DE2314833B2 - CIGARETTE WITH IGNITION DEVICE - Google Patents

CIGARETTE WITH IGNITION DEVICE

Info

Publication number
DE2314833B2
DE2314833B2 DE19732314833 DE2314833A DE2314833B2 DE 2314833 B2 DE2314833 B2 DE 2314833B2 DE 19732314833 DE19732314833 DE 19732314833 DE 2314833 A DE2314833 A DE 2314833A DE 2314833 B2 DE2314833 B2 DE 2314833B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarette
friction
sleeve
igniter
friction surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732314833
Other languages
German (de)
Other versions
DE2314833A1 (en
DE2314833C3 (en
Inventor
Heinz 2000 Hamburg Thiele
Original Assignee
Tabak-Engineering Gmbh Technische Entwicklungen, 1000 Berlin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tabak-Engineering Gmbh Technische Entwicklungen, 1000 Berlin filed Critical Tabak-Engineering Gmbh Technische Entwicklungen, 1000 Berlin
Priority to DE19732314833 priority Critical patent/DE2314833C3/en
Priority claimed from DE19732314833 external-priority patent/DE2314833C3/en
Publication of DE2314833A1 publication Critical patent/DE2314833A1/en
Publication of DE2314833B2 publication Critical patent/DE2314833B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2314833C3 publication Critical patent/DE2314833C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/08Cigars; Cigarettes with lighting means

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zigarette od. dgl. mit einer an dem Anzündende der Zigarette zum Zusammenwirken zu bringenden Zündeinrichtung, bestehend aus Reibzünder und Reibfläche, wobei der Reibzünder und die Reibfläche auf einander zugewandten Flächen ineinandersteckender Hülsen vorgesehen sind und der Reibzünder und die Reibfläche einen berührungs- und entflammsicheren axialen Abstand aufweisen.The invention relates to a cigarette or the like to interact with one at the lighting end of the cigarette The ignition device to be brought, consisting of a friction igniter and a friction surface, the friction igniter and the friction surface are provided on mutually facing surfaces of nested sleeves and the The friction igniter and the friction surface have a contact and flameproof axial distance.

Eine derartige Zigarette ist in der DT-PS 1 17 915 beschrieben. Dabei ist auf dem anzuzündenden Ende der Zigarette selbst eine Zündkappe angeordnet die beim Abziehen die Zigarette entflammt. In der US-PS 52 060 sind ferner Zigaretten beschrieben, deren unterstes Ende jeweils mit einem ReibzUnder versehen ist. Die Zigaretten liegen in einer Zigarettenschachtel mit einem gewellten Einsatz, bei dem die oberen Ränder der einzelnen Vertiefungen mit einer Reibfläche SS versehen sind. Beim Herausziehen einer Zigarette wird diese über den gewellten Einsatz gezogen und beim Vorbeilaufen von Reibzünder und Reibfläche angezündet. Such a cigarette is described in DT-PS 1 17 915. The end to be lit is the The cigarette itself has a primer cap which ignites the cigarette when it is pulled off. In the US PS 52 060 cigarettes are also described, the lower end of which is provided with a friction igniter is. The cigarettes are in a cigarette box with a corrugated insert with the upper edges of the individual depressions are provided with a friction surface SS. When pulling out a cigarette it will this pulled over the corrugated insert and ignited as the friction igniter and friction surface passed by.

Zigaretten mit derartigen Zündeinrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß das Entflammen unmittelbar an der Zigarette erfolgt. Damit gelangen die beim Entflammen entstehenden Gase in den Tabak der Zigarette. Bei den üblicherweise für die Reibzünder und Reibflächen verwendeten Materialien können diese Gase jedoch zu gesundheitlichen Schäden führen.However, cigarettes with such ignition devices have the disadvantage that the ignition is immediate takes place on the cigarette. This means that the gases produced during the ignition get into the tobacco of the Cigarette. In the case of the materials usually used for the friction igniter and friction surfaces, these can However, gases cause damage to health.

Demgegenüber ist die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe darin zu sehen, eine Zigarette od. dgl. mit einer Zündeinrichtung zu schaffen, bei welcher die beim Entflammen frei werdenden schädlichen Gase nicht unmittelbar in die Zigarette gelangen.In contrast, the object underlying the invention is to be seen in a cigarette or the like. With To create an ignition device in which the harmful gases released when igniting are not get directly into the cigarette.

Diese Aufgabe ist erfmdungsgemäß dadurch gelöst daß die den Reibzünder bzw. die Reibfläche tragende Hübe ein mit der Zigarette verbundenes, gesondertes Teil ist das über das Anzündende überstehtAccording to the invention, this object is achieved in that the element carrying the friction igniter or the friction surface Stroke is a separate part that is connected to the cigarette and protrudes beyond the end of the lighter

Bei einer erfindungsgemäßen Zigarette brennt somit zunächst der über das Anzündende überstehende Abschnitt der getrennten die Reibfläche tragenden Hülse an. Erst wenn die schädlichen, beim Entflammen entstehenden Gase abgezogen sind, brennt auch der Tabak der Zigarette und zwar angezündet durch die brennende Hülse. Damit sind gesundheitliche Schaden vermieden.In the case of a cigarette according to the invention, the one that protrudes beyond the end of the lighter burns first Section of the separate sleeve carrying the friction surface. Only when the harmful ones, when igniting resulting gases are withdrawn, the tobacco of the cigarette burns and lit by the burning pod. This avoids damage to health.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteranspiüchen angegeben.Advantageous further developments of the invention are given in the subclaims.

Bei der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 kann die Zigarette selbst unter weitgehender Verwendung der üblichen Herstellungsverfahren hergestellt werden; die Hülse mit dem Reibzünder bzw. der Reibfläche wird später aufgebracht. Nachdem die Hülse beim Anzünden der Zigarette ihre Funktion erfüllt hat, können die Überreste ohne weiteres entfernt werden, so daß beim Rauchen selbst kein Unterschied zu einer herkömmlichen Zigarette besteht. Die Verbindung von Hülse und Zigarette kann z. B. durch Verkleben oder durch einen Preßsitz der Hülse auf der Zigarette erfolgen. Ein weiterer Vorteil der Ablösbarkeit der den Reibzünder oder die Reibfläche tragenden Hülse ist, daß auch das Aussehen der Zigarette dem einer herkömmh chen Zigarette beim Rauchen selbst vollständig gleicht.In the further development of the invention according to claim 2, the cigarette itself can largely Can be made using the usual manufacturing processes; the sleeve with the friction igniter or the The friction surface will be applied later. After the sleeve has fulfilled its function when lighting the cigarette, the remains can be easily removed, so that smoking itself does not differ from one conventional cigarette. The connection of the sleeve and cigarette can, for. B. by gluing or done by an interference fit of the sleeve on the cigarette. Another advantage of the removability of the den Friction igniter or the sleeve carrying the friction surface is that the appearance of the cigarette is that of a conventional When smoking a cigarette, it is completely the same.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 3 wird ein besonders sicheres Zünden der Zigarette ohne Entwicklung schädlicher Gase erreicht. Als brennbares Material ist insbesondere Papier- oder Tabakmaterial geeignet, das zur Erhöhung der Brennbarkeit und ziT verbesserten Fortpflanzung der Glut imprägniert ist. Ein geeignetes Imprägniermittel hierzu ist z. B. ein Alkalinitrat.With the development of the invention according to claim 3, a particularly reliable ignition of the Cigarette reached without developing harmful gases. The combustible material is in particular paper or Tobacco material suitable for increasing the flammability and partially improving the propagation of the embers is impregnated. A suitable impregnation agent for this purpose is, for. B. an alkali nitrate.

Bei der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 4 ist ein Eintreten von Zündgasen in die Zigarette selbst praktisch völlig ausgeräumt, da diese erst nach dem Verbrennen des Abschlusses, d. h. erst dann, wenn sie selber brennt nach unten offen ist. Damit erfolgt das Anzünden in drei Phasen; eigentlicher Zündvorgang unter Freisetzung der Verbrennungsprodukte von Reibfläche und Reibzünder, Weiterbrennen der Hülse und Verflüchtigung der schädlichen Gase bei noch geschlossenem Zigarettenende und Anzünden der Zigarette selbst unter gleichzeitigem Verbrennen des sie bis zu diesem Zeitpunkt verschließenden Abschlusses. Der Abschluß kann insbesondere aus Zigarettenpapier bestehen.In the development of the invention according to claim 4, an entry of ignition gases into the The cigarette itself is practically completely emptied, as this is only possible after the conclusion has been burned, i. H. first then, when it is burning itself, it is open at the bottom. This means that lighting takes place in three phases; actually Ignition process releasing the combustion products from the friction surface and friction igniter, continued burning the sleeve and volatilization of the harmful gases when the end of the cigarette is still closed and the Cigarette itself while at the same time burning the closure that had sealed it up to this point in time. The conclusion can in particular consist of cigarette paper.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 5 ist sichergestellt, daß jeweils nur eine Zigarette angezündet wird, und das Feuer nicht auf benachbarte Zigaretten übertragen wird.With the development of the invention according to claim 5 it is ensured that only one cigarette lit and the fire is not transmitted to neighboring cigarettes.

Damit wird durch die Erfindung insgesamt eine Zigarette mit einer dieser jeweils zugeordneten Zündeinrichtung geschaffen, die ohne Schwierigkeiten auch bei Regen und Wind angezündet werden kann, bei der die Gefahr eines ungewollten Anzündens nicht entnommener Zigaretten ausgeräumt ist. bei der jegliche Geschmacksbeeinträchtigung und gesundheitliche Schädigung ausgeräumt ist, die auf die von der Zündeinrichtung erzeugten Gase zurückzuführen ist, und die einfach zu handhaben ist.Thus, a total of a cigarette with one of these is associated with the invention Ignition device created that can be ignited without difficulty even in rain and wind which eliminates the risk of unintentional lighting of cigarettes that have not been removed. in the any impairment of taste and health damage caused by the Ignition device generated gases is due, and is easy to handle.

Im folgenden wird die Erfindung anhand zweier Ausführungsbeispiele und unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert In dieser zeigtIn the following the invention using two exemplary embodiments and with reference to the Drawing explained in more detail In this shows

F i g. 1.2.3,4 Längsschnitte durch erfindungsgemäße Zigaretten mit einer zugeordneten Zündeinrichtung.F i g. 1.2.3,4 longitudinal sections through according to the invention Cigarettes with an associated ignition device.

In den Figuren ist jeweils nur eine Zigarette dargestellt; es versteht sich jedoch, daß derartige Zigaretten normalerweise in Packungen zu beispielsweise zwanzig oder mehr Stück verkauft werden, wobei alle Zigaretten einer Packung dicht nebeneinander liegen. Es ist ferner darauf hinzuweisen, daß die Zeichnungen nicht maßstabgerecht sind; insbesondere sind die Dicken der Hüllen und Zylinder stark übertrieben dargestellt um die Zeichnungen deutlicher zu machea Soweit es sich um gleiche Bestandteile in verschiedenen Figuren handelt, werden dafür gleiche Bezugszeichen verwendetOnly one cigarette is shown in each of the figures; it is understood, however, that such Cigarettes usually come in packs too, for example twenty or more pieces are sold, with all cigarettes in a pack close together lie. It should also be noted that the drawings are not to scale; in particular the thicknesses of the shells and cylinders are greatly exaggerated in order to make the drawings clearer to machea Insofar as there are the same components in different figures, they will be the same Reference numerals used

Bei den beiden in den Figuren dargestellten Ausführungsformen handelt es sich vorzugsweise um Zigaretten, also rauchbare Gegenstände, die im wesentlichen aus einer Hülle aus Zigarettenpapier und einer Füllung aus Tabak bestehen. Es versteht sich jedoch, daß entsprechende Ausführungsformen auch bei Zigarren. Zigarillos und ähnlichen Gegenständen möglich sind, bei denen insbesondere eire Hülle aus Tabak oder Tabakfolie vorliegt. Auch ist zu bemerken, daß in den Figuren nur Zigaretten ohne Filter-Mundstück dargestellt sind; die Erfindung kann jedoch ersichtlich auch bei Mundstück- oder Filterzigaretten angewandt werden.With the two shown in the figures Embodiments are preferably cigarettes, so smokable objects that are in essentially consist of a sleeve made of cigarette paper and a filling made of tobacco. It goes without saying However, that corresponding embodiments also apply to cigars. Cigarillos and similar items are possible in which there is in particular a sheath made of tobacco or tobacco foil. It should also be noted that only cigarettes without a filter mouthpiece are shown in the figures; however, the invention can can also be used for mouthpiece or filter cigarettes.

F i g. 1 zeigt eine Zigarette 2 in einer Verpackung, von der in der Figur nur die Stirnflächen 4 und 6 angedeutet sind, sowie eine Aufreißlinie 8, bis zu der die Packung unter Wegklappen der oberen Stirnfläche 4 geöffnet werden kann. Die Zigarette 2 besteht im wesentlichen aus einer Hülle 10 aus Zigarettenpapier oder anderem als Umhüllung brauchbarem Material und einer Füllung 12 aus Tabak oder anderem rauchbarem Material. Die Zigarette 2 ist von einer ersten Hülse 14 umgeben, die so auf der Hülle 10 angebracht ist, daß sie von der Hülle in Axialrichtung der Zigarette abgezogen werden kann. Zu diesem Zweck kann die Hülse 14 beispielsweise im Reibschluß auf der Hülle 10 sitzen, oder es kann gemäß der Darstellung in Fig. 1 das obere Ende der Hülse 14 mittels einer aufreißbaren Klebstelle 16 an der Hülle 10 angeheftet sein. Die Hülse 14 kann ebenfalls aus Zigarettenpapier bestehen, das erforderlichenfalls eine etwas größere Stärke aufweisen kann als das für die Hülle 10 verwendete Papier. An dem in F i g. 1 unteren Ende ragt die Hülse 14 ein Stück weit über das eine (in F i g 1 untere) Ende der Zigarette 2 hinaus bis etwa an die untere Stirnwand 6 der Verpackung. Man erkennt, daß somit die Hülse 14 eine Art Einzelverpackung für die Zigarette 2 darstellt. An seinem über die Zigarette 2 hinausragenden (in F i g. I unteren) Ende 18 trägt die Hülse 14 auf ihrer Außenfläche einen ringförmigen Reibzünder 20, der in bekannter Weise aus einer Schicht aus Antimonsulfid (SbA), Kaliumchlorat (KClO3) und einem Bindemittel bestehen kann. Der untere Endabschnitt 18 der Hülse 14 sitzt in einer äußeren Hülse 22, die an ihrem in F i g. 1 unteren Ende mit der Stirnwand 6 verbunden ist, insbesondere mit Hilfe einer Klebverbindung 24, und an ihrem anderen, in F i g. 1 oberen Ende, auf ihrer Innenfläche eine Reibfläche 26 trägt, die so beschaffen ist, daß sie den Reibzünder 20 bei reibender Berührung entflammt. Die Reibfläche 26 kann in an sich bekannter Weise aufgebaut sein, insbesondere aus rntem PhosDhor. Antimonsulfid und Dextrin bestehen.F i g. 1 shows a cigarette 2 in a package, of which only the end faces 4 and 6 are indicated in the figure, as well as a tear line 8 up to which the package can be opened by folding the upper end face 4 away. The cigarette 2 consists essentially of a cover 10 made of cigarette paper or other material that can be used as a wrapping and a filling 12 made of tobacco or other smokable material. The cigarette 2 is surrounded by a first sleeve 14 which is attached to the envelope 10 in such a way that it can be pulled off the envelope in the axial direction of the cigarette. For this purpose, the sleeve 14 can, for example, be frictionally engaged on the sleeve 10, or the upper end of the sleeve 14 can be attached to the sleeve 10 by means of a tearable adhesive point 16, as shown in FIG. The sleeve 14 can also consist of cigarette paper, which, if necessary, can have a somewhat greater thickness than the paper used for the sleeve 10. On the one shown in FIG. 1 lower end, the sleeve 14 protrudes a little beyond the one (lower in FIG. 1) end of the cigarette 2 to approximately the lower end wall 6 of the packaging. It can be seen that the sleeve 14 thus represents a type of individual packaging for the cigarette 2. (G in F i. I lower) at its projecting beyond the cigarette 2 end 18 carries the sleeve 14 on its outer surface an annular Reibzünder 20, which in a known manner by a layer of antimony sulfide (SBA), potassium chlorate (KClO 3) and a Binder can exist. The lower end portion 18 of the sleeve 14 is seated in an outer sleeve 22 which is attached to its in FIG. 1 lower end is connected to the end wall 6, in particular with the aid of an adhesive connection 24, and at its other, in FIG. 1 upper end, carries on its inner surface a friction surface 26 which is designed so that it ignites the friction igniter 20 when it is frictionally contacted. The friction surface 26 can be built up in a manner known per se, in particular made of natural phosphorus. Consist of antimony sulfide and dextrin.

Die außen liegende Hülse 22 besteht vorzugsweise ebenfalls aus Papier entsprechender Stärke und hat eine so gro3e axiale Länge, daß ein ausreichender Axialabstand zwischen dem Reibzünder 20 und der Reibfläche 26 an sich vorgesehen werden kann; durch diesen Abstand wird verhindert daß bei den üblichen geringfügigen Relativbewegungen während des Transports der Packung ungewollte Zündungen stattfinden.The outer sleeve 22 is preferably also made of paper of appropriate thickness and has a such a large axial length that there is a sufficient axial distance between the friction igniter 20 and the friction surface 26 can be provided per se; this distance prevents that with the usual slight relative movements during the transport of the pack unwanted ignitions take place.

Man erkennt daß bei der Zigarette nach F i g. 1 zwei ineinandergeschobene Hülsen 14, 22 vorgesehen sind, die auf einander gegenüberliegenden Flächen den Reibzünder 20 bzw. die Reibfläche 26 tragen und somit eine durch relative Auseinanderbewegung in Axialrichtang betätigbare Zündeinrichtung bilden. Man erkennt weiter, daß der außen liegende Zylinder 22 eine Abdeckung für den Reibzünder 20 darstellt, so daß ungewollte Zündungen des Reibzünders durch Funkenflug von benachbarten gezündeten Zigaretten her ausgeschlossen sind. Die außen liegende Hülse 22 bildet gleichzeitig den Träger der Reibfläche. Um den Zündvorgang noch besser unter Kontrolle zu halten und die Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Ausbreiten der Zündung noch weiter zu erhöhen, besteht bei der in Fi g. 1 dargestellten Zigarette die außen liegende Hülse 22 aus einem unbrennbarem Material, insbesondere einem Papier, das mit einem Feuerschutzmittel v,ie Alaun imprägniert ist. Ferner ist die innen liegende Hülse 14 in einem Ringbereich 28 ebenfalls feuerfest imprägniert, und auch die Stirnwand 6 der Verpackung ist in entsprechender Weise feuerfest oder feuerabweisend gemacht. In den Figuren sind derartige feuerfest oder feuerbremsend gemachte Bereiche durch Kreuzschraffur gekennzeichnet. Die Unterseite der HuHe 10 ist durch einen Abschluß 40 aus Zigarettenpapier verschlossen.It can be seen that the cigarette according to FIG. 1 two nested sleeves 14, 22 are provided, which on opposite surfaces to the Wear friction igniter 20 or the friction surface 26 and thus a relative movement apart in the axial direction Form actuatable ignition device. It can also be seen that the outer cylinder 22 is a Cover for the friction igniter 20 represents, so that unwanted ignitions of the friction igniter by flying sparks from neighboring lit cigarettes are excluded. The outer sleeve 22 forms at the same time the carrier of the friction surface. To keep the ignition process even better under control and The in Fi g. 1 illustrated cigarette, the outer sleeve 22 made of a non-combustible material, in particular a paper that is impregnated with a fire retardant v, ie alum. Furthermore, the one inside The sleeve 14 is also impregnated in a fire-proof manner in an annular region 28, as is the end wall 6 of the packaging is made fire-proof or fire-resistant in a corresponding manner. In the figures, such are refractory or areas made fire retardant marked by cross-hatching. The underside of the hat 10 is closed by a closure 40 made of cigarette paper.

Zum Gebrauch wird die Verpackung wie üblich geöffnet, wobei die obere Stirnwand 4 und eine (nicht dargestellte) Seitenwand der Verpackung bis etwa /u der Linie 8 aufgeklappt werden. Wenn dann die Zigarette 2 in Richtung des Pfeils 30 aus der Verpackung herausgenommen wird, werden die ineinandergeschobenen Zylinder 14, 22 axial (d. h. in Richtung des Pfeils 30) auseinandergezogen, und dabei streicht der Reibzünder 20 über die Reibfläche 26, so daß die Zündung während des Herausnehmens aus der Verpackung erfolgt. Da in der Verpackung die nebeneinanderliegenden Zigaretten durch die fest mit der Verpackung verbundenen außen liegenden Zylinder 22 voneinander getrennt sind, kann es nicht dazu kommen, daß beim Herausziehen einer Zigarette ungewollt eine benachbarte Zigarette mit herausgenommen und angezündet wird. Diese Trenn- und Sicherheitswirkung des äußeren Zylinders 22 kann noch dadurch erhöht werden, daß der äußere Zylinder eine größere Längenausdehnung erhält und sich beispielsweise bis in die Nähe des in F i g. 1 oberen Endes des innenliegenden Zylinders 14 erstreckt. Nach dem Zünden der durch den Reibzünder 20 und die Reibfläche 26 gebildeten Zündeinheit brennt die Hülse 14 ab, wobei sich zugleich die Verbrennungsgase der Zündeinrichtung verflüchtigen. Nach einer durch den axialen Abstand des Reibzünders 20 vom Ende der Zigarette vorgegebenen Zeitspanne ist die Hülse 14 bis in Höhe des unteren Endes der Zigarette abgebrannt und zündet dieses an. Dabei wird zugleich der Abschluß 40 aus Zigarettenpapier verbrannt, der bis zu diesem Zeitpunkt die Zigarette verschloß und gegen ein Eindringen von Verbrennungsgasen schützte. Nunmehr brennt das Ende der Zigarette 2 an, während dasFor use, the packaging is opened as usual, with the upper end wall 4 and a (not The side wall of the packaging shown) can be opened up to about / u of the line 8. If then the Cigarette 2 is taken out of the packaging in the direction of arrow 30, they are pushed into one another Cylinders 14, 22 are pulled apart axially (i.e. in the direction of arrow 30) and in doing so the friction igniter strikes 20 over the friction surface 26, so that the ignition during removal from the packaging he follows. Because in the packaging the cigarettes lying next to each other through the firmly with the packaging connected external cylinder 22 are separated from each other, it can not come to that when Pulling out a cigarette inadvertently removes and lit an adjacent cigarette will. This separation and safety effect of the outer cylinder 22 can be increased in that the outer cylinder receives a greater linear expansion and extends, for example, to the vicinity of the one shown in FIG. 1 upper end of the inner cylinder 14 extends. After the ignition by the friction igniter 20 and the Friction surface 26 formed ignition unit burns the sleeve 14, at the same time the combustion gases of the Volatile ignition device. After one by the axial distance of the friction igniter 20 from the end of the Cigarette predetermined period of time, the sleeve 14 is burned to the level of the lower end of the cigarette and set it on fire. At the same time, the conclusion 40 made of cigarette paper is burned up to this Time closed the cigarette and protected against the ingress of combustion gases. Now burns the end of the cigarette 2 while that

Abbrennen der Hülse infolge des feuerfest imprägnierten Ringbereiches 28 zum Stillstand kommt. Von der nunmehr brennenden Zigarette kann dann die Hülse 14 abgestreift und weggeworfen werden.Burning of the sleeve as a result of the refractory impregnated ring area 28 comes to a standstill. Of the the cigarette that is now burning can then be stripped off and thrown away.

Nachdem die Füllung 12 der Zigarette genügend angebrannt ist, kann der innen liegende Zylinder 14 von der Zigarette abgestreift und weggeworfen v/erden.After the filling 12 of the cigarette has burned sufficiently, the inner cylinder 14 of stripped from the cigarette and thrown away.

Die in F i g. 2 dargestellte Zigarette 32 gleicht in ihrem Aufbau grundsätzlich der Zigarette 2 nach Fig. 1. Es ist jedoch hier eine außen liegende Hülse 34 vorgesehen, der nicht mit der Stirnwand 6 der Verpackung verbunden ist sondern statt dessen mit der Zigarette 32, genauer gesagt mit der innenliegenden Hülse 14, und zwar entweder im Reibschluß oder der größeren Sicherheit wegen mit Hilfe einer aufreißbaren Klebverbindung 36. Ferner ist in dem Raum zwischen den unteren Enden der Füllung 12 und der ineinandersteckenden Hülsen 14,34 ein leicht brennbares Material 38, insbesondere gut brennbar gemachter Tabak, vorgesehen; dieses Material soll nach dem Zünden die Verbrennung sicher auf das untere Ende der Füllung 12 übertragen.The in F i g. The structure of the cigarette 32 shown in FIG. 2 is basically the same as that of the cigarette 2 according to FIG inner sleeve 14, either in frictional engagement or for greater safety with the help of a tearable adhesive bond 36. Furthermore, in the space between the lower ends of the filling 12 and the nested sleeves 14.34, a highly combustible material 38, in particular made easily combustible Tobacco, provided; this material is supposed to transfer the combustion safely to the lower end of the filling 12 after ignition.

Beim Gebrauch wird die Zigarette 32 nach Fig.2 zusammen mit den beiden Hülsen 14, 34 aus der Verpackung herausgenommen. An ihren in F i g. 2 oberen Enden haben die Hülsen 14 und 34 einen solchen Abstand, daß sie bequem getrennt voneinander erfaßt werden und axial auseinandergezogen werden können, wobei die Klebstelle 36 aufreißt Dabei erfolgt die Zündung, und danach wird nach dem Anbrennen der Füllung 12 auch die innen liegende Hülse 14 von der Zigarette 32 abgezogen, wobei die Klebstelle 16 aufreißt.In use, the cigarette 32 is shown in Figure 2 together with the two sleeves 14, 34 from the Packaging removed. At their in F i g. The sleeves 14 and 34 have one at the top 2 Distance so that they can be easily grasped separately from one another and axially pulled apart, whereby the adhesive point 36 tears open. The ignition takes place, and then after the burning of the Filling 12, the inner sleeve 14 is also pulled off the cigarette 32, the adhesive point 16 rips open.

F i g. 3 zeigt eine Zigarette 54, bei der die Lagen von Reibzünder 20 und Reibfläche 26 vertauscht sind, und zwar ist hier die als Träger der Reibfläche 26 dienende Hülse 56 im Inneren der als Träger des Reibzünders 20 dienenden äußeren Hülse 58 angeordnet und entsprechend liegenden der Reibzünder 20 und die Reibfläche 26 auf der Innenseite bzw. Außenseite der Hülsen 58 bzw. 56. Die innenliegende Hülse 56 ist mit der Stirnwand 6 der Verpackung über Klebstellen 60 verbunden und besteht ebenso wie diese Stirnseite 6 aus feuerfest imprägniertem Papier. Die außenliegende Hülse 58, die hier gleichzeitig als Träger des Reibzünders 20 und als Abdeckung dient ist ähnlich wie bei der Ausführungsform nach F i g. 1 mittels einer aufreißbaren Klebstel'e 62 an der Hülle der Zigarette befestigt. Die Handhabung ist ohne weiteres klar: Beim Herausnehmen der Zigarette 54 erfolgt die Zündung, und nach dem Anbrennen der .Füllung der Zigarette kann die äußere Hülse 58 axial von der Zigarette abgezogen werden. Ähnlich wie bei der Ausführungsform nach F i g. 1 ist die Hülse 58 in einer Rtngzone 64 feuerhemmend imprägniert SSF i g. 3 shows a cigarette 54 in which the positions of friction igniter 20 and friction surface 26 are interchanged, namely here the sleeve 56 serving as the carrier of the friction surface 26 is arranged in the interior of the outer sleeve 58 serving as the carrier of the friction igniter 20 and the friction igniter is correspondingly positioned 20 and the friction surface 26 on the inside and outside of the sleeves 58 and 56, respectively. The inner sleeve 56 is connected to the end wall 6 of the packaging via adhesive points 60 and, like this end 6, consists of refractory impregnated paper. The outer sleeve 58, which here simultaneously serves as a carrier for the friction igniter 20 and as a cover, is similar to the embodiment according to FIG. 1 attached to the shell of the cigarette by means of a tearable adhesive element 62. The handling is immediately clear: when the cigarette 54 is removed, it is ignited, and after the cigarette has been filled, the outer sleeve 58 can be axially pulled off the cigarette. Similar to g in the embodiment of F i. 1, the sleeve 58 is impregnated in a fire-retardant SS in a ring zone 64

Fig.4 zeigt eine Zigarette 82, bei der wie bei der Zigarette nach Fig.5 eine innenliegende Hülse 84 als Träger der Reibfläche 26 und eine mit der Zigarette verbundene außenliegende Hülse 86 als Träger des Reibzünders 20 dient, doch ist hier die innenliegende Hülse 84 nicht mit der Stirnwand 6 der Verpackung, sondern statt dessen mit der Zigarette, genauer gesagt mit der an der Zigarette befestigten außen liegenden Hülse 86 verbunden, und zwar durch eine leicht aufreißbare Klebestelle 88. Damit man die Hülsen 84,86 getrennt erfassen und auseinanderziehen kann, um den Zündvorgang auszulösen, muß die innenliegende Hülse 84 etwas aus der außenliegenden Hülse 86 herausragen. FIG. 4 shows a cigarette 82 in which, as in the cigarette according to FIG not connected to the end wall 6 of the packaging, but instead to the cigarette, more precisely to the outer sleeve 86 attached to the cigarette, through an easily tearable adhesive 88. So that the sleeves 84, 86 can be grasped separately and pulled apart In order to trigger the ignition process, the inner sleeve 84 must protrude somewhat from the outer sleeve 86.

Die Ausführungsformen nach den F i g. 3 und 4 haben gemeinsam, daß die die Reibfläche tragende Hülse innerhalb der den Reibzünder tragenden Hülse angeordnet ist. Es wird somit weniger Platz benötigt. Andererseits haben diese Ausführungsforrr.en aber den Nachteil, daß beim Herausnehmen aus der Packung die Zündung an der außenliegenden Hülse erfolgt, wenn auch auf deren Innenseite, so daß die Gefahr eines Überspringens der Zündung auf benachbarte Zigaretten entsprechend vergrößert ist. Um diesem Nachteil zu begegnen, kann man zwischen den einzelnen Zigaretten einer Packung zusätzliche Hülsen oder Trennwände vorsehen, die gegebenenfalls auch feuerhemmend oder feuerfest imprägniert sein können. Derartige Maßnahmen sind in den Figuren nicht dargestellt. Im allgemeinen wird man die Ausführungsformen nach den F i g. 1 und 2 bevorzugen, bei denen die als Abschirmung und Träger der Reibflächen dienende äußere Hülse nicht auch zur Weiterleitung des Verbrennungsvorganges dient.The embodiments according to FIGS. 3 and 4 have in common that the sleeve carrying the friction surface is arranged within the sleeve carrying the friction igniter. Less space is therefore required. On the other hand, these embodiments have the disadvantage that when they are removed from the pack Ignition on the outer sleeve takes place, albeit on the inside, so that the risk of a Skipping the ignition on neighboring cigarettes is increased accordingly. To this disadvantage too encounter, additional tubes or partitions can be placed between the individual cigarettes in a pack Provide which, if necessary, can also be impregnated in a fire-retardant or fire-proof manner. Such measures are not shown in the figures. In general, the embodiments according to F i g. 1 and 2, in which the outer sleeve serving as a shield and support for the friction surfaces does not also serve to pass on the combustion process.

Allgemein gilt für alle Ausführungsformen, daß für die zum Weiterleiten der Verbrennung dienenden Teile möglichst solche Materialien verwendet werden, die bei der Verbrennung möglichst wenig schlecht riechende oder gesundheitsschädliche Stoffe entwickeln und möglichst vollständig verbrennen, so daß nur geringe Aschenmengen zurückbleiben. Im allgemeinen werden diese Forderungen von dem üblichen Zigarettenpapier ausreichend erfüllt. Wenn derartige Materialien in dichterer Packung vorzusehen sind, empfiehlt sich die Verwendung von entsprechend präpariertem Tabak Dieser Fall liegt beispielsweise vor bei dem Füllmaterial 38 nach F i g. 2, bei dem eine ziemlich feste Packung erwünscht sein kann, wenn es nicht nur zur Weiterleitung des Verbrennungsvorganges, sondern auch zur Verfestigung dient Eine solche Verfestigung kann erwünscht sein, um einen möglichst strammen Sitz der beiden ineinandersteckenden Zylinder zu erhalten und dadurch beim Zündvorgang eine genügende Anpreßkraft sicherzustellen.In general, it applies to all embodiments that for the To pass on the parts serving for combustion, materials should be used that correspond to the incineration develop as few bad smelling or harmful substances as possible and Burn as completely as possible so that only small amounts of ash remain. Generally will these requirements are adequately met by conventional cigarette paper. If such materials are in If a denser packing is to be provided, the use of appropriately prepared tobacco is recommended This is the case, for example, with the filler material 38 according to FIG. 2, which is a pretty tight pack Can be desirable if it is not only for the transmission of the combustion process, but also for Solidification serves Such solidification may be desirable in order to ensure that the seat is as tight as possible to get two nested cylinders and thus a sufficient contact pressure during the ignition process to ensure.

Die dargestellte ringförmige Ausführung der Hülser und der daran angebrachten Reibflächen und Reibzünder ist in bezug auf die Stabilität und die Herstellung meist besonders günstig. Es liegt aber durchaus inRahmen der Erfindung, die Hülsen nur als Teilzyündei auszuführen; dies kann beispielsweise in der Forrr geschehen, daß eine Reihe von Zigaretten in rmildenför mig nebeneinander ausgeformte Zylinder-Teiiflächer eingelegt wird, die die äußeren Hülsen verkörpern. The illustrated embodiment of the annular Hülser and the attached friction surfaces and Reibzünder is most particularly advantageous in terms of stability and production. However, it is entirely within the scope of the invention to design the sleeves only as a partial cylinder ; this can be done, for example, in the form that a number of cigarettes is inserted into rmildenför mig side by side formed cylinder partial surfaces that embody the outer sleeves.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zigarette od. dgL mit einer an dem Anzündende der Zigarette zum Zusammenwirken zu bringenden Zündeinrichtung, bestehend aus Reibzünder und Reibfläche, wobei der Reibzünder und die Reibfläche auf einander zugewandten Rächen ineinandersteckender Hülsen vorgesehen sind und die Reibzünder und die Reibfläche einen berührungs- und entflammsicheren axialen Abstand aufweisen, d a durch gekennzeichnet, daß die den Reibzünder (20) bzw. die Reibfläche (26) tragende Hülse (14, 58, 86) ein mit der Zigarette verbundenes, gesondertes Teil ist das über das Anzündende hinaus übersteht1. Cigarette or dgl with one on the lighter end the cigarette to be brought to cooperate ignition device, consisting of friction igniter and Friction surface, with the friction igniter and the friction surface plugging into one another on facing rakes Sleeves are provided and the friction igniter and the friction surface have a contact and have a flameproof axial distance, d a characterized in that the sleeve carrying the friction igniter (20) or the friction surface (26) (14, 58, 86) a separate part connected to the cigarette is the one above the lighter end beyond 2. Zigarette nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet daß die den Reibzünder (20) bzw. die Reibfläche (26) tragende Hülse (14, 58, 86) von der Zigarette ablösbar ist2. Cigarette according to claim I, characterized that the friction igniter (20) or the friction surface (26) carrying the sleeve (14, 58, 86) from the Cigarette is removable 3. Zigarette nach den Ansprüchen 1 und/oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß in dem Raum innerhalb der mit der Zigarette verbundenen hülse (14, 58, 86) ein brennbares Material (38) vorgesehen ist (F ig. 2).3. Cigarette according to claims 1 and / or 2. characterized in that in the space within the sleeve (14, 58, 86) a combustible material (38) is provided (Fig. 2). 4. Zigarette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß das Zündende der Zigarette gegen die beim Zündvorgang entstehenden Gase durch einen Abschluß (40) aus brennbarem oder durch Hitze zerstörbarem Material geschützt ist (F i g. 1).4. Cigarette according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the Ignition end of the cigarette against the gases produced during the ignition process through a closure (40) made of combustible or heat-destructible material is protected (Fig. 1). 5. Zigarette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet daß die Hülsen benachbarter Zündvorrichtungen gegenein ander brennsicher geschlossen sind.5. Cigarette according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the Sleeves of adjacent ignition devices are closed against each other in a non-flammable manner.
DE19732314833 1973-03-24 Cigarette with igniter Expired DE2314833C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732314833 DE2314833C3 (en) 1973-03-24 Cigarette with igniter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732314833 DE2314833C3 (en) 1973-03-24 Cigarette with igniter

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2314833A1 DE2314833A1 (en) 1974-10-03
DE2314833B2 true DE2314833B2 (en) 1976-08-19
DE2314833C3 DE2314833C3 (en) 1977-04-07

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2314833A1 (en) 1974-10-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2721579C2 (en) Bag-like container for holding ashes and cigarette and cigar remains
EP0275414B1 (en) Tobacco product for producing a home-made cigarette, particularly a filter cigarette
DE2919265C2 (en) Packaging for cigarettes
DE2807976B2 (en) Protection device for a fuel dispenser
DE2314833C3 (en) Cigarette with igniter
DE2314833B2 (en) CIGARETTE WITH IGNITION DEVICE
DE2537334A1 (en) Cigarette extinguishing device - with glow quenching facility near filter tip or at any desired point
DE4001394C2 (en) Smoking articles
DE1532143B2 (en) SELF-IGNING CIGARETTE
DE1532143C3 (en) Self-igniting cigarette
EP1347690B1 (en) Fine cut unit pack
EP0620166B1 (en) Packaging for cigarettes, cigars, or similar
DE4202750A1 (en) Self-extinguishing cigarette wrapped in usual type of cigarette paper - has at mouthpiece end short sleeve of incombustible material of high thermal conductivity
DE8231810U1 (en) Cigarette box with cigarettes
DE2557935C3 (en) Ignition tip for cigars and cigarettes
DE811576C (en) Cover sheet for wrapping an object
EP0490098A1 (en) Tobacco product for producing a home-made cigarette, particularly a filter cigarette
DE457106C (en) Paper-wrapped tobacco cargo for tobacco pipes
DE4026276A1 (en) Self-lighting cigarette or cigar - has ignitable mass at one end which lights cigarette or cigar when friction is applied
DE608610C (en) Windbreak ignition wood box
CH635495A5 (en) Pack of cigars or cigarettes with matches
DE2162168A1 (en) SELF-EXTINGUISHING COMFORT CIGARETTE WITH OR WITHOUT FILTER AND METHOD FOR MAKING IT
DE2620298A1 (en) Cigarette having reduced harmful effects on smoker - has paper or metal tube with specified porosity extending through tobacco
DE2003231C3 (en) Cigarette holder
DE1060762B (en) Ignition charge for mine shooting

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee