DE2321585A1 - BRACKET FOR A HIGH PROTECTION AND THE LIKE - Google Patents

BRACKET FOR A HIGH PROTECTION AND THE LIKE

Info

Publication number
DE2321585A1
DE2321585A1 DE19732321585 DE2321585A DE2321585A1 DE 2321585 A1 DE2321585 A1 DE 2321585A1 DE 19732321585 DE19732321585 DE 19732321585 DE 2321585 A DE2321585 A DE 2321585A DE 2321585 A1 DE2321585 A1 DE 2321585A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
metallic
holder according
flexible
ear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732321585
Other languages
German (de)
Inventor
William Raymond Bohner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ESB Inc
Original Assignee
ESB Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ESB Inc filed Critical ESB Inc
Publication of DE2321585A1 publication Critical patent/DE2321585A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/16Ear protection devices
    • A42B3/166Integral hearing protection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F11/00Methods or devices for treatment of the ears or hearing sense; Non-electric hearing aids; Methods or devices for enabling ear patients to achieve auditory perception through physiological senses other than hearing sense; Protective devices for the ears, carried on the body or in the hand
    • A61F11/06Protective devices for the ears
    • A61F11/14Protective devices for the ears external, e.g. earcaps or earmuffs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Halterung für einen Hörschutz und dgl.Holder for hearing protection and the like.

Die Erfindung betrifft Hörschutzvorrichtungen und insbesondere eine Halterung, welche Gehörschützer wie Ohrschalen fest am Kopf eines Benutzers hält.The invention relates to hearing protection devices, and more particularly to one Holder that holds hearing protectors such as ear cups firmly on the head of a user.

Eine allgemeine Kategorie von Hörschutzvorrichtungen umfaßt zwei Schalen, welche die Ohren eines Kopfes umschließen. Jede dieser Schutzschalen liegt dichtend mit Hilfe einer sich der Kopfform anpassenden flexiblen Dichtung am Kopf des Benutzers an. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Dichtung ein ringförmiger hohler Schlauch, der am Rand der Ohrschale vorgesehen ist. Dieser Schlauch ist häufig mit Schaumstoff gefüllt.A general category of hearing protection devices comprises two shells, which enclose the ears of a head. Each of these protective shells is sealing with the aid of a flexible seal on the head of the user that adapts to the shape of the head at. According to a preferred embodiment, the seal is an annular, hollow one Tube that is provided on the edge of the ear-cup. This hose is often with Foam filled.

Um wirksam zu sein, ist es notwendig, daß die Schutzschalen oder Ohrschalen mit ausreichender Kraft gegen den Kopf des Benutzers gedrückt werden, damit die Dichtungen vollständig um die Ohren der Benutzer herum am Kopf anliegen. Wenn die Schutzschalen keine vollständige Abdichtung um die Ohren des Benutzers herum bewirken, verbleibt ein Zugang für Geräusche zum#Ohr, so daß sich Belästigungen für den Benutzer ergeben und der Zweck der Schutzvorrichtung aufgehoben wird.In order to be effective, it is necessary that the protective shells or ear shells be pressed against the user's head with sufficient force so that the Seals fit completely around the user's ears on the head. If the Protective shells do not provide a complete seal around the ears of the user cause around, there remains an access for noise to the # ear, so that annoyance for the user and the purpose of the protective device is canceled.

Es wurden zahlreiche Vorschläge gemacht, um die Schutzschalen mit ausreichender Kraft gegen den Kopf eines Benutzers zu drücken. Ein Vorschlag besteht darin, eine Feder aus im Querschnitt rundem oder flachem Metall über die Oberseite des Kopfes des Benutzers zu legen, welche an ihren beiden Enden jeweils eine der beiden Schutzschalen trägt. Auf diese Weise erreicht man eine gleichförmige Andruckkraft für beide Schutzschalen. Es ist jedoch notwendig, eine Flexibilität in seitlicher Richtung bzw. eine winkelförmige Flexibilität vorzusehen, damit sich die Schutzschalen der Form des jeweiligen Kopfes eines Benutzers anpassen können. Dies erreichte man beispielsweise durch Kreuzkopfgelenke, mit deren Hilfe die Ohrschalen an den Enden der Feder angebracht werden.Numerous suggestions have been made about using the protective shells sufficient force to press against the head of a user. There is a suggestion in it, a spring of round or flat metal in cross-section over the top of the head of the user to put, which at both ends of each one of the carries both protective shells. In this way, a uniform pressing force is achieved for both protective shells. However, it is necessary to have a flexibility in lateral Direction or an angular flexibility to be provided so that the protective shells can adapt to the shape of the respective head of a user. This was achieved for example through cross-head joints, with the help of which the ear shells at the ends attached to the spring.

Es ist außerdem erforderlich, eine senkrechte Einstellbarkeit zwischen der Feder und den Schutzschalen vorzusehen, damit eine Halterung einer einzigen Größe für Benutzer mit verschieden großen Köpfen verwendet werden kann.It is also necessary to have a vertical adjustability between the spring and the protective shells to provide a holder of a single Size can be used for users with different sized heads.

Wenn diese Schutzvorrichtungen nicht benutzt werden, sind sie störendund sperrig. Die Feder verhindert, daß man den Ohrschutz oder Hörschutz zu einer kompakten Einheit zusammenfalten kann.If these protective devices are not used, they are disruptive bulky. The spring prevents the ear protection or hearing protection from becoming compact Unit can fold up.

Es ist nicht ratsam oder praktisch nicht möglich, den über den Kopf zu steckenden Hörschutz mit einem Schutzhelm zu tragen, da die beiden sich gegenseitig stören.It is inadvisable or practically impossible to do it over your head to wear plugged-in hearing protection with a hard hat, as the two of each other disturb.

Wo Hörschutzvorrichtungen zusammen mit einem Schutzhelm getragen werden müssen, erwies es sich vielmehr als notwendig, die Schutzvorrichtung direkt unter Verwendung von Gelenken, Druckfedern und anderen Befestigungseinrichtungen anzubringen. Hierbei ist es außerdem notwendig, eine Einstellbarkeit vorzusehen, so daß eine einzige Helmgröße oder Helmform von Personen mit unterschiedlichen Kopfgrößen getragen werden kann. Befestigungseinrichtungen, die in geeigneter Weise eingestellt werden können, haben im allgemeinen eine komplizierte Form. Sie stehen seitlich und nach oben über den Helm vor und bilden häufig Stellen, welche an hängenden bzw. über dem Boden angeordneten Bauteilen wie Rohren und Drähten hängenbleiben oder sich an denselben verfangen.Where hearing protectors are worn with a hard hat rather, it turned out to be necessary to place the protective device directly under Use joints, compression springs and other fasteners to attach. It is also necessary to provide an adjustability so that a single helmet size or shape worn by people with different head sizes can be. Fasteners that are appropriately adjusted can generally have a complicated shape. They stand sideways and behind over the top of the helmet and often form spots on hanging or over components on the floor such as pipes and wires get caught or become caught on the same.

Die oben beschriebenen Hörschutzvorrichtungen haben einen weiteren Nachteil, der darin besteht, daß sie teilweise aus Metall bestehen. Metall ist ein elektrischer Leiter, so daß derartige Hörschutzvorrichtungen für Personen gefährlich sind, die nahe von elektrischen Energiequellen oder elektrischen Energieleitungen arbeiten.The hearing protection devices described above have another one Disadvantage that they consist partly of metal. Metal is a electrical conductor, so that such hearing protection devices dangerous for people that are close to electrical energy sources or electrical power lines work.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Halterung für einen Hörschutz zu schaffen, die bei einfacher Bauweise keinerlei für den Benutzer gefährliche Metallteile aufweist und trotzdem geiwährleistet, daß die Ohrschalen mit ausreichender Kraft am Kopf jedes Benutzers anliegen, um einen vollständigen Hörschutz zu bilden.The object of the invention is to provide a holder for a To create hearing protection that is simple in construction and does not pose any danger to the user Has metal parts and still guarantees that the ear shells with sufficient Apply force to the head of each user to form complete hearing protection.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Halterung für einen Hörschutz vorgeschlagen, die ein biegsames nicht metallisches Stirnband, zwei biegsame nicht metallische Ohrschalenhalter und ein biegsames nicht metallisches und einstellbares Nackenband oder Hinterkopfband aufweist.To solve this problem, a holder for a hearing protector is used suggested making a pliable non-metallic Headband, two flexible non-metallic ear cup holders and one flexible non-metallic one and an adjustable neck strap or back of the head strap.

Das Stirnband, die Ohrschalenhalter und das Nackenband bilden zusammen ein fortlaufendes flexibles Band, welches sich um den Kopf des Benutzers legt und die daran angebrachten Ohrschalen in dichtendem Kontakt mit dem Kopf des Benutzers hält. Die Ohrschalen sind dabei mit Hilfe von Stiften oder Schrauben, die vorzugsweise aus nichtmetallischem Material bestehen, angebracht, wobei diese Stifte oder Schrauben durch Schlitze der Halter hindunhragen.The headband, the ear cup holder and the neck band form together a continuous flexible band that wraps around the user's head and the attached ear cups in sealing contact with the head of the user holds. The ear shells are made with the help of pins or screws, which are preferably made of non-metallic material, attached, these pins or screws protrude through the slots in the holder.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung wird kein Stirnband benutzt. Vielmehr sind kurze flexible Bandstücke, die von den Haltern für die Ohrschalen nach vorne verlaufen, vorgesehen, die eine Verbindung zu einem Schutzhelm herstellen.According to a second embodiment of the invention, there is no headband used. Rather, they are short, flexible pieces of tape held by the holders for the ear cups run forward, provided that connect to a protective helmet.

Durch die Kombination des flexiblen Bandes mit der Einstellbarkeit der Ohrschalen durch Verschwenken derselben bzw. Verschieben derselben in den Schlitzen ergibt- sich in einfacher Weise eine Freiheit für die Einstellbarkeit der Ohrschalen, daß dieselben den Konturen jeder Person in einer Weise angepaßt werden können, die bei bekannten Halterungen nicht möglich ist. Da die Halterung für den Ohrschutz keinerlei metallische Teile umfaßt, vermeidet die Erfindung jegliche Gefahren, die durch elektrischen Strom entstehen können. Ein weiterer Vorteil der neuen Halterung besteht darin, daß sie keine vorstehenden Teile aufweist, die sich in Drähten, Rohren oder anderen Bauteilen verfangen oder verhaken können. Die Biegsamkeit der Halterung macht es möglich, dieselbe zusammenzufalten, so daß sie auf kleinem Raum zusammengelegt werden kann und der Benutzer den Hörschutz mitsamt seiner Halterung in einer Tasche oder einem anderen begrenzten Raum kann wa verstauen/mit bekannten Halterungen nicht möglich ist.By combining the flexible strap with the adjustability the ear shells by pivoting the same or moving the same in the slots - there is a simple freedom for the adjustability of the ear shells, that they can be adapted to the contours of any person in a way that is not possible with known brackets. As the holder for the ear protection does not include any metallic parts, the invention avoids any dangers that can be caused by electrical current. Another advantage of the new bracket consists in the fact that it has no protruding parts, which are in wires, pipes or other components can get caught or hooked. The flexibility of the bracket makes it possible to fold them together, so that they are on small Space can be merged and the user can put the hearing protection together with its holder in a pocket or other limited space can be stowed away / with acquaintances Brackets is not possible.

Auch kann die Halterung leicht von der Stirnbandausführung in die Schutzhelmausführung oder umgekehrt umgewandelt werden, indem man einfach das Stirnband gegen den Helm oder umgekehrt austauscht.The bracket can also be easily moved from the headband version to the Protective helmet design or vice versa can be converted by simply removing the headband exchanged for the helmet or vice versa.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Hörschutzhalterung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 eine schaubildliche Ansicht einer ersten Ausführungsform der Halterung in der Anordnung, wie sie am Kopf eines Benutzers getragen wird, Fig. 2 eine Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform der Halterung, die in eine Ebene ausgebreitet ist, wobei das Nackenband gelöst ist und die Ohrschalen nur angedeutet sind, Fig. 3 eine schaubildliche Ansicht einer dritten Ausführungsform der Erfindung, wobei die Halterung an einem Schutzhelm angebracht ist, und Fig. 4 eine Draufsicht auf eine abgewandelte Ausführungsform für die Halterung der Ohrschalen.The drawing shows exemplary embodiments of the hearing protection holder according to the invention 1 shows a perspective view of a first embodiment the holder in the arrangement as it is worn on the head of a user, Fig. 2 is a plan view of a second embodiment of the holder, which is in a plane is spread out, the neck band is loosened and the ear cups only hinted at 3 is a perspective view of a third embodiment of the invention, the holder being attached to a protective helmet, and FIG. 4 is a plan view to a modified embodiment for holding the ear shells.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 1 sind zwei Ohrschützer 10 vorgesehen, die aus Schalen 12 aus nicht flexiblem Material und einer flexiblen Dichtung 14 bestehen, welche an den Kopf eines Benutzers gelegt werden sollen. In der Mitte jeder Schale 12 ist eine über die Außenseite derselben vorstehende Stiftschraube 16 vorgesehen, die vorzugsweise aus nicht metallischem Material besteht. Auf die Stiftschraube 16 ist eine Mutter 18 aufgeschraubt, die dazu dient, den schalenförmigen Ohrschützer 10 an einer Halterung 20 festzuklemmen. Diese Halterung 20 besteht aus nicht starrem Kunststoff wie Polyvenylchlorid, Polyäthylen, Polypropylen oder ähnlichem Material.In the embodiment according to FIG. 1, two earmuffs 10 are provided, that of shells 12 made of non-flexible material and a flexible seal 14 exist which are to be placed on the head of a user. In the middle each shell 12 is one over the Outside of the same protruding Stud 16 is provided, which is preferably made of non-metallic material. On the stud 16, a nut 18 is screwed, which serves to the cup-shaped To clamp earmuffs 10 on a holder 20. This bracket 20 consists of non-rigid plastic such as polyvinyl chloride, polyethylene, polypropylene or similar Material.

Die Halterung 20 ist mit einem in Längsrichtung verlaufenden Langloch 22 versehen, durch welches die Stiftschraube 16 hindurchragt.The holder 20 is provided with an elongated hole running in the longitudinal direction 22 provided through which the stud 16 protrudes.

Am vorderen Ende jeder Halterung 20 ist ein biegsames Band 24 angenäht oder sonstwie angebracht, das aus textilem Gewebe oder elastischem textilen Gewebe bestehen kann. Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 erstreckt sich dieses Band 24 von der dort dargestellten rechts liegenden Halterung 20 zu der links liegenden oder hinten liegenden Halterung 20. Somit bildet das Band 24 ein Stirnband.A flexible band 24 is sewn to the front end of each bracket 20 or otherwise attached, made of textile fabric or elastic textile fabric can exist. In the embodiment according to FIG. 1, this band extends 24 from the bracket 20 shown there on the right to the bracket 20 on the left or rear bracket 20. Thus, the band 24 forms a headband.

Für das Wohlbefinden des Benutzers kann das Band 24 so behandelt sein, daß es nicht absorptionsfähig ist. Andererseits kann man das Stirnband auch mit einem ablösbaren saugfähigen Streifen oder einer derartigen Auflage versehen, um Schweiß zurückzuhalen. Andere Behandlungen des Stirnbandes können vorgenommen werden, um den gesamten Halter für den Benutzer angenehm und zweckmäßig auszubilden.For the well-being of the user, the band 24 can be treated in such a way that that it is not absorbent. On the other hand, you can also use the headband provided a removable absorbent strip or pad to To hold back sweat. Other treatments of the headband can be done, to make the entire holder comfortable and practical for the user.

An den hinteren Enden der Halterungen 20 sind kurze biegsame Bänder 32 angebracht, beispielsweise angenäht, welche einen zweiteiligen Verschluß 34, 36 tragen. Das Ganze bildet ein einstellbares Nackenband, das um den Hinterkopf oder Nacken des Benutzers gelegt wird.At the rear ends of the brackets 20 are short flexible straps 32 attached, for example sewn, which has a two-part fastener 34, 36 wear. The whole thing forms an adjustable neck band that goes around the back of the head or Neck of the user is placed.

Der erfindungsgemäße Halter besitzt bei dieser Ausführungsform also ein aus mehreren Teilen zusammengesetztes, den Kopf vollständig umschließendes Band. Die Gesamtlänge dieses Bandes kann durch einen einzigen zweiteiligen Verschluß 34, 36 auf alle Kopfgrößen eingestellt werden, wahren die Langlöcher 22 eine ausreichende Freiheit gewährleisten, um die Ohrschützer 10 an der richtigen Stelle am Halter festzuklemmen. Dabei sind die Ohrschützer 10 auch gegenüber der Längsachse des flexiblen Halters verschwenkbar, weil jeder Ohrschützer 10 mit Hilfe einer Stiftschraube 16, die durch ein Langloch 22 hindurchragt, an einer Halterung 20 angebracht ist.The holder according to the invention thus has in this embodiment a tape composed of several parts that completely encloses the head. The total length of this band can be adjusted by a single two-part fastener 34, 36 are adjusted to all head sizes, the elongated holes 22 maintain a sufficient Ensure freedom to keep the earmuffs 10 in place on the holder to clamp. The earmuffs 10 are also flexible with respect to the longitudinal axis of the Holder can be pivoted because each earmuff 10 with the help of a stud screw 16, which protrudes through an elongated hole 22, is attached to a holder 20.

Da man absolut frei ist, die Ohrschützer 10 in der zweckmäßigsten Lage am Halter festzustellen, ist eine minimale Kraft erforderlich, um zu erreichen, daß die Ohrschützer die Ohren des Benutzers dicht umschließen. Dies führt wiederum zu einer minimalen Unbequemlichkeit beim Tragen der Hörschutzvorrichtung und fördert die Verwendung derselben.Since you are absolutely free, the earmuffs 10 in the most practical way Position on the holder, minimal force is required to achieve that the earmuffs tightly enclose the ears of the user. This in turn leads minimal discomfort when wearing the hearing protection device and promotes the use of the same.

Aus der vorstehenden Beschreibung ist außerdem zu erkennen, daß der erfindungsgemäße Halter aus flexiblem und biegsamem Material besteht und dementsprechend zusammengeklappt oder zusammengelegt werden kann, wobei er im zusammengelegten Zustand wenig mehr Platz als die Ohrschützer selbst benötigt. Dadurch ist es für den Benutzer möglich, die Ohrschützer in eine Tasche zu stecken, so daß dieselben jederzeit vorhanden sind. Um die Ohrschützer am Kopf anzubringen, muß der Benutzer die beiden Ohrschützer 10 lediglich mit der Hand von oben auf die Ohren aufsetzen.From the above description it can also be seen that the Holder according to the invention consists of flexible and pliable material and accordingly can be collapsed or collapsed, being in the collapsed state little more space than the earmuffs themselves take up. This makes it for the user possible to put the earmuffs in a pocket so that they are always available are. In order to attach the earmuffs to the head, the user must wear the two earmuffs 10 simply place your hand on your ears from above.

Fig. 2 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Halters, wobei die Einzelheiten besser als in Fig. 1 zu erkennen sind. Die Teile 34 und 36 des im Nackenband vorgesehenen zweiteiligen Verschlusses können bekannte Ausführung sein, um die Länge eines Bandes oder Streifens einzustellen. Der zweiteilige Verschluß kann eine gewöhnliche Spange, eine Reihe von Druckknöpfen, ein aus Haken und Ösen bestehender Verschluß, ein Verschnürverschluß, ein verstellbarer Schieberverschluß usw. sein. Beim in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt der zweiteilige Verschluß einen ersten Verschlußteil 34 mit einer Reihe von auf denselben angebrachten Vorsprüngen und einen zweiten Verschlußteil 36, der eine Mehrzahl von Öffnungen enthält, in welche die am Verschlußteil 34 vorgesehenen Vorsprünge hineingedrückt werden können. Ein derartiger Verschluß hat den Vorteil, daß er nicht aus Metall besteht, leicht eingestellt werden kann und eine minimale Dicke besitzt. Die beiden Verschlußteile 34 und 36 sind an kurzen Bändern 32 aus biegsamem oder elastischem Stoff befestigt. Die Bänder 32 sind mit ihren anderen Enden jeweils an einer Halterung 20 befestigt, an deren anderer Seite wiederum jeweils ein kurzes Band 38 aus biegsamem oder elastischem Stoff befestigt ist. Die Bänder 38 sind an einem nicht dauerhaften Verbindungselement wie einem in der Zeichnung dargestellten Haken 40 angebracht. An-dere lösbare Verbindungselemente sind Schnappverschlüsse, Druckknopfverschlosses Bandverschlüsse, Spangen und andere bekannte Verbindungselemente. Ein Stirnband 42 verbindet, w#ie auch beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 die beiden Haken 40 und bildet das Schlußstück des erfindungsgemäßen Halters.Fig. 2 shows a second embodiment of the invention Holder, the details of which can be seen better than in FIG. The parts 34 and 36 of the two-part fastener provided in the neck band can be known Be designed to adjust the length of a tape or strip. The two-part Closure can be an ordinary clasp, a series of snaps, an off hook and eyelets existing closure, a lace closure, an adjustable slide fastener etc. be. In the embodiment shown in Fig. 2 has the two-part Closure includes a first closure member 34 having a number of mounted thereon Projections and a second closure member 36 having a plurality of openings contains, into which the projections provided on the closure part 34 are pressed can be. Such a closure has the advantage that it is not made of metal is easy to adjust and has a minimal thickness. The two Closure parts 34 and 36 are on short straps 32 made of flexible or elastic Fabric attached. The straps 32 are each attached to a holder with their other ends 20 attached, on the other side in turn in each case a short band 38 made of flexible or elastic fabric is attached. The straps 38 are on a non-permanent one Connecting element such as a hook 40 shown in the drawing attached. Other detachable connecting elements are snap locks, snap fasteners Strap fasteners, clasps and other known fasteners. A headband 42 connects the two hooks 40, as in the exemplary embodiment according to FIG. 1 and forms the final piece of the holder according to the invention.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 ist das Stirnband 42 nicht vorhanden, sondern durch einen Schutzhelm 50 ersetzt. Löcher 52 geeigneter Form und Größe oder andere Anschlußelemente für die nicht metallischen Haken 40 sind an der Unterseite des Schutzhelmes 50 vorgesehen oder angeformt, um Anschlüsse für den erfindungsgemäßen Halter zu bilden. Es ist erkennbar, daß das Ausführungsbeispiel aus Fig. 2 leicht in das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 abgeändert werden kann, nämlich einfach dadurch, daß man das Stirnband 42 entfernt und den übrigen Teil des Halters am Schutzhelm 50 anbringt. Ebenso ist es natürlich möglich, das Ausführungsbeispiel gemäß Fig.In the embodiment according to FIG. 3, the headband 42 is not present, but replaced by a protective helmet 50. Holes 52 of suitable shape and size, or other connection elements for the non-metallic hooks 40 are on the underside of the protective helmet 50 provided or molded to provide connections for the inventive Form holder. It can be seen that the embodiment of FIG. 2 is easy can be modified in the embodiment of FIG. 3, namely simply by removing the headband 42 and the remainder of the holder on the hard hat 50 attaches. It is of course also possible to use the exemplary embodiment according to FIG.

3 durch Entfernen des Schutzhelmes 50 und Anbringen eines Stirnbandes 42 in das Ausführungsbeispiel aus Fig. 2 abzuändern. Die Ausführungsbeispiele aus Fig. 2 und 3 sind daher geeignet, den Benutzer zu veranlassen, den Hörschutz oder Ohrschutz überall dort zu verwenden, wo ein gefährlicher Geräuschpegel vorhanden ist.3 by removing the protective helmet 50 and attaching a headband 42 to be modified into the exemplary embodiment from FIG. The exemplary embodiments from 2 and 3 are therefore suitable to cause the user to wear the hearing protection or Use ear protection wherever there is a dangerous noise level is.

Es ist natürlich auch möglich, beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 den Halter unlösbar mit dem Schutzhelm 50 zu verbinden.It is of course also possible, in the embodiment according to FIG. 3 to connect the holder to the protective helmet 50 in a non-detachable manner.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 4 besitzt die Halterung 60 eine Reihe von Löchern 62, welche die gewünschte Verstellung der Ohrschützer 10 in Längsrichtung des Halters ermöglichen. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung ist gewährleistet, daß die einmal gewählte Einstellung eines Ohrschützers gegenüber dem Halter beibehalten wird, selbst wenn man die Mutter 18 löst, um den betreffenden Ohrschützer gegenüber dem Halter zu verschwenken. Bei den Ausführungsbeispielen gemäß Fig. 1 bis 3 ist dies nicht sichergestellt, weil, wenn man die Mutter 18 zum Verschwenken eines Ohrschützers löst, dieser Ohrschützer auch in Längsrichtung des Langloches 22 verschoben werden kann, selbst wenn dies nicht erwünscht ist.In the embodiment according to FIG. 4, the holder 60 has a Series of holes 62, which allow the desired adjustment of the earmuffs 10 in the longitudinal direction of the holder. This embodiment of the invention ensures that that the once selected setting of an earmuff against the holder is retained is, even if you loosen the nut 18, opposite to the earmuff in question to pivot the holder. In the exemplary embodiments according to FIG. 1 until 3 this is not ensured because if you use the nut 18 to pivot a Earmuff releases, this earmuff is also moved in the longitudinal direction of the elongated hole 22 even if this is not wanted.

/Patentansprüche:/ Claims:

Claims (15)

Patentansprüche: 1.) Halter für einen Hörschutz wie Hbrschutzvorrichtungen, welche die Ohren des Benutzers umschließende Ohrschalen aufweist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß er aus den Kopf des Benutzers umschließende Bauteilen aus nicht metallischem Material besteht, von denen wenigstens ein Teil biegsam ist und wobei Halterungen (20;60) für die Ohrschalen (10) vorgesehen sind, die wenigstens eine Durchgangsöffnung (22,62) enthalten, so daß man die an diesen Halterungen angebrachten Ohrschützer (10) gegenüber dem Halter ungehindert ver#chwenken kann und außerdem versetzen kann.Claims: 1.) Holder for hearing protection such as hearing protection devices, which has the ears of the user enclosing ear shells, d a d u r c h it is not indicated that it consists of components enclosing the user's head made of non-metallic material, at least a portion of which is flexible and wherein holders (20; 60) are provided for the ear shells (10), the at least a through opening (22,62) included, so that one attached to these brackets Earmuffs (10) can swivel unhindered in relation to the holder and also can move. 2.) Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung Jeder Halterung (20) ein Langloch (22) ist, so daß eine an der Halterung angebrachte Ohrschale (10) sowohl in Längsrichtung des Halters verschoben a1s auch gegenüber dem Halter verschwenkt und dadurch winkelm@ßig geg@@ber diesem diesem eingestellt werden kann.2.) Holder according to claim 1, characterized in that the opening Each bracket (20) has an elongated hole (22) so that one is attached to the bracket Ear shell (10) both displaced in the longitudinal direction of the holder a1s and opposite pivoted to the holder and thereby angularly adjusted above this can be. 3.) Halter nach Anspruch 1oder Bo, dadurch gekennzeichnet, daß die Hafterungen (20;60) aus nicht steifem Kunststoff bestehen.3.) Holder according to claim 1 or Bo, characterized in that the Adhesions (20; 60) made of non-rigid Made of plastic. 4.) Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Ohrschale (10) zum Anbringen an einer der Halterungen (20;60) einen Bolzen (16) wie eine Stiftschraube aufweist, der durch die Löcher (22;62) der Halterungen gesteckt und an der Halterung festgeklemmt werden kann.4.) Holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that that each ear cup (10) has a bolt for attachment to one of the brackets (20; 60) (16) has like a stud screw that passes through the holes (22; 62) of the brackets can be plugged in and clamped to the bracket. 5.) Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß seine Länge einstellbar ist.5.) Holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that that its length is adjustable. 6.) Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß er ein Nackenband (32) mit einem zweiteiligen und in seiner Länge einstellbaren Verschluß (34,36) aufweist.6.) Holder according to one of claims 1 to 5, characterized in that that he has a neck strap (32) with a two-part and adjustable in length Has closure (34,36). 7.) Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß er eine die Stirn des Benutzers umschließende Einrichtung aufweist.7.) Holder according to one of claims 1 to 6, characterized in that that it has a device surrounding the forehead of the user. 8.) Halter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnetS daß er ein leicht entfernbares Stirnband (42) besitzt.8.) Holder according to claim 7, characterized in that it is a light has removable headband (42). 9.) Halter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß er einen Schutzhelm (50) aufweist.9.) Holder according to claim 7, characterized in that it has a protective helmet (50). 10.) Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß er einen aus nicht metallischem Material bestehenden Nackenbandabschnitt (36), ein daran anschlleßendes nicht metallisches biegsamtes Element (34)9 eine daran anschließende, aus nicht metallischem Material bestehende erste Halterung (20) für einen Ohrschutz (10) , daran anschließend ein zweites nicht metallisches biegsames Element (24), daran anschließend ein nicht metallisches Stirnband (42), das mit nicht metallischen Anschlußelementen (40) am zweiten biegsamen Abschnitt (24) angebracht ist, ein drittes nicht metallisches biegsames Element (24), das mit-Hilfe eines nicht metallischen Anschlußelementes (40) an das Stirnband angeschlossen ist, eine zweite nicht metallische Halterung (20) für einen Ohrschutz (10), die an das dritte biegsame Element angeschlossen ist, ein viertes nicht metallisches biegsames Element (32), das an die zweite Halterung (20) angeschlossen ist, und einen zweiten nicht metallischen Nackenbandabschnitt (34), der an das vierte biegsame Element angeschlossen ist, aufweist, wobei der erste und der zweite Nackenbandabschnitt zusammen einen verstellbaren Verschluß bilden und wobei die Halterungen (20) für die Ohrschützer (10) jeweils ein Langloch (22) enthalten.10.) Holder according to one of claims 1 to 9, characterized in that that it has a neck strap section (36) made of non-metallic material, an adjoining non-metallic flexible element (34) 9 one thereon subsequent, made of non-metallic material first holder (20) for an ear protector (10) followed by it a second non-metallic flexible element (24) followed by a non-metallic headband (42), the one with non-metallic connection elements (40) on the second flexible section (24) is attached, a third non-metallic flexible element (24), the connected to the headband with the aid of a non-metallic connection element (40) is, a second non-metallic holder (20) for an ear protection (10), the connected to the third flexible element, a fourth non-metallic one flexible element (32) connected to the second bracket (20), and a second non-metallic neck strap portion (34) attached to the fourth flexible Element is connected, having the first and the second neck strap portion together form an adjustable closure and wherein the brackets (20) for the earmuffs (10) each contain an elongated hole (22). 11.) Halter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente, welche das zweite biegsame Element (24) mit dem Stirnband (42) und das Stirnband mit dem dritten biegsamen Element (24) verbinden, lösbare Verbindungselemente (40) sind.11.) Holder according to claim 10, characterized in that the connecting elements, which the second flexible element (24) with the headband (42) and the headband connect to the third flexible element (24), releasable connecting elements (40) are. 12.) Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnhalterung ein Schutzhelm (50) ist, an dem die biegsamen Elemente (24) des Halters beispielsweise lösbar mit Hilfe von nicht metallischen Ansdiußelementen (40) angebracht sind.12.) Holder according to one of claims 1 to 11, characterized in that that the forehead bracket is a protective helmet (50) on which the flexible elements (24) of the holder, for example, releasably with the help of not metallic Ansdiußelemente (40) are attached. 13.) Halter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzhelm (50) und der übrige Teil des Halters mit lösbaren Verbindungselementen (40) untereinander verbunden sind.13.) Holder according to claim 12, characterized in that the protective helmet (50) and the remaining part of the holder with detachable connecting elements (40) with one another are connected. 14.) Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (60) für die zwischen den flexiblen biegsamen Elementen anzubringenden Ohrschützer (10) mehrere in einer Reihe angeordnete Löcher (62) zum Durchstecken der Befestigungsbolzen (16) der Ohrschützer enthalten.14.) Holder according to one of claims 1 to 13, characterized in that that the holder (60) for the to be attached between the flexible flexible elements Ear protectors (10) several holes (62) arranged in a row to be pushed through the fastening bolts (16) of the earmuffs included. 15.) Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die biegsamen und gegebenenfalls flexiblen Elemente Bänder aus textilen, gegebenenfalls elastischem Gewebe sind.15.) Holder according to one of claims 1 to 14, characterized in that that the bendable and possibly flexible elements strips of textile, if necessary elastic fabric.
DE19732321585 1972-05-01 1973-04-28 BRACKET FOR A HIGH PROTECTION AND THE LIKE Pending DE2321585A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US24936572A 1972-05-01 1972-05-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2321585A1 true DE2321585A1 (en) 1973-11-22

Family

ID=22943157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732321585 Pending DE2321585A1 (en) 1972-05-01 1973-04-28 BRACKET FOR A HIGH PROTECTION AND THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2321585A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2599922A1 (en) * 1986-06-05 1987-12-11 Dodic William Listening device
US4990070A (en) * 1988-05-20 1991-02-05 Heishin Sobi Kabushiki Kaisha Rotary screw pump with suction vanes at intake port

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2599922A1 (en) * 1986-06-05 1987-12-11 Dodic William Listening device
US4990070A (en) * 1988-05-20 1991-02-05 Heishin Sobi Kabushiki Kaisha Rotary screw pump with suction vanes at intake port

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60111021T2 (en) HEARING PROTECTION DEVICE
DE3428438C2 (en)
EP0958841A2 (en) Breathing mask
DE10064471A1 (en) Strap for a full face mask
DE2637933B2 (en) Brassiere
DE102010015581A1 (en) Adapter for protective helmets
EP2184040A1 (en) Epicondylitis strap
DE2321585A1 (en) BRACKET FOR A HIGH PROTECTION AND THE LIKE
DE202015000447U1 (en) Portable device without manual use
CH688979A5 (en) Helmet.
DE836252C (en) Helmet for different head sizes
DE102006010829A1 (en) Head mask for treating sinusitis and/or ear infections has flexible cover for head or part thereof, and has at least one heating device for warming of at least areas of head parts which are covered by cover
DE102019124132B4 (en) bite protection device
DE19520386C2 (en) Holding device for an accessory on a helmet and helmet equipped with the device
DE102016012973A1 (en) Forearm holder for mobile phones and small computers
DE10358432B4 (en) spring clamps
DE102004004576A1 (en) Detachable clamp for a helmet strap
DE102021102303B3 (en) Adapter and set of at least two adapters
DE102018202207A1 (en) Fixing element for a lighting element
DE202009002630U1 (en) Kompressenfixation
DE1489708A1 (en) Device for applying electrodes to the head of a patient
DE1957182A1 (en) Device for fastening hair from outside the body
DE598965C (en) Device that can be placed on the head and used for therapeutic heat treatment
DE102008057717B3 (en) Inner component for glove, has control unit electrically connected to current source, and application plates embedded in finger outer pocket in removable manner, where current source and control unit are embedded in receiving pocket
DE102021002278A1 (en) Piece of jewelry