DE2262716A1 - Tiles with adhered polyurethane backing plates - with which they are pressed against surface with soft gypsum dressing - Google Patents

Tiles with adhered polyurethane backing plates - with which they are pressed against surface with soft gypsum dressing

Info

Publication number
DE2262716A1
DE2262716A1 DE19722262716 DE2262716A DE2262716A1 DE 2262716 A1 DE2262716 A1 DE 2262716A1 DE 19722262716 DE19722262716 DE 19722262716 DE 2262716 A DE2262716 A DE 2262716A DE 2262716 A1 DE2262716 A1 DE 2262716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tile
tiles
board
layer
plaster
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722262716
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agrob AG
Original Assignee
Agrob AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agrob AG filed Critical Agrob AG
Priority to DE19722262716 priority Critical patent/DE2262716A1/en
Publication of DE2262716A1 publication Critical patent/DE2262716A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0862Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements composed of a number of elements which are identical or not, e.g. carried by a common web, support plate or grid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

To the reverse of tiles are permanently mounted backing plates of a different material and the tiles are fixed to surfaces by pressing against mineral surface dressed with a freshly applied soft gypsum layer. The tile backing plates may consist of polyurethane foam, bitumen solution impregnated felt cardboard. The system is fast and cheap requiring little operator skill. It is pref. used for tiling walls.

Description

Verfahren zum Verlegen von Fliesentafeln Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verlegen von Fliesentafeln, bestehend aus auf einer Verbundplatte haftenden -Einzeifliesen, auf eine Oberfläche, insbesondere Wand, aus mineralischem Material. Method of laying tile panels The present invention relates to a method for laying tile panels, consisting of on a composite panel adhesive single tiles, on a surface, especially a wall, made of mineral Material.

Es ist bekannt, Einzelfliesen mittels Zementmörtel an Wänden aus Beton oder Gips anzubringen. Die Verwendung von Zementmörtel auf Gipsuntergrund ist aber problematisch, da sich im Laufe der Zeit unter Einwirkung von Feuchtigkeit mit dem darunter liegenden Gips eine Zwischenschicht aus Etringit, dessen Kristalle durch Volumenvergroßerung zur Zerstörung der Bindung fuhren, bildet. Die Verwendung von Gips als Ansatzkleber für Einzelfliesen auf Bftonuntergrund konnte sich bisher nicht durchsetzen. Vor allem in Räumen mit viel Feuchtigkeit (Küche, 3ad) dringt stets etwas Feuchtigkeit durch die Fugen auf die Rückseite der Fliesenplatte. Zwischen Gips und Zement gibt es eine chemische Reaktion, der Zement unterliegt dem sog. Sulfattreiben und quillt auf, so daß schließlich die einzelnen Fliesen abfallen Es ist auch bekannt9 Fliesenkleber auf der Basis organischer Klebstoffe zu verwenden. Diese sind aber relativ teuer und binden nur unter Verdanstupgvon Wasser oder Lösungsmitteln ab. Dies« Verdunstung kann bei glasierten Flachen aber nur in den Untergrund erfolgen und dauert dementsprechend lange.It is known that individual tiles using cement mortar on walls made of concrete or plaster of paris. The use of cement mortar on gypsum substrates is however problematic, as over time under the action of moisture with the underlying plaster an intermediate layer of etringite, the crystals through which Increase in volume lead to the destruction of the bond, forms. The usage of Plaster of paris as a bonding adhesive for individual tiles on Bfton underground could not be used so far push through. Especially in rooms with a lot of moisture (kitchen, 3ad) it always penetrates some moisture through the grout on the back of the tile panel. Between There is a chemical reaction between plaster and cement, the cement is subject to the so-called. Sulphate drifts and swells, so that eventually the individual tiles fall off It is also known9 to use tile adhesives based on organic adhesives. However, these are relatively expensive and only bind when water or solvents are evaporated away. In the case of glazed surfaces, however, this «evaporation can only take place into the subsurface and therefore takes a long time.

Die Verlegung von Einzelfliesen auf der Baustelle ist arbeitsintensiv und erfordert vor allem bei senkrechten Wänden Geschick. Es sind daher bereits schon einige Vorschläge bekanntgeworden, Einzelfliesen zu Fliesentafeln zusammenzufassen und diese als Ganzes auf der Baustelle zu verlegen.Laying individual tiles on the construction site is labor-intensive and requires skill, especially with vertical walls. So they are already some suggestions have become known to combine individual tiles into tile panels and to lay them as a whole on the construction site.

Es gibt Fliesen, welche durch ein rückseitig aufgeklebtes Netz, rückseitig aufgeklebte Bänder oder ähnliche Mittel untereinander verbunden sind. Die Fliesen sind bei dieser Fliesentafel unter einander flexibel. Die Verlegung erfolgt bei dieser Art von Fliesentafel im wesentlichen konventionell.There are tiles, which by a network glued on the back, on the back glued-on tapes or similar means are connected to one another. The tiles are flexible with each other with this tile board. The laying takes place at this type of tile panel is essentially conventional.

Die Verbindung der einzelnen Fliesen untereinander ist lediglich eine Verlegehilfe.The connection between the individual tiles is just one Laying aid.

Bei einer anderen Art von Fliesentafel ist die RUckseite der einzelnen Fliesen in einer Tafel aus Beton oder Leichtbeton gehalten. Diese Tafeln sind aber schwer und werden beim Transport und der Montage leicht beschädigt. Aus diesen Gründen konnten sie sich daher in Fertigteilbau bisher nur beschränkt durchsetzen.Another type of tile board is the back of each Tiles held in a slab made of concrete or lightweight concrete. But these panels are heavy and are easily damaged during transport and assembly. For these reasons So far, they have only been able to establish themselves to a limited extent in precast construction.

Es gibt auch Fliesentafeln, deren Rückseite aus Kunststoffbahnen, z. B. glasfaserverstärktes Polyester,besteht, welche wasserundurchlässig sind und in welchen die Einzeifliesen untereinander starr gehalten werden. Solche Fliesentafeln konnten sich für eine Verwendung an Wänden, nicht Jedoch für Böden, durchsetzen. Sie werden üblicherweise mit einem Kunstharzkleber angeklebt. Dieses Verfahren hat aber verschiedene Nachteile. Es ist schwfrig, die Menge des Lösungsmittels im Kleber richtig zu dosieren. Wenn man zu wenig Lösungsmittel verwendet, dann haftet die Fliesentafel nach dem Andrücken so stark, daß keine Korrekturbewegung mehr möglich ist. Nimmt man zuviel Lösungsmittel, so bereitet dessen Verdunstung Schwierigkeiten, da die Kunststoffbahn undurchlässig ist. Ein weiterer Nachteil ist der relativ hohe Preis des Kunststoffklebers.There are also tile panels, the back of which is made of plastic sheeting, z. B. glass fiber reinforced polyester, which are impermeable to water and in which the individual tiles are held rigidly to one another. Such tile panels were able to establish themselves for use on walls, but not for floors. They are usually glued on with a synthetic resin adhesive. This procedure has but various disadvantages. It's dingy, the amount of solvent in the glue to dose correctly. If you use too little solvent, it will stick Tile board so strong after pressing that corrective movement is no longer possible is. If you use too much solvent, its evaporation causes difficulties, there the plastic sheet is impermeable. Another disadvantage is the relatively high price of the plastic adhesive.

Schließlich ist aus der deutschen Offenlegungsschrift 2 022 140 eine Fliesentafel bekannt, bei welcher die einzelnen Fliesen untereinander durch eine'auf ihrer Rückseite angebrachte Schaumstoffschicht auf Kunststoffbasis verbunden sind. Die Schaumstoffschicht ist sehr leicht, so daß das Gewicht der Fliesentafel nur unwesentlich größer ist als die Summe der Gewichte der einzelnen Fliesen. Sie ist aber trotzdem so steif, daß sie sich bei der normalen Handhabung nicht verbiegt.Finally, from the German Offenlegungsschrift 2 022 140 is one Tile table known, in which the individual tiles are interconnected by an'auf their back attached foam layer are connected on a plastic basis. The foam layer is very light, so the weight of the tile board is only is insignificantly greater than the sum of the weights of the individual tiles. she is but still so stiff that it does not bend during normal handling.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß die Schaumstoffschicht wärme- und schalldämmend ist.Another advantage is that the foam layer is thermally and is soundproof.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zu schaffen, welches es ermöglicht, auf schnelle und billige Weise Fliesentafeln auf einer Oberfläche aus mineralischem Material anzubringen.The object of the present invention is to provide a method to create, which makes it possible to create tile boards in a fast and cheap way to be applied to a surface made of mineral material.

Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht darin daß die Oberfläche der Wand mit einer Gipaschicht bedeckt u. daß unmittelbar danach die Verbundplatte mit ihrer Rückseite gegen die noch nicht erhärtete Gipsschicht gedrückt wird.The inventive solution to this problem is that the surface the wall is covered with a layer of gypsum and that immediately afterwards the composite panel is pressed with its back against the not yet hardened plaster layer.

Vorteilhaft ist, daß die Verbundplatte nach ihrem Andrücken gegen die Gipsschicht sofort auf dieser haftet, daß aber trotzdem kleine Verschiebungen zum Korrigieren der Lage noch möglich sind Mit diesem Verfahren ist eine Teilflächenfliesung möglich, d. h. man kann eine Fliesentafel an einer beliebigen Stelle der Wand anbringen, ohne daß eine Sicherung gegen Abrutschen notwendig ist.It is advantageous that the composite plate after being pressed against the plaster of paris immediately adheres to it, but there are still small shifts are still possible to correct the position. This method is a partial area tiling possible, d. H. you can put a tile board anywhere on the wall, without securing against slipping is necessary.

Bei einer bevorzugten Ausführungsart des Verfahrens werden die Fugen zwischen den Einzelfliesen unmittelbar nach dem Andrücken der Fliesentafel mit einer Fugenmasse ausgefüllt.In a preferred embodiment of the method, the joints between the individual tiles immediately after pressing the tile board with a Filled in grout.

Dadurch läßt sich die Verlegearbeit in kürzest möglicher Zeit beenden.This means that the laying work can be completed in the shortest possible time.

Vorzugsweise wird zum Verlegen eine mit einer Polyurethan-Schaumschicht versehene Fliesentafel verwendet, da sich dank deren Leichtigkeit das Verfahren besonders mühelos durchführen läßt.Preferably one with a polyurethane foam layer is used for laying provided tile board is used because thanks to its ease the process can be carried out particularly effortlessly.

Dieses neue Verfahren ist besonders günstig, um Fliesentafeln auf eine Betonoberfläche zu verlegen. Die Verwendung von Gips als Ansatzkleber ist hier möglich, weil die Fliesentafel wasserdicht ist. Es ist daher nicht möglich, daß zwischen den Einzelfliesen Feuchtigkeit zur Gips schicht gelangt und diese durchfeuchtet. Das Verfahren läßt sich auch mit sehr gutem Erfolg zum Verlegen von Fliesentafeln auf Gipswände anwenden. Wie weiter oben erwähnt wurde, hat man bei der Verlegung von Einzelfliesen auf Gipswände sowohl mit Zementmörtel als auch mit Gips als Ansetzkleber wegen dem möglichen Eindringen von Feuchtigkeit Schwierigkeiten. Durch die Verwendung der wasserundurchlässigen Fliesentafel wird ein Eindringen von Feuchtigkeit mit Erfolg verhindert. Da heute etwa bereits die Hälfte aller im Wohnungsbau hergestellten Wände Gipsoberflächen aufweisen, ist es ein großer Vorteil, daß sich die Fliesentafeln auf einfache u.zuverlässige Weise auf diesen Gipswänden anbringen lassen.This new method is particularly beneficial to tile panels on laying a concrete surface. The use of plaster of paris as a lug glue is here possible because the tile board is waterproof. It is therefore not possible that Moisture reaches the plaster layer between the individual tiles and soaks it. The method can also be used with very good success for laying tile panels apply to plaster walls. As mentioned above, one has to do with the laying of individual tiles on plaster walls with both cement mortar and plaster as a fixing adhesive difficulties due to the possible ingress of moisture. By using The waterproof tile board will allow moisture to penetrate Prevents success. Since today already about half of all manufactured in residential construction Walls have plaster surfaces, it is a great advantage that the tile panels can be attached to these plaster walls in a simple and reliable way.

Als besonders vorteilhaft zur Herstellung der Gipsschicht hat sich ein Gipsbrei, bestehend aus 75 Teilen Wasser und 100 Teilen Trockengemisch, welches seinerseits neun Gewichtsteile Kalziumsulfat und ein Gewichtsteil Methylzellulose enthält,erwiesen. Im folgenden wird das erfindungsgemäße Verfahren anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben.It has proven to be particularly advantageous for producing the plaster layer a gypsum paste consisting of 75 parts of water and 100 parts of dry mixture, which in turn nine parts by weight Calcium sulfate and one part by weight It has been shown to contain methyl cellulose. The following is the process of the invention described in more detail using an exemplary embodiment.

Zum Verlegen wurden Fliesentafeln verwendet, die auf der Fliesenrückseite eine Polyurethan-Schaumschicht von 4 bis 5 mm Dicke mit einer Druckfestigkeit von 7 kp/cm2 besaßen. Die fliesenferne Seite war mit einer Filzpappeschicht, welche mit einer Bitumen-Dispersion getränkt worden war, bedeckt.Tile panels were used for laying the tiles on the back of the tile a polyurethane foam layer 4 to 5 mm thick with a compressive strength of 7 kp / cm2. The side away from the tile was covered with a layer of felt cardboard, which had been soaked with a bitumen dispersion, covered.

Durch Profilierung wies die Filzpappeschicht eine Gesamtdicke von 2,5 mm auf, wobei das Flächengewicht 240 g/cm2 betrug.Diese Fliesentafel stimmt im wesentlichen mit der in der deutschen Offenlegungsschrift 2 022 140 beschriebenen Fliesentafel überein.Due to the profiling, the felt cardboard layer had a total thickness of 2.5 mm, with a weight per unit area of 240 g / cm2. This tile table is correct essentially with that described in German Offenlegungsschrift 2,022,140 Tile board match.

Diese Tafel wurde in folgender Weise an einer praktisch nicht saugfähigen Betonwand mit einem Gipsbrei als Bindemittel befestigt: Es wurde von einer Trockengipsmlschung, bestehend aus neun Gewichtsteilen Kalziumsulfat und einem Gewichtsteil einer als Abbindeverzögerer wirkenden Methylzellulose ausgegangen. Dieses Trockengemisch wurde mit 75 Teilen Wasser pro 100 Teile Trockengemisch angerührt. Nach Erhalten einer gleichmäßigen Konsistenz wurde die so erhaltene Aufschlämmung mit einer Zahnkelle in einer Schichtdicke von ungefähr 2 - 3 mm aufgetragen. Daraufhin wurde die Fliesentafel mit der Filzpappeschicht gegen die Gips schicht angedrückt. Es stellte sich heraus, daß die Fliesentafel unmittelbar nach dem Andrücken gegen die Gipsschicht ohne Unterstützung anhaftete.This board was applied to a practically non-absorbent one in the following manner Concrete wall fixed with a gypsum paste as a binding agent: It was made of a dry gypsum mixture, consisting of nine parts by weight of calcium sulfate and one part by weight of a Setting retarder acting methyl cellulose assumed. This dry mix was stirred with 75 parts of water per 100 parts of dry mixture. After receiving a The resulting slurry became uniform in consistency with a notched trowel applied in a layer thickness of approx. 2 - 3 mm. Thereupon the tile board was with the felt cardboard layer pressed against the plaster layer. It turned out, that the tile board immediately after pressing against the plaster layer without support adhered.

Selbst wenn die Wandfläche rauh war und Löcher aufwies, wurde die Fliesentafel nach kurzzeitigem Andrücken gegen die Gipsschicht festgehalten. Es war möglich, die Fliesen tafel zum genauen Einstellen ihrer Lage noch leicht zu verschieben.Even if the wall surface was rough and had holes in it, the Tile board held after briefly pressing against the plaster layer. It it was possible to easily close the tile board for precise setting of its position move.

Die zwischen den einzelnen Fliesen bestehenden Fugen wurden unmittelbar nach dem Anbringen der Fliesentafel mit einer Fugenmasse auf Zementbasis ausgefüllt. Fit der gleichen Fugenmasse wurden auch die Fugen an den Grenzen einander benachbarter Tafeln verfugt. Auch nach einer langen Einwirkung von Feuchtigkeit bzw. Wasserdampf auf die derart verlegten Fliesentafeln war keine Ablösung von Tafeln von der Betonwand zu verzeichnen.The joints between the individual tiles were made immediately After the tile board has been attached, it is filled with a cement-based grout. Fit of the same grout were also the joints on the borders of adjacent one another Panels grouted. Even after long exposure to moisture or water vapor on the tile panels laid in this way, there was no detachment of panels from the concrete wall to be recorded.

Zum Vergleich wurden Einzelfliesen mit Hilfe des gleichen Gipsbreis unmittelbar auf einer Betonwand verlegt. Die Fliesen wurden den gleichen Feuchtigkeitsbedingungen ausgesetzt wie die Fliesentafeln. Unter dem Einfluß der Feuchtigkeit wurden mehrere Einzelfliesen vom Untergrund abgedrückt.For comparison, individual tiles were made using the same gypsum paste laid directly on a concrete wall. The tiles were the same moisture conditions exposed like the tile panels. Several became under the influence of moisture Individual tiles pressed from the sub-floor.

Nach dem oben als Beispiel beschriebenen Verfahren benötigte ein Mann zur Verlegung von 16cm2 Fliesentafeln einschließlich Verfu zg und allen Nebenarbeiten von der Ankunft an der Baustelle bis zum Räumen dersdlben acht Stunden.Following the procedure outlined above as an example, a man needed for laying 16cm2 tile boards including plumbing and all ancillary work from arrival at the construction site to clearing the same eight hours.

Es zeigte sich, daß man die verwendeten Fliesentafeln sehr leicht geradlinig trennen kann, indem man die Fliesenoberfläche mit einem Fliesenschneider geradlinig einritzt, den Polyurethanschaum an der Rückseite der Fliesentafel an der Einritzstelle mit einem Messer in einer geraden Linie durchschneidet und dann mit einem längs dieser Linie angreifenden Metallspachtel von hinten leicht gegen die Fliesentafel schlägt.It turned out that the tile boards used can be easily removed Can be cut in a straight line by cutting the tile surface with a tile cutter In a straight line, scratch the polyurethane foam on the back of the tile board cut through the scratch with a knife in a straight line and then with a metal spatula attacking along this line slightly from behind the tile board hits.

I:s zeigte sich, daß sich dadurch die Fliesentafel auf einfache Weise sauber und geradlinig in jeder gewünschten Richtung trennen läßt.I: s showed that this makes the tile board easy to use can be cut cleanly and in a straight line in any desired direction.

Das in obigem Auführungsbeispiel beschriebene Verfahren eignet sich zum Verlegen von Fliesentafeln auf verschiedenartigem, mineralischem Untergrund, wie z. B. auch für Gipskartonplatten, Heraklithplatten und Glasbeton.The method described in the above exemplary embodiment is suitable for laying tile boards on various mineral substrates, such as B. also for plasterboard, Heraklith plates and glass concrete.

Claims (9)

Patentansprüche Claims /1.)Verfahren zum Verlegen von Fliesentafeln, bestehend aus auf auf einer Verbundplatte haftenden Einzelfliesen, auf eine Oberfläche, insbesondere Wand, aus mineralischem Material, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche mit einer Gipsschicht bedeckt und daß unmittelbar danach die Verbundplatte mit ihrer Rückseite gegen die noch nicht erhärtete Gips schicht angedrückt wird./1.) Method for laying tile panels, consisting of on on single tiles adhering to a composite panel on a surface, in particular a wall, of mineral material, characterized in that the surface with a Gypsum layer covered and that immediately afterwards the composite panel with its back is pressed against the not yet hardened plaster layer. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fugen zwischen den Einzelfliesen unmittelbar nach dem Andrücken der Fliesentafel mit einer Fugenmasse ausgefüllt werden. 2. The method according to claim 1, characterized in that the joints between the individual tiles immediately after pressing the tile board with a Grout to be filled. 3. Verfahren nach-einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbundplatte aus Poryurethanschaum verwendet wird. 3. The method according to one of the preceding claims, characterized in that that a composite panel made of poryurethane foam is used. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß man Verbundplatten verwendet, die mit einer mit einer Bitumenlösung imprägnierten Filzpappeschicht überzogen sind. 4. The method according to claim 3, characterized in that one composite panels used with a layer of felt cardboard impregnated with a bitumen solution are coated. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Filzpappe nach deren Aufbringen aufgerauht oder profiliert wird. 5. The method according to claim 4, characterized in that the surface the felt board is roughened or profiled after it has been applied. 6. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fliesentafel auf eine Betonoberfläche verlegt wird. 6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in, that the tile board is laid on a concrete surface. 7. Verfahren nach einem der AnsprUche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Fliesentafel auf eine Gips oberfl.iclle verlegt wird.7. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that that the tile board is laid on a plaster surface. 8. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für die Gipsschicht ein Gipsbrei, bestehend aus etwa 75 Teilen Wasser und 100 Teilen Trockengemisch, welches Icalziumsulfat und Zusätze, vor allem Abbindeverzögerer und Kleber zum Erhöhen der Anfangshaftung enthält, verwendet wird.8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that that for the gypsum layer a gypsum paste, consisting of about 75 parts of water and 100 Share dry mix, which contains calcium sulfate and additives, especially setting retarders and contains adhesive to increase initial tack. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Trockengemisch neun Gewichtsteile Kalziumsulfat und einen Gewichtsteil Methylzellulose enthält.9. The method according to claim 8, characterized in that the dry mixture Contains nine parts by weight of calcium sulfate and one part by weight of methyl cellulose.
DE19722262716 1972-12-21 1972-12-21 Tiles with adhered polyurethane backing plates - with which they are pressed against surface with soft gypsum dressing Pending DE2262716A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722262716 DE2262716A1 (en) 1972-12-21 1972-12-21 Tiles with adhered polyurethane backing plates - with which they are pressed against surface with soft gypsum dressing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722262716 DE2262716A1 (en) 1972-12-21 1972-12-21 Tiles with adhered polyurethane backing plates - with which they are pressed against surface with soft gypsum dressing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2262716A1 true DE2262716A1 (en) 1974-06-27

Family

ID=5865114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722262716 Pending DE2262716A1 (en) 1972-12-21 1972-12-21 Tiles with adhered polyurethane backing plates - with which they are pressed against surface with soft gypsum dressing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2262716A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2854228A1 (en) GAS-CONCRETE COMPONENT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE817034C (en) Tile board
EP1187960A1 (en) Wooden floor
DE2262716A1 (en) Tiles with adhered polyurethane backing plates - with which they are pressed against surface with soft gypsum dressing
DE19732145C2 (en) Process for laying coverings on substrates as well as filler mortar and its use for the production of a self-supporting substrate
DE1509644A1 (en) Sound and heat insulating leveling layer for laying dry screed
DE2729553B2 (en) Compound for gluing and coating thermal insulation panels on facade cladding
DE3038320A1 (en) Insulated plaster board panel floor - has underside roughened light intermediate panels on base of cork scrap
EP0466685B1 (en) Lining for buildings and method for its manufacture
DE7327537U (en) Structure for finishing floors, walls and ceilings with tiles
DE940424C (en) Method and device for the production of a ready-to-install tile partition and the tile partition produced with it
DE102008035612A1 (en) Manufacturing wall- or floor coverings made of mineral material e.g. terracotta, by preparing masonry bricks from already used fired block bricks originating from condemned building, and cleaning the bricks from sediments and lime residues
CH378020A (en) Plasterable insulating body for sound insulation
DE151094C (en)
AT237871B (en) Method for cladding wall, ceiling, floor u. a. Surfaces
DE916352C (en) Parquet floor board, process for their production and process for the production of a parquet floor
DE801469C (en) Method for fastening construction panels of all kinds to a supporting structure
EP0045023A1 (en) Method for the realization of insulated plastered surfaces
CH165430A (en) Process for the firmly adhering movement of panels.
DE2261401A1 (en) Textile covering for concrete wall - with water-resistant plastics film thereon
DE3614367A1 (en) Concrete slab with heat insulation for building construction and civil engineering
DE965764C (en) Cantilever construction panel for ceilings, roofs or the like.
DE2054876A1 (en) Foam wall cladding - using a dispersion adhesive
EP1596028A2 (en) Floor made of plates of floor cement and construction set for its generation
CH493716A (en) Method for cladding surfaces with a cover plate