DE2300117A1 - COIL SYSTEM WITH HIGH LIGHTING EFFECT FOR FLYWHEEL MAGNETS - Google Patents

COIL SYSTEM WITH HIGH LIGHTING EFFECT FOR FLYWHEEL MAGNETS

Info

Publication number
DE2300117A1
DE2300117A1 DE19732300117 DE2300117A DE2300117A1 DE 2300117 A1 DE2300117 A1 DE 2300117A1 DE 19732300117 DE19732300117 DE 19732300117 DE 2300117 A DE2300117 A DE 2300117A DE 2300117 A1 DE2300117 A1 DE 2300117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
coil
lighting
ignition
flywheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732300117
Other languages
German (de)
Other versions
DE2300117C3 (en
DE2300117B2 (en
Inventor
Hans Thorsten Carlsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Svenska Electromagneter AB
Original Assignee
Svenska Electromagneter AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Svenska Electromagneter AB filed Critical Svenska Electromagneter AB
Publication of DE2300117A1 publication Critical patent/DE2300117A1/en
Publication of DE2300117B2 publication Critical patent/DE2300117B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2300117C3 publication Critical patent/DE2300117C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/12Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets
    • H02K21/22Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets with magnets rotating around the armatures, e.g. flywheel magnetos
    • H02K21/222Flywheel magnetos
    • H02K21/225Flywheel magnetos having I-shaped, E-shaped or similarly shaped armature cores
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/48Generators with two or more outputs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Permanent Magnet Type Synchronous Machine (AREA)
  • Magnetic Bearings And Hydrostatic Bearings (AREA)
  • Control Of Eletrric Generators (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

"Spulensystem -mi hohem Beleuchtungseffekt bei Schwungradmagneten" Ein Schwungradmagnet für beispielsweise Motorräder, Mopeds, Schneeroller, Außenbordmotoren und dgl. hat die doppelte Aufgabe, die für den Betrieb des Motors erforderliche Zündenergie abzugeben und die Leistung zu liefern, die für Beleuchtung, Ladung der Batterie und die Hupe erforderlich ist. Ein Magnet apparat der fraglichen Type ist daher immer mit zwei völlig verschiedenen Systemen versehen, die sich gemäß der heutigen Technik bezüglich der Wirkungsweise und der Anordnung der Spulen völlig voneinander unterscheiden, wobei das eine System für die Zündung und das andere für die Beleuchtung und sonstigen Leistungsbedarf bestimmt ist. "Coil system - with high lighting effect for flywheel magnets" A flywheel magnet for e.g. motorcycles, mopeds, snow scooters, outboard motors and the like serve the dual purpose of operating the engine To deliver ignition energy and to deliver the power required for lighting, charging the Battery and horn is required. A magnet apparatus of the type in question is therefore always provided with two completely different systems, which according to the today's technology with regard to the mode of operation and the arrangement of the coils completely differ from each other, with one system for ignition and the other is intended for lighting and other power requirements.

Bei größeren Motoren mit Leistungen von beispielsweise 5 PS bis zu 50 PS (Motorradmotoren, Bootmotoren) bedarf es einer verhältnismäßig großen Schwungmasse für das Schwungrad des Iagnetapparates, damit auch bei niedrigen Umdrehungszahlen ein gleichmäßiger Gang des Motors erzielt werden soll. Dies bedeutet, daß das Schwungrad und die im Anschluß daran angeordnete Ankerplatte solche Abmessungen erhalten müssen, daß keine wesentlichen praktischen Schwierigkeiten bestehen, das Schwungrad mit hinreichend großen und kräftigen Magnetstücken bzw.For larger engines with outputs of, for example, 5 HP up to 50 HP (motorcycle engines, boat engines) a relatively large flywheel is required for the flywheel of the magnet apparatus, thus also at low speeds a smooth engine speed is to be achieved. This means that the flywheel and the anchor plate arranged next to it must have such dimensions, that there are no significant practical difficulties with the flywheel sufficiently large and strong magnetic pieces or

Ankerpiatten mit anforderungsgemäß korrekt bemessenen Spulen auszurüsten. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, daß die Anforderungen bei Schwungradmagneten dieser Art immer mehr gestiegen sind, und zwar sowohl bezüglich der Zündleistung als auch der Beleuchtungsleistung. Dies steht im Zusammenhang mit den verschärften Anforderungen auf bessere Beleuchtung im Verkehr, neuen Bestimmungen für die Beleuchtung von Booten und ähnlichen.Equip anchor plates with correctly sized coils as required. In this context it should be noted that the requirements for flywheel magnets of this type have increased more and more, both in terms of ignition performance as well as the lighting performance. This is related to the aggravated Requirements for better lighting in traffic, new regulations for lighting of boats and the like.

Bei Jtgnetapparaten für kleine Motoren (Mopeds, Roller, -Schneevoller) mit leichten und in der Regel gedrängten Magnetkonstruktonen kann es schwer sein, diese erhöhten Anforderungen an große Beleuchtungswirkung zu erfüllen. Die Abmessungen des Schwungrades sind verhältnismäßig klein, beispielsweise Innendurchmesser etwa 90 mm und innere Höhe des Schwungradgehäuses etwa 25 mm. Auf der an dem Schwungrad und konzentrisch damit angeordneten Ankerplatte müssen innerhalb dieser Abmessungen die Spulen für die Zündung bzw. die Beleuchtung angeordnet werden. Die Spulen sind in der Regel mit geschichteten Kernen aus ferromagnetischem Material versehen. Bei einer seit langer Zeit angewandten Ausführungsform von Schwungradmagneten dieser Art beträgt die Anzahl der Spulen bzw. Kerne zwei, von denen einer für die Zündungsseite und einer für die Beleuchtungsseite bestimmt ist. Die Kerne sind dabei geometrisch betrachtet als Kernen des inneren Umfangs des Schwung-rades ausgeführt.In the case of Jtgnetapparaten for small engines (mopeds, scooters, snow machines) with light and usually compact magnetic constructions it can be difficult to meet these increased requirements for great lighting effect. The dimensions of the flywheel are relatively small, for example about inner diameter 90 mm and inner height of the flywheel housing about 25 mm. On the one on the flywheel and concentrically arranged anchor plate must be within these dimensions the coils for the ignition or the lighting are arranged. The coils are usually provided with layered cores made of ferromagnetic material. at one for a long time Time used embodiment of flywheel magnets of this type, the number of coils or cores is two, one of which is for the Ignition side and one for the lighting side is intended. The kernels are there viewed geometrically as cores of the inner circumference of the flywheel.

Die maximale Leistungsentnahme von einem Schwungradmagneten dieser Art liegt mit den zur Zeit auf dem Markt vorkommenden Permanentmagneten höchster Standardqualität bei etwa 70 Watt, die also ganz allgemein in 35 Watt für die Zündseite und 35 Watt für die Beleuchtungsseite aufgeteilt werden können. Ganz allgemein gilt jedoch, daß die-Zündleistung auch bei hohen Anforderungen nicht über 20 Watt zu liegen braucht, während die Beleuciitungsleistung in gewissen Fällen bedeutend höher als 35 Watt sein muß. So verhalt es sich beispielsweise bei Schneerollern mit lialogenlampen, die eine Leistung von etwa 50 Watt erfordern.The maximum power drawn from a flywheel magnet of this Art is the highest with the permanent magnets currently on the market Standard quality at around 70 watts, which is generally 35 watts for the ignition side and 35 watts can be split for the lighting side. In general, the following applies However, that the ignition power does not exceed 20 watts even with high requirements needs to lie, while the lighting performance in certain cases significantly higher than must be 35 watts. This is how it behaves, for example, with snow scooters with halogen lamps, which require an output of about 50 watts.

Um die Beleuchtungsleistung zu erhöhen, hat man versucht den Leistungsüberschuß auf der Zündseite dadurch auszunutzen, daß man eine zweite, mit Sehnenkern versehene Spule auf der Zündspule oder Generator spule für die Zündseite angebracht hat.In order to increase the lighting power, attempts have been made to use the power excess on the ignition side by using a second one with a chord core Has attached coil to the ignition coil or generator coil for the ignition side.

Wenn jede Seite effektiv 35 Watt zur Verfügung hat und 20 l-latt für die Zündseite ausgenützt werden, erhält man mit dieser Anordnun tlleoretisch eine Leistungserllöllullg von 15 Watt über die Grundleistun£ von 35 ttt für die Zündseite hinaus, das heißt zusammen 55 Watt. Bei praktischer Anwendung hat dieses System jedoch große Nachteile. Einerseits ist der Platz so begrenzt, daß zwei Spulen nur ausnahmsweise aufeinander angeordnet werden können, und andererseits beeinflußt jede Anderung der Belastung auf der Beleuchtungsseite das Leistungsverhältnis auf der Zündseite. Insbesondere bei Ein- bzw. Ausschaltung der Beleuchtung können dann solche Änderungen in der Zündleistung auftreten, daß Motorstörungen hervorgerufen werden. Diese Beeinflussung wird dadurch verursacht, daß eine zweite, auf der Zündspule oder Generatorspule angebrachte Beleuchtungsspule eine magnetische Brücke bildet, die das rotierende Magnetfeld von dem Schwungrad nebenschließt, wobei Belastungsänderungen in der Wicklung des anderen Kerns Veränderungen in dem Feld durch den Kern der Zündspule mit dadurch bedingter Einwirkung auf die Zündleistung hervorrufen.When each side effectively has 35 watts available and 20 liters for the ignition side are used, one obtains theoretically one with this arrangement Power output of 15 watts over the basic power of 35 ttt for the ignition side addition, that is together 55 watts. When applied in practice, has however, this system has major disadvantages. On the one hand, the space is so limited that two coils can only exceptionally be arranged on top of one another, and on the other hand Any change in the load on the lighting side will affect the power ratio on the ignition side. Especially when switching the lighting on or off then such changes in ignition performance occur that engine malfunctions are caused will. This influence is caused by the fact that a second, on the ignition coil or generator coil attached lighting coil forms a magnetic bridge, which bypasses the rotating magnetic field from the flywheel, causing changes in load in the winding of the other core changes in the field through the core of the ignition coil with the resulting effect on the ignition performance.

Diese Nachteile werden durch die vorliegende Erfindung beseitigt, wobei die Erfindung dahin geht, daß ein und derselbe, auf der Zündseite angeordneter, Sehnenkern für sowohl die Zündleistung als auch die Zuschußleistung für die Beleuchtungsseite ausgenutztswird. Gemäß der Erfindung wird dieser Kern mit zwei tandemgeschalteten, seriengeschalteten und im Verhältnis zueinander entgegengerichteten Wicklungsteilen versehen. Der eine Wicklungsteil, der einen-Zuschuß zu der Beleuchtungsleistung gibt, ist mit der normalen Spule der Beleuchtungsseite seriengeschaltet und gleichzeitig mit dem anderen Wicklungsteil integriert, so daß beide Wicklungsteile zusammen eine Generator spule für eine außerhalb des Schwungradmagneten liegende Zündspule bilden im Anschluß an einen Schalter mit einem über die Unterbrecher nebengeschlossenen Kondensator, gemäß bekannter Technik.These disadvantages are eliminated by the present invention, whereby the invention is that one and the same, arranged on the ignition side, Chord core for both the ignition power and the additional power for the lighting side is exploited. According to the invention, this core is equipped with two tandem-connected, winding parts connected in series and oppositely directed in relation to one another Mistake. The one part of the winding, the one-addition to the lighting power is connected in series with the normal coil on the lighting side and integrated simultaneously with the other winding part, so that both winding parts together a generator coil for an outside of the flywheel magnet Form the ignition coil in connection with a switch with a shunted over the breaker Capacitor, according to known technology.

Bei diesem Spulensystem werden die Einwirkungen von Variationen in der beleuchtungsseitigen Belastung auf der Zündseite so klein, daß sie keine praktische Bedeutung haben. Die Beleuchtungsseite kann somit ein- oder ausgeschaltet werden, ja sogar kurzgeschlossen werden, ohne daß Störungen auf der Zündseite entstehen.In this coil system, the effects of variations in the lighting-side load on the ignition side is so small that it is no practical Have meaning. The lighting side can thus be switched on or off, can even be short-circuited without causing disturbances on the ignition side.

Die Kennzeichen der Erfindung gehen aus den nachstehenden Patentansprüchen hervor.The characteristics of the invention emerge from the following claims emerged.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Anschluß an die beigefügte Zeichnung beschrieben, wobei die Zeichnung grundsätzlich ein Schaltbild mit einer symbolisch dargestellten Anordnung für einen Schwungradmagneten- mit einem Schwungrad und zwei mit Spulen versehenen Kernen zeigt.An embodiment of the invention will be described in connection with the accompanying Drawing described, the drawing basically a circuit diagram with a symbolically shown arrangement for a flywheel magnet with a flywheel and shows two cores provided with coils.

Mit strich-punktierten Linien wird in der Figur ein Schwungradmagnet 1 dargestellt. Das Schwungrad 1 hat vier nicht dargestellte Permanentmagnete, die bei der Umdrehung des Schwungrades ein rotierendes Magnetfeld erzeugen. Auf einer nicht gezeigten Ankerplatte für den Schwungradmagneten sind zwei Spulenkerne 2, 3 angeordnet, die aLs Sehnenkerne ausgebildet sind und die sich hauptsächlich parallel und symmetrisch im Verhältnis zu einer geometrischen Achse des Schwungrades 1 bzw. der Ankerplatte erstrecken.A flywheel magnet is indicated with dash-dotted lines in the figure 1 shown. The flywheel 1 has four permanent magnets, not shown, which generate a rotating magnetic field as the flywheel rotates. On a not shown There are two anchor plates for the flywheel magnet Coil cores 2, 3 arranged, which are designed as chord cores and which are mainly parallel and symmetrical in relation to a geometrical axis of the flywheel 1 or the anchor plate extend.

Auf dem Spulenkern 2 sind zwei Wicklungen 4, 5, und auf dem Spulenkern 3 eine Wicklung 6 angebracht. Die Wicklungen 4, 5 sind in Serie in einem Kopplungspunkt 7 miteinander verbundenund bezüglich der Wicklungsrichtung einander entgegengerichtet; wenn die Wicklung 4, wie dies die Figur zeigt, von der linken Seite der Figur aus betrachtet entgegen dem Uhrzeigersinn gewickelt ist,bedeutet dies, daß die Wicklung 5 vom Kopplungspunkt 7 an im Uhrzeigersinn gewickelt ist. Die Wicklung 4 ist mit einem im Verhältnis zum Anschluß an den Kopplungspunkt 7 zweiten Anschluß bei 8 geerdet und die Wicklung 5 ist mit einem entsprechenden zweiten Anschluß 9 an ein Zündsystem angeschlossen, das aus einem Kondensator lO, einem Schalter 11 und einer im ganzen als 12 bezeichneten Zündspule besteht. Die Zündspule 12 hat in bekannter Ausführung eine Primärwicklung 13 und eine Sekundärwicklung 14 auf einem Eisenkern 15. Die andere Anschlußseite des Kondensators lO, des Schalters 11 und der Primärwicklung 13 ist geerdet. in Serie mit der Sekundärwicklung 14 ist eine Zündkerze t6 angeschlossen, wobei eine Schaltseite der Primärwicklung 14 bzw. der Zündkerze 16 geerdet ist. Der Schalter 11 ist in bekannter Weise im Anschluß an die gleiche Motorwelle (nicht gezeigt) angeordnet, die auch das Schwungrad 1 trägt, und wird so betätigt, daß er einmal bei jeder Umdrehung des ik>tors geöffnet bzw. geschlossen wird, wobei bei jedem Öffnen der Strom von der Spule 5 durch die Primärwicklung 13 geht und als untiiittelbare Folge, einen hochgespannten Strom durch die Sekundkirwicklung 14 mit einem Funkenüberschlag in der Zündkerze 16 erzeugt-.On the coil core 2 there are two windings 4, 5, and on the coil core 3 a winding 6 attached. The windings 4, 5 are in series at a coupling point 7 connected to one another and facing one another with respect to the winding direction; when the winding 4, as the figure shows, from the left side of the figure is wound counterclockwise, it means that the winding 5 is wound clockwise from the coupling point 7. The winding 4 is with a second connection at 8 in relation to the connection to the coupling point 7 grounded and the winding 5 is connected to a corresponding second terminal 9 on Ignition system connected, which consists of a capacitor 10, a switch 11 and a as a whole as 12 designated ignition coil consists. The ignition coil 12 has a known Execution of a primary winding 13 and a secondary winding 14 on an iron core 15. The other connection side of the capacitor 10, the switch 11 and the primary winding 13 is grounded. a spark plug t6 is connected in series with the secondary winding 14, one switching side of the primary winding 14 or the spark plug 16 is grounded. The switch 11 is in a known manner following the same Motor shaft (not shown) arranged, which also carries the flywheel 1, and is operated in such a way that it opens or closes once for each turn of the ik> gate is, with each opening the current from the coil 5 through the primary winding 13 and as an immediate consequence, a high-voltage current goes through the secondary winding 14 generated with a sparkover in the spark plug 16-.

Die Wicklung 4 ist durch eine Leitung 17 am Kopplungspunkt 18 an eínern Abgriff der Wicklung 6 auf dern Spulenkern 3 angeschlossen.The winding 4 is connected to a line 17 at the coupling point 18 Tapping of the winding 6 connected to the coil core 3.

Ein anderer Abgriff ist durch eine Leitung 19 an eine Kontaktvorrichtung 20 angeschlossen zur Ein- bzw. Ausschaltung eines Beleuchtungssystems, das auf der Zeichnung durch eine Lampe 21 dargestellt ist. Der andere Pol der Lampe 21 ist bei 22 geerdet.Another tap is through a line 19 to a contact device 20 connected for switching on or off a lighting system that is based on the Drawing is represented by a lamp 21. The other pole of the lamp 21 is at 22 grounded.

Die Wicklung 6 auf dem Spulenkern 3 hat eine solche Richtung im Verhältnis zur Wicklung 4, daß das bei der Umdrehung des Schwungrades 1 gebildete rotierende Feld Spannungen in der Wicklung 6 bzw. in der Wicklung 4 erzeugt, die additiv zusammenwirken, so daß die fraglichen Spannungen phasenrichtig einander überlagert werden.The winding 6 on the bobbin 3 has such a direction in relation to the winding 4 that the rotating formed during the rotation of the flywheel 1 Field voltages generated in the winding 6 or in the winding 4, which interact additively, so that the voltages in question are superimposed on one another in the correct phase.

Das Verhältnis zwischen der Anzahl Wicklungswindungen für die rvJicklung 4 und die Wicklung 5 auf dem Spulenkern 2 ist im Hinblick auf vorbestimmte Wünsche bezüglich der Verteilung der gesamten, aus dem Spulenkern entnehmbaren Leistung gewählt. Die totale Anzahl Wickliingswindungen für die Wicklungen 4 und 5 kann sich beispielsweise auf 300 Windungen belaufen, die in beispielsweise 60 Windungen für d-ie Wicklung 4 und 240 Windungen für die Wicklung 5 verteilt sind. Die Anzahl Windungen in der Wicklung 6 ist entsprechend der insgesamt erhaltlichen Leistung bzw. erwünschten Span-rlung gewählt.The ratio between the number of turns for the winding 4 and the winding 5 on the bobbin 2 is in view on predetermined Requests regarding the distribution of the entire power that can be taken from the coil core chosen. The total number of winding turns for windings 4 and 5 can vary for example amount to 300 turns, which in for example 60 turns for the winding 4 and 240 turns for the winding 5 are distributed. The number of turns in the winding 6 is according to the overall obtainable power or desired Span selected.

w7allrend so die beiden ITicklurlgell 4 und 6 additiv zusammenwirken, werden die beiden ebenfalls seriengeschalteten, jedoch einander entgegengerichteten Wicklungen 4 und 5 einander entgegenwirken.w7allrend so the two ITicklurlgell 4 and 6 work together additively, the two are also connected in series, but facing each other Windings 4 and 5 counteract each other.

Das Verhältnis wird am einfachsten dadurch klargelegt, daß man in einem ersten Betriebszustand sich die Kontaktvorrichtung 20 offen vorstellt. Die Wicklung 6 ist dann stromlos, während die Wicklung 4 durch den gemeinsamen Erdungspunkt 8 von dem gleichen Strom, der auch durch die Wicklung 5 geht, durchflossenXists Eine durch die Wicklung 4 entgegengerichtete Ampèreumdrehungszahl wird dann die Totalleistung der Wicklung 5 vermindern, wobei jedich durch Anpassung des Verhältnisses zwischen den Wicklungswindungszahlen für die Wicklungen 4 bzw. 5 die Endleistung noch hinreichend hoch ist, um eine gute Zündleistung zu ergeben.The easiest way to clarify the relationship is to use in In a first operating state, the contact device 20 presents itself as being open. the Winding 6 is then de-energized, while winding 4 is connected to the common grounding point 8 the same current that also goes through winding 5 flows through Xists A reverse through the winding 4 ampere revolution is then the Reduce the total power of the winding 5, each by adjusting the ratio between the number of turns for windings 4 and 5, the final power is still high enough to give a good ignition performance.

In einem zweiten Betriebszustand, in dem die Kontaktvorrichtung 20 geschlossen ist, fließt der der Wicklung 5 entgegengerichtete Strom in der Wicklung 4 durch die Wicklung 6-und erzeugt einen additiven Zuschuß mit einer Gesamtleistung, die durch die Lampe 21 oder in anderer Weise, beispielsweise beim Aufladen einer Batterie verbraucht wird.In a second operating state in which the contact device 20 is closed, the current opposite to the winding 5 flows in the winding 4 through the winding 6 - and creates a additive grant with a total power generated by the lamp 21 or in some other way, for example is consumed while charging a battery.

Es hat sich in der Praxis gezeigt, daß man durch geeignete Anpassung des Verhältnisses zwischen den Windungszahlen der Wicklungen 4 bzw. 5, beispielsweise die oben angegebenen (60 Windungen für die Wicklung 4, 240 Windungen für die Wicklung 5), ein Zündergebnis erzielen kann, das nahezu vollständig unabhängig von der Leistungsentnahme auf der Beleuchtungsseite ist. Tatsächlich neigt das System dazu, die Leistung für die Zündseite im gleichen Umfang zu vergrößern, wie die Leistungsentnahme auf der Beleuchtungsseite zunimmt. Ein direkter Kurzschluß auf der Beleuchtungsseite führt daher zu einer maximalen Leistung auf der Zündseite, wobei noch die Vermehrung im Verhältnis zu einer normal entnommenen Beleuchtungsleistung gering ist.It has been shown in practice that by suitable adaptation the ratio between the number of turns of the windings 4 and 5, for example the ones given above (60 turns for the 4 winding, 240 turns for the winding 5), can achieve an ignition result that is almost completely independent of the power consumption is on the lighting side. In fact, the system tends to perform for to enlarge the ignition side to the same extent as the power take-off on the Lighting side increases. A direct short circuit on the lighting side leads therefore to a maximum power on the ignition side, with the increase in Relation to a normally drawn lighting output is low.

Durch das erfindungsgemäße System erhält man daher eine Vermehrung der Beleuchtungsleistung von beispielsweise 35 Watt auf beispielsweise 55 Watt, das heißt mit etwa 50 %, ohne daß die Zündleistung sich in praktisch feststellbarer Weise beim Ein-bzw. Ausschalten der Beleuchtung ändert. Man erreicht die Leistungserhöhung auf der Beleuchtungsseite ohne einen kostenerhöhenden zusätzlichen Spulenkern mit Wicklung und im Rahmen für gegebene Bemessungen der Schwungradmagnete, für die seit langem eine gewisse Dimensionsnorm gilt und bei denen eine Vergrößerung des Durchmessers bzw. der -EIöhe des Schwungrades nicht gutgeheißen werden kann.The system according to the invention therefore results in an increase the lighting power from, for example, 35 watts to, for example, 55 watts, that is to say with about 50%, without the ignition power being practically determinable Way when one or. Switching off the lights changes. The increase in performance is achieved on the lighting side without an additional coil core that increases costs Winding and within the framework for given dimensions of the flywheel magnets for which since long a certain dimension standard applies and for which an increase in diameter or the height of the flywheel cannot be approved.

Durch das System erhält man auch ein Leistungsniveau für den Beleuchtungsstrom, das vollständig ausreichend für die einleitend genannten Anforderungen bezüglich einer verbesserten Beleuchtungswirkung ist.The system also gives a level of performance for the lighting current, that is completely sufficient for the requirements mentioned in the introduction an improved lighting effect.

Patentansprüche Claims

Claims (4)

Patentansprüche: 0 Spulensystem für Schwungradmagnete mit zwei auf Spulenkernen angebrachten Wicklungen zur Erzeugung von Strom für einerseits Zündung und andererseits Beleuchtung und/oder andere Stromversorgung, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß auf dem einen Spulenkern (2) eine erste Wicklung (5) und eine zweite Wicklung (4) angebracht sind, die bei Induktion einander entgegengerichtete elektromotorische Kräfte erzeugen und die in einem Kopplungspunkt (7) seriengeschaltet sind, und daß auf dem anderen Spulenkern eine dritte Wicklung (6) angebracht isr, die am Kopplungspunkt (7) mit der genannten zweiten Wicklung (4) auf dem genannten einen Spulenkern (2) seriengeschaltet ist, wobei die Richtung für die erzeugte elektromotorische Kraft in der genannten dritten Wicklung (6) eine solche ist, daß die Leistung der beiden seriengeschalteten zweiten und dritten liicklungen (G, 4) sich zueinander addieren. Claims: 0 coil system for flywheel magnets with two Coil cores attached windings to generate electricity for one hand ignition and on the other hand lighting and / or other power supply, d u r c h e k e n n n z e i c h n e t that on one coil core (2) a first winding (5) and a second winding (4) are attached which, upon induction, are directed opposite one another Generate electromotive forces and connected in series at a coupling point (7) and that a third winding (6) is attached to the other coil core, the one at the coupling point (7) with said second winding (4) on said one a coil core (2) is connected in series, the direction for the generated electromotive Force in said third winding (6) is such that the power of the two series-connected second and third liicklungs (G, 4) to each other add. 2. Spulensystem nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Verhältnis zwischen den Wicklungswindungszahlen für die erste Wicklung (5) bzw. die andere Wicklung (4) von der Größenordnung 4:1 ist. 2. Coil system according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the ratio between the number of turns for the first Winding (5) or the other winding (4) is of the order of 4: 1. 3. Spulensystem nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die seriengeschalteten zweiten und dritten Wicklungen (4, 6) an einen Kreis für Beleuchtungszwecke (19 - 22), Batterieaufladung oder dgl.3. Coil system according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e -k e n n show that the series-connected second and third windings (4, 6) to a circle for lighting purposes (19-22), battery charging or the like. angeschlossen sind. are connected. 4. Spulensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die seriengeschalteten ersten und zweiten IJicklungen (5, 4) auf dem einen Spulenkern (2) an einen Zündkreis (10 - 16) angeschlossen sind.4. Coil system according to one of the preceding claims, d a -d u r e k e k e n n n z e i n e t that the series-connected first and second Windings (5, 4) on one coil core (2) are connected to an ignition circuit (10-16) are.
DE19732300117 1972-01-12 1973-01-03 Coil system with high lighting effect for flywheel magnets Expired DE2300117C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE33772A SE420454B (en) 1972-01-12 1972-01-12 ROLLING SYSTEM AT FLY WHEEL MAGNETS WITH TWO DIFFERENT ROLLERS

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2300117A1 true DE2300117A1 (en) 1973-07-19
DE2300117B2 DE2300117B2 (en) 1974-10-17
DE2300117C3 DE2300117C3 (en) 1975-06-19

Family

ID=20256389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732300117 Expired DE2300117C3 (en) 1972-01-12 1973-01-03 Coil system with high lighting effect for flywheel magnets

Country Status (7)

Country Link
DE (1) DE2300117C3 (en)
DK (1) DK138868B (en)
ES (1) ES410461A1 (en)
IT (1) IT980400B (en)
NO (1) NO138051C (en)
PL (1) PL82169B1 (en)
SE (1) SE420454B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
IT980400B (en) 1974-09-30
NO138051C (en) 1978-06-14
ES410461A1 (en) 1975-12-16
NO138051B (en) 1978-03-06
DK138868B (en) 1978-11-06
DE2300117C3 (en) 1975-06-19
SE420454B (en) 1981-10-05
PL82169B1 (en) 1975-10-31
DK138868C (en) 1979-04-30
DE2300117B2 (en) 1974-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3411844C2 (en)
DE102007025971A1 (en) Electric machine with hybrid-excited rotor
DE2515133B2 (en) Reluctance machine arrangement
DE1234446B (en) Ignition system for operating internal combustion engines
DE1639118B2 (en) Ignition system for internal combustion engines
DE2059346A1 (en) Ignition system for spark-ignited internal combustion engines
DE3028275C2 (en) Interrupter-free magneto ignition system for internal combustion engines
DE2618826A1 (en) MAGNETIC IGNITION ALTERNATOR WITH RESTRICTION OF MAGNETIC IGNITION ENERGY
DE2846425A1 (en) DEVICE FOR THE GENERATION AND DISTRIBUTION OF THE IGNITION CURRENT FOR A COMBUSTION ENGINE
DE2207639C3 (en) Magnet generator for ignition systems of internal combustion engines
DE2415465B2 (en)
DE2300117C3 (en) Coil system with high lighting effect for flywheel magnets
DE3842807A1 (en) POWER SWITCH MOTOR
DE935200C (en) Electrical system for motor vehicles, especially small vehicles
DE346413C (en) Dynamo machine
DE2211689A1 (en) Ignition system
EP0043891B1 (en) Magnetic ignition device for internal-combustion engines
AT217560B (en) Flywheel type alternator
DE2436095A1 (en) IGNITION SYSTEM WITH CAPACITOR DISCHARGE
DE462211C (en) AC commutator motor
DE3223039A1 (en) Magnetic generator for ignition systems of internal-combustion engines
DE934554C (en) Electrical starting and ignition system for internal combustion engines, especially two-stroke engines for motor vehicles
DE2452963A1 (en) Ignition system for IC engine - pulse generating section outside yet controlled by magnetic field of magnet wheel
DE496994C (en) Electrodynamic braking of direct current vehicle electric motors, which are started and regulated by a rotating voltage divider
DE525416C (en) Single-phase induction motor with a hood-like rotor

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee