DE2300883C3 - Device for connecting two frame parts of a pallet attachment frame - Google Patents

Device for connecting two frame parts of a pallet attachment frame

Info

Publication number
DE2300883C3
DE2300883C3 DE2300883A DE2300883A DE2300883C3 DE 2300883 C3 DE2300883 C3 DE 2300883C3 DE 2300883 A DE2300883 A DE 2300883A DE 2300883 A DE2300883 A DE 2300883A DE 2300883 C3 DE2300883 C3 DE 2300883C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
frame
upper component
connecting screw
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2300883A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2300883A1 (en
DE2300883B2 (en
Inventor
Peter P. Michigan City Blozis
Leroy F. Laporte Skubic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paltier Corp Michigan Ind (vsta)
Original Assignee
Paltier Corp Michigan Ind (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paltier Corp Michigan Ind (vsta) filed Critical Paltier Corp Michigan Ind (vsta)
Publication of DE2300883A1 publication Critical patent/DE2300883A1/en
Publication of DE2300883B2 publication Critical patent/DE2300883B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2300883C3 publication Critical patent/DE2300883C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/385Frames, corner posts or pallet converters, e.g. for facilitating stacking of charged pallets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

schraube unverlierbar mit dem einen oberen Baulei] zu verbinden, wobei das Gewinde am freien Ende der am entgegengesetzten Ende mit einem Drehknopf versehenen Verbindungsschraube zwei gleichachsig© Aufnahmeöffnungen am Scheitel des anderen oberen Bauteils durchdringt, wo eine durch einen Stanzvorgang hergestellte Mutter angeordnet ist, die einen festen Bestandteil des anderen oberen Bauteils bildet und der öffnung auf der konkaven Seite des anderen oberen Bauteils benachbart und konzentrisch mit ihr angeordnet ist.captive screw with the one upper construction site] to connect, with the thread at the free end the connecting screw with a rotary knob at the opposite end is two coaxial © Receiving openings at the apex of the other upper component penetrates, where one by a punching process Manufactured nut is arranged, which forms an integral part of the other upper component and adjacent to and concentric with the opening on the concave side of the other upper component her is arranged.

GestellteUe mit der erfindungsgemäßen Verbindungsvorrichtung können auf einfache Weise auch dann von einer einzigen Arbeitskraft zusammengefügt werden, wenn diese Gestellteile verhältnismäßig schwer sind, denn die Gestellteile werden zunächst separat an der Palette befestigt und erst anschließend mittels der Verbindungsschraube aneinander gehalten. Eine Verdrehung der Gestellteile gegeneinander ist also nicht notwendig, die Gesteüteile nehmen vielmehr ihre endgültige Lage nach dem Zusammenbau auf der zugehörigen Palette erst dann ein, wenn die Verbindungsschraube vollständig eingedreht ist. Ein solches Palettenaufsatzgestel! hält allen Beanspruchungen stand und es besteht nicht die Gefahr, daß sich die Verbindung der beiden Gestellteile beim Handhaben der Palette oder beim Anstoßen eines Gabelstaplers an die Palette lösen kann.Set up with the connecting device according to the invention can easily be put together by a single worker if these frame parts are relatively heavy, because the frame parts are initially attached separately to the pallet and only then held together by means of the connecting screw. A rotation of the frame parts against each other is therefore not necessary, the gesture parts take rather their final position after assembly on the associated pallet only when the Connecting screw is fully screwed in. Such a pallet rack! withstands all demands stood and there is no risk that the connection of the two frame parts when Handling the pallet or when a forklift hits the pallet can solve.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden an Hand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtEmbodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings explained. It shows

Fig.! perspektivisch eine Palette bekannter Art mit einem Palettenaufsatzgestell, das mit einer Ausführungsform einer Verbindungsvorrichtung nach der Erfindung versehen ist,Fig.! perspective a pallet of known type with a pallet attachment frame, which with one embodiment a connecting device according to the invention is provided,

Fig. 2 in einem Teil eines vergrößerten Grundrisses und in einer teilweise weggebrochen gezeichneten Darstellung die Bestandteile der Verbindungsvorrichtung des Palcttenaufsatzgestells nach Fig. 1,Fig. 2 in part of an enlarged plan and in a partially broken away Representation of the components of the connecting device of the pallet attachment frame according to FIG. 1,

F ι g. 3 in einer F i g. 2 entsprechenden Darstellung die Bestandteile der Verbindungsvorrichtung nach Fig. 1 für den Fall, daß die Vorrichtung vollständig zusammengebaut ist,Fig. 3 in a fig. 2 corresponding illustration the components of the connecting device according to FIG. 1 in the event that the device is complete is assembled

Fig. 4 einen Teil der Anordnung nach Fig. 2 bei Betrachtung desselben von der Linie 4-4 in Fig. 2 aus,FIG. 4 shows a part of the arrangement according to FIG Viewing it from the line 4-4 in FIG. 2 out,

F i g. 5 einen Querschnitt längs der Linie 5-5 in F ig. 4,F i g. 5 shows a cross section along the line 5-5 in F ig. 4,

F i g. 6, 7 und 8 jeweils eines der aufeinanderfolgenden Stadien des Zusammenfügen bestimmter Teile der Verbindungsvorrichtung,F i g. 6, 7 and 8 each one of the consecutive Stages of joining certain parts of the connecting device,

F i g. 9 perspektivisch eine andere Ausführungsform der Verbindungsvorrichtung. F i g. 9 shows another embodiment of the connecting device in perspective.

Fig. 10 in einem Teil eines vergrößerten Grundrisses und in einer teilweise weggebrochen gezeichneten Darstellung die Bestandteile der Verbindungsvorrichtung des Palettenaufsat/gestells nach F i g. 9.Fig. 10 in part of an enlarged plan and in a partially broken-away representation, the components of the connecting device of the pallet attachment / frame according to FIG. 9.

Fi g. 11 einen Schnitt längs der Achse der Verbindungsschraube der Vorrichtung nach F i g. 10,Fi g. 11 shows a section along the axis of the connecting screw the device according to FIG. 10,

Fig. 12 einen vergrößerten Tcilschnitt längs der Linie 12-12 in Fig. 11,FIG. 12 shows an enlarged partial section along the line 12-12 in FIG. 11;

Fig. 13 in einem Fig. 6 ähnelnden Schnitt eine abgeänderte Ausführungsform einer Verbindungsscliraube, undFIG. 13 shows a section similar to FIG. 6 modified embodiment of a connection clip, and

F i g. 14 in einem Teil einer Seitenansicht eine weitere abgeänderte Ausführungsform einer Verbindungsvorrichtung. F i g. 14 shows, in part of a side view, a further modified embodiment of a connecting device.

In Fig. 1 Ukennt man eine Ausführungsform einer insgesamt mit 10 bezeichneten Verbindungsvorrichtung in ihrer Zuordnung zu einem PalettenaufsBtzgestell 11, das an einer Palette 12 bekannter Art befestigt ist. Das Absetzgestell U ist im voriie-In FIG. 1 one does not recognize an embodiment of a connecting device designated as a whole by 10 in their assignment to a pallet support frame 11 attached to a pallet 12 of known type. The depositing frame U is

genden Fall aus Rohrmaierial hergestellt und weist zwei ungleichartige Gestellteile 14 und 15 auf, die durch die Verbindungsvorrichtung 10 lösbar miteinander verbunden sind. Zu jedem Gestellteil gehören zwei stehend angeordnete SäulenteUe 16, die an ihrem unteren Ende jeweils einen mit einer Palette zusammenarbeitenden Fuß 18 aufweisen und an ihren oberen Enden durch ein V-förmiges Bauteil aneinander liegen, das in einer bestimmten Höhe über der Palette 12 angeordnet ist, wenn das Aufsatzgestell anlow case made from Rohrmaierial and has two dissimilar frame parts 14 and 15, which by the connecting device 10 can be detached from one another are connected. To each frame part belong two vertically arranged SäulenteUe 16, which on their each have a lower end cooperating with a pallet foot 18 and at their upper ends lie against each other by a V-shaped component that is at a certain height above the Pallet 12 is arranged when the attachment frame on

der Palette angebracht ist. Somit gehören zu dem Gestellteil 14 zwei Säulenteile 16, zwei mit der Palette zusammenarbeitende Füße 18 und ein oberes Bauteil 19, das mit den oberen Enden der Säulenteile 16 durch Verschweißen oder auf andere Weise starr verbunden ist. Zu dem Gestellteil 15 gehören zwei Säulenteile 16, zwei mit der Palette zusammenarbeitende Füße 18 und ein oberes P- utei! 20, das auf ähnliche Weise fest mit den oberen Enden der zugehörigen Siiulenteile verbunden ist. Das Aufsatzgestell 11 ist im vorliegenden Fall mit an den Eck;n angeordneten Säulenteilen versehen, doch könnte man das Gestell natürlich auch auf andere Weise ausbilden, z. B. derart, daß es mit der Palette unter Vermittlung durch in der Mitte oder an anderen Punkten angeordnete Säulentcile zusammenarbeitet.attached to the pallet. Thus, two column parts 16, two with the pallet, belong to the frame part 14 cooperating feet 18 and an upper member 19, which with the upper ends of the column parts 16 is rigidly connected by welding or in any other way. The frame part 15 includes two column parts 16, two feet 18 working together with the pallet and an upper turkey! 20, which is based on similar Way is firmly connected to the upper ends of the associated Siiulenteile. The attachment frame 11 is in the present case provided with column parts arranged at the corner, but the frame could be used of course also train in other ways, e.g. B. in such a way that it is mediated by the pallet Column tiles arranged in the middle or at other points work together.

Das Gestell 11 ist so ausgebildet, daß es sich mit der Palette 12 formschlüssig, jedoch lösbar verbinden läßt. Zu diesem Zweck weist gemäß Fig. 1 jeder der mit der Palette zusammenarbeitenden Füße 18 eine nach unter, ragende Abkantung 21 auf, die mit der benachbarten Stirnfläche des zugehörigen Palettenbretts sowie dem äußeren Träger der Palette zusammenarbeitet. Ferner besitzt jeder Fuß 18 eine etwas schmalere, ebenfalls nach unten ragende Abkantung 22, die mit der benachbarten Längskante eines Palettenbretts zusammenarbeitet. Die Abkantung 22 hat einen nach innen abgewinkelten Ansatz, der das zugehörige Palettenbrett nahe der benachbarten Innenfläche des zugehörigen äuberen Trägers unter-The frame 11 is designed so that it connects positively, but releasably, to the pallet 12 leaves. For this purpose, according to FIG. 1, each of the feet 18 cooperating with the pallet has a downwardly protruding fold 21, which is connected to the adjacent end face of the associated pallet board as well as the outer carrier of the pallet. Furthermore, each foot 18 has a something narrower, also downwardly protruding fold 22, which with the adjacent longitudinal edge of one Pallet board cooperates. The bevel 22 has an inwardly angled approach that associated pallet board near the adjacent inner surface of the associated outer carrier under-

Ar, greift. Ein an dem Fuß 18 vorhandenes lösbares Verriegelungsteil 24 arbeitet mit der inneren Längskante des genannten Paleltenbretts zusammen. Bei dieser Anordnung wird der Fuß 18 so festgehalten, daß er sich nicht in einer waagerechten oder senkrechten Richtung gegenüber der Palette bewegen und von ihr ablösen kann. Ar, attacks. A releasable locking part 24 present on the foot 18 cooperates with the inner longitudinal edge of said pallet board. With this arrangement, the foot 18 is held so that it cannot move in a horizontal or vertical direction with respect to the pallet and become detached from it.

Die Verbindungsvorrichtung 10 ermöglicht es, die Gesteliteile 14 und 15 nach ihrem Anbringen an der Palette 12 starr, jedoch lösbar miteinander zu verbinden. Zu diesem Zweck ist gemäß F i g. 2 und 3 sowie 6 bis 8 eine Verbindungsschraube 25 in miteinander fluchtenden öffnungen 26 und 27 gelagert, die in eint.n der oberen Bauteile und im vorliegenden Fall in dem oberen Bauteil 20 des Gestellteils 15 angeordnet sind. Die Verbindungsschraube 25 verläuft in der Hauptebene des oberen Bauteils 20; hierbei ragt die Verbindungsschraube aus dem Scheitel des oberen Rauteils 20 heraus, und sie ist so montiert, daß sie begrenzte axiale Bewegungen in den Lageröffnungen 26 und 27 ausführen kann. An ihrem freien Ende ist die Verbindungsschraube 25 mit einem relativ groben Gewinde 28, und zwar im vorliegenden Fall mit einem Trapezgewinde versehen.The connecting device 10 enables the frame parts 14 and 15 after they have been attached to the Pallet 12 rigid, but to be detachably connected to one another. For this purpose, according to FIG. 2 and 3 as well as 6 to 8 a connecting screw 25 is mounted in aligned openings 26 and 27, which arranged in eint.n of the upper components and in the present case in the upper component 20 of the frame part 15 are. The connecting screw 25 runs in the main plane of the upper component 20; here the connecting screw protrudes from the apex of the upper part 20, and it is mounted so that it can execute limited axial movements in the bearing openings 26 and 27. On theirs The free end is the connecting screw 25 with a relatively coarse thread 28, in the present case Case fitted with a trapezoidal thread.

verläuft. Ferner ist gemäß F i g. 2runs. Furthermore, according to FIG. 2

Das andere Ende der Verbindungsschraube ragt nach verlauf ^-er ,st ge JKF i j2 ^^ hinten etwas aus dem oberen Bauteil JW heraus und ™ ^ ^ ^ ist mit einem mit ihr verschwelßten oder aut anacre konzentrisch mit der Aufnahmeoff-Weisestarr verbundenen Drehknopf 29 versehe^ Ef32 angeordnet ist. Im vorliegenden Fall ist die Damit die Verbindungsschraube 25 beim Handha 5 nung g aus ^^ kräftjgcm B h The other end of the connecting screw protrudes extending ^ -er, ge JKF i j2 ^^ st back slightly from the upper component JW out and ™ ^ ^ ^ is verschwelßten or with a with it aut anacre concentric with the Aufnahmeoff-way rigidly connected knob 29 versehe ^ Ef 32 is arranged. In the present case, the connection screw 25 is thus the handle 5 g from ^^ strengjgcm B h

ben der Oestellteile nicht verloren geht und um Mutter krummten Qucrschn.U hergestelltBen the Oestellteile is not lost and crooked cross section U made around the nut

zeitsparendes Zusammenbauen der J°«~c m und mil dem obe*en Bauteil 19 durch Verschwe.ßen der Palette zu ermöglichen, ist.die Verbindung Weisc ^ verbunden Dic Muer time-saving assembly mil to enable the OBE en member 19 through the range of Verschwe.ßen J ° '~ cm and .The compound Weisc ^ connected Dic Mu "he

schraube an dem ob^n Bauteil 20 derart ^ 34 weist nur einen einzigen Gewindegang 36 auf, der verankert, daß sie sich nicht »«^«fK 10 aus dern Werkstoff der Mutter nach außen herausgedem oberen Bauteil herausziehen laßt Zu diesem aus schraubenlinieniörmiges Form-screw on the whether ^ n component 20 such ^ 34 has only a single thread 36, the anchored that they are not "" ^ "fK 10 pulled out of countries material of the nut outwards herausgedem upper component let To this from schraubenlinieniörmiges form

Zweck ist die Verbindungssxhraube 25 t em au ™ejHldett dessen Sleigung der Steigung des Geihr radial herausragenden Anschlag »Tversehen, der Verbindungsschraube 25 entspricht,The purpose is the connecting screw 25 t em au ™ ej Hldett, the slope of which corresponds to the slope of the radially protruding stop, the connecting screw 25,

gemäß Fig.2 und 3 sowie ^s J. inneren des an die beiden oberen Bauteile 19 und 20 zuhohlen oberen Bauteils 20 ^geordnet <st. Der^An «5 bri und dann die Verbindungsschraube 252 and 3 as well as ^ s J. inner of the upper component 20, which is hollowed to the two upper components 19 and 20, arranged <st. The ^ an «5 bri and then the connecting screw 25

schlag30 ragt in einem erheblichen Ausmaß über de Aufnahmeöffnungen 31 und 32 des oberenSchlag30 protrudes to a considerable extent above the receiving openings 31 and 32 of the upper one

Ränder der Lageröffnungen 26 und 27^" »·*«£ Bauteils 19 führt) bis ihr mit Gewinde versehenes 20 hinaus, und er ist so bemessen, daß, e Drelfcewe f^ Ende in Ein'grif{ mit der Mutter 34 steht, kann gungen und begrenzte ax.ate 1f ^^J6^. to man die oberen Bauteile dadurch aneinander befestibindungsschraube 25 Wu*rJL^Jm „ dn«n d^ man den Drehknopf 29 crfaBt, um d.e VerThe edges of the bearing openings 26 and 27 lead out to their threaded 20, and it is dimensioned so that the end can be engaged with the nut 34 gungen and limited ax.ate 1f ^^ J 6 ^. to m on the upper components thereby fastening screw 25 W u * r JL ^ Jm "dn" n d ^ one the rotary knob 29 cr f aB t to de Ver läßt. Gemäß Fig, 2 ist d£ Jj^VaUwK bindungsschraube 24 in die Mutter 34 hineinzudrcaxialen Abstand von dem Drehknopf» ^"JJ^ hen. Während des Drehens des Knopfes 29 kommt der dem gewünschtenT "unS SSP'C schließlich der äußere Mantel des Knopfes zur Ander Verbindungsschraube 25 entspricht. konkaven Seite des oberen Bauteils 20,leaves. Referring to FIG, 2 d £ Jj ^ VaUwK is connection screw 24 into the nut 34 hineinzudrcaxialen distance from the rotary knob »^" JJ ^ hen. During the rotation of the knob 29 is of the gewünschtenT "We SSP 'C finally, the outer shell of the button to The other connecting screw 25 corresponds. concave side of the upper component 20,

Gemäß F ig-6, 7 und *? ^HmMpM «n « a o ge daß die SchcitelabschniUe der beiden oberen Bauvorliegenden Fall als Kegelstift ausgebildet, der von und ^ ^ ^ ^^ ω6ίηΕΠ(,6Γ gcbracht der Außenseite des oberen Bauteils 20 aus η aie ^ ^ ^^ ^ Drehknopfes 29 an sei-Verbindungsschraube angebaut wird, ^die in EingriH ^ ^ ^^ Β^ ^ 2Ugewandlen Rand mlt mit den Lageröffnungen 26 und 27 stent, uer λπ Kreisbögen begrenzten konkaven Aussparunschlagsüft wird in eine Bohrung 30«1«"g^J 3° gen 38 versehen ist, wird schließlich ein Reibungsunter einem von einem rechten winkel 1™»™en 6 ^^^ dem Drehknopf und der konkaven den Winkel zur Längsach se der.Verb im»ungs SeUe des obercn Bauteils 20 hergestellt, wodurch d,e schraube 25 verläuft, so daß es möglich^ den An daß ^ ^ Drehknop{ bzw die Verbinschlagstift außerhalb des oberen Bauteils 20 teilweise hraube lockert^ au{ ein Minimum verringert in die Bohrung 30a einzuführen, wie es in l-ig. ' 35 ^* According to Fig-6, 7 and *? ^ HmMpM «n« a o ge that the SchcitelabschniUe of the two upper Bauvorliegenden case formed as a conical pin to and ^ ^ ^ ^^ ω6ίηΕΠ (, 6Γ gcbracht the outside of the upper component 20 from η aie ^ ^ ^^ ^ knob 29 at sei-connecting screw is grown, ^ the in engagement ^ ^ ^^ Β ^ ^ 2Ugewandlen edge with the bearing openings 26 and 27 stent, bounded by λπ circular arcs, concave recess hip is in a bore 30 «1« "g ^ J 3 ° gen 38 is provided, a friction is finally produced at one of a right angle 1 ™ »™ en 6 ^^^ the rotary knob and the concave angle to the longitudinal axis of the connection in the direction of the upper component 20, whereby d, e screw 25 runs, so that it possible to ^ the at that ^ ^ Drehknop {or the V genetic knock pin outside of the upper member 20 is partially hraube inserted into the bore 30a loosens ^ au {a min i mum reduced as in l-ig. '35 ^ *

und 8 gezeigt ist, bis das vordere Ende!des AMcmag · vorstehend beschriebene Konstruktion ermög-and 8 is shown until the front end! of the AMcmag allows the construction described above.

stiftes gemäß Fig.8 längs ^" er£«^" Sl™£ licht es einer einzigen Arbeitskraft, das Aufsatzge-pin according to Figure 8 along ^ "he £" ^ "S ™ £ to light a singl i g s work force, Aufsatzge-

aus der Verbindungsschraub^s M είε eSaui wor- stell 11 leicht und schnell auf einer Palette zu mondem der Mschlagst ft in dieser Weise eingeoaui daß erfon,erüch ^ dcn einen Teiifrom the connecting screw m ε ί ε eSaui wor- st 11 easily and quickly on a pallet to mondem the Mschlagst ft in this way, that if you need a part

den ist kann ^«StSdSk^ Ä- des Gestells gegenüber dem anderen Teil zu drehen^ dert gedreht werden, und außerdem^™ s'e y d Gestemit der Palette zu vereinigen, wird The is can be rotated ^ «StSdSk ^ Ä- of the frame in relation to the other part , and also ^ ™ s ' e yd gesture to unite with the pallet

ler Richtung innerhalb ^^^^^^ zuerst ein Gestellteil, und zwar im vorliegenden Fall die dadurch bestimmt werde,»,daB *J ^nJJ "n. der Gestellteil 14, an der Palette 12 so angebracht, Ende des Anschlagstiftes 30 zur Anlage an «r ^ . ^ recht über ler direction within ^^^^^^ first a frame part, namely in the present case that is determined by "because B * J ^ n JJ" n . the frame part 14, attached to the pallet 12, the end of the stop pin 30 to the appendix to « r ^. ^ right above

nenwand des rohrförmigen oberen Bauteils ΊΜ 45 aau o^^ ^ ^ ρ^ hinwegragt Hierbei inner wall of the tubular upper component ΊΜ 45 aau o ^^ ^ ^ ρ ^ protruding here

kommL ^t11-O11Kp 25 beschädigt kann es erforderlich sein, die unteren Enck.i der bei-Sollte die Verbindungsschraube 25 besctiaQuji Säulenteik 16 parallel zu dem darunter hegenworden sein, «uBgtabl «Jj« »^^irS den Palettenträger etwas aufzuspreizen, um zu ge-Konstruktion, die ^ffJXT^Su- 5o währleisten, daß die Füße 18 in feste Anlage an ae, gegen eine neue ,Verbindungsschraube. ^tau der baam ^gehörigen Palettenbrette! !eben. Zu diesem Zweck ist es "^ ™™X kommen. Dann zieht man die unteren Enden de, Drehknopf 29 zu erfassen, d.e JerbuidungsschrauDe woraufhin die Verriegelung 25 in awalerRichtimgzunic^ehM«^μ M d« ^ um ^ Saulemeüe testzule hen, bis das äußerste Ende des AnscWapüftes 30 zu te, e ^^ ^ ^ ^^^ ^ ^ ^^kommL ^ t 11 -O 11 Kp 25 damaged it may be necessary to damage the lower Enck.i the at-Should the connecting screw 25 besctiaQuji Säulenteik 16 parallel to the m underneath, «uBgtabl« Jj «» ^^ irS the pallet carrier somewhat Spread open, in order to ge-construction, the ^ ffJXT ^ Su- 5 o ensure that the feet 18 are in firm contact with ae, against a new, connecting screw. ^ dew the pallet boards belonging to the baam ^! !even. For this purpose it is "^ ™^ X come n. Then you pull the lower ends of the knob 29 to grasp the JerbuidungsschrauDe whereupon the lock 25 in awalerRichtimgzunic ^ ehM« ^ μ Md «^ to ^ Saulemeüe test to hen until the extreme end of the AnscWapüftes 30 to te, e ^^ ^ ^ ^^^ ^ ^ ^^

gänglich ist. Hierauf kann "^ J^. AJ^gJ* ™ 55 5ormalen Lage in der Nähe des Gestellteils 14 anis accessible. Then "^ J ^. A J ^ gJ * ™ 55 5 ormalen La ge in the vicinity of the frame part 14 at

H,lte eines Durchtreibers vollständig durch d e »on ^ eie def Verbindungsschraub Hold a drift completely through the connecting screw

rung 30 α hindurchstoßen worauf hm «^1^ ^^n die Aufnahmeöffnungen 31 und 32 eingefühition 30 α push through whereupon hm «^ 1 ^ ^^ n the receiving openings 31 and 32 inserted

die Verbindungsschraube 25 und den aus ihr ausge « vorgeschoben, bis das Gewinde 28 mit dethe connecting screw 25 and the one out of it «advanced until the thread 28 with de

hauten Anschlagstift vo fctandig aus dem oberen ^ J^^^ Die Füßedecut the stop pin completely out of the upper ^ J ^^^ The feet " d e

Bauteil herauszuziehen. Um dann «n? "f"^^,, Säulenteilen 16 des Gestellteils 15 werden m der btPull out the component. To then « n ? "f" ^^ ,, column parts 16 of the frame part 15 are m the bt

dungsschraube einzubauen, geht man m der an Hand ^ ^^^ M betriebenen Weise ainstallation screw, you go m the on hand ^ ^^^ M operated way a

vonFig.6bis8beschnebenenWe.sevor ^ zugehörigen Palettenbrettern befestigt. HieraiFrom Fig. 6 to Fig. 8, we are attached to the corresponding pallet boards. Hierai

Um das freie Ende der Verbindungsschrauoe « 6 f ^ ^ rfer Hand gedrent> ^ d To the free end of the connecting screw "6 for hand drifted> ^ d

aufnehmen zu können, ist d£ andere^« J^ Gewinde χ £T Verbindimgsschraube 25 in EingnTo be able to accommodate is the other ^ «J ^ thread χ £ T connecting screw 25 in the entrance

19 gemäß Fig.2 mit zwei fchf J~, 5 ^1 der Mutter 34 zu bringen, und diese Drehbew.19 according to Figure 2 with two f ch f J ~, 5 ^ 1 to bring the nut 34, and this Drehbew.

öffnungen 31 und 32 versehen, d.e s.ch am Scheue. fortgesetzt, bis die einander zugewandteopenings 31 and 32 provided, d.e s.ch am Scheue. continued until facing each other

^SXiS^r^ 3ÄÄ lchfitel der obLn Bauteile 19 und 20 fest gegenei, ^ SXiS ^ r ^ 3ÄÄ lchfitel of the obLn components 19 and 20 firmly againstei,

■ j m„„„„ in Fi β 9 und 10 jeweils mit den gleichen Bczugszah-■ j m """" in Fi β 9 and 10 each with the same reference number

andergezogen sind. Nunmehr .st das zusammcnge- π l·ig. J<ma "Jhave moved to another. Now that's all together. J <ma "J

baute Gestell 11 fest mit der Palette verbunden und len^«chne eisichllich. daß der es befindet sich in einem Zustand, in^demes sehr »ta- Au F 'B; ^ den Verbindungsvorrichbil ist, so daß es geeignet ist e.ne schwere Last au ™^u,e und 4, darin bcstcht) auf welche Weise die zunehmen und gleichzeitig einem Trennen des Auf- vSdunSsschraubc 25 in dem oberen Bauteil 51 satzgestelts von der Palette be. dci-normalen Hand- ^.^ ng^scnra lm vor,icgcndcn Fall weist die habu.ig oder bei zufälligen ^oßbeanspruchungen fc,tjghaUe ^ ein/scitlichc Kröpfung 57 einen Widerstand entgegenzusetzen Urr.da Auf Vernm g verbindungsschraubc vor dem Ansatzgestell 11 wieder zu zerlegen, f»hrt man die so au Drchknopfcs 29 mittels einer Stempeleben beschriebenen Arbeitsschritte in der ™gfh ™"4 vcrsehen wordcn ist. In diesem Zustand kann ten Reihenfolge und im entgegengesetzte«&nne aus. presse ve s Vcrbindungsschraube durch die Fig.9 und 10 zeigen eine andere Form^enesPa oa' 27 füh werd und man kann die lettenaufsatzgestells 40',das ebenfalls,mUcmr^er Lage rUTnu^ ^ ^ ^ daß ^ di handvorrichtung 41 nac"der BJndung ve£hen |? ^ djc .-ffnung 27 ei triu. „iefHf ist. In diesem Fall weist das Geste 1 40bc: . j da* hinlcrc Endc der Vcrbindungsschraube auf, die jeweils in der Mitte zwischen den Enden de wird das 26 hobcn. woraufhin der betreffenden Seite der Palette angeordnet s ndI, bei durcjακ | Verbindungsschraube befestigt der es sich um eine Palette 42 bekann er Art handelt S3 Ϊ«? Kröpfung 57 ist von dem Drehknopf 29 so daß die Füße der Säulente.lenicht an den Exken «,rd υ ^^ ^ ^ d ü htcn der Palette angeordnet «nd. Z.dem Gestell 40 gt ^.^ Bcwcgungsspiclraum der Verb.ndungsren zwei ungleichartige Teile 44 «"J*- 48 schraube 25 entspricht.built frame 11 firmly connected to the pallet and lined it up. that it is in a state in which it is very »ta- Au F 'B; ^ Is the Verbi ndungsvorrichbil, so that it is suitable e.ne heavy load au ™ ^ u, e and 4, therein) bcstcht on we lche, the increase and at the same time a separation of up vSdunSsschraubc 25 in the upper member 51 of satzgestelts the pallet be. The normal hand- ^. ^ ng ^ scnra lm , icgcndcn case, the habitual or accidental stresses fc, tjghaUe ^ a / scitlichc offset 57 to oppose a resistance Urr.da On Vernm g connecting screwc in front of the attachment frame 11 again to decompose, f "leads to the so-au Drchknopfcs 29 by means of a die-level steps described in the ™ gf h ™" 4 vcrsehen wordcn is. in this condition, th order and in the opposite "& nne from. presse ve s Vcrbindungsschraube by Figs. 9 and 10 show another form ^ enesPa oa '27 füh expectant and you can letten tower frame over 40,' which also mUcmr ^ he rUTnu ^ ^ ^ ^ that ^ di handle device 41 nac "the BJndung ve £ hen, Location | ? ^ djc .- opening 27 ei triu . " IefH " f is. In this case, gesture 1 has 40bc :. j da * hinlcrc endc of the connecting screw, which is in the middle between the ends of the 26 hobcn . whereupon the relevant side of the pallet is arranged, at durcjακ | Fastened connecting screw that is a pallet 42 he type is S3 Ϊ «? The crank 57 is from the rotary knob 29 so that the feet of the column are not arranged on the corners of the pallet. Z.dem frame 40 gt ^. ^ Bcwcgungsspiclraum the Verb.ndungsren two dissimilar parts 44 "" J * - 48 screw 25 corresponds.

jeder zwei stehend angeordnete Säulen teile 4» m Aufsatzgcstell 40 an der Palette 42 anzu-every two vertically arranged column parts 4 »m top rack 40 to be attached to the pallet 42

mit der Palette zusammenarbeitend cn Fu Befund en ^^ ^ ^ ^ Q (,working with the pallet cn Fu findings en ^^ ^ ^ ^ Q ( ,

allgemein V-förmiges oberes B;autc1 au «cist tIaß B scinc Füße 49 und 50 in Eingr.ff m.t den betref-generally V-shaped upper B; autc1 au «cist tIass B scinc feet 49 and 50 in engagement with the relevant

dem Gestellteil 44 gehören cm oberes Bauteil * Palettcnbrcttcrn kommen. Dann w.rd derThe frame part 44 belongs to the top part * pallet brcttcrn come. Then w.rd the

zwei Säulenteile 48, die mit der Palette '^"J"11:11^ Rahmcnteil 45 aufgesetzt und zur Anlage an demtwo column parts 48, which are placed with the pallet '^ "J" 11 : 11 ^ R ahmcnte il 45 and to rest on the

beitende Füße 48 und 50 haben IJ Geste« .M5 Rahrn^^ ^ ^ ^ Verbindungs-working feet 48 and 50 have IJ gesture «.M5 Rahrn ^^ ^ ^ ^ connecting

sc-zt sich aus einem oberen Bauted 51 undl zwei a schraubc 25 der Vorrichtung 41 in die Aufnahmcoff-sc-zt is composed of an upper component 51 and two a screw c 2 5 of the device 41 in the receiving coff-

lenteiien 48 mit je einem Fuß 49 bzw. j» ™™"™· 30 „„""nies oberen Bauteils 46 eingeführt wird. Nun-lenteiien 48, each with a foot 49 and j »™™" ™ · 30 """" Nies upper component is introduced 46th Well-

Da bei dem Gestell 40 die Siulenteil«: 48 η ckr M-ue η ng dje ^^ ^ ^ ^ GesteIHc.1*-4S Since in the frame 40 the column part «: 48 η ckr M-ue η ng dje ^^ ^ ^ ^ GesturesIHc.1 * -4S

zwischen den Enden der Sc.ten d«5'/8^"^*,11ic. in Eineriff mit der Palette 42 gebracht, und d.e Vcr-between the ends of the sc.ten d « 5 '/ 8 ^" ^ *, 11 ^ ° ic . brought into a single reef with the pallet 42, and de vcr-

net sind, weisen die oberen Bauteile 46 und 51 je binduifgsschraubc 25 wird mit Hilfe des Drehknopfesare net, the upper components 46 and 51 each bindui f gsschraubc 25 with the help of the rotary knob

weils zwei Schenkel auf, die c.nen Wmkcl v"n „!£ 29 festgezoecn. Hierdurch werden die oberen Bau-weils two legs which c.nen Wmkcl v "n"! £ 29 festgezoecn. This causes the upper construction

90r einschließen und relativ kurze und sJ«™PIC_ „c 4fi b und 51 an ihren Scheiteln in feste Anlage an-Include 90 r and relatively short and sJ «™ P IC _" c 4fi b and 51 at their n apices in a firm attachment.

Scheitelabschnittc bilden, denen die vcrn.nau. h. cinander gebracht, und der mit konkaven Aussparun-Form apex sections, to which the vcrn.nau. h . brought to one another , and the one with concave recesses

iht 41 eordnet ist h Mtel des Drehknopfes 29 arbeitetiht 41 is arranged h means of the rotary knob 29 is working

Scheitelabschnittc bilden, den cinander gebracht, und der mit konkaven Auparu Form the apex section, brought to the cinander, and the one with concave auparu

richtung 41 zugeordnet ist. Unionen Füße ccn versehene Mantel des Drehknopfes 29 arbeitetdirection 41 is assigned. Unionen feet ccn knob 29 provided coat works

Die mit der Palette 42 zusammcnarbcntndcnhui c gc^ ^ ^ ^ konkavcn Scjte dcc obcrcn The pallet 42 with the zusammcnarbcntndcnhui gc c ^ ^ ^ ^ konkavcn Scjte dcc obcrcn

49 sind jeweils so ausgebildet, daß sie: über ^n- |autdls gl zusanimCn. Nunmehr befindet sich das49 are each designed so that they: via ^ n- | Autdls glimpsed together . Now that's where it is

den des mittleren Trägers der Palette Ιιεμ-η. Aufsatzgestell in einem stabilen zusammengebautenthat of the middle beam of the pallet Ιιεμ-η. Aufsatzg estell assembled in a stable

Fuß 49 weist an seinem äußeren Ende zwei Zustand auf der Palette, und es kann schwere LastenFoot 49 has two states on the pallet at its outer end, and it can handle heavy loads

einen Querabstand getrennte, nach «"ι°" „"£ dcr aufnehmen. Um das Aufsatzgestell wieder von der Abkantungen 52 auf. die den mittleren ι rag ^ trennen, führt man die vorstehend bc-separate a transverse distance, according to "" ι ° """£ dcr Transd men. To the attachment frame again from the bevels 52nd which separate the middle rag ι ^, passing the above bc-

Pl if d nach innen ab?^'"^" Abiihitte in der umgekehrten ReiPl if d inwards from ? ^ '"^" Abiihitte in the reverse row

Abkantungen 52 auf. die d ^ trennen, führt man die orst Palctte umgreifen und nach innen ab?^'"^" . schricbenen Arbeiisschritte in der umgekehrten Reisätze haben, die sich über die Unterseite des g ■ und .m enlgegcngesctztCn Sinne aus. rigen Palettenbretts erstrecken. An scin^m J" dcn Fig bi3 zeigt eine weitere abgeänderte Ausfuh-Ende ist jeder Fuß 49 mit einer nach unten rag rungsform einer Verbindungsvorrichtung 58 deren Abkantung 54 versehen, die mit der nachι innen Wirkuneswcisc derjenigen der Vornchtungcn 10 und senden Längskante des zugehörigen Jal«^nDre 41 weit«ehcnd ähnelt. Die Vorrichtung 58 weist jczusammenarbeitet. Jeder der Fuße 50 wcki ά^ ^ gndere Einrichtung auf, die dazu dient, breite, nach unten ragende Abkantung -- * j eine Verbindungsschraube 59 in dem zugehörigen mit den benachbarten Enden der be: den mn Bautejl {estzuhalten. Bei dieser Einrichtung Palettenbretter und einem Teil ^^""^am- ist der dem Drehknopf 29 benachbarte Endabschmtt darunterliegenden äußeren Palettentragen> ^ Vcrbindungsschraube als Abschnitt von kleinemenarbeitet. Der nach innen weisende I ei ι je Durchmesser ausgebildet, der mit einer entspreßes 50 kann mit einem Verriegelung^eil -■ο chend k,eineren Lageröffnung 61 zusammenarbeitet, einem festen Flansch versehen sein, der η 3E" An diescm dünneren Endabschmtt ist wiederum ein in den Spalt zwischen den beiden mittleren ra Drehknopf 29 befestigt, dessen Abstand von der brettern hineinragt und mit der Innenfläche oe_ s Schulter am Übergang zwischen der eigentlichen hörigen äußeren Palettenträgers zusammenarbcu. ^ Verbindungsschraube und dem dünneren Abschnitt Die Verbindungsvorrichtung 41 ist den scne■ ^ ^ .^ daß sich dje Verbindungsschraube inschnittender oberen Bauteile 46 und 51 ^g^ ^ -cr6alb des gcwunschten Bereichs axial bewegen und sie kommt auf ähnliche Weise 2^. w"^t fUeile läßt. Im übrigen arbeitet die Vorrichtung 58 in der die Verbindungsvorrichtung 10, um die oesie oleichen Weise wie die Verbindungsvorr.chtungcn 44 und 45 nach ihrem Anbringen an *r Palette ^ ^ Foldings 52 on. d ^ separate, passing the orst Palctte embrace and inward from? ^ '"^" hö. have oblique icbenen Arbeiisschritte in the reverse Reisätze, extending across the bottom of the g ■ and. with a counteracting sense. extended pallet boards. An scin ^ m J "dcn FIG b i3 shows a further modified Ausfuh end of each foot is provided with a downwardly of a connection device rag approximate shape 58 whose bevel 54 49, with the nachι inside W irkuneswcisc that of Vornchtungcn 10 and send longitudinal edge the associated J al "^ nDre 41 we it" resembles ehcnd the device 58 includes jczusammenarbeitet Each of the 50 foot wcki ά ^ ^ gndere device which serves wide, downwardly projecting edging -.. j * a verb i n dung screw 59 in the associated with the adjacent ends of be:. {estzuhalten the mn Bautejl in this device, range boards and a part ^^ "" ^ am- is of the rotary knob 29 adjacent Endabschmtt underlying outer pallet carrying> ^ Vcrbindungsschraube as a portion of The inwardly pointing I ei ι formed each diameter, which with a corresponding 50 can work with a locking ^ eil - ■ ο chend k , a bearing opening 61, a be provided fixed flange, the η 3 E " At diescm thinner end section is in turn fastened in the gap between the two middle ra knob 29, the distance of which protrudes from the boards and with the inner surface oe_ s shoulder at the transition between the actual dependent outer pallet carrier togetherarbcu. ^ Connection screw and the thinner portion of the connecting device 41 is the scne ■ ^ ^ ^ that DJE connecting screw inschnittender upper components 46 and 51 ^ g ^. ^ - cr 6 move axially alb of gcwunsch th region and comes in a similar manner 2 ^. w "^ t f can Ueile. Incidentally, the apparatus 58 operates in the connection device 10 to the oesie ole i chen manner as the Verbindungsvorr.chtungcn 44 and 45 after their attachment to * r ^ ^ range

lösbar aneinander zu befestigen. Da ein gc uci Fig. 14 zeiat eine abgeänderte Ausfuhrungsform der Verbindungsvorrichtung 41 von g|c.icn" Vcr. e;ner Mutter, die bei den Verbindungsvorrichtungento be releasably attached to each other. Since a gc uci Fig. 14 shows a modified embodiment of the connecting device 41 of g | c . icn " Vcr . e ; n of a mother who worked on the connecting devices

struktion sind wie die entsprechenden I cue j j0 und 41 anwendbar ist. Tn diesem Fall ist das Ge-struktion are applicable like the corresponding I cue j j0 and 41 i st . In this case the business

bindungsvorrichtung 10. sind die betreffenden 4O96477218 binding device 10. are the relevant 4O 96477218

inde 36, das mit dem Gewinde 28 der Verbindungs- :hraube zusammenarbeitet, direkt in der Wand des jgchörigcn oberen Bauteils des betreffenden Ge- :ellteils ausgebildet. Daher ist es nicht erforderlich, ine besondere, gesonderte an dem oberen Bauteil zuinde 36, which cooperates with the thread 28 of the connecting screw, directly in the wall of the Jgchörigcn upper component of the relevant Ge: Ellteil formed. Therefore it is not necessary ine special, separate ones on the upper component

1010

befestigende Mutter vorzusehen. Für die Anwendbarkeit dieser abgeänderten Ausführungsform ist die jeweilige Wandstärke des oberen Rahmenteils im Vergleich zu den Abmessungen des Gewindes 28 der Verbindungsschraube maßgebend.to provide fastening nut. For applicability this modified embodiment is the respective wall thickness of the upper frame part in Relevant compared to the dimensions of the thread 28 of the connecting screw.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

1 2 kleinerem Durchmesser gehören, und daß der Patentansprüche: Schaftabschnitt durch eine kleinere öffnung (61) des einen oberen Bauteils (60) ragt und auf der1 2 smaller diameter belong, and that the claims: Shank section protrudes through a smaller opening (61) of an upper component (60) and on the 1. Vorrichtung zum lösbaren Verbinden von Außenseite dieses Bauteils fest mit dem Drehzwei GestelUeilen eines Palettenaufsatzgestells, 5 knopf (29) verbunden ist. wobei jedes Gestellteil zwei stehend angeordnete
Säulenteile mit mit der zugehörigen Palette zusammenarbeitenden Füßen sowie ein mit den
1. Device for releasably connecting the outside of this component firmly to the two rotating frames of a pallet attachment frame, 5 button (29) is connected. each frame part having two standing
Column parts with working with the associated pallet feet and one with the
Säulenteilen fest verbundenes, im wesentlichen
waagrecht angeordnetes. V-förmig gebogenes, io
oberes Bauteil aufweist, dessen Scheitel mit dem
Column parts firmly connected, essentially
horizontally arranged. V-shaped curved, io
has upper component, the apex with the
Scheitel des anderen oberen Bauteils verbunden Die Erfindung bezieht sich auf eine VorrichtungVertex of the other upper component connected. The invention relates to a device wird, gekennzeichnet durch eine Ver- zum lösbaren Verbinden von zwei Gestellteilen eines bindungsscbraube (25; 59), die in gleichachsigen Palettenaufsatzgestells, wobei jedes Gestellteil zwei Lageröffnungen (26, 27; 61) des einen oberen »s stehend angeordnete Säulenteile mit mit der zugehößauteils (20; 51; 60) drehbar gelagert ist, in der rfgen Palette zusammenarbeitenden Füßen sowie ein Hauptebene des oberen Bauteils aus seinem mit den Säulenteilen fest verbundenes, im wesentli-Scheitel herausragt und mit einer Einrichtung chen waagrecht angeordnetes, V-förmig gebogenes, versehen ist, die dazu dient, die Verbindungs- oberes Bauteil aufweist, dessen Scheitel mit dem schraube unverlierbar mit dem einen oberen Bau- 20 Scheitel des anderen oberen Bauteils verbunden teil zu verbinden, wobei das Gewinde (28) am w-rd.is characterized by a releasable connection of two frame parts of a binding screw (25; 59), which are in equiaxed pallet attachment frame, each frame part having two bearing openings (26, 27; 61) of the one upper »s standing column parts with the zugehößauteils (20; 51; 60) is rotatably mounted, in the rfgen pallet cooperating feet and a main plane of the upper component protrudes from its vertically connected to the column parts, protrudes in the wesentli and with a device arranged horizontally, V-shaped curved, provided which serves to connect the upper component part, the vertex of which with the screw is captively connected to the one upper component part of the other upper component, the thread (28) on the w - r d. freien Ende der am entgegengesetzten Ende mit Es ist bereits eine Vorrichtung zum Verbindenfree end of the opposite end with there is already a device for connecting einem Drehknopf (29) versehenen Verbindungs- zweier solcher Gestellteiie eines Palettenauisalzgcschraube zwei gleichadisige Aufnahmeöffnungen steiles bekannt, bei der an dem einen Gestellteil Bo!- (31, 32) am Scheitel des anderen oberen Bauteils 35 zen vorgesehen sind, deren Köpfe in schlüsselloch-(19; 46) durchdringt, wo eine durch einen Stanz- föimige Öffnungen im anderen TdI eingreifen und Vorgang hergestellte Mutter angeordnet ist, die durch gegenseitiges Verdrehen der beiden Gestelleinen festen Bestandteil de; anderen oberen Bau- teile gesichert werden. Bei dieser bekannten Ausfühteils bildet und der öffnung (32) auf der konka- rungsform werden die beiden Gestellteiie zunächst ven Seite des anderen oberen Bauteils benachbart 30 miteinander verbunden und erst anschließend an der und konzentrisch mit ihr angeordnet ist. Palette befestigt. Es hat sich als sehr nachteilig her-a rotary knob (29) connection is provided two such Gestellteiie a Palettenauisalzgcschraube two gleichadisige receiving openings steep known to the one frame part Bo wherein - (31 32) provided zen at the apex of the other upper member 35, whose heads in keyhole (! 19; 46) penetrates, where a punched-out openings in the other TdI engage and the process-made nut is arranged, which is a fixed component by mutual rotation of the two frames. other upper components are secured. In this known execution part and the opening (32) on the concave shape, the two frame pieces are first connected to one another on the side of the other upper component adjacent 30 and only then are arranged on and concentrically with it. Pallet attached. It has proven to be very disadvantageous
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- ausgestellt, daß diese Drehbewegung der beiden Gekennzeichnet, daß die Mutter als gesondertes stellteile von einer Person auf einfache Weise kaum Stanzteil (34) aus Blech hergestellt und an dem bewerkstelligt werden kann, denn diese Gestellteiie anderen oberen Bauteil (19; 46) befestigt ist. 35 sind relativ schwer und unförmig. Außerdem besteht2. Apparatus according to claim 1, characterized in that this rotary movement of the two marked that the mother as a separate part of a person hardly in a simple way Stamped part (34) made of sheet metal and can be done on the, because this Gestelleiie other upper component (19; 46) is attached. 35 are relatively heavy and misshapen. In addition, there is 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- die Gefahr, daß sich die Verbindung zwischen den kennzeichnet, daß die Mutter (36) aus der Wand beiden Gestellteilen selbsttätig löst, wenn diese sich des anderen oberen Bauteils (46) geformt ist. auf Grund einer ungleichmäßigen Belastung gegen-3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the connection between the indicates that the nut (36) automatically loosens both frame parts from the wall when they are of the other upper member (46) is molded. due to an uneven load against 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- einander verschwenken.4. Apparatus according to claim 1, thereby pivoting one another. kennzeichnet, daß zu der Einrichtung, die dazu 40 Es ist weiter ein Palettenaufsatzgestell bekannt,indicates that to the device that is 40 there is also known a pallet attachment frame, dient, die Verbindungsschraube unverlierbar fest- das aus zwei Gcstellteilen zusammengesetzt wird,is used, the connecting screw is captive and is composed of two adjusting parts, zuhalten, ein seitlicher Anschlag in Form eines in wobei das eine Gestellteil zunächst an der Palette be-to hold, a side stop in the form of an in which one frame part is first loaded on the pallet die Verbindungsschraube (25) schräg eingcbau- festigt wird und anschließend mit dem anderen Gc-the connecting screw (25) is installed at an angle and then with the other Gc- ten Stiftes (30) gehört, der über die Umfangs- stellteil über Stifte, die in entsprechende Öffnungenten pin (30) belongs to the circumferential adjusting part over pins that are inserted into corresponding openings fläche des Schraubenschaftes hinausragt, wobei 45 eingreifen, verbunden wird. Nachdem die beiden Ge-surface of the screw shaft protrudes, whereby 45 engage, is connected. After the two der Stift (30) unter einem solchen Winkel zur stellteile miteinander verbunden sind, wird dasthe pin (30) are connected to each other at such an angle to the control parts, the Längsachse der Verbindungsschraube (25) an- zweite Gestellte!» an der Palette befestigt. Bei dieserLongitudinal axis of the connecting screw (25) - second position! » attached to the pallet. At this geordnet ist, daß es möglich ist, den Stift von der Ausführung können zwar die beiden Gestellteiie aufis arranged so that it is possible to execute the pen on both frames Außenseite des einen oberen Bauteils (20; 51) verhältnismäßig einfache Weise von einer einzigenOutside of the one upper component (20; 51) in a relatively simple manner from a single her in die Verbindung^chraube einzubauen. 50 Arbeitskraft miteinander verbunden werden, dochto be installed in the connection ^ screw. 50 workforce can be linked together, yes 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gc- allein mit einer Steckverbindung werden die beiden kennzeichnet, daß zu der Einrichtung, die dazu Gestellteile nur unvollkommen zusammengehalten, dient, die Verbindungsschraube unverlierbar fest- Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zuzuhalten, eine seitliche Kröpfung (57) gehört, mit griindc, die Vorrichtung zum Verbinden zweier Gcder die Verbindunggschraube (25) in einem axia- 55 stellteile eines Palettenaufsatzgestells der eingangs len Abstand von dem Drehknopf (29) verschen erwähnten Art so weiterzubilden, daß die Gestellteiie lst· auf einfache Weise aneinander befestigt bzw. vonein-5. The device according to claim 1, characterized by gc- only with a plug-in connection, the two are identified that for the device, the frame parts are only incompletely held together, the connecting screw is captively fixed- The invention is therefore the task of maintaining a lateral crank ( 57) belongs, with griindc, to further develop the device for connecting two feet, the connecting screw (25) in an axial adjustment part of a pallet attachment frame of the type mentioned at the beginning, so that the frame assembly is easy attached to each other or 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- ander gelöst werden können, wobei aber die Verbinkennzeichnct, daß der Drehknopf (29) einen mit dung allen vorkommenden Beanspruchungen standkonkayen Randaussparungen versehenen, mit 6° halten soll, so daß ein Aufsatzgestell geschaffen ist, dem einen oberen Bauteil (20; 51; 60) reibungs- das eine große Stabilität aufweist und demzufolge schlüssig zusammenarbeitenden Mantel (38) auf- eine große Last aufnehmen kann.6. The device according to claim 1, characterized geotherwise can be solved, but the Verbinkennzeichnct that the rotary knob (29) is provided with a standconkayen edge recesses provided with manure all occurring stresses, with 6 °, so that an attachment frame is created, the an upper component (20; 51; 60) which is frictionally stable and consequently co-operating casing (38) can absorb a large load. WCISt· Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durchWCISt · This object is achieved according to the invention by 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- eine Verbindungsschraube, die in gleichachsigen kennzeichnet, daß zu der Einrichtung, die dazu «5 Lageröffnungen des einen oberen Bauteils drehbar dient, die Verbindungsschraube unverlierbar fest- gelagert ist, in der Hauptebene des oberen Bauteils zuhalten, eine an der Verbindungsschraube (59) aus seinem Scheitel herausragt und mit einer Einrichausgebildete Schulter und ein Schaftabschnitt von tung versehen ist, die dazu dient, die Verbindungs-7. The device according to claim 1, characterized in that a connecting screw is coaxial indicates that to the device which is to «5 bearing openings of an upper component rotatable is used, the connecting screw is captively stored in the main plane of the upper component to hold, one on the connecting screw (59) protrudes from its apex and trained with a Einrichausges Shoulder and a shaft section of device is provided, which serves to the connecting
DE2300883A 1972-01-25 1973-01-09 Device for connecting two frame parts of a pallet attachment frame Expired DE2300883C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US00220608A US3853072A (en) 1972-01-25 1972-01-25 Pallet tiering frame interlock device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2300883A1 DE2300883A1 (en) 1973-08-02
DE2300883B2 DE2300883B2 (en) 1974-04-18
DE2300883C3 true DE2300883C3 (en) 1974-11-21

Family

ID=22824211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2300883A Expired DE2300883C3 (en) 1972-01-25 1973-01-09 Device for connecting two frame parts of a pallet attachment frame

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3853072A (en)
JP (1) JPS5310337B2 (en)
DE (1) DE2300883C3 (en)
FR (1) FR2169647A5 (en)
GB (1) GB1380683A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3414268A1 (en) * 1984-04-14 1985-10-24 Kolbus Gmbh & Co Kg Method and device for the sterilisation of foodstuff containers
GB8502210D0 (en) * 1985-01-29 1985-02-27 Lewis T M Portable apparatus
US6298999B1 (en) 2000-09-01 2001-10-09 Ricky B. Bellman Tire storage rack
US8701570B2 (en) 2011-05-27 2014-04-22 Capstone Innovations, Llc Expandable modular interlocking pallet system

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2492113A (en) * 1944-11-03 1949-12-20 Illinois Tool Works Stud retainer
US2853114A (en) * 1955-08-30 1958-09-23 South Chester Corp Door or panel fastening device whereby a screw element is carried by the door or panel
US2828933A (en) * 1955-11-21 1958-04-01 Arrowhead Products Inc Pallet tiering frames
US2991033A (en) * 1959-03-11 1961-07-04 Hatfield Ind Inc Stacking rack for pallets
US3137336A (en) * 1960-05-12 1964-06-16 Hi Shear Rivet Tool Company Two-part panel fastener having resilient retaining means for retaining a screw
US3195600A (en) * 1963-07-29 1965-07-20 Raytheon Co Captive screw devices
US3257974A (en) * 1964-05-11 1966-06-28 Southeastern Metals Company Pallet stacking rack
US3313248A (en) * 1966-06-02 1967-04-11 Bayluk John Stacking frames for pallets
GB1245244A (en) * 1967-09-29 1971-09-08 Plessey Co Ltd Improvements in or relating to mounting arrangements for spring-supported unit plates, more particularly for gramophone record players
US3472303A (en) * 1968-04-22 1969-10-14 Square D Co Captive screw assembly
US3476165A (en) * 1968-05-28 1969-11-04 Rudolph Marion Vaughn Captured panel fastener
US3576169A (en) * 1968-08-23 1971-04-27 Thomas N Depew Pallet tiering frame
US3597110A (en) * 1969-10-23 1971-08-03 Gen Electric Joint construction

Also Published As

Publication number Publication date
US3853072A (en) 1974-12-10
DE2300883A1 (en) 1973-08-02
JPS4882550A (en) 1973-11-05
GB1380683A (en) 1975-01-15
FR2169647A5 (en) 1973-09-07
JPS5310337B2 (en) 1978-04-13
DE2300883B2 (en) 1974-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10064017C2 (en) Device for connecting a carrier, in particular a body part of a motor vehicle, to a plate element, in particular a door or wall covering
DE102007042250A1 (en) Device for connecting and locking two building panels, in particular floor panels
DE2300883C3 (en) Device for connecting two frame parts of a pallet attachment frame
AT522642B1 (en) Kit for building a fence
DE102013219954B4 (en) Clamping system, in particular zero point clamping system
DE102007023930B4 (en) Arrangement for covering a particular inclined roof substructure and use of a storm clip for securing roof and Fassadeneindeckelementen
DE69730077T2 (en) System with movable pawls with return support for storage in all positions, in particular for substantially flat objects with relatively large dimensions
EP2916687B1 (en) Corner connector
DE102009056332A1 (en) Connection element for supports, has spring element and pin arranged such that connection element is fastened at joint by insertion of support on connection element and locking receiving device corresponding to spring element and pin
DE2102757A1 (en) Arrangement for fixing the fastening device for a boot on a ski
DE60035399T2 (en) Housing with locking device for a lid and restraint system of the lid, in particular for electrical appliances
DE2543690B1 (en) Holding body made of plastic
WO2001060203A1 (en) Connecting element for a piece of furniture, in particular for a table
DE2260436A1 (en) DEVICE FOR LOCKING CONTAINERS ON VEHICLES
DE1784994C3 (en) Manhole cover
DE3416571A1 (en) Retaining element, in particular for fastening a cladding panel on a support panel
DE19814290C2 (en) Device for fastening a traffic beacon to a foot block
DE102006032901A1 (en) Back-grip fixture e.g. for plate-type components or sub-assemblies, has device for mounting steady rest tool
DE102018123619B4 (en) Ant blocking device
DE202007014175U1 (en) Securing device and arrangement for covering a particular inclined roof substructure
EP1507049B1 (en) Drainage channel
CH445207A (en) Device for the detachable connection of two parts
EP3017719B1 (en) Wall component and drawer and piece of furniture
DE202022106942U1 (en) Plug-in foot designed to accommodate a post
DE202008011282U1 (en) Socket for a robot

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee