DE2323859A1 - FOUR WHEEL ELEVATOR TUG - Google Patents

FOUR WHEEL ELEVATOR TUG

Info

Publication number
DE2323859A1
DE2323859A1 DE2323859A DE2323859A DE2323859A1 DE 2323859 A1 DE2323859 A1 DE 2323859A1 DE 2323859 A DE2323859 A DE 2323859A DE 2323859 A DE2323859 A DE 2323859A DE 2323859 A1 DE2323859 A1 DE 2323859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
attached
elevator
scraper
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2323859A
Other languages
German (de)
Inventor
James Eugene Hancock
Howard Edward Stuller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doosan Bobcat North America Inc
Original Assignee
Clark Equipment Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clark Equipment Co filed Critical Clark Equipment Co
Publication of DE2323859A1 publication Critical patent/DE2323859A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/64Buckets cars, i.e. having scraper bowls
    • E02F3/65Component parts, e.g. drives, control devices
    • E02F3/654Scraper bowls and components mounted on them
    • E02F3/655Loading or elevator mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L9/00Puddings; Cream substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L9/20Cream substitutes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/64Buckets cars, i.e. having scraper bowls
    • E02F3/6454Towed (i.e. pulled or pushed) scrapers
    • E02F3/6472Towed (i.e. pulled or pushed) scrapers with elements of the scraper bowls being pivotable for dumping the soil

Description

Vierrädriger Elevatorschlepper.Four-wheel elevator tractor.

Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Selbstladeschlepper, welche einen Erdstoff-, Lockergesteinsammelbehälter usw. mit einer Elevatorvorrichtung bzw. einem Hebewerk aufweisen, die nach der Vorderseite des Behälters geneigt ist, um die Bewegung des Materials von dem Schrappermesser weg in den Behälter zu unterstützen.The invention relates to the field of self-loading tractors, which use a soil, Have loose rock collecting container, etc. with an elevator device or a hoist, which after the The front of the container is inclined to prevent movement of the material away from the scraper knife into the Support container.

Die größer bemessenen industriellen Schrapper werden normalerweise durch einen besonderen, zweirädrigen Einachsschlepper geschleppt. Der Elevator wird von einem Elevatorantriebsaggregat angetrieben, regelmäßig einem Hydraulikmotor und einem Reduktionsgetriebe, welche von einer hydraulischen Pumpe mit Antrieb durch die Maschine des Einachsschleppers gespeist bzw. betrieben werden.The larger sized industrial scrapers are usually supported by a special two-wheeled one Two-wheel tractor towed. The elevator is driven by an elevator drive unit, regularly a hydraulic motor and a reduction gear, which are driven by a hydraulic pump the machine of the two-wheel tractor is powered or operated.

Für kleiner bemessene Schrapper, welche imFor smaller sized scrapers, which are in

allgemeinen eine unter 9*1^ m liegende Kapazität haben und welche vielfach als Nutz- bzw. Gebrauchs- oder landwirtschaftliche Schrapper bezeichnet werden, kann ein weniger PS aufweisender Traktor verwandt werden, der meist ein üblicher vierrädriger Farm -bzw. Bauern-generally have a capacity below 9 * 1 ^ m and which are often referred to as utility or agricultural scrapers a tractor with less horsepower can be used, which is usually a conventional four-wheeled farm -or. Farmers-

309850/0365309850/0365

'traktor mit einer Anhängeeinrichtung und einer Zapfwelle ist. Ein Elevatorantriebsstrang ist an die Zapfwelle bzw. die Kraftabnahmestelle des Traktors zum Treiben des Elevators über ein Getriebe angeschlossen, welches am Kopf und einem Ende der Elevatorantriebswelle vorgesehen ist. Ein zweirädriger Durchschnittsschlepper der gemeinten Art ist in der USA-Patentschrift 3 o9o 1^9 offenbart, welche den Titel "Zweiradschlepper" führt. Das USA-Patent 2 o9o 1J59 ist am 21. Mai 1965 erteilt worden.'' tractor with a hitch and a PTO is. An elevator drive train is attached to the power take-off shaft or the power take-off point of the tractor connected to drive the elevator via a gearbox which is attached to the head and one end of the elevator drive shaft is provided. An average two-wheeled tug of the kind referred to is in the United States patent 3 o9o 1 ^ 9 revealed which the title "Zweiradschlepper" leads. U.S. Patent 2,9o 1J59 was issued May 21, 1965.

Die Erfindung will bei kleiner bemessenen Schrappern oder Gebrauchsschrappern angewandt werden und findet auch dort ihr größtes Anwendungsgebiet. Dennoch lassen sich viele Merkmale der Erfindung auch in gleicher Weise bei Industrieschrappern verwenden. The invention is intended to be applied to smaller sized scrapers or utility scrapers and also finds its greatest area of application there. Nevertheless, many features of the invention can be identified also use in the same way with industrial scrapers.

Bei dem zweirädrigen Gebrauchsschrapper von der in der vorerwähnten USA-Patentschrift J5 090 1^9 gezeigten Bauart wird der Elevator über einen Getriebekasten angetrieben, der an dem einen Enäe der Elevatortreibwelle am Kopf des Elevators angebracht ist. Der Antriebsstrang von der Kraftabnahmestelle bzw. der Zapfwelle des Traktors au dem Getriebekasten muß einen etwas gewundenen Weg nehmen, da die untere Lage der Kraftabnahmestelle und die versetzte höhere Lage des Getriebekastens berücksichtigt werden muß.In the case of the two-wheeled utility scraper of the type described in the aforementioned US patent specification J5 090 1 ^ 9 The elevator is driven by a gear box which is attached to one end of the elevator drive shaft is attached to the head of the elevator. The drive train from the power take-off point or the PTO shaft of the tractor on the gear box must take a somewhat winding path, since the lower one Position of the power take-off point and the offset higher position of the gear box must be taken into account.

Da es also notwendig ist, daß der Traktor gegenüber der Mittellinie des Schrappers geschwenkt wird, muß sich bei dem treibenden Kraftstrang verschiedener teleskopierender Teile, besonderer Schwenklager und einer Anzahl von U-Gelenken bedient werden, um einen wirkungsvollan Antriebskraftfluß zum Elevator zu gewährleisten.So since it is necessary that the tractor swiveled relative to the center line of the scraper is, must be in the driving power train of various telescopic parts, special pivot bearings and a number of U-joints are operated to provide an efficient flow of propulsive power to the elevator to ensure.

309850/036S309850 / 036S

Bei den kleinen, zweirädrigen Gebrauchsschrappern, wie sie in der vorerwähnten Patentschrift gezeigt sind, ist keine Aufhängung vorgesehen. Die Räder sind unmittelbar an dem Schrapperrumpf so angebracht, daß bei einem Auftreffen des Schrappers gegen einen Fels oder Felsbrocken oder beim Auftreten eines Wechsels in der Steigung eine wesentliche Änderung in der Messerhöhe unvermeidlich ist, was es schwierig macht, eine gleichmäßige Schnitttiefe bzw. Abtragtiefe zu erzielen.With the small, two-wheeled utility scrapers, as they are in the aforementioned patent are shown, no suspension is provided. The wheels are directly on the scraper hull attached so that when the scraper hits a rock or boulder or when If a change in the incline occurs, a significant change in the knife height is unavoidable, which makes it difficult to achieve a uniform cutting depth or removal depth.

Darüberhinaus müssen, weil nur zwei Räder die Last aufnehmen, die Reifen größer sein, um eine seitliche Abstützung zu erzielen und den Bodendruck zu verteilen. Dementsprechend werden beidseitige Messervorstände oder Räumschilder benötigt, um die Laufflächenbreite auszuschneiden.In addition, because only two wheels take the load, the tires have to be larger by one to achieve lateral support and to distribute the ground pressure. Accordingly, it will be bilateral Knife protrusions or dozer blades needed to cut out the tread width.

Bisher war der Schrapperbehälter ganz aus einer Schweißkonstruktion in der Annahme, daß dies für eine große Festigkeit und Steifheit notwendig sei. Die Herstellung der Behälter durch Schweißen verbreitet sich in den Fabriken. Die Anbringung gewisser anderer Teile, so des Elevators, kann von dem Abnehmer ausgeführt werden. Den größten Umfang bzw. Raum nimmt der Behälter ein und bildet für alle praktischenVerwendungszwecke den größtenTeil der Frachtkosten für den Behälter. Dies ist ein Umstand, von dem angenommen wird, daß er von einem umfangreicheren Gebrauch insbesondere der Gebrauchsschrapper abgehalten hat.So far, the scraper container was made entirely of a welded construction, assuming that this was for great strength and rigidity are necessary. The manufacture of containers by welding is widespread themselves in the factories. The installation of certain other parts, such as the elevator, can be carried out by the customer are executed. The container takes up most of its space and is suitable for all practical uses most of the shipping cost for the container. This is a fact believed to be that he is prevented from extensive use, in particular of the utility scrapers Has.

Soweit bekannt ist, gibt es bis jetzt keinen Schrapper, welcher besonders bzw. speziell für ein Verladen in demontierter Form bestimmt ist, das ist eine Form, in welcherdie verschiedenen Teile, ein-As far as is known, there is no scraper that is particularly or specifically for a Loading is intended in a dismantled form, that is a form in which the various parts,

309850/0365309850/0365

schließlich des Schrapperbehälters,' auseinandergenommen und in einer kompakten, umschnürten oder in Lattenkisten untergebrachten Form verpackt sind, um eine Höchstausnutzung des für den Versand zur Verfügung stehenden Raumes zu erzielen.finally the scraper container, 'dismantled and packaged in a compact, strapped or crated form to achieve maximum utilization of the space available for shipping.

Der erfindungsgemäße Schrapper weist einen offenen Behälter mit seitlichen Abstand voneinander aufweisenden Wänden, ein Hauptabtragmesser, einen Elevatorj um das Füllen des Behälters zu unterstützen sowie eine Bodentür auf, welche in eine offene Stellung bewegt werden kann, um den in dem Behälter angesammelten Erdstoff oder dergl. abzuladen und auszustreuen. Hierbei ist eine Aufhängung vorgesehen, in welcher bzw. über wel ehe der Schrapper auf Lauf rädern in Tandemanordnung mit vier am Boden angreifenden Rädern ruht. Zwei hintereinander befindliche Räder sind an einem Schwingarm bzw. einem solchen Balken auf jeder Seite des Behälters angeordnet. Die Schwingbalken sind zum unabhängigen Schwenken an einer gemeinsamen Querachse so angebracht, daß der Behälter um die Achse gekippt bzw. geneigt werden kann, um die Schnittiefe zu ändern-The scraper according to the invention has a open container with laterally spaced walls, a main cutting knife, a Elevatorj to help fill the container and a bottom door which can be moved to an open position around the accumulated in the container Unload and spread earth or the like. A suspension is provided in which or over which the scraper on wheels in tandem arrangement rests with four wheels attacking the ground. Two wheels in a row are on one Swing arm or such a beam arranged on each side of the container. The vibrating beams are for independent pivoting attached to a common transverse axis so that the container is tilted about the axis or can be inclined to change the cutting depth

Bei einer spezifischen(besonderen) Ausführungsform ist jeder Schwingarm an einem Achsteil abgestützt, der teleskopierend von einem quergerichteten Gehäuse aufgenommen ist, welches zwischen den Seitenwänden des Schrappers angebracht ist. Die Achshülse bzw. die Achsstummel sind in die entgegengesetzten Enden des Achsgehäuses eingefügt und stehen zur Anbringung der Schwingbalken bzw. Schwenkbalken durch die Seitenwände des Schrappers vor. Die die Last aufnehmenden Räder können über die Schwingwirkung der Balken schwingen bzw. schwenken. Außerdem verteilt die Tandemlaufräderanordnung zur Erzielung einer konstanteren Schneidtiefe die Last über einen größeren Reifenbereich,In a specific (particular) embodiment, each swing arm is supported on an axle part, which is telescopically received by a transversely directed housing which is located between the side walls of the scraper is attached. The axle sleeve or the stub axle are in the opposite ends of the Axle housing inserted and are available for attaching the swing beam or swing beam through the side walls of the scraper. The wheels taking up the load can vibrate due to the vibrating action of the beams or swivel. In addition, the tandem impeller arrangement distributes to achieve a more constant depth of cut the load over a larger tire area,

3098 50/036 53098 50/036 5

auch die Verwendung schmälerer Reifeniröglich ist. Die vergrößert die nutzbare Behälterbreite.the use of narrower tires is also possible. This increases the usable container width.

Ein anderes Merkmal der Erfindung besteht in einer Elevatorausführung, bei welche den Problemen der vorbekannten Ausführungen Rechnung getragen ist, wo der Antriebsstrang eine langgestreckte Länge aufweist und verwickelt ist wegen der Lage der Zapfwelle des Traktors gegenüber dem Getriebekasten des Elevators. In Übereinstimmung mit den Gesichtspunkten nach der Erfindung ist der Elevatorantrieb am Boden besser als an dem Kopf, wie es vorbekannt ist. Ein unten bzw. am Boden angetriebener Elevator ist in der schwebenden USA-Patentanmeldung Ser.No* 167 764 vom J5o · Juli 197I mit dem Titel "Schrapperelevator" beschrieben.Another feature of the invention is an elevator design that addresses the problems the previously known designs is taken into account, where the drive train has an elongated length and is involved because of the position of the PTO shaft of the tractor opposite the gearbox of the elevator. In accordance with the aspects of the invention, the elevator drive on the ground is better than on the head, as it is known before. An elevator driven below or on the ground is in the floating one U.S. Patent Application Ser.No * 167,764, dated 05o July 197I described with the title "scraper elevator".

Ein Merkmal der Erfindung ist, wie es in der vorerwähnten Anmeldung gezeigt ist, daß mit dem Antrieb am Boden ein niedriger liegender Schwerpunkt erzielt wird. Dies äußert sieh in einem gleichförmigeren Elevatorbetrieb, weil das Gewicht des Elevators sich eng auf die Schürflinie konzentriert mit dem Streben, das Biegen und Schlagen der Elevatorketten zu verringern. Diese Anordnung hält auch die Elevatormitnehmer besser in Eingriff mit dem Erdstoff bzw. anderem Material während der Aushebearbeit. Diese und andere Vorteile sind beim Gegenstand der Anmeldung beschrieben, welche in einem weiten Ausmaß auch bei der Erfindung verwirklicht and. Unmittelbarer anwendbar ist die Anordnung des Antriebes am Boden beim Gebrauchsschrapper mit dem Ergebnis eines fast gradlinigen .Antriebsstranges von der Zapfwelle des Traktors.A feature of the invention is, as shown in the aforementioned application, that with the Drive on the ground a lower center of gravity is achieved. This is expressed in a more uniform way Elevator operation, because the weight of the elevator is closely concentrated on the digging line with the striving, to reduce the bending and beating of the elevator chains. This arrangement also holds the elevator flights better in engagement with the earth or other material during the excavation work. These and other benefits are described in the subject matter of the application, which is also implemented to a large extent in the invention and. The order is more directly applicable of the drive on the ground with the scraper with the result of an almost straight-line the PTO shaft of the tractor.

Entsprechend diesem Gesichtpunkt der Erfindung hat der Elevator zwei parallele Ladestrecken. Ein Gerüst weist eine mittlere Stütze für die beidenAccording to this aspect of the invention, the elevator has two parallel loading paths. A scaffold has a central support for the two

309850/0365309850/0365

Strecken,auf, von denen sich je eine auf jeder Seite des Behälters befindet. Dies ergibt einen Zweifachelevator, von dem jede Förderstrecke von der Mitte des Behälters Abstand hat, um den Zugang des Treibstranges zum Elevator am Boden zu ermöglichen. Als·Folge ist der Eingang für den Elevatorgetriebekasten praktisch in einer fast geraden Linie, ausgehend von der Zapfwelle des Traktors, was auf eine große Minderung des Verschleißes des Treibstranges und der Wartungsproblerne wirkt.Stretch, on, one of which is on each side of the container. This results in a double elevator, each conveyor line from the center of the container Clearance to allow access of the drive line to the elevator on the ground. As a result is the Input for the elevator gear box practically in an almost straight line starting from the tractor PTO, which means a great reduction in wear and tear the drive train and the maintenance problems works.

Ein anderes Merkmal der Erfindung ist eine Doppelelevatorauslaßanordnung, welche es zuläßt, daß die Bedienung eine bessere Steuerung des Entleerens und Verteilens von Erdstoff usw. durchführen kann. Die Anordnung sieht eine frontseitige, schwing- bzw. schwenkbare Bodentür vor, welche in der geschlossenen Stellung einen Boden im Vorderteil des Behälters bildet, und eine hintere Schwenk- bzw. Schwingtür, welche den hinteren Teil schließt. Die Türen sind durch ein Betätigungsgestänge und ein Paar von hydraulischen Zylindern miteinander verbunden. Von den hydraulischen Zylindern befindet sich je einer auf jeder Behälterseite und betätigt die Doppeltüren.Another feature of the invention is a dual elevator outlet arrangement which permits the operator can better control the emptying and spreading of soil, etc. The arrangement provides a front, swingable or pivotable base door, which is in the closed Position forms a floor in the front part of the container, and a rear pivoting or swing door, which the rear part closes. The doors are through an operating linkage and a pair of hydraulic cylinders connected with each other. There is one hydraulic cylinder on each side of the tank and operates the double doors.

Ein anderes Merkmal ist die Vorsehung einer automatischen Räumschildreinigungsvorrichtung. Eine Schubstange erstreckt sich nach unten an der Außenseite des Behälters und durch den Rücken des Raumschildes einer jeden Seite des Behälters.Beim Betrieb des die Tür betätigenden Zylinders wird die Schubstange zurückgezogen und reinigt hierbei die Ecken des Messers, wo Erdstoff usw. das Bestreben hat, eingeschlossen zu werden.Another feature is the provision of an automatic blade cleaning device. One Push rod extends down the outside of the container and through the back of the space shield each side of the container. When operating the the Door actuating cylinder, the push rod is withdrawn, cleaning the corners of the knife where Earth, etc., seeks to be included.

309850/0 365309850/0 365

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Erfindung besteht in der Vorsehung einer Mehrheit von zusammengeschraubten Schrapperteilen, einschließlich des Behälters, die dazu bestimmt sind, zusammengebaut zu werden, ohne an Festigkeit oderSteifheit zu verlieren. Dies ergibt eine Elevatorbaugruppe aus Teilen, welche für den Versand in kompakter Form in Lattenkisten· verpackt, umschnürt oder in Behältern untergebracht werden und auseinandergenommen ein Minimum an Kubikmetern von Laderaum in Anspruch nehmen und die Prachtkosten verringern. Die Ausführung läßt eine schnelle und verhältnismäßig leichte Vereinigung zu, welche durch den Abnehmer oder Gebraucher an der Arbeitsstelle ohne besondere Montagemittel oder Befestigungeeinrichtungen bzw. Beschläge durchgeführt werden kann.Another important feature of the invention is the provision of a plurality of bolted together Scraper parts, including the container, which are intended to be assembled without losing strength or stiffness. This results in an elevator assembly made up of parts which for dispatch in compact form in crates · packed, strapped or placed in containers be taken apart and taken apart a minimum of cubic feet of cargo space and the sumptuous cost to decrease. The execution allows a quick and relatively easy union, which by the buyer or user at the work site without special assembly equipment or fastening devices or fittings can be carried out.

Diese und andere Vorteile sind anhand der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den Zeichnungen besser zu verstehen, welche schematisch die beispielsweise Ausführung der Erfindung veranschaulichen.These and other advantages are based on the following description of a preferred embodiment in conjunction with the drawings to better understand which schematically the example Illustrate embodiment of the invention.

Fig. 1 ist ein 3eitenaufriß einer bevorzugten Ausfuhrungsform des vierrädrigen Elevatorschrappers, welcher von einem landwirtschaftlichen Traktor geschleppt wird, der eine Anhängevorrichtung und Zapfwelle für die Kraftableitung aufweist.Fig. 1 is a side elevation of a preferred embodiment of the four-wheel elevator scraper, which is towed by an agricultural tractor that has a hitch and PTO for has the force dissipation.

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht des Schrappers nach Fig. 1, bei welcher in gestrichelten Linien die Offenstellung der beiden Bodentüren gezeigt ist.Fig. 2 shows a side view of the scraper according to FIG. 1, in which the dashed lines The open position of the two floor doors is shown.

Fig. 2 verdeutlicht im Querschnitt einen Teil des Schrapperbehälters im Schnitt durch das Achsgehäuse der in Tandemanordnung befindlichen Laufräder. Fig. 2 illustrates in cross section a part of the scraper container in section through the Axle housing of the impellers in tandem.

Fig. 4 läßt eine Ansicht des Antriebsstrangs zwischen der Zapfstelle am Traktor und dem GetriebekastenFig. 4 leaves a view of the drive train between the tapping point on the tractor and the gearbox

309850/0365309850/0365

des Elevators erkennen.of the elevator.

Fig. 5 ist ein Grundriß des Schrappers nach Fig. 1 und 2, welcher den unteren Antrieb und die in Tandemanordnung befindlichen Räder zeigt.Fig. 5 is a plan view of the scraper of Figs. 1 and 2 showing the lower drive and the shows wheels in tandem.

Fig. 1 gibt einen Hebe- bzw. Elevator-' schrapper Io wieder, der von einem Traktor 12 gezogen wird. Der Traktor ist ein vierrädriger landwirtschaftlicher Traktor mit einer Zugstangenanhange-vorrichtung 13 und einer Kraftabnahme-bzw. Zapfwelle 14. Das Zugfahrzeug ist kein Teil der Erfindung. Der Schrapper Io weist einen zungenartig vorstehenden Ansatz 15 auf, welcher schwenkbar an der Anhängervorrichtung 13 des Traktors angebracht ist, wodurch ein Schwenken des Schrappers gegenüber dem Traktor möglich ist. Die Zunge 15 umfaßt ein Paar von Armen 16, welche nach vorn von den Schrapperseitenwänden 18 ausladen und an der Vorderseite durch ein Querstück 19 verbunden sind. Am Querstück 19 befindet sich ein Paar von seitlichen. Abstand voneinander aufweisenden, nicht wiedergegebenen, Lagerbüchsen, an denen eine Ansatzverlängerung 2o angebracht ist, die eine Verbindung mit der Zugstange 13 ergibt. Ein Hydraulikzylinder22, der mit dem hydraulischen System des Traktors 12 verbunden ist, weist eine ausfahrbare Stange 23 auf, welche schwenkbar an einem Arm 24 angebracht ist, der an dem Querstück 19 so befestigt ist, daß nach dem Ausfahren oder Einziehen der Stange 23 des Zylinders der Verlängexungsansatz 2o und die Zungenarme 16 gegeneinander um das Querstück 19 klappen oder schwenken. Hierbei schwenkt der Schrapperbehälter um die Hauptquerachse 26 des Laufrädertandems, um das Schrappermesser 25 zu heben oder zu senken. Ein Elevator 32 ist an der Vorderseite des Schrappers Io angebracht, um losen ErdstoffFig. 1 gives a raising and Bucket Elevators' Scraper Io again, being pulled by a tractor 12th The tractor is a four-wheeled agricultural tractor with a Zugstangenanhange-device 13 and a power take-off or. PTO 14. The towing vehicle is not part of the invention. The scraper Io has a tongue-like protruding extension 15 which is pivotably attached to the trailer device 13 of the tractor, as a result of which the scraper can be pivoted relative to the tractor. The tongue 15 comprises a pair of arms 16 which project forward from the scraper side walls 18 and are connected at the front by a cross piece 19. On the crosspiece 19 there is a pair of lateral ones. Bearing bushes which are spaced apart from one another and are not shown, to which a neck extension 2o is attached, which results in a connection with the pull rod 13. A hydraulic cylinder 22, which is connected to the hydraulic system of the tractor 12, has an extendable rod 23 which is pivotally attached to an arm 24 which is attached to the crosspiece 19 so that after the extension or retraction of the rod 23 of the cylinder the extension approach 2o and the tongue arms 16 fold or pivot around the crosspiece 19 relative to one another. Here, the scraper container pivots about the main transverse axis 26 of the tandem running wheels in order to raise or lower the scraper knife 25. An elevator 32 is attached to the front of the scraper Io to remove loose soil

303850/036B303850 / 036B

bzw. lockeres Gestein beim Vorschub des Messers 25 aufzunehmen, wenn dieses sich in der gesenkten Lage befindet, um das Füllen des Behälters hierbei zu unterstützen. Der Elevator verkörpert eine Ausführung, welche insbesondere für kleinere oder mittlere Schrapper, wie sie im nachstehenden erläutert sind, wo die Zapfwelle 14 des Traktors mit dem unteren allgemein mit 34 bezeichneten Antrieb des Elevators über den Antriebsstrang 36 verbunden ist. Der Schrapper Io ruht auf vier Rädern, von denen sich je zwei an jeder Seite hintereinander befinden und an Schwingenor to pick up loose rock when the knife 25 is advanced when it is in the lowered position is located to aid in the filling of the container. The elevator embodies a design which are particularly suitable for smaller or medium-sized scrapers, as explained below, where the PTO shaft 14 of the tractor with the lower generally designated 34 drive of the elevator is connected via the drive train 36. The scraper Io rests on four wheels, two of which are on each side, one behind the other, and on wings

37 derart angebracht sind, daß die hinteren Räder 39 auf jeder Seite in Spur mit den vorderen Rädern37 are mounted so that the rear wheels 39 on each side in line with the front wheels

38 sich befinden. Die Tandemanordnung der Räder ist ein wichtiges Merkmal der unten näher erläuterten Erfindung.38 are located. The tandem arrangement of the wheels is an important feature of the invention detailed below.

Wie Fig. 2 erkennen läßt, weist der Schrapperbehälter ein Paar von seitlichen, Abstand voneinander aufweisenden Wänden l8 mit einer nach unten geneigten vorderen Kante 4o, einer waagerechten Kopfkante 41 und einer waagerechten Bodenkante 42 auf, welche in einen äußeren Bogen nach oben in den hinteren Teil 43 übergeht. Eine fest angebrachte Endwand 44 erstreckt sich am hinteren Ende zwischen den Seitenwänden l8 und weist eine untere Querkante 45 auf, deren Wirkung später beschrieben werden wird. An der oberen Kante 41 einer jeden Seitenwand 18 ist eine seitenbrettartige Verlängerung befestigt, welche es zuläßt, daß der Erdstoff in den Behälter bis auf eine Höhe oberhalb der Seitenwände l8/zum wenigsten bis an den Kopf des Elevators 32 angehäuft wird, wie es beim Betrieb von Elevatorschrappern in der Praxis üblich ist. ZwischenAs can be seen in FIG. 2, the scraper container has a pair of lateral, spaced-apart walls l8 with a downwardly sloping front edge 40, a horizontal top edge 41 and a horizontal bottom edge 42, which in an outer curve upward into the rear Part 43 passes over. A fixed end wall 44 extends at the rear end between the side walls 18 and has a lower transverse edge 45, the effect of which will be described later. At the upper edge 41 of each side wall 18 a side board-like extension is attached which allows the soil to be piled into the container up to a level above the side walls 18 / at least up to the head of the elevator 32, as is the case during operation of elevator scrapers is common in practice. Between

309850/0365309850/0365

- Io -- Io -

den Seitenwänden 18 erstreckt sich ungefähr in der Mitte zwischen der Vorderseite und der Hinterseite des Behälters und mit oberem Abstand von der Bodenkante 42 in Querrichtung ein Achsgehäuse 48, welches an den entgegengesetzten Enden über ein Knotenblech 49 (Fig. 3) an der Innenseite der Innenwände 18 angebracht ist. Ein Achsglied 5o ist in jedes Endes des Achsgehäuses 48 durch die Seitenwände 18 eingefügt und in seitlichem Abstand aufweisenden Lagerbüchsen 51 in dem Gehäuse gelagert, was ein voneinander unabhängiges Schwenken bzw. Schwingen der Schwing- bzw. Schwenkarme 37 zuläßt. Jeder Schwingarm bzw. Schwenkbalken 37 trägt an dem vorderen Ende einen Vorderachsschenkel 52 und an dem hinteren Ende einen Achsschenkel 53· An diesen Achsschenkeln sind die vorderen und hinteren, auf dem Boden aufsitzenden Räder 38 und 39 angebracht.the side walls 18 extends approximately midway between the front and the rear of the container and at the upper distance from the bottom edge 42 in the transverse direction an axle housing 48, which at the opposite ends via a gusset plate 49 (Fig. 3) on the inside of the inner walls 18 is attached. An axle link 50 is in each end of the axle housing 48 through the side walls 18 inserted and laterally spaced bearing bushes 51 stored in the housing, which is a from each other independent pivoting or swinging of the oscillating or pivoting arms 37 allows. Every swing arm or pivot beam 37 carries a front knuckle 52 at the front end and a front axle at the rear End of a steering knuckle 53 · on these steering knuckles the front and rear, ground-resting wheels 38 and 39 are attached.

Die Bodenfläche des Schrapperbehälters ist durch eine Vordertür 56 (Pig· 2) geschlossen, deren vorn liegende Kante 57 an der Rückseite des Messerträgerbalkens 58 angreift und deren rückwärtige Kante 59 gegen eine hintere Tür 60 stößt,welche nach hinten ausladet und in einem nach oben gekrümmten Teil 62 endet, der im allgemeinen der Krümmung dss Kantenteils 43 der Seitenwand 18 folgt und an ,der Rückseite mit der Bodenkante 45 der Endwand 44 schließt. Die Vordertür 56 ist an einem Paar von Drehzapfen 65 in den sich gegenüberstehenden Seitenwänden l8 schwenkbar angebracht. Ein Paar von Schurzgliedern 66, von denen je eines an jedem Drehzapfen 65 hängt, trägt die Vordertür 56, damit diese eine Schwenkbewegung um die Achse der Zapfen 65 von einer geschlossenen Stellung in eine voll geöffnete Lage ausführen kann,The bottom surface of the scraper container is closed by a front door 56 (Pig · 2), the front edge 57 of which engages the rear of the knife carrier beam 58 and the rear edge 59 of which abuts against a rear door 60 which projects backwards and is curved upwards Part 62 ends, which generally follows the curvature of the edge part 43 of the side wall 18 and closes on the rear side with the bottom edge 45 of the end wall 44. The front door 56 is pivotally mounted on a pair of pivot pins 65 in the opposing side walls 18. A pair of skirt members 66, one of which is attached to each pivot pin 65, support the front door 56 for pivoting movement about the axis of the pins 65 from a closed position to a fully open position.

309850/0 365309850/0 365

wie dies rnife gestrichelten Linien in Fig. 2 gezeigt ist. Die hintere Tür 6o ist an einem Paar von Drehzapfen 69 an den sich gegenüberstehenden Seitenwänden l8 am hinteren Teil oberhalb der Drehzapfen 65 schwenkbar angebracht. Ein Paar von Armen 7o, von denen je einer an jedem Zapfen 69 gelagert ist, ladet nach unten an der Außenseite der Seitenwände l8 aus und ist mit den unteren Enden mit dem gekrümmten Teil der ninteren Tür 66 verbunden, so daß die letztere um die Achse der Drehzapfen 69 aus einer geschlossenen in eine vollständig geöffnete Stellung schwenken kann, wie es in gestrichelten Linien in Fig. 2 wiedergegeben ist. Eine Betätigerstange 72, je eine auf jeder Seite des Behälters,ist bei 75 an dem Arm 7o schwenkbar angebracht und ladet nach vorne aus, wo sie bei 74 an dem Hebel 75 Über ein Gleitlager an dem Schwingglied 66 der Vordertür 56 schwenkbar angebracht ist. Hebel l6 verbinden die Arme 7o der hinteren Tür 60 mit der Kolbenstange 77 des hydraulischen Zylinder 78 an jeder Seite des Schrappern, Das geschlossene Ende 79 eines jeden Zylinders 78 ist schwenkbar mit einem Ankerblock 80 verbunden, der außen an-der Seitenwand 18 angebracht ist. Dementsprechend schwingt bei einer Betätigung des Zylinders 78 ein Einziehen der Stange 77 die Vordertür 56 und die hintere Tür 60 nach hinten und nach oben um die Drehzapfenachsen und bewegt sie' bei dem Arbeitsgang gegen die voll geöffneten Stellungen, welche für jede Tür in Fig. 2 gezeigt sind. Das Verhältnis der Krümmung des hinteren Teils 62 der Tür 60 zur Bodenkante 45 an der Wand 44 ist so, daßas shown in dashed lines in FIG. The rear door 6o is pivotally attached to a pair of pivot pins 69 on the opposing side walls 18 at the rear above the pivot pins 65. A pair of arms 7o, one of which is supported on each pin 69, extends downwardly on the outside of the side walls 18 and is connected at the lower ends to the curved part of the inner door 66 so that the latter about the axis pivot 69 can pivot from a closed to a fully open position, as shown in dashed lines in FIG. An actuator rod 72, one on each side of the container, is pivotally mounted at 75 on the arm 7o and discharges forward where it is pivotally mounted at 74 on the lever 75 via a slide bearing on the rocking member 66 of the front door 56. Levers 16 connect the arms 70 of the rear door 60 to the piston rod 77 of the hydraulic cylinder 78 on each side of the scraper. Accordingly, upon actuation of the cylinder 78, retraction of the rod 77 swings the front door 56 and the rear door 60 back and forth about the pivot axes and moves them in the operation towards the fully open positions which are for each door in FIG are shown. The ratio of the curvature of the rear portion 62 of the door 60 to the bottom edge 45 on the wall 44 is such that

die Kante 45 die innere gekrümmte Fläche der Tür 60 überstreicht bzw. abschabt und jedes klebrige Erdmaterial entfernt, wenn die Tür geöffnet wird. Der Behälter hat alsothe edge 45 sweeps the inner curved surface of the door 60 or scrape off any sticky soil material when the door is opened. So the container has

309850/038B309850 / 038B

eine doppelte Abladefähigkeit derart, daß der Erdstoff während des Entleervorganges aus zwei Stellen austritt, erstens hinter dem Messerbalken 58 und zweitens nahe der Mitte des Behälters zwischen den Türen 56 und 6o. Das Abladen wird durch den Öffnungegrad der Türen gesteuert. a double unloading capacity in such a way that the soil emerges from two places during the emptying process, firstly behind the cutter bar 58 and secondly near the center of the container between doors 56 and 6o. Unloading is controlled by the degree of opening of the doors.

Wie in Fig. 5 gezeigt ist, erstrecken sich das Hauptmesser 25 und der Messerträger 58 quer zur Front des Behälters zwischen den Seitenwandverlängerungen oder den Räumschilden 8l, von denen jeder einen seitlich vorspringenden Teil 82 aufweist, welcher an den hinteren Enden parallel zu den Seitenwänden 18 gerichtet und an diesen durch Bolzen bzw.Schrauben 8j5. ist. Durch eine öffnung 84 im hinteren Teil 82 eines jeden Räumschildes 8l steht eine Stoßstange 85 bzw. Schubstange vor, welche schwenkbar an dem oberen Ende 86 mit einem Hebel 87 verbunden ist (Fig. 2), der an dem drehbaren Buchsen- oder Hülsenteil des Hebels 75 angebracht ist. Demzufolge werden bei einer Betätigung des Zylinders 78 zum öffnen der Türen die Schubstangen 85 durch die Räumschilde 8l längs einer im allgemeinen nach unten geneigten und parallel zum Messer 52 gerichteten Linie nach unten mit dem Bestreben ausgefahren, jegliches klebrige Material zu lockern bzw. zu entfernen, welches sich an den Ecken des Messers angesammelt haben kann.As shown in Fig. 5, the main knife 25 and the knife carrier 58 extend transversely to the front of the container between the side wall extensions or the clearing blades 81, each of which has a laterally projecting part 82 which at the rear ends parallel to the side walls 18 and attached to these by bolts or screws 8j5. is. A push rod 85 or push rod protrudes through an opening 84 in the rear part 82 of each clearing blade 81, which is pivotably connected at the upper end 86 to a lever 87 (FIG. 2) which is attached to the rotatable bushing or sleeve part of the lever 75 is attached. Accordingly, when the cylinder 78 is actuated to open the doors, the pushrods 85 are extended downwardly by the blades 81 along a generally downwardly inclined line parallel to the knife 52 in an effort to loosen or remove any sticky material, which may have accumulated on the corners of the knife.

Nach Fig. 5 umfaßt der Elevator 32 zwei Abschnitte oder parallele Bahnen 9^ - 95* von denen sich je eine an jeder Seite des Behälters befindet. Jeder Abschnitt bzw. jede Förderstrecke 94 - 95 wird von einem Elevatorrahmen mit einer Mittenstütze 9^> getragen, welche an dem unteren Ende einen Auflagerbügel 97 aufweist, der den Elevatorantrieb 34 trägt und an dem Kopf ein Querstück 98 aufweist. Mit AbstandReferring to Fig. 5, the elevator 32 comprises two sections or parallel tracks 9 ^ - 95 *, one on each side of the container. Each section or each conveyor line 94-95 is supported by an elevator frame with a central support 9 ^> which has a support bracket 97 at the lower end, which carries the elevator drive 34 and has a cross piece 98 on the head. With distance

309850/036B309850 / 036B

ist unterhalb des oberen Querstückes 98 ein Querstück 99 angeordnet, welches durch den mittleren Träger 96 greift, der zusammen mit dem oberen Querstück 98 die Elevatorstrecken 9^ - 95 quer zur Vorderseite des Behälters trägt. Entgegengesetzte Enden der Querstücke 98 - 99 sind an den Seitenwänden l8 über Glieder 90 - 91 (Fig. 2) schwenkbar befestigt, was den Elevatorstrecken die Möglichkeit gibt, sich in einer vertikalen Ebene zu verschieben. Jede Elevatorstrecke 94 - 95 umfaßt ein Paar von Ketten loo (in Fig. 5 mit strichpunktierten Linien angedeutet), welche über Antriebskettenräder Ioj5 am Boden und über Leiträder Io5 am Kopf geführt sind. Die Leiträder sind mit seitlichem Abstand liniengleich mit den Antriebskettenrädern I03 am Boden und auf einer drehbaren Welle I08 angeordnet, deren entgegengesetzte Enden in einem Paar von ausladenden Armen Io9 gelagert sind, die von dem oberen Querstück 98 des Elevatorrahmens nach oben vorstehen. Die Antriebskettenräder I03 sind mit seitlichem Abstand liniengleich zu den Leiträdern Io5 an Trommeln oder Trägern Ho angebracht, die einen mittleren nach innen gerichteten Ring 112 aufweisen,der mit Bolzen bzw. / an der Antriebsnabe 114 an jedem Endendes Elevatorantriebes jj4 befestigt ist. Die Sattelstütze 97 trägt den Antrieb an dem Mittengehäuse 115, welches eine Eingangswelle mit einem U-Gelenk II6 aufweist, das mit dem Antriebsstrang 36 verbunden ist. Der Antrieb ^4 ist nach dem bevorzugten Ausführungsbeispiel eine Standard-Planetenlastwagenachse. Das Planetengetriebe ist an jedem Ende angeordnet, welches zum Antrieb der beiden Elevatorstrecken 9^- - 95 verwandt wird. Die Träger Ho haben offene Käfigstruktur, um den Austritt von Stoffen bzw. Erdstoff zuzulassen,a cross piece 99 is arranged below the upper cross piece 98, which engages through the middle support 96 which, together with the upper cross piece 98, carries the elevator sections 9 ^ - 95 transversely to the front of the container. Opposite ends of the cross pieces 98-99 are pivotally attached to the side walls 18 via links 90-91 (FIG. 2), which allows the elevator sections to move in a vertical plane. Each elevator section 94-95 comprises a pair of chains loo (indicated by dash-dotted lines in FIG. 5), which are guided over drive sprockets Ioj5 on the ground and over guide wheels Io5 on the head. The idlers are laterally spaced in line with the drive sprockets I03 on the floor and are mounted on a rotatable shaft I08, the opposite ends of which are supported in a pair of cantilever arms Io9 which protrude upward from the upper crosspiece 98 of the elevator frame. The drive sprockets I03 are laterally spaced in line with the idlers Io5 on drums or carriers Ho which have a central inwardly directed ring 112 which is fastened with bolts or to the drive hub 114 at each end of the elevator drive jj4. The seat post 97 carries the drive on the central housing 115, which has an input shaft with a U-joint II6, which is connected to the drive train 36. The drive ^ 4 in the preferred embodiment is a standard planetary truck axle. The planetary gear is arranged at each end, which is used to drive the two elevator sections 9 ^ - - 95 . The carriers Ho have an open cage structure to allow the escape of substances or soil,

309850/0365309850/0365

welcher das Bestreben haben kann, sich in den Drehträgern zu sammeln. In diesem Zusammenhang sind Schlitze 117 vorgesehen. Eine Reihe von Mitnehmerleisten oder Räumern 118 werden durch die Ketten loo bei jeder Elevatorstrecke 94, 95 getragen, welche auf sich gegenüberstehenden Seiten von einer mittleren vertikalen Ebene durch den Elevatorantrieb 54 Abstand voneinander haben, um einen Zugang zum Antriebsstrang 56 zu bilden.which may have the tendency to collect in the rotating beams. In this context are Slots 117 are provided. A number of driver strips or scrapers 118 are loo through the chains worn at each elevator section 94, 95, which on opposite sides of a central vertical plane by the elevator drive 54 distance from each other to have access to the powertrain 56 to form.

Wie sich aus Fig. 4 ergibt, umfaßt der Antriebsstrang 56 einen teleskopierenden Teil 12o, der an einem Ende mit delr Zapfwelle 14 des Traktors über ein U-Gelenk 121 und an dem entgegengesetzten Ende mit einem zweiten Antriebsteil 122 über ein U-Gelenk (Universalgelenk) 125 verbunden ist. Der letzterwähnte Antriebsteil 122 ist mit dem Eingang des Elevatorantriebes am Boden über ein Universalgelenk 116 verbunden. Der Antriebsstrang 56 befindet sich an dem Querträger 19* welcher durch den zungenartigen Ansatz 15 und ein Schwenklager 125 getragen wird, das in einer vertikalen Ebene schwenken kann, um dem Wechsel des durch den Antriebsstrang gebildeten Winkels Rechnung tragen zu können, wenn der zungenartige Arm l6 und die Zungenverlängerung 2o gegeneinander klappen oder -schwenken beim Heben und Senken des Schrappermessefs. Die Lagerbüchse 126 in dem oberen Ende des Schwenklagers 125 weist eine schwenkbare Anordnung an einer Querachse auf, Vielehe ein Verschieben des unteren Elevatorantriebes 56 naeh oben und unten zuläßt. j)er teleskopierende Antriebsteil 12o läßt es in Zusammenarbeit mit den allseitig beweglichen Gelenken 121 - 125 zu, daß.dor Traktor 12 gegenüber dem Schrapper Io Schwenkbewegungen ausführt. Wie vorerwähnt ist eins der bedeutungsvollsten Merkmale der Erfindung eine Anordnung, welche es ermöglicht, daß der Schrapper in auseinandergenommenem 3098 5 0/0365As can be seen from Fig. 4, the drive train 56 comprises a telescopic part 12o, which at one end with the PTO shaft 14 of the tractor via a U-joint 121 and at the opposite end with a second drive part 122 via a U-joint (universal joint ) 125 is connected. The last-mentioned drive part 122 is connected to the input of the elevator drive on the ground via a universal joint 116. The drive train 56 is located on the cross member 19 * which is carried by the tongue-like extension 15 and a pivot bearing 125 which can pivot in a vertical plane in order to be able to take into account the change in the angle formed by the drive train when the tongue-like arm l6 and fold or pivot the tongue extension 2o against each other when lifting and lowering the scraper knife. The bearing bush 126 in the upper end of the pivot bearing 125 has a pivotable arrangement on a transverse axis, many times allowing the lower elevator drive 56 to be displaced near the top and bottom. j) the telescopic drive part 12o, in cooperation with the joints 121-125, which are movable on all sides, allows the tractor 12 to swivel movements with respect to the scraper Io. As previously mentioned, one of the most significant features of the invention is an arrangement which enables the scraper to be removed in the disassembled 3098 50/0365

Zustand versandt werden kann, um aus einer Schrapperkiste zusammengebaut zu werden, welche alle die "Teile zusammengebündelt oder zusammenlattenverpackt enthält, was einen Zusammenbau an der Arbeitsstelle durch den Gebraucher ohne SpezialVorrichtungen oder Befestigungsmittel ermöglicht.Condition can be shipped to be assembled from a scraper box containing all of the "parts." bundled together or packed together, which allows assembly at the job site by the Allows users without special devices or fasteners.

In diesem Zusammenhang sei zu Fig. 2 bemerkt, daß die Arme 16 des zungenartigen Ansatzes dicke bzw. schwere Seitenplatten IJo auf jeder Seite der Schrapperseitenwand 18 aufweisen. Außerdem ist auf jeder Seite eine horizontale Verstärkungsrippe 1J52 mit In this connection it should be noted with regard to FIG. 2 that the arms 16 of the tongue-like extension have thick or heavy side plates IJo on each side of the scraper side wall 18. In addition, on each side of a horizontal reinforcement rib with 1J52

bzw. Schraubenor screws

Bolzen/angebracht, die ständig an der Seitenwand befestigt ist. Der Messerblat'träger 58 und der Räumschild 8l an den Vorderecken der Seitenwände l8 sind gleichfalls angebolzt bzw. angeschraubt, wie es vorangehend erläutert ist. Die Endwand 44 hat einen nach innen gerichteten Plansch 137* welcher an der Seitenwand 18 hinten angeschraubt ist. Zwischen dem Hauptabtragmesserträger 58 an der Vorder- und der Endwand 44 am Hinterteil befindet sich das Achsgehäuse 48 mit oberem Abstand vom Bode"· und erstreckt sich quer zum Behälter. Das Achsgehäuse 1st mit den entgegengesetzten Enden an den Seitenwänden über Knotenbleche 49 befestigt, wie es Fig. 3 zeigt. Demzufolge werden die Seitenwände 18 starr in vertikalem Abstand gehalten.. Außerdem versteifen die zungenartigen Ansätze 15 mit dem Querträger 19 weiter die Seitenwände und stützen deren Vorderenden. Selbstverständlich können die Bodentüren 56-60 und das Betätigungsgestänge ebenso gut wie der Elevator 52 ausgebaut werden. In gleicher Weise kann das Laufrad ausgebaut werden. Hierzu wird sich auf Fig. 3 bezogen, wo der Achsteil 50 in das Achsgehäuse 48 eingreift und in diesem mit Hilfe eines angeschraubten Außenlappens l4o gehalten wird, der an der waagerechten Rippe 132 angebracht ist.Bolt / attached which is permanently attached to the side wall. The knife blade carrier 58 and the clearing blade 8l on the front corners of the side walls 18 are also bolted or screwed on, as explained above. The end wall 44 has an inwardly directed flange 137 * which is screwed to the side wall 18 at the rear. Between the Hauptabtragmesserträger 58 at the front and the end wall 44 to the axle housing 48 is located at the back part with the upper distance from the Bode "· and extending transversely to the container. The axle housing 1st with the opposite ends on the side walls on gusset plates 49 secured as 3 shows. Accordingly, the side walls 18 are held rigidly at a vertical distance. In addition, the tongue-like lugs 15 with the cross member 19 further stiffen the side walls and support their front ends 3, where the axle part 50 engages in the axle housing 48 and is held in this with the aid of a screwed-on outer tab 14o attached to the horizontal rib 132 is.

309850/0365309850/0365

Durch Abnahme des Lappens l4o können der Schwenkarm 37 und derAchsteil 5o von dem Achsgehäuse zurückgezogen werden. Es ist dann lediglich notwendig, den Zungenansatz, den Messerträger 58* das Achsgehäuse 48 und · die Endwand .44 loszuschrauben, · um die Seitenwände 18 des Schrappers zusammenzuklappen, damit sie in einem flachen Zustand Seite auf Seite liegend versandt werden können.By removing the tab l4o, the swivel arm 37 and the axle part 5o can be withdrawn from the axle housing will. It is then only necessary to remove the tongue attachment, the knife carrier 58 *, the axle housing 48 and unscrew the end wall .44 to collapse the side walls 18 of the scraper so that they are in can be shipped flat on its side.

Wenngleich ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben und verdeutlicht ist, wobei ein Einbau in einer besonderen Vorrichtung vorgesehen ist, so sind dennoch Abweichungen möglich und lassen sich andere Anwendungen finden. Dementsprechend ist die Erfindung nicht durch die Beschreibung und Zeichnung eingeschränkt.Although a preferred embodiment of the invention is described and illustrated, although it is intended to be installed in a special device, deviations are possible and other uses can be found. Accordingly, the invention is not limited by the description and Drawing restricted.

309850/0365309850/0365

Claims (1)

Patentansprüche.Claims. 1. !Fahrbarer Schrapper mit einem zur Füllung mit ErdstoFf und dergl. bestimmten offenen Behälter, einem Abtragmesser quer zur Vorderseite des Behälters,· einen nach der Vorderseite des Behälters geneigten Elevator zur Unterstützung des Einleitens von Erdstoff und dergl. in den Behälter und einer unteren Tür (Bodentür), welche sich in eine geöffnete Lage bringen läßt, um die Erdstoffe oder dergl. aus dem Behälter zu entladen, dadurch gekennzeichnet, daß Laufräder in Tandemanordnung an einer Querachse den Behälter zwischen dessen vorderem und hinterem Ende sowie Stützmittel der Räder,tragen, von denen je eines auf jeder Seite des Schrapperbehälters schwenkbar an derQuerachse angebracht ist und nach vorn und hinten parallel zum Behälter ausladet, daß vier Bodenräder bzw. am Boden angreifende Räder vorgesehen sind, von denen je zwei auf jeder Seite des Behälters sich befinden und auf jeder Seite das eine vorn und das andere hinten in Tandemanordnung an jedem Radträger angeordnet sind, und daß die Hadträger um die Querachse unabhängig voneinander schwenkbarsind, wobei der Schrapperbehälter um die Achse beim Heben und Senken des Abtragmessers und zum Verändern der Schneidtiefe schwenken kann.1.! Mobile scraper with an open container intended for filling with earth and the like, a cutting knife across the front of the container, an elevator inclined towards the front of the container to assist in the introduction of soil and the like in the container and a lower door (base door), which can be brought into an open position, To unload the earth or the like. From the container, characterized in that impellers in tandem on a transverse axis the container between its front and rear ends and support means of the wheels, one on each side of the scraper container is pivotable on the transverse axis and parallel to the front and rear Container unloads that four ground wheels or wheels acting on the ground are provided, of which two each on each side of the container and one in the front and the other in the back on each side Tandem arrangement are arranged on each wheel carrier, and that the had carriers about the transverse axis are independent of one another are pivotable, the scraper container about the axis when lifting and lowering the cutter and swivel to change the cutting depth. 2. Schrapper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufräderanordnung ein quer zum Behälter liegendes Achsgehäuse und ein Paar von Achsteilen umfaßt, von denen je einer sich in jedem Ende des Achsgehäuses befindet und seitlich des Behälters vorsteht, und daß die Achsträger an den Achsteilen angebracht sowie Rückhalter zum Halten der2. Scraper according to claim 1, characterized in that the impeller arrangement has a transverse Axle housing lying to the container and a pair of axle parts, one of which is located in each Located at the end of the axle housing and protruding from the side of the container, and that the axle supports on the axle parts attached as well as retainer to hold the 309850/0365309850/0365 Achse gegen axiales Verschieben bei Belassung der Schwenkmöglichkeit vorgesehen sind.Axis are provided against axial displacement while leaving the pivoting option. J>. Schrapper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tandemanordnung der Laufräder ein quergerichtetes Achsgehäuse, welches zwischen den Seitenwänden des Behälters unter Abstand vom Boden belassender Anordnung angebracht ist, und eine in dem Achsgehäuse gelagerte Achse umfaßt und daß die Radanordnung ein Paar von Schwenkarmen oder -balken, von denen je einer auf jeder Seite des Behälters an der Achse angebracht ist, ein Paar von Achsstummeln, von denen je einer an jedem Ende eines jeden Schwenkarmes vorgesehen ist und vier am Boden-angreifende Räder aufweist, von denen sich je zwei in Hintereinanderanordnung an jederSeite des Behälterg, an dem an dem Achsstummel angebracht, befinden. J>. Scraper according to claim 1, characterized in that the tandem arrangement of the running wheels comprises a transversely directed axle housing, which is attached between the side walls of the container at a distance from the floor, and an axle mounted in the axle housing and that the wheel arrangement comprises a pair of swivel arms or - bars, one of which is attached to the axle on each side of the container, a pair of stub axles, one of which is provided at each end of each pivot arm and has four ground-engaging wheels, two of which are arranged one behind the other on each side of the containerg attached to the stub axle. 4. Schrapper nach einem der Ansprüche 1 bis 3 zum Schleppen durch einen Traktor mit einer Anhängervorrichtung und einer Zapfwelle, gekennzeichnet durch einen Behälter mit Abstand voneinander aufweisenden Seitenwänden, ein Hauptabtragmesser zwischen den Seitenwänden an der Vorderseite des Schrappers, eine zur Vorderseite des Behälters geneigte Elevatoranordnung, die am Boden an der Vorderseite des Abtragmessers angreifen kann, um das Füllen des Behälters mit Erdstoff oder dergl. zu unterstützen, wobei die Elevatorvorrichtung ein Paar von Seite an Seite auf sich gegenüberstehenden Seiten einer senkrechten Ebene in der Mittellinie des Behälters angeordnete Elevatorstrecken umfaßt, einen beiden Elevatorstrecken gemeinsamen Antrieb am Boden bzw. unten mit einem Krafteinlaß in der genannten Ebene ein4. Scraper according to one of claims 1 to 3 for towing by a tractor with a trailer device and a power take-off shaft, characterized by having a container spaced apart from one another Sidewalls, a main scraper between the sidewalls on the front of the scraper, a Elevator arrangement inclined towards the front of the container, which is located at the bottom at the front of the cutting knife can attack to fill the container with soil or the like. To support the Elevator device a pair of side by side on opposite sides of a vertical plane comprises elevator sections arranged in the center line of the container, one common to both elevator sections Drive on the ground or below with a power inlet in the above-mentioned level 309850/036B309850 / 036B zwischen der Zapfwelle des Traktors und dem Krafteingang anzubringenden Kraftstrang und einen zungenartigen, Ansatz zum Anhängen des Schrappers, welcher zum Schleppen an die Anhängevorrichtung des Traktors, angehängt werden kann.between the power take-off shaft of the tractor and the power input and a tongue-like, Approach for attaching the scraper, which is used for towing to the towing device of the Tractor, can be attached. 5· Schrapper nach Anspruch ks dadurch gekennzeichnet, daß die Elevatorvorrichtung ein Elevatorgerüst (-gestell) mit einer mittleren Stütze, ein schwenkbar an jeder Seitenwand des Behälters am Ende der Stütze angebrachtes Querstück, eine obere, getriebene, oberhalb des Querstücks angeordnete Welle, ein Paar von seitlichen Abstand aufweisenden Leitrollen, die an der Antriebswelle auf jeder Seite der vertikalen Ebene angebracht sind, eine an dem unteren Ende der Mittelstütze angebrachte Antriebswelle, ein Paar von seitlichen Abstand aufweisenden Treiticettenrädern auf der Antriebswelle auf jeder Seite der vertikalen Ebene und liniengleich zu den Umlenkrollen bzw. -rädern, ein Paar von über jedes Paar von Kettenrädern und von Leiträdern geführten Elevatorketten und eine Mehrheit von mit Längsabstand zwischen den Kettenpaaren ange- brachten Mitnehmerstegen umfaßt, welche zwei Elevatorstrecken je auf jeder Seite des Behälters bilden.5 · Scraper according to claim k s, characterized in that the elevator device includes an elevator frame (frame) with a central support, a crosspiece pivotably attached to each side wall of the container at the end of the support, an upper, driven shaft arranged above the crosspiece A pair of laterally spaced idler pulleys attached to the drive shaft on either side of the vertical plane, a drive shaft attached to the lower end of the center post, a pair of laterally spaced idler wheels on the drive shaft on either side of the vertical plane and in line with the Deflection pulleys or pulleys, a pair of elevator chains guided over each pair of chain wheels and idler wheels, and a plurality of driver webs attached longitudinally between the pairs of chains, which form two elevator sections on each side of the container. 6. Schrapper nach Anspruch 5# dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsstrang zum wenigsten einen teleskopierenden Teil aufweist, der zwischen der Zapfwelle des Traktors und den Antriebseingang des Elevatorantriebes angeordnet ist.6. scraper according to claim 5 # characterized that the drive train has at least one telescopic part between the PTO shaft of the tractor and the drive input of the elevator drive is arranged. Schrapper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsstrang einen ersten Antriebsteil, eine Universalkupplung und einen zweiten Antriebsteil umfaßt, wobei die aneinander anschließen- 7 » Scraper according to claim 6, characterized in that the drive train comprises a first drive part, a universal coupling and a second drive part , the adjoining 309850/03 6 5309850/03 6 5 -ZC - -ZC - den Enden des ersten und des zweiten Antriebsteils durch die Universalkupplung und Schwenkmittel . an dem zungenartigen Ansatz angebracht sind, welche einen zweiten Antriebsteil anschließend an die Universalkupplung aufweist.the ends of the first and second drive parts through the universal coupling and swivel means. are attached to the tongue-like approach, which has a second drive part adjoining the universal coupling. 8. Schrapper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Schrapperbehälters vorn und hinten durch bewegliche Türen geschlossen ist, die vordere Tür eine von dem Hauptabtragmesser ausgehend nach der hinteren Tür sich erstreckt, die hintere Tür einen unteren bzw. Bodenteil aufweist, der sich von der hinteren Kante des Bodenteils nach der Vordertür rückseitig hiervon erstreckt, Wandteile zwischen den Seitenwänden des Behälters angebracht sind, v/elche an dem Hinterende der hinteren Tür angreifen können, eine erste Schwenkquerachse im Abstand über dem Bodenteil des Vorderteils, eine zweite Schwenkquerachse im Abstand über dem Bodenteil der hinteren Tür sowie Betätigungsmittel zur Bewirkung einer Schwenkung der vorderen Tür und der hinteren Tür nach oben und unten um die Querachsen vorgesehen sind*8. scraper according to claim 4, characterized in that the bottom of the scraper container is closed at the front and back by movable doors, the front door starting from the main cutting knife after the rear door extends, the rear door has a bottom portion extending from the rear edge of the bottom part extends to the rear of the front door, wall parts between the Side walls of the container are attached, which can attack the rear end of the rear door, a first transverse pivot axis at a distance above the bottom part of the front part, a second transverse pivot axis at a distance above the bottom portion of the rear door as well Actuating means for causing the front door and the rear door to pivot up and down are provided around the transverse axes * 9· Schrapper nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein Räumschild seitlich nach außen von jedem Ende des Hauptabtragmessers vorsteht, ein Messerträger das Hauptabtragmesser und die Räumschilde trägt, eine Schubstange in die Seitenschilde im allgemeinen parallel zu dem Hauptabtragmesser an den Schilden ausziehbar ist, und daß zusammen mit dem die Tür betätigenden Mitteln betriebene Betätigungsmittel ·. zur Umkehr der Schubstange vorgesehen sind, um im Bereich der Seitenschilde haftendes Material zu entfernen. 9 · Scraper according to claim 8, characterized in that a clearing blade laterally outwards protruding from each end of the main cutting knife, a knife carrier the main cutting knife and the dozer blades carries a push rod into the side shields generally parallel to the main cutting knife on the Shields can be pulled out, and that actuating means operated together with the means actuating the door ·. are provided for reversing the push rod in order to remove adhering material in the area of the side shields. 3098 5 0/03653098 5 0/0365 lo. Schrapper mit vier Rädern zum Schleppen durch einen Traktor mit einer Ankuppeleinrichtung und einer Zapfwelle nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch einen Behälter mit einer offenen vorderen Stirnseite, Abstand voneinander aufweisende Seitenwände mit einer festen hinteren, zwischen den beiden Seitenwänden angebrachten Endwand, vier am Boden angreifende Räder , hiervon je zwei an jeder Seite und von diesen eines hinter dem anderen in Tandemanordnung, eine den Behälter an den Rädern abstützende Aufhängung, welche ein Schwenken bzw. Schwingen der Räder um eine sich zwischen den Rädern erstreckende Querachse zuläßt, einen Messertragbalken bzw. ein golches Tragwerk quer zur unteren Stirnseite des Behälters, ein Abtragmesser an dem Messerbalken, wobei der Behälter am Boden zwischen dem Messertragbalken und der Endwand offen ist, eine vordere Tür, welche bei geschlossener Stellung einen Boden an dem vorderen Teil des Behälters bildet und schwenkbar an den Seitenwänden angebracht ist, eine hintere Tür, welche in geschlossener Lage einen Boden im hinteren Teil des Behälters zwischen der Vordertür und derEndwand bildet sowie schwenkbar an den Seitenwänden angebracht ist, Betätigungsmittel zum Schwenken der Türen zum öffnen und Schließen desBodens, einen quer zur Front des Behälters angeordneten Elevator mit zwei Ladestrecken, von denen sich je eine auf jeder Seite des Behälters unter"Belassung von Abstand gegenüber dem anderen befindet, eine Elevatorantriebswelle am Boden mit einem Eingang zwischen den beiden Elevatorsträngen und einer •treibenden Verbindung mit jeder Elevatorstrecke, einen an einem Ende mit dem einen Ende des Eingangs zum Bodenantrieb des Elevators am Boden verbundenen Antriebs-lo. Four wheel scraper for towing by a tractor with a hitch and a power take-off shaft according to one of claims 1 to 9, characterized by a container with an open one front face, spaced side walls with a fixed rear, between the end wall attached to the two side walls, four wheels engaging the ground, two of them on each Side and of these one behind the other in tandem, one supporting the container on the wheels Suspension which swivels the wheels about an extending between the wheels Transverse axis allows a knife support beam or a golches supporting structure transversely to the lower face of the container, a cutting knife on the cutter bar, wherein the container is open at the bottom between the knife support beam and the end wall, a front door which opens at closed position forms a bottom on the front part of the container and pivots on the side walls is attached, a rear door which, when closed, has a floor in the rear part of the Container forms between the front door and the end wall and is pivotably attached to the side walls, Actuating means for pivoting the doors to open and close the bottom, one across the front of the container arranged elevator with two loading lines, one of which is on each side of the container located under "leaving a distance from the other, an elevator drive shaft on the ground with a Entrance between the two elevator lines and a • driving connection with each elevator line, one at one end connected to the one end of the entrance to the floor drive of the elevator on the floor 309 8 50/0365309 8 50/0365 strang, welcher mit dem anderen Ende mit der Zapfwelle des Traktors verbunden werden kann, einen nach vorn zungenartig ausladenden Ansatz des Schrappers, der von den Behälterseitenwänden vorsteht und einen Querbalken zum Tragen des Kraftstranges aufweist, eine schwenkbar mit dem Querbalken an einem Ende verbundene Verlängerung, vrelche mit dem anderen Ende mit der Anhängevorrichtung des Traktors am anderen Ende verbindbar ist sowie Zylinder, welche vom Traktor gesteuert werden können, und mit dem einen Ende mit der zungenartigen Verlängerung und mit dem andern Ende mit dem Querbalken verbunden s ind.strand, which can be connected to the PTO shaft of the tractor at the other end, one to the front tongue-like protruding approach of the scraper, which protrudes from the container side walls and a crossbeam for carrying the power train, an extension pivotably connected to the crossbeam at one end, vrelche at the other end with the hitch of the tractor at the other end can be connected as well Cylinders that can be controlled by the tractor, and with one end with the tongue-like extension and at the other end they are connected to the crossbeam. 11. Schrapper mit vier Rädern nach Anspruch11. A four wheeled scraper according to claim 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Messertragbalken, der zungenartige Ansatz und die Endwand, jeder abnehmbar, zwischen den Seitenwänden angebracht ist, um so das Auseinandernehmen des Behälters zu ermöglichen.10, characterized in that the knife support beam, the tongue-like approach and the end wall, each detachable, is attached between the side walls so that Allow disassembly of the container. 12. Schrapper mit vier Rädern nach Anspruch12. A four wheel scraper according to claim 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängung eine abnehmbar zwischen den Seitenwänden des Behälters befestigte Querachse, eine abnehmbare an der Achse befindliche Stütze auf jeder Seite des Behälters, an welcher die Räder angebracht sind, und an den Seitenwänden angebrachte Lappen.umfaßt, welche eine Axialbewegung der Radstützen bzw. -träger gegenüber der Achse verhüten.11, characterized in that the suspension is a transverse axle removably attached between the side walls of the container, a detachable one on the axle Support on each side of the container to which the wheels are attached and on the side walls attached Lappen.umfasst, which an axial movement of the wheel supports or carriers relative to the Prevent axis. 13. Schrapper nach einem der Ansprüche13. Scraper according to one of the claims 1 bis 12, gekennzeichnet durch die Kombination einer Mehrheit von Teilen, die einen Rumpfteil des Schrapperbehälters mit Seitenwänden, eine Endwand, einen Hauptmesserträger und ein Gehäuse für eine Querachse umfassen, wobei die Seitenwände an der Vorderseite durch den Messerhalter bzw. -rahmen und an der Hirterseite durch1 to 12, characterized by the combination of a majority of parts comprising a body part of the scraper container with side walls, an end wall, a main knife carrier and a housing for a transverse axis, the side walls at the front by the knife holder or frame and at the Shepherd's side through 309850/0365309850/0365 die Endwand in seitlichem Abstand voneinander gehalten werden, von Flanschmitteln an dem Messerhalter bzw. -balken und der Endwand, die an den Seitenwändenthe end wall are laterally spaced from one another by flange means on the knife holder or beams and the end wall attached to the side walls undand angrfeifen können,! von Haltemitteln, welche die Seitenwände durchgreifen und von Flanschmitteln zur starren Befestigung des Messerträgers bzw. -balkens und dercan attack! of holding means, which the side walls reach through and flange means for rigid attachment of the knife carrier or beam and the undand Endwand zwischen den Seitenwänden,/ von einem Achsgehäuse, welches sich zwischen den Seitenwänden-im Abstand von Boden zwischen dem Messertragbalken und der Endwand liegend erstreckt und an entgegengesetzten Enden Flanschmittel sowie Befestigungsmittel zur Befestigung der Flanschmittel an den Seitenwänden aufweist, wobei die Seitenwände starr durch die Endseiten des Messerbalkens und das Achsgehäuse gestützt werden und eine zerlegbare Anordnung bzw. Zusammensetzung des Behälterrumpfes ergeben.End wall between the side walls, / of an axle housing, which is located between the side walls-in Distance from the ground between the knife support beam and the end wall lying extends and at opposite Has ends flange means as well as fastening means for fastening the flange means to the side walls, the side walls rigidly through the end sides the cutter bar and the axle housing are supported and a dismountable assembly or assembly of the container body. 14. Schrapper nach Anspruch 1J>3 dadurch gekennzeichnet, daß die Kombination eine Tandemlaufradanordnung aufweist, welche ein Paar von Achsteilen, von denen einer in jedes Ende des Achsgehäuses durch die Seitenwände eingesetzt ist, ein Paar von Schwingarmen, von denen je einer an jedem der Achsteile befestigt ist und welche nach vorn und hinten nach14. A scraper according to claim 1J> 3 characterized in that the combination comprises a tandem impeller assembly which comprises a pair of axle parts, one of which is inserted into each end of the axle housing through the side walls, a pair of swing arms, one at each of the Axle parts is attached and which forward and backward umfaßt,-entgegengesetzten Seiten des Behälters ausladen,/wobei der Rumpfteil, die vier Bodenräder, von denen sich je zwei an jeder Seite eines hinter dem anderen befinden, an den Schwingungsarmen angebracht sind/und Befestigungsmittel außenseitig der Seitenwände vorstehen und einen Teil eines jeden Schwenkarmes überdecken sowie das Entfernen der Räder in Tandemanordnung zulassen.comprises, - unload opposite sides of the container, / wherein the body part, the four ground wheels, two of which are located on each side one behind the other, are attached to the swing arms / and fastening means protrude on the outside of the side walls and a part of each swing arm cover and allow the removal of the wheels in tandem. 309850/0365309850/0365 LeerseiteBlank page
DE2323859A 1972-06-01 1973-05-11 FOUR WHEEL ELEVATOR TUG Pending DE2323859A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US25861872A 1972-06-01 1972-06-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2323859A1 true DE2323859A1 (en) 1973-12-13

Family

ID=22981379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2323859A Pending DE2323859A1 (en) 1972-06-01 1973-05-11 FOUR WHEEL ELEVATOR TUG

Country Status (5)

Country Link
AU (1) AU473371B2 (en)
CA (1) CA1002375A (en)
DE (1) DE2323859A1 (en)
GB (1) GB1379828A (en)
SE (1) SE388758B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH650647A5 (en) * 1982-12-10 1985-08-15 Knorr Naehrmittel Ag STORAGE PRODUCT WHICH CAN BE OPENED TO A DESSERT MOUSSE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
GB8531391D0 (en) * 1985-12-20 1986-02-05 Unilever Plc Food product

Also Published As

Publication number Publication date
AU473371B2 (en) 1976-06-17
AU4915572A (en) 1974-05-23
CA1002375A (en) 1976-12-28
SE388758B (en) 1976-10-18
GB1379828A (en) 1975-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2814399C2 (en)
DE2359217C2 (en) Vehicle for transporting and handling loads
DE2361786A1 (en) TRACTOR OR MOTOR TRACTOR WITH UNDERFRAME FOR HANDLING MATERIAL
DE2606955A1 (en) BUCKET WHEEL LOADER
DE2630337A1 (en) COMMERCIAL VEHICLES, IN PARTICULAR AGRICULTURAL TRACTORS
DE1457816A1 (en) Trailer trolley with devices for handling material
EP1241298B1 (en) Vehicle, especially for cleaning beaches
DE7338262U (en) AGRICULTURAL MACHINE
DE2440650A1 (en) BUCKET WHEEL LOADER
DE2039922A1 (en) Loader vehicle with its own drive
EP3735825A1 (en) Device removing animal waste from courtyards and meadows
DE2626575A1 (en) BUCKET WHEEL LOADER
DE4202298C2 (en) Chassis for commercial vehicles
DE2323859A1 (en) FOUR WHEEL ELEVATOR TUG
DE2046552A1 (en) Tractor with a sliding driver's seat
EP3767037B1 (en) Milling installation
DE102019112257B4 (en) Device for clearing yards and meadows
DE2415107C3 (en) Steerable self-propelled charger
EP0885559B1 (en) Wagon for distributing and mixing animal feed
DE1966495A1 (en) TRACTOR
DE2103278A1 (en) Tractor with swiveling driver's seat
DE2415188A1 (en) TRANSPORT VEHICLE, IN PARTICULAR FOR AGRICULTURE
DE1755729A1 (en) AGRICULTURAL CART
DE2825198A1 (en) MACHINE FOR HARVESTING AND COLLECTING PLANTS
DE1811095C3 (en) Agricultural wagon

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee