DE230059C - - Google Patents

Info

Publication number
DE230059C
DE230059C DENDAT230059D DE230059DA DE230059C DE 230059 C DE230059 C DE 230059C DE NDAT230059 D DENDAT230059 D DE NDAT230059D DE 230059D A DE230059D A DE 230059DA DE 230059 C DE230059 C DE 230059C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tent
frame
roof
strips
collapsible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT230059D
Other languages
German (de)
Publication of DE230059C publication Critical patent/DE230059C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/34Supporting means, e.g. frames
    • E04H15/44Supporting means, e.g. frames collapsible, e.g. breakdown type
    • E04H15/48Supporting means, e.g. frames collapsible, e.g. breakdown type foldable, i.e. having pivoted or hinged means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

-—te 230059 -' KLASSE 33 d. GRUPPE - 230059 - 'CLASS 33 d. GROUP

bestehendes Zeltgerüst.existing tent frame.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 26. November 1909 ab.Patented in the German Empire on November 26, 1909.

Das den Gegenstand der Erfindung bildende, zusammenlegbare, auch als Trockenständer verwendbare Zelt besteht aus einem die rechteckige Grundriß gestalt des Zeltes bestimmenden, aus gegeneinanderklappbaren Leisten gebildeten Bodengestell und einem in der gleichen Weise aus gegeneinanderklappbaren Leisten erzeugten Dachgestell. Das Bodengestell ist mit dem Dachgestell durch Nürnberger Scheren verbunden, so daß durch Ausziehen dieser Scheren das Zeltgerüst entsteht. Ein Zeltgerüst unter Zuhilfenahme einer Nürnberger Schere zu erzeugen, ist bereits bekannt; von dem Bekannten unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand jedoch durch die besondere Anordnung . derselben zwischen dem zusammenlegbaren Boden- und dem Dachgestell. That which forms the subject of the invention, collapsible, can also be used as a drying rack Tent consists of a rectangular plan shape of the tent, Floor frame formed from mutually foldable strips and one made from mutually foldable strips in the same way Moldings produced roof frame. The base frame is by Nürnberger with the roof frame Scissors connected, so that the tent frame is created by pulling out these scissors. It is already known to produce a tent frame with the help of Nuremberg scissors; The subject of the invention differs from the known, however, in that it is special Arrangement. the same between the collapsible base and the roof frame.

Im vorliegenden Falle .dienen die Nürnberger Scheren einem doppelten Zweck, nämlich erstens zum Aufrichten des Dachgestelles über dem Bodengestell, und zweitens zur Erzeugung eines Gitterwerkes für die damit eine genügend feste Struktur gewinnenden beiden Seitenwände und die Rückwand des Zeltes. Für ein zusammenlegbares Zelt ist eine feste • Struktur des Zeltgerüstes, insbesondere aber ein festes Gerippe für die Zeltwände unerläßlich, damit das Zelttuch zwischen den ZeIt- pfosten gespannt gehalten und am Ausbauchen in den Zeltraum verhindert wird.In the present case, the Nuremberg scissors serve a double purpose, namely firstly for erecting the roof frame over the floor frame, and secondly for generating a latticework for the two, who thus gain a sufficiently solid structure Side walls and the back wall of the tent. For a collapsible tent is a fixed one • Structure of the tent frame, but especially a solid frame for the tent walls is essential, so that the tent fabric between the time posts are kept taut and prevented from bulging into the tent space.

Die Nutzbarmachung von Nürnberger Scheren als Gerippe für die parallel stehenden Seitenwandungen des Zeltgerüstes läßt im vorliegenden Falle die Anwendung des letzteren alsThe use of Nuremberg scissors as a framework for the parallel side walls of the tent frame leaves in the present case the application of the latter as

Trockenständer zu, zu welchem Zweck in den Winkelecken der die Nürnberger Scheren bildenden Gelenkarme Stäbe zum Überhängen der zu trocknenden Wäschestücke aufgelegt werden. . .Drying rack for what purpose in the corner corners of the Nuremberg scissors Articulated rods for overhanging the items of laundry to be dried will. . .

Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgedankens zur Darstellung gebracht worden, und zwar zeigtThe drawing shows an embodiment of the inventive concept for illustration has been brought, namely shows

Fig. ι das Zelt in einem senkrechten Schnitt.Fig. Ι the tent in a vertical section.

Fig. 2 veranschaulicht die Zusammenlegbarkeit des Zeltgestelles, undFig. 2 illustrates the collapsibility of the tent frame, and

Fig. 3 stellt eine Konstruktionseinzelheit dar.Fig. 3 shows a construction detail.

Das Zeltgerüst setzt sich zusammen aus dem die Grundrißgestalt bestimmenden Bodengestell, dem in geeigneter Höhe darüber zu lagernden Dachgestell, einer Stützverbindung zwischen Bodengestell und Dachgestell und dem Zeltmantel mit dem Dach.The tent frame is made up of the floor frame that determines the floor plan, the roof rack to be stored above it at a suitable height, a support connection between Floor frame and roof frame and the tent jacket with the roof.

Das Bodengestell wie auch das Dachgestell besteht aus drei zweckmäßig aus Holz geeigneter Stärke verfertigten Leisten, die in dem Ausführungsbeispiel der Zeichnung mit a, b, c bezeichnet sind, soweit sie das Bodengestell betreffen, und die Bezugszeichen a1, b1, c1 aufweisen, soweit sie das Dachgestell bilden.The floor frame as well as the roof frame consists of three strips made of wood of suitable thickness, which are designated in the exemplary embodiment of the drawing with a, b, c as far as they relate to the floor frame, and have the reference numerals a 1 , b 1 , c 1 as far as they form the roof frame.

Die am Rücken des Zeltes liegenden Leisten a und a1 sind mit den die Seiten wände darstellenden Leisten b und c bzw. b1 und c1 durch Gelenke d in solcher Weise verbunden, daß die drei Leisten dicht aneinanderliegend zusammengeklappt werden können, wie aus Fig. 2 hervorgeht. The strips a and a 1 lying on the back of the tent are connected to the strips b and c or b 1 and c 1 representing the side walls by joints d in such a way that the three strips can be folded tightly together, as shown in Fig 2 shows.

Die Stützverbindung zwischen dem Bodengestell und dem Dachgestell wird gemäß der Erfindung" aus Nürnberger Scheren gebildet,The support connection between the floor frame and the roof frame is according to the Invention "formed from Nuremberg scissors,

die an den die Rückwand und die Seitenwände des Zeltes begrenzenden Leisten angelenkt sind, demnach also die Bodenschiene a mit der Dachschiene a1, die Bodenschiene b mit der Dachschiene δ1 und die Bodenschiene c mit der Dachschiene c1 verbinden. Die Zahl der durch die gelenkig zusammengeschlossenen, zwangläufig beweglichen Hebel gebildeten Gelenkvierecke kann in Gemäßheit der gewünschten Höhe des Zeltes beliebig gewählt werden, doch ist in jedem Falle Sorge zu tragen, daß eine genügende Steifigkeit der ausgezogenen Nürnberger Scheren gewährleistet wird, um das Dachgestell möglichst unbeweglich zu tragen: which are hinged to the strips delimiting the rear wall and the side walls of the tent, thus connecting the floor rail a with the roof rail a 1 , the floor rail b with the roof rail δ 1 and the floor rail c with the roof rail c 1 . The number of articulated quadrangles formed by the articulated, inevitably movable levers can be chosen arbitrarily in accordance with the desired height of the tent, but care must be taken in each case that sufficient rigidity of the extended Nuremberg scissors is guaranteed to keep the roof frame as immobile as possible to wear:

Zur Sicherung der Nürnberger Scheren im ausgezogenen Zustande dienen Knickstangen, die von den Drehbolzen e des untersten Gelenkviereckes f aus eine starre Verbindung mit den Bodenschienen a, b, c schaffen. Das Gelenk g der beiden Teile h und i der Knickstangen ist in bekannter Weise so ausgebildet, daß kurz nach Überschreiten der gestreckten Lage die Drehbewegung durch Anschläge begrenzt wird. Unter dem von den Nürnberger Scheren getragenen Gewicht des Dachgestelles sowie des Zeltdaches und -mantels werden die Knickstangen h, i starr zusammengeschlossen, so daß ein unbeabsichtigtes Durchknicken der Gelenke g verhindert, das Zeltgerüst also vollkommen gegen Zusammenbruch geschützt ist. Der Zeltmantel k, der aus wetterfestem Stoff geeigneter Art besteht, ist am oberen Rande mit dem zweckmäßig aus dem gleichen wetterfesten Stoff gebildeten Dach / verbunden. Zeltmantel und Dach schließen das aus dem Bodengestell, dem Dachgestell und der durch die Nürnberger Scheren geschaffenen Stützverbindung erzeugte Zeltgerüst bis auf die vordere Türöffnung vollkommen ein; es bleibt jedoch vorbehalten, den Mantel in bekannter Weise so auszubilden, daß die in dem Ausführungsbeispiel der Zeichnung offene Vorderseite verschlossen werden kann.To secure the Nuremberg scissors in the extended state, buckling rods are used, which create a rigid connection with the bottom rails a, b, c from the pivot pins e of the lowest four-bar linkage f . The joint g of the two parts h and i of the articulated rods is designed in a known manner so that shortly after the stretched position has been exceeded, the rotational movement is limited by stops. Under the weight of the roof frame and the tent roof and jacket borne by the Nuremberg scissors, the buckling poles h, i are rigidly locked together, so that the joints g are prevented from accidentally buckling and the tent frame is completely protected against collapse. The tent jacket k, which consists of weatherproof material of a suitable type, is connected at the upper edge to the roof / which is expediently formed from the same weatherproof material. The tent jacket and roof completely enclose the tent frame created from the floor frame, the roof frame and the support connection created by the Nuremberg scissors, except for the front door opening; however, it is reserved to design the jacket in a known manner so that the front side, which is open in the exemplary embodiment of the drawing, can be closed.

Zur Sicherung des Zeltdaches am Zeltgerüst, gleichzeitig aber auch zur Versteifung der Struktur des letzteren, ist am vorderen Rande des Daches eine Leiste m angebracht, die an ihren beiden Enden die Dachschienen δ1, c1 übergreift, wie aus Fig. 3 hervorgeht. Der über die Schiene m herabfallende Rand η des Daches wird durch die Befestigungsschnüre 0 oder in irgend geeigneter anderer Weise, etwa mit Hilfe von Knöpfriemen, an den Dachstangen b1, c1 gesichert. Es soll praktischen Erwägungen überlassen bleiben, den umlaufenden Saum des Zeltmantels k an dem aus den drei Schienen a, b, c gebildeten Bodengestell durch Anknöpfen oder in anderer geeigneter Weise zu befestigen. , .To secure the tent roof to the tent frame, but at the same time also to stiffen the structure of the latter, a bar m is attached to the front edge of the roof, which overlaps the roof rails δ 1 , c 1 at both ends, as shown in FIG. The edge η of the roof falling over the rail m is secured to the roof poles b 1 , c 1 by the fastening cords 0 or in any other suitable manner, for example with the aid of button straps. It should be left to practical considerations to fasten the circumferential seam of the tent jacket k to the floor frame formed from the three rails a, b, c by buttons or in another suitable manner. ,.

Das aus dem Bodengestell, dem Dachgestell und den Nürnberger Scheren erzeugte Zeltgerüst kann auch als Trockenständer Verwendung finden, indem an den Winkelecken der zu den Vierecken gelenkig zusammengeschlossenen Hebel der beiden gegenüberliegenden Nürnberger Scheren Stäbe ft aufgelegt werden, die zum Überhängen der zu trocknenden Wäschestücke bestimmt sind. Wenn der Zeltmantel k und das Dach I das Zelt vervollständigen, ist es auf diese Weise möglich, auch bei regnerischem Wetter Wäschestücke im Freien trocknen zu können.The tent frame created from the floor frame, the roof frame and the Nuremberg scissors can also be used as a drying rack by placing rods ft , which are intended for overhanging the items of laundry to be dried, on the angular corners of the levers of the two opposite Nuremberg scissors that are hinged together to form the squares . If the tent jacket k and the roof I complete the tent, it is possible in this way to be able to dry items of laundry outdoors even in rainy weather.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Zusammenlegbares, aus zwei mittels Nürnberger Scheren ausziehbar verbundenen Teilen bestehendes Zeltgerüst, dadurch gekennzeichnet, daß die Nürnberger Scheren zwischen einem die Grundrißgestalt des Zeltes bestimmenden, aus gegeneinanderklappbaren Leisten (a, b, c) gebildeten Bodengestell und einem in der gleichen Weise aus gegeneinanderklappbaren Leisten (a1, b1, C1J erzeugten Dachgestell angeordnet sind, so daß sie bei dem Aufrichten des Dachgestelles über dem Bodengestell durch ihr Gitterwerk ein festes Gerippe für die Seitenwände und die Rückwand des Zeltes schaffen, wobei die Seitenwände noch die Möglichkeit gewähren, durch Einhängen von Stäben (ft) in das Gitterwerk der Scheren das Zeltgerüst als Trockenständer verwendbar zu machen.1. Collapsible, consisting of two parts extendable by means of Nuremberg scissors connected tent frame, characterized in that the Nuremberg scissors between a floor plan that determines the shape of the tent, made of collapsible strips (a, b, c) formed and a foldable in the same way Strips (a 1 , b 1 , C 1 J produced roof frame are arranged so that they create a solid framework for the side walls and the rear wall of the tent when erecting the roof frame over the floor frame through their latticework, whereby the side walls still allow the possibility to make the tent frame usable as a drying rack by hanging rods (ft) in the lattice work of the scissors. 2. Zusammenlegbares Zelt nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine am vorderen Rande des Daches (I) angebrachte Leiste (m) an ihren Enden die Dachleisten (b1, c1) übergreift und damit die Struktur des Zeltgerüstes versteift.2. Collapsible tent according to claim i, characterized in that a strip (m ) attached to the front edge of the roof (I) engages over the roof strips (b 1 , c 1 ) at its ends and thus stiffens the structure of the tent frame. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT230059D Active DE230059C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE230059C true DE230059C (en)

Family

ID=490307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT230059D Active DE230059C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE230059C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1807372A1 (en) Collapsible building structure
DE2052180A1 (en) Extendable canopy
DE8013713U1 (en) Transportable company, commercial or storage building
DE230059C (en)
DE7237478U (en) COLLAPSIBLE CAR ROOF TENT
CH313285A (en) Device mounted on the roof of a motor vehicle for setting up accommodation
DE231783C (en)
DE689929C (en) Suitcase convertible into a bed frame
DE2162124A1 (en) time
DE1455862A1 (en) Collapsible caravan
DE602004000353T2 (en) Collapsible basket for presenting objects
DE19800291A1 (en) Folding house with at least one base plate joined articulatedly at lower ends with side walls
DE1816912A1 (en) A warning triangle that can be set up, especially for securing broken down vehicles
DE1948936A1 (en) Umbrella frame made of plastic
DE952768C (en) Motor vehicle with a device mounted on the roof for building accommodation
DE41374C (en) Innovation in folding mirrors
DE269808C (en)
DE55597C (en) Field chair with canopy
DE62469C (en) Tent frame
DE1212278B (en) Falthuette that can be transported in particular on the roof of a passenger car
DE366556C (en) Union of tent and sleeping bag
DE384949C (en) Box van
AT163243B (en) Newspaper rack
DE444538C (en) Bed convertible into a day bed
DE7906355U1 (en) TENT