DE2317001A1 - DEVICE FOR CONTROLLING THE REVERSAL OF THE STROKE OF A PUSH EXTRACTOR - Google Patents

DEVICE FOR CONTROLLING THE REVERSAL OF THE STROKE OF A PUSH EXTRACTOR

Info

Publication number
DE2317001A1
DE2317001A1 DE19732317001 DE2317001A DE2317001A1 DE 2317001 A1 DE2317001 A1 DE 2317001A1 DE 19732317001 DE19732317001 DE 19732317001 DE 2317001 A DE2317001 A DE 2317001A DE 2317001 A1 DE2317001 A1 DE 2317001A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
pneumatic
channel
line
ram
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732317001
Other languages
German (de)
Inventor
Allen Gorden Doak
Leonard Shapiro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pennwalt Corp
Original Assignee
Pennwalt Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pennwalt Corp filed Critical Pennwalt Corp
Publication of DE2317001A1 publication Critical patent/DE2317001A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B3/00Centrifuges with rotary bowls in which solid particles or bodies become separated by centrifugal force and simultaneous sifting or filtering
    • B04B3/02Centrifuges with rotary bowls in which solid particles or bodies become separated by centrifugal force and simultaneous sifting or filtering discharging solid particles from the bowl by means coaxial with the bowl axis and moving to and fro, i.e. push-type centrifuges

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

Fa. Penniualt Corporation, Philadelphia, Penna. 19102Penniualt Corporation, Philadelphia, Penna. 19102

USA 1 . lYlai 1972 5er.No. 248 876USA 1. lYlai 1972 5 Series No. 248 876

Bezeichnung: Vorrichtung zur Steuerung der Hubumkehr des Stössels einer SchubschleuderDesignation: Device for controlling the stroke reversal of the Ram of a thruster

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Steuerung der Hubumkehr des Stössels einer Schubschleuder, die in einem Gehäuse mit Zu- und Auslaufeinrichtungen für das zu trennende Gut einen umlaufenden Siebkorb und in diesem einen umlaufenden und zusätzlich axial hin- und her beweglichen Stössel aufu/eist, der auf seinem Schaft ein Steuerglied trägt, das mit Abtasteinrichtungen zusammenwirkt, die ihrerseits pneumatische oder hydraulische Vorsteueruentile und diesen nachgeschaltete auf den Antrieb des Stössels einwirkende Umsteuereinrichtungen bziu. Hauptwentile betätigen. The invention relates to a device for controlling the stroke reversal of the plunger of a thruster, which in a Housing with inlet and outlet devices for the to be separated Well a rotating screen basket and in this a rotating and also axially movable back and forth Plunger aufu / eist, which carries a control member on its shaft, which interacts with scanning devices, which in turn pneumatic or hydraulic pilot control valves and these downstream on the drive of the ram acting reversing devices bziu. Operate Hauptwentile.

Bisher wurden zwei allgemeine Systeme zur Steuerung des Stössels einer Schubzentrifuge benutzt. Bei dem einen System war auf dem umlaufenden und axial hin- und her beweg-Two general systems have been used to control the ram of a pusher centrifuge. With one system was on the revolving and axially moving back and forth

309846/0353309846/0353

baren StÖsselscbaft eine Schulter angeordnet y dia einAble ramshaft arranged on a shoulder y dia a

■ ■' ortsfestes Glied eines Steuerventils berührtt um dessen Schieber zu verschieben und damit ein Hauptventil zu betätigen. ■ ■ 'stationary member of a control valve touches t to move the slide and thereby to actuate a main valve.

Beim anderen System ist auf dem umlaufenden und sxisl hin- und her 'beweglichen StÖsselschaft eine Mase angebracht, die die Drehbewegung des Stössels sperren kann. Dies erfolgt dadurch» dass zwischen dem Stösseischaft und der Nase sine Lagerung vorgesehen ist. Der Stösseischaft überträgt ziuar die Axialbewegung auf die Nase, nicht sber die Drehbewegung.With the other system, the circumferential and sxisl and attached to the movable pestle shaft, which can lock the rotary movement of the plunger. This is done by » that its storage is provided between the butt shaft and the nose. The push team transfers ziuar the axial movement on the nose, not on the rotational movement.

Der offensichtliche Nachteil beider bekannter Systeme besteht darin, dass sie einen beträchtlichen mechanischen Verschleiss sowohl an der Berührungsfläche der Schulter bzw. Nase als auch am Steuerventil unterworfen sind»The obvious disadvantage of both known systems is in that they cause considerable mechanical wear both on the contact surface of the shoulder and Nose as well as on the control valve are subject to »

Um diesen Verschleiss zu vermeiden wurden elektrische be-. rührungsfreie Steuereinrichtungen vorgeschlagen„ bei denen Fühler entlang der Bahn des StÖsselschaftes angeordnet sind, um die Stellung eainer Schulter am Stösseischaft abzutastenTo avoid this wear and tear, electrical loads were used. non-contact control devices proposed “where Sensors are arranged along the path of the stem, to feel the position of a shoulder on the buttstock

und dia Hubumkehr durch ein elektrisches Signal an ein Mentil oder sin arideres Steuerglied herbeizuführen* Beispiele hierfür zsigan die US-PS 3.613 892 und die FR-Patentanmeldung 2 016 428oand the stroke reversal by an electrical signal to a mentil or to bring about sin arideres control member * Examples of this zsigan the US-PS 3,613,892 and the FR patent application 2,016,428o

. 309046/0383" " '. '.. 309046/0383 "" '. '.

Elektrische Systeme weisen jedoch allgemein eine beträchtliche Anzahl beweglicher Teile ausser den Vor- und Haupt-Steuerventilen auf. Infolgedessen neigen diese Systeme häufig zu Störungen« Auch ist ihre Lebensdauer kurzer als diejenige von Systemen mit weniger beweglichen Teilen, Vorrichtungen, die in elektrischen Steuersystemen verwendet werden, sind zudem umrineempfindlicher als mechanische Steuersysteme. Hinzu kommt, dass Schubschleudern häufig in explosiver Atmosphäre oder Umgebung betrieben u/erden, so dass, wenn eine elektrische Steuerung verwendet wird, diese explosionssicher abgekapselt sein muss, umd die Gefahr des Funkensprühens zu vermindern oder gänzlich zu vermeiden. Derartige IKlassnahmen sind nicht nur sehr teuer sondern erfordern auch einen beträchtlich grösseren Platzbedarf und machen die Einrichtung unhandlich.However, electrical systems generally have a significant number of moving parts in addition to the pilot and main control valves on. As a result, these systems are often prone to malfunctions. Their lifespan is also shorter than that of systems with fewer moving parts, devices used in electrical control systems, are also more sensitive to the environment than mechanical control systems. In addition, thrusters are often in an explosive atmosphere or environment operated and / or grounded so that if an electrical control is used, it is explosion-proof Must be encapsulated in order to reduce the risk of sparking or to avoid it entirely. Such measures are not only very expensive but also take up considerably more space and make the setup unwieldy.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Steuerung der Hubumkehr des Stössels einer Schubschleuder zu schaffen, die unter Vermeidung der vorgenannten Nachteile wirtschaftlich herstellbar und explosionssicher ist und nur wenige bewegliche Teile aufweist.The invention is therefore based on the object of a device to control the stroke reversal of the ram of a thrust sling, avoiding the aforementioned Disadvantages can be produced economically and is explosion-proof and has only a few moving parts.

309846/0353309846/0353

Die Lösung der gestellten Aufgabe wird gernäss der Erfindung darin gesehen, dass der Stbssel den Kolben eines Druckmittelmotors trägt, dessen vor und hinter dein Kolben befindliche iflotorkammern mit einem Hauptventil verbunden sind, dessen Betätigungseinrichtungen über ein l/orsteuerventil von pneumatischen Sensoren gesteuert ivird, deren pneumatische Steuerstrahl von dem am Stösselschaft befindlichen Steuerglied " unterbrochen bzw. frei gegeben wird.The object is achieved according to the invention seen in the fact that the plunger is the piston of a pressure medium engine carries the one in front of and behind your piston iflor chambers are connected to a main valve, whose Actuating devices via an I / O control valve of pneumatic Sensors controlled, the pneumatic control jet of which is controlled by the control element located on the ram shaft " is interrupted or released.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass das Steuerglied des Stössels als Schulter oder Ringnut ausgebildet' ist, die in den Totptinktsteliungen des Stössels jeweils die Austrittsöffnung eines an eine Druckluftquelle •angeschlossenen und mit einer Betätigungseinrichtung für die Steuerventile verbundenen Sensors abschiiesst und damit ein Steuersignal verursacht.An advantageous embodiment of the invention consists in that the control member of the plunger is designed as a shoulder or an annular groove 'is formed in the Totptinktsteliungen of the ram the outlet opening of one to a compressed air source • connected and connected to an actuating device for the control valves sensor shoots and thus a Control signal caused.

Vorteilhaft ist vorgesehen, dass zwei zueinander axial verstellbare Sensoren vorgesehen sind« Durch die Verstellung des axialen Abstandes zwischen den Sensoren kann die Länge des Hubes, des Stössels bestimmt werden.It is advantageously provided that two sensors which can be axially adjusted relative to one another are provided the axial distance between the sensors can be the length the stroke, the ram can be determined.

Die Wahl der Ausbildung des Steuergliedes als Schulter- oder Ringnut hängt von der Verwendung des entsprechenden pneu=The choice of training the control member as shoulder or Ring groove depends on the use of the corresponding pneu =

309846/0353309846/0353

matischen Kreislaufes ab. 3e nachdem, ob eine Schultsr oder eine Ringnut verwendet uierden, mird in der Ausgangsleitung des Sensors ein pneumatisches Signal erzeugt oder ein pneumatisches Dauersignal unterbrochen. In' beiden Fällen u/ird hiervon ein Ventil beeinflusst.matic cycle. 3e depending on whether a Schultsr or An annular groove is used in the output line of the sensor generates a pneumatic signal or a pneumatic one Continuous signal interrupted. In both cases this affects a valve.

Vorteilhaft ist jeder Sensor mit einer Betätigungseinrichtung für ein Vorsteuerventil verbunden, dass seinerseits ein Hauptventil für die Beaufschlagung des StössslantrMies steuert. Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung insbesondere unter Verwendung von fluidischen MNeinM~Einrichtungen und Flip-Flop Einrichtungen ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie aus den Ansprüchen.Each sensor is advantageously connected to an actuating device for a pilot valve which, in turn, controls a main valve for applying the shock pressure. Further advantageous embodiments of the invention, in particular using fluidic M No M devices and flip-flop devices, emerge from the following description and from the claims.

In der Zeichnung ist die Erfindung an Ausführungsbeispielen näher erläutert und zwar zeigen:In the drawing, the invention is based on exemplary embodiments explained in more detail, namely show:

Fig. 1 einen lotrechten Axialschnitt durch eine Schubschleuder mit dem zugehörigen pneumatischen und hydraulischen SchaltbildFig. 1 is a vertical axial section through a slinger with the associated pneumatic and hydraulic circuit diagram

ι -ι -

Fig. 2 eine abgewandelte Ausführung eines pneumatischen SchaltbildesFig. 2 shows a modified version of a pneumatic Circuit diagram

Fig. 3 sine »eitere Ausführung einer Schubschleuder mit zugehörigem SchaltbildFig. 3 is another embodiment of a thrust sling with associated circuit diagram

309846/0353309846/0353

Fig. 4 einen Schnitt- nach der Linie 4=4 in Fig.Fig. 4 is a section along the line 4 = 4 in Fig.

Fig. 5 ein weiteres pneumatisches Schaltbild zur Steuerung der Stössslußikshr eines Schubschleuder. Fig. 5 is a further pneumatic circuit diagram for Control of the thrustslußikshr of a thrust sling.

Wie bereits eru/ähnt betrifft die Erfindung eine verbesserte Ausführung einer Schubschleuder mit einer pneumatischen Hubsteuerung (für Hublänge und Hubrichtung) des Stössels der Schleudere Fig. 1 zeigt eine Schubschleuder 10 mit einem ortsfesten Gehäuse 12. In diesem Gehäuse 12 ist eine per= forierte Schale Oder ein Sieb 14 um eine waagerechte Achsa 15 in Richtung des Pfeiles.16 drehbar angeordnet» Während des Betriebes der Schlaudern mird ein Brei aus Feststoff und Flüssigkeit (z.B. Kristalle in ilüutterflüssigkeit) durch ein Zuführrohr 18 in die Schleuder eingeführt tuobei der Brei unmittelbar gegen den Stössel 20 geführt uiirdo Während des Betriebes der Schleuder bewegt sich dar Stössel 20 hin und her und dreht sich zugleich um die Achse 15t wie dies mittels Pfeilen 22 bziu0 24 angedeutet ist. .As already eru / ähnt, the invention relates to an improved embodiment of a slinger with a pneumatic stroke control (for stroke length and stroke direction) of the plunger of the slinger Or a sieve 14 can be rotated around a horizontal axis 15 in the direction of the arrow 16 plunger 20 uiirdo out during operation of the spinner 20 moves plunger is back and forth and at the same time rotates about the axis 15 t as indicated by arrows 22 bziu 0 24th .

Der auf den Stössel 20 aufgebrachte Brei bewegt sich infolge der Zentrifugalkraft radial über die Oberfläche des umlaufenden Siebes bis zu einem zylindrischen Teil 26 des Siebes. The slurry applied to the ram 20 moves as a result the centrifugal force radially across the surface of the rotating screen to a cylindrical part 26 of the screen.

309846/0353309846/0353

Der grössere Teil der im zugeführten Brei befindlichen - : " Flüssigkeit tritt durch die Löcher 28 des Stössels 20 und durch einen konischen Teil 3D des Siebes aus und wird durch den Flüssigkeitsauslass 32 des'Gehäuses abgeführt« Auf diese Weise kann ein trockenerer Kuchen auf dem zylindrischen Teil 26 vor dem Stössel 20 abgelagert werden.The greater part of the liquid in the supplied pulp -: " Liquid exits through the holes 28 of the plunger 20 and through a conical part 3D of the sieve and is discharged through the liquid outlet 32 of the housing" In this way, a drier cake on the cylindrical Part 26 are deposited in front of the plunger 20.

Dieser Kuchen tuird dann nach und nach entlang dem zylindrischen Teil 26 durch den auch hin und her gehenden Stössel 20 zum offenen Ende des ächalenförmigen Siebes bewegt, von wo die trockenen Feststoffe abgeführt werden, die dann achliesslich durch einen Feststoffauslass 34 das Gehäuse verlassen. Wenn der Kuchen entlang dem zylindrischen Teil 26 des Siebes durch den Stössel 20 bewegt oder gestossen wird, tuird er weiter mittels der Zentrifugalkraft entwässert, wobei die abgeführte Flüssigkeit durch «»eitere Flüssigkeitsauslässe 36 das Gehäuse' verlässt. Wie Fig. 1 zeigt kann der Kuchen auch, einer Spülung ausgesetzt werden, um die Grundflüssigkeit oder andere unerwünschte Stoffe aus dem Kuchen mährend der Axialbewegung zua offenen Ende des Siebes 14 auszutreiben. Es sei noch bemerkt, dass der Bereich für den Feststoffauslass und der Feststoffauslass 34 selbst am linken Ende des Gehäuses (Fig* 1) gegenüber dem Bereich der Flüssigkeitsauslässe 32 und 36 durch This cake is then gradually made along the cylindrical Part 26 is moved by the plunger 20, which also goes back and forth, to the open end of the ächalen-shaped sieve, from where the dry solids are removed, which then finally leave the housing through a solids outlet 34. if the cake is moved or pushed along the cylindrical part 26 of the sieve by the pusher 20, it continues dewatered by means of centrifugal force, with the discharged liquid through "" more liquid outlets 36 the housing ' leaves. As Fig. 1 shows, the cake can also be rinsed exposed to the base liquid or other undesirable substances from the cake during the axial movement toa drive out the open end of the screen 14. It should also be noted that the area for the solids outlet and the solids outlet 34 itself at the left end of the housing (FIG. 1) opposite the area of the liquid outlets 32 and 36

309846/0353309846/0353

ringförmige Wandungen 37 abgetrennt ist.annular walls 37 is separated.

Um den Stössel 20 hin und her zu bewegen, wird Druckmittelflüssigkeit abwechselnd in eine ringförmige Kammer 38 und innerhalb eines ortsfest angeordneten Verbindungsgliedes 42 eingeführt. LUe η η beispielsweise Druckmittelflüssigkeit in die Kammer 38 eingeführt wird, wird die Kammer 40 gleichzeitig mit einer Abflussleitung verbunden. Infolgedessen wird die Druckmittelflüssigkeit durch eine Leitung 44 zur ftlotorkammer 46 eines Druckmittelmotors 48 geleitet mährend die . !Aotorkammer 50 gleichzeitig über einen Kanal 45 mit einer Abflussleitung verbunden ist, so dass der Kolben 52 im Zylinder 53 nach rechts bewegt wird. Am Totpunkt des nach rechts gerichteten Hubes wird die Kammer 46 mit dem Abfluss verbunden, während gleichzeitig die Druckmittelflüssigkeit in die Motor-. .kammer 50 eingeleitet wird, um den Gegenhub zu erzeugen» Die Einrichtungen zur automatischen Hubstsuerung des Stössels ist ein wichtiger Bestandteil der vorliegenden Erfindung und wird daher noch im einzelnen beschrieben. Der Stössel 20 , sein Kolben 52,des Sieb 14 und der Zylinder 48 drehen sich mit der gleichen Winkelgeschwindigkeit um die waagerechte Drehachse,wobei der Zylinder 53 mindestens einen hiermit fest verbundenen Bolzen 54 aufweist, der sich durch ein Loch desIn order to move the plunger 20 back and forth, pressure medium fluid is alternately in an annular chamber 38 and introduced within a fixedly arranged connecting member 42. LUe η η for example hydraulic fluid is inserted into chamber 38, chamber 40 becomes simultaneous connected to a drain pipe. As a result, the pressure fluid is through a line 44 to the ftlotorkammer 46 of a pressure medium motor 48 passed during the. ! Aotorkammer 50 simultaneously via a channel 45 with a Drain line is connected so that the piston 52 is in the cylinder 53 is moved to the right. At the dead point of the stroke directed to the right, the chamber 46 is connected to the drain, while at the same time the hydraulic fluid in the engine. . Chamber 50 is initiated in order to generate the counter stroke »The Devices for the automatic stroke control of the ram is an important part of the present invention and will therefore be described in detail later. The plunger 20, its piston 52, the sieve 14 and the cylinder 48 rotate at the same angular velocity around the horizontal Axis of rotation, the cylinder 53 herewith at least one fixed has connected bolt 54, which extends through a hole of the

309846/0353309846/0353

Kolbens 52 mit Gleitpassung erstreckt. . ,Piston 52 extends with a sliding fit. . ,

Zur Hubsteuerung des Stössels 20 ist ein pneumatisches Steuersystem vorgesehen (Fig. 1)» wobei Luft oder Gas in eine Leitung 56 eintritt, durch ein Filter 58 zur Entfernung wan Verunreinigungen strömt und durch einen Druckregler 60 gelangt. Von dort gelangt die Luft durch.Leitungen 62 und 64 zu pneumatischen Sensoren 66 bzui. 68, wobei der Sensor 66 eine einzige Auslassöffnung 70 und der Sensor 68 eine einzelne Auslassöffnung 72 aufweist., Die Sensoren sind an einem ortsfesten Gleitstück 74 so angebracht, dass sie zueinander axial bewegbar sind. Um den axialen Abstand zwischen den Sensoren zu verändern und infolgedessen die Hublänge des Stössels 20 ebenfalls zu verändern, kann einer oder auch beide Bolzen 73 bzw. 75 gelöst werden, so dass der Sensor in die gewünschte Richtung bewegt und doct erneut festgelegt werden kann, wobei der Bolzen in einem Schlitz 76 des GleitStückes 74 gleitet. Wenn man beide Sensoren auf dem Gleitstück 74 beweglich anordnet, kann die Hübstellung dee Stöasela 243 innerhalb des Siebes 14 ohne Veränderung der Hublänge so verschoben werden, dass der Abrieb gleichmässigar über die Innenoberfläche dee Siebes verteilt wird, was wiederum dadurch erzielt wird, dass man beide Sensoren In der gleichen Richtung um den gleichen Betrag verschiebt.To control the stroke of the ram 20, a pneumatic control system is provided (FIG. 1), with air or gas in one Line 56 enters, flows through a filter 58 to remove contaminants and passes through a pressure regulator 60. From there the air passes through lines 62 and 64 to pneumatic sensors 66 bzui. 68, with sensor 66 having a single outlet port 70 and sensor 68 being a single one Has outlet opening 72., The sensors are attached to a stationary slide piece 74 so that they are axial to one another are movable. In order to change the axial distance between the sensors and consequently the stroke length of the plunger 20 One or both bolts 73 can also be changed or 75 can be released so that the sensor can be moved in the desired direction and set again, the bolt sliding in a slot 76 of the sliding piece 74. If you can move both sensors on the slide 74 arranges, the position can dee Stöasela 243 within the Sieves 14 can be shifted without changing the stroke length so that the abrasion is uniform over the inner surface Sieves is distributed, which in turn is achieved by one both sensors in the same direction around the same Amount shifts.

300848/011$300848/011 $

Uiie Fig. 1 zeigt, ist am Schaft 80 des Stössels eine Schul= ter 78 ausgebildet, die axialnach links in eine Stellung verschoben ist, in der sie an der Auslassöffnung 70 anliegt und damit dBii Luftstroir^der aus ihr austritt, unterbricht,, Infolgedessen uiird ein pneumatisches Signal durch Erhöhung des Luftdruckes durch die Ausgangsleitung 82 des Sensors 66 auf, eins pneumatische Betätigungseinrichtung 84 eines Vieru/egesteueruentils 86 übertragen. Infolgedessen wird das Steuer= ventil 86 so verschoben, dass es hydraulisches Druckmittel durch die Leitungen 88 und 90 zu einer hydraulischen Betätigungs-, einrichtung 92 des t/isriaege-Hauptwantils 94 leitet. Das Hauptventil 94 tuird so verschoben, dass es hydraulischesUiie Fig. 1 shows, a school = on the shaft 80 of the plunger formed ter 78, which is shifted axially to the left into a position in which it rests against the outlet opening 70 and so that the air flow emerging from it is interrupted. As a result, a pneumatic signal is generated by increasing the Air pressure through the output line 82 of the sensor 66, a pneumatic actuator 84 of a four / egesteueruentils 86 transferred. As a result, the control valve 86 is moved so that it is hydraulic pressure medium through the lines 88 and 90 to a hydraulic actuation, facility 92 of t / isriaege main wagon 94 directs. That Main valve 94 is moved so that it is hydraulic

' Druckmittel in die motorkammer 46 durch Leitungen 96 und 98, eine Ringkammer 38 und die Leitung 44 leitet. Die motorkammer 50 tuird gleichzeitig mit der AbFlussleitung über den Kanal 45,die Ringkammer 40 und sine Leitung 100 verbünden, wobei das hydraulische Druckmittel in den Sümpf 102 geleitet wird. Auf diese Weise bewegt sich der Kolben 52 nach rechts'' Pressure medium into the motor chamber 46 through lines 96 and 98, an annular chamber 38 and the line 44 conducts. The engine compartment 50 is connected at the same time with the discharge line via the channel 45, the annular chamber 40 and its line 100, wherein the hydraulic pressure medium is directed into the sump 102. In this way, the piston 52 moves to the right

- bis die: Schulter78 eine Stellung gegenüber der Auslassöffnung oder Düse 72 erreicht hat und damit den aus ihr austretenden Luftstrom absperrt, so dass eine Umkehrung des Hubes des Stössels 20 bewirkt wird. Hierin* die hydraulische Betätigungs-. einrichtung 92 mit Druckmittel beaufschlagt wirdc wird eine- until the: shoulder78 has reached a position opposite the outlet opening or nozzle 72 and thus shuts off the air flow emerging from it, so that the stroke of the plunger 20 is reversed. Here * the hydraulic actuation. device 92 is acted upon with pressure medium c becomes a

309846/0353309846/0353

hydraulische Betätigungseinrichtung 104 über eine Leitung 106 mit dem Auslass verbunden, so dass des hydraulische Druckmittel in den Sumpf 108 gelangt.Hydraulic actuating device 104 is connected to the outlet via a line 106, so that the hydraulic Pressure medium reaches the sump 108.

Ufann der aus der Auslassöffnung 72 austretende Luftstrom unterbrochen uiird, tuird ein pneumatisches Signal durch die Austrittsleitung 110 des Sensors 68 auf eine pneumatische Betätigungseinrichtung 112 des Steuerventils 86 übertragen. Infolgedessen uiird das Steuerventil 86 in umgekehrter Richtung in seine andere Stellung verschoben, so dass es die hydraulische Betätigungseinrichtung 104 des Hauptventils 94 mit hydraulischem Druckmittel beaufschlagt, so dass das Ventil 94 in seine andere Stellung verschoben wird« Hierdurch wird hydraulisches Druckmittel in die fflotorkammer 50 eingeleitet mährend die Iflotorkammer 46 gleichzeitig mit dem Abfluss verbunden wird, so dass der Kolben 52 nach links verschobenUfann the air flow emerging from the outlet opening 72 interrupted, a pneumatic signal is made by the Transfer outlet line 110 of sensor 68 to a pneumatic actuating device 112 of control valve 86. As a result, the control valve 86 is moved in the opposite direction to its other position, so that it is the hydraulic Actuating device 104 of the main valve 94 is acted upon with hydraulic pressure medium, so that the valve 94 is shifted into its other position. As a result, hydraulic pressure medium is introduced into the rotor chamber 50 while the Iflotor chamber 46 is connected to the drain at the same time is so that the piston 52 is moved to the left

Die in den Fig. 2-5 dargestellte Ausführungsform, die nachstehend näher beschrieben uiird, verwendet fluidische "Nein" Einrichtungen und/oder fluidische Flip-Flop Einrichtungen. Solche Einrichtungen sind an sich bekannt und ihre Wirkungsweise und Aufgabe ist in der Literatur im einzelnen beschrieben.The embodiment shown in Figs. 2-5, the following described in more detail, uses fluidic "no" Devices and / or fluidic flip-flop devices. Such devices are known per se and their mode of operation and the task is described in detail in the literature.

309846/0353309846/0353

Es ist daher nicht erforderlichf die Betriebsweise dieser Einrichtungen hier im einzelnen zu erklären». Es mag ausreichen^ festzustellen, dass jede fluidische "Nein*1 Einrichtung einen Einlaufkanal, einen Auslaufkanal, einen Abflusskanal und einen Steuerkanal aufweist. In den Einlaufkanal gelangt ein pneumatischer Kraftstrahl, der normalerweise in den Auslasskanal geleitet.wird« Wenn durch den Steuerkanal ein pneumatisches Signal geschickt wird, u/ird der Kraftstrahl jedoch vorn Auslasskanal in den Abflusskanal umgeleitet. Der Kraftstrahl tritt dann durch den Abflusskanal nur so lange aus wie der Steuerkanal beaufschlagt wird, ü/enn das Steuersignal beendet ist, gelangt der Kraftstrahl zurück in den Auslass» kanal. 3ede fluidische Flip-Flop Einrichtung, die hier beschrieben uiird, best-itzt einen Einlasskanal, zu/ei Auslasskanäle und ztuei Steuerkanäle, die nahe dem Trennabschnitt der Einrichtung angeordnet sind, U/egen des slCoanda~Effekts" u/ird ein Kraftstrahl durch den Eingangskanal eintreten und durch den Auslasskanal austreten, in den er zuletzt durch ein pneumatisches Signal gerichtet war, das auf einen der beiden Steuerkanäle gerichtet u/ar « Das pneumatische Signal braucht nicht dauerndauf den Steuerkanal einwirken. Ufenn ein pneu« matisches Signal durch den anderen Steuerkanal geschickt u/ird, u/ird der Kraftstrahl in den anderen Auslasskanal umgeschaltet und bleibt dort solange, bis ein darauf folgendes pneumatischesIt is therefore not necessary to the operation of these facilities for explaining in detail ". Suffice it ^ determine that each fluidic "No * has one device has a inlet channel, an outlet channel, a drainage channel and a control channel. In the inlet channel enters a pneumatic force jet which normally geleitet.wird into the outlet" If a pneumatic through the control channel Signal is sent, but the power jet is diverted from the outlet channel into the drainage channel. The power jet then only exits through the drainage channel as long as the control channel is acted upon; channel 3ede fluidic flip-flop. means uiird described best-itzt, an inlet duct to / ei outlet and ztuei control channels, which are arranged near the separation section of the device U / ay of the sl Coanda ~ effect "u / ith a Force beam enter through the inlet channel and exit through the outlet channel, in which it is finally activated by a pneumatic signal It was directed to one of the two control channels and / or «The pneumatic signal does not have to act continuously on the control channel. If a pneumatic signal is sent through the other control channel, the power beam is switched to the other outlet channel and remains there until a subsequent pneumatic one

309846/03-53 ·309846 / 03-53

Signal wiederum durch den ersten Steuerkanal geschickt aiird.Signal in turn sent through the first control channel.

Fig. 2 zeigt eine zweite Ausführungsart g-emäss der Erfindung. In der gleichen U/eise mie in Fig. 1 sind zwei einzelne mit Düsen versehene Sensoren 66' und 68* verwendet, die pneumatisch eine Schulter des Stösselschaftes abtasten, wobei die Sensoren,die Auslassöffnungen 70* und 72' besitzen und Ausgangsleitungen 82' und 110' sowie Eingangsleitungen 62' und 64» aufweisen. Bei dieser Ausführungsform sind jedoch die Ausgangsleitungen 82' und 110' mit den Steuerkanälen 114 und 116 einer fluidischen Flip-Flop Einrichtung 118 verbunden.Fig. 2 shows a second embodiment according to the invention. In the same line as in Fig. 1 are two individual ones uses nozzled sensors 66 'and 68 * which are pneumatic feel a shoulder of the ram shaft, the Sensors having outlet ports 70 * and 72 'and output lines 82 'and 110' and input lines 62 'and 64 »have. In this embodiment, however, the Output lines 82 'and 110' with control channels 114 and 116 of a fluidic flip-flop device 118 is connected.

Unterstellt man, dass die Schulter den Luftstrom durch die Auslassdüse 70* unterbrochen hat, so wird ein pneumatisches Signal durch die Ausgangsleitung 82' zum Steuerkanal 114 geleitet. Infolgedessen wird der durch den Eingangskanal 120 durch die Leitung 121 geleitete Kraftstrahl vom Ausgangskanal 122 auf den Ausgangskanal 124 umgeschaltets so dass die pneumatische Betätigungseinrichtung 126 eines Dreiiaegesteuerventils 128 durch die Leitung 130 beaufschlagt luird. Infolgedessen laird das Steuerventil 128 gegen die Wirkung einer Feder 132 so verschoben, dass sie Luft aus der Leitung 134 in die Leitung 135 führt, die dann durch die letztgenannte Leitung zu einer Betätigungseinrichtung eines HauptventilsAssuming that the shoulder has interrupted the air flow through the outlet nozzle 70 *, a pneumatic signal is passed through the output line 82 ′ to the control channel 114. As a result, the current conducted by the input channel 120 through the line 121 from the power beam output channel 122 to the output channel 124 s switched so that the pneumatic actuator 126 of a Dreiiaegesteuerventils luird pressurized by the line 130 128th As a result, the control valve 128 is moved against the action of a spring 132 so that it guides air from the line 134 into the line 135, which then passes through the latter line to an actuator of a main valve

309846/0353309846/0353

in der gleichen UJ eis β geführt wird wie dies Im Zusammenhang mit Fig. 1 erläutert ist. Auf diese tösise wird das Haupt= ventil so verschoben, dass es eins Bewegung des Stössels nach rechts bewirkt. Sobald die Schulter von der !.Auslassöffnung.is performed in the same UJ ice β as explained in connection with FIG. 1,. In this way, the main valve is moved so that it causes one movement of the plunger to the right. As soon as the shoulder is off the!.

70· entfernt wird, bleibt der Kraftstrahl auf den Ausgangskanal 124, wie oben erläutert gerichtet,bis die Schulter eine Stellung eingenommen hat, in der sie den Luftstrom der aus der Auslassöffnung 72' austritt,versperrt. 70 · is removed, the jet of force remains directed at the outlet channel 124, as explained above, until the shoulder has assumed a position in which it blocks the flow of air that emerges from the outlet opening 72 '.

Ufenn die Schulter den Luftstrom aus der,, Auslassöffnung 72* versperrt, wird ein pneumatisches Signal durch die Ausgangsleitung 11D1 zum Steuerkanal 116 übertragen, wodurch der Kraftstrahl vom Ausgangskanal 124 auf den Ausgangskanal 122 umgeleitet wird. Infolgedessen wird eine pneumatische Betätigungseinrichtung 138 durch eine Leitung 140 mit einem pneumatischen Signal beaufschlagt, so dass ein Dreimegesteuerventil 142 gegen die Wirkung einer Feder 144 verschoben wird, wodurch Luft aus der Leitung 146 in die Leitung 148 geführt luird, wobei letztere mit einer Betätigungseinrichtung für das Hauptventil in der gleichen Weise wie in Fig. T verbunden wird. Auf diese Waise wird das Hauptventil wiederum so bewegt, dass es die Hubumkehr des Stössels herbeiführt. ÜJeil das pneumatische Signal in der Leitung 130 unterbrochen wurde, verschiebt die Feder 132 das Steuerventil 128 so, dass esWhen the shoulder blocks the air flow from the outlet opening 72, a pneumatic signal is transmitted through the output line 11D 1 to the control channel 116, as a result of which the force beam is diverted from the output channel 124 to the output channel 122. As a result, a pneumatic actuation device 138 is acted upon by a pneumatic signal through a line 140, so that a three-way control valve 142 is displaced against the action of a spring 144, whereby air is guided from the line 146 into the line 148, the latter with an actuation device for the Main valve is connected in the same way as in Fig. In this orphan, the main valve is in turn moved in such a way that it reverses the stroke of the tappet. ÜJeil the pneumatic signal in the line 130 was interrupted, the spring 132 moves the control valve 128 so that it

309846/0353-309846 / 0353-

Luft aus de*r Leitung 136 zum Abfluss 150 leitet. UJe η π sich die Schulter wiederum nach links in eine Stellung bewegt, in der sie erneut den aus der Auslassöffnung 70· austretenden Luftstrom versperrt, erfolgt eine erneute Umkehr des 5'tÖsselhubes, wobei die Feder 144 das Steuerventil 142 so verschiebt, dass es Luft aus der Leitung 148 in den Abfluss 152 führt.Air from the line 136 leads to the drain 150. UJe η π itself the shoulder is again moved to the left into a position in which it again exits the outlet opening 70 Blocked air flow, the 5 'valve stroke is reversed again, the spring 144 displacing the control valve 142 to direct air from the line 148 into the drain 152.

UJie oben erwähnt wurde, kann auch ein System mit Sensoren verwendet »erden, die eine doppelte Düse aufweisen. Die Fig. 3 und 4 zeigen, dass dec Stösselschaft 80· mit einer Ringnut 154 versehen ist. UJie Fig. 3 zeigt, befindet sich die Ringnut 154 in einer Stellung zwischen der Auslassöffnung 156 und einer Einlassöffnung 158 eines Sensors 160. Infolgedessen wird Luft, die durch die Leitung 162 in den Sensor 160 eintritt, aus der Auslassöffnung 156 austreten und wird auf die Einlass» öffnung 158 gerichtet, wie dies durch den Pfeil 164 in Fig. 4 dargestellt ist. Der aus der Auslassöffnung 156 austretende Luftstrom gelangt somit in die Einlassöffnung 158 und überträgt dabei ein pneumatisches Signal,durch die Leitung 166 des Sensors. Es sei bemerkt, dass diejenige Luft, die durch die Leitung 170 in den Sensor 168 eintritt, wirkungslos ist, da der Luftstrom aus der Auslassöffnung 172 nicht in die gegenüberliegende Einlassöffnung 174 strömen kann, »eil derAs mentioned above, a system with sensors can also be used »That have a double nozzle. Figs. 3 and 4 show that the tappet shaft 80 · with an annular groove 154 is provided. The annular groove 154 is located in FIG. 3 in a position between the outlet port 156 and an inlet port 158 of a sensor 160. As a result, Air entering sensor 160 through line 162 exits outlet port 156 and is directed to inlet » Opening 158 directed, as shown by arrow 164 in FIG. The one emerging from the outlet opening 156 Air flow thus enters the inlet opening 158 and thereby transmits a pneumatic signal through the line 166 of the sensor. It should be noted that the air that enters the sensor 168 through the line 170 is ineffective, since the air flow from the outlet opening 172 cannot flow into the opposite inlet opening 174, the

309846/0353 .309846/0353.

Stösselsehaft 801 den Luftstrom sperrte Infolgedessen durch die Leitung 176 kein pneumatisches Signal übermittelteThe ram shaft 80 1 blocked the air flow as a result of which no pneumatic signal was transmitted through the line 176

Das durch die Leitung 166 übermittelte pneumatische Signal u/ird in den Steuerkanal 178 einer fluidischen Flip-Flop Einrichtung 180 geleitet, so dass der Kraftstrahl,der durch den Eingangskanal 182 eingeleitet uiirds vom Auslasskanal 184 in den Auslasskanal 186 umgeschaltet tuird.The transmitted through line 166 pneumatic signal u / ith passed a fluidic flip-flop means 180 in the control channel 178, so that the fuel jet which uiird introduced through the inlet channel 182 s tuird switched from the outlet channel 184 into the outlet channel 186th

Somit wird zu diesem Zeitpunkt der Steuerkanal 194 nicht mit. einem pneumatischen Signal versehene Es sei bemerkt, dass die in die Leitung 162 eintretende Luft durch sin Filter 188 geleitet wird und, bevor sie die fluidische Flip-Flop Einrichtung 180 durch die Leitung 150 erreicht, durch einen Druckregler geführt uiird.Thus, at this point in time, the control channel 194 is not active. one pneumatic signal provided It should be noted that the Air entering the line 162 is passed through a filter 188 and before it enters the fluidic flip-flop device 180 reached through line 150, through a pressure regulator led uiird.

Dadurch, dass der kraftstrahl auf den Auslasskanal 186 umgeschaltet uurd, wirkt ein pneumatisches Signal durch die Leitung 200 auf eine pneumatische Betätigungseinrichtung 196 eines Dreiiüegesteuerventils 19Bo Das Steuerventil 19S iuird gegen die !Wirkung einer Feder 201 so verschoben,, dass es Luft aus der Leitung 202 in eine Leitung 204 führt,Because the power jet is switched to the outlet channel 186, a pneumatic signal acts through the Line 200 to a pneumatic actuator 196 of a three-way control valve 19Bo The control valve 19S iuird against the! action of a spring 201 so shifted, that it Leads air from line 202 into line 204,

309046/0353309046/0353

letzters durch einen Geschwindigkeitssteuerkreis 208 mit einer pneumatischen Betätigungseinrichtung 206 eines Hauptventils .207 verbunden ist. Der Geschwindigkeitssteuerkreis 208 ist mit einem einstellbaren Nadelventil 210 und mit einem Rückschlagventil 212 versehen. Hierdurch uiird das Hauptventil 207 so nach rechts bewegt, dass es hydraulisches Druckmittel aus der Leitung 96* in die Leitung 98* führt, wodurch der Kolben 52' nach rechts verschoben wird.the latter by a speed control circuit 208 with a pneumatic actuator 206 of a main valve .207 is connected. The speed control circuit 208 is with an adjustable needle valve 210 and with a check valve 212 is provided. This makes it possible Main valve 207 is moved to the right so that there is hydraulic pressure medium from line 96 * into line 98 * leads, whereby the piston 52 'is displaced to the right.

Uienn sich der Kolben 52· nach rechts bewegt, wird hydraulisches Druckmittel durch dia Leitung 100* in den Sumpf 214 abgeleitet, lifenn das Hauptventil 207 nach rechts bewegt wird, wird Luft aus der pneumatischen Betätigungseinrichtung 216 durch den Geschwindigkeitssteuerkreis 218, durch eine Leitung 220 und durch ein Dreiwegesteuerventil 222 zum Auslass 224 geleitet. Infolgedessen wird zu diesem Zeitpunkt die pneumatische Betätigungseinrichtung 226 nicht mit einem pneumatischen Signal beaufschlagt, so dass das Steuerventil 22 durch die Feder 228 so verschoben wird, dass es Luft aus der Leitung 220 in den Auslass 224 leitet. Die Geschwindigkeitssteuerkreise 208 und 218 steuern die Geschwindigkeit der Verschiebebeivegung des Hauptventils 207. Beispielsweise kann Luft,die durch die Leitung 220 aus der pneumatischenWhen the piston 52 moves to the right, it becomes hydraulic Pressure medium diverted through line 100 * into sump 214 when main valve 207 moves to the right air from pneumatic actuator 216 is passed through speed control circuit 218 a line 220 and passed through a three-way control valve 222 to outlet 224. As a result, at this point the pneumatic actuating device 226 is not subjected to a pneumatic signal, so that the control valve 22 is displaced by the spring 228 in such a way that it guides air from the line 220 into the outlet 224. The speed control circuits 208 and 218 control the rate of sliding movement of the main valve 207. For example can air flowing through line 220 from the pneumatic

309846/0353309846/0353

Betätigungseinrichtung 216 austritt, nicht durch das Rückschlagventil 22J3 strömen, sondern muss infolgedessen durch das Nadelventil 230 ausfHassen, wodurch die Geschialndigke.it mit der das Hauptventil 207 verschoben u/erden kann, begrenzt mird. Das gleiche gilt für den Fall, dass das l/entil 207 in die umgekehrte Richtung verschoben wird, t Actuator 216 escapes, does not flow through the check valve 22J3, but must as a result through the needle valve 230 hate, which makes Geschialndigke.it with that the main valve 207 can be moved and / or grounded is limited. The same applies in the event that the valve 207 is shifted in the reverse direction, t

U/enn die Ringnut 154 in eina Stellung gelangt, in der sie den aus der Auslassöffnung 172 austretenden Luftstrom in die Einlassöffnung 174 des Sensors 168 eintreten lässt, laird ein pneumatisches Signal durch die Leitung 176 in den Steuerkanal' 194 gegeben, wodurch dar Kraftstrahl vom Auslasskanal 186 auf den Auslasskanal 134 umgeschaltet wird. Dann wird ein pneumatisches Signal auf die pneumatische Betätigungseinrichtung 226 übertragen, derart, dass das Steuerventil 222 gegen die Wirkung der Feder 228 verschoben wird, so dass es nunmehr Luft aus der. Leitung 234 in die Leitung 220 leitet. Das Hauptventil 207 wird somit in umgekehrter Richtung in seine andere Stellung verschoben und bewirkt dabei die Bewegung des Kolbens 52· nach links, wodurch zugleich auch die Umkehr des Stösselhubes bewirkt wird,, Die Feder 201 drückt das Steuerventil 198 so, dass es die aus der Betätigungseinrichtung 206 durch die Leitung 204 austretende Luft in den Auslass 236 ableitet. When the annular groove 154 comes into a position in which it allows the air flow emerging from the outlet opening 172 to enter the inlet opening 174 of the sensor 168, a pneumatic signal is passed through the line 176 into the control channel 194, whereby the force jet from Outlet channel 186 is switched to outlet channel 134. A pneumatic signal is then transmitted to the pneumatic actuating device 226 in such a way that the control valve 222 is displaced against the action of the spring 228, so that there is now air out of the. Line 234 leads into line 220. The main valve 207 is thus shifted in the opposite direction to its other position, thereby causing the piston 52 to move to the left, which at the same time also causes the tappet stroke to be reversed Actuating device 206 discharges air exiting through line 204 into outlet 236 .

309846/03S3309846 / 03S3

Um die Abmessungen des Stösselschaftes zu v/ermindern und gleichzeitig Sensoren mit doppelten Öffnungen zu vertuenden) kann der Stösselschaft mit einer Schulter gemäss Figo 1 an Stelle der Ringnut 154 versehen sein. Bei dieser Anordnung muss jedoch ein anderer pneumatischer Kreis vertuendet werden als er in Fig. 3 dargestellt ist. Ein solcher pneu» matischer Kreis ist in Fig. 5 erläutert. Bei dieser Anordnung wird ein konstantes pneumatisches Signal durch die Ausgangsleitungen der Sensoren übertragen, so lange diese nicht von der Schulter unterbrochen sind0 Infolgedessen verwendet der pneumatische Kreis zwei fluidischa "Nein"-Einrichtungen in Verbindung mit einer fluidischen Flip-Flop-Einrichtung OTo ermin countries the dimensions of the plunger shaft to v / and at the same sensors with double openings to vertuenden) of the annular groove, the ram shaft having a shoulder as shown in FIG o 1 154 may be provided instead. With this arrangement, however, a different pneumatic circuit than that shown in FIG. 3 must be used. Such a pneumatic circuit is illustrated in FIG. In this arrangement, a constant pneumatic signal is transmitted through the output lines of the sensors, so long as they are not interrupted by the shoulder 0 As a result, the pneumatic circuit used two fluidischa "No" devices in conjunction with a fluidic flip-flop means O

In Fig. 5 sei unterstellt, dass die Schulter eine Stellung erreicht hat, in der sie den Luftstrom,der aus der Auslassöffnung eines der Sensoren austritt, daran hindert, in seine Einlassöffnung einzudringen,so dass das pneumatische Signal in der Leitung 166' unterbrochen isto Infolgedessen wird der Kraftstrahlf der in den Einlasskanal 240 einer fluidischen "fleinH=Einrichtung 242 durch die Leitung 244 eintritt, vom Abflusskanal 246 in den Auslasskanal 248 umgeschaltet. Solange das pneumatische Signal auf den Steuerkanal 250In FIG. 5 it is assumed that the shoulder has reached a position in which it prevents the air flow exiting the outlet opening of one of the sensors from entering its inlet opening, so that the pneumatic signal in the line 166 'is interrupted o As a result, the Kraftstrahlf of a fluidic "flein H = 242 entering the inlet channel 240 through the line 244 is switched from the discharge channel 246 in the outlet channel 248th long as the pneumatic signal on the control channel 250

309846/0353309846/0353

einwirkt, u/ird der eintretende Kraftstrahl auf den Abflusskanal 246 gerichtet, ll/enn dieses pneumatische Signal unterbrach tuird, wird der Kraftstrahl auf den Auslasskanal 248 umgelenktr so dass der Steuerkanal 252 einer fluidischen Flip-Flop Einrichtung 254 über die Leitung 255 mit einem pneumatischen Signal beaufschlagt wird.acts u / ith the incoming power beam to the discharge channel 246 directed ll / hen this pneumatic signal interrupted tuird, the power beam is deflected to the outlet channel 248 r so that the control channel 252 of a fluidic flip-flop 254 via line 255 to a pneumatic signal is applied.

Das auf die fluidische Flip-Flop Einrichtung 254 einü/irkende Signal bewirkt, dass der in den Einlasskanal.256 durch die Leitung 256 eintretende Kraftstrahl vom Auslasskanal 260 zum Auslasskanal 262 umgeschaltet wird. Somit uiird ein pneu= matisches Signal durch dis Leitung 268 auf eine pneumatische Betätigungseinrichtung 264 eines Dreiu/egesteuerventils 266 geleitet, derart, dass das Steuerventil gegen die Wirkung der Feder 270 verschoben taird. Infolgedessen uiird nun Luft aus der Leitung 271 in die Leitung 272 geleitet, dia mit einer .pneumatischen Betätigungseinrichtung für das in Fig,3 dargestellte Hauptventil verbunden ist» Infolgedessen wird das H auptventil so verschoben, dass die Hubrichtung umga-= kehrt wird und eine Belegung des Stössels nach rechts erfolgt. Gleichzeitig tairdjda das preiuiegesteuerventil 274 kein pneumatisches Steuersignal erhält, das Steuerventil unter der Wirkung der Feder 276 so gehalten, dass dia Luft aus der anderen pneumatischen Betätigungssinrichtung desThat which affects the fluidic flip-flop device 254 Signal causes the into the inlet duct. 256 through the Line 256 entering force jet from outlet duct 260 is switched to the outlet channel 262. Thus a pneu = matic signal through dis line 268 to a pneumatic Actuating device 264 of a three-way control valve 266 guided in such a way that the control valve taird shifted against the action of the spring 270. As a result, there is now air passed from the line 271 into the line 272, dia with a .pneumatic actuator for the in Fig. 3 main valve shown is connected »As a result, the main valve moved so that the stroke direction is reversed = is reversed and the ram is assigned to the right. At the same time tairdjda the price control valve 274 no pneumatic control signal is received, the control valve is held under the action of spring 276 so that the air from the other pneumatic actuator of the

309846/03S3309846 / 03S3

H auptventils durch die Leitung 278 zum Abfluss 280 abströmen kann.Main valve through line 278 to drain 280 can.

UJenn die-Schulter in eine Stellung bewegt morden istf in der sie den aus der Austrittsöffnung des anderen Sensors austretenden Luftstrom sperrt und daran hindert, in die entsprechende Einlassöffnung einzudringen, uiird das pneumatische. Signal in der Leitung 176' unterbrochen, wodurch zugleich das pneumatische Signal, das auf den Steuerkanal 282 der fluidischen HNein"=Einrichtung 284 einwirkt, ebenfalls unterbrochen luird. Hieraus ergibt sich, dass der Kraftstrahl, der in-den Eingangskanal 286 durch die Leitung 288 eintritt, vom Abflusskanal 290 in den Ausgangskanal 292 umgeschaltet uiird. Infolgedessen mird der Steuerkanal 294 der fluidischen Flip-Flop Einrichtung 254 durch eine Leitung 296 mit einem pneumatischen Signal beaufschlagt, wodurch der Kraftstrahl vom Ausgangskanal 262 auf den Ausgangskanal 260 abgeleitet tsird. Das pneumatische Signal, das somit auf die pneumatische Betätigungseinrichtung 298 des Steuerventils 274 durch die Leitung 300 einwirkt, verschiebt das Ventil gegen die Wirkung der Feder 276 derart, dass es Luft aus der Leitung 302 in dia Leitung 278 führt, mobei letztere mit der anderen pneumatischen Betätigungseinrichtung des Hauptventils verbunden isto Die Luft, die aus der ersten pneumatischenUJenn the shoulder in a position moved kill f in which it locks the emerging from the outlet opening of the other sensor airflow and prevents it entering the corresponding intake port, the pneumatic uiird. Signal is interrupted in line 176 ', which at the same time the pneumatic signal that acts on the control channel 282 of the fluidic H No "= device 284, also interrupted luird. It follows that the energy beam in-the input channel 286 through the line 288 enters the outlet channel 290 into the output channel 292. As a result, the control channel 294 of the fluidic flip-flop device 254 is acted upon by a line 296 with a pneumatic signal, whereby the force beam is diverted from the output channel 262 to the output channel 260 Signal, which thus acts on the pneumatic actuating device 298 of the control valve 274 through the line 300, moves the valve against the action of the spring 276 in such a way that it guides air from the line 302 into the line 278, the latter with the other pneumatic actuating device of the Main valve is connected o The air coming out of the first pneumatic n

309846/0353309846/0353

Betätigungseinrichtung des Hauptventils zurückkehrt, uiird durch die .. litung 272 durch das Steuerventil 266 zum Abfluss 3D4 geleitet.Actuating device of the main valve returns, uiird passed through the .. line 272 through the control valve 266 to the drain 3D4.

Die oben beschriebenen Sensoren und Uentile sind allgemein handelsübliche Einrichtungen. Das Steuerventil 86» das in der in Fig. 1 dargestellten AusführungsForm verwendet uiird, muss jedoch in der Lage sein, auf sehr schwache pneumatische Signale zu reagieren. Ein geeignetes Steuerventil ist das "Hyd-Latch" l/entii, ein i/isriisegestsuervsntil, das von der Firma Beckett-Harcum Company of Componentroi Inc. hergestellt uiird und in deren Katalog f'Jr. CB-10Q3 geführt ufird. Dieses Venti-1 kann mit pneumatischen Signalen von 125 mm ü/asssr= säule (0,01.12 kg/cm ) beaufschlagt, werden. Das in jeder der genannten Ausführungen veriuendste Hauptysntii kann soaiohl mit Luft oder einem hydraulischen Druckmittel je nach Wunsch betätigt lüerdenj, obgleich sich die Beschreibung nur auf eins der beiden Betriebsarten bezieht»The sensors and valves described above are generally commercially available devices. The control valve 86 used in the embodiment shown in Figure 1, however, must be able to respond to very weak pneumatic signals. A suitable control valve is the "Hyd-Latch" l / entii, an i / isriisegestsuervsntil manufactured by the Beckett-Harcum Company of Componentroi Inc. and listed in their catalog for Jr. CB-10Q3. This Venti-1 can be acted upon with pneumatic signals of 125 mm ü / asssr = column (0.01.12 kg / cm). The main system most common in each of the above versions can be operated with air or a hydraulic pressure medium as desired, although the description only refers to one of the two modes of operation »

Ein für die Ausführungen gemäss Fig. 1 und 2 geeignetes Sensor mit einer einzigen Öffnung ist der "Fluidic-Proximity--Sensor, model PRX-1", der von der AGASTAT DIVISION OF THE AfflERACE ESNA CORPORATION geliefert wird»One suitable for the embodiments according to FIGS. 1 and 2 Sensor with a single opening is the "Fluidic Proximity Sensor, model PRX-1 ", owned by the AGASTAT DIVISION OF THE AfflERACE ESNA CORPORATION is delivered »

309846/0363309846/0363

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS It 4 Vorrichtung zur Steuerung der Hubumkehr des Stössels einer Schubschleuder, die in einem Gehäuse mit Zu- und Auslaufeinrichtungen.für das zu trennende Gut einen umlaufenden Siebkorb und in diesem einen umlaufenden und zusätzlich axial hin- und her beweglichen Stössel aufweist, der auf seinem Schaft ein Steuerglied trägt, das mit Abtasteinrichtungen zusammenwirkt, die ihrerseits pneumatische oder hydraulische \/orsteuerventile und diesen nachgeschaltete auf den Antrieb des Stössels einwirkende Umsteuersinrichtungen bzw. Hauptventils betätigen, dadurch gekennzeichnet, dass der Stössel (20) den Kolben eines Druckmittelmotors (48) trägt, dessen vor und hinter dem Kolben (52) befindliche (Rotorkammern (46,50) mit einem Hauptventil (94) verbunden sind, dessen Betätigungseinrichtungen (92,104) über ein Vorsteuerventil (86) von pneumatischen Sensoren (66,68) gesteuert ■erden, deren pneumatischer Steuerstrahl von dem am Stössel« schaft (80) befindlichen Steuerglied (78) 154) unterbrochen bziu. frei gegeben u»irdo It 4 device for controlling the stroke reversal of the ram of a pusher, which in a housing with inlet and outlet devices for the material to be separated has a rotating sieve basket and in this a rotating and additionally axially movable ram on its shaft carries a control member which cooperates with scanning devices which in turn actuate pneumatic or hydraulic control valves and reversing devices or main valve connected downstream of these, which act on the drive of the tappet, characterized in that the tappet (20) carries the piston of a pressure medium motor (48), whose rotor chambers (46, 50) located in front of and behind the piston (52) are connected to a main valve (94), the actuating devices (92, 104) of which are controlled by pneumatic sensors (66, 68) via a pilot valve (86) Pneumatic control jet from the control element (78) 154) located on the ram shaft (80) is interrupted or iu. freely given u »ird o 309846/0383309846/0383 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r cn g e ken n <zeichnet, dass das Steuerglied (78,154) des Stösssls (20) als Schulter (78).oder Ringnut i154) ausgebildet ist, die in den Totpunktstellungen des Stössels (20) jeweils die Austrittsöffnung (70,72; 156,172) eines an eine Druckluftquelle angeschlossenen und mit einer Betätigungseinrichtung (84,1121196,226) für die Steuerventile (86j198, 222) verbundenen Sensors (66,68;160,168) abschliesst und damit ein Steuersignal verursacht.2. Device according to claim 1, d a d u r cn g e ken n <draws, that the control member (78,154) of the ram (20) is designed as a shoulder (78) or annular groove i154), which in the dead center positions of the ram (20) the outlet opening (70, 72; 156, 172) one at a time a compressed air source connected and with an actuator (84,1121196,226) for the control valves (86j198, 222) connected sensor (66,68; 160,168) closes and thus causing a control signal. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge=3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized ge = . kennzeichnet , dass ziaei zueinander axial verstellbare Sensoren (66,68;160,168) vorgesehen sind.. indicates that ziaei are axially adjustable to one another Sensors (66,68; 160,168) are provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sensor (66,68) mit einer Betätigungseinrichtung (84,112) für ein Vorsteuerventil (86) verbunden ist, das seinerseits ein Hauptventil (94) für die Beaufschlagung des Stösselantriebes (48) steuert.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that each sensor (66,68) with an actuating device (84,112) for a pilot valve (86) is connected, which in turn has a main valve (94) for the actuation of the plunger drive (48) controls. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet ,dass dec Stösselschaft (80) axial und drehbar in einem als Verbindungsglied (42) ausgebildeten ortsfesten Gehäuse gelagert ist, das mit dem 5. Device according to one of claims 1-4, characterized marked that dec stem (80) is axially and rotatably mounted in a stationary housing designed as a connecting member (42) which is connected to the 309846/0353309846/0353 Stösselschaft (80) zuiei axial voneinander, getrennte Ring-· kammern (38,40) bildet, dass der Stöss&lschaft (80) zwei axiale Kanäle (44,45) aufweist, deren eines Ende in die eine bzo. andere Ringkamrner (38,40) mündet und deren anderes Ende vor bzw. hinter dem Kolben (52) des hydraulischen AntriebiRotors (48) in die entsprechende fllotorkatnmer (46,50) einmündet und dass die beiden Ringfcammern (38,40) Über Laitungen (98,100)mit einem Hquptventil (94) verbunden sind, dass die eine oder andere Ringkammer (38,40) mit einer Druckmittelquelle (96) bzw. mit dem Abfluss (102) verbindetοPlunger shaft (80) closed axially from one another, separate ring chambers (38, 40) forms that the ram & shaft (80) has two axial channels (44,45), one end of which into the a bzo. other ring chamber (38,40) opens and the other end in front of or behind the piston (52) of the hydraulic Drive the rotor (48) into the corresponding fllotor chamber (46,50) opens and that the two ring chambers (38,40) Via pipes (98,100) with a main valve (94) are connected that one or the other annular chamber (38,40) with a pressure medium source (96) or with the drain (102) connects o 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2-5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Vorsteuerventile (128,144) jeweils eine pneumatische Betätigungseinrichtung (126,138) aufweisen und jeder Sensor (66',68·) eine Ausgangsleitung (82',11O1) besitzt , dass eins fluidische Flip-Flop Einrichtung (118) mit einem Eingangskanal' (121) und je zwei Ausgangs= und Steuerkanälen (122,124 bzw. 114, 116) vorgesehen ist und dass der Eingangskanal (121) mit einer Druckluftquelle verbunden ist, während jeder Aus» gangekanal (122,124) mit einer Betätigungseinrichtung (138, 126)für ein Vorsteuerventil (142,128) und jeder Steuerkanal (114,116) mit einer Ausgangsleitung (82·,110') eines der 6. Device according to one of claims 2-5, characterized in that two pilot valves (128,144) each have a pneumatic actuating device (126,138) and each sensor (66 ', 68 ·) has an output line (82', 11O 1 ) that a fluidic flip-flop device (118) with an input channel (121) and two output and control channels (122, 124 or 114, 116) is provided and that the input channel (121) is connected to a compressed air source, while each off » Gangekanal (122,124) with an actuating device (138, 126) for a pilot valve (142,128) and each control channel (114,116) with an output line (82 ·, 110 ') of one of the 309846/0353 '309846/0353 ' Sensaren (66? ,68') verbunden ist..Sensaren (66?, 68 ') is connected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-6, d a ä u r e fr gekennzei c h η e t , dass beiderseits einer Längsmittelebene durch den Stösselsehaft (80). eine Aus^ trittsöffnurig (156?172) und eine Eintrittsöffnung (158, 174) für den Steuerstrahl eines Sensors (160,168) angeordnet sind, deren Fluchtlinie mit einem Abstand von der Stösselachse (15,) entfernt angeordnet ist, der geringer ist als der Radius des Sfcösselschaftes (80) an dieser Stelle und dass der Stösseisehaft (8Q) eine Ringnut (154) aufweist, deren Tiefe so bemessen ist, dass der Steuerstrahl freigegeben ist, iuenn die Ringnut (154) mit dem Steuerstrahl in der gleichen Querschnittsebene liegt.Device according to one of Claims 1-6, since a ure for marked ch η et that on both sides of a longitudinal center plane through the ram shaft (80). an off trittsöffnurig (? 156,172) and an inlet opening (158, 174) are arranged for the control beam a sensor (160.168), whose line of alignment, the lower is at a distance from the plunger axis (15) is disposed away ^ than the radius of the push rod shaft (80) at this point and that the push rod shaft (8Q) has an annular groove (154), the depth of which is dimensioned such that the control jet is released when the annular groove (154) lies in the same cross-sectional plane with the control jet. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-7, d a d u r c h gekennzeichnet 9 dass zwischen den l/orsteuerventilen (198,122) und den Betätigungseinrichtungen8. Device according to one of claims 1-7, characterized 9 that between the I / orsteuerventilen (198,122) and the actuating devices ; (206, 21'6) des Hauptventiis (207) Einrichtungen (208,218) zur Steuerung der Verschiebegeschwindigkeit des Hauptwehtils (207) angeordnet sind«; (206, 21'6) of the main event (207) facilities (208,218) to control the displacement speed of the main pain (207) are arranged « 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, d a d u r c h gekennzeichnet, dass ztuei aus Geber- und Empfangsteilen (156,158j172,174) bestehende pneumatische9. Device according to one of claims 1-3, d a d u r c h marked that ztuei from donor and Receiving parts (156,158j172,174) existing pneumatic 309846/0353309846/0353 -Sensoren (160,168) vorgesehen sind, dass zmei fluidische "Nein^-Einrichtungen (242,284) mit je einem Eingangskanal (286,240),einem Ausgang.skanal (292,248) ,einem Steuerkanal (282,250) und einem Austrittskanal (290,246) soiuie eine fluidische Flip-Flop Einrichtung (254) mit einem Eingangskanal (258),zwei Ausgangskanälen (262,260) und zwei Steuerkanälen (294,252) vorgesehen sind und dass die Ausgangsleitungen (166·,176') des Empfängerteiles der Sensoren (160, 168) rait dem Steuerkanal (250,282) der einen bzuu anderen MNeinif-Einrichtung (242,284) verbunden sind, mährend die Eingangskanäle (240,286) der MNeinM-Einrichtungen (242,284) jeweils mit einer Druckluftquelle (P) und ihre Ausgangskanäle (248,292) mit je einem Steuerkanal (252,294) der Flip-Flop Einrichtung (254) verbunden sind, deren Ausgangskanäle (260,262) mit je einer pneumatischen Betätigungseinrichtung (298,264) für ein Steuerventil (274,266) verbunden sind.-Sensors (160,168) are provided that zmei fluidic "no ^ devices (242,284) each with an input channel (286,240), an output channel (292,248), a control channel (282,250) and an outlet channel (290,246) soiuie a fluidic flip -Flop device (254) with an input channel (258), two output channels (262, 260) and two control channels (294, 252) are provided and that the output lines (166, 176 ') of the receiver part of the sensors (160, 168) reach the control channel ( 250,282) of the one to the other M No if device (242,284) are connected, while the input channels (240,286) of the M No M devices (242,284) each with a compressed air source (P) and their output channels (248,292) each with a control channel ( 252,294) of the flip-flop device (254) are connected, the output channels (260,262) of which are each connected to a pneumatic actuating device (298,264) for a control valve (274,266). Für Penntfailt CorporationFor Penntfailt Corporation Dipl.-1^g0 Uiolfgfeng K, Rauh PATENTANWALTDipl.-1 ^ g 0 Uiolfgfeng K, Rauh PATENTANWALT 309846/0353309846/0353 s s LeerseiteBlank page
DE19732317001 1972-05-01 1973-04-05 DEVICE FOR CONTROLLING THE REVERSAL OF THE STROKE OF A PUSH EXTRACTOR Pending DE2317001A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US24887672A 1972-05-01 1972-05-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2317001A1 true DE2317001A1 (en) 1973-11-15

Family

ID=22941061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732317001 Pending DE2317001A1 (en) 1972-05-01 1973-04-05 DEVICE FOR CONTROLLING THE REVERSAL OF THE STROKE OF A PUSH EXTRACTOR

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS4954962A (en)
DE (1) DE2317001A1 (en)
FR (1) FR2183106A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5195939A (en) * 1991-09-09 1993-03-23 Earl Gingras Three phase centrifugal separator
US5263921A (en) * 1992-08-21 1993-11-23 Earl Gingras Centrifugal separator for separating solids and recyclable fluids from a fluid mixture

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1632272A1 (en) * 1967-12-14 1970-01-08 Alfa Laval Bergedorfer Eisen Device for controlling the pressure medium drive for the push floor of a thruster

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5195939A (en) * 1991-09-09 1993-03-23 Earl Gingras Three phase centrifugal separator
US5263921A (en) * 1992-08-21 1993-11-23 Earl Gingras Centrifugal separator for separating solids and recyclable fluids from a fluid mixture

Also Published As

Publication number Publication date
FR2183106A1 (en) 1973-12-14
FR2183106B3 (en) 1976-04-16
JPS4954962A (en) 1974-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2626954A1 (en) COMPRESSED AIR OPERATED HYDRAULIC PUMP
DE1778952C3 (en) Hydraulic mold clamping device for a plastic injection molding machine
DE102018204361B3 (en) Multiway valve and method for its operation
DE3041562A1 (en) ENGINE AIR PARTICLE SEPARATOR
DE3102384C2 (en) Transfer tube for pneumatic conveying systems for conveying powdery or granular goods
EP0589006B1 (en) Hydraulic driving device with a cylinder
DE2909716A1 (en) DRAWER CENTRIFUGE
DE102015102332A1 (en) Color Change System
DE1803819C3 (en) concrete pump
DE2317001A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE REVERSAL OF THE STROKE OF A PUSH EXTRACTOR
DE2414020A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A DOUBLE-ACTING HYDRAULIC CYLINDER DURING A TURNING PLOW
DE2852852B1 (en) Piston pump, in particular radial piston pump
EP0049297A1 (en) Control device for the nozzles of a jet-projection loom
DE1814168A1 (en) Hydraulic control device and its use
DE4218385C2 (en) Positive displacement pump for conveying liquids, in particular liquids containing solid particles
DE3014552A1 (en) PRESSURE CONVERTER WITH AT LEAST THREE OIL HYDRAULIC PISTONS
DE1899238U (en) PRESSURIZED ACTUATING DEVICE, IN PARTICULAR ROTATING TRANSMISSION DEVICE.
DE2621270A1 (en) VALVE FOR A PNEUMATIC, PULSING FLOW CONVEYOR
DE2516154A1 (en) Impulse generator with control spindle - has internal axial chambers and radial connection apertures
DE2830416A1 (en) Working cylinder with braking function - has internal flow restrictor channel shaped to ensure braking towards piston travel end
DE1003134B (en) Device for generating a relative axial displacement between the pusher element and the drum of a pusher centrifuge
EP0249657B1 (en) Apparatus with a vane pump
DE3912480A1 (en) Control member for devices with different pressure sources - incorporates cylinder with floating piston and end stops
DE1813712B2 (en) Optical scanning system
DE2248312C3 (en) Hydrostatic radial piston machine