DE2262153C3 - Thin-walled block box with side poles - Google Patents

Thin-walled block box with side poles

Info

Publication number
DE2262153C3
DE2262153C3 DE19722262153 DE2262153A DE2262153C3 DE 2262153 C3 DE2262153 C3 DE 2262153C3 DE 19722262153 DE19722262153 DE 19722262153 DE 2262153 A DE2262153 A DE 2262153A DE 2262153 C3 DE2262153 C3 DE 2262153C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
battery
protective ring
head part
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722262153
Other languages
German (de)
Other versions
DE2262153B2 (en
DE2262153A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gould Inc
Original Assignee
Gould Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gould Inc filed Critical Gould Inc
Publication of DE2262153A1 publication Critical patent/DE2262153A1/en
Publication of DE2262153B2 publication Critical patent/DE2262153B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2262153C3 publication Critical patent/DE2262153C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

4545

Die Erfindung betrifft einen Blockkasten aus verhältnismäßig dünnwandigem Isoliermaterial mit zwei in öffnungen «iiner Seitenwand des Kastens angeordneten metallischen Batteriepolen, von denen jeder von einem an die Seitenwand angeformten, nach außen vorstehenden Schutzring aus Isoliermaterial umgeben ist, dessen Innendurchmesser größer als die öffnung in der Seitenwand ist, und jeder in einen Schutzring passend eingesetzte Batteriepol aus einem metallischen Kopfteil und einem durch die öffnung passend einschiebbaren, über die Seitenwand hinaus nach innen sich erstreckenden Verlängerungsteil mit einer Anschlußfahne besteht. Auf jeden Verlängerungsteil ist ein Metallring geschoben, der gegen die Innenfläche der Seitenwand drückt und mit dem Verlängerungsteil fest verbunden ist.The invention relates to a block box made of relatively thin-walled insulating material with two in openings «arranged in a side wall of the box metallic battery poles, each of which protrudes outwards from one molded onto the side wall Protective ring made of insulating material is surrounded, the inner diameter of which is larger than the opening in the Side wall is, and each battery pole inserted into a protective ring is made of a metallic head part and one that can be inserted through the opening and extends inwardly beyond the side wall Extension part with a terminal lug. There is a metal ring on each extension piece pushed, which presses against the inner surface of the side wall and firmly connected to the extension part is.

Ein Batteriekasten mit Batteriepolen der vorbeschriebenen Art ist bekannt (US-PS 3 607 441). Nachteilig ist bei diesem Batteriepol, daß er kein Bauteil enthält, der ein Verdrehen des Batteriepoles in der kreisrunden öffnung, die in der Seitenwand des Batteriekastens vorgesehen ist, verhindern könnte, wenn das Verbindungsstück einer Batterieleitung in den Batteriepol eingesteckt wird. Die Erfahrung zeigt, daß das Verbindungsstück beim Einführen in den Batteriepol immer etwas gedreht wird. Dieses unerwünschte Drehen kann eine Unterbrechung der elektrischen Verbindungen zwischen den Anschlußfahnen und dem Plattensatz hervorrufen, da diese Teile miteinander verlötet sind. Es kann sich ferner eine Schraubverbindung zwischen einem durch die öffnung in der Seitenwand sich erstreckenden Bolzen des Batteriepoles und einer von innen aufgeschraubten Mutter mit der an ihr befestigten Anschlußfahne lockern. Dadurch können zwischen der Seitenwand und dem Batteriepol undichte Stellen entstehen, durch die Elektrolyt sickern kann.A battery box with battery terminals of the type described above is known (US Pat. No. 3,607,441). Disadvantageous is with this battery pole that it does not contain any component that would cause the battery pole to rotate in a circular manner opening, which is provided in the side wall of the battery box, could prevent if the Connector of a battery line is inserted into the battery pole. Experience shows that the connector is always slightly rotated when inserting it into the battery pole. This unwanted turning can interrupt the electrical connections between the terminal lugs and the plate set cause these parts are soldered together. There can also be a screw connection between one bolt of the battery pole extending through the opening in the side wall and one from the inside Loosen the screwed-on nut with the terminal lug attached to it. This allows between the The side wall and the battery terminal are leaking through which electrolyte can seep.

Die in Anspruch 1 angegebene, Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Batteriekasten mit verbesserten Battericpolen zu schaffen, die flüssigkeitsdicht sind, gegen Verdrehen widerstandsfähig sind und innerhalb eines weiten Temperaturbereiches sowie bei starker Vibration gebrauchsfähig bleiben.The specified in claim 1, the invention has the task of providing a battery box with improved To create batteric poles that are liquid-tight, resistant to twisting and within remain usable over a wide temperature range and in the event of strong vibration.

Die Vorteile eines so ausgebildeten Batteriepoles bestehen darin, daß dieser außer der schon erwähnten Sicherheit gegen Verdrehen kompakt and doch gut gegen Beschädigung beim Einbau und Gebrauch der Batterie geschützt ist und im Hinblick auf die wenigen und einfachen Einzelteile eine wirtschaftliche Massenproduktion ermöglicht.The advantages of a battery pole designed in this way are that, in addition to the safety already mentioned compact against twisting and yet good against damage during installation and use of the battery is protected and in view of the few and simple individual parts an economical mass production enables.

Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend an Hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtExemplary embodiments of the invention are described in greater detail below with reference to the drawings explained. It shows

F i g. 1 eine Perspektive eines Batteriekastens mil zwei Batteriepolen nach der Erfindung,F i g. 1 is a perspective of a battery box mil two battery poles according to the invention,

F i g. 2 einen vergrößerten Teilschnitt durch einen der in F i g. 1 gezeigten Pole,F i g. 2 shows an enlarged partial section through one of the in FIG. 1 pole shown,

F i g. 3 einen vergrößerten Teilschnitt des in F i g. 2 gezeigten Batteriepoles,F i g. 3 is an enlarged partial section of the FIG. 2 battery poles shown,

F i g.4 einen Aufriß entlang der Linie 4-4 in F i g. 3 undFigure 4 is an elevation along line 4-4 in Figure 4. 3 and

F i g. 5 einen Aufriß entlang der Linie 5-5 in F i g. 3.F i g. Figure 5 is an elevation taken along line 5-5 in Figure 5. 3.

F i g. 1 zeigt einen Batteriekasten mit Batteriepolen 11 und 12, die mit den im Batteriekasten befindlichen Zellen verbunden sind. Wie ersichtlich ist, sind die Batteriepole an einer langen Seitenwand 13 angebracht. Vorzugsweise besteht die Seitenwand wie auch der übrige Teil des Batteriekastens aus einem verhältnismäßig dünnwandigen isolierenden Material.F i g. Fig. 1 shows a battery box with battery poles 11 and 12 that correspond to those in the battery box Cells are connected. As can be seen, the battery terminals are attached to a long side wall 13. The side wall, like the rest of the battery box, preferably consists of a relatively large one thin-walled insulating material.

Jeder Batteriepol 11, 12 enthält gemäß Fi g. 2 einen aus Metall, vorzugsweise Blei, bestehenden Polteil 15 mit Innengewinde 16, der über eine Fahne 17 jeweils mit dem Ende eines Plattensatzes 18 verbunden ist. Die Platten in den dazwischenliegenden Zellen sind in üblicher Weise miteinander verbunden, im vorliegenden Fall durch Zwischenverbindungen 19, so daß die beiden Batteriepole 11, !2 über einen durch die Batterie 10 verlaufenden Innenstromkreis verbunden sind. Der Polteil 15 jedes Batteriepoles hat an der Außenseite der Seitenwand 13 einen Kopfteil 21 mit einem nach innen ragenden Verlängerungsteil 22, der in eine öffnung 23 in der Seitenwand 13 eingepaßt ist. Der Verlängerungsteil 22 ist an der Innenseite der Seitenwand mit einem Metallring 24, z. B. durch Schmelzen, verbunden. Das Innengewinde 16 des Polteils 15 ist durch eine Mutter 25, die in dem Kopfteil 21 des Polteils eingebettet ist, festgelegt, wobei die Mutter 25 aus einem härteren Metall ais dem relativ weichen Blei des Poles besteht.Each battery terminal 11, 12 contains according to Fi g. 2 one Pole part 15 made of metal, preferably lead, with internal thread 16, which has a lug 17 in each case is connected to the end of a plate set 18. The plates in the intermediate cells are more common Way connected to each other, in the present case by interconnections 19, so that the two Battery poles 11,! 2 are connected via an internal circuit running through the battery 10. The pole part 15 of each battery pole has on the outside of the side wall 13 a head part 21 with an inside protruding extension part 22 which is fitted into an opening 23 in the side wall 13. The extension part 22 is on the inside of the side wall with a metal ring 24, for. B. by melting connected. The Internal thread 16 of the pole part 15 is through a nut 25, which is embedded in the head part 21 of the pole part, set, the nut 25 made of a harder metal than the relatively soft lead of the pole.

Gemäß F i g. 3 und 4 ist an die Seitenwand 13 ein Schutzring 31 aus Isoliermaterial angeformt, der die öffnung umgibt und nach außen vorsteht. Innerhalb dieses Schutzringes 31 und einstückig mit ihm und derAccording to FIG. 3 and 4, a protective ring 31 made of insulating material is formed on the side wall 13, which the Surrounds opening and protrudes outwards. Within this protective ring 31 and integral with him and the

Ir7 Ir 7

Seitenwand sind radial vorstehende Rippen 32 vorgesehen. Sie versteifen den Schutzring 31 und bilden zwischen den Rippen 32 Sperrnuten 33. Um den Umfang des Kopfteils 21 herum sind nach Fig. 5 mehrere Nasen 34 angeformt, die in die Sperrnuten 33 eingreifen. Der Kopfteil 21 des Polteils 15 ist, wenn er eingebaut ist, in den Schutzring 31 eingepaßt und von ihm abgeschirmt. Die Sperrnuten 33 und die Nasen 34 passen ineinander und sichern den Polteii 15 gegen Verdrehen, und der angeschmolzene Metallring 24 befestigt den Seitenpol zuverlässig an der Seitenwand 13.Radially protruding ribs 32 are provided on the side wall. They stiffen the protective ring 31 and form between the ribs 32 locking grooves 33. Around the circumference of the head part 21 are a plurality of lugs according to FIG 34 which engage in the locking grooves 33. The head portion 21 of the pole piece 15 is when installed is fitted into the protective ring 31 and shielded by it. The locking grooves 33 and the lugs 34 fit into each other and secure the Polteii 15 against rotation, and the fused metal ring 24 fastened the Side pole reliable on the side wall 13.

Die Rippen 32 grenzen eine zylindrische Vertiefung 36 ab, in die ein dünner Dichtungsring 37 gegen eine ringförmige Dichtlippe 38 eingepaßt ist, so daß der Dichtungsring durch den Kopfteil 2t fest gegen die Seitenwand 13 geklemmt und die Dichtlippe 38 gegen den Dichtungsring 37 gedruckt wird. Dadurch wird eine gute Flüssigkeitsabdichtung erreicht und ein Abfließen des Elektrolyten durch die Öffnung 23 verhindert.The ribs 32 delimit a cylindrical recess 36 in which a thin sealing ring 37 against a annular sealing lip 38 is fitted so that the sealing ring through the head part 2t firmly against the side wall 13 clamped and the sealing lip 38 is pressed against the sealing ring 37. This creates a A good liquid seal is achieved and the electrolyte is prevented from flowing out through the opening 23.

Das Zusammensetzen der Batteriepole 11, 12 ist einfach. Der Dichtungsring 37 gleitet leicht über den Verlängerungsteil 22 des Polteils 15; dann wiru der Verlängerungsteil durch die Seitenwandöffnung 23 mit nur leichter Drehung eingepaßt, wobei sich die Nasen 34 in die Sperrnuten 33 eindrücken. Der Metallring 24 wird sodann über den nach innen vorspringenden Verlängerungsteil 22 geschoben, und mit den zusammengeklemmten Teilen wird der Polteil 15 mit dem Metallring 24 verschmolzen.The assembly of the battery terminals 11, 12 is easy. The sealing ring 37 slides easily over the extension part 22 of the pole part 15; then we do the extension part fitted through the side wall opening 23 with only slight rotation, the lugs 34 in the locking grooves 33 press in. The metal ring 24 is then over the inwardly projecting extension part 22 pushed, and with the clamped together the pole part 15 with the metal ring 24 merged.

Ein so ausgebildeter Batteriepol ist gegen zufällige Beschädigungen gut geschützt, da er von dem Schutzring 31 umgeben und durch ihn abgeschirmt ist. Der Schutzring selbst ist durch die Rippen 32 verstärkt, die zwischen sich Sperrnuten 33 bilden, die wiederum in Verbindung mit den Nasen 34 des Polteils 15 eine sehr große Widerstandsfähigkeit gegen Verdrehen des Batteriepoles geben. Es ist klar, daß eine solche Verdrehungssicherheit besonders wichtig ist, wenn eine elektrische Leitung einen Anschlußteil mit Außengewinde aufweist, das in das Innengewinde eines Batteriepoles eingeschraubt wird.A battery pole designed in this way is well protected against accidental damage because it is protected by the protective ring 31 is surrounded and shielded by it. The guard ring itself is reinforced by the ribs 32, which between them form locking grooves 33, which in turn in connection with the lugs 34 of the pole part 15 a very give great resistance to twisting of the battery pole. It is clear that such a security against rotation is particularly important when an electrical line has a connector with an external thread which is screwed into the internal thread of a battery pole.

Hierzu 2 Biatt ZeichnungenIn addition 2 Biatt drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Blockkasten aus verhältnismäßig dünnwandigem Isoliermaterial mit zwei in öffnungen einer Seitenwand des Kastens angeordneten metallischen Batteriepolen, von denen jeder von einem an die Seitenwand angeformten, nach außen vorstehenden Schutzring aus Isoliermaterial umgeben ist, dessen Innendurchmesser größer als die Öffnung in der Seitenwand ist, und jeder in einen Schutzring passend eingesetzte Batteriepol aus einem metallischen Kopfteil und einem durch die öffnung passend einschiebbaren, über die Seitenwand hinaus nach innen sich erstreckenden Verlängerungsteil mit einer Anschlußfahne besteht, wobei ein auf jeden Verlängerungsteil geschobener und gegen die Innenfläche der Seitenwand drückender Metallring mit dem Verlängerungsteil fest verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenumfang jedes Schutzringes (31) dicht an der Seitenwand (13) radial vorstehende Rippen (32) mit jeweils dazwischenliegenden Sperrnuten (33) aufweist und der Kopfteil (21) an seinem Außenumfang eine den Rippen entsprechende Anzahl von Nasen (34) aufweist, die in die Sperrnuten (33) des Schutzringes (31) sperrend eingreifen und dadurch ein Verdrehen des Batteriepols verhindern.1. Block box made of relatively thin-walled insulating material with two openings in one Side wall of the box arranged metallic battery terminals, each of which is connected to the Side wall molded, outwardly protruding protective ring made of insulating material is surrounded, the Inside diameter is larger than the opening in the side wall, and each fits into a protective ring inserted battery pole made of a metallic head part and a fitting insertable through the opening, over the side wall inwardly extending extension part with a terminal lug with one pushed onto each extension piece and against the inner surface the side wall pressing metal ring is firmly connected to the extension part, thereby characterized in that the inner circumference of each protective ring (31) tightly against the side wall (13) has radially protruding ribs (32) each with intervening locking grooves (33) and the head part (21) has on its outer circumference a number of lugs (34) corresponding to the ribs, which engage in the locking grooves (33) of the protective ring (31) locking and thereby twisting prevent the battery pole. 2. Blockkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (32) des Schutzringes (31) eine zylindrische Vertiefung (36) abgrenzen und an die Seitenwand (13) in die Vertiefung eine ringförmige Dichtlippe (3il) angeformt ist und ein in die Vertiefung eingepaßter, gegen die Seitenwand (13) und die Dichtlippe (38) drückender Dichtungsring (37) vorgesehen ist, der den Kopfteil (21) abdichtet.2. Block box according to claim 1, characterized in that the ribs (32) of the protective ring (31) delimit a cylindrical recess (36) and an annular one on the side wall (13) in the recess Sealing lip (3il) is formed and a fitted into the recess, against the side wall (13) and the sealing lip (38) pressing sealing ring (37) is provided which seals the head part (21). 3. Blockkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfteil (21) eine Bohrung mit einem Innengewinde (16) aufweist, in die ein mit einem Außengewinde versehener Anschlußteil einer Batterieleitung einschraubbar ist.3. Block box according to claim 1, characterized in that the head part (21) has a bore has an internal thread (16) into which a connecting part provided with an external thread a battery line can be screwed.
DE19722262153 1971-12-20 1972-12-19 Thin-walled block box with side poles Expired DE2262153C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US21007971A 1971-12-20 1971-12-20
US21007971 1971-12-20

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2262153A1 DE2262153A1 (en) 1973-07-19
DE2262153B2 DE2262153B2 (en) 1974-12-19
DE2262153C3 true DE2262153C3 (en) 1976-04-29

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0694988A2 (en) Cable terminal with mounting device
DE7807069U1 (en) Battery terminal
DE2262525B2 (en) ELECTROLYSIS CELL, IN PARTICULAR FOR ALKALI CHLORIDE SOLUTIONS
DE2937443A1 (en) PLASTIC PART PROVIDED WITH A METAL THREADED PART
DE2262153C3 (en) Thin-walled block box with side poles
EP0355276B1 (en) Connecting part such as a plug or socket to be fitted on a plugging panel
DE1908656B2 (en) Plastics motor housing for electric tools - uses universal motor housing for three phase motor for first class protection
DE3215632C2 (en) Housing lock for explosion-proof housings
DE2851836A1 (en) MOVABLE ELECTRIC CONTACT DEVICE
EP0631335B1 (en) Feedthrough for a terminal of accumulators
DE3938319A1 (en) DEVICE FOR PROTECTING ELECTRICAL CONNECTIONS FROM DISCONNECTED AND DAMAGED
DE2262153B2 (en) Thin-walled block box with side poles
DE4401245C1 (en) Electrical plug connector, in particular an angled plug
DE3315900C2 (en)
DE8116930U1 (en) "Coupling socket with moisture-proof cover"
DE1590724C3 (en) Electric round coupling
DE3224069C2 (en)
DE10301879B3 (en) Electrical plug socket element with external fixing thread for securing to mounting plate by partial rotation through less than 360 degrees
DE3812752C2 (en) Connection head with dip tube
DE1036971B (en) Electrical socket
DE8334283U1 (en) CHECK VALVE
DE2940474C2 (en)
DE2163128C3 (en) Sealing device for inserting a cable into an electrical device
DE1571955C (en) Pole implementation of an accumulator
DE7920196U1 (en) Switch bracket