DE2302550C3 - Drive for rail vehicles - Google Patents

Drive for rail vehicles

Info

Publication number
DE2302550C3
DE2302550C3 DE19732302550 DE2302550A DE2302550C3 DE 2302550 C3 DE2302550 C3 DE 2302550C3 DE 19732302550 DE19732302550 DE 19732302550 DE 2302550 A DE2302550 A DE 2302550A DE 2302550 C3 DE2302550 C3 DE 2302550C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
axle holder
axle
vehicle frame
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732302550
Other languages
German (de)
Other versions
DE2302550A1 (en
DE2302550B2 (en
Inventor
Günther 5900 Siegen; Bäumer Ernst 5902 Netphen Ahlborn
Original Assignee
Waggon Union Gmbh, 1000 Berlin Und 5900 Siegen
Filing date
Publication date
Application filed by Waggon Union Gmbh, 1000 Berlin Und 5900 Siegen filed Critical Waggon Union Gmbh, 1000 Berlin Und 5900 Siegen
Priority to DE19732302550 priority Critical patent/DE2302550C3/en
Priority to CH18474A priority patent/CH565068A5/xx
Priority to BE139685A priority patent/BE809595A/en
Priority to DK15074A priority patent/DK138039C/en
Priority to GB210774A priority patent/GB1453629A/en
Priority to IT19534/74A priority patent/IT1006971B/en
Priority to DD176058A priority patent/DD109355A5/xx
Priority to YU127/74A priority patent/YU36278B/en
Priority to NL7400626A priority patent/NL7400626A/xx
Priority to NO740157A priority patent/NO740157L/en
Priority to AT42374*#A priority patent/AT333837B/en
Priority to SE7400699A priority patent/SE393776B/en
Priority to ES422419A priority patent/ES422419A1/en
Priority to FR7401815A priority patent/FR2214619B1/fr
Priority to PL1974168207A priority patent/PL88559B1/pl
Publication of DE2302550A1 publication Critical patent/DE2302550A1/en
Publication of DE2302550B2 publication Critical patent/DE2302550B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2302550C3 publication Critical patent/DE2302550C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Laufwerk für Schienenfahr zeuge mit niedriger Ladebrücke, bestehend aus zwei Radsätzen mit kleinem Achsstand und einem doppel-T-förmigen Laufwerkrahmen, wobei die Radsätze über Achslager fest in dem Laufwerkrahmen eingespannt sind und das Laufwerk mit dem Fahrzeugrahmen lediglich über Blatttragfedern und Schakengehänge verbunden ist.The invention relates to a running gear for rail travel Witness with a low dock leveler, consisting of two wheel sets with a small wheelbase and a double-T-shaped running gear frame, with the wheel sets over Axle bearings are firmly clamped in the drive frame and the drive with the vehicle frame is only connected via leaf springs and hook suspension.

Es sind Laufwerke für Schienenfahrzeuge mit niedriger Ladebrücke bekannt. Hierbei werden zumeist Radsätze mit Rädern kleinen Durchmessers verwendet und die Wiege oder die Verbindung der Seitenwangen der Laufwerke in der Mitte des Laufwerks nach unten durchgekröpft, um eine Drehpfanne aufnehmen zu können. Nachteilig bei dieser Anordnung ist der durch die Durchkröpfung der Wiege oder der Querverbindung der Seitenwangen erforderliche große Radstand der Laufwerke.There are known drives for rail vehicles with a low loading bridge. Here are mostly Wheelsets used with wheels of small diameter and the cradle or the connection of the sidewalls The drives are bent down in the middle of the drive to accommodate a rotating pan be able. The disadvantage of this arrangement is due to the cradle or the cross connection the sidewalls required the large wheelbase of the drives.

Durch die Einführung der Mittelpufferkupplung und der damit verbundenen laufwerktechnischen Erfordernisse ist ein bestimmter Abstand von Vorderkante Fahrzeug-Kopfstück bis Laufwerk-Längsmitte vorgeschrieben. Da dieser Abstand bei kurzen Wagen sehr klein ist, treten bei den Laufwerken üblicher Bauart für Schienenfahrzeuge mit niedriger Ladebrücke Schwierigkeiten bezüglich des Einbaus der Mittelpufferkupplung auf.Due to the introduction of the central buffer coupling and the associated drive-related requirements, there is a certain distance from the front edge Vehicle head piece up to the longitudinal center of the running gear is mandatory. Since this distance is very important for short cars is small, there are difficulties in installing the central buffer coupling with the drives of the usual design for rail vehicles with a low loading bridge.

Es ist auch bereits durch die DT-AS 10 64 090 einIt is also already through the DT-AS 10 64 090 a Laufwerk mit kleinen Radsätzen und kleinem AchsstandRunning gear with small wheelsets and a small wheelbase

bekannt, bei dem die Radsätze in Seitenwangen desknown, in which the wheelsets in side walls of the

Laufwerks fest eingespannt sind. Dieses Laufwerk istDrive are firmly clamped. This drive is S jedoch fOr die Anordnung unter der VerbindungsstelleS however, for the arrangement under the connection point

zweier Glieder eines Schienenfahrzeugs bestimmt Dietwo limbs of a rail vehicle determines the

Horizontalführung des Laufwerks ist aufwendig und inHorizontal guidance of the drive is complex and in

der dargestellten Ausführung unbestimmtthe execution shown indefinitely

Durch die DT-AS 10 69 664 ist weiter ein Dreiachs-Thanks to the DT-AS 10 69 664, a three-axis

laufwerk bekannt, bei dem die Radsätze ebenfalls in Seitenwangen des Laufwerks fest eingespannt sind. Dieses Laufwerk weist ebenfalls kleine Räder auf und kann mit kleinem Achsstand ausgeführt werden. Es ist jedoch wie die vorbeschriebene Konstruktion zurdrive known, in which the wheelsets are also in The side walls of the drive are firmly clamped. This drive also has small wheels and can be designed with a small wheelbase. However, it is like the construction described above for Anordnung unter der Verbindungsstelle zweier Glieder eines Schienenfahrzeugs bestimmt und weist daher systembedingt die gleichen Nachteile der vorbeschriebenen Konstruktion auf. Die ebenfalls vorveröffeatlichte DT-AS 11 96 690Arrangement under the junction of two limbs of a rail vehicle is determined and therefore has due to the system, the same disadvantages of the construction described above. The also pre-published DT-AS 11 96 690 zeigt ein Zweiachslaufwerk mit kleinen Rädern, die gleichfalls in den Seitenwangen des Laufwerks fest eingespannt sind. Nachteilig ist hierbei jedoch, daß der Achsstand, durch die Anschlußmaße der Blatttragfeder bestimmt, nicht klein ausgeführt werden kann. Weiter istshows a two-axle drive with small wheels that are also stuck in the side walls of the drive are clamped. The disadvantage here, however, is that the wheelbase, due to the connection dimensions of the leaf support spring determined, cannot be made small. Next is zur Aufhängung des Laufwerks am Fahrzeugkasten eine Wiege erforderlich.for suspending the drive on the vehicle body Cradle required.

Durch die DT-OS 14 55 170 ist schließlich noch ein Dreiachslaufwerk bekannt, das in Ausgabe und Ausführung etwa dem Laufwerk gemäß der DT-AS 10 69 664The DT-OS 14 55 170 is finally one more Known three-axis drive, the output and design of the drive according to DT-AS 10 69 664 entspricht Hierbei sind lediglich die Seitenwangen geteilt und diese einzelnen Teile gelenkig miteinander verbunden.corresponds here, only the side cheeks are divided and these individual parts are articulated with one another connected.

Um die aufgezeigten Schwierigkeiten zu vermeiden, stellt sich die Aufgabe, für Fahrzeuge der eingangsIn order to avoid the difficulties identified, the task arises for vehicles of the initially genannten Bauart ein Laufwerk zu finden, das bei möglichst kleinem Abstand die lauftechnischen Vorteile einer Einzelachse mit der Tragfähigkeit eines Zweiachslaufwerks vereinigtnamed design to find a drive with the smallest possible distance the technical advantages a single axis combined with the load capacity of a two-axis running gear

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurchThis object is achieved according to the invention

gelöst, daß der Laufwerkrahmen an beiden Querenden in seiner Längsmitte je eine vertikal offene und innen als Rechteck ausgebildete Achshalterführung trägt und in diese Achshalterführung von oben ein am Fahrzeugrahmen befestigter gerader und ebener Achshalter ragt.solved that the drive frame at both transverse ends in its longitudinal center each carries a vertically open and internally designed as a rectangle axle holder guide and in this axle holder guide protrudes from above a straight and level axle holder attached to the vehicle frame.

Hierdurch erfolgt die Führung des Laufwerks gleich der einer Einzelachse. Längs- und Querspiel sowie der horizontale Ausschlag des Drehgestells werden durch das Spiel in der Achshalterführung bestimmt Durch den so ermöglichten kleinen Radstand wird eine möglichstAs a result, the drive is guided in the same way as a single axis. Longitudinal and transverse play as well as the horizontal deflection of the bogie is determined by the play in the axle holder guide thus made possible a small wheelbase as possible große Annäherung an das Laufbild einer Einzelachse erzielt Durch den kleinen Radstand wird weiter ein möglichst großer Freiraum von Vorderkante-Kopfstück bis zum ersten Radsatz des Laufwerks für den Einbau der Mittelpufferkupplung erreicht.close approximation to the motion picture of a single axis Achieved The small wheelbase continues to provide as large a clearance as possible from the leading edge head piece Reached to the first wheel set of the running gear for the installation of the central buffer coupling.

Außen an der Achshalterführung ist ein nach oben weisender und dort mit nach außen waagerecht abgewinkeltem Steg versehener Achshalterschlüssel angeordnet, der mit vertikalem Spiel über einen am Fahrzeugrahmen nach unten angeordneten etwa U-förOn the outside of the axle holder guide there is one pointing upwards and there with it horizontally towards the outside angled bar provided axle holder key arranged with vertical play on a Vehicle frame arranged downwards approximately U-för mig ausgebildeten Bügel greift. Hierdurch wird eine Aushebesicherung der Radsätze nach Art eines Achshalterschlüssels bei Einzelachsen erreicht.mig trained bracket engages. This creates a The wheel sets are secured against being lifted out in the manner of an axle holder key for single axles.

Der aus Federstahl hergestellte Achshalter ist entsprechend bei beladenem Fahrzeug größer werdenThe axle bracket made of spring steel is correspondingly larger when the vehicle is loaded der Einfederung und größer werdender erforderlicher Rückstellkomponente nach oben hin breiter und mit zunehmendem Querschnitt ausgeführt. Zur Erzielung einer niedrigen Bauhöhe ist weiter die Auflage derthe spring deflection and the increasing required The restoring component is wider at the top and has an increasing cross-section. To achieve a low overall height is also the requirement of

Blatttragfeder in Querrichtung des Laufwerks vor die Achslager gelegt.Leaf spring placed in front of the axle bearings in the transverse direction of the drive.

Einzelheiten der Erfindung werden anhand von Zeichnungen näher erläutert Es zeigtDetails of the invention are explained in more detail with reference to drawings

F i g. 1 Die Draufsicht auf das Laufwerk gemäß der Erfindung.F i g. 1 The top view of the drive according to the invention.

F i g. 2 Eine Seitenansicht des Laufwerks nach F i g. 1 in Anordnung an einem Fahrzeug, z. T. im Schnitt, auf der linken Seite durchgefedertF i g. 2 A side view of the drive of FIG. 1 in arrangement on a vehicle, e.g. T. on average suspension on the left side

Fig.3 Einen Querschnitt nach der Linie 1II-III in Fig. 2.3 shows a cross section along the line 1II-III in Fig. 2.

Wie in F i g. 1 dargestellt ist der Rahmen des Laufwerks im Grundriß etwa doppel-T-förmig ausgeführt Hierbei bilden die Seitenwangen 1 sowie der Steg 2 das eigentliche Gerüst des Laufwerkrahmens. Alle anderen Gurte und Stege sind lediglich zur Versteifung des Laufwerkrahmens bzw. zur Aufhängung der Bremsaggregate bestimmt In die Seitenwangen 1 sind über Achslager 3 die Radsätze 4 fest eingespinnt Der Achsstand der Radsätze 4 wurde dabei so klein wie möglich gewähltAs in Fig. 1, the frame of the drive is approximately double-T-shaped in plan. Here, the side walls 1 and the web 2 form the actual framework of the drive frame. All the other belts and ridges are only to stiffen the drive frame or for suspending the brake units determined in the side walls 1 are journal bearings 3, the wheel sets 4 firmly spins the wheel base of the wheel sets 4 was so small as possible selected

Außen an den Seitenwangen 1 sind Konsolen 5 angeordnet Auf diese Konsolen 5 stützt sich je eine Blatttragfeder 6 mittig mit ihrem Federbund 7 ab. Der Aufstandspunkt der Blatttragfeder 6 liegt dabei in Querebene des Laufu erks außerhalb der Achslager 3. Über ihre Federaugen 8 sind die Blatttragfedern 6 über normale Schakengehänge 9 und ebenfalls normale Federböcke 10 am Rahmen des Fahrzeugs aufgehängt. Der Abstand der Federböcke 10 voneinander sowie die Länge der Blatttragfeder 6 entsprechen den üblichen bei Einzelachsen gebräuchlichen Werten.Consoles 5 are arranged on the outside of the side walls 1. One is supported on each of these consoles 5 Leaf support spring 6 in the middle with its spring collar 7. The contact point of the leaf support spring 6 is in Transverse plane of the outside of the axle bearing 3. Via their spring eyes 8, the leaf suspension springs 6 are via normal hook hangers 9 and also normal ones Spring brackets 10 suspended on the frame of the vehicle. The distance between the spring brackets 10 and the The length of the leaf support spring 6 corresponds to the values customary for single axles.

Außen an den Konsolen 5 ist je eine Achshalterführung 11 angeordnet Die Achshalterführung 11 ist dabei als vertikal offenes und innen ein Rechteck bildendes Gehäuse ausgeführt In diese Achshalterführung 11 ragt ein am Langträger 12 des Fahrzeugrahmens befestigter Achshalter 13. Der Achshalter 13 besteht aus einer ebenen, vorzugsweisen aus Federstahl hergestellten Platte, die sich nach unten verjüngend in die Achshalterführung 11 ragt Die Verjüngung des Achshalters 13 entspricht dabei umgekehrt proportional der bei beladenem Fahrzeug größer werdenden Einfederung und der damit größer werdenden erforderlichen Rückstellkomponente. An seinem in die Achshalterführung 11 ragenden Teil ist der Achshalter 13 mit Verschleißblechen 14 versehen.An axle holder guide 11 is arranged on the outside of the consoles 5. The axle holder guide 11 is included as a vertically open and inside a rectangle Housing executed In this axle holder guide 11 protrudes an axle holder 13 attached to the longitudinal beam 12 of the vehicle frame. The axle holder 13 consists of a flat plate, preferably made of spring steel, which tapers down into the Axle holder guide 11 protrudes. The tapering of the axle holder 13 is inversely proportional the increasing deflection when the vehicle is loaded and the increasing required Reset component. On its part protruding into the axle holder guide 11, the axle holder 13 is included Wear plates 14 provided.

Außen an der Achshalterführung 11 ist ein nach oben weisender und dort mit nach außen waagerecht abgewinkeltem Steg versehener Achshalterschlüssel 15 lösbar befestigt Der waagerechte Steg des Achshalterschlüssels 15 ragt mit vertikalem Spiel in einen am Fahrzeugrahmen nach unten angeordneten etwa U-förmig ausgebildeten Bügel 16. Das vertikale Spiel des Achshalterschlüssels 15 in dem Bügel 16 entspricht dabei nach oben der zulässigen Einfederung der Blatttragfedern 6 und nach unten der zulässigen Ausfederung des Laufwerks. Das Spiel des Achshalters 13 in der Achshalterführung 11 horizontal in Längs- und Querrichtung entspricht dem zulässigen Spiel des Achshalters bei einer Einzelachse. Aufhängung und Führung des Laufwerks gemäß der Erfindung erfolgen also ebenso wie bei einer Einzelachse eines Zweiachsschienenfahrzeugs. On the outside of the axle holder guide 11 is an upward pointing and there with outwardly horizontal angled bar provided axle holder key 15 releasably attached The horizontal bar of the axle holder key 15 protrudes with vertical play in an approximately U-shaped which is arranged downward on the vehicle frame formed bracket 16. The vertical play of the axle holder key 15 in the bracket 16 corresponds up to the permissible deflection of the leaf suspension springs 6 and down to the permissible Rebound of the drive. The game of the axle holder 13 in the axle holder guide 11 horizontally in the longitudinal and The transverse direction corresponds to the permissible play of the axle holder for a single axle. Suspension and The drive according to the invention is therefore guided in the same way as with a single axle of a two-axle rail vehicle.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Laufwerk für Schienenfahrzeuge mit niedriger Ladebrücke, bestehend aus zwei Radsätzen mit kleinem Achsstand und einem doppel-T-förmigen Laufwerkrahmen, wobei die Radsätze über Achslager fest in dem Fahrzeugrahmen eingespannt sind und das Laufwerk mit dem Fahrzeugrahmen lediglich über Blatttragfedern und Schakengehänge verbunden ist, gekennzeichnet dadurch, daß der Laufwerkrahmen (1,2) an beiden Querenden in seiner Längsmitte je eine vertikal offene und innen als Rechteck ausgebildete Achshalterführung (11) trägt und in diese Achshalterführung (11) von oben ein am Fahrzeugrahmen befestigter gerader und ebener Achshalter (13) ragt1. Drive for rail vehicles with lower Dock leveler, consisting of two sets of wheels with a small wheelbase and a double-T-shaped one Running gear frame, with the wheel sets firmly clamped in the vehicle frame via axle bearings and the drive with the vehicle frame only via leaf suspension springs and hook hangers is connected, characterized in that the drive frame (1,2) at both transverse ends in its longitudinal center each a vertically open and internally designed as a rectangle axle holder guide (11) carries and in this axle holder guide (11) from above a straight line attached to the vehicle frame and level axle holder (13) protrudes 2. Laufwerk nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß außen an der Achshalterführung (11) ein nach oben weisender und dort mit nach außen waagerecht abgewinkeltem Steg versehener Achshalterschlüssel (15) angeordnet ist, der mit vertikalem Spiel über einen am Fahrzeugrahmen nach unten angeordneten etwa U-förmig ausgebildeten Bügel (16) greift.2. Drive according to claim 1, characterized in that the outside of the axle holder guide (11) an axle holder key (15) which points upwards and is provided there with a horizontally angled web to the outside, which with vertical play over a on the vehicle frame below arranged approximately U-shaped bracket (16) engages. 3. Laufwerk nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß der aus Federstahl hergestellte Achshalter (13) entsprechend bei beladenem Fahrzeug größer werdenden Einfederung und dabei größer werdende erforderliche Rückstellkomponente nach oben hin breiter und mit zunehmendem Querschnitt ausgeführt ist.3. Drive according to claims 1 and 2, characterized in that the spring steel Axle holder (13) produced accordingly with a loaded vehicle increasing deflection and thereby increasing required Restoring component is made wider towards the top and with an increasing cross-section. 4. Laufwerk nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß zur Erzielung einer niedrigen Bauhöhe die Auflage der Blatttragfeder (6) in Querrichtung des Laufwerks vor die Achslager (3) gelegt ist.4. Drive according to claims 1 to 3, characterized in that to achieve a low overall height the support of the leaf spring (6) in the transverse direction of the drive in front of the axle bearings (3) is laid.
DE19732302550 1973-01-19 1973-01-19 Drive for rail vehicles Expired DE2302550C3 (en)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732302550 DE2302550C3 (en) 1973-01-19 Drive for rail vehicles
CH18474A CH565068A5 (en) 1973-01-19 1974-01-08
BE139685A BE809595A (en) 1973-01-19 1974-01-10 BEARING MECHANISM FOR VEHICLES ON TRACKS
DK15074A DK138039C (en) 1973-01-19 1974-01-11 SUBSTRATES FOR RAIL VEHICLES
GB210774A GB1453629A (en) 1973-01-19 1974-01-16 Railway vehicle
NL7400626A NL7400626A (en) 1973-01-19 1974-01-17
DD176058A DD109355A5 (en) 1973-01-19 1974-01-17
YU127/74A YU36278B (en) 1973-01-19 1974-01-17 Improvement in an undercarriage for railroad vehicles with low loading bridge
IT19534/74A IT1006971B (en) 1973-01-19 1974-01-17 TROLLEY FOR VEHICLES ON RAILS
AT42374*#A AT333837B (en) 1973-01-19 1974-01-18 DRIVE FOR RAIL VEHICLES
SE7400699A SE393776B (en) 1973-01-19 1974-01-18 BOGGIE FOR RAIL VEHICLES
ES422419A ES422419A1 (en) 1973-01-19 1974-01-18 Railway vehicle
FR7401815A FR2214619B1 (en) 1973-01-19 1974-01-18
NO740157A NO740157L (en) 1973-01-19 1974-01-18 Bogie for rail vehicles
PL1974168207A PL88559B1 (en) 1973-01-19 1974-01-19

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732302550 DE2302550C3 (en) 1973-01-19 Drive for rail vehicles

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2302550A1 DE2302550A1 (en) 1974-07-25
DE2302550B2 DE2302550B2 (en) 1977-06-30
DE2302550C3 true DE2302550C3 (en) 1978-02-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60017067T2 (en) Drive bogie for a rail vehicle and rail vehicle with such a bogie
EP0443309A2 (en) Carriage set
DE1926687A1 (en) Rail vehicle
DE2302550C3 (en) Drive for rail vehicles
EP0371435B1 (en) Running gear for railway vehicles
EP0371498B1 (en) Connection of two running gears with multiple axles to a group of running gears for railway vehicles
CH680996A5 (en)
DE2444013C3 (en) Chassis for heavy-duty rail vehicles, in particular steelworks vehicles
DE2302550B2 (en) DRIVE FOR RAIL VEHICLES
DE2016754C3 (en) BURNING BASE FOR RAIL VEHICLES WITH THREE WHEEL SETS
DE1530146C3 (en) Two-axle bogie for rail vehicles with small wheel diameters
DE2137907C3 (en) Box support for rail vehicles
DE3422897C2 (en)
DE3341909C2 (en)
DE2201255A1 (en) Rail vehicle
DE3232939C2 (en) Support device for torque supports of axle drive housings in rail locomotives
DE60216805T2 (en) CHASSIS SPRING CARRIER
DE385649C (en) Rear frames of locomotives
DE725889C (en) Bogie for fast moving heavy rail vehicles
AT201649B (en) Rail vehicle
DE3123222C2 (en) Drive bogie for a positively driven narrow-gauge railway in underground mining operations
DE2905758A1 (en) Chair for drivers cabs of cranes or earth moving machines - uses two roller pairs on rocker pivoting about vertical axis coupled to cab or frame
DE2147900C3 (en) Railway train made up of several different vehicles, including those with swinging, tilting car bodies
DE1284443B (en) Bogie for monorail vehicle
DE1159491B (en) Three-axle motor bogie for railway vehicles