DE2307899A1 - Verfahren zur zerkleinerung von plastischen und elastischen gegenstaenden - Google Patents

Verfahren zur zerkleinerung von plastischen und elastischen gegenstaenden

Info

Publication number
DE2307899A1
DE2307899A1 DE19732307899 DE2307899A DE2307899A1 DE 2307899 A1 DE2307899 A1 DE 2307899A1 DE 19732307899 DE19732307899 DE 19732307899 DE 2307899 A DE2307899 A DE 2307899A DE 2307899 A1 DE2307899 A1 DE 2307899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
materials
objects
plastics
comminution
granulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732307899
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Brandt
Rainer Bruss
Gerd Jacobs
Anton Reichmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH
Original Assignee
Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH filed Critical Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH
Priority to DE19732307899 priority Critical patent/DE2307899A1/de
Publication of DE2307899A1 publication Critical patent/DE2307899A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/02Separating plastics from other materials
    • B29B17/0206Selectively separating reinforcements from matrix material by destroying the interface bound before disintegrating the matrix to particles or powder, e.g. from tires or belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C19/00Other disintegrating devices or methods
    • B02C19/18Use of auxiliary physical effects, e.g. ultrasonics, irradiation, for disintegrating
    • B02C19/186Use of cold or heat for disintegrating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/04Disintegrating plastics, e.g. by milling
    • B29B17/0404Disintegrating plastics, e.g. by milling to powder
    • B29B17/0408Disintegrating plastics, e.g. by milling to powder using cryogenic systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/04Disintegrating plastics, e.g. by milling
    • B29B2017/0416Cooling the plastics before disintegration, e.g. freezing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/04Disintegrating plastics, e.g. by milling
    • B29B2017/0424Specific disintegrating techniques; devices therefor
    • B29B2017/0484Grinding tools, roller mills or disc mills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/26Scrap or recycled material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2030/00Pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Description

  • Vereinigte Flugtechnische Werke-Fokker Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren zur Zerkleinerung von plastischen und elastischen Gegenständen.
  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Zerkleinerung von plastischen und/oder elastischen Materialien und Gegenständen, insbesondere von Gegenständen aus Kunststoffen, Gummi usw., wie z.B. alte Autoreifen.
  • Es bestehen große Schwierigkeiten bei der Beseitigung von Abfallstoffen und Gegenständen, die aus Kunststoffen, Gummi usw. hergestellt sind, wie beispielsweise alte Autoreifen, die in großen Stückzahlen anfallen. Altreifen werden bisher in beschränktem Unfang verbrannt, was jedoch eine erhebliche Umweltverschmutzung sit eich bringt. Ein Teil der Altreifen werden in nit Reißmessern versehenen Shredderanlagen zerrissen und anschließend auf Müllhalden gelagert. Diese Shredderanlagen arbeiten allerdings relativ schlecht, da die Messer durch das Gummi häufig verschmiert und durch die Stahleinlagen der Gürtelreifen beschädigt werden.
  • Außerdem ist diese Verfahrensweise bei der Verarbeitung alter Gürtelreifen völlig unbefriedigend, da keine Trennung der Stahleinlagen vom Gummi erfolg. Infolgedessen wird der größte Teil der Altreifen heute noch gelagert, wobei die Lagerkapazitäten wcgen der Sperrigkeit der Altreifen nur sehr schlecht ausgenutzt werden können.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren, insbesondere zur Vernichtung von Altreifen anzugeben, bei den das anfallende Altmaterial weder zu einer Umweltverschmutzung führt, noch unnötig große Lagerkapazitäten erfordert, sowie eine Trennung in die Grundbestandteile (z.B. Gummi und Stahl) ermöglicht. Das läßt sich nach der Erfindung dadurch erreichen, daß die zu zerkleinernden Materialien bzw. Gegenstände a) einer Kühleinrichtung zugeführt b) in der Kühleinrichtung durch Kälteeinwirkung in einen spröden Zustand überführt und o) anschließend in einer Zerkleinerungs- d und Trenneinrichtung durch mechanische Einwirkung in ein Granulat gewünschter Korngröße zerbrochen werden. Vorzugsweise soll die Kühleinrichtung so dimensioniert sein, daß die zu zerkleinernden Materialien bzw. Gegenstände auf eine Temperatur von mindestens -80°C abgekühlt werden. Als Zerkleinerungsanlage könne nach der Versprödung der Materialien bzw Gegenstände an ach bekannte Brechmühlen, Walzenbrecher oder sonstige Zerkleinerung anlagen verwendet werden, die an die spezielle Fom des Brechgutes angepafft werden können. Insbesondere für die Bearbeitung vom Altreifen ist jedoch die Verwendunr ron nit einen sägezahnförmigen Profil versehenen Walzenpaaren zu enpfehlen, bei denen die Erhöhungen der einen Walze mit den Vertiefungen der anderen Walze fluchten. Es kann zweckmäßig scin, die zerkleinerten Materialien bzw. Gegenstände einer Sortieranlage zuzuführen, insbesondere dann, wenn die Gegenstände, wie z.B. Altreifen, aus verschiedenen Materialien hergestellt sind (z.B. Stahl-Gummi).
  • In Versuchen wurde festgestellt, daß die Gummianteile von Altreifen leicht in. ein Cranulat beliebiger Korngrößen zu zerbrechen wind, wobei eine einwandfreie Trennung des Gummis von des Textil und den Stahleinlagen des Reifens erfolgt. Dieses Gummigranulat kann auch nach der Trennung von den anderen Bestandteilen ohne weiteres wieder verwendet werden, beispielsweise als Füll- oder Isolation-aterial in der Bauwirtschaft oder überall dort, wo Guiligranulate verwendet werden. Aber selbst dann, wenn dieses Granulat nicht wieder verwendet wird, ist ein erheblicher Vorteil in den wesentlich kleineren Lagerkapazitäten bei der Ablagerung zu sehen. Ein ganz besonderer Vorteil des Verfahrens liest jedoch darin, daß der Umweltverschmutzung entgegengewirkt wird.
  • Die zur Versprödung der zu zerkleinernden Materialien bzw. Gegenstände erforderlichen tiefen Temperaturen lassen sich ohne weiteres durch Kälteiaschinen erreichen, so daß nur in Ausnahmefillen von beispielsweise tiefsiedenden Gasen (z.B. LN2) oder dergleichen zur Abkühlung Gebrauch gemacht werden muß. Die zur Durchführung des Verfahrens notrendigen Einrichtungen lassen sich zu vollautomatisch arbeitenden Anlagen zusammenstellen. In der beigefügten Zeichnung ist schesatisch ein Flußdiagram für eine derartige Anlage dargestellt.
  • - Patentansprüche -

Claims (5)

  1. P a t e n t a n 5 p r ü c h e Verfahren zur Zerkleinerung von plastischen und/oder @ elastischen Materialien, insbesondere zur Zerkleinerung von Gegenständen aus Kunststoffen, Gummi usw.1 dadurch g e k e n n z e i o h n e t, daß a) die zu zerkleinernden Materialien bzw. Gegenstände einer Kuhleinrichtung zugeführt, b) in der Kühleinrichtung durch Kälteeinwirkung in einen spröden 2ustand überführt und c) anschließend in einer Zerkleinerungseinrichtung durch mechanische Einwirkung in ein Granulat gewünschter Korngröße zerbrochen werdOn.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c.h -n e t, daß die Kühleinrichtung so ausgelegt ist1 die zu zerkleinernden Materialien bzw. Gegenstände eine Temperatur von mindestens -80°C annehmen.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,dadGrch. g e k e n n -z c i c h n e t, daß als Zerkleinerungseinrichtung an sich bekannte Brechermühlen verwendet sind.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i o h n e t, daß als Zerkleinerungseinrichtung profilierte Walzen verwendet sind, die ein Sägezahnprofil aufweisen1 wobei die Erhöhungen einer Halze mit den Vertiefungen der Gegenwalze fluchten.
  5. 5. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1-4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß bei Anwendung des Verfahrens auf Materialien bzw. Gegenständen aus verschiedenen Grundstoffen diese nach der Zerkleinerung einer Sortieranlage zugeführt werden.
DE19732307899 1973-02-17 1973-02-17 Verfahren zur zerkleinerung von plastischen und elastischen gegenstaenden Pending DE2307899A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307899 DE2307899A1 (de) 1973-02-17 1973-02-17 Verfahren zur zerkleinerung von plastischen und elastischen gegenstaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307899 DE2307899A1 (de) 1973-02-17 1973-02-17 Verfahren zur zerkleinerung von plastischen und elastischen gegenstaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2307899A1 true DE2307899A1 (de) 1974-09-05

Family

ID=5872243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732307899 Pending DE2307899A1 (de) 1973-02-17 1973-02-17 Verfahren zur zerkleinerung von plastischen und elastischen gegenstaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2307899A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027252A1 (de) * 1980-07-18 1982-02-04 Tyczka GmbH & Co Gesellschaft für Gase Wassertechnik, Engineering, 8192 Geretsried Verfahren zum trennen unterschiedlicher kunststoffe
EP0547494A1 (de) * 1991-12-19 1993-06-23 Linde Aktiengesellschaft Zerkleinerung von bahnförmigem Material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027252A1 (de) * 1980-07-18 1982-02-04 Tyczka GmbH & Co Gesellschaft für Gase Wassertechnik, Engineering, 8192 Geretsried Verfahren zum trennen unterschiedlicher kunststoffe
EP0547494A1 (de) * 1991-12-19 1993-06-23 Linde Aktiengesellschaft Zerkleinerung von bahnförmigem Material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4301066A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von Kunststoffabfall
DE102007029498A1 (de) Verfahren, Anlage und Vorrichtungen zur Aufbereitung kunststoffhaltiger Abfälle
DE102009025925A1 (de) Gummi-Reaktivierungseinrichtung und -verfahren
DE102013020319B4 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Pressbolzen
DE3911326A1 (de) Verfahren fuer die aufbereitung von aus kunststofformteilen bestehenden kuehlaggregatgehaeusen
WO1991014552A1 (de) Verfahren zum aufbereiten gummihaltigen abfalls für die weiterverarbeitung
DE2307899A1 (de) Verfahren zur zerkleinerung von plastischen und elastischen gegenstaenden
DE4019312C2 (de)
DE2520598C2 (de) Verfahren zur Regenerierung von Altgummi in einem Autoklaven
DE102007011970A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kryogenzerkleinern von Schüttgut
DE4133113C2 (de) Recycling-verfahren und -anlage fuer im hausmuell und/oder krankenhausmuell enthaltene kunststoffabfaelle
DE4133915C2 (de) Verfahren zum Abtrennen von Treibgasen aus Schaumstoffen
DE2208926A1 (de) Verfahren zur zerkleinerung von alten autoreifen
DE4202095C2 (de) Verfahren und Vorrichtungen zur Erfassung und Aufbereitung von verstreckte Kunststoffe enthaltenden Abfällen
DE4402025A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung und Verwertung von schadstoffbelasteten, kohlenstoffhaltigen Reststoffen
DE102020102310A1 (de) Verfahren zum Recyclen eines Transferprodukts
EP1144895B1 (de) Verfahren zur sanierung bzw. renovierung von abwasserleitungen und -kanälen
DE3544979A1 (de) Verfahren zum herstellen von kunststoffgranulat und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE4406161C2 (de) Verfahren zur Wiederverwertung von bitumen- oder teerhaltigen Verbundstoffen
DE19627528C2 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Spuckstoffen und Verwendung des nach dem Verfahren hergestellten Produktes
DE2743766A1 (de) Zerkleinern von festen stoffen
DE892676C (de) Verfahren zur Leistungssteigerung von Zerkleinerungsmaschinen fuer zaehe und elastische Abfallstoffe
DE2529382A1 (de) Verwendung natuerlicher und technischer, fluessiger, bei raumtemperatur gasfoermiger gase zum tieffrieren
DE102010028370A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung der ringförmigen Stahleinlagen in Reifenwulsten von Fahrzeugreifen
DE10352300A1 (de) Verfahren zum Kryogenzerkleinern eines Schüttgutes sowie Anlage zum Kryogenzerkleinern eines Schüttgutes