellung von beidseitigem Vierfarbendruck benutzt werden. Sie bestehen aus jeweils vier Gummizylindern, von denen ein Paar durch eine Uberführtrommel miteinander verbunden ist, und jedem Gummizylinder zwei Platten zylinder mit Färb- und Feuchtwerken zugeordnet sind. In Figur 11 sind die Gummizylinder mit 174, 175 bzw. 176, 177, die Uberführtrommel mit 178 und die Plattenzylinder mit 179, 180, 181, 182 bzw. 183, 184, 185, 186 bezeichnet. Am Gummizylinder 175 liegt eine Anlegetrommel 187 an, der die Bogen durch einen Schwinggreifer 188 zugeführt werden. Eine Auslegetrommel 189 nimmt die Bogen vom Gummizylinder 177 ab. Der Druck erfolgt jeweils zwischen den beiden Gummizylindern. Die mit spitzen Pfeilen angedeuteten Farbwerke und die in Drehrichtung nachfolgenden Feuchtwerke (stumpfere Pfeile) sind nicht näher bezeichnet.The printing units shown in FIGS. 11 and 14 can be used to produce four-color printing on both sides. You insist of four blanket cylinders, one pair of which is connected to one another by a transfer drum, and each blanket cylinder two plate cylinders with inking and dampening units are assigned. In Figure 11, the blanket cylinders with 174, 175 or 176, 177, the transfer drum with 178 and the plate cylinder with 179, 180, 181, 182 and 183, 184, 185, 186, respectively. On the blanket cylinder 175 there is a feed drum 187, to which the sheets are fed by an oscillating gripper 188. A delivery drum 189 takes the Sheet from the blanket cylinder 177. The printing takes place between the two blanket cylinders. Those indicated with sharp arrows Inking units and the dampening units following in the direction of rotation (blunt arrows) are not designated in more detail.

Das Ausführungsbeispiel nach Figur 12 unterscheidet sich von dem der Figur 11 dadurch, daß die Gummizylinder 190, 191 bzw. 192, 193 den doppelten Durchmesser der Plattenzylinder 194, 195, 196, 197The embodiment according to FIG. 12 differs from that of FIG. 11 in that the rubber cylinders 190, 191 and 192, 193 twice the diameter of the plate cylinders 194, 195, 196, 197

V-V-

409847/019.4409847 / 019.4

- 1«βΓ-- 1 «βΓ-

bzw. 198, 199, 200, 201 aufweisen. Eine Überführtrommel ist mit 202, eine Anlegetrommel mit 203 und eine Auslegetrommel mit 204 bezeichnet. Jedem Plattenzylinder ist ein Farbwerk zugeordnet und ein Feuchtwerk, das nach dem Farbauftrag auf dem Plattenzylinder wirksam wird. Die Darstellung der Färb- und Feuchtwerke entspricht dabei der bei den bisherigen Ausführungsbeispielen angewandten.and 198, 199, 200, 201, respectively. A transfer drum is 202, a feed drum 203 and a delivery drum 204 designated. Each plate cylinder is assigned an inking unit and a dampening unit that works after the inking on the plate cylinder takes effect. The representation of the inking and dampening units corresponds the one used in the previous exemplary embodiments.

Unterschiedlich gegenüber dem Ausführungsbeispiel nach Figur 12 ist bei dem nach Figur 13 die Verwendung einer doppelt großen Überführtrommel 205, die demnach denselben Durchmesser wie die Gummi« zylinder 206, 207 bzw. 208, 209 aufweist. Die halb so großen Platten zylinder 210, 211, 212, 213 bzw. 214, 215, 216, 217 liegen paarweise an den Gummizylindern an und sind mit Färb« und nachgeschalteten Feuchtwerken (durch Pfeilspitzen angedeutet) versehen. Dem Gummizylinder 207 ist eine Anlegetrommel 218 und dem Gummizylinder eine Auslegetrommel 219 zugeordnet.It differs from the exemplary embodiment according to FIG in the case of FIG. 13 the use of a double-sized transfer drum 205, which accordingly has the same diameter as the rubber " cylinder 206, 207 or 208, 209. The half-size plate cylinders 210, 211, 212, 213 or 214, 215, 216, 217 are in pairs on the blanket cylinders and are marked with inking and downstream Dampening units (indicated by arrowheads) provided. The blanket cylinder 207 is a feed drum 218 and the blanket cylinder a delivery drum 219 is assigned.

Beim Ausführungsbeispiel nach Figur 14 ist die Uberführtrommel mit dem doppelten Durchmesser der Gummizylinder 221, 222 bzw. 223, 224 und der Plattenzylinder 225, 226, 227, 228 bzw. 229, 230, 231, 232 ausgebildet. Die Plattenzylinder wei sen, wie bereits bei allen früheren Ausführungsbeispielen erläutert ist, ein Farbwerk und ein nachgeschaltetes Feuchtwerk auf. Ebenso ist eine Anlegetrommel 233 und eine Auslegetrommel 234 vorgesehen.In the embodiment of Figure 14, the transfer drum with twice the diameter of the blanket cylinder 221, 222 or 223, 224 and the plate cylinder 225, 226, 227, 228 or 229, 230, 231, 232 formed. As has already been explained in all previous exemplary embodiments, the plate cylinder has an inking unit and a downstream dampening unit. There is also a feed drum 233 and a delivery drum 234 are provided.

Beidseitiger Vierfarbendruck in einer Druckwerks einheit mit nur zwei Gummizylindern und vier Plattenzylindern pro Gummizylinder ist in den Figuren 15 und 16 dargestellt, wobei die Figur 15 als Bogen-Two-sided four-color printing in one printing unit with only two blanket cylinders and four plate cylinders per blanket cylinder is shown in Figures 15 and 16, Figure 15 as a sheet

409847/0 19.4409847/0 19.4

- Hr-- Mr-

maschine mit einem Schwinggreifer 235 und einer Auslegetrommel 236 versehen ist, die Ausführung nach Figur 16 hingegen als bahnförmige Druckträger verarbeitende Maschine ausgebildet ist. In Figur 15 sind die Gummizylinder mit 237, 238 und die Plattenzylinder mit 239, 240, 241, 242 bzw. 243, 244, 245, 246 bezeichnet. Die Drehrichtung ist mit Pfeilen angedeutet und daraus erkennbar, daß das jedem Plattenzylinder zugeordnete Farbwerk (spitzer Pfeil) in Drehrichtung des Plattenzylinders vor dem Feuchtwerk (stumpfer Pfeil} angeordnet ist.The machine is provided with an oscillating gripper 235 and a delivery drum 236, whereas the embodiment according to FIG. 16 is designed as a machine that processes web-shaped print media. In FIG. 15, the blanket cylinders are designated with 237, 238 and the plate cylinders with 239, 240, 241, 242 and 243, 244, 245, 246, respectively. The direction of rotation is indicated by arrows and it can be seen from this that the inking unit (pointed arrow) assigned to each plate cylinder is arranged in front of the dampening unit (blunt arrow) in the direction of rotation of the plate cylinder.

Für die Rollenmaschine nach Figur 16 sind die zu bedruckende Bahn mit 247, die beiden Gummi zylinder, zwischen denen die Bahn durchgeführt wird, mit 248 und 249 und die Plattenzylinder mit 250, 251, 252, 253 bzw. 254, 255, 256, 257 bezeichnet. Die Färb- und Feuchtwerke sind entsprechend dem Ausführungsbeispiel nach Figur 15 durch Pfeilspitzen gekennzeichnet.For the web press according to FIG. 16, the webs to be printed are with 247, the two rubber cylinders between which the web is carried out with 248 and 249 and the plate cylinders with 250, 251, 252, 253 and 254, 255, 256, 257, respectively. The inking and dampening units are identified by arrowheads in accordance with the exemplary embodiment according to FIG.

In den Figuren 17 und 18 sind ebenfalls Druckwerke für beidseitigen Vierfarbendruck von Bahnen gezeigt, jedoch bestehen diese jeweils aus zwei Druckwerkseinheiten mit je zwei Gummizylindern, denen jeweils zwei Plattenzylinder pro Gum mi zylinder zugeordnet sind. In Figur 17 wird die Bahn 258 zwischen den beiden Gummizylindern 259» 260, an denen Plattenzylinder 261, 262 bzw. 263, 264 anliegen, zunächst beidseitig mit zwei Farben versehen und gelangt von hier in das zweite Druckwerk mit den Gummizylindern 265, 266,mit denen Plattenzylinder 267, 268 bzw. 269, 270 zusammenwirken. Wie aus der Figur 17 ersichtlich ist, weisen die Gummizylinder dabei den doppelten Durchmesser der Plattenzylinder auf, wobei jeder Platten- In FIGS. 17 and 18, printing units for two-sided four-color printing of webs are also shown, but these each consist of two printing unit units, each with two rubber cylinders, each of which is assigned two plate cylinders per rubber cylinder. In FIG. 17, the web 258 between the two blanket cylinders 259 »260, on which plate cylinders 261, 262 and 263, 264 are applied, is initially provided with two colors on both sides and from here enters the second printing unit with the blanket cylinders 265, 266 which plate cylinders 267, 268 and 269, 270 cooperate. As can be seen from FIG. 17, the blanket cylinders have twice the diameter of the plate cylinders , with each plate cylinder

A 0 9 8 4 7 / 0 1 9 J* A 0 9 8 4 7/0 1 9 J *

- MT-- MT-

232387t232387t

zylinder mit einem Farbwerk und einem nachgeschalteten Feuchtwerk beliebiger Bauart, wie für die übrigen Ausführungsformen beschrieben wurde, versehen ist.cylinder with an inking unit and a downstream dampening unit of any type, as described for the other embodiments was provided.

Beim Ausführungsbeispiel nach Figur 18 weisen sowohl die Gummizy» linder als auch die Plattenzylinder denselben Durchmesser auf. Das Vierfarbendruckwerk besteht dabei, ebenso wie in Figur 17, aus zwei hintereinander angeordneten Zweifarbendruckwerken 271, 272, von de« nen jedes zwei Gummizylinder 273, 274 bzw. 275, 276 aufweist, zwischen denen die Bahn 277 hindurchgeführt und beidseitig mit zwei Farben bedruckt wird. Jedem Gummizylinder sind dabei zwei Plattenzy·· linder 278, 279 bzw. 280, 281 und 282, 283 bzw. 284, 285. zugeordnet. Die Farbwerke an den einzelnen Plattenzylindern sind mit 286, 287, 288, 289 und 290, 291, 292, 293 bezeichnet. Die den Farbwerken in Drehrichtung der Plattenzylinder nachgeschalteten Feuchtwerke sind bei 294, 295, 296, 297 und für das zweite Druckwerk bei 298, 299, 300, 301 angedeutet. Die Feuchtwerke können üblicher Bauart sein und als sogenannte farbfreudige oder wasserfreudige Feuchtwerke aus« gebildet sein. Selbstverständlich können bei allen Ausführungsformen auch, wie für das Ausführungsbeispiel nach Figur 1 beschrieben wurde, zusätzlich vor den Farbwerken übliche Feuchtwerke angeordnet sein.In the exemplary embodiment according to FIG. 18, both the rubber bands » linder and the plate cylinder have the same diameter. As in FIG. 17, the four-color printing unit consists of two two-color printing units 271, 272 arranged one behind the other, from the « nen each has two rubber cylinders 273, 274 or 275, 276, between which the web 277 is passed and with two colors on both sides is printed. Two plate cylinders 278, 279 or 280, 281 and 282, 283 or 284, 285 are assigned to each blanket cylinder. The inking units on the individual plate cylinders are labeled 286, 287, 288, 289 and 290, 291, 292, 293. The inking units in Direction of rotation of the plate cylinder downstream dampening units are at 294, 295, 296, 297 and for the second printing unit at 298, 299, 300, 301 indicated. The dampening units can be of the usual type and as so-called color-rich or water-rich dampening units made of « be educated. Of course, in all embodiments, as was described for the embodiment according to FIG. 1, In addition, usual dampening units can be arranged in front of the inking units.

Α09847/019ΛΑ09847 / 019Λ

Claims (15)

(P. B. 2735/1156)(P. B. 2735/1156) AnsprücheExpectations Rotations-Offsetdruckmaschine für Mehrfarbendruck, an deren Gum mizy linde r(n) jeweils wenigstens zwei Plattenzy» linder anliegen, denen jeweils ein Farbwerk und ein Feucht·« werk zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Feucht· werk in Drehrichtung des Plattenzylinders hinter dem Farbwerk und getrennt von diesem angeordnet ist.Rotary offset printing machine for multicolor printing, on whose gum mizy linde r (n) at least two plate cy » linder, each of which is assigned an inking unit and a dampening unit, characterized in that the dampening unit plant is arranged in the direction of rotation of the plate cylinder behind the inking unit and separately from it. 2. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Feuchtwerk aus einem mit Feuchtmittel besprühten Reibzylinder und einer damit in Berührung stehenden Feuchtmittelauftrags walze mit Gummimantelfläche besteht, wobei Reibzylinder und Feuchtmittelauftragswalze ei· nen Farbfilm führende Mantelflächen aufweisen.2. rotary offset printing machine according to claim 1, characterized characterized in that the dampening system consists of a distribution cylinder sprayed with dampening solution and one in contact therewith vertical dampening solution application roller with rubber jacket consists, wherein the distribution cylinder and dampening solution application roller have an ink film leading lateral surfaces. 3. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Feuchtwerk aus wenigstens einer Gummiauftragswalze, einem Reibzylinder mit verchromter Mantelfläche, auf den die Feuchtflüssigkeit von einem Gummi« duktor oder einer Sprühvorrichtung gefördert wird, besteht.3. Rotary offset printing machine according to claim 1, characterized in that the dampening unit consists of at least one Rubber application roller, a distribution cylinder with a chrome-plated outer surface, onto which the dampening liquid from a rubber « ductor or a spray device is promoted. 4. Rotations-Offsetdruckmaschine nach den Ansprüchen 1 bis4. Rotary offset printing machine according to claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich ein Feuchtwerk vor dem Farbwerk angeordnet ist.3, characterized in that a dampening unit is also arranged in front of the inking unit. 5. Rotations-Offsetdruckmaschine nach den Ansprüchen 1 bis5. Rotary offset printing machine according to claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem in Förderrichtung4, characterized in that on the in the conveying direction -A-A 409847/0154409847/0154 des Druckträgers auf den ersten Plattenzylinder folgenden Plattenzylindern jeweils Feuchtwerke vor und nach ά,βχη Farbwerk vorgesehen sind.of the printing medium on the plate cylinders following the first plate cylinder, dampening units are provided before and after ά, βχη inking unit. 6. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung mehrerer Druckzylinder und bogenförmigem Druckträger wenigstens eine Über·· führtrommel zwischen denselben vorgesehen ist.6. rotary offset printing machine according to claim 1, characterized characterized in that when using several printing cylinders and an arched printing medium, at least one over guide drum is provided between the same. 7. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für einseitigen vierfarbigen Bogendruck zwei Druckwerkseinheiten in Reihe angeordnet sind mit je einem Druckzylinder, einem Gum mi zylinder und zwei Plattenzylindern mit Färb« und Feuchtwerk am Umfang jedes Gum mi zylinder s und die beiden Druckzylinder durch wenigstens eine Überführtrommel miteinander verbunden sind (Figuren 2 und 3).7. rotary offset printing machine according to claim 1, characterized characterized in that two printing units are arranged in series for one-sided four-color sheet printing, each with an impression cylinder, a rubber cylinder and two plate cylinders with inking and dampening systems on the circumference of each Gum mi cylinders and the two pressure cylinders are connected to one another by at least one transfer drum (Figures 2 and 3). 8. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckzylinder und die Überführtrom· mel den doppelten Durchmesser der Gummi- und Plattenzylinder aufweisen (Figur 3).8. rotary offset printing machine according to claim 7, characterized characterized in that the impression cylinder and the transfer drum have twice the diameter of the blanket and plate cylinders have (Figure 3). 9. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für einseitigen vierfarbigen Bogendruck ein gemeinsamer Druckzylinder vorgesehen ist, an dem die Bogen mittels eines Schwinggreifers angelegt werden und am Umfang des Druckzylinders verteilt zwei Gummizylinder 9. Rotary offset printing machine according to claim 1, characterized in that a common printing cylinder is provided for one-sided four-color sheet printing, on which the sheets are applied by means of a rocking gripper and two rubber cylinders distributed on the circumference of the printing cylinder 409847/01409847/01 - iff -- iff - mit je zwei Platten zylindern, samt Färb- und Feuchtwerk, angeordnet sind (Figuren 4 und 5).with two plate cylinders each, including inking and dampening units, are arranged (Figures 4 and 5). 10. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckzylinder den doppelten Durchmesser der Gummi- und Plattenzylinder aufweist (Fig. 5).10. rotary offset printing machine according to claim 9, characterized characterized in that the impression cylinder has twice the diameter of the blanket and plate cylinder (Fig. 5). 11. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch11. rotary offset printing machine according to claim 1, characterized ■ gekennzeichnet, daß für einseitigen vierfarbigen Bogendruck ein gemeinsamer Gummizylinder vorgesehen ist, auf dessen Umfang verteilt vier Plattenzylinder mit Färb- und Feuchtwerken sowie der Druckzylinder zum Anlegen der Bogen angeordnet sind, wobei der Durchmesser des Gummizylinders ein Vielfaches des Platten- und Druckzylinder-Durchmessers beträgt (Figur 8).■ marked that for one-sided four-color sheet printing a common blanket cylinder is provided, on the circumference of which four plate cylinders with inking and dampening units are distributed and the impression cylinder for applying the sheets are arranged, the diameter of the blanket cylinder is a multiple of the plate and impression cylinder diameter (Figure 8). 12. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für beidseitigen Vierfarbendruck zwei zusammenwirkende Gummizylinder und an deren Umfang verteilt jeweils vier Plattenzylinder mit Färb- und Feuchtwerken angeordnet sind und ferner die Gummizylinder einen vielfachen Durchmesser der Plattenzylinder aufweisen (Figuren 15 und 16).12. rotary offset printing machine according to claim 1, characterized characterized in that for two-sided four-color printing two cooperating rubber cylinders and on their circumference distributed in each case four plate cylinders with inking and dampening units are arranged and also the rubber cylinder one have multiple diameters of the plate cylinder (Figures 15 and 16). 13. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß für das Bedrucken von Bogen der eine Gummizylinder die Bogen von einem Schwinggreifer übernimmt (Figur 15).13. rotary offset printing machine according to claim 12, characterized characterized in that for the printing of sheets of a rubber cylinder takes over the sheets from an oscillating gripper (Figure 15). 409847/01 9.4409847/01 9.4 14. Rotations-Offsetdruckmas chine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für beidseitigen Vierfarbendruck von Bahnen zwei in Reihe angeordnete Druckwerkseinheiten vor·« gesehen sind, von denen jede aus zwei zusammenwirkenden Gummizylindern besteht, wobei jedem Gummizylinder zwei Plattenzylinder mit Färb- und Feuchtwerk zugeordnet sind (Figuren 17, 18).14. rotary offset printing machine according to claim 1, characterized characterized in that for two-sided four-color printing of webs, two printing units arranged in a row are in front of · « are seen, each of which consists of two cooperating blanket cylinders, each blanket cylinder two Plate cylinder with inking and dampening are assigned (Figures 17, 18). 15. Rotations-Offsetdruckmaschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Gum mi zylinder den doppelten Durchmesser der Plattenzylinder aufweisen (Figur 17}.15. Rotary offset printing machine according to claim 14, characterized characterized in that the rubber cylinders have twice the diameter of the plate cylinder (Figure 17}. «09847/01«09847/01 LeerseiteBlank page
DE19732323871 1973-05-11 1973-05-11 Rotary offset printing machine for multi-color printing in a row design Expired DE2323871C3 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732323871 DE2323871C3 (en) 1973-05-11 Rotary offset printing machine for multi-color printing in a row design
CH600774A CH572807A5 (en) 1973-05-11 1974-05-02
US466284A US3902415A (en) 1973-05-11 1974-05-02 Rotary offset printing machine for multi-color printing
IT50805/74A IT1011395B (en) 1973-05-11 1974-05-06 IMPROVEMENT IN OFFSET TYPE ROTARY PRINTING MACHINES
GB2088074A GB1471733A (en) 1973-05-11 1974-05-10 Rotary offset printing machine
FR7416188A FR2228614B1 (en) 1973-05-11 1974-05-10
DD178441A DD111659A1 (en) 1973-05-11 1974-05-10

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732323871 DE2323871C3 (en) 1973-05-11 Rotary offset printing machine for multi-color printing in a row design

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2323871A1 true DE2323871A1 (en) 1974-11-21
DE2323871B2 DE2323871B2 (en) 1975-07-31
DE2323871C3 DE2323871C3 (en) 1976-03-18

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2228614B1 (en) 1980-08-08
DD111659A1 (en) 1975-03-05
IT1011395B (en) 1977-01-20
FR2228614A1 (en) 1974-12-06
DE2323871B2 (en) 1975-07-31
GB1471733A (en) 1977-04-27
US3902415A (en) 1975-09-02
CH572807A5 (en) 1976-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0078444A1 (en) Inking arrangement for offset printing machines
DE3109964A1 (en) "COLLECTIVE PRINTING MACHINE PRINTER FOR SECURITIES PRINTING"
CH689637A5 (en) Multicolor rotary printing press for commercial printing.
DD218588A5 (en) MULTICOLOR ROTATION PRINTING MACHINE FOR THE SAME TOTAL COAT AND RESTRICTIVE PRINTING
CH655054A5 (en) COLLECTIVE PRINTING MACHINE PRINTER FOR SECURITIES PRINTING.
DE2012553A1 (en) Multi-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value
DE3203948C2 (en) Rotary offset printing machine
DE3901174C2 (en) Process for printing a printing sheet according to the image transport principle and an image transport printing machine
DE3040388A1 (en) SHEET PRINTING MACHINE WITH AT LEAST ONE PRINTING UNIT FOR BEAUTIFUL AND REPRINTING
DE3109963C2 (en)
DE2302261A1 (en) ROTARY PRINTING MACHINE
DE3109977C2 (en)
DE2323871A1 (en) ROTARY OFFSET PRINTING MACHINE FOR MULTICOLOR PRINTING
DE3211454C2 (en) Web-fed rotary printing press for continuous printing
EP0078253B1 (en) Relief printing plates employing rotary printing machine
EP1109671A2 (en) Method and device for producing a multicolour print
CH655055A5 (en) COLLECTIVE PRINTING MACHINE PRINTER FOR SECURITIES PRINTING.
DE2421209A1 (en) MULTI-COLOR ROTARY PRINTING MACHINE
DE2302262A1 (en) ROTARY OFFSET PRINTING MACHINE
DE3907366A1 (en) Device for printing by the offset printing method
DE2323871C3 (en) Rotary offset printing machine for multi-color printing in a row design
DE412745C (en) Multi-color front and back printing rubber printing rotary machine
DE1223398B (en) Offset printing process
DE2339323C3 (en) Web-fed rotary offset printing machine
DE2138957A1 (en) COMBINED VARIABLE SECURITY ROLL ROTARY PRINTING MACHINE FOR MULTICOLOR STEEL STITCH AND OFFSET PRINTING

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee