DE2310932C3 - Clockwork drive for a valve that can be actuated as a function of an adjustable time period - Google Patents

Clockwork drive for a valve that can be actuated as a function of an adjustable time period

Info

Publication number
DE2310932C3
DE2310932C3 DE19732310932 DE2310932A DE2310932C3 DE 2310932 C3 DE2310932 C3 DE 2310932C3 DE 19732310932 DE19732310932 DE 19732310932 DE 2310932 A DE2310932 A DE 2310932A DE 2310932 C3 DE2310932 C3 DE 2310932C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
control cam
time period
spring
spring mechanism
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732310932
Other languages
German (de)
Other versions
DE2310932B2 (en
DE2310932A1 (en
Inventor
Heinz Wissembourg Basrhin Fickinger (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Outils Wolf SAS
Original Assignee
Outils Wolf SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Outils Wolf SAS filed Critical Outils Wolf SAS
Publication of DE2310932A1 publication Critical patent/DE2310932A1/en
Publication of DE2310932B2 publication Critical patent/DE2310932B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2310932C3 publication Critical patent/DE2310932C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K21/00Fluid-delivery valves, e.g. self-closing valves
    • F16K21/04Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation
    • F16K21/16Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation closing after a predetermined quantity of fluid has been delivered
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G25/00Watering gardens, fields, sports grounds or the like
    • A01G25/16Control of watering
    • A01G25/162Sequential operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Uhrwerksantrieb für ein in Abhängigkeit von einer einstellbaren Zeitperiode betätigbares Ventil, bestehend aus einer Kurzzeituhr mit Federwerk und einem zum Einstellen der Zeitperiode und gleichzeitigen Aufziehen des Federwerkes dienenden Einstellglied mit vorbestimmter Nullstellung, einem auf der Achse des Einstellgliedes befestigten Steuernocken mit einer der Nullstellung entsprechenden Rastnut für ein Bewegungsabnahmeglied, welches auf ein in die Schließstellung durch eine Feder vorgespanntes Schließglied des Ventils einwirkt, um dieses bei Stellungen des Steuernockens außerhalb der Nullstellung entgegen der Federvorspannung in der Offenstellung zu halten.The invention relates to a clockwork drive for a period of time that can be set as a function of an adjustable time period actuatable valve, consisting of a short-term clock with spring mechanism and one for setting the Time period and simultaneous winding of the spring mechanism serving setting member with a predetermined Zero position, a control cam attached to the axis of the adjusting member with one of the zero positions corresponding locking groove for a movement take-off member, which on a in the closed position through a spring-biased closing member of the valve acts to this in positions of the control cam outside of the zero position against the spring preload in the open position.

Es sind Antriebe Tür Ventile bekannt, die nur in Abhängigkeit von der Wasserdurchflußmenge bzw. in Abhängigkeit vom Wasserdruck arbeiten (vgl. USA.-Patentschrift 3 147 770). Bei diesen hängt die Zeitspanne, während der das Ventil von der Flüssigkeit durchströmt wird, von der Durchflußmenge bzw. von dem Druck der Flüssigkeit ab. In vielen Fällen ist diese Abhängigkeit unerwünscht bzw. führt zu Ungcnauigkeiten, insbesondere dann, wenn Druck oder Druckflußmenge der Flüssigkeit schwanken.Drives for door valves are known that only depend on the water flow rate or work as a function of the water pressure (see US Pat. No. 3,147,770). With these the Time span during which the valve is flowed through by the liquid, the flow rate resp. on the pressure of the liquid. In many cases this dependency is undesirable or leads to Inaccuracies, especially when the pressure or pressure flow rate of the liquid fluctuates.

Es ist weiterhin eine Zeitschaltuhr für öfen bekannt, bei der eine normale, die Zeit anzeigende Uhr in Verbindung mit zwei Stellwerken vorgesehen ist. Diese dienen dazu, um den Beginn der Einschaltzeit und das Ende der Einschaltzeit und damit die Zeitperiode zu bestimmen, während der der Ofen, der als Gasofen ausgebildet ist, eingeschaltet bleibt (vgl. USA.-Patcntschrift 2 012 532). Diese Anordnung ist außerordentlich aufwendig und daher für viele Zwecke nicht anwendbar.A timer for stoves is also known, in which a normal clock showing the time is provided in connection with two signal boxes. These are used to mark the start of the switch-on time and the end of the switch-on time and thus the time period to determine during which the furnace, which is designed as a gas furnace, remains switched on (cf. U.S. Patent 2,012,532). This arrangement is extremely complex and therefore for many Purposes not applicable.

Es sind aber auch durch Federuhrwerk gesteuerte Ventile bekannt. In einem bekannten Fall ist in der Ruhestellung des Federuhrwerkes der Strömungsweg offen, während das Federuhrwerk zusammen mit einer komplizierten schaltbaren Kupplungseinrichtung einerseits die Zeitperiode bestimmt, die vergehen muß, bis das Ventil umschaltet, und andererseits eine feste, unveränderliche Zeitperiode zur Geltung bringt, nach der das zuvor in die Schließstellung urn-ίο geschaltete Ventil wieder in seine Ausgangsstellung, d. h. in die Offenstellung zurückkehrt (vgl. USA.-Patentschrift2 768 683).However, valves controlled by a spring clockwork are also known. In one known case, the Rest position of the spring clockwork, the flow path is open, while the spring clockwork together with a complicated switchable clutch device on the one hand determines the time period that elapses must until the valve switches, and on the other hand a fixed, unchangeable period of time to apply after which the valve, which was previously switched to the closed position urn-ο, returns to its starting position, d. H. returns to the open position (see US Pat. No. 2,768,683).

Bei einem anderen bekannten Uhrwerksantrieb für ein in Abhängigkeit von einer einstellbaren Zeitpe-In another known clockwork drive for a depending on an adjustable time

ii riode betätigbares Ventil ist bereits eine Kurzzeituhr mit Federwerk und ein Einstellglied vorgesehen. Dieses dient zum Einstellen der Zeitperiode und gleichzeitig zum Aufziehen des Federwerks und weist eine bestimmte Nullstellung auf. Auf dci Achse des Ein-Stellgliedes ist ein Steuernocken befestigt, dem eine der Nullstellung entsprechende Rastnut für ein Bewegungsabnahmeglied zugeordnet ist. Das letztere wirkt auf das Schließglied des Ventils ein. das durch eine Feder in die Schließstellung vorgespannt ist. Das Bewegungsabnahmeglied sorgt dafür, daß bei Stellungen des Steiiernockens außerhalb der Nullstel lung, das Schli.ßglied des Ventils entgegen der Federvorspannung in der Offenstellung gehalten wird (vgl. USA.-Patentschrift 2 772 067). Hierbei wirkt der Steuernocken. dessen Drehachse zu der Bewegungsrichtung des Schließgliedes parallel verläuft auf einen ersten schwenkbaren Hebel ein. der seinerseits über eine Schrägfläche auf einen zweiten schwenkbaren Hebel zur Wirkung kommt, der an den Betätigungskopf einer Ventilstange angreift, an deren anderem Ende das Schließglied befestigt ist.The valve that can be operated by a period is already a short-term clock provided with a spring mechanism and an adjusting member. This is used to set the time period and at the same time for winding up the spring mechanism and has a certain zero position. On the axis of the one-actuator a control cam is attached to which a locking groove corresponding to the zero position for a movement pick-up member assigned. The latter acts on the closing member of the valve. that through a spring is biased in the closed position. The movement acceptance member ensures that in positions of the Steierockens outside the zero treatment, the closing element of the valve is held in the open position against the spring preload (See U.S. Patent 2,772,067). The control cam acts here. its axis of rotation to the direction of movement the closing member runs parallel to a first pivotable lever. who in turn A second pivotable lever comes into effect via an inclined surface, which is attached to the actuating head engages a valve rod, at the other end of which the closing member is attached.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Uhrwerksantrieb der eingangs näher bezeichneten Art so weiterzubilden, daß bei wesentlich einfacherem Aufbau und bei billigerer Fertigungsmöglichkeit nicht nur jede gewünschte Zeitperiode für das Offenhalten des Ventils leicht eingestellt werden kann, sondern darüber hinaus die Möglichkeit besteht, das Ventil auch über eine willkürliche, vom Zeitschaltwcrk unabhängige Zeitperiode zu öffnen, so daß der Anwendungsbereich des Uhrwerksantriebes gegenüber den bekannten Anordnungen wesentlich erweitert wird.It is the object of the invention to further develop a clockwork drive of the type specified in the introduction so that that not only with a much simpler structure and cheaper production options any desired period of time for keeping the valve open can easily be set, but above It is also possible to control the valve via an arbitrary, independent timer Time period to open, so that the scope of the clockwork drive compared to the known Arrangements is expanded significantly.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Steuernocken mittels des Einstellglicdes aus der Nullstellung entgegengesetzt zu der dem Aufziehen des Federwerkes zugeordneten Richtung in eine das Schließglied unabhängig von dem Federwerk dauernd offenhaltende Stellung drehbar ist. Durch Drehen des Einstellgliedes aus der Nullstellung in der einen Richtung wird in üblicher Weise das Federwerk des Uhrwerksantriebes aufgezogen und die gewünschte Zeitperiode eingestellt. Durch Drehen des Einstellgliedes in die entgegengesetzte Richtung wird dagegen das Ventil unter Umgehung des Uhrwerksantriebes in die Offenstellung gebracht und bleibt in dieser Stellung, bis das Einstellglied wieder mittels Hand in die Nullstellung zurückbewegt wird.This object is achieved according to the invention in that the control cam by means of the setting glicdes from the zero position opposite to the direction associated with the winding up of the spring mechanism in a position that keeps the closing member open continuously independently of the spring mechanism can be rotated. By turning the adjusting member from the zero position in one direction, the usual way the spring mechanism of the clockwork drive is wound up and the desired time period is set. Through Turning the adjusting member in the opposite direction, on the other hand, bypasses the valve of the clockwork drive is brought into the open position and remains in this position until the adjusting member is moved back to the zero position by hand.

Vorteilhafterweise ist der Drehwinkel des einen oder jedes Einstellweges des Steuernockens durch Anschläge begrenzt. Dadurch wird eine zuverlässige und einfache Bedienung des neuen Uhrwerksantriebes gewährleistet.The angle of rotation of the one or each adjustment path of the control cam is advantageously through Limited stops. This enables reliable and simple operation of the new clockwork drive guaranteed.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand sehemulischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigtThe invention will be explained below with reference to seminal questions Drawings explained in more detail using an exemplary embodiment. It shows

F i g. I eine Ansicht eines Uhrwerksantriebes gemäß der Erfindung in Verbindung mit dem Ventil, wobei sich das Veniil in der geschlossenen Stellung befindet,F i g. I a view of a clockwork drive according to of the invention in conjunction with the valve, with the valve in the closed position is located

Fig.2 die Anordnung nach Fig. 1, in einem die Strömungswege enthaltenden senkrechten Schnitt,2 shows the arrangement of FIG. 1, in one the Vertical section containing flow paths,

F i g. 3 die Anordnung nach F i g. 2 in einem um 90 zu F i g. 2 versetztem Schnitt undF i g. 3 the arrangement according to FIG. 2 in one by 90 to F i g. 2 staggered cut and

F i g. 4 und 5 Darstellungen wie F i g. 2 bei unterschiedlichen Einstellungen des Uhrwerksantriebes.F i g. 4 and 5 representations as in FIG. 2 with different settings of the clockwork drive.

Wie aus den Figuren hervorgeht, besteht die erfindungsgemäße Vorrichtung aus einem Gehäuse 1, einer Kurzzeituhr2, einem Ventil 3 und einem Steuernocken 4.As can be seen from the figures, the device according to the invention consists of a housing 1, a timer 2, a valve 3 and a control cam 4th

Das Gehäuse weist eine Einlaßöffnung 5 und zwei Ausflußöffnungen 6, 6' auf, die je mit einem Gewinde oder mit einem Teil einer Schnellkupplung versehen sind. In seinem unteren Teil Γ, ist das Gehäuse mit der Kurzzeituhr 2, auf de en Achse 7 der Steuernocken 4 angebracht ist. versehen. Die durch die Kurzzeituhr und den Steuernocken gebildete Einheit wird mittels einer auf der Achse 7 geführten und gegen die innere Wand des Gehäuses sich abstützende Feder 8 nach vorn geschoben.The housing has an inlet opening 5 and two outflow openings 6, 6 ', each with a thread or are provided with part of a quick-release coupling. In its lower part Γ, is the housing with the short-time clock 2, on the axis 7 of which the control cam 4 is attached. Mistake. By the short-time clock and the control cam formed by means of a guided on the axis 7 and against the inner wall of the housing supporting spring 8 pushed forward.

Die Kurzzeituhr2 kann auf ihrem als Einstellglied dienenden Betätigungskopf 2' entweder mit einer Markierung 2". die mit einer mit dem Gehäuse 1 kraftschlüssig verbundenen Skala 16 zusammenwirkt oder mit einer Skala, die mit einer auf den: Gehäuse vorgesehenen festen Markierung zusammenwirkt, versehen sein.The timer 2 can either be provided with a marking 2 ″ on its actuating head 2 'serving as a setting element, which cooperates with a scale 16 connected to the housing 1 in a force-locking manner, or with a scale which cooperates with a fixed marking provided on the housing.

Der Steuernocken 4 ist so ausgestaltet, daß er in Richtung der Achse 7 und auf seiner ganzen Breite eine Schräge 9 aufweist, die in ihrem in F i g. 3 dargestellten linken Teil, seitlich durch zwei Wandungsabschnit·; 10. 11 abgegrenzt ist. und die in ihrem in F i g. 3 dargestellten rechten Teil, sich beiderseits an den äußeren Umfang des Steuernockens anschließt.The control cam 4 is designed so that it is in Direction of the axis 7 and has a slope 9 over its entire width, which in its in F i g. 3 shown left part, laterally through two wall sections; 10. 11 is delimited. and those in your in F i g. 3 shown right part, connects on both sides to the outer circumference of the control cam.

Das mit dem Ventilsitz 12, gegen welchen es mittels der Feder 15 gedruckt ist, zusammenwirkende Ventil 3 ist mit einer Stange 13 versehen, die abgedichtet in einer Zwischenwand 14 des Gehäuses 1 geführt ist. und die sich mit ihrem freien Ende zwischen den beiden Wandungsabschnitten 10. 11 am unteren Teil der Schräge 9 des Steuernockens 4, bei geschlossener Vorrichtung einlegt.That with the valve seat 12, against which it is pressed by means of the spring 15, cooperating Valve 3 is provided with a rod 13 which is guided in a sealed manner in an intermediate wall 14 of the housing 1 is. and which are located with their free end between the two wall sections 10. 11 am lower part of the slope 9 of the control cam 4, inserts with the device closed.

Die Wirkungsweise der so beschriebenen Vorrichtung ist folgende: In Ruhestellung, d. h. bei geschlossenem Ventil 3, steht die Kurzzeituhr mit ihrer Mar kierungl" der Markierung 0 der Skala 16 gegenüber, und befindet sich die Ventilstange 13 am unteren Teil zwischen den beiden Wandungsabschnitten 10, II der Schräge 9.The mode of operation of the device described in this way is as follows: In the rest position, i. H. with closed Valve 3, is the short-term clock with its Mark kierungl "the marking 0 of the scale 16 opposite, and is the valve rod 13 on the lower part between the two wall sections 10, II the slope 9.

s Soll die Vorrichtung für eine begrenzte Durchflußzeit eingestellt werden, so drückt man die durch die Kurzzeituhr2 und den Steuernocken 4 gebildete Einheit in das Innere des Gehäuses 1 ein und dreht man den Betätigungsknopf 2\ z.B. im Uhrzeigersinne ums If the device is to be set for a limited flow time, press the through the Kurzzeituhr2 and the control cam 4 formed unit into the interior of the housing 1 and turn the operating button 2 \ e.g. clockwise

iü einen der gewünschten Durchflußzeit entsprechenden Winkel. Die axiale Verschiebung der Kurzzeituhr 2 und des Steuernockens 4 sowie die nachträgliche Drehbewegung des Steuernockens 4 bewirken mittels der Schräge 9 und des Anschließens dieser Schräge an den Umfang des Steuernockens 4, daß das Ventil durch seine Stange 13 gegen die Wirkung der Feder 15 von seinem Sitz angehoben wird, und daß die Flüssigkeit in Richtung der Ausflußöffnungen 6, 6' durchgelassen wird. Anläßlich dieser Drelibewe-iü one corresponding to the desired flow time Angle. The axial displacement of the timer 2 and the control cam 4 as well as the subsequent Rotary movement of the control cam 4 by means of the slope 9 and the connection of this slope to the circumference of the control cam 4 that the valve through its rod 13 against the action of Spring 15 is raised from its seat, and that the liquid in the direction of the outflow openings 6, 6 'is passed. On the occasion of this Drelibewe

gang wird das Werk der Kurzzeituhr 2 aufgezogen und bewirkt, daß der mit ihm kraftschlüssig verbundene Steuernocken nach Ablauf der vorbestimmten Zeit in dessen Ausgangsstellung un<J somit in die Schließstellung des Ventils zurückgebracht wird. 2Ω gear , the movement of the short-time clock 2 is wound up and causes the control cam connected to it force-fittingly to be returned to its starting position un <J after the predetermined time has elapsed, thus returning to the closed position of the valve.

Selbstverständlich kann der Stcuernocken zu jeder Zeit von Hand in seine Ausgangstellung zurückgeführt werden.Of course, the control cam can be returned to its starting position by hand at any time will.

Wird der Betätigungsknopf 2' aus der Ausgangsteliung eingedrückt und im gegenläufigen Uhrzeigersinne gedreht, so öffnet sich das Ventil 3.If the operating button 2 'is out of the initial position pressed in and turned counterclockwise, valve 3 opens.

In diesem Falle jedoch dreht sich die Kurzzeituhr 2 zusammen mit dem Steuernocken 4 und wird nicht aufgezogen. Das Ventil bleibt geöffnet solange diese Stellung beibehalten wird.In this case, however, the timer 2 rotates together with the control cam 4 and is not raised. The valve remains open as long as this position is maintained.

Außerdem kann der Betätigungsknopf 2' der Kurzzeituhr 2 in Richtung einer zeitbegrenzten Öffnung, etwa gemäß einem Kreisbogen 17 und in entgegengesetzter Richtung, d. h. für Dauerdurchfluß, etwa gemäß einem Kreisbogen 18 gedreht werden, soIn addition, the control button 2 'of the timer 2 can be opened in the direction of a time limit, roughly according to an arc 17 and in the opposite direction, d. H. for continuous flow, about to be rotated according to a circular arc 18, so

4J daß jegliche falsche Einstellung ausgeschlossen ist. Zu diesem Zweck kann die Kurzzeituhr 2 selbst und/ oder der Betätigungsknopf 2' und/oder der Steuernocken 4 mit einem oder mehreren Anschlägen, die mit einem oder mehreren auf dem Gehäuse vorgesehenen Anschlägen zusammenwirken, versehen sein.4J that any wrong attitude is excluded. For this purpose, the timer 2 itself and / or the actuating button 2 'and / or the control cam 4 with one or more stops that are provided with one or more on the housing Work together attacks, be provided.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend angegebene Beispiel beschränkt.The invention is not restricted to the example given above.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann auf alle Geräte, Hähne u. dgl. zwecks zeitbegrenztem Durchfluß oder Dauerdurchfluß einer Flüssigkeit angebracht werden. Sie eignet sich insbesondere für den Betrieb von Rasen- und Gartensprengern.The device according to the invention can be applied to all devices, taps and the like for the purpose of time-limited flow or continuous flow of a liquid can be attached. It is particularly suitable for Operation of lawn and garden sprinklers.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Uhrwerksantrieb für ein in Abhängigkeit von einer einstellbaren Zeitperiode betätigbares Ventil, bestehend aus einer Kurzzeituhr mit Federwerk und einem zum Einstellen der Zeitperiode und gleichzeitigen Aufziehen des Federwerkes dienenden Einstellglied mit vorbestimmter Nullstellung, einem auf der Achse des Einstellgliedes befestigten Steuernocken mit einer der Nullstellung entsprechenden Rastnut für ein Bewegungsabnahmeglied, welches auf ein in die Schließstellung durch eine Feder vorgespanntes Schließglied des Ventils einwirkt, um dieses bei Stellungen des Steuernockens außerhalb der Nullstellung entgegen der Federvorspannung in der Offenstejlung zu halten, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuernocken ('4) mittels de;· Einstellgliedes (2') aus der Nullstellung entgegengesetzt (18) zu der dem Aufziehen des Federwerkes (2) zugeordneten Richtung (17) in eine das Schließglied (3) unabhängig von dem Federwerk (2) dauernd offenhaltenden Stellung drehbar ist.1. Movement drive for an actuatable depending on an adjustable time period Valve, consisting of a short-term clock with spring mechanism and one for setting the time period and simultaneous winding of the spring mechanism serving adjusting member with a predetermined Zero position, a control cam attached to the axis of the adjusting member with one of the Zero position corresponding locking groove for a movement acceptance member, which on a in the Closing position by a spring-biased closing member of the valve acts to this at Positions of the control cam outside the zero position against the spring preload in to keep open, characterized that the control cam ('4) by means of the; · adjusting member (2') from the zero position opposite (18) to the direction (17) assigned to the winding up of the spring mechanism (2) into a position that keeps the closing element (3) permanently open independently of the spring mechanism (2) is rotatable. 2. Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehwinkel (17 bzw. 18) des einen oder jedes Einstellweges des Steuernockens (4) durch Anschläge begrenzt ist. 2. Drive according to claim 1, characterized in that the angle of rotation (17 or 18) of one or each adjustment path of the control cam (4) is limited by stops.
DE19732310932 1972-03-14 1973-03-05 Clockwork drive for a valve that can be actuated as a function of an adjustable time period Expired DE2310932C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7209576A FR2176303A5 (en) 1972-03-14 1972-03-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2310932A1 DE2310932A1 (en) 1973-09-20
DE2310932B2 DE2310932B2 (en) 1974-03-07
DE2310932C3 true DE2310932C3 (en) 1974-09-26

Family

ID=9095443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732310932 Expired DE2310932C3 (en) 1972-03-14 1973-03-05 Clockwork drive for a valve that can be actuated as a function of an adjustable time period

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2310932C3 (en)
ES (1) ES179920Y (en)
FR (1) FR2176303A5 (en)
IT (1) IT982116B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805908A1 (en) * 1978-02-13 1979-08-16 Theo Krieger SAFETY LOCK DEVICE FOR DOMESTIC WATER PIPES
FR2495270A1 (en) * 1980-12-03 1982-06-04 Sabco Ltd Clock-valve for irrigation feed - uses sprung piston to push diaphragm onto annular seat and piston rod follows notched rim clock driven wheel
DE3046690A1 (en) * 1980-12-11 1982-07-22 Sabco Ltd., Albert Park, South Australia Clock-valve for irrigation feed - uses sprung piston to push diaphragm onto annular seat and piston rod follows notched rim clock driven wheel

Also Published As

Publication number Publication date
ES179920Y (en) 1973-12-16
IT982116B (en) 1974-10-21
FR2176303A5 (en) 1973-10-26
DE2310932B2 (en) 1974-03-07
DE2310932A1 (en) 1973-09-20
ES179920U (en) 1973-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1766209B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE CURVING OF THE FLEXIBLE PART OF AN ENDOSCOPE
DE3117007A1 (en) FLOW CONTROL UNIT
DE2310932C3 (en) Clockwork drive for a valve that can be actuated as a function of an adjustable time period
DE2749619A1 (en) DOSING VALVE
DE2931808A1 (en) DOOR LOCK
DE4446993C2 (en) Hydraulic double solenoid directional valve
DE3011260A1 (en) SWITCHING DEVICE FOR THE ELECTRICAL DRIVE OF ROLLER SHUTTERS, ROLLER CURTAINS OR THE LIKE.
DE2028695A1 (en) Mishandling device for tilt and turn windows or doors
DE2118295A1 (en) Sphygmomanometer with drain valve
DE2320924C3 (en) Adjusting device for the objective or projection head of an enlarger
DE19909759C1 (en) Spray lance for the application of pasty media
DE867052C (en) Film switching device for cinematographic devices
DE706786C (en) Device for the automatic shut-off of gas lines
DE554848C (en) Water softener
DE848740C (en) Device for film transport in cameras
EP1056918A1 (en) Closing device
DE2161367C2 (en)
DE2407648C3 (en) Pump housing
DE2339331C3 (en) Adjustable stroke limiter for the actuating lever of the valve of a spray lance
DE688281C (en) Painting lock
DE1110360B (en) Dental injection handpiece
DE1604272B2 (en) DEVICE FOR REGULATING ELECTRODE HUMIDIFIER
DE8000599U1 (en) TAP WITH STOP
DE1927044U (en) AUTOMATIC ACTUATION DEVICE FOR A PHOTO APPARATUS.
DE1272114B (en) Photographic camera

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee