DE2313207C3 - Method and device for wiping and equalizing coating metal of a wire or strip coated in the hot dip process - Google Patents

Method and device for wiping and equalizing coating metal of a wire or strip coated in the hot dip process

Info

Publication number
DE2313207C3
DE2313207C3 DE19732313207 DE2313207A DE2313207C3 DE 2313207 C3 DE2313207 C3 DE 2313207C3 DE 19732313207 DE19732313207 DE 19732313207 DE 2313207 A DE2313207 A DE 2313207A DE 2313207 C3 DE2313207 C3 DE 2313207C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
housing
wiping
wire
amplitude
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732313207
Other languages
German (de)
Other versions
DE2313207A1 (en
DE2313207B2 (en
Inventor
Jack Pryor Lambton New South Wales Sciffer (Australien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Australian Wire Industries Pty Ltd
Original Assignee
Australian Wire Industries Pty Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Australian Wire Industries Pty Ltd filed Critical Australian Wire Industries Pty Ltd
Publication of DE2313207A1 publication Critical patent/DE2313207A1/en
Publication of DE2313207B2 publication Critical patent/DE2313207B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2313207C3 publication Critical patent/DE2313207C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Abwischen und Vergleichmäßigen von Überzugsmetall eines im Heißtauchverfahren überzogenen, insbesondere feuerverzinkten, Drahtes oder Streifens, der aus dem Schmelzbad nach oben durch ein auf dem Bad schwimmendes, seitlich durch ein Gehäuse begrenztes, gegebenenfalls mittels eines nichtoxidierenden Gases durchspültes Wischbett aus Kies oder einem anderen harten und inerten Material in Form freitaumelnder Körper oder Körner hindurchgezogen wird.The invention relates to a method and a device for wiping and equalizing Coating metal of a hot-dip coated, in particular hot-dip galvanized, wire or Strip that goes up from the weld pool through one floating on top of the pool, through one to the side Housing limited, possibly flushed by means of a non-oxidizing gas wiping bed Gravel or other hard and inert material pulled through it in the form of free tumbling bodies or grains will.

Es entsprach viele Jahre hindurch allgemein geübter Praxis, Zinküberzüge auf einem Draht oder Streifen dadurch herzustellen, daß 4er Draht oder Streifen aus einem Bad aus geschmolzenem Zink nach oben durch tin auf dem Bad schwinimendes Wischbett aus ölgetränkter, zerkleinerter Holzkohle hindurchgezogen wurde, wobei der Zinküberzug sodann über dem Bett verfestigt wurde, indem er in Luft und/oder durch eine Wasserabschreckung abgekühlt wurde. Es wurden bisher in gewissem Ausmaß auch verschiedene andere diskrete Wischmaterialien, einschließlich Sand, Vermiculit und Koks, verwendet, jedoch hat sich Holzkohle diesbezüglich im allgemeinen als vorteilhafter erwiesen; so wurde demnach viele Jahre hindurch Holzkohle fast unverändert als Wischmaterial verwendet. It was common practice for many years to have zinc coatings on a wire or strip to produce that 4 wire or strip from a bath of molten zinc upwards through tin floating on the bath wiping bed of oil-soaked, Crushed charcoal was pulled through, with the zinc coating then over the bed solidified by cooling in air and / or by a water quench. There were to date, to some extent, various other discrete wiping materials including sand, vermiculite and coke, have been used, but charcoal has generally proven to be more advantageous in this regard proven; accordingly, for many years charcoal was used almost unchanged as a wiping material.

Die Verwendung eines konventionellen Holzkohlewischbettes bedingt jedoch eine Anzahl von Nachteilen, von denen einer darin liegt, daß Überzüge mit einer akzeptablen Qualität lediglich bei einer relativ langsamen Durchgangsgeschwindigkeit erzeugt werden können; dies hat zur Folge, daß das Gewicht des auf dem Draht oder Streifen aufgebrachten Zinküberzuges nur in begrenztem Ausmaß gesteuert bzw. kontrolliert werden kann.However, the use of a conventional charcoal mop bed has a number of disadvantages, one of which is that coatings of acceptable quality are only relatively slow throughput speeds can be generated; this has the consequence that the weight of the the zinc coating applied to the wire or strip is only controlled to a limited extent can be.

In der britischen Patentschrift 12 56 928 der Anmelderin wird ein Verfahren beschrieben, welches das Abwischen eines feuerverzinkten Drahtes oder Streifens ermöglicht Mittels dieses Verfahrens können bei erheblich höheren Durchgangsgeschwindigkeiten Zinküberzüge erzeugt werden, die im Vergleich zu den unter Anwendung eines konventionellen Holzkohlewischbettes erzeugten Zinküberzügen gleiches Gewicht und eine im allgemeinen bessere Qualität aufweisen. In der genannten Patentschrift wird die Anwendung von Wischbetten beschrieben, die aus harten, inerten und frei bewegbaren Körpern gebildet sind, insbesondere aus gewaschenem und sortiertem Flußsand bzw. Flußkies; aus diesen Betten wird die Luft dadurch ausgeschlossen, daß nach oben durch das Bett hindurch kontinuierlich ein geeignetes, nichtoxidierendes Gas hindurchgeleitet wird, das wenigstens einen geringen Anteil Schwefelwasserstoff enthält.In the applicant's British patent specification 12 56 928 a method is described which involves wiping a hot-dip galvanized wire or strip allows using this method can be used at considerably higher throughput speeds are generated compared to the zinc coatings below Using a conventional charcoal mop bed produced zinc coatings of the same weight and weight generally of better quality. In the cited patent, the application of Mop beds described, which are formed from hard, inert and freely movable bodies, in particular from washed and sorted river sand or river gravel; the air is excluded from these beds that a suitable non-oxidizing gas is continuously passed up through the bed that contains at least a small amount of hydrogen sulfide.

Dieser Vorgang des Abwischens unter Verwendung eines nichtoxidierenden Gases, das wenigstens einen geringen Anteil an Schwefelwasserstoff oder ein anderes geeignetes schwefelbildendes Gas enthält, wird im folgenden als »Gaswischen« bezeichnet.This act of wiping using a non-oxidizing gas containing at least one contains a small amount of hydrogen sulfide or another suitable sulfur-forming gas hereinafter referred to as "gas wiping".

Für verschiedene Zwecke werden feuerverzinkte Drähte mit Zinküberzügen verschiedener Güteklassen gefordert, wobei jede Güteklasse üblicherweise definiert wird als Minimalgewicht an Zink pro Flächeneinheit Drahtoberfläche.Hot-dip galvanized wires with zinc coatings of various grades are used for various purposes required, whereby each quality class is usually defined as the minimum weight of zinc per unit area Wire surface.

Um die Anwendung von Zink zu'rationalisieren, sollte das jeweils vorgeschriebene minimale Überzugsgswicht so wenig wie möglich überschritten werden, und zwar unabhängig von der Art des Überzuges, der erzeugt werden soll.In order to rationalize the use of zinc, the prescribed minimum coating weight are exceeded as little as possible, regardless of the type of coating that should be generated.

Es ist bekannt, daß die Geschwindigkeit des durch das Bett geleiteten Drahtes der Hauptfaktor zur Bestimmung des Gewichtes des Zinküberzuges ist, obwohl es sich gezeigt hat, daß bei Anwendung des vorerwähnten Gaswischverfahrens der Einfluß der Geschwindigkeit bedeutend geringer ist als bei dem konventionellen Holzkohlewischverfahren. Bei beiden Verfahren wird jedoch durch eine Steigerung der Geschwindigkeit auch ein Überzug mit größerem Gewicht erzeugt. Beim konventionellen Wischverfahren bzw. Abwischen unter Anwendung von Holzkohle ist es jedoch normalerweise nicht möglich, Überzüge von guter Qualität bei hohen Geschwindigkeiten auszubilden.It is known that the speed of the Bed conducted wire is the main factor in determining the weight of the zinc coating, though it is It has been shown that when using the gas wiping method mentioned above, the influence of the speed is significantly lower than with the conventional charcoal wiping process. Both procedures will however, increasing the speed also creates a coating of greater weight. However, it is with the conventional wiping method or wiping using charcoal normally not possible to form good quality coatings at high speeds.

Es liegt daher der Erfindung das Problem zugrunde - um Überzüge unterschiedlich vorgeschriebener Gewichte unter Anwendung eines Wischbettes aus diskretem Material erzeugen zu können -, andere Faktoren zu bestimmen und zu verwenden, die das durchschnittliche Überzugsgewicht beeinflussen und - was vielleicht von noch größerer Bedeutung ist - die es ermöglichen, die Schwankungen im Überzugsgewicht zu vermindern; solche Schwankungen zeigen sich in der Praxis im allgemeinen längs jedes Drahtes und an entsprechenden Teilen ähnlicher Drähte, die Seite an Seite durch dasselbe Wischbett laufen. Wenn daher gle;chförmigere Überzüge ausgebildet werden können, könnte auch das durchschnittliche Überzugsgewicht reduziert werden, ohne daß einzelne Versuchsergebnisse ein vorgeschriebenes Minimum unterschreiten. Da Zink relativ teuer ist, würde auch eine Reduzierung des durchschnittlichen Überzugsgewichtes eine bedeutende Ersparnis hinsichtlich des Zinkverbrauchs und daher auch hinsichtlich der Kosten zur Folge haben.The invention is therefore based on the problem - in order to be able to produce coatings of different prescribed weights using a mopping bed made of discrete material - to determine and use other factors which influence the average coating weight and - which is perhaps even more important - the make it possible to reduce the fluctuations in coating weight; such fluctuations are found in practice generally along each wire and on corresponding parts of similar wires which run side by side through the same mopping bed. Therefore, if equals ; If more shaped coatings can be formed, the average coating weight could also be reduced without individual test results falling below a prescribed minimum. Since zinc is relatively expensive, a reduction in the average coating weight would also result in significant savings in terms of zinc consumption and therefore also in terms of costs.

Erfindungsgemäß haben Versuche nun gezeigt, daß ein weiterer Faktor zur Steuerung des Überzugsgewichtes, und zwar der für die hier vorliegende Erfindung relevante Faktor, der Druck ist - im folgenden als »Wischdruck« bezeichnet -, der vom Wischbett auf den überzogenen Draht ausgeübt wird, wenn dieser aus dem Zinkbad austritt. Es hat nämlich eine Vergrößerung des Wischdruckes eine Verringerung des Überzugsgewichtes zur Folge, was auch in umgekehrter Hinsicht gilt.According to the invention, experiments have now shown that another factor for controlling the coating weight, namely the relevant factor for the present invention, the pressure is - in the following as "Wiping pressure" means - that is exerted by the mopping bed on the coated wire when this emerges from the zinc bath. Namely, an increase in the wiping pressure has a decrease in the Coating weight result, which also applies in reverse.

Es kann daher der Wischdruck dadurch variiert werden, daß zur Bildung des Wischbettes ein diskretes, d. h.. ein nicht zusammenhängendes und aus Einzelteilen bestehendes Material mit unterschiedlichem spezifischem Gewicht verwendet wird. Wenn daher bei konstanter Ziehgeschwindigkeit schwerere Überzüge gefordert werden, kann ein Material mit einem niedrigeren spezifischen Gewicht verwendet werden, was auch in umgekehrter Hinsicht gilt. In gleicher Weise können bei Verwendung eines Materials mit höherem spezifischem Gewicht, beispielsweise Kies oder grober Sand, Überzüge mit demselben Durchschnittsgewicht, wie es die in einem konventionellen Holzkohlebett erzeugten Überzüge aufweisen, bei vergrößerten Ziehgeschwindigkeiten erzeugt werden, und zwar dann, wenn das Gaswischverfahren gemäß der vorerwähnten Vor-Veröffentlichung angewendet wird.The wiping pressure can therefore be varied in that a discrete, d. h .. a non-cohesive and individual material with different specificities Weight is used. If, therefore, heavier coatings at a constant drawing speed are required, a material with a lower specific weight can be used, what also applies in reverse. In the same way, when using a material with a higher specific weight, e.g. gravel or coarse sand, coatings with the same average weight, like the coatings produced in a conventional charcoal bed, at increased drawing speeds are generated when the gas wiping method according to the aforementioned pre-publication is applied.

Andererseits kann der Wischdruck auch durch An- < der Tiefe des Bettes variiert werden. Erfindungsgemäß haben bisher jedoch Änderungen der Bettliefe lediglich in begrenztem Ausmaß eine Steuerung bzw. Kontrolle ausgeübt, was auf den Wirkungen der inneren Reibung zwischen den Kömchen selbst und/ oder zwischen den Körnchen und den Wänden des aas Wischbett enthaltenden Gehäuses beruht.On the other hand, the wiping pressure can also be varied by turning on "of the depth of the bed. According to the invention, however, changes to the bed rail have so far exercised only limited control based on the effects of internal friction between the granules themselves and / or between the granules and the walls of the housing containing the mop bed.

Wenn bei einem Gehäuse mit vorgegebenen Abmessungen die Tiefe des Bettes vergrößert wird, hat sich gezeigt, daß sich der Abwischdruck nicht dementsprechend steigert, sondern darüber hinaus streuende Werte annimmt, was vielleicht sehr viel kennzeichnender ist. Es wird angenommen, daß diese Reibungseffekte, die dazu neigen, die Körnchen miteinander zu verbinden, dafür verantwortlich sind, daß sich die gewünschte Gleichförmigkeit und Dichte in der Anordnung und Füllung der das Bett bildenden Körnchen nicht ausbildet und daß diese Reibungseffekte dazu beitragen, daß sich im Überzugsgewicht Schwankungen zeigen, die sich in der Praxis unter offensichtlich ähnlichen Bedingungen ergeben haben.If the depth of the bed is increased in a housing with given dimensions, has it has been shown that the wiping pressure is not adequate increases, but also assumes scattering values, which is perhaps much more characteristic is. It is believed that these frictional effects tend to pull the granules together to connect, are responsible for ensuring that the desired uniformity and density in the arrangement and filling of the granules forming the bed and that these frictional effects contribute to the coating weight Show fluctuations that have arisen in practice under apparently similar conditions.

Es liegt daher der Erfindung weiterhin ganz allgemein die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu beseitigen und ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zu schaffen, um die Größe sowie die Schwankungen des Wischdruckes solcher Wischbetten steuern bzw. kontrollieren zu können, die beim Feuermetallisieren, insbesondere beim Feuerverzinken, verwendet werden.The invention is therefore also very generally based on the object of eliminating these disadvantages and to provide a method and apparatus to measure the size and fluctuations of the Wiping pressure of such mopping beds to be able to control or control, the fire metallizing, in particular in hot-dip galvanizing.

Die Merkmale des zur Lösung dieser Aufgabe geschaffenen Verfahrens und der Vorrichtung ergeben sich aus den Ansprüchen.The characteristics of the method and the device created to solve this problem result from the claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird das das Wischbett begrenzende Gehäuse kontinuierlich oder intermittierend in Schwingungen versetzt, so daß hierdurch die Körper oder Körner in dichtem und gleichförmigem Zustand gehalten werden.In the method according to the invention, the housing delimiting the wiping bed is continuous or vibrated intermittently, thereby making the bodies or grains in dense and uniform State to be maintained.

Zusätzlich hierzu kann die Oberseite des Gehäuses auch dadurch nach unten gedrückt werden, daß an der Gehäuseoberseite gelagerte Gewichtsteile oder eine Druckplatte verwendet werden, die mittels Federn oder Fluiddrucks betätigt wird.In addition to this, the top of the housing can also be pressed down by the fact that on the Housing top mounted parts by weight or a pressure plate can be used, which by means of springs or Fluid pressure is operated.

Wenn die Erfindung zur Erzeugung eines feuerverzinkten Drahtes oder Streifens verwendet wird, gelangt sie vorzugsweise in Kombination mit dem vorerwähnten Gaswischverfahren in Anwendung.When the invention is used to produce a hot-dip galvanized wire or strip, it comes to pass they are preferably used in combination with the aforementioned gas wiping process.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Bett von einem federnd gelagerten Kasten oder anderem Gehäuse umschlossen, das mittels einer entsprechenden Einrichtung in Schwingungen versetzt wird; es ist aber auch möglich, das Bett durch Vibratorvorrichtungen in Schwingungen zu versetzen, die in das Bett eingeführt worden sind oder mit der Bettoberseite in Eingriff stehen.According to a preferred embodiment of the invention, the bed is a spring-loaded one Enclosed box or other housing that vibrates by means of a corresponding device is displaced; But it is also possible to make the bed vibrate by means of vibrator devices, which have been inserted into the bed or are in engagement with the bed top.

Das Rütteln bzw. Schwingen des Bettes reduziert die Reibungseffekte, die im Bett sowie zwischen dem Bett und dem umschließenden Gehäuse vorliegen, so daß das Bett dichter sowie gleichförmiger wird und sich in größerem Ausmaß abstützt, indem es auf dem geschmolzenen Metall schwimmt; dies hat zur Folge, daß die Unterseite des Bettes weiter in das Bad hineingedrückt wird, was eine Erhöhung des Wischdruckes bewirkt.The shaking or swinging of the bed reduces the friction effects in the bed and between the bed and the enclosing housing, so that the bed becomes denser, more uniform and settles in to a greater extent by floating on the molten metal; this has the consequence that the bottom of the bed is pushed further into the bath, increasing the wiping pressure causes.

Die Verringerung der Reibung zwischen dem Bett und dem Gehäuse ermöglicht es auch, zur Entwicklung eines gewünschten Wischdruckes auf wirksame Weise eine größere Bettiefe zu verwenden. Wenn daher ein statisches bzw. ruhendes Wischbett zu Anfang in Schwingungen versetzt wird, zeigt es sich, daß sich die Bettoberfiäche absenkt, bis sie ein bestimmtes kon-The reduction in friction between the bed and the housing also enables it to develop of a desired wiping pressure to effectively utilize a greater bed depth. So if a static or stationary mop bed is initially set in vibration, it turns out that the Bed surface is lowered until it reaches a certain

stantes unteres Niveau erreicht, an dem sie verbleibt. Es hat sich außerdem gezeigt, daß das Bett unter solchen Bedingungen in Schwingungen versetzt werden kann, bei denen das das Bett bildende Material nach und nach vom Boden des Bettes her ausgetragen wird, und zwar mit einer beschränkten Geschwindigkeit, bei welcher das Bett weitgehend gleichförmig und dicht bleibt, wobei das derart ausgetragene Material dadurch ersetzt wird, daß entweder kontinuierlich oder aber in entsprechenden Intervallen frisches Material von der Oberseite des Bettes her zugegeben wird.constant lower level at which it remains. It has also been shown that the bed is under such conditions can be set in vibration, in which the material forming the bed after and is carried out from the bottom of the bed at a limited speed which the bed remains largely uniform and tight, the material thus discharged thereby is replaced that either continuously or at appropriate intervals fresh material from the Is added from the top of the bed.

Dieses allmähliche Austragen oder Ausschieben am Boden des Bettes hat sich als außerordentlich vorteilhaft erwiesen, da hierdurch der Boden des Bettes in sauberem Zustand gehalten und auf diese Weise tatkräftig zur stetigen Beibehaltung gleichförmiger Überzugsgewichte beigetragen wird; gleichzeitig wird der übliche periodische Reinigungsvorgang vermieden, bei dem von Hand das Material, das sich am Boden des Bettes angesammelt hat, weggekratzt werden muß. Da das Bett, wenn es in Schwingungen versetzt ist, in größerem Ausmaß durch Schwimmen auf dem Bad gelagert bzw. abgestützt ist, ist aus diesem Grund die Bettunterseite niedergedrückt. So hat sich beispielsweise gezeigt, daß das Bett auf diese Weise weitgehend, beispielsweise um etwa 5 cm, niedergedrückt werden kann, wenn Flußkies bzw. grober Flußsand mit dem spezifischen Gewicht von etwa 2,3 verwendet wird. Wenn daher der Boden des Wischgehäuses in einem geringeren Abstand, beispielsweise etwa 1,25 bis 1,875 cm, unterhalb des Badniveaus angeordnet und das Badniveau in oder nahe einer konstanten Höhe gehalten wird, kann auf die Bodenschichten des Bettes dahingehend eingewirkt werden, daß sie unter dem Gehäuse ausgetragen werden und zur Oberfläche schwimmen. Dieser Vorgang wird von einer kontinuierlichen, allmählichen Abwärtsbewegung des gesamten Bettes begleitet, das auf diese Weise konstant in sauberem und beweglichem Zustand gehalten wird.This gradual discharge or pushing out at the bottom of the bed has proven to be extremely beneficial proven to keep the bottom of the bed in a clean condition and thus energetic contributes to the steady maintenance of uniform coating weights; at the same time the Avoid the usual periodic cleaning process in which the material that is on the bottom of the Bed has accumulated must be scraped away. Since the bed, when it is vibrating, is in Is supported or supported to a greater extent by swimming on the bath, is for this reason the Bed bottom depressed. It has been shown, for example, that the bed in this way largely, for example by about 5 cm, can be depressed when river gravel or coarse river sand with the specific gravity of about 2.3 is used. Therefore, if the bottom of the wiper housing in one smaller distance, for example about 1.25 to 1.875 cm, arranged below the bathroom level and the bath level is kept at or near a constant height can affect the bottom layers of the bed to be acted upon to be carried out under the housing and to the surface to swim. This process is followed by a continuous, gradual downward movement of the whole Bed, which in this way is kept constantly in a clean and mobile condition.

Die bevorzugte Austragsgeschwindigkeit für ein Kiesbett liegt im Größenbereich von etwa 25 bis 50 mm Bettiefe/h, da sich dies als ausreichend erwiesen hat, um das Bett in sauberem Zustand zu halten, obwohl selbstverständlich auch höhere Austragsgeschwindigkeiten verwendet werden können, ohne daß dies jedoch einen merklichen Effekt auf die Füllung des Bettes ausübt Bei Verwendung von Kies haben jedoch Austragsgeschwindigkeiten, die beträchtlich über 100 mm/h lagen, in einigen Fällen eine Verminderung der Füllungsmerige zur Folge gehabt "■ - - ·The preferred discharge speed for a gravel bed is in the size range from about 25 to 50 mm Bed depth / h as this has been found to be sufficient to keep the bed in a clean condition, though of course, higher discharge speeds can also be used, but without this has a noticeable effect on the filling of the bed When using gravel, however, discharge speeds which were considerably above 100 mm / h, in some cases a reduction in the filling space resulted in "■ - - ·

Versuche haben* gezeigt, daß sich sowohl die Verdichtung des Bettes'als «lach das Ausfragen innerhalb weifer? FTe'quenz- und Amplitudenbereiche 'erreichen lassei£So ließen sieb bei Kiesbetten mitPrequenzeh in der-.Gfößeliordnung-roh 20' bis 160 Hz und mit kleinen AmplituÜen-nrdep Größenordnung von 35 bis 60OjUm vorteilhafte Ergebnisse bezüglich der Bettverdichümg ils auch eines begrenzten Austragens erzielen.-7 *"% '" -· -Zweckmäßigerweise werden jedochaus Gründen der Steuerung und zum Erzielen konstanter Ergebnisse in einer Prodükfionseinheit augenblicklich Schwingungshönen bevorzugt, die Frequenzen in der Größenordnung zwischen 50 bis 110 Hz "und Amplituden ven bis-15OaMn aufweisen. -l ' - -~* "■ r * Es .hat sich keinerlei Hinweis ergeben, daß, die Schwinguhgsnchtuhg einen kritischen bzw. bedeutsamen.Wert darstellt," obwohl es nicht "die Möglichkeit ausschließt, daß sich aus verschiedenen Grunden in besonders gelagerten Fällen eine bestimmte Schwingungsrichtung gegenüber anderen Schwingungsrichtungen als geeigneter erweist. Im augenblicklichen Stadium ließen sich jedoch vorteilhafte Ergebnisse mit vertikal oder seitlich angeordneten, in einer einzigen Richtung wirkenden Vibratoren sowie außerdem mit Zentrifugalvibratoren erzielen.Experiments have shown that both the compression of the bed and the questioning within white? 'Frequency and amplitude ranges' can be achieved £ Thus, with gravel beds with a frequency in the range of 20 to 160 Hz and with small amplitudes of around 35 to 60 ounces, advantageous results can be achieved with regard to bed compaction and limited discharge .-7 * "% '" - · -Zweckmäßigerweise be jedochaus reasons of control and a constant for obtaining results in a presently preferred Schwingungshönen Prodükfionseinheit, the frequencies in the order of between 50 to 110 Hz "and amplitudes have to ven-15OaMn -. l '- - ~ * "■ r * There has been no indication that the Schwinguhgsnchtuhg represents a critical or significant value," although it does not "exclude the possibility that a certain value might arise for various reasons in special cases Direction of oscillation proves to be more suitable compared to other directions of oscillation. At the present stage, however, beneficial results could be obtained with vertically or laterally disposed single-directional vibrators and also with centrifugal vibrators.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt inThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing. This shows in

Fig. 1 eine Vorrichtung zum Abwischen eines feuerverzinkten Drahtes in teilweise aufgeschnittener Stirnansicht, Fig. 1 shows a device for wiping a hot-dip galvanized Of the wire in a partially cut-open front view,

Fig. 2 in Seitenansicht sowieFig. 2 in side view as well

is Fig. 3 in Draufsicht, teilweise aufgeschnitten gemäß Linie 3-3 in Fig. 2, undis Fig. 3 in plan view, partially cut away according to Line 3-3 in Fig. 2, and

Fig. 4 im Diagramm die Beziehungen zwischen der Schwingungsstärke sowie der Bettverdichtung und dem Austragen.Fig. 4 in diagram the relationships between the vibration strength and the bed compaction and the Deliver.

Die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung weist ein Wischgehäuse 10 auf, das eine rechteckige Form besitzt und zweckmäßigerweise eine Höhe von etwa 38 bis 60 cm, eine Breite bzw. Tiefe von etwa 10 cm sowie jede gewünschte Länge aufweisen kann.The device shown in the drawing has a wiper housing 10 which is rectangular in shape and expediently has a height of about 38 to 60 cm, a width or depth of about 10 cm as well as any desired length.

Dieses Wischgehäuse 10, das an seiner Oberseite sowie an seiner Unterseite offen ist, erstreckt sich über einem Bad 12 aus geschmolzenem Zink, wobei das untere Ende des Wischgehäuses 10 in das Zinkbad 12 eingetaucht ist. Das Wischgehäuse 10 ist derart gelagert, daß es in der erforderlichen Weise in Schwingungen versetzt werden kann. Zu diesem Zweck ist jedes Ende des Wischgehäuses 10 an den freien Enden von Tragarmen 13 befestigt, die etwa horizontal angeordnet und ihrerseits mit ihrem anderen gegenüberliegenden Ende jeweils an einem starren Träger 130 befestigt sind. Das Wischgehäuse 10 enthält ein Wisrhbett 14 aus einem geeigneten diskreten Material, vorzugsweise gewaschenen und sortierten Flußkies, das auf dem geschmolzenen Zink schwimmt Wenn die Vorrichtung in Betrieb ist, wird eine gewünschte Anzahl von im Abstand zueinander angeordneten Drähten 16 mit konstanter Geschwindigkeit vertikal nach oben durch das Wischbett 14 gezogen, und zwar mittels eines konventionellen, nicht dargestellten Aufwickel- oder Windenrahmens. This wiper housing 10, which is open on its upper side and on its underside, extends over a bath 12 of molten zinc, with the lower end of the wiper housing 10 in the zinc bath 12 is immersed. The wiper housing 10 is mounted in such a way that it vibrates in the required manner can be moved. For this purpose, each end of the wiper housing 10 is at the free ends of support arms 13 attached, which is arranged approximately horizontally and in turn with its other opposite end are each attached to a rigid support 130. The wiper housing 10 contains a Wisrhbett 14 from a suitable discrete material, preferably washed and sorted river gravel, on the melted Zinc floats When the device is in operation, it will be spaced a desired number of times wires 16 arranged to one another at constant speed vertically upwards through the Mop bed 14 pulled, by means of a conventional, not shown winding or winch frame.

Zu diesem Zweck laufen die Drähte 16 von nicht dargestellten Rädern zu Rollen 18, die in üblicher Weise unterhalb des Wischgehäuses 10 in das Zinkbad 12 eingetaucht sind.For this purpose, the wires 16 run from wheels, not shown, to rollers 18, which in the usual way are immersed in the zinc bath 12 below the wiper housing 10.

Das dargestellte Wischgehause 10 ist derart ausgebildet, daß das'vorerwähnte Gaswischverfahren durch-The wiper housing 10 shown is designed in such a way that that the above-mentioned gas wiping process

..kumimu^mWamWu. viu UJVUWAIUlVlWIlUVd VJUUlj *yw*»»J*»w»w..kumimu ^ mWamWu. viu UJVUWAIUlVlWIlUVd VJUUlj * yw * »» J * »w» w

weisePropan, zugeffihrt wird, das wenigstens einen ge-S5 ringen^Änteil Schwefelwasserstoff oder ein anderes entsprechendesGas^e'nthalt s - -as propane, is zugeffihrt, the at least one overall S5 rings ^ Änteil hydrogen sulfide or another appropriate gas e'nthalt ^ s - -

Zu cliesemZweck weist die RückwandlOl des Wischgehäuses lOjpinen inneren'Hohlraum20 auf, der an seinem unterWErideTnitnäem Inneren., des Wisch-For this purpose, the rear wall 10 of the wiper housing lOjpinen inner 'cavity 20 on which at its underWErideTnitnäem interior., the wiping

L. eehflll<:e« 1fl ΐή Vl»rhiTir!iTn<r viotrf «»Viii τακ»«- üT™»r prnpn L. eehflll <: e «1fl ΐή Vl» rhiTir! ITn <r viotrf «» Viii τακ »« - üT ™ »r prnpn

uvAkuwuMuwu-wwjLUlu« AA, VwI Olwil WwllgwllwUU UUVl uxwuvAkuwuMuwu-wwjLUlu «AA, VwI Olwil WwllgwllwUU UUVl uxw

gesamte Länge deVWschgehäuseslO erstreckt Ein an der.-Mfebirand'iqioberhälb^es Hohlraums 20 befestigtes1 horizontales Rotors steht mit dem HoM-raum 20 über einen "-in def Wand des Rohres 22 vorgesehenen Schlitz in Verbindung; wenigstens ein Ende des Rohres 22 ist oflen, so daß es an eine Gaszufuhrquelle angeschlossen werden kann. -entire length deVWschgehäuseslO A horizontal extending to der.-Mfebirand'iqioberhälb ^ there cavity 20 mounted rotor 1 is engaged with the HiM space 20 via a "-in def wall of the pipe 22 provided in slot connection; at least one end of the tube 22 is oflen so that it can be connected to a gas supply source.

Die Ausbildung des Wischgehäuses 10 derart, daß ein Gas in das Gehäuseinnere hineingearbeitet werden kann, ist jedoch im Hinblick auf die Erfindung nicht von wesentlicher Bedeutung.The design of the wiper housing 10 in such a way that a gas is worked into the interior of the housing can, but is not essential to the invention.

Wie aus Fig. 1 und 3 ersichtlich, ist eine Einrichtung vorgesehen, mittels der das Wischgehäuse 10 in Schwingungen versetzt werden kann. Zu diesem Zweck kann jede geeignete Vibratoreinrictitung verwendet werden. So ist beim dargestellten Aüsfiihrungsbeispiel beispielsweise eine mittels Druckluft angetriebene Drehvibratorvorrichtung 30 vorgesehen, die an einem mittig an einer Seitenwand des Wischgehäuses 10 befestigten Bügel 32 angeordnet ist. Statt dessen sind aber auch mit gleichem Erfolg verschiedene andere im Handel erhältliche, in einer Richtung wirkende elektromagnetische. Vibratoren verwendet worden.As can be seen from FIGS. 1 and 3, there is a device provided, by means of which the wiper housing 10 can be made to vibrate. To this end can any suitable vibrator device can be used. In the illustrated embodiment, for example, a rotary vibrator device driven by means of compressed air is used 30 are provided, which are attached to a center on a side wall of the wiper housing 10 Bracket 32 is arranged. Instead, however, various other commercially available, Unidirectional electromagnetic. Vibrators have been used.

Das Wischgehäuse 10 kann entweder vertikal und/ oder horizontal in Schwingungen versetzt werden, und zwar in seiner Längsrichtung und/oder in Seitenrichtung, wobei sich bis jetzt keinerlei Hinweis ergeben hat, daß die Schwingungsrichtung von Bedeutung ist. So haben sich beispielsweise horizontale Schwingungen von 50 Hz mit einer Amplitude von etwa 150 μ-m in der Längsrichtung des Wischgehäuses als sehr wirksam erwiesen.The wiper housing 10 can be made to vibrate either vertically and / or horizontally, specifically in its longitudinal direction and / or in the lateral direction, with no indication whatsoever that the direction of vibration is important up to now. For example, horizontal vibrations of 50 Hz with an amplitude of about 150 μ-m in the longitudinal direction of the wiper housing have proven to be very effective.

Wenn das Wischblatt 14, unabhängig davon, ob es aus Holzkohle, Kies oder einem anderen diskreten Material zusammengesetzt ist, auf diese Weise einer Vibration unterworfen wird, packen sich die Körnchen dichter zusammen, und das Niveau der Oberseite des Wischbettes 14 senkt sich ab. Dieses Absenken beruht teilweise darauf, daß das Wischbett 14 kompakter wird, und auch teilweise auf dem Umstand, daß sich der Boden des Wischbettes 14 weiter unter das Niveau des Zinkbades 12 absenkt, wobei es sich dann in diesem Zinkbad 12 fast vollständig abstützt. Beim Fehlen jeglicher Schwingung ist das Wischbett 14 dagegen in größerem Ausmaß aufgrund der Reibung zwischen den Körnchen des Bettes 14 sowie aufgrund der Reibung zwischen den Körnchen und den Wänden des Gehäuses 10 abgestützt bzw. gelagert.If the wiper blade 14, regardless of whether it is made of charcoal, gravel or some other discrete material is composed in this way is subjected to vibration, the granules pack themselves closer together, and the level of the top of the mop bed 14 lowers. This lowering is based partly on the fact that the mop bed 14 is more compact, and partly on the fact that the The bottom of the mopping bed 14 is further lowered below the level of the zinc bath 12, whereby it is then in this Zinc bath 12 almost completely supported. In the absence of any vibration, the mop bed 14 is in contrast to a greater extent due to the friction between the granules of the bed 14 as well as due to the friction supported between the granules and the walls of the housing 10.

Bei der Anwendung der Erfindung werden mehrere unterschiedliche Bedingungen des Bettes bei unterschiedlichen Vibrationsstärken erzeugt, die ihrerseits für verschiedene, das Bett bildende Materialien unterschiedlich sind und von verschiedenen Faktoren, wie Form, Größe, Oberflächencharakter und spezifischem Gewicht des verwendeten Materials abhängen. Als Beispiel für die einzelnen Stufen, die für die Erfindung relevant sind, sind in Fig. .4..verschiedene. Versuchsergebnisse aufgetragen worden, die in Zusammenhang mit einem Wischbett erzielt wurden, das aus gewasche-' nen und sortierten Flußkieseln mit dem spezifischen Gewicht von annähernd 2,3 und der Größe -6,35 mm + 3,175 mm zusammengesetzt war.In the practice of the invention, several different conditions of the bed become at different Vibration strengths are generated which in turn differ for different materials forming the bed and of various factors such as shape, size, surface character and specific Depend on the weight of the material used. As an example of the individual stages required for the invention are relevant are in Fig. .4 .. different. Test results have been plotted in context with a mop bed made of washed and sorted river pebbles with the specific Weight of approximately 2.3 and the size -6.35mm + 3.175mm was composed.

Die aus Fig. 4 ersichtliche Linie A zeigt die Beziehung zwischen der Frequenz und der Amplitude, bei der die Verdichtung des Bettes beginnt, während die Kurve B denjenigen Zusammenhang angibt, bei dem das Austragen vom Boden des Bettes aus beginnt Im schraffierten Bereich zwischen A und B fand sich das Bett daher im gewünschten, verdichteten Zustand, wobei jedoch ein Austragen von Material nicht stattfand. The apparent from FIG. 4 line A shows the relationship between the frequency and the amplitude at which the compaction of the bed begins, while the curve B indicates those connection, wherein the discharge from the bottom of the bed begins in the shaded area between A and B found the bed therefore in the desired, compressed state, but no discharge of material took place.

Aus dem Diagramm gemäß Fi g. 4 wird deutlich, daß sich bei sehr niedrigen Frequenzen oder kleinen Amplituden unterhalb der Linien keinerlei merkbarer Einfluß auf das Bett ergibt Bei oder nahe von durch diese Linie A dargestellten Frequenzen und Amplituden zeigt sich jedoch ein Absenken der Oberfläche bzw. der Oberseite des Bettes, da sich das Bett setzt und dichter wird. Wenn die Frequenz und/oder Amplitude weiter gesteigert wird, läßt sich beim Bett, wenn überhaupt, nur eine geringe Änderung beobachten, bis die Kurve B erreicht wird, worauf das Austragen beginnt, was ein allmähliches Absinken der Bettoberfiäche zur Folge hat und ausgetragenes Bettbildungsmaterial an der Oberfläche der Zinkschmelze in der Nähe des Wischgehäuses 10 erscheinen läßt.From the diagram according to Fi g. 4 it is clear that at very low frequencies or small amplitudes below the lines no noticeable influence on the bed results in At or near this line of represented by A frequencies and amplitudes, however, a lowering of the surface and the top of the bed shows that the bed sits down and becomes thicker. If the frequency and / or amplitude is increased further, little, if any, change can be observed in the bed until curve B is reached, whereupon discharge begins, resulting in a gradual decrease in the bed surface and discharged bed-forming material the surface of the zinc melt in the vicinity of the wiper housing 10 can appear.

Wenn die Frequenz und/oder Amplitude noch weiter gesteigert wird, vergrößert sich auch die Austragsgeschwindigkeit, bis sie für praktische Anwendungszwecke gegebenenfalls zu groß wird und auch das Bett weniger dicht wird.If the frequency and / or amplitude is increased even further, the discharge speed also increases, until it becomes too big for practical purposes, and so does the bed becomes less dense.

Innerhalb des schraffierten Bereiches des Diagramms gemäß Fig. 4 liegt daher ein weiter Größenbereich von Frequenzen und Amplituden, der zu einer Ausbeute von Überzügen führt, die in kennzeichnender Weise ein geringeres Gewicht aufweisen und gleichförmiger s!nd als solche Überzüge, die unter ähnlichen Bedingungen ohne jegliche Vibration erzeugt wurden. Durch Einregeln der Frequenz und der Amplitude auf einen Punkt an oder über der Kurve B ist es möglich. Bedingungen einzustellen, bei denen sich der Vorteil eines geringeren Überzugsgewichtes mit einer bestimmten Austragsmenge bzw. -geschwindigkeit kombinieren läßt, die das Bett sauber hält, ohne es jedoch gleichzeitig zu schnell zu entleeren. Eine ausreichende Austragsmenge bzw. -geschwindigkeit ist beispielsweise jene, die ein Absenken der Oberseite des Bettes mit einer Geschwindigkeit von etwa 2,5 bis 5,0 cm/h zur Folge hat.Therefore, within the hatched area of the diagram according to FIG. 4, there is a wide range of frequencies and amplitudes, which leads to a yield of coatings which, characteristically, have a lower weight and are more uniform . nd as such coatings produced under similar conditions without any vibration. It is possible by adjusting the frequency and the amplitude to a point on or above curve B. To set conditions in which the advantage of a lower coating weight can be combined with a certain discharge rate or rate that keeps the bed clean without, however, at the same time emptying it too quickly. A sufficient discharge rate or rate is, for example, that which results in a lowering of the top of the bed at a rate of about 2.5 to 5.0 cm / h.

Es wurde außerdem erfindungsgemäß ein abgewandeltes Verfahren angewendet, das sich ebenfalls als äußerst wirksam erwiesen hat. Hierbei wird dem Gehäuse innerhalb des schraffierten Bereichs des Diagramms gemäß Fig. 4 eine kontinuierliche Schwin-In addition, a modified method was used according to the invention, which is also known as has proven extremely effective. Here, the housing is within the hatched area of the diagram according to FIG. 4 a continuous oscillation

4c gung aufgeprägt. Das Niveau bzw. die Stärke dieser Schwingung erbringt den Vorteil eines verringerten Überzugsgewichtes, sorgt jedoch nicht dafür, daß sich durch das automatische Austragen die Selbstreinigungswirkung ergibt. Wenn jedoch dieser Schwingung eine intermittierende Schwingung mit höherer Amplitude überlagert wird, beispielsweise mit einer Amplitude von etwa 1 mm, kann der Kies hierdurch ausgetragen werden. Die hiermit erzielten Ergebnisse sind im allgemeinen denen ähnlich, die sich dann ergeben wenn das Bett unter Bedingungen in Schwingunger4c embossed. The level or strength of this Vibration has the advantage of a reduced coating weight, but does not ensure that it is the automatic discharge results in the self-cleaning effect. However, if this vibration an intermittent oscillation with a higher amplitude is superimposed, for example with an amplitude of about 1 mm, the gravel can be carried out through this. The results achieved hereby are generally similar to those that result when the bed vibrates under conditions

"·': versetzt wird, die durch einen Punkt über und nahe dei " Kurve B dargestellt sind In Abhängigkeit von der je weiligen Anordnung kann dieses eine Mischschwin gung anwendende Verfahren zweckmäßigersein als da; zuvor beschriebene erste Verfahren. "· ': Is offset, which are represented by a point above and near the" curve B. Depending on the particular arrangement, this method using a mixed oscillation may be more expedient than there; first method described above.

Die folgende Tabelle 1 zeigt die Ergebnisse bezüglicl der Überzugsgewichte, die sich ergaben, wenn ver schiedene Bündel von Drähten mit einem Durch messer von 1,47 mm nach dem Gaswischverfahret behandelt wurden, wobei das Wischbett verschiedenei Schwingungsbedingungen unterworfen war. Sämtlich« anderen Anlagebedingungen wurden konstant ge halten und lauten folgendermaßen:Table 1 below shows the coating weight results obtained when ver different bundles of wires with a diameter of 1.47 mm after the gas wiping process were treated with the mopping bed subjected to various vibration conditions. All" other investment conditions have been kept constant and are as follows:

Zinktemperatur 455°CZinc temperature 455 ° C

Eintauchlänge 3,05 mImmersion length 3.05 m

Höhe des Kiesbettes 200 cmHeight of the gravel bed 200 cm

Durchsatzgeschwindigkeit....... 76,1 m/minThroughput speed ....... 76.1 m / min

609 685/258609 685/258

frfr

1010

Tabelle j;Table j;

Fre- Ainpli- Uberzugsgewicht (g/m2) quenz tudeFre- Ainpli- coating weight (g / m 2 ) quenz tude

(Hz) (μτη) max. min. durch- Be- Standard-(Hz) (μτη) max.min. Through- loading standard-

schn. reich Abweichung Frequenz nice rich deviation frequency

Ampli- Überzugsgewicht (g/m2) tudeAmpli coating weight (g / m 2 ) tude

(i"m)(i " m )

max· max

min- min -

durch-through-

Bereich Stan-Area stan-

Abweichung deviation

552,3 292,9 384,5 259,4 54,9552.3 292.9 384.5 259.4 54.9

332,6 207,5 277,7 125,1 27,5332.6 207.5 277.7 125.1 27.5

360,1 231,9 308,2 128,2 35,7360.1 231.9 308.2 128.2 35.7

375.3 250,2 295,9 125,1 27,5375.3 250.2 295.9 125.1 27.5

320.4 250,2 292,9 70,2 15,5 350,9 222,8 289,9 128,1 37,2320.4 250.2 292.9 70.2 15.5 350.9 222.8 289.9 128.1 37.2

56 200 381,4 283J 320,4 97,7 20,156 200 381.4 283J 320.4 97.7 20.1

2020th 800800 3232 6060 4444 150150 5555 120120 7272 100100

8g8g

π0π0

1Q1Q
16Q16Q
10()10 ()

5()5 ()

408,9 408 , 9

4i8,0 4 i 8 , 0

42724272

3^5
4g2J
3 ^ 5
4g2J

286,8286.8

308,2308.2

32953295

3O2,l
3356
3O2 , l
3356

341,7341.7

369,2 3753369.2 3753

350,9350.9

122,1 109,8122.1 109.8

88,488.4

27,7 27,627.7 27.6

23,4 25,623.4 2 5.6

Die folgende Tabelle II beinhaltet die Ergebnisse, die sich ergaben, wenn verschiedene Bündel von Drähten mit einem Durchmesser von 2,64 mm in gleieher Weise mit einer Durchsatzgeschwindigkeit von 45,7 m/min behandelt wurden, wobei die anderen Bedingungen, bis auf die Schwingungsstärken, konstant blieben, nämlich:The following Table II contains the results obtained when using different bundles of Wires with a diameter of 2.64 mm in gleieher Were treated with a throughput speed of 45.7 m / min, with the other conditions, apart from the vibration strengths, remained constant, namely:

Zinktemperatur 455°CZinc temperature 455 ° C

Eintauchlänge 3,05 mImmersion length 3.05 m

Höhe des Kiesbettes 200 cmHeight of the gravel bed 200 cm

Hierbei ist die Standard-Abweichung s bei η Einzelbeobachtungen üblicherweise als mittlere quadratische Abweichung der Einzelwerte X1 von ihrem arithmetischen Mittelwert X folgendermaßen definiert:The standard deviation s for η individual observations is usually defined as the mean square deviation of the individual values X 1 from their arithmetic mean X as follows:

Tabelle 11Table 11

FreFriday AmpliAmpli ÜberzugsgewichtCoating weight min.min. (g/m2)(g / m 2 ) BereichArea Stan-Stan- quenzquenz tudedude dard-dard- (Hz)(Hz) (/xrn)(/ xrn) max.Max. durch-through- Ab weiFrom white schn.nice chungchung 396,6396.6 198,4198.4 32,932.9 369,2369.2 192,3192.3 38,438.4 595,0595.0 268,5268.5 491,3491.3 97,697.6 19,819.8 -- -- 561,5561.5 268,5268.5 448,6448.6 79,379.3 21,621.6 2020th 800800 366,1366.1 302,1302.1 5656 140140 347 834 7 8 308,2308.2

Aus den beiden Tabellen I und II wird deutlich, daß in jedem Fall dadurch, daß das Bett unter den angegebenen Bedingungen in Schwingungen versetzt wurde, das durchschnittliche Überzugsgewicht, der Größenbereich zwischen maximalem und minimalem Überzugsgewicht sowie die Stardard-Abweichung bedeutend verringert wurden.From the two Tables I and II it is clear that in each case by the fact that the bed under the specified Conditions vibrated, the average coating weight, the The size range between the maximum and minimum coating weight and the Stardard deviation are significant were reduced.

In Verbindung mit dem beschriebenen Vibrieren des Wischbettes läßt sich ein erwünschter Wischdruck auch dadurch erzielen, daß zur Bildung des Wischbettes ein Material mit geeignetem spezifischen Gewicht ausgewählt wird oder daß das Bett an seiner Oberseite, beispielsweise durch Aufbringen kleiner Metallstücke, belastet wird.In connection with the described vibration of the mopping bed, a desired wiping pressure can be achieved also achieve that a material with a suitable specific weight to form the mopping bed is selected or that the bed is smaller at its top, for example by applying Pieces of metal, is loaded.

Wenn ein unbelastetes Bett verwendet wird, das aus Kies der vorerwähnten Größenordnung zusammengesetzt ist, hat sich beispielsweise gezeigt, daß durch Änderung der Durchsatzgeschwindigkeit an einem Draht mit 3,42 mm Durchmesser Überzüge mit einem Gewicht im Größenbereich von 240 bis 490 g Zink/m« Oberfläche ausgebildet werden können. Wenn dagegen dasselbe Bett an seiner Oberseite mit Stücken einer zurechtgeschnittenen halbzölligen Stahlplatte belastet wurde, lag der Größenbe<-eich der erzielten Überzugsgewichte unter gleichen Wischgeschwindigkeiten bei 180 bis 430 g Zink/m2 Oberfläche, was im wesentlichen denselben Wert darstellt, wie er sich mit einem unbeästeten Wischbett derselben Tiefe ergibt, das aus Zinksinter zusammengesetzt istFor example, if an unloaded bed composed of gravel of the aforementioned order of magnitude is used, it has been found that changing the throughput rate on a wire of 3.42 mm diameter will produce coatings with a weight in the size range of 240 to 490 g zinc / m « Surface can be formed. If, on the other hand, the top of the same bed was loaded with pieces of cut half-inch steel plate, the size range of the coating weights obtained under the same wiping speeds was 180 to 430 g zinc / m 2 surface, which is essentially the same value as it is with results in a non-fumigated mop bed of the same depth, which is composed of zinc sinter

Die Erfindung gelangt in erster Linie bei der Erzeugung von feuerverzinkten Drähten oder Streifen zur Anwendung; selbstverständlich ist sie jedoch auch bei anderen Metallüberzügen anwendbar, die in der gleichen Weise ausgebildet werden können. The invention is used primarily in the production of hot- dip galvanized wires or strips; however, it is of course also applicable to other metal coatings which can be formed in the same way.

Claims (7)

Patentanspruch:Claim: L Verfahren zum Abwischen und Vergleichmäßigen von Überzugsmetall eines im Heißtauchverfahren überzogenen, insbesondere feuerverzinkten, Drahtes oder Streifens, der aus dem Schmelzbad nach oben durch ein auf dem Bad schwimmendes, seitlich durch ein Gehäuse begrenztes, gegebenenfalls mittels eines nichtoxidierenden Gases durch- ι ο spültes Wischbett aus Kies oder einem anderen harten und inerten Material in Form freitaumelnder Körper oder Körner hindurchgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das das Wischbett begrenzende Gehäuse kontinuierlich oder intermittierend in Schwingungen versetzt wird und hierdurch die Körper oder Kömer in dichtem und gleichförmigem Zustand gehalten werden.L Method for wiping off and leveling off coating metal by a hot dip method coated, especially hot-dip galvanized, wire or strip that comes out of the weld pool upwards through a floating on the bath, laterally limited by a housing, if necessary by means of a non-oxidizing gas ι ο flushed wiping bed made of gravel or another hard and inert material in the form of free tumbling bodies or grains is pulled through, thereby characterized in that the housing delimiting the mop bed is vibrated continuously or intermittently and thereby the bodies or grains are kept in a dense and uniform state. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse des Bettes derart in Schwingungen versetzt wird, daß die das Bett bildenden Materialien allmählich am Boden des Bettes mit solch begrenzter Geschwindigkeit ausgetragen werden, daß das Bett dicht und gleichförmig bleibt, wobei das ausgetragene Material durch neues Material ersetzt wird, das kontinuierlich oder intermittierend an der Oberseite des Bettes zugegeben wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the housing of the bed in such a way Vibrations is caused that the materials making up the bed gradually at the bottom of the The bed must be discharged at such a limited speed that the bed is tight and uniform remains, with the discharged material being replaced by new material, which is continuous or intermittent is added at the top of the bed. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse des Bettes kontinuierlich mit einer Frequenz und Amplitude vibriert wird, die ausreicht, um das Bett in dichtem und gleichförmigem Zustand zu halten, ohne daß sich ein Materialaustrag am Boden des Bettes ergibt, und daß es intermittierend Schwingungen von größerer Amplitude unterworfen wird, um die das Bett bildenden Materialien allmählich auszutragen.3. The method according to claim 2, characterized in that the housing of the bed is continuous vibrated at a frequency and amplitude sufficient to keep the bed dense and uniform To hold the condition without there being any material discharge at the bottom of the bed, and that it is subjected to intermittent vibrations of greater amplitude around those forming the bed Gradually discharge materials. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse innerhalb eines Frequenzbereichs von 20 bis 160Hz sowie innerhalb eines Amplitudenbereichs von 35 bis 600 μηι in Schwingungen versetzt wird.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the housing within a frequency range from 20 to 160Hz and within an amplitude range of 35 up to 600 μηι is set in vibrations. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse innerhalb eines Frequenzbereichs von 50 bis 110 Hz sowie innerhalb eines Amplitudenbereichs von 35 bis 150 μτα in Schwingungen versetzt wird.5. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the housing is made to vibrate within a frequency range of 50 to 110 Hz and within an amplitude range of 35 to 150 μτα. 6. Verfahrer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite des Gehäuses mittels einer Einrichtung, wie an dessen Oberseite gelagerter Gewichtsteile oder einer durch Federn oder mittels Fluiddruckes betätigter Druckplatte, kontinuierlich nach unten gedrückt wird.6. Processor according to claim 1, characterized in that that the top of the housing by means of a device such as mounted on its top Parts by weight or a pressure plate actuated by springs or by means of fluid pressure, continuously is pressed down. 7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, mit einem vertikal angeordneten, ober- und unterseitig offenen, das Wischbett einschließenden Gehäuse, das mit seinem unteren Ende in ein Bad aus geschmolzenem Metal! eintaucht, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (13, 130) zur federnd elastischen Lagerung des Gehäuses (10) und durch eine Schwingeinrichtung (T') für das Gehäuse (10).7. Device for performing the method according to one of claims 1 to 6, with a vertically arranged housing, open on the top and bottom, enclosing the mopping bed, that with its lower end into a bath of molten metal! immersed, marked by a device (13, 130) for the resiliently elastic mounting of the housing (10) and by an oscillating device (T ') for the housing (10).
DE19732313207 1972-03-17 1973-03-16 Method and device for wiping and equalizing coating metal of a wire or strip coated in the hot dip process Expired DE2313207C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU832772 1972-03-17
AUPA832772 1972-03-17

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2313207A1 DE2313207A1 (en) 1973-09-27
DE2313207B2 DE2313207B2 (en) 1976-06-10
DE2313207C3 true DE2313207C3 (en) 1977-02-03

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3040003C2 (en) Device for increasing the packing density of the coal charge in the coking chamber of a coke oven
DE2144264C3 (en) Process for filtering a liquid and filters for carrying out the process
DE1561646A1 (en) Screening and dewatering device
EP0086868A1 (en) Method and vibratory conveyor for treating materials
CH309999A (en) Method for producing a particle layer on a wing and device for carrying out the method.
DE2313207C3 (en) Method and device for wiping and equalizing coating metal of a wire or strip coated in the hot dip process
DE953587C (en) Method and device for feeding an impact machine
DE69820850T2 (en) WATER PLAY WITH A TWO-DIMENSIONAL FLOW PATTERN
DE2313207B2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR WIPING AND COMPARATING THE COATING METAL OF A WIRE OR STRIP COVERED IN THE HOT-DIPPING PROCESS
DE1558919A1 (en) Method and device for length sorting of fibers
DE2428937A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR DRAINING A PARTICULARLY FINE, GRAINY SOLID PARTICLES CONTAINING SOLIDS
DE2057063C3 (en) Device for the production of metal fiber nonwovens
DE1296957B (en) Sieve for separating solids with hair- or fiber-shaped additions from liquids
DE2356525A1 (en) DEVICE FOR MECHANICAL SEPARATION OF THE SMALLEST PARTICLES FROM A SCREEN MATERIAL
DE2755039A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WEIGHING ADDITIVES AND DETERMINING THE AMOUNT OF WATER TO BE ADDED IN THE PRODUCTION OF CONCRETE AND THE SAME
DE976604C (en) Device for washing grainy material
DE2057053C3 (en) Process for producing porous metal fiber workpieces
DE10011293A1 (en) Mortar laying system uses a hopper on a trolley with a runner under the hopper near the outlet and at a gap from the rollers to give a reliable and rapidly laid mortar layer on the line of bricks
DE4412972C1 (en) Process and device for producing bodies of gas concrete (porous concrete, aerated concrete) or the like
DE2158653C3 (en) Method and device for the production of building boards from cement-bound wood fibers or the like, e.g. wood chips or wood wool
DE964302C (en) Device for the continuous production of plate-shaped bodies from a thin fluid mixture of fibrous materials and hydraulic binding agent
DE49260C (en) Wind setting machine
DE1919424A1 (en) Production of felting and matting
DE2507824C3 (en) Method and device for forming a fleece consisting of at least one coarse layer and at least one fine layer covering it
DE3125738A1 (en) DEVICE FOR STRIPING EXCESSIVE LIQUID LIQUID FROM AN UPWARD MOVING TAPE MATERIAL BY MEANS OF A GAS FLOW