DE2323714A1 - PORTABLE BLASTER - Google Patents

PORTABLE BLASTER

Info

Publication number
DE2323714A1
DE2323714A1 DE2323714A DE2323714A DE2323714A1 DE 2323714 A1 DE2323714 A1 DE 2323714A1 DE 2323714 A DE2323714 A DE 2323714A DE 2323714 A DE2323714 A DE 2323714A DE 2323714 A1 DE2323714 A1 DE 2323714A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
compressed air
chamber
opening
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2323714A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2323714C3 (en
DE2323714B2 (en
Inventor
Toyozi Fuma
Susumu Ikeda
Hideo Takeuchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sintokogio Ltd
Original Assignee
Sintokogio Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1972055295U external-priority patent/JPS5114542Y2/ja
Priority claimed from JP5529672U external-priority patent/JPS5045588Y2/ja
Priority claimed from JP1972087947U external-priority patent/JPS5114547Y2/ja
Priority claimed from JP2654473U external-priority patent/JPS5043828Y2/ja
Application filed by Sintokogio Ltd filed Critical Sintokogio Ltd
Publication of DE2323714A1 publication Critical patent/DE2323714A1/en
Publication of DE2323714B2 publication Critical patent/DE2323714B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2323714C3 publication Critical patent/DE2323714C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C3/00Abrasive blasting machines or devices; Plants
    • B24C3/02Abrasive blasting machines or devices; Plants characterised by the arrangement of the component assemblies with respect to each other
    • B24C3/06Abrasive blasting machines or devices; Plants characterised by the arrangement of the component assemblies with respect to each other movable; portable
    • B24C3/065Abrasive blasting machines or devices; Plants characterised by the arrangement of the component assemblies with respect to each other movable; portable with suction means for the abrasive and the waste material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

DR. ING. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. EITLE · DK. RER. NAT. K. HOFFMANNDR. ING. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. EITLE · DK. RER. NAT. K. HOFFMANN

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS D-8000 MÖNCHEN 81 · ARABELLASTRASSE 4 · TELEFON (0811) 911087D-8000 MÖNCHEN 81ARABELLASTRASSE 4 TELEPHONE (0811) 911087

23237H23237H

Sintokogio, Ltd., Nagoya / JapanSintokogio, Ltd., Nagoya / Japan

Tragbares StrahlgerätPortable blasting device

Die Erfindung bezieht sich auf ein tragbares Strahlgerät, welches zum Reinigen der Oberfläche von großen Werkstükken geeignet ist, z.B. von vorgefertigten Bauteilen, die zum Rumpf eines Schiffes zusammengebaut v/erden.The invention relates to a portable blasting device which is used for cleaning the surface of large workpieces is suitable, e.g. of prefabricated components that are assembled into the hull of a ship.

Ein Luftatrahlgerät, das abrasive Materialien, z.B. Granulat oder Sand, zusammen mit Druckluft in einem Strahl abgibt, wird im allgemeinen bekanntlich zum Reinigen der Oberfläche von großen Werkstücken verwendet, z.B. fürAn air blasting device that removes abrasive materials, e.g. granules or sand, together with compressed air in a jet, is generally known to clean the Surface of large workpieces used, e.g. for

3098/*7/iK933098 / * 7 / iK93

vorgefertigte Bauteile, die zu einem Rumpf eines Schiffes zusammengebaut werden. Jedoch ist dieses herkömmliche Luftstrahlgerät insofern nachteilig, weil seine Wirksamkeit aufgrund der ihm eigenen Einschränkung des zu behandelnden Bereiches ziemlich klein ist, und die fertige Oberfläche weit davon entfernt ist, gleichförmig zu sein, weil es schwierig ist, die abrasiven Materialien gleichförmig in Richtung der Werkstückoberfläche zu blasen.prefabricated components that make up a hull of a ship be assembled. However, this conventional air jet device is disadvantageous in that it is effective due to its inherent limitation of the area to be treated is quite small, and the finished surface is far from uniform because it is difficult to get the abrasive materials uniformly in Blow towards the workpiece surface.

Ein Strahlgerät der Zentrifugalstrahlart, wie es im allgemeinen bekanntlich in der Technik verwendet wird, kann die Oberfläche eines solchen Werkstücks in einem großen Bereich in einem Arbeitsgang reinigen. Weil bei einem solchen Gerät für die Zuführung und Rückgewinnung des abrasiven Materials jedoch komplexe und großvolumige Einrichtungen notwendig sind, ist es unmöglich, die Gesamtgröße des Geräts soweit zu verringern, daß der Bedienungsmann die Reinigung der Oberfläche durchführen kann, während er das Gerät mit der Hand hält, wenn diese Einrichtungen im Gerät enthalten sind. Daher ist das Strahlgerät der Zentrifugalstrahlart insoweit nachteilig, als es unmöglich für eine Reinigung verwendet werden kann, wo es an der Oberfläche eines großen Werkstücks entlangbewegt wird.A centrifugal jet type blasting machine as generally known in the art can use the Clean the surface of such a workpiece in a large area in one operation. Because with such a device for the supply and recovery of the abrasive material, however, complex and large-volume facilities are necessary it is impossible to reduce the overall size of the device to the point where the operator can clean the Surface while holding the device by hand if these facilities are included in the device. Therefore, the centrifugal jet type blasting apparatus is disadvantageous in that it is impossible to use for cleaning where it is moved along the surface of a large workpiece.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein tragbares Strahlgerät zu schaffen, das ein geringes Gewicht aufweist, klein ist und leicht von einem Bedienungsmann mit der Hand getragen werden kann.The invention is based on the object of creating a portable blasting device that is light in weight, is small and can be easily carried by hand by an operator.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Strahlgerät gelöst, das eine Kombination folgender Merkmale aufweist:According to the invention, this object is achieved with a blasting device solved, which has a combination of the following features:

a) eine Kammer mit einer öffnung und einer Dichtung aus Gummi oder synthetischen Harzen oder dergleichen, welchea) a chamber with an opening and a seal Rubber or synthetic resins or the like, which

309847/0493309847/0493

~?~ 23237U ~ ? ~ 23237U

so um die Öffnung angeordnet ist, daß durch die Öffnung in Richtung der Oberfläche eines Werkstücks gestrahltes abrasives Material innerhalb der Kammer eingeschlossen ist;is arranged around the opening so that through the opening abrasive material blasted towards the surface of a workpiece within the chamber is included;

b) eine Zentrifugalstrahleinrichtung, die an der Kammer angebracht und mit einem Gebläserad versehen ist, das durch einen Druckluftmotor anti'eibbar ist, um dem zum Gebläserad zugeführten Material eine Zentrifugalwirkung zu erteilen und es zur Reinigung der Oberfläche auf dieselbe zu strahlen;b) a centrifugal jet device attached to the chamber and provided with an impeller which is anti'eibbar by a compressed air motor to the Material fed to the fan impeller to impart a centrifugal effect and it is used to clean the surface to shine the same;

c) ein mit dem Inneren der Kammer verbundener Behälter für das Material, so daß das Material nach Beendigung des Schleifens und der Reinigung der Oberfläche, wobei es gegen die Werkstückoberfläche gestrahlt wurde, herabfallen und in dem Behälter zusammen mit dem Staub aufgefangen werden kann, der bei der Bearbeitung anfiel;c) a container for the material connected to the interior of the chamber, so that the material can after completion of the Grinding and cleaning the surface, whereby it was blasted against the workpiece surface and can be collected in the container together with the dust generated during processing;

d) ein Staubabscheider mit einer Öffnung zum Ausstoßen des abgeschiedenen Staubes durch dieselbe und einer Lufteinblaseinrichtung zum Richten von Druckluft in Richtung der Öffnung, wodurch ein Unterdruck innerhalb des Staubabscheiders erzeugbar ist, so daß das pneumatisch in den Staubabscheider geförderte Material und der Staub voneinander getrennt werden können und der getrennte Staub durch die Öffnung ausgestoßen werden kann;d) a dust collector with an opening for discharging the deposited dust by the same and an air injection device for directing compressed air in the direction the opening, whereby a negative pressure can be generated within the dust separator, so that the pneumatic into the Dust collector conveyed material and the dust can be separated from each other and the separated dust can be ejected through the opening;

e) ein am Staubabscheider angeschlossener Staubsammelbehälter zum Sammeln des durch die Öffnung des Staubabscheiders zugeführten Staubes;e) a dust collector connected to the dust collector for collecting the dust supplied through the opening of the dust collector;

f) eine Einrichtung zum Zuführen des Materials einschließlich eines mit dem Behälter verbundenen Eintrittsteilsf) a device for feeding the material including an inlet part connected to the container

309847/0493309847/0493

23237U23237U

zum Zuführen des Materials und des Staubes zum Staubabscheider., und einer Einblasdüse, welche sich in den Behälter erstreckt, so daß Druckluft in Richtung des Eintrittsteils gerichtet ist, wobei die Düse in Betrieb setzbar ist, um dem Material und dem Staub, welche innerhalb des Behälters enthalten sind, Druckluft aufzugeben, so daß sie mit hoher Geschwindigkeit durch das Eintrittsteil strömen, wodurch sie pneumatisch in den Staubabscheider förderbar sind.for feeding the material and the dust to the dust separator., and an injection nozzle, which is located in the Container extends so that pressurized air is directed towards the inlet part, with the nozzle in operation can be set to apply compressed air to the material and dust contained within the container, so that they flow through the inlet part at high speed, thereby pneumatically entering the dust collector are fundable.

Dadurch werden die beschriebenen und andere Nachteile der bekannten Geräte vermieden. Mit der vorliegenden Erfindung wird somit ein neues und verbessertes Strahlgerät vorgeschlagen, das ein geringes Gewicht hat und klein ist, so daß es leicht von einem Bedienungsmann mit der Hand getragen werden kann. In dem Gerät wird Druckluft verwendet, um alle Einrichtungen,einschließlich der Einrichtung zum Antrieb einer Zentrifugalstrahleinrichtung,anzutreiben, welche durch Zentrifugalwirkung abrasives Material auf die Oberfläche eines Werkstücks bläst, sowie einer Einrichtung zum Leiten des in einem Behälter enthaltenen abrasiven Materials zu einem Staubabscheider und einer Einrichtung zum Trennen des Staubes von dem abrasiven Material.This avoids the described and other disadvantages of the known devices. With the present invention a new and improved blasting device is thus proposed which is light in weight and small, so that it can be easily carried by hand by an operator. In the device, compressed air is used to all Means, including the means for driving a centrifugal jet device, to drive which through Centrifugal action blows abrasive material onto the surface of a workpiece, as well as a device for guiding it of the abrasive material contained in a container to a dust collector and a device for separating the Dust from the abrasive material.

Ferner wird mit der vorliegenden Erfindung ein tragbares Strahlgerät der oben beschriebenen Art geschaffen, bei welchem eine Führungseinrichtung innerhalb der Kammer angeordnet ist, um das von der Oberfläche des Werkstücks wiedergewonnene Material wieder in Richtung der Oberfläche zu richten, so daß das abrasive Material wiederholt auf die Werkstückoberfläche aufprallen kann, um die Werkstückoberfläche in einem weiten Bereich wirksam zu reinigen.Furthermore, the present invention provides a portable beam device of the type described above, in which a guide means is disposed within the chamber to guide the recovered from the surface of the workpiece Direct material back towards the surface so that the abrasive material repeatedly hits the workpiece surface can impact to effectively clean the workpiece surface over a wide area.

— 5 309847/0493 - 5 309847/0493

Darüber hinaus wird mit der vorliegenden Erfindung ein tragbares Strahlgerät der oben beschriebenen Art geschaffen, bei welchem eine Verbindungsleitung zum Verbinden des Inneren der Kammer mit dem Inneren des Staubabscheiders vorgesehen ist, so daß"in der Kammer schwebende, feine Staubpartikel in den Staubabscheider eingesaugt werden können.In addition, the present invention provides a portable blasting device of the type described above, in which a connecting line for connecting the interior of the chamber with the interior of the dust collector is provided so that "floating in the chamber, fine Dust particles can be sucked into the dust collector.

Außerdem wird mit der vorliegenden Erfindung ein tragbares Strahlgerät der oben beschriebenen Art geschaffen, in welchem eine Ablenkeinrichtung innerhalb des Staubabscheiders zum Ablenken des dem Staubabscheider zugeführten abrasiven Materials angeordnet ist, wodurch der Staub wirksam von dem abrasiven Material getrennt wird.In addition, the present invention provides a portable beam device of the type described above, in which a deflector within the dust collector for deflecting the abrasive supplied to the dust collector Material is arranged, whereby the dust is effectively separated from the abrasive material.

Schließlich wird mit der Erfindung ein tragbares Strahlgerät der oben beschriebenen Art geschaffen, welches bemerkenswert leicht ist und einfach gehandhabt und mit niederen Kosten hergestellt werden kann, weil das Gebläserad zum Ausblasen des abrasiven Materials aus einem sich drehenden Blech hergestellt ist, mehrere Schaufeln einstückig mit dem Blech ausgebildet sind und ein Verteiler dem doppelten Zweck des Sicherns des sich drehenden Blechs auf der Welle eines Druckluftmotors und der Änderung der Durchflußrichtung des abrasiven Materials dient.Finally, the invention provides a portable blasting device of the type described above, which is remarkable is light and easy to handle and can be manufactured at a low cost because the impeller for Blowing out the abrasive material is made from a rotating sheet metal, several blades integral with it the sheet metal and a manifold serve the dual purpose of securing the rotating sheet metal on the shaft a compressed air motor and the change of the flow direction of the abrasive material is used.

Vorteilhaft wird mit der Erfindung ein tragbares Strahlgerät geschaffen, das mit einer verbesserten Oberflächenreinigungswirkung arbeitet, weil das abrasive Material wiederholt auf die Oberfläche eines Werkstücks zum Aufprall gebracht werden kann. Advantageously, the invention provides a portable blasting device which works with an improved surface cleaning effect because the abrasive material can be repeatedly brought to impinge on the surface of a workpiece.

309847/0493309847/0493

Außerdem wird mit der Erfindung ein tragbares Strahlgerät geschaffen, in welchem feine Staubpartikel, die innerhalb einer Kammer schweben, in einen Staubabscheider gesaugt werden können, wo sie von dem abrasiven Material getrennt werden, indem ein in dem Staubabscheider hergestellter Unterdruck verwendet wird.In addition, the invention provides a portable blasting device in which fine dust particles that are inside a chamber that can be sucked into a dust collector, where it is separated from the abrasive material by using a negative pressure established in the dust collector.

Schließlich wird mit der Erfindung ein tragbares Strahlgerät geschaffen, in welchem das abrasive Material und der Staub des Gemisches, das dadurch gefördert wird, daß es in dem Strom der Druckluft eingeschlossen ist, wirksam voneinander getrennt werden können.Finally, the invention provides a portable blasting device created in which the abrasive material and the dust of the mixture, which is promoted by it in the stream of compressed air is enclosed, can be effectively separated from each other.

Außerdem wird mit der Erfindung ein tragbares Strahlgerät geschaffen, das ein Gebläserad aufweist, das bemerkenswert geringes Gewicht hat und das einfach gehandhabt und mit niederen Kosten hergestellt werden kann.In addition, the invention provides a portable blasting device having an impeller that is remarkable is light in weight and can be easily handled and manufactured at a low cost.

Diese und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden genauen Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die Zeichnung klar. Es zeigen:These and other objects, features, and advantages of the invention are from the following detailed description of a preferred embodiment with reference to FIG Drawing clear. Show it:

Fig. 1 eine teilweise geschnittene Ansicht der Rückseite, welche die allgemeine Anordnung der Bauteile eines AusfUhrungsbeispiels eines tragbaren Strahlgeräts gemäß der Erfindung darstellt,Fig. 1 is a partially sectioned rear view showing the general arrangement of the components of a AusfUhrungsbeispiels represents a portable beam device according to the invention,

Pig. 2 einen Schnitt entlang der Linie A-A der Pig. I, Pig. 2 shows a section along the line AA of the Pig. I,

Fig. 3 eine teilweise geschnittene Draufsicht eines Staubabscheiders, Fig. 3 is a partially sectioned plan view of a dust collector,

Fig. 4 einen Längsschnitt eines Handgriffs,4 shows a longitudinal section of a handle,

- 7 -309847/0493- 7 -309847/0493

Fig. 5 einen Schnitt einer Zentrifugalstrahleinrichtung, Fig. 6 einen Schnitt entlang der Linie B-B der Fig. 5,5 shows a section of a centrifugal jet device, Fig. 6 is a section along the line B-B of Fig. 5,

Fig. 7 eine vergrößerte perspektivische Darstellung, welche das Verhältnis zwischen einem drehbaren Blech und den Schaufeln eines Gebläserades zeigt,7 shows an enlarged perspective illustration, which shows the relationship between a rotating plate and the blades of a fan wheel,

Fig. 8 eine vergrößerte perspektivische Darstellung einer Form eines Verteilers, und8 is an enlarged perspective view of one form of manifold, and FIG

Fig. 9 eine vergrößerte perspektivische Darstellung einer anderen Form des Verteilers.9 is an enlarged perspective illustration of a other form of distributor.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines tragbaren Strahlgeräts gemäß der Erfindung dargestellt. Eine von einem Druckluftmotor 2 angetriebene Zentrifugalstrahleinrichtung ist an der Rückseite einer Kammer 1 angebracht. Die Zentrifugalstrahleinrichtung 3 besteht aus einem Gebläserad 5* das auf der Abtriebswelle 4 des Druckluftmotors 2 befestigt ist, so daß es sich zusammen mit ihm dreht, und einer Kapsel 7, welche an einem Gehäuse 6 der Zentrifugalstrahleinrichtung befestigt ist, so daß sie mit einem Ende in der Nähe des zentralen Abschnitts des Gebläserades 5 endet. Die Kammer 1 ist an der Vorderseite mit einer öffnung 8 versehen, durch welche ein abrasives Material, z.B. Granulat oder Sand, auf die Oberfläche eines Werkstücks 40 gerichtet werden kann. Die öffnung δ ist in einer Ebene angeordnet, die in bezug auf die Strahlrichtung des durch die Zentrifugalstrahleinrichtung J5 geförderten Materials einen Winkel von mehr oder weniger als 90 einnimmt. So sind die Rückseite und die Vorderseite der Kammer nicht parallel zueinander, wie am besten in Fig. 2 zu sehen ist. Eine Dichtung 9 aus einem Material wie Gummi oder Kunstharz ist an dem Umfang der öffnung δ mittels eines Befestigungsteiles 10 befestigt, so daß dasIn the drawing, an embodiment of a portable beam device according to the invention is shown. One of a A centrifugal jet device driven by an air motor 2 is attached to the rear of a chamber 1. The centrifugal jet device 3 consists of a fan wheel 5 * which is attached to the output shaft 4 of the compressed air motor 2, so that it rotates together with it, and a capsule 7 which is attached to a housing 6 of the centrifugal jet device is attached so that it ends at one end near the central portion of the impeller 5. Chamber 1 is provided on the front with an opening 8 through which an abrasive material, e.g. granules or sand, can the surface of a workpiece 40 can be straightened. The opening δ is arranged in a plane that is related to an angle of more or less on the jet direction of the material conveyed by the centrifugal jet device J5 than 90 occupies. So are the back and the front of the chamber are not parallel to one another, as best seen in FIG. A seal 9 made of one material such as rubber or synthetic resin is attached to the circumference of the opening δ by means of a fastening part 10, so that the

309847/0493 " c "309847/0493 " c "

-6--6-

von der Zentrifugalstrahleinrichtung ausgeblasene abrasive Material innerhalb der Kammer 1 eingeschlossen ist. Eine Führung 11 ist an dem unteren Abschnitt der Rückseite der Kammer 1 mittels eines Befestigungsteiles 12 im v/es ent liehen parallel in bezug auf die Ebene mit der öffnung S befestigt.Abrasive material blown out by the centrifugal jet device is enclosed within the chamber 1. One Guide 11 is borrowed from the lower portion of the rear of the chamber 1 by means of a fastening part 12 in the v / es attached in parallel with respect to the plane with the opening S.

Ein Behälter 15 ist für die kurzzeitige Aufnahme des abrasiven Materials am unteren Ende der Kammer 1 angeordnet, so daß das Innere des Behälters mit dem Inneren der Kammer in Verbindung steht. Eine Einblasdüse 14 für Druckluft erstreckt sich in den Behälter 1~3, und ein Eintrittsteil 15 ist mit der Seitenwand des Behälters 15 an einer Stelle gegenüber der Einblasdüse Ik verbunden. Ein rohrförmiges Teil 16 ist mit einem Ende mit dem anderen Ende der Kapsel 7 in der Zentrifugalstrahleinrichtung 3 zum Zuführen des abrasiven Materials in die Kapsel 7 verbunden, und dieses rohrförmige Teil 16 ist mit seinem anderen Ende mit dem unteren Ende eines Staubabscheiders 17 verbunden.A container 15 is arranged for briefly holding the abrasive material at the lower end of the chamber 1, so that the interior of the container is in communication with the interior of the chamber. An injection nozzle 14 for compressed air extends into the container 1 ~ 3, and an entry part 15 is connected to the side wall of the container 15 at a position opposite to the injection nozzle Ik . A tubular member 16 has one end connected to the other end of the capsule 7 in the centrifugal jet 3 for feeding the abrasive material into the capsule 7, and this tubular member 16 has its other end connected to the lower end of a dust collector 17.

Das Eintrittsteil 15, das mit seinem einen Ende an die Seitenwand des Behälters I3 angeschlossen ist, ist mit seinem anderen Ende mit einem oberen seitlichen Abschnitt des Staubabscheiders 17 über eine Leitung Iu verbunden. Eine mit einem Ende mit einem Staubsammelbehälter I9 verbundene Leitung 20 ist mit ihrem anderen Ende an einem anderen oberen seitlichen Abschnitt des Staubabscheiders I7 an einer Stelle gegenüber dem Anschluß der Leitung 1δ am Staubabscheider angeschlossen. Der Staubsammelbehälter I9 hat einen einfachen Aufbau, wobei lediglich ein Sackbehälter innerhalb eines Gehäuses angeordnet ist.The entry part 15, which with its one end to the side wall of the container I3 is connected to its other End connected to an upper lateral portion of the dust collector 17 via a line Iu. One with one End of line 20 connected to a dust collector 19 is at its other end at another upper side Section of the dust collector I7 at one point opposite connected to the connection of the line 1δ on the dust collector. The dust collector I9 has a simple structure, wherein only one sack container is arranged within a housing.

Eine Ablenkeinrichtung 21 ist an einem oberen zentralen Abschnitt innerhalb des Staubabscheiders I7 geneigt im Ver- hältnis zur Vertikalen angeordnet, um das abrasive, daraufA deflector 21 is at an upper central portion inclined in relation to the inside of the dust separator I7 arranged to the vertical to the abrasive, on it

309847/0493309847/0493

232371A232371A

auftreffende Material abzulenken. So ist der obere Raum innerhalb des Staubabscheiders 17 durch die Ablenkeinrichtung 21 in einen linken und einen rechten Raumabschnitt geteilt, welche im unteren Raum miteinander verbunden sind. Eine Einblasleitung 22 für Druckluft erstreckt sich in den Staubabscheider 17, um Druckluft in Richtung des Anschlusses der Leitung 20 am Staubabscheider zu richten. Eine Saugleitung 23 ist mit einem Ende am oberen Abschnitt des Staubabscheiders 17 und mit dem anderen Ende an einem geeigneten Abschnitt der Kammer 1 angeschlossen.to deflect incident material. So is the upper space within of the dust separator 17 divided by the deflector 21 into a left and a right space section, which connected in the lower room. An injection line 22 for compressed air extends into the dust collector 17 to direct compressed air in the direction of the connection of the line 20 on the dust collector. A suction line 23 is with one end on the upper portion of the dust collector 17 and the other end on a suitable portion of the chamber 1 connected.

Ein hohler Handgriff 26 mit einem darin angeordneten handbetätigten Ventil 25 ist mit einer Befestigungseinrichtung 24 an einem geeigneten Abschnitt der Kammer 1 befestigt. Ein Hebel 27 ist mit einem Ende am Handgriff 26 so angelenkt, daß entsprechend seiner Betätigung oder seines Herunterdrückens ein Ventilstößel 29 in der entsprechenden Richtung gegen die Kraft einer Feder 2& gedruckt werden kann, wodurch eine Ventilöffnung 30 geöffnet wird, wie in Fig. 4 zu sehen ist. Das untere Ende des Handgriffs 26 ist durch einen Gummischlauch 50 mit einer nicht dargestellten Druckluftquelle verbunden. Ein Kreuzansehluß 51 ist am oberen Abschnitt des Handgriffs 26 anschließend an das Ventil 25 angeschlossen, und die drei Zweiganschlüsse des Kreuzanschlusses 31 sind mit dem Druckluftmotor 2, der Einblasdüse 14 im Behälter 13 und der Einblasleitung 22 in dem Staubabscheider 17 durch entsprechende Zuführleitungen 32, 33 und 34 verbunden, welche Schläuche aus Gummi oder Kunststoff sein können.A hollow handle 26 with a hand-operated one disposed therein Valve 25 is fastened to a suitable section of the chamber 1 with a fastening device 24. A Lever 27 is hinged at one end to the handle 26 so that according to its actuation or its depression a valve stem 29 can be pressed in the corresponding direction against the force of a spring 2 &, whereby a valve opening 30 is opened, as can be seen in FIG. That The lower end of the handle 26 is connected by a rubber hose 50 to a compressed air source (not shown). A cross connector 51 is on the upper portion of the handle 26 then connected to the valve 25, and the three branch connections of the cross connection 31 are connected to the air motor 2, the injection nozzle 14 in the container 13 and the injection line 22 connected in the dust separator 17 by corresponding supply lines 32, 33 and 34, which hoses from Can be rubber or plastic.

Mehrere Sperrglieder 36 aus nichtmagnetischem Material sind am äußeren Umfang der Kammer 1 mittels Halterungen 35 angebracht und erstrecken sich in Richtung der Oberfläche des Werkstücks 40, so daß sie mit ihrem vorderen Ende in einer Lage ein wenig abgesetzt von dem vorderen Ende der DichtungA plurality of locking members 36 are made of non-magnetic material attached to the outer periphery of the chamber 1 by means of brackets 35 and extend towards the surface of the Workpiece 40, so that it is with its front end in a position a little separated from the front end of the seal

- 10 309847/0493 - 10 309847/0493

enden. Je ein Permanentmagnet 37 wird von jedem der Sperrglieder 36 getragen, wie in Pig. 2 zu sehen ist.end up. A permanent magnet 37 is carried by each of the locking members 36, as in Pig. 2 can be seen.

Eine Zuführleitung 3& kann zwischen dem Druckluftmotor 2 und der Einblasdüse 14 angeschlossen v/erden, so daß die austretende Luft vom Druckluftmotor 2 auch zum Fördern des abrasiven Materials verwendet werden kann. Ferner kann ein geeigneter Gurt 39 an der Kammer 1 befestigt werden, so daß das tragbare Strahlgerät bequem von der Schulter des Bedienungsmanns herunterhängen kann.A supply line 3 & can be between the compressed air motor 2 and connected to the injection nozzle 14, so that the exiting air from the compressed air motor 2 is also used to convey the abrasive material can be used. Furthermore, a suitable belt 39 can be attached to the chamber 1 so that the portable blasting device can be conveniently suspended from the operator's shoulder.

Der Aufbau des Gebläserades 5 wird unter Bezugnahme auf die Fig. 5 bis 9 näher erläutert. Mehrere Schaufeln 42 sind einstückig mit einem flachen Metallblech 41 ausgebildet, indem die Endabschnitte des flachen Metallblechs 41 im wesentlichen rechtwinklig zu dessen Ebene gebogen wurden, wie am besten in Fig. 7 zu sehen ist. Das Metallblech 41 ist mit einer zentralen axialen Bohrung 43 versehen. Ein Ausschnitt 46 ist in der Bohrung 43 ausgebildet, so daß ein an einem später noch zu beschreibenden Verteiler vorgesehener Zapfen 45 in dem Ausschnitt 46 aufgenommen werden kann. Die Abtriebswelle 4 des Druckluftmotors 2 erstreckt sich durch das Gehäuse 6 der Zentrifugalstrahleinrichtung 3 in den Innenraum derselben. Der vordere Endabschnitt 47 der Abtriebswelle 4 ist mit Außengewinde versehen. Der Verteiler 44 ist mit mehreren radialen Vorsprüngen 48 versehen, und eine mit Gewinde versehene axiale Bohrung erstreckt sich wie bei einer Mutter durch den Verteiler, wie in Fig. 8 dargestellt ist. Der mit Außengewinde versehene vordere Endabschnitt 47 der Abtriebswelle 4 erstreckt sich durch die zentrale axiale Bohrung 43 des Metallblechs mit den damit einstückig hergestellten Schaufeln 42, und der mutterähnliche Verteiler mit den Vorsprühgen 48 ist auf den mit Außengewinde versehenen vorderen Endabschnitt 47 der Abtriebswelle 4 aufgeschraubt, um das Gebläserad 5 zu bilden.The structure of the fan wheel 5 is explained in more detail with reference to FIGS. Several blades 42 are integral formed with a flat metal sheet 41 by the end portions of the flat metal sheet 41 substantially at right angles to the plane thereof, as best seen in FIG. The metal sheet 41 is with a central axial bore 43 is provided. A cutout 46 is formed in the bore 43, so that one at a later still to be described distributor provided pin 45 in the cutout 46 can be recorded. The output shaft 4 of the compressed air motor 2 extends through the housing 6 the centrifugal jet device 3 in the interior thereof. The front end section 47 of the output shaft 4 is externally threaded Mistake. The manifold 44 is provided with a plurality of radial projections 48, and one threaded axial Bore extends through the manifold like a nut, as shown in FIG. The one with an external thread Front end section 47 of the output shaft 4 extends through the central axial bore 43 of the metal sheet with the blades 42 made in one piece, and the nut-like distributor with the projections 48 is on the externally threaded front end portion 47 of the output shaft 4 screwed on to form the impeller 5.

309847/0493309847/0493

- 11 -- 11 -

23237U23237U

Das rietallclech kl karm auch auf der Abtriebswelle 4 befestigt werden, indem eine rail; Gewinde versehene axiale Bohrung in der Abtriebsweile 4 angebracht und ein schraubenähnlich geformter Verteiler 44, wie er in Fig. 9 gezeigt int, in die axiale Bohrung der Abtriebswelle 4 geschraubt wird. Das erfindungsgemäße tragbare Strahlgerät arbeiter folgendermaßen, wie am besten unter Bezugnahme auf Pig. 1 zu sehen ist. Eine zv;eekmäßige Menge abrasiven Materials, z.B. Granulat oder Sand, ist in dem Behälter 13 enthalten. Der Bedienungsmann erfaßt den Handgriff 2.6 und den Druckluftmotor 2 mit seinen Händen und bewegt das ganze Gerät,um das vordere Ende der Sperrglieder 36 gegen die Oberfläche eines Werkstücks 40 zu pressen. So wird der vordere Endabschnitt der Dichtung in dichtenden Eingriff mit der Oberfläche des Werkstücks gebracht, wobei es ein wenig einwärts gebogen wird, um das abrasive Material innerhalb der Kammer einzuschließen. Weiter ist dadurch, daß das Gerät durch die Wirkung der Permanentmagnete 37 in körperlichem Kontakt mit dem Werkstück 40 gehalten wird, die Kraft des Bedienungsmanns, um das Gerät gegen das Werkstück, zu halten, im wesentlichen vernachlässigbar. Der Bedienungsmann drückt dann den Hebel 27 des Handgriffs 26. Entsprechend dem Herunterdrücken des Hebels 27 wird Druckluft zum Druckluftmotor 2, zur Einblasdüse 14 im Behälter 15 und zur Einblasleitung 22 im Staubabscheider I7 mittels der entsprechenden Leitungen J2, 3 J und 34 zugeführt. Die von der Einblasdüse 14 in den Behälter IJ geleitete Druckluft treibt das abrasive Material aus dem Behälter IJ in den Eintrittsteil 15, wo das abrasive Material beschleunigt wird, um über die Leitung 18 in den Staubabscheider I7 gefördert zu werden.The rietallclech kl karm can also be attached to the output shaft 4 by means of a rail; Threaded axial bore provided in the output shaft 4 and a screw-like shaped distributor 44, as shown in Fig. 9 int, is screwed into the axial bore of the output shaft 4. The portable beam apparatus of the present invention operates as follows, as best seen with reference to Pig. 1 can be seen. A large amount of abrasive material, for example granules or sand, is contained in the container 13. The operator grasps the handle 2.6 and the compressed air motor 2 with his hands and moves the entire device in order to press the front end of the locking members 36 against the surface of a workpiece 40. Thus, the leading end portion of the seal is brought into sealing engagement with the surface of the workpiece, flexing it slightly inwardly to confine the abrasive material within the chamber. Furthermore, because the device is held in physical contact with the workpiece 40 by the action of the permanent magnets 37, the force of the operator to hold the device against the workpiece is essentially negligible. The operator then presses the lever 27 of the handle 26. Corresponding to the depression of the lever 27, compressed air is supplied to the compressed air motor 2, to the injection nozzle 14 in the container 15 and to the injection line 22 in the dust separator I7 by means of the corresponding lines J2, 3J and 34. The compressed air directed from the injection nozzle 14 into the container IJ drives the abrasive material out of the container IJ into the inlet part 15, where the abrasive material is accelerated in order to be conveyed via the line 18 into the dust separator I7.

Das in den Staubabscheider I7 geförderte abrasive Material prallt auf die Ablenkeinrichtung, wird dadurch verzögert und fällt aufgrund der Schwerkraft nach unten, so daß es durchThe abrasive material conveyed into the dust collector I7 impacts the deflector, is thereby decelerated and falls due to gravity down, so that it through

- 12 309847/0493 - 12 309847/0493

23237U23237U

das rohrförmige Teil 16 in die Kapsel 7 geführt wird. Inder Zwischenzeit bringt die zum Druckluftmotor 2 zugeführte Druckluft das fest auf der Abtriebswelle 4 des Druckluftmotors 2 befestigte Gebläserad auf eine hohe Drehzahl. So wird das der Kapsel 7 in der oben beschriebenen Weise zugeführte abrasive Material nun durch die Wirkung der Vorsprünge am Verteiler 44 in Richtung der Schaufeln 42 gerichtet und aus der öffnung der Kapsel 7 durch die durch die Schaufeln 42 erteilte Zentrifugalkraft in Richtung der Oberfläche des Werkstücks 40 geblasen. Nachdem das geblasene abrasive Material gegen die Oberfläche des Werkstücks 40 geprallt ist, wird es zurückgeschleudert, so daß es gegen die Führung 11 prallt, um dadurch wieder gegen die Abschnitte des Werkstücks zurückgeschleudert zu v/erden, die noch nicht gereinigt sind. Diese Art des Aufpralls des abrasiven Materials gegen die Oberfläche des Werkstücks 40 wird wiederholt, um einen großen Bereich, der Werkstückoberfläche wirksam zu reinigen, und dann fällt das abrasive Material durch die Schwerkraft nach unten in den Behälter IJ, wo es wieder gesammelt wird.the tubular part 16 is guided into the capsule 7. In the In the meantime, brings the one supplied to the air motor 2 Compressed air, the fan wheel, which is fixedly attached to the output shaft 4 of the compressed air motor 2, is set to a high speed. So the capsule 7 is supplied in the manner described above abrasive material is now directed in the direction of the blades 42 by the action of the projections on the manifold 44 and from the opening of the capsule 7 by the centrifugal force exerted by the blades 42 in the direction of the surface of the workpiece 40 blown. After the blown abrasive material hits the surface of the workpiece 40, it becomes thrown back so that it strikes against the guide 11, thereby being thrown back again against the sections of the workpiece to ground that have not yet been cleaned. This type of impact of the abrasive material against the surface of workpiece 40 is repeated to cover a large area effectively cleaning the workpiece surface, and then gravity causes the abrasive material to fall down into the Container IJ, where it is collected again.

Aufgrund der Reinigung der Oberfläche wird beträchtlicher Staub erzeugt, und der größere Teil des Staubes sammelt sich im Behälter 13 zusammen mit dem abrasiven Material. Die feinen Staubpartikel, welche sehr leicht sind und in der Kammer schweben,, werden direkt durch einen Sog in den Staubabscheider 17 geführt., der durch die Saugleitung 23 erzeugt wird, wie später noch beschrieben werden wird.Due to the cleaning of the surface becomes considerable Dust is generated, and the greater part of the dust collects in the container 13 along with the abrasive material. The fine ones Dust particles, which are very light and float in the chamber, are fed directly through a suction into the dust separator 17., which is generated by the suction line 23, as later will be described later.

Auf der anderen Seite wird das in dem Behälter 13 gesammelte abrasive Material zusammen mit dem Staub in den Staubabscheider 17 geleitet und fällt in der oben beschriebenen Weise nach unten. Der Druck innerhalb des Staubabscheiders 17 ist aufgrund der Tatsache, daß die Druckluft in Richtung der angeschlossenen Leitung 20 gerichtet ist, welche mit dem StaubsammelbehälterOn the other hand, that is collected in the container 13 abrasive material passed together with the dust into the dust separator 17 and falls in the manner described above below. The pressure inside the dust collector 17 is due to the fact that the compressed air is connected in the direction of the Line 20 is directed, which with the dust collector

- 13 309847/0493 - 13 309847/0493

232371A232371A

19 verbunden ist, ein wenig negativ. So wird der leichte, in den Staubabscheider 17 zusammen mit dem abrasiven Material eingebrachte Staub von dem abrasiven Material getrennt, ohne daß er nach unten fällt, weil er in Richtung des Staubsammelbehälters durch den von der Leitung 20 aufgebrachten Unterdruck mitgerissen wird. Außerdem werden die feinen Staubpartikel, die in der Kammer 1 schweben, durch die Leitung 23 in den Staubabscheider 17 gesogen, weil der leichte Unterdruck immer innerhalb des Staubabscheiders 17 aufrechterhalten wird.19 is connected, a little negative. So the light, in the dust collector 17 together with the abrasive material introduced dust is separated from the abrasive material without it falling down, because it is in the direction of the dust collector is entrained by the negative pressure applied by the line 20. Also, the fine Dust particles floating in the chamber 1, sucked through the line 23 into the dust separator 17, because the light Vacuum is always maintained within the dust collector 17.

Während die oben beschriebene Art des Betriebes fortlaufend durchgeführt wird, kann der Bedienungsmann, der den Handgriff 26 und den Druckluftmotor 2 hält, das Gerät in dem Stadium, in dem es gegen die Oberfläche des Werkstücks 40 gedrückt gehalten wird, \on einer Lage in die andere bewegen, um fortlaufend die Oberfläche des Werkstücks 40 zu reinigen.While the type of operation described above is carried out continuously, the operator who is using the handle 26 and the air motor 2 holds the device in the state in which it is pressed against the surface of the workpiece 40 is kept moving \ from one position to the other in order to be continuous to clean the surface of the workpiece 40.

Aus der vorhergehenden Beschreibung wird klar, daß die vorliegende Erfindung ein tragbares Strahlgerät schafft, das sehr klein und leicht ist und leicht vom Bedienungsmann getragen werden kann, weil lediglich Druckluft zur Betätigung seiner arbeitenden Bauteile benötigt wird. Ferner ist das Vorsehen der Führung 11 für das Material in der Kammer vorteilhaft, weil das abrasive Material wiederholt gegen die Oberfläche des Werkstücks 40 prallt und dadurch die Oberfläche des Werkstücks in einem weiten Bereich wirksam reinigt. Darüber hinaus ist das Vorsehen der verbindenden Saugleitung 23 zwischen dem Staubabscheider 17 und der Kammer 1 vorteilhaft, weil feine, in der Kammer 1 schwebende Staubpartikel wirksam gesammelt werden können. Darüber hinaus ist die Anordnung der Ablenkeinrichtung 21 in dem Staubabscheider 17 vorteilhaft, weil der Staub wirksam von dem abrasiven Material getrennt warden kann. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin,From the foregoing description it is clear that the present Invention provides a portable blasting device that is very small and light and easily carried by the operator can be because only compressed air is required to operate its working components. Furthermore, this is Providing the guide 11 for the material in the chamber advantageous because the abrasive material repeatedly against the Surface of the workpiece 40 impacts and thereby effectively cleans the surface of the workpiece over a wide area. About that In addition, the provision of the connecting suction line 23 between the dust separator 17 and the chamber 1 is advantageous, because fine dust particles floating in the chamber 1 can be efficiently collected. In addition, the arrangement the deflector 21 in the dust collector 17 is advantageous because the dust is effectively removed from the abrasive material can be separated. An additional benefit is that

- 14 309847/0493 - 14 309847/0493

daß das Gebläserad 5 leicht und billig ist und leicht ersetzt oder repariert werden kann, weil es die Form einer einstückigen Einheit aufweist, die aus dem Metallblech 41 und den Schaufeln 42 besteht.that the impeller 5 is light and cheap and easily replaced or can be repaired because it is in the form of an integral unit composed of the metal sheet 41 and the Blades 42 is made.

- 15 309847/0493 - 15 309847/0493

Claims (6)

■23237U■ 23237U PatentansprücheClaims ΓΙ Γ) Tragbares Strahlgerät, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:ΓΙ Γ) Portable blasting device, marked by combining the following features: a) eine Kammer (1) mit einer öffnung (8) und einer Dichtung (9) aus Gummi oder synthetischen Harzen oder dergleichen, welche so um die öffnung angeordnet ist, daß durch die öffnung in Richtung der Oberfläche eines Werkstücks (40) gestrahltes abrasives Material innerhalb der Kammer eingeschlossen ist;a) a chamber (1) with an opening (8) and a seal (9) made of rubber or synthetic resins or the like, which is arranged around the opening so that through the Opening in the direction of the surface of a workpiece (40) blasted abrasive material enclosed within the chamber is; b) eine Zentrifugalstrahleinrichtung (j5), die an der Kammer angebracht und mit einem Gebläserad (5) versehen ist, das durch einen Druckluftmotor (2) antreibbar ist, um dem zum Gebläserad zugeführten Material eine Zentrifugalwirkung zu erteilen und es zur Reinigung der Oberfläche auf dieselbe zu strahlen;b) a centrifugal jet device (j5) attached to the chamber attached and provided with a fan wheel (5) which can be driven by a compressed air motor (2) to the to impart a centrifugal effect to the material fed to the fan wheel and to use it to clean the surface to shine on it; c) ein mit dem Inneren der Kammer verbundener Behälter (15) für das Material, so daß das Material nach Beendigung des Schleifens und der Reinigung der Oberfläche, wobei es gegen die Werkstückoberfläche gestrahlt wurde, herabfallen und in dem Behälter zusammen mit dem Staub aufgefangen v/erden kann, der bei der Bearbeitung anfiel;c) a container (15) for the material connected to the interior of the chamber, so that the material can be removed after completion of grinding and cleaning the surface with it being blasted against the workpiece surface and can be caught in the container together with the dust that was generated during processing; d) ein Staubabscheider (17) mit einer öffnung zum Ausstoßen des abgeschiedenen Staubes durch dieselbe und einer Lufteinblaseinriehtung (22) zum Richten von Druckluft in Richtung der öffnung, wodurch ein Unterdruck innerhalb des Staubabscheiders erzeugbar ist, so daß das pneumatisch in den Staubabscheider geförderte Material und der Staub voneinander getrennt werden können und der getrennte Staub durch die öffnung ausgestoßen werden kann;d) a dust separator (17) with an opening for ejection of the separated dust through the same and an Lufteinblaseinriehtung (22) for directing compressed air in Direction of the opening, whereby a negative pressure can be generated inside the dust separator, so that the pneumatic Material and dust conveyed into the dust collector can be separated from each other and the separated dust can be ejected through the opening; - 16 309847/0493 - 16 309847/0493 e) ein am Staubabscheider angeschlossener Staubsammelbehälter (19) zum Sammeln des durch die Öffnung des Staubabscheiders zugeführten Staubes;e) a dust collector connected to the dust collector (19) for collecting the dust supplied through the opening of the dust collector; f) eine Einrichtung zum Zuführen des Materials einschließlich eines mit dem Behälter (13) verbundenen Eintrittsteils (15) zum Zuführen des Materials und des Staubes zum Staubabscheider, und einer Einblasdüse (3Λ), welche sich in den Behälter erstreckt, so daß Druckluft in Richtung des Eintrittsteils gerichtet ist, wobei die Düse in Betrieb setzbar ist, um dem Material und dem Staub, welche innerhalb des Behälters enthalten sind, Druckluft aufzugeben, so daß sie mit hoher Geschwindigkeit durch das Eintrittsteil strömen, wodurch sie pneumatisch in den Staubabscheider förderbar sind.f) a device for supplying the material including an inlet part (15) connected to the container (13) for supplying the material and the dust to the dust collector, and an injection nozzle (3Λ), which extends into the container so that pressurized air is directed towards the entry part, the nozzle is operable to supply compressed air to the material and dust contained within the container give up so that they flow through the entry part at high speed, thereby making them pneumatic can be conveyed into the dust separator. 2. Tragbares Strahlgerät nach Anspruch 1, dadurch2. Portable blasting device according to claim 1, characterized gekennzeichnet , daß innerhalb der Kammer (1) eine Führungseinrichtung (11) angeordnet ist, so daß das auf die Oberfläche gestrahlte und von derselben rückgewonnene Material wieder in Richtung derselben leitbar ist, wodurch das Material nach Beendigung der Reinigung eines Abschnittes der Oberfläche zum Reinigen eines anderen Abschnittes derselben wiederverwendbar ist.characterized in that a guide device (11) is arranged within the chamber (1) so that the on the surface blasted and recovered from the same material can be guided again in the direction of the same, whereby the material after completion of cleaning a portion of the surface for cleaning another portion thereof is reusable. 3· Tragbares Strahlgerät nach Anspruch 1, dadurch3 · Portable blasting device according to claim 1, characterized gekennzeichnet , daß eine Verbindungsleitung (23) die Kammer (1) mit dem Staubabscheider (17) verbindet, so daß im Staubabscheider hergestellter Unterdruck dem Inneren der Kammer mitteilbar ist, wodurch ein Teil des innerhalb der Kammer schwebenden Staubes in den Staubabscheider gesogen werden kann.characterized in that a connecting line (23) connects the chamber (1) with the dust separator (17), so that the vacuum produced in the dust separator is applied to the interior can be communicated to the chamber, as a result of which part of the dust floating within the chamber is sucked into the dust separator can be. - 17 -- 17 - 309847/0493309847/0493 23237U23237U 4. Tragbares Strahlgerät nach Anspruch 1, dadurch geke-nnzeichnet , daß eine Ablenkeinrichtung (21) innerhalb des Staubabscheiders (17) zum Ablenken und Umlenken in Richtung der Zentrifugalstrahleinrichtung (3) des pneumatisch von dem Behälter (1;5) in den Staubabscheider (17) geförderten Materials vorgesehen ist, wodurch das Material davor bewahrt ist, daß es durch die Öffnung des Staubabscheiders (17) in den Staubsammelbehälter (19) ausgestoßen wird.4. Portable blasting device according to claim 1, characterized geke-nnzeich that a deflection device (21) within the dust separator (17) for deflection and deflecting in the direction of the centrifugal jet device (3) the pneumatically from the container (1; 5) into the Dust separator (17) conveyed material is provided, whereby the material is prevented from being through the Opening of the dust separator (17) into the dust collector (19) is ejected. 5· Tragbares Strahlgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Gebläserad (5) aus einem drehbaren, innerhalb eines Gehäuses (6) der Zentrifugalstrahleinrichtung (j5) angeordneten Blech (41) besteht und koaxial mit dem Druckluftmotor (2) drehbar ist, mehrere Schaufeln (42) an den gegenüberliegenden Kanten des Blechs vorgesehen sind und durch im wesentlichen rechtwinklig in bezug auf die Ebene des Blechs umgebogene Abschnitte desselben gebildet sind, wodurch dem dorthin zugeführten Material Zentrifugalkraft erteilbar und dasselbe mit hoher Geschwindigkeit in Richtung der Oberfläche richtbar ist, und daß das Blech durch einen Verteiler (44) an der Welle (4) des Druckluftmotors (2) befestigt ist und sich mit dem Blech dreht, wodurch die Richtung des Flusses des in die Zentrifugalstrahleinrichtung geführten Materials änderbar ist, so daß das Material in Richtung der Schaufeln gerichtet ist.5 · Portable blasting device according to claim 1, characterized in that the fan wheel (5) consists of a rotatable plate (41) arranged within a housing (6) of the centrifugal jet device (j5) and rotatable coaxially with the air motor (2), a plurality of blades (42) on the opposite edges of the Sheet metal are provided and by substantially at right angles with respect to the plane of the sheet bent portions of the same are formed, whereby centrifugal force can be imparted to the material fed there and the same at high speed can be directed in the direction of the surface, and that the sheet metal through a distributor (44) on the shaft (4) of the air motor (2) and rotates with the sheet metal, which determines the direction of the flow of the in the Centrifugal jet device guided material is changeable, so that the material is directed in the direction of the blades is. 6. Tragbares Strahlgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß ein Handgriff (26) an der Kammer (1) befestigt und durch einen Bedienungsmann ergreifbar ist, so daß das Strahlgerät durch den Bedienungsmann während des Schleifens und des Reinigens der Oberfläche tragbar ist, daß der Handgriff mit einem Ventil6. Portable blasting device according to claim 1, characterized in that a handle (26) attached to the chamber (1) and gripped by an operator, so that the blasting device by the operator while grinding and cleaning the surface is portable that the handle with a valve 18 309847/0493 18 309847/0493 23237U23237U (25) versehen ist, welches mit einer Druckluftquelle verbunden ist, um Druckluft durch dasselbe zuzuführen, daß ein Hebel (27) zum Drücken des Ventiles in die offene Lage vorgesehen ist, wenn der Handgriff vom Betätigenden erfaßt wird, und daß eine Dreiwegeverzweigung (31) mit dem Ventil verbunden ist, wodurch der Strom der Druckluft in drei Richtungen verzweigt ist, wenn das Ventil in die offene Lage gedrückt ist, wobei eine erste Verbindungsleitung (32) den ersten Zweiganschluß der Dreiwegeverzweigung mit dem Druckluftmotor (2) verbindet, um die Druckluft zum Antrieb des Motors zuzuführen, eine zweite Verbindungsleitung (33) den zweiten Zweiganschluß der Dreiwegeverzweigung mit der Einblasdüse (14) zum' Zuführen von Druckluft zur Einblasdüse verbindet, und eine dritte Verbindungsleitung (34) den dritten Zweig der Dreiwegeverzweigung mit der Lufteinblaseinrichtung (22) zum Zuführen von Druckluft zur Lufteinblaseinrichtung verbindet.(25) is provided, which is provided with a compressed air source is connected to supply compressed air through the same that a lever (27) for pushing the valve in the open Position is provided when the handle is detected by the operator, and that a three-way junction (31) with the Valve is connected, whereby the flow of compressed air is branched in three directions when the valve is in the open position is pressed, wherein a first connecting line (32) the first branch connection of the three-way junction a second connecting line (33) connects the second branch connection of the three-way junction with the compressed air motor (2) in order to supply the compressed air to drive the motor connects to the injection nozzle (14) for 'supplying compressed air to the injection nozzle, and a third connecting line (34) the third branch of the three-way junction with the air injection device (22) for supplying compressed air connects to the air injection device. 309847/0 U93309847/0 U 93 LeerseiteBlank page
DE19732323714 1972-05-11 1973-05-10 Portable centrifugal blasting machine Expired DE2323714C3 (en)

Applications Claiming Priority (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1972055295U JPS5114542Y2 (en) 1972-05-11 1972-05-11
JP5529672 1972-05-11
JP5529572 1972-05-11
JP5529672U JPS5045588Y2 (en) 1972-05-11 1972-05-11
JP8794772 1972-07-27
JP1972087947U JPS5114547Y2 (en) 1972-07-27 1972-07-27
JP2654473U JPS5043828Y2 (en) 1973-03-02 1973-03-02
JP2654473 1973-03-02

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2323714A1 true DE2323714A1 (en) 1973-11-22
DE2323714B2 DE2323714B2 (en) 1977-05-26
DE2323714C3 DE2323714C3 (en) 1978-01-05

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2506740A1 (en) * 1974-02-19 1975-08-21 Wheelabrator Frye Inc PORTABLE DEVICE FOR CLEANING BY BLASTING

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2506740A1 (en) * 1974-02-19 1975-08-21 Wheelabrator Frye Inc PORTABLE DEVICE FOR CLEANING BY BLASTING

Also Published As

Publication number Publication date
CH554220A (en) 1974-09-30
DE2323714B2 (en) 1977-05-26
US3827188A (en) 1974-08-06
GB1381685A (en) 1975-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2407674A1 (en) MOBILE DEVICE FOR GRINDING AND CLEANING FLOORS
DE2552067A1 (en) SAEMASCHINE
DE2427450A1 (en) DUST COLLECTING DEVICE FOR PORTABLE TURNTABLE MILL
DE2413086A1 (en) BEAM CLEANING DEVICE
DE1432998B2 (en) Device for completely emptying a mixing container or the like
DE2924703C2 (en) Blasting media and device for descaling metal wire
EP0379726A1 (en) Cleaning machine for textile fibres
WO2005095057A1 (en) Cleaning installation
EP0058398B1 (en) Apparatus for dewatering and drying solid material, especially for synthetic material granulated under water
DE2810319B2 (en) Method and device for descaling metal wire
DE2417580A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DIRECTING A JET OF LIQUID, CONTAINING SOLID ABRASION PARTICLES, ON THE SURFACE OF A WORKPIECE
DE2506740A1 (en) PORTABLE DEVICE FOR CLEANING BY BLASTING
DE2323714A1 (en) PORTABLE BLASTER
DE2040945A1 (en) Method and device for separating the first part from the second part of a plant
DE3326602A1 (en) Device for compressed-air blasting
DE6805502U (en) ROAD SWEEPING MACHINE
DE631858C (en) Device for catching and collecting paper dust and other waste produced when cutting paper webs
DE2904093A1 (en) Centrifugal shot-blast unit for ship's hull - catches rebounding particles, removes dust in cyclone and returns blast particles for reuse
DE4140978C2 (en) Device for sandblasting wall surfaces
DE3232994A1 (en) Centrifugal blasting machine
DE2832482A1 (en) Blast cleaning appts. for storage tanks - for inclined or vertical surfaces has sealed opening of enclosure with recirculating device
DE805094C (en) Device for de-hulling grains
DE75818C (en) Method and device for sandblasting
DE2233686C3 (en) Process for sieving polyamide or copolymer powder, especially for textile coating
EP0110228A2 (en) Shot blasting chamber and use of the same

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee