DE23119C - Keilzieher - Google Patents

Keilzieher

Info

Publication number
DE23119C
DE23119C DENDAT23119D DE23119DA DE23119C DE 23119 C DE23119 C DE 23119C DE NDAT23119 D DENDAT23119 D DE NDAT23119D DE 23119D A DE23119D A DE 23119DA DE 23119 C DE23119 C DE 23119C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
puller
wedge puller
lever
pull lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT23119D
Other languages
English (en)
Original Assignee
C. H. BERNHARDT in Dresden-Neustadt, Alaunstr. 11
Publication of DE23119C publication Critical patent/DE23119C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/04Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing keys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 87: Werkzeuge und Geräthe.
C. H. BERNHARDT in DRESDEN-NEUSTADT. Keilzieher.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 20. December 1882 ab.
Dieser Keilzieher besteht aus einem Stützhebel A, einem Ziehhebel B und dem Joch F. Bei Anwendung desselben wird der Stützhebel A durch das Joch F mit Schraube E auf der Welle D in geeigneter Weise befestigt, indem er mit der vorderen Fläche an die Nabe der betreffenden Riemscheibe bezw. des Rades dicht angelegt wird, so dafs die Schneide des Ziehhebels B den Kopf des zu lösenden Keiles fafst. Durch Drehung der Schraube E wird dann der Ziehhebel angezogen und hierdurch der Keil gelöst.
Falls der Kopf des Keiles abgerissen oder nicht zu fassen wäre, wird mit der Feile oder dem Meifsel ein Einschnitt in den Keil eingearbeitet und der Ziehhebel mit seiner Schneide in diesen eingesetzt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Keilzieher, bestehend aus einem Stützhebel A, einem Ziehhebel B und dem Joch F.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT23119D Keilzieher Active DE23119C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE23119C true DE23119C (de)

Family

ID=299695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT23119D Active DE23119C (de) Keilzieher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE23119C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3017081A1 (de) Nahrungsmittelverarbeitungsmaschine
DE23119C (de) Keilzieher
DE19506C (de) Neuerung in der Verbindung von Messerklingen etc. mit den Heften
DE5400C (de) Cigarren-Abschneider, bei dem das Messer durch eine steilgängige Schraube bewegt wird
DE28712C (de) Zange zur Befestigung von Stielen in Holzgeräthen
DE11806C (de) Neuerungen an dem unter Nr. 4720 patentirten Kurbelschraubenzieher
DE209367C (de)
DE2817C (de) Befestigungsart für Hefte von Messern und Gabeln
DE29505C (de) Rübenhacke mit dreieckigem Blatte
DE34822C (de) Verstellbarer Hobel
DE61225C (de) Viertelschlagwerk
DE81475C (de)
DE279654C (de)
DE26939C (de) Neuerung an Tafelmessern und Gabeln
DE50760C (de)
DE276044C (de)
DE25023C (de) Neuerung an Schnappschlössern
DE38343C (de) Selbstthätiges Hebelspannherz für Drehbänke
DE19347C (de) Säge zum Durchschneiden von Garben
DE19201C (de) Gurtspanner für Tapezierer
DE250486C (de)
DE36546C (de) Flofsnagel-Klaue
DE55289C (de) Schränkzange
DE268988C (de)
DE230041C (de)