DE2309122A1 - SAFETY VALVE WITH QUICK RELEASE - Google Patents

SAFETY VALVE WITH QUICK RELEASE

Info

Publication number
DE2309122A1
DE2309122A1 DE19732309122 DE2309122A DE2309122A1 DE 2309122 A1 DE2309122 A1 DE 2309122A1 DE 19732309122 DE19732309122 DE 19732309122 DE 2309122 A DE2309122 A DE 2309122A DE 2309122 A1 DE2309122 A1 DE 2309122A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment
safety
spring
hat
safety valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732309122
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre Geraudie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOYER SA ETS
Original Assignee
DOYER SA ETS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR7206027A external-priority patent/FR2173403A5/fr
Priority claimed from FR7212726A external-priority patent/FR2180181A6/fr
Application filed by DOYER SA ETS filed Critical DOYER SA ETS
Publication of DE2309122A1 publication Critical patent/DE2309122A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K17/00Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves
    • F16K17/02Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side
    • F16K17/168Safety valves; Equalising valves, e.g. pressure relief valves opening on surplus pressure on one side; closing on insufficient pressure on one side combined with manually-controlled valves, e.g. a valve combined with a safety valve
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/7069With lock or seal
    • Y10T137/7131Common lock and valve actuator
    • Y10T137/7194Biased valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preventing Unauthorised Actuation Of Valves (AREA)
  • Lift Valve (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

DR. MÜLLER-BORE DIPL-ΡΗΥε. JfV MANITZ DIPL.-OHEM. DR. DEUFEL DIPL-ING. FINSTERWALD DIPL.-ING. GRÄMKOW DR. MÜLLER-BORE DIPL-ΡΗΥε. JfV MANITZ DIPL.-OHEM. DR. DEUFEL DIPL-ING. FINSTERWALD DIPL.-ING. GRÄMKOW

München, den 23. FEB. E 1105 - ErbMunich, February 23. E 1105 - Erb

ETABLISSEMENOiS DOYER S.A.ETABLISSEMENOiS DOYER S.A.

207 Bd. Voltaire207 vol. Voltaire

Paris 75011, FrankreichParis 75011, France

Sicherheitsventil mit SchnellauslösungSafety valve with quick release

Die Erfindung betrifft ein Sicherheitsventil mit einem Sitz und einem Verschlußorgan, das eine Schließstellung, in der es an den Sitz angedrückt ist, und eine Öffnungsstellung besitzt, in der es von diesem Sitz entfernt ist, wobei eine Feder dieses Verschlußorgans auf eine dieser beiden Stellungen zu, genannt Sicherheitsstellung, drückt, und die andere Stellung die normale Betriebsstellung ist.The invention relates to a safety valve with a seat and a closure member, the one Closed position, in which it is pressed against the seat, and an open position in which it is held by this Seat is removed, with a spring of this closure member to one of these two positions, called Safety position, pushes, and the other position is the normal operating position.

Gegenstand der Erfindung ist ein derartiges Ventil, das so ausgebildet ist, daß es in dringenden Fällen unmittelbar von der Betriebsstellung in die Sicherheits-The invention relates to such a valve, which is designed so that it is in urgent cases directly from the operating position to the safety

309835/0557309835/0557

Dr. Müller-Bore Dr. Manitz · Dr. Deufel · Dlpl.-Ing. Finsterwald Dlpl.-Ing. QramkowDr. Müller-Bore Dr. Manitz Dr. Deufel Dlpl.-Ing. Finsterwald Dlpl.-Ing. Qramkov Braunschweig, Am Burgerpark 8 8 München 22. Robert-Koeh-StraSe 1 7 Stuttgart-Bad Cannstatt, MarktatraBe 3Braunschweig, Am Burgerpark 8 8 Munich 22. Robert-Koeh-StraSe 1 7 Stuttgart-Bad Cannstatt, MarktatraBe 3 Telefon (0531) 73M7 Telefon (0811) 283845. Telex 5-22050 mbpat Telefon (0711) 587261Telephone (0531) 73M7 Telephone (0811) 283845. Telex 5-22050 mbpat Telephone (0711) 587261 Bwik: Zentralkasse Bayer. Volksbanken. München. Kto.-Nr. 9822 Postscheck: München «4MBwik: Central Cash Office Bayer. Volksbanken. Munich. Account no. 9822 Postal check: Munich «4M

stellung übergeht.position passes.

Das erfindungsgemäße Ventil ist gekennzeichnet durch erste Einrichtungen, die mit dem Verschlußorgan so zusammenwirken, daß sie es entgegen der Wirkung der Feder in die Betriebsstellung bringen, und außer Betrieb gesetzt werden können, und durch zweite Einrichtungen, die aus einem wegrückbaren Rückhalteriegel bestehen und an die Stelle der ersten Einrichtungen treten können, um das Ventil nach Außerbetriebsetzen der ersten Einrichtungen in der Betriebsstellung zu halten, wobei der Riegel in dringenden Fällen augenblicklich ausgerückt werden kann, um zu bewirken, daß das Verschlußorgan unmittelbar unter der Wirkung der Feder in die Sicherheitsstellung gelangt.The valve according to the invention is characterized by first devices connected to the closure member cooperate so that they bring it against the action of the spring in the operating position, and out of service can be set, and by second devices, which consist of a retractable retaining latch and to the Place of the first devices can occur to the valve after putting the first devices out of operation to hold the operating position, whereby the bolt can be disengaged immediately in urgent cases, to cause the closure member to move into the safety position directly under the action of the spring.

Vorzugsweise besitzen die ersten Einrichtungen einen mit dem Verschlußorgan verbundenen Betätigungsaufsatz; ein feststehender Hut umgibt den Betätigungsaufsatz und ist seinerseits von einem axial beweglichen Hut umgeben, während der Rückhalteriegel Kugeln besitzt, die in dem feststehenden Aufsatz sitzen und abwechselnd einerseits mit der ringförmigen Nut des Betätigungsaufsatzes für eine Verriegelung dieses Betätigungsaufsatzes und andererseits mit einer ringförmigen Nut des beweglichen Hutes für die Entriegelung dieses Betätigungsaufsatzes zusammenwirken. The first devices preferably have an actuating attachment connected to the closure member; a fixed hat surrounds the actuating attachment and is in turn surrounded by an axially movable hat, while the retaining bar has balls that sit in the fixed attachment and alternate on the one hand with the annular groove of the actuator attachment for locking this actuator attachment and on the other hand, cooperate with an annular groove of the movable hat for unlocking this actuating attachment.

Bei einer Ausführungsform wird der bewegliche Hut durch eine Feder in eine Stellung zurückgeholt, in der seine Nut gegen die Kugeln versetzt ist, und durch Einwirkung auf diesen beweglichen Hut entgegen den durch diese Feder gebotenen Widerstand wird die Nut des beweglichen Hutes vor die Kugeln gebracht, so daß diese die Nut des Betätigungsaufsatzes verlassen können, um das unmittelbare Eintreffen des Ventils in die Sicherheitsstellung zu bewirken. In one embodiment, the movable hat is returned to a position by a spring in which its groove is offset against the balls, and by acting on this movable hat counter to that caused by this Spring offered resistance is brought the groove of the movable hat in front of the balls, so that these the Can leave the groove of the actuator to cause the immediate arrival of the valve in the safety position.

309835/0557309835/0557

Im Folgenden wird als Beispiel eine Ausführungsform der Erfindung beschrieben, wobei auf die beiliegende Zeichnung Bezug genommen wird. Es zeigen:In the following, an embodiment of the invention is described as an example, with reference to the enclosed Reference is made to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine Gesamtansicht des Sicherheitsventils mit in Schließstellung befindlichem Betätigungsaufsatz und an den Sitz angedrücktem Verschlußorgan.1 shows an overall view of the safety valve with the actuating attachment in the closed position and the closure member pressed against the seat.

Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung des Rückhalteriegels in dieser Stellung.Fig. 2 is an enlarged view of the retaining latch in this position.

Fig. 3 eine Fig. 2 entsprechende Darstellung, auf der sich der Rückhalteriegel in einer anderen Stellung befindet.3 shows a representation corresponding to FIG. 2, on which the retention latch is in a different position.

In Fig. 1 besteht das Ventil aus einem Gashahn, d.er einen- feststehenden Körper 10 und einen Sitz 11 besitzt. Dieser Hph« ist beispielsweise ein Sicherheitstrennhahn, kann jedoch auch zu anderen Zwecken dienen.In FIG. 1, the valve consists of a gas tap, which has a fixed body 10 and a seat 11. This Hph « is, for example, a safety isolating valve, but it can also be used for other purposes.

Mit dem Sitz 11 arbeitet ein Verschlußorgan 14 zusammen, das von einem Betäfiigungsaufsatz 15 getragen wird, das zwischen einer Schließstellung (Fig. 1) und einer Offnungestellung drehbar montiert ist, die gegen die vorhergehende Stellung um 90° versetzt ist. Die Einheit 14-, 15 wird durch eine Feder 16 in die Schließstellung gedrückt, in der das Verschlußorgan 14 an dem Sits 11 anliegt· Der Körper 10 des Hahns besitzt Rampen 17* auf denen unter der Einwirkung der Feder 16 Folgerollen 18 aufliegen, die von dem Betätigungsaufsatz 15 getragen werden, so daß die Einheit 14, 15 de nach der Stellung des Aufsatzes 15« d.h. der Rollen 18 gegenüber den Rampen 17, durch die Feder 16 herunterbewegt werden kann, so daß das Verschlußorgan 14 an den Sitz 11 angedrückt wird, oder entgegen der Wirkung der Feder 16 angehoben gehalten wird,A closure member 14 cooperates with the seat 11, which is carried by an actuation attachment 15, which is rotatably mounted between a closed position (Fig. 1) and an open position, which is offset from the previous position by 90 °. The unit 14-, 15 is in the closed position by a spring 16 pressed, in which the closure member 14 rests on the seat 11 The body 10 of the tap has ramps 17 * on which, under the action of the spring 16, follower rollers 18 rest, which are carried by the actuating attachment 15, so that the unit 14, 15 de after the position of the attachment 15 "i.e. the rollers 18 opposite the ramps 17, can be moved down by the spring 16, so that the closure member 14 is pressed against the seat 11, or is held raised against the action of the spring 16,

- 4 309835/0557 - 4 309835/0557

so daß das Verschlußorgan 14 von dem Sitz 11 entfernt ist.so that the closure member 14 is removed from the seat 11.

Der Körper 10 ist mit einem feststehenden Hut bedeckt, der den Betätigungsaufsatz 15 umgibt und an seinem oberen Ende eine öffnung 20 zum Einführen eines Betätigungsßchlüssels 21 besitzt.The body 10 is covered with a fixed hat that surrounds the actuating attachment 15 and on its upper end has an opening 20 for inserting an actuating key 21.

Das Ende 24 des Schlüssels ist abgeflacht und verbreitert und die öffnung 20 ist länglich, so daß das Ende 24 stets nur mit derselben Ausrichtung in die BohrungThe end 24 of the key is flattened and widened and the opening 20 is elongated so that the End 24 always only with the same orientation in the hole

20 eingeführt werden kann. Das Ende 24 arbeitet mit einer Aussparung 25, beispielsweise mit einer Ausfräsung, zusammen, die in dem oberen Ende des Betätigungsaufsatzes vorgesehen ist. Diese Aussparung hat ebenfalls einen länglichen Querschnitt, so daß das Ende 224 des Schlüssels20 can be introduced. The end 24 cooperates with a recess 25, for example with a cutout, which is provided in the upper end of the actuator attachment. This recess also has one elongated cross-section so that the end 224 of the key

21 nur mit einer genau bestimmten Ausrichtung in diese Aussparung 25 eintreten kann.21 can only enter this recess 25 with a precisely defined orientation.

Der feststehende Hut 19 besitzt drei BohrungenThe fixed hat 19 has three holes

30 (Fig.2) in Winkeln von 120°, in denen drei Kugeln30 (Fig.2) at angles of 120 °, in which three balls

31 sitzen.31 sitting.

Der feststehende Hut 19 ist von einem axial beweglichen Hut 32 umgeben, der durch eine Feder 33 nach oben gedruckt wird, bis er an einem Sperring 34 zum Anschlag kommt.The fixed hat 19 is surrounded by an axially movable hat 32, which by a spring 33 after is printed up until it stops at a locking ring 34 comes.

Die Kugeln 31 arbeiten abwechselnd einerseits mit einer ringförmigen Nut 35 des Betätigungsaufsatzes für die Verriegelung dieses Betätigungsaufsatzes 15 und andererseits mit einer ringförmigen Nut 36 des beweglichen Hutes 32 für die Entriegelung des Betätigungsaufsatzes 15 zusammen.The balls 31 work alternately on the one hand with an annular groove 35 of the actuating attachment for locking this actuating attachment 15 and on the other hand with an annular groove 36 of the movable Hat 32 for unlocking the actuator attachment 15 together.

309835/0557309835/0557

Die erfindungsgemäße Einheit 31, 32, 33, 34, 35, 36 bildet eine Verriegelungsvorrichtung.The unit 31, 32, 33, 34, 35, 36 according to the invention forms a locking device.

In der Stellung der Fig. 1 und 2 nimmt der Betätigungsaufs at ζ 15 die sog. Schließstellung ein, in der die Aussparung 25 mit der öffnung 20 des feststehenden Hutes 19 zusammenfällt. Die Rollen 18 befinden sich hierbei im unteren Teil der Rampen 17 und die Einheit 14, 15 ist durch die Feder 16 in der Schließstellung an den Sitz 11 angedrückt. In dieser Stellung ist die Nut 35 gegen die Kugeln 31 versetzt, während die Nut 36 gegenüber den Kugeln 31 angeordnet ist und diese aufnimmt, wodurch der Hut 32 in der entgegen der Wirkung der Feder 33 herunterbewegten Stellung gehalten wird.In the position of FIGS. 1 and 2, the actuator takes up at ζ 15 the so-called closed position, in which the recess 25 with the opening 20 of the fixed hat 19 coincides. The rollers 18 are here in the lower part of the ramps 17 and the unit 14, 15 is pressed against the seat 11 by the spring 16 in the closed position. In this position, the groove 35 is against the Balls 31 offset, while the groove 36 is arranged opposite the balls 31 and receives them, whereby the Hat 32 in the counter to the action of the spring 33 moved down Position is held.

Zum öffnen des Hahns wird das Ende 24 des Schlüssels 21 in die in einer Linie liegenden öffnungen 20 und 25 eingeführt und der Schlüssel 21 wird um 90° gedreht. Dadurch werden die Rollen 18 bis zu dem oberen Teil der Rampen 17 nach oben bewegt, wodurch die Einheit 14, 15 axial angehoben und von dem Sitz 11 entfernt wird.The end 24 of the key is used to open the tap 21 is inserted into the in-line openings 20 and 25 and the key 21 is rotated through 90 °. Through this the rollers 18 are moved up to the upper part of the ramps 17, whereby the unit 14, 15 is lifted axially and removed from the seat 11.

Die Nut 35 gelangt in die Höhe der Kugeln 31 und diese treten in die Nut 35 ein (Fig.3), wodnech der bewegliche Hut 32 freigegeben wird, der nun durch die Feder 33 bewegt wird, bis er an dem Sperring 34 zum Anschlag kommt. Der Hahn wird nun unabhängig davon, ob sich die Rollen 18 auf den Rampen 17 in der oberen oder unteren Stellung befinden, offen gehalten.The groove 35 reaches the level of the balls 31 and these enter the groove 35 (Figure 3), the wodnech movable hat 32 is released, which is now through the Spring 33 is moved until it stops at the locking ring 34 comes. The tap is now regardless of whether the rollers 18 are on the ramps 17 in the upper or lower Position, held open.

In der in Fig. 3 dargestellten Stellung, sind die öffnungen 25 und 20 in einem Winkel von 90° zueinander angeordnet, so daß der Schlüssel 21 nicht herausgezogen werden. Um ihn herausziehen zu können, muß derIn the position shown in FIG. 3, the openings 25 and 20 are at an angle of 90 ° to one another arranged so that the key 21 cannot be pulled out. To be able to pull it out, the

- 6 309835/0557 - 6 309835/0557

Betätigungsaufsatz 15 um 90° gedreht werden, bis die Richtungen der öffnungen 20 und 25 zusammenfallen. Hierbei bleibt der Hahn offen, da die Kugeln 31 in der Nut 35 bleiben und die Einheit 14, 15 von dem Sitz 11 entfernt halten.Actuating attachment 15 can be rotated 90 ° until the Directions of the openings 20 and 25 coincide. Here the tap remains open because the balls 31 are in the groove 35 and keep the unit 14, 15 away from the seat 11.

Erforderlichenfalls genügt es, den beweglichen Hut 32 einzudrücken, um ihn aus der oberen Stellung in die untere Stellung zu bringen, in der die Kugeln 31 in die Nut 36 eintreten können, wodurch der Betätigungsauf satz 15 augenblicklich freigegeben wird und die Einheit 14, 15 sich unter der Einwirkung der Feder 16 sofort axial nach unten bewegen kann, bis sie in der Schließstellung anliegt.If necessary, it is sufficient to push in the movable hat 32 to move it from the upper position in to bring the lower position in which the balls 31 can enter the groove 36, whereby the actuation Set 15 is released immediately and the unit 14, 15 under the action of the spring 16 immediately can move axially downwards until it rests in the closed position.

Die erfindungsgemäße Verriegelungsvorrichtung besitzt also einen äußerst einfachen Aufbau und ist sehr leicht zu bedienen.The locking device according to the invention thus has an extremely simple structure and is very easy to use.

Der Riegel kann anstellfteder Kugeln 3t einen Stift, einen Drücker u.s.w. besitzen oder kann ein Organ aus einem schmelzbaren Werkstoff aufweisen, um automatisch bei einem Temperaturanstieg Sicherheit zu bieten. Ferner kann die geradlinige Bewegung des Hutes 32 zwischen der Betriebsstellung und der Sicherheitsstellung zum Schließe oder öffnen eines elektrischen Kreises benutzt werden, wobei entweder Lamellenkontakte, die mit dem feststehenden und dem beweglichen Teil des Ventils über Isolierelemente fest verbunden sind, oder beliebige andere Einrichtungen, wie eine photoelektrische Zelle, ein Annäherungsfühler u.s.w., verwendet werden. Die Kontaktelemente können auch außerhalb des Bereichs angeordnet sein, in dem sich das Ventil befindet (beispielsweise durch ein Gehäuse getrennt), und können sich unter der Wirkung von Magneten bewegen,The bolt can instead of the balls 3t a pin, a pusher, etc. own or can have an organ made of a fusible material to automatically with to provide security in the event of a rise in temperature. Furthermore, the rectilinear movement of the hat 32 between the operating position and the safety position can be used to close or open an electrical circuit, with either lamellar contacts, which are connected to the fixed and the movable part of the valve via insulating elements firmly connected, or any other device such as a photoelectric cell, a proximity sensor etc., can be used. The contact elements can also be located outside the area in which the valve is located (e.g. separated by a housing), and can move under the action of magnets,

— 7 — 309835/0557 - 7 - 309835/0557

die außerhalb des Gehäuses mit dem feststehenden und beweglichen Teil fest verbunden sind. Auf diese Weise kann der übergang von der Betriebsstellung in die Sicherheitsstellung entweder mit einer direkten Unterbrechung des
elektrischen Stroms, der beispielsweise Pumpen, Brenner u.s.w. speist, oder mit einer Alarmauslösung oder einer Stromunterbrechung über ein Relais u.s.w. kombiniert werden.
which are firmly connected to the fixed and movable part outside the housing. In this way, the transition from the operating position to the safety position can either be with a direct interruption of the
Electric current that feeds pumps, burners, etc., or can be combined with an alarm or power interruption via a relay, etc.

Im Vorhergehenden war die Betriebsstellung die normalweise offene Stellung und die Sicherheitsstellung die normmalerweise geschlossene Stellung. Die Erfindung ist jedoch auch dann anwendbar, wenn die Betriebsstellung die normalerweise geschlossene Stellung und die Sicherheitsstellung die normalerweise offene Stellung ist.In the foregoing, the operating position was normal open position and the safety position the normally closed position. However, the invention is also applicable if the operating position is the normally closed position and the safety position is the normally open position.

Die Erfindung ist ferner nicht nur auf Gashähne, sondern auch auf Flüssigkeitshähne u.s.w. anwendbar.The invention is also applicable not only to gas taps, but also to liquid taps, etc. applicable.

In dem oben beschriebenen und dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Hahn ein Zweiwegehahn. Die Erfindung ist jedoch auch dann anwendbar, wenn der Hahn
drei oder mehr Vege besitzt.
In the exemplary embodiment described and illustrated above, the tap is a two-way tap. However, the invention is also applicable when the tap
owns three or more veges.

309835/0557309835/0557

Claims (7)

PatentansprücheClaims rl .J Sicherheitsventil mit einem Sitz und einem Verschlußorgan, das eine Schließstellung, in der es an den Sitz angedrückt ist, und eine Öffnungsstellung besitzt, in der es von diesem Sitz entfernt ist, wobei eine Feder dieses Verschlußorgan in eine dieser beiden Stellungen, genannt Sicherheitsstellung, drückt, und die andere Stellung die Betriebsstellung ist, gekennzeichnet durch erste Einrichtungen, die mit dem Verschlußorgan zusammenwirken, um es entgegen der Wirkung der Feder in die Betriebsstellung bringen, und außer Betrieb gesetzt werden können, und durch zweite Einrichtungen, die aus einem wegrückbaren Rückhalteriegel bestehen und an die Stelle der ersten Einrichtungen treten können, um das Ventil nach Außerbetriebsetzen der ersten Einrichtungen in der Betriebsstellung zu halten, wobei der Riegel in eiligen Fällen augenblicklich ausgerückt werden kann, um zu bewirken, daß das Verschlußorgan unter der Wirkung der Feder unmittelbar in die Sicherheitsstellung gelangt.rl .J safety valve with a seat and a closure member, which has a closed position in which it is pressed against the seat, and an open position in which it is removed from this seat, a spring called this closure member in one of these two positions Safety position, pushes, and the other position is the operating position, characterized by first devices that cooperate with the closure member to bring it into the operating position against the action of the spring, and can be put out of operation, and by second devices that consist of a Retractable retaining latches exist and can take the place of the first devices in order to keep the valve in the operating position after the first devices have been put out of operation, wherein the bolt can be disengaged immediately in urgent cases to cause the closure member under the action of the spring comes directly into the safety position. 2. Sicherheitsventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten Einrichtungen einen mit dem Verschlußorgan verbundenen Betatigungsaufsatz besitzen.2. Safety valve according to claim 1, characterized in that the first Facilities have an actuating attachment connected to the closure member. 3. Sicherheitsventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein feststehender Hut den Betatigungsaufsatz umgibt und seinerseits von einem axial beweglichen Hut umgeben ist, während3. Safety valve according to claim 2, characterized in that a fixed Hat surrounds the actuating attachment and is in turn surrounded by an axially movable hat, while 309835/0557309835/0557 der Rückhalteriegel Kugeln besitzt, die in dem feststehenden Aufsatz sitzen und abwechseln einerseits mit der ringförmigen Nut des Betätigungsaufsatzes für eine Verriegelung dieses Betätigungsaufsatzes und andererseits mit einer ringförmigen Nut des beweglichen Hutes für die Entriegelung dieses Betätigungsaufsatzes zusammenwirken. the retaining bar has balls that sit in the fixed attachment and alternate with one hand the annular groove of the actuator attachment for locking this actuator attachment and on the other hand cooperate with an annular groove of the movable hat for unlocking this actuating attachment. 4. Sicherheitsventil nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Hut durch eine Feder in eine Stellung zurückgeholt wird, in der seine Nut gegen die Kugeln versetzt ist, und daß die Nut des beweglichen Hutes durch Einwirkung auf diesen beweglichen Hut entgegen den durch diese Feder gebotenen Widerstand vor die Kugeln gebracht wird, damit diese die Nut des Betätigungsaufsatzes verlassen können und dadurch bewirken, daß das Ventil unmittelbar in die Sicherheitsstellung gelangt.4. Safety valve according to claim 3 »characterized in that the movable Hat is brought back by a spring in a position in which its groove is offset against the balls, and that the groove of the movable hat by acting on this movable hat contrary to that offered by this spring Resistance is brought in front of the balls so that they can leave the groove of the actuator attachment and thereby cause the valve to move directly into the safety position. 5. Sicherheitsventil nach einem der Ansprüche 15. Safety valve according to one of claims 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Betriebsstellung die Öffnungsstellung und die Sicherheitsstellung die Schließstellung ist.to 4, characterized in that the operating position is the open position and the safety position the closed position is. 6. Sicherheitsventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß der Betätigungsaufsatz zwischen einer ersten, normalerweise der Sicherheitsstellung entsprechenden Stellung und einer zweiten, normalerweise der Betriebsstellung entsprechenden Stellung drehbar montiert ist, wobei der Riegel das Verschlußorgan in der Betriebsstellung zurückhält, während der Aufsatz aus der zweiten Stellung in die erste Stellung zurückkehren kann, so daß das Wegrücken des Riegels den unmittel-6. Safety valve according to claim 3, characterized in that the actuating attachment between a first position, normally corresponding to the safety position, and a second, is normally mounted rotatably corresponding to the operating position, the bolt being the locking member retains in the operating position while the attachment is returning from the second position to the first position can, so that moving the bolt away the immediate - 10 -- 10 - 309835/0557309835/0557 baren Obergang in die Sicherheitsstellung unter der Wirkung der Feder bewirkt.causes the transition to the safety position under the action of the spring. 7. Sicherheitsventil nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen Schlüssel zur Betätigung des Betätigungsaufsatzes, der ein abgeflachtes und längliches Ende besitzt, das eine entsprechende, in dem feststehenden Hut vorgesehene öffnung mit derselben Form nur durchqueren kann, wenn der Betätigungsaufs at ζ die erste Stellung einnimmt.7. Safety valve according to claim 6, characterized by a key for actuating the actuating attachment, which has a flattened and elongated end that has a corresponding, The opening provided in the fixed hat with the same shape can only pass through when the actuation opening at ζ takes the first position. 309835/0557309835/0557
DE19732309122 1972-02-23 1973-02-23 SAFETY VALVE WITH QUICK RELEASE Pending DE2309122A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7206027A FR2173403A5 (en) 1972-02-23 1972-02-23
FR7212726A FR2180181A6 (en) 1972-04-12 1972-04-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2309122A1 true DE2309122A1 (en) 1973-08-30

Family

ID=26216927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732309122 Pending DE2309122A1 (en) 1972-02-23 1973-02-23 SAFETY VALVE WITH QUICK RELEASE

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3802459A (en)
JP (1) JPS4897118A (en)
BE (1) BE795537A (en)
DE (1) DE2309122A1 (en)
ES (1) ES411877A1 (en)
GB (1) GB1403460A (en)
IT (1) IT979367B (en)
NL (1) NL7302272A (en)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2372360A1 (en) * 1976-11-18 1978-06-23 Mineur Becourt HIGH REACTION SPEED VALVE SHUTTER DEVICE
US4398553A (en) * 1981-11-27 1983-08-16 Aeroquip Corporation Tee valve assembly
US4688592A (en) * 1986-11-26 1987-08-25 Tibbals Jr Edward C Earthquake tremor responsive shut off valve
GB2202613A (en) * 1987-03-23 1988-09-28 Gsa Ind Relief valves
CA1315324C (en) * 1988-03-16 1993-03-30 Peter Kooiman Flow control device
US4804163A (en) * 1988-05-10 1989-02-14 Yang Shun Ching Key button type of water tap
FR2655703B1 (en) * 1989-12-13 1992-03-13 Hutchinson DEVICE FOR CONTROLLING THE EXHAUST OF A PRESSURE ENCLOSURE.
US5039062A (en) * 1990-06-11 1991-08-13 England Frank R Tamper proof valve
US5464190A (en) * 1994-07-07 1995-11-07 Chang; Fang-Hsiung Foot-operated valve
DE19616646A1 (en) * 1996-04-26 1997-11-06 Mann & Hummel Filter Valve for liquids
FI103297B1 (en) * 1996-09-13 1999-05-31 Marioff Oy Valve
CN100406319C (en) * 2006-08-10 2008-07-30 三一重工股份有限公司 Tyre air inflating device of tyre road pressing machine
US8622070B2 (en) * 2011-01-10 2014-01-07 Kidde Technologies, Inc. Valve release mechanism
US9423034B2 (en) * 2013-07-22 2016-08-23 Luke S. Colby Locking poppet valve
CN103989402B (en) * 2014-05-16 2016-08-17 绍兴市吉柏尼机电有限公司 A kind of new detachable pressure limiting valve of electric pressure cooker structure

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US443886A (en) * 1890-12-30 Combined valve locking and stoee closing mechanism
US1715504A (en) * 1928-08-10 1929-06-04 James L Johnston Releasable valve
US2082643A (en) * 1936-07-27 1937-06-01 Charles E Leece Fuel valve lock
BE532943A (en) * 1953-10-29
US3115330A (en) * 1960-05-23 1963-12-24 Otis Eng Co Pressure controlled pilot valve operating device
US3127786A (en) * 1960-12-13 1964-04-07 Wooley William Hubert Detent for a self-closing water faucet
US3346232A (en) * 1964-02-24 1967-10-10 Crawford Fitting Co Push button fluid valve

Also Published As

Publication number Publication date
US3802459A (en) 1974-04-09
GB1403460A (en) 1975-08-28
ES411877A1 (en) 1976-01-01
NL7302272A (en) 1973-08-27
JPS4897118A (en) 1973-12-11
BE795537A (en) 1973-06-18
IT979367B (en) 1974-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2309122A1 (en) SAFETY VALVE WITH QUICK RELEASE
DE102012111408B3 (en) Locking mechanism for plug connector, has primary spring element that is provided to exert force on primary locking element such that positive movement of primary locking element in specific position is produced
DE1728449A1 (en) Door lock
DE3700891C2 (en)
DE69930094T2 (en) Device for locking the manual operation of a circuit breaker using locks
EP0799956A2 (en) Lock
DE3627036C2 (en)
DE3123825C2 (en)
DE2922890C3 (en) Lock cylinder with electromagnetic actuation
DE3417726C2 (en)
DE3127960A1 (en) DISCONNECTOR
DE2630019C3 (en) Electrically operated lock, especially for valuables containers or the like
DE3731959C1 (en) Device for ejecting slices of toast from an electric toaster
DE3411170A1 (en) EXPLOSION-PROOF CONNECTOR WITH ROTATING SOCKET BRACKET
DE7520309U (en) Switch with two switch positions
DE69730119T2 (en) Electromagnetic relay with a bi-stable pushbutton for safety testing
DE7126143U (en) Electrical circuit breaker with test device
DE202010009648U1 (en) Multipole service switching device
AT212912B (en) Switch lock for electrical switchgear
EP0710969A1 (en) Lockable hand-operated device for enclosed electric switching apparatus
DE4332390A1 (en) Safety guard device (safety inhibiting device) for a disconnectable switch (circuit breaker)
DE1219111B (en) Cylindrical push button
AT363001B (en) KEY COMBINATION LOCK
DE568439C (en) Switching device that works together with a door lock for closing or opening a lighting circuit
EP0053648A2 (en) Closing insert for a lock

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee