DE2263825C3 - Leuchtschirmeinheit für Farbbildröhren - Google Patents

Leuchtschirmeinheit für Farbbildröhren

Info

Publication number
DE2263825C3
DE2263825C3 DE19722263825 DE2263825A DE2263825C3 DE 2263825 C3 DE2263825 C3 DE 2263825C3 DE 19722263825 DE19722263825 DE 19722263825 DE 2263825 A DE2263825 A DE 2263825A DE 2263825 C3 DE2263825 C3 DE 2263825C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
graphite
thickness
screen
density
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722263825
Other languages
English (en)
Other versions
DE2263825A1 (de
DE2263825B2 (de
Inventor
Hiromi Kanai
Siro Koike
Eiichi Ichihara Yamazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Ltd
Original Assignee
Hitachi Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Ltd filed Critical Hitachi Ltd
Publication of DE2263825A1 publication Critical patent/DE2263825A1/de
Publication of DE2263825B2 publication Critical patent/DE2263825B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2263825C3 publication Critical patent/DE2263825C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/02Electrodes; Screens; Mounting, supporting, spacing or insulating thereof
    • H01J29/10Screens on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted or stored
    • H01J29/18Luminescent screens
    • H01J29/28Luminescent screens with protective, conductive or reflective layers

Landscapes

  • Cathode-Ray Tubes And Fluorescent Screens For Display (AREA)
  • Vessels, Lead-In Wires, Accessory Apparatuses For Cathode-Ray Tubes (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Luminescent Compositions (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. ausOraphitluilcheii ruft trim, r I'mtikelgtuRe \oii uu.iufrihr I μ\η mil der Mumiiiiumschichtvni gesehen sind wobei clic Piehie der Graphirschjcht größer als 0.2 p
    I eiichuschnmeinlieit IUt Farbhildiuhien ιπιτ rm . bevor/mn bis OJ g/cm' und das I'todukt aus Nachfokussierung.die einen auf einem Sehn mti a- 5 Dichte und Uit\v der (iriiphilsclm lit einen Weri zwigel angebrachten I.iueluschirw. eine uiil dem sehen 2(i(l und 'S 1U »g.cm' besitzt, wodurch die Ltl.enchischirm iiiifgehniehte Aluminmmschieht *eugung\on l.ichtdiireh den I <.uclu.si.hirm aiii Cnunil und eine auf dieser aufgebrachte Schicht ,hin Gia »im unerwünschten Heklroncn unterdrückt w.nl pliitkörnern mit eiuei Dichte der Schicht grnUei Bei einer derartigen F arbhildiohic (ritt ein be·
    als H.2 g/cm aufweist dadurch uekeunzcich- '•"!nächtlicher Verlust an 1 Ielltgkeit aul wenn die Dicke net, daß die Graphitschicht eine Dichte voa I" ." "der mehr hetragt.
    höchstens 0,5 g/cm3 und eine Dicke von 300 bis Fa ist dahei Aulgahe dei vorlügenden l.rtmdung,
    800 nm besitzt. einen Leuchtschirm liir Nachlokussiei-Farhbildiöh ·
    rcn anzugehen, dei ciciC.i ln.r\i;rn:gc"(ien Knnlrast 15 uihI eine gute Farbreinheit ohne Beeint] achligunu dei
    Helligkeit gewährleistet
    Diese Aufgabe wild bei einer I iitdiisUurmciiiheil der eingangs Ile.schiiebenen \tt didiinh l'UhsI daß die Graphitschicht eine Dichte von höchstens
    Die viii lieget«te hrfiiulur.g bezieht sich auf eine an 0,5 g/cm3 und eine Dicke von 300 bis 800 nm besitzt. L.euchtschirmcinheit lur I .iihhildrnhren mit Nachlo- In der Figur sind die Beziehungen zwischen der
    luissienmg. die einen aul einem .Schirmtiager aufge- Dicke einer (iraphitschicht und der relativen llclligbracliten Lcuehtschirm. eine aul dem I.euclitschirm keit und/wischen dieser und dei relativen Kubrdp aufgebrachte Aluminiumschidit und emc auf ilieser hcit dargestellt
    aufgebiachle Schicht aus Giaphilkciruern mil einer 25 Im folgenden wild em ViiMiiliiungslicispiel dci l*i-Dichte ilcr Schicht gnißei als 0.2 g „ni'aufweist. Kine liiulung an Hand der Fiiim nahei erlauteii idlche I euchtschirmeinheit ixt aus tier deutschen Of- /unachsl wird eine Aluininiumschiclil 11I tinen
    fenlegungssclnifl I ^.i7O7f) bekannt. I.euclitschirm aufgebracht, der aul den Schiinitiagei
    f-.ine Farhhildrnhie mit Nachfokussierung ist eine einer Farbbildröhre vorgesehen ist. Die (ii.iphilkor-Farbbildrohre, bei der eine fokussierende Elektrode 30 ner haben einen Diiftlimesser. der nicht gioUcr ist al· /!wischen cinei «.lit. 1 euchllaibe bestimmenden Flek- I tun. Sie werden beispielsweise duiili eine Sprit/piirode und einem I .euchlschiim v·-,-gesehen ist. wo- stole .Ulf die Muminiumsihiehtaurgesprulit. Iu diesem .lurdi der hlektronenstrahl i'urch die Idkussierende lall werden die Graphitkoriier so abgelageit. dal> die
    lilektrode fokussiert wild, um eine irv.ieichende HeI- Schichl der aufgesprühten (iraphitkorner eine Dii.hu· j lickeit /11 er/eugfn 35 \on ungefähr 0.2 bis 0.5 g cm1 und eine Dieki mim
    fin Nachteil der hishci angeregten Faibbildiiiliren ungefähr 300 bis 800 nm hat. Die aufgesprühten lieser \rt liegt darin. daÜ trot/ einer möglichen Fo- Graphitkörner haben eine Kohäsions- oder Anziekussieiung des Flektitineiistrahles die von der die hungskraft, die die Graphitkörner zusammen auf der Farbe bestimmenden l-.lektrode rellektierleu F.lek- Altiminiumschiehl hiill. sei daB es mein erlorclcrlieh ironen und die vom I euchtschirni ausgesandlen Se- 40 ist. ilen Graphitkornein ein Hindcmillel bei/umikundaielektronen durch ein starkes fokussierendes sehen. Die Dicke der (iraphilschicht kann durch hin leid beschleunigt werden und auf den 1 euchtschirni stellung der Zeitdauer der Bespiulumg mit derSpnl/-jufpiallen, wodurch die F arbieiiilieil beeinträchtigt pistole genau lestgclcgl werden. Aus dei Figur geht wird. die Abhängigkeit der relativen 1 Ielligkeit und der re
    lim diesen Nachteil /u überwinden, wurde nach der 45 lativen Farbreinheit eines auf einem Schirm wiedeipe deutschen Offeiilegungsschrift 1537070 eine Färb- gebenen Bildes in bezug auf Zunahmen dei Dicke e bildröhre entwickelt, bei der eine Deckschicht aus ner Graphitsehichl hervor, die auf einem ,iluminisii Aluminium auf dem L euchtschirni und eine Schicht ten Schirm vorgesehen ist.
DE19722263825 1971-12-30 1972-12-28 Leuchtschirmeinheit für Farbbildröhren Expired DE2263825C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP235372A JPS5727575B2 (de) 1971-12-30 1971-12-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2263825A1 DE2263825A1 (de) 1973-07-12
DE2263825B2 DE2263825B2 (de) 1975-11-20
DE2263825C3 true DE2263825C3 (de) 1979-01-11

Family

ID=11526893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722263825 Expired DE2263825C3 (de) 1971-12-30 1972-12-28 Leuchtschirmeinheit für Farbbildröhren

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5727575B2 (de)
CA (1) CA963070A (de)
DE (1) DE2263825C3 (de)
FR (1) FR2166164B1 (de)
GB (1) GB1378990A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516209A1 (de) * 1984-05-07 1985-11-07 Rca Corp., Princeton, N.J. Kathodenstrahlroehre mit einem eine kohlenstoffteilchenschicht aufweisenden metallisierten bildschirm und verfahren zu ihrer herstellung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2120840A (en) * 1982-05-12 1983-12-07 Philips Electronic Associated Contrast improvement in vacuum image display devices
JPS58184073U (ja) * 1982-06-01 1983-12-07 シ−ケ−デイコントロ−ルズ株式会社 ガス用流量制御弁
KR960016719B1 (ko) * 1993-02-08 1996-12-20 마쯔시다덴기산교 가부시기가이샤 전자빔표시장치 및 제조방법

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4531546Y1 (de) * 1970-01-26 1970-12-03
JPS5222015B2 (de) * 1972-06-20 1977-06-14

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516209A1 (de) * 1984-05-07 1985-11-07 Rca Corp., Princeton, N.J. Kathodenstrahlroehre mit einem eine kohlenstoffteilchenschicht aufweisenden metallisierten bildschirm und verfahren zu ihrer herstellung
DE3516209C2 (de) * 1984-05-07 1992-04-30 Rca Licensing Corp., Princeton, N.J., Us

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4874780A (de) 1973-10-08
FR2166164A1 (de) 1973-08-10
GB1378990A (en) 1975-01-02
FR2166164B1 (de) 1975-03-28
DE2263825A1 (de) 1973-07-12
CA963070A (en) 1975-02-18
DE2263825B2 (de) 1975-11-20
JPS5727575B2 (de) 1982-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1433082A1 (de) Durch Sintern eines gepulverten Materials bei einer bestimmten Temperatur hergestellter Gegenstand
DE1481843A1 (de) Fernbedienungsgeraet,insbesondere fuer radioaktive Koerper oder Materialien
DE2263825C3 (de) Leuchtschirmeinheit für Farbbildröhren
Müller-Jentsch Mitbestimmung
DE69923902T2 (de) Keramische Lampe
DE2641884B2 (de) Gettervorrichtung
DE2427012C3 (de) Vorrichtung zum Aufhängen einer Farbauswahlelektrode in dem Kolben einer Farbfornsehbildröhre
DE2639316A1 (de) Schnellheizkatode und verfahren zu ihrer herstellung
DE847234C (de) Treibriemen, Seile, Transportbaender u. dgl.
DE691377C (de) Elektrische Gluehlampe mit einem eine Atmosphaere uebersteigenden Betriebsdruck, welche mit einem Schutznetz umgeben ist
DE594634C (de) Elektrische Entladungsroehre mit Metalldampffuellung, insbesondere zum Aussenden vonLichtstrahlen
DE1179022B (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Projektionszwecke
DE7007055U (de) Foto-reflexionsschirm.
DE293800C (de)
AT156645B (de) Blende für die Herstellung autotypischer Bilder.
DE411484C (de) Verfahren zum Herstellen einer Hellfeldbeleuchtung beim Vorhandensein einer Dunkelfelbeleuchtung
DE422781C (de) Hilfsgeraet fuer die Anwendung von Roentgenstrahlen
Toporkova THE PROCESS OF DESIGNATION IN ENGLISH
AT84010B (de) Vorrichtung zur Vervollkommnung künstlicher Beleuchtung.
Von Samson VerganglichkeitsbewuBtsein und LebensgenuB in der deutschen Barocklyrik.
Henseler Der Gegenschlag der Ärztezunft? Medizin und Poesie in Tat'jana Tolstajas Erzählung „Poėt i muza”
DE647895C (de) Scheinwerfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
Brauerhoch Stray Dogs: Zu Birgit Heins BABY I WILL MAKE YOU SWEAT
Poya Religiös und doch modern: Die Frage der Kompatibilität von Religion und Moderne in den Schriften von Mustafā Malikyān
ÁROKAY MEIJI-ZEITLICHE ÜBERSETZUNGSSTRATEGIEN: MORITA SHIKEN UND SUEMATSU KENCHŌ

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee