DE2306457A1 - LIQUID TAP - Google Patents

LIQUID TAP

Info

Publication number
DE2306457A1
DE2306457A1 DE19732306457 DE2306457A DE2306457A1 DE 2306457 A1 DE2306457 A1 DE 2306457A1 DE 19732306457 DE19732306457 DE 19732306457 DE 2306457 A DE2306457 A DE 2306457A DE 2306457 A1 DE2306457 A1 DE 2306457A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
tap
actuating spindle
actuating
closure body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732306457
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfred Lewis Jones
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IMI OPELLA Ltd
Original Assignee
IMI OPELLA Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IMI OPELLA Ltd filed Critical IMI OPELLA Ltd
Publication of DE2306457A1 publication Critical patent/DE2306457A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K19/00Arrangements of valves and flow lines specially adapted for mixing fluids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K1/00Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
    • F16K1/32Details
    • F16K1/50Preventing rotation of valve members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)
  • Valve Housings (AREA)
  • Taps Or Cocks (AREA)

Description

TiEDTKE - Bükung - KinneTiEDTKE - Bükung - Chins TEL (0611) S39β53-56 TELEXt 524845 tip« CABLE ADDRESS: Germaniapetent MünchenTEL (0611) S39β53-56 TELEXt 524845 tip «CABLE ADDRESS: Germaniapetent Munich

8000 München 2 Bavariarlng 48000 Munich 2 Bavariarlng 4

Postfach 202403 9- Febr. 1973 D 5195 / case M 2W9 P.O. Box 202403 9- Febr. 1973 D 5195 / case M 2W9

Imi Opella Limited Birmingham, GroßbritannienImi Opella Limited Birmingham, UK

FlüssigkeitshahnLiquid tap

Die Erfindung bezieht sich auf Hähne oder Ventile und insbesondere auf solche Hähne oder Ventile, die aus Kunststoffmaterial bestehen.The invention relates to cocks or valves and in particular to such cocks or valves, which are made of plastic material.

Im folgenden wird der Ausdruck "Hahn" verwendet und soll Hähne und Ventile beinhalten.In the following, the term "cock" is used and is intended to include cocks and valves.

Es werden derzeit in großen Mengen Hähne derjenigen Bauart hergestellt, die einen Hahnkörper mit einem Wasserkanal besitzen, der einen Einlaß und einen Auslaß hat, ferner einen Verschlußkörper für das öffnen oder Schließen des Kanals, eine Verschlußkörperspindel, die axial in einer solchen Richtung bewegbar ist, daß der Verschlußkörper den Kanal öffnet oder schließt, sowie eine axial unbewegliche Betätigungsspindel, wobei die Verschluß-There are currently manufactured in large quantities of the type of valves that have a valve body with a Have water channel, which has an inlet and an outlet, also a closure body for opening or Closing the channel, a closure body spindle which is axially movable in such a direction that the closure body the channel opens or closes, as well as an axially immovable actuating spindle, whereby the closure

309835/0443309835/0443

körperspindel und die Betätigungsspindel in Gewindeeingriff miteinander stehen und die Betätigungsspindel so drehbar ist, daß die Verschlußkörperspindel axial zum öffnen und .Schließen des Kanals verstellbar ist.body spindle and the actuating spindle in threaded engagement stand together and the actuating spindle can be rotated is that the locking body spindle can be opened axially and .Closing the channel is adjustable.

Diese Art von Hähnen wird im folgenden als Bauart mit axial unbeweglicher Betätigungsspindel bezeichnet.This type of cock is referred to below as a type labeled with axially immovable actuating spindle.

Bisher besaßen Hähne mit axial unbeweglicher Betätigungsspindel eine Kopfmutter, deren einer Endabschnitt mit Gewindeeingriff in einer Bohrung des Hahnkörpers saß, wobei die Betätigungsspindel innerhalb der Kopfmutter aufgenommen wurde. .So far, taps with an axially immovable actuating spindle had a head nut, one end portion of which sat with thread engagement in a bore in the tap body, the actuating spindle being received within the head nut. .

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Hahnkonstruktion zu vereinfachen und das Herstellingsverfahren zu. erleichtern.The object of the invention is this tap construction to simplify and the manufacturing process. facilitate.

Erfindungsgemäß b-^f-iriäet sich -bei einem Hahn' mit axial unbeweglicher Betätigungsspindel letztere drehbar in unmittelbarer Arbeitsberührung mit dem Hähnkörper, wobei eine Halteeiririchtung vorgesehen ist, um die Betätigungsspindel gegenüber dem'Hahnkörper axial unbeweglich" ■ festzuhalten. " : · - - ■ According to the invention b- ^ fi riäet -in a cock 'with an axially immovable actuating spindle, the latter rotatably in direct working contact with the cock body, a holding device being provided to hold the actuating spindle axially immovable with respect to the cock body. " : · - - ■

Vorzugsweise ist" eine erste' Halteeinrichtmng !Vorgesehen, um Axialbewegung der Betätigungsspindel axial aus dem Hahnkörper''hinaus zu·-verhindern; sowie" eirie- zweite Halteeinrichtung, um Axialbewegung'dör' Be'tätigungsspirideij·;A first 'holding device' is preferably provided, in order to prevent axial movement of the actuating spindle axially out of the valve body ″; as well as "eirie- second Holding device in order to Axialbewegung'dör 'Be'tetztspirideij ·;

30 98 35/OA4 3 - ' ; ' -30 98 35 / OA4 3 - '; '-

in den Bahnkörper hinein zu verhindern.to prevent into the track body.

Zweckmäßig besteht die erste Halteeinrichtung aus einer Kopfmutter, die mit. einer radial außen liegenden Oberfläche des Kahnkörpers in Gewindeeingriff steht und einen radial einwärts gerichteten Plansch aufweist, der mit der Betätigungsspindel zusammenarbeitet. Vorteilhaft erstreckt sich ein Teil der Betätigungsspindel durch den Flansch, wobei die zweite Halteeinrichtung ein Handrad aufweist, das an diesem Teil der Betätigungsspindel befestigt ist und mit der Mutter zusammenarbeitet.The first holding device expediently consists of a head nut, which with. a radially outer one Surface of the barge body is in threaded engagement and has a radially inwardly directed plan, the cooperates with the actuating spindle. Advantageous part of the actuating spindle extends through the flange, the second holding device being a handwheel has, which is attached to this part of the actuating spindle and cooperates with the nut.

Alternativ kann die !ladeeinrichtung beispielsweise einen Teil des Hahnkörpers umfassen, der in eine Umfangsausnehmung der Betätigungsspindel eingepreßt ist, oder zumindest einen Vorsprung, der radial einwärts zum Hahnkörper vorsteht und in eine Umfangsausnehmung hineinragt, die an der Betätigungsspindel vorgesehen ist.Alternatively, the charger can, for example comprise a part of the tap body which is pressed into a circumferential recess of the actuating spindle, or at least one protrusion that protrudes radially inward to the tap body and protrudes into a circumferential recess, which is provided on the actuating spindle.

Innerhalb des Hahnkörpers kann ein separater Einsatz eingesetzt werden,der die Verschlußkörperspindel so hält, daß sie sich axial bewegen aber nicht drehen kann. Es wird jedoch bevorzugt, daß die Verschlußkörperspindel für axiale, jedoch undrehbare Verschiebung direkt mit der Wand einer Bohrung des Hahnkörpers angeordnet ißt.A separate insert can be used inside the valve body, which is the locking body spindle holds so that it can move axially but not rotate. It is preferred, however, that the closure body spindle for axial, but non-rotatable displacement directly with the wall of a bore of the tap body eats.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert.The invention is illustrated in the following with the aid of a schematic Drawings explained in more detail.

30983 5/0.4 4 330983 5 / 0.4 4 3

Fig. 1 ist eine Querschnittsansicht eines Mischhahns an einem Waschbecken; Fig. 1 is a cross-sectional view of a mixer tap on a sink;

Pig. 2 ist eine Teilquerschnittsansicht entlang der Pig. 2 is a partial cross-sectional view taken along the

Linie II-1I in Fig. 1;Line II-1I in Fig. 1;

Fig. 3 ist eine Teilqüerschnittsansi'cht entlang der Fig. 3 is a partial cross-sectional view along the lines of FIG

Linie IH-III irr Fig, 1.Line IH-III in Fig. 1.

In den Zeichnungen ist ein Mischhahn gezeigt, der aus Gründen der Vereinfachung zwei Ausführungsformen der Erfindung umfaßt. ,In the drawings, a mixing valve is shown which includes two embodiments of the invention, for reasons of simplification. ,

Ein Mischhahn 10 aus Kunststoffmaterial besitzt einen Hahnkörper 11 mit einer Nabe 12, die von einem Durchgangsloch 13 in der Oberseite eines Waschbeckens' oder Spülbeckens 14 aufgenommen ist. Der Hahnkörper wird mit Hilfe einer Haltemutter 15 in dem Loch verankert, die auf ein Außengewinde der Nabe 12 an der Unterseite des Beckenoberteils aufgeschraubt ist, um eine Schulter 16 des Körpers gegen die Oberseite des Beckenoberteils zu pressen.A mixer tap 10 made of plastic material has a tap body 11 with a hub 12 which is received in a through hole 13 in the top of a wash basin or sink 14. The tap body is anchored in the hole by means of a retaining nut 15 which is screwed onto an external thread of the hub 12 on the underside of the pelvic top to press a shoulder 16 of the body against the top of the pelvic top.

Der Hahn hat zwei Kanäle 17, und zwar einen für Heißwasserzulauf und einen für Kältwasserzulauf; diese beiden Kanäle laufen parallel zueinander entlang der Nabe 12 und erstrecken sieh von zugeordneten Einlassen l8 zu entsprechenden Auslässen 19, die entlang einem"Auslaßabschnitt 20 des Hahns verlaufen. 'The tap has two channels 17, one for Hot water inlet and one for cold water inlet; these both channels run parallel to each other along the hub 12 and extend from associated inlets 18 corresponding outlets 19, which run along an "outlet section 20 of the cock run. '

309S35/CH43309S35 / CH43

Zuflußrohre 21 sind an die Einlasse 18 des Körpers mit Hilfe einer Mutter 22 und einem starren Metallunterlagskörper 23 angeschlossen.Inlet pipes 21 are attached to the inlets 18 of the body connected by means of a nut 22 and a rigid metal base body 23.

Die erste Ausführungsform wird nunmehr unter Bezugnahme auf die linke Seite der Fig. 1 in Verbindung mit der Fig. 2 erläutert.The first embodiment will now be referred to on the left side of FIG. 1 in connection with FIG. 2.

Die Kanäle 17 im Körper 11 öffnen in eine Bohrung 24 an einer ringförmigen Ventilsitzfläche 9· Die Bohrung 24 hat oetagonalen Querschnitt (Fig. 2) und öffnet in einer Bohrung 25 mit Kreisquerschnitt. Die Außenfläche des Körpers 11, die die Bohrung 25 umgibt, hat einen Gewindeabschnitt 26.The channels 17 in the body 11 open into a bore 24 on an annular valve seat surface 9. The bore 24 has an oetagonal cross-section (FIG. 2) and opens in a bore 25 with a circular cross-section. The outer surface of the Body 11 surrounding the bore 25 has a threaded portion 26th

Eine Verschlußkörperspindel 27 hat eine octagonale Außenfläche (Fig. 2) und sitzt axial verschiebbar, jedoch undrehbar in der Bohrung 24 unter Arbeitsberührung mit der Bohrungswand. Das untere oder innere Ende der Spindel 27 besitzt eine nietartige Verlängerung 28, um einen Verschlußkörper 29 auf der Spindel festzuhalten; der Verschlußkörper ist so angeordnet, daß er sich in dichtende Anlage an der ringförmigen Sitzfläche 9 befindet, wenn sich die Spindel 27 in ihrer untersten Stellung gemäß Fig. 1 befindet, so daß Wasserdurchfluß vom Einlaß zum Auslaß des Kanals verhindert ist. Die Verschlußkörperspindel 27 hat eine Gewindebohrung 30, die einen Gewindeschaft 31 einer betätigungsspindel 32 aufnimmt. Oberhalb des Schafts 31 ver-A closure body spindle 27 has an octagonal outer surface (Fig. 2) and is axially displaceable, however non-rotatable in the bore 24 with working contact with the bore wall. The lower or inner end of the spindle 27 has a rivet-like extension 28 to retain a locking body 29 on the spindle; the closure body is arranged so that it is in sealing engagement with the annular seat 9 when the spindle 27 is in its lowest position as shown in FIG. 1, so that water flow from the inlet to the outlet of the Channel is prevented. The closure body spindle 27 has a threaded bore 30 which has a threaded shaft 31 of a actuating spindle 32 receives. Above the shaft 31

309835/0443309835/0443

230645Ϋ230645Ϋ

größert die Spindel 32 ihren Durchmesser und liefert einen Flansch.33, der drehbar in Direktberührung mit der Bohrung 25 angeordnet ist, wobei eine 0-Ringdichtung auf einer Schulter 33a angeordnet ist.the spindle 32 increases its diameter and provides one Flange. 33, which rotates in direct contact with the bore 25 is arranged, with an O-ring seal being arranged on a shoulder 33a.

An der Schulter 33a verringert -sich'der Flansch auf einen zylindrischen Abschnitt 3^> während sich die Spindel an einer Schulter 3^a weiter im Durehmesser unter Bildung eines Zapfens 35 verjüngt. Der Zapfen ist ein Teil der Spindel, die sich über den Flansch hinaus verlängert, wobei der äußere Endabschnitt des Zapfens außen mit einer Nutverzahnung versehen ist. Eine Axialbohrung 36 des Zapfens 35 besitzt Gewinde. - .The flange decreases at shoulder 33a on a cylindrical section 3 ^> while the spindle is further below a shoulder 3 ^ a in the diameter Formation of a pin 35 is tapered. The tenon is a part of the spindle, which extends beyond the flange, the outer end portion of the pin externally with a Grooved toothing is provided. An axial bore 36 of the Pin 35 is threaded. -.

Gegen die Schulter 3^a legt sich eine Kupferunterlagsscheibe 37.A copper washer lies against the shoulder 3 ^ a 37.

Es ist eine erste Halteeinrichtung vorgesehen, die Axialbewegung der Spindel 32 aus dem Hahnkörper hinaus verhindert. Diese Halteeinrichtung hat die Form einer Mutter J|Q, die mit dem Abschnitt 26. des Hahnkörpers in Gewindeeingriff steht und die einen radial einwärts gerichteten Flansch Hl hat, der sich um den zylindrischen Abschnitt 35 der Betätigungsspindel 32 legt und eine Stützfläche für die Unterlagsscheibe 37 bildet. Von dem Flansch ^l ausgehend erstreckt sich ein ringförmiger Vorsprung 42 axial nach innen, so daß er zwischen dem Abschnitt 3^ und der Wand derA first holding device is provided which prevents axial movement of the spindle 32 out of the tap body. This retaining device is in the form of a nut J | Q which is in threaded engagement with section 26 of the tap body and which has a radially inwardly directed flange Hl which wraps around the cylindrical section 35 of the actuating spindle 32 and a support surface for the washer 37 forms. Starting from the flange ^ l an annular projection 42 extends axially inward so that it is between the section 3 ^ and the wall of the

309835/04A3309835 / 04A3

·· 7 —·· 7 -

Bohrung 25 liegt und die O-Ringdichtung berührt. Das äußere Ende der Mutter hat eine Gegenbohrung 42a.Hole 25 lies and touches the O-ring seal. The outer The end of the nut has a counterbore 42a.

Es ist eine zweite Halteeinrichtung vorgesehen, die Axialbewegung der Spindel 32 in den Hahnkörper hinein verhindert; diese Halteeinrichtung besitzt ein Handrad mit im wesentlichen zylindrischem Aufbau und einem einstückig angeformten Innenkragen 44, der sich mit dem Zapfen 35 der Spindel 32 verzahnt und in der Gegenbohrung 42 aufgenommen wird. Von dem Loch 36 des Zapfens 35 wird eine Schraube 45 aufgenommen, die das Handrad auf der Betätigungsspindel 32 in seiner Lage hält.A second holding device is provided, prevents axial movement of the spindle 32 into the faucet body; this holding device has a handwheel with a substantially cylindrical structure and one in one piece molded inner collar 44, which meshes with the pin 35 of the spindle 32 and in the counterbore 42 is recorded. From the hole 36 of the pin 35 is a screw 45 added, which the handwheel on the Actuating spindle 32 holds in its position.

Bei dieser Ausgestaltung liegt die Betätigungsspindel 32 mit Bezug auf den Hahnkörper 11 axial fest, da der Flansch 11 der Mutter 40 axiale Auswärtsbewegung der Spindel, d.h. Bewegung nach oben, verhindert, während die Mutter und das Handrad 43 axiale Einwärtsbewegung, d.h. Spindelbewegung nach unten, verhindern.In this embodiment, the actuating spindle 32 is axially fixed with respect to the valve body 11, since the flange 11 of the nut 40 prevents axial outward movement of the spindle, i.e. upward movement, during the nut and handwheel 43 prevent axial inward movement, i.e. downward spindle movement.

Bei Benutzung bewirkt das Drehen des Handrads oder Knaufs 43 eine Drehung der Betätigungsspindel 32, die mit Rücksicht auf den Gewindeeingriff mit der Verschlußkörperspindel 27 diese axial entlang der octagonalen Bohrung 24 verschiebt, wodurch der Wasserdurchfluß durch den zugeordneten Kanal 17 reguliert wird.In use, turning the handwheel or knob 43 causes the actuating spindle 32 to rotate, with regard to the thread engagement with the locking body spindle 27, this axially along the octagonal Bore 24 shifts, whereby the water flow through the assigned channel 17 is regulated.

Der vorbeschriebene Hahn verwendet einen 309835/0443 The valve described above uses a 309835/0443

Bahnkörper ohne Innengewinde, so daß es nicht notwendig ist, mit Gewinde versehene Kerne beim Gießen des Hahnkörpers zu verwenden. Darüberhinaus ist nicht eine Kopfmutter notwendig. Dies vereinfacht die Herstellung und ■ führt zu verminderten Herstellungskosten.Track body without internal thread, so that it is not necessary to use threaded cores when casting the faucet body. Beyond that is not one Head nut necessary. This simplifies the production and ■ leads to reduced manufacturing costs.

Bei der zweiten Ausführungsform, die auf der rechten Seite in Fig. 1 sowie in Fig. 3 gezeigt ist, ist die Anordnung generell gleich derjenigen der ersten Ausführungsform. In dieser zweiten Ausführungsform hat jedoch die Verschlußkörperspindel 46 einen mit Außengewinde versehenen Schaft 47, der in eine Gewindebohr.ung einer Betätigungsspindel 49 eingreif§.In the second embodiment based on the As shown on the right-hand side in Fig. 1 as well as in Fig. 3, the arrangement is generally the same as that of the first Embodiment. In this second embodiment has however, the closure body spindle 46 has an externally threaded shaft 47 which is inserted into a threaded hole an actuating spindle 49 engaging.

Alternative Formen von Halteeinrichtungen können vorgesehen werden. So ist beispielsweise gemäß einer dritten nicht gezeigten Ausführungsform ein Teil des " Hahnkörpers einwärts in eine. Umfangsnut. eingepreßt, die an der Betätigungsspindel vorgesehen ist. Bei einer vierten nicht gezeigten Ausführungsform ist eine Anzahl von Vorsprüngen vorgesehenj die sich vom Körper aus radial nach innen erstrecken und in eine Umfangsnut oder eine Umfangsausnehmung der Betätigungsspindel eingreifen.Alternative forms of holding devices can are provided. For example, according to one third embodiment, not shown, part of the " Faucet body inwards into one. Circumferential groove. pressed in that is provided on the actuating spindle. With a fourth Embodiment not shown, a number of projections are provided which extend radially from the body extend inside and engage in a circumferential groove or a circumferential recess of the actuating spindle.

309835/0443309835/0443

Claims (9)

PatentansprücheClaims Iy Hahn mit einem Hahnkörper, der einen Kanal für Wasserdurchgang besitzt, der einen Einlaß und einen Auslaß aufweist, ferner einen Verschlußkörper für das öffnen oder Schließen des Kanals, eine Verschlußkörperspindel, die axial bewegbar ist, um den Verschlußkörper zum öffnen oder Schließen zu verschieben, sowie eine axial unbewegliche Betätigungsspindel, wobei diese Verschlußkörperspindel und die Betätigungsspindel in Gewindeeingriff miteinander stehen und die Betätigungsspindel drehbar ist, um die Verschlußkörperspindel axial zum öffnen oder Schließen des Kanals zu verschieben, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsspindel (32, ^9) drehbar in direkter Berührung mit dem hahnkörper (11) angeordnet ist und daß !ladeeinrichtungen (4o, 2O) vorgesehen sind, um die Betätigungsspindel (32, 49) axial unbeweglich gegenüber dem Hahnkörper (11) festzuhalten.Iy tap with a tap body which has a channel for water passage, which has an inlet and an outlet, also a closure body for opening or closing the channel, a closure body spindle which is axially movable in order to move the closure body to open or close, and an axially immovable actuating spindle, this closure body spindle and the actuating spindle being in threaded engagement with one another and the actuating spindle being rotatable in order to move the closure body spindle axially to open or close the channel, characterized in that the actuating spindle (32, ^ 9) is rotatable in direct contact is arranged with the tap body (11) and that! loading means (4o, 2 O) are provided to the actuating spindle (32, 49) to hold axially immovable relative to the tap body (11). 2. Hahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Badeeinrichtung so angeordnet ist, daß sie Axialbewegung der Betätigungsspindel axial aus dem Hahnkörper hinaus verhindert und daß eine zweite Halteeinrichtung vorgesehen ist, die Axialbewegung der Betätigungsspindel in den Hahnkörper hinein verhindert.2. Tap according to claim 1, characterized in that a first bathing device is arranged so that it Axial movement of the actuating spindle axially out of the tap body also prevents and that a second holding device is provided that prevents the axial movement of the actuating spindle into the valve body. 309835/0443309835/0443 3. Hahn nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Halteeinrichtung von einer Mutter gebildet ist, die mit einer radial außen liegenden Oberfläche des Hahnkörpers in Gewindeeingriff steht und einen radial einwärts gerichteten Flansch aufweist, der mit der Betätigungsspindel zusammenarbeitet.3. Tap according to claim 2, characterized in that that the first holding device is formed by a nut which is connected to a radially outer surface of the Tap body is in threaded engagement and has a radially inwardly directed flange which is connected to the actuating spindle cooperates. 4. Hahn nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der.Betätigungsspindel sich durch den Flansch erstreckt und die zweite Halteeinrichtung von einem Handrad (^3) gebildet ist, das an dem besagten Teil (35) der Betätigungsspindel befestigt ist und mit der Mutter zusammenarbeitet. 4. Tap according to claim 3, characterized in that that part of the actuating spindle extends through the flange extends and the second holding device is formed by a handwheel (^ 3) on said part (35) of the actuating spindle is attached and cooperates with the mother. 5. Hahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung von einem Teil des Hahnkörpers gebildet ist, das in eine Umfangsausnehmung an der Betätigungsspindel eingepreßt ist.5. Tap according to claim 1, characterized in that the holding device consists of a part of the tap body is formed, which is in a circumferential recess on the actuating spindle is pressed in. 6. Hahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung wenigstens einen Vorsprung aufweist, der vom Hahnkörper radial einwärts in eine an der Betätigungsspindel· vorgesehene Umfangsnut vorsteht.6. Tap according to claim 1, characterized in that the holding device has at least one projection, which protrudes radially inward from the valve body into a circumferential groove provided on the actuating spindle. 7. Hahn nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkörperspindel axial bewegbar, jedoch undrehbar sich in unmittelbarer Arbeitsberührung mit der Wand einer Bohrung (30) des7. Tap according to one or more of the preceding claims, characterized in that the closure body spindle axially movable, but non-rotatable in direct working contact with the wall of a bore (30) of the 309835/0443309835/0443 Hahnkörpers befindet.Valve body is located. 8. Hahn nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkörperspindel eine mit Innengewinde versehene Bohrung aufweist und mit einem Außengewindeabschnitt der Betätigungsspindel zusammenarbeitet.8. Tap according to one or more of the preceding claims, characterized in that the closure body spindle has an internally threaded bore and with an externally threaded portion of the actuating spindle cooperates. 9. Hahn nach einem odor mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkörperspindel (46) mit einem Außengewinde versehen ist und mit einer mit Innengewinde versehenen Bohrung (48) der Betätigungsspindel (49) in Gewindeeingriff steht.9. Tap according to one or more of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the closure body spindle (46) is provided with an external thread and with an internally threaded bore (48) of the Actuating spindle (49) is in thread engagement. 309835/0443309835/0443
DE19732306457 1972-02-11 1973-02-09 LIQUID TAP Pending DE2306457A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB649772A GB1368025A (en) 1972-02-11 1972-02-11 Taps or valves

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2306457A1 true DE2306457A1 (en) 1973-08-30

Family

ID=9815580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732306457 Pending DE2306457A1 (en) 1972-02-11 1973-02-09 LIQUID TAP

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS4892924A (en)
DE (1) DE2306457A1 (en)
ES (1) ES411492A1 (en)
FR (1) FR2171365B1 (en)
GB (1) GB1368025A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IN191455B (en) * 1994-12-22 2003-12-06 Sin Low Han
GB2539023B (en) 2015-06-04 2018-02-14 Hawa Valves (India) Private Ltd Non-rising stem globe valve

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1958988A (en) * 1930-07-24 1934-05-15 Wellman Bronze And Aluminum Co Valve
FR1050710A (en) * 1951-06-22 1954-01-11 Kugler Fonderie Robinetterie Non-rising lever valve
CH304130A (en) * 1952-09-20 1954-12-31 Metallgiesserei & Armaturenfabrik Lyss Valve.
JPS4517503Y1 (en) * 1969-08-19 1970-07-17

Also Published As

Publication number Publication date
FR2171365B1 (en) 1976-05-14
ES411492A1 (en) 1976-01-01
FR2171365A1 (en) 1973-09-21
JPS4892924A (en) 1973-12-01
GB1368025A (en) 1974-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3049613A1 (en) "VALVE ARRANGEMENT"
DE2926374A1 (en) SLOWLY CLOSING TAP
DE2328361A1 (en) MIXING TAP, IN PARTICULAR TAP FOR WARM AND COLD WATER
DE3126170C2 (en)
DE2843481C2 (en) Rotary valve
DE2306457A1 (en) LIQUID TAP
DE2264815A1 (en) MIXING TAP
DE2755765C2 (en)
DE2045060A1 (en) Mixer tap
DE2705165A1 (en) FITTINGS, IN PARTICULAR MIXING TAP WITH MANUAL REGULATION
DE2147026C3 (en) Valve attachment
DE3126376C2 (en)
DE2231702A1 (en) LIQUID TAP
DE2841730C3 (en) Mixer tap
DE2050025B2 (en) Engagement mixer tap
DE3243268A1 (en) WATER MIXING TAP
DE3416282C2 (en)
DE19681702B4 (en) Two-component aerosol can
DE80421T1 (en) WATER MIXER BATTERY.
DE2102094A1 (en) Upper valve part, in particular for sanitary fittings
WO2004059094A1 (en) Sanitary outflow fitting
DE7712108U1 (en) TAP
DE1932573A1 (en) Outlet valve for water and other liquids
AT235762B (en) Only one handle for its operation having valve for hot and cold water or mixed water
DE1951183C (en) Slide valve with a device for adjusting the sealing pressure on the closure part