DE2250598A1 - Sausage filling machine metering unit - used to control sizes of portion (links) and based on automatic piston mechanism - Google Patents

Sausage filling machine metering unit - used to control sizes of portion (links) and based on automatic piston mechanism

Info

Publication number
DE2250598A1
DE2250598A1 DE19722250598 DE2250598A DE2250598A1 DE 2250598 A1 DE2250598 A1 DE 2250598A1 DE 19722250598 DE19722250598 DE 19722250598 DE 2250598 A DE2250598 A DE 2250598A DE 2250598 A1 DE2250598 A1 DE 2250598A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
filling pipe
insert
sub
sausage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722250598
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Abele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722250598 priority Critical patent/DE2250598A1/en
Publication of DE2250598A1 publication Critical patent/DE2250598A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Abstract

A cylindrical housing has at opposite ends and mutually offset by 180 degrees, a coupling for the extruder nozzle of the sausage meat machine and a freely rotating supporting tube nozzle for the skin in the normal ravelled condition. Within the cavity of the housing is a solid cylinder, with a single transverse bore with a free sliding piston plate dividing it into two chambers, alternately connected to input/output ports in the main cylinder wall. The concentric plate with radical handle, used to turn the solid cylinder, has limit stops and a slotted drive for the pinion turning the nozzle for link twisting.

Description

An einen Wurstfüller anschließbare Vorrichtung zur portionierten Eerst-el-lung von Würsten Die Erfindung betrifft eine an einen Wurstfüller anschließ bare Vorrichtung zur positionierten Herstellung von Würsten mit einem an den Wurstfüller anschließbaren Einlagstutzen und einem damit in Verbindung stehenden, als Träger des zu füllenden Darms dienenden Abfüllrohr0 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die einen äußerst einfachen Aufbau aufweist und einfach und billig herstellbar ist, die es andererseits ermöglicht, mit relativ hoher Produktionsgeschwindigkeit unter im wesentlichen kontinuierlicher Zufuhr der Wurstmasse aus dem Wurstfüller einen auf dem Abfüllrohr angeordneten Darm portionsweise zu füllen, wobei zugleich zwischen den einzelnen Portionsabschnitten der Darm zur Trennung der einzelnen Würste voneinander verdreht werden soll0 Außerdem soll die Vorrichtung derart ausgebildet sein, daß sie leicht zu reinigen ist und daß innerhalb vorgegebener Grenzen das Portionsvolumen verändert werden kann0 Zur Lösung dieser Aufgaben besteht die Erfindung darin9 in einer zwischen Einlaufstutzen und Abfüllrohr in der Bahn -der Wurstmasse angeordneten Kammer fliegend ein in dieser Kammer hin- und herbeweglicher Kolben angeordnet ist, der die Kammer in zwei Teilkammern unterteilt, daß durch einen Stellmechanismus abwechselnd eine der beiden Teilkammern mit dem Einfüllstutzen und zugleich die jeweils andere Teilkammer mit dem Abfüllrohr in Verbindung bringbar ist. Device for portioning that can be connected to a sausage filler First creation of sausages The invention relates to a sausage filler connected to it bare device for the positioned production of sausages with a sausage filler connectable insert socket and a related one, as a carrier of the intestine to be filled filling tube 0 The invention is based on the object to provide an apparatus which is extremely simple in construction and simple and is inexpensive to manufacture, which on the other hand enables it to be produced at a relatively high production rate with an essentially continuous supply of the sausage mass from the sausage filler to fill a casing arranged on the filling tube in portions, with at the same time the casing between the individual portion sections to separate the individual sausages should be rotated from each other0 In addition, the device should be designed in this way be that it is easy to clean and that within given limits that Portion volume can be changed0 The invention consists in solving these problems therein9 in one between the inlet nozzle and the filling pipe in the path of the sausage mass arranged chamber on the fly one in this chamber more floating Piston is arranged, which divides the chamber into two sub-chambers that through an adjusting mechanism alternating one of the two sub-chambers with the filler neck and at the same time the respective other sub-chamber can be brought into connection with the filling pipe is.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung besteht dabei darin, daß das Abfüllrohr um seine Achse drehbar gelagert ist und mit dem Stellmechanismus derart verbunden ist, daß bei der Umschaltung der Verbindung der Teilkammern mit dem Einfüllstutzen bzw. dem Abfüllrohr zugleich eine Drehbewegung des Abfüllrohres erfolgt.An advantageous embodiment consists in that the filling pipe is rotatably mounted about its axis and connected to the adjusting mechanism in this way is that when switching over the connection of the sub-chambers with the filler neck or the filling pipe at the same time a rotary movement of the filling pipe takes place.

Noch eine weitere vorteilhafte Ausführungsform ist est daß in einer zylinderischen Bohrung eines Gehäuses drehbar ein zylindrischer Einsatz gelagert ist, der diametral von einer Durchgangsbohrung durchquert wird, in der verschieblich der Kolben gelagert ist, daß der Schwenkbereich des Einsatzes auf 1800 begrenzt ist und in jeder seiner Endstellungen die Durchgangsbohrung beidseitig in je einen im Gehäuse ausgebildeten Kanal ausmündet, wobei der eine Kanal mit dem Einlaufstutzen und der andere Kanal mit dem Abfüllrohr in Verbindung steht, und daß die Bewegung des Einsatzes über ein Übersetzungsgetriebe auf das am Gehäuse gelagerte Abfüllrohr übertragbar ist0 Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung ist es, daß das Abfüllrohr achsparallel zum Einsatz im Gehäuse gelagert ist.Yet another advantageous embodiment is that in one cylindrical bore of a housing rotatably mounted a cylindrical insert is, which is diametrically traversed by a through hole in which slidable the piston is mounted so that the pivoting range of the insert is limited to 1800 is and in each of its end positions the through hole on both sides in one each The channel formed in the housing opens out, one channel with the inlet connection and the other channel communicates with the filling pipe, and that the movement of the insert via a transmission gear on the filling pipe mounted on the housing transferable is0 Another useful embodiment is that the filling pipe is mounted axially parallel for use in the housing.

Noch eine andere zweckmäßige Ausführungsform ist es, daß ein von Hand betätigbares Stellorgan mit einer konzentrisch zum Einsatz am Gehäuse gelagerten Stellscheibe verbunden ist, die drehfest mit dem Einsatz gekuppelt ist, durch Anschläge auf einen Drehwinkel von 180 begrenzt ist und eine Innenverzahnung besitzt, die mit einem Ritzel in Eingriff steht, das auf dem exzentrisch zur Stellscheibe im Gehäuse gelagerten Abfüllrohr angeordnet ist.Yet another expedient embodiment is that a by hand actuatable actuator with a concentric mounted on the housing for use Is connected adjusting disc, which is rotatably coupled to the insert, by stops is limited to an angle of rotation of 180 and has internal teeth that is in engagement with a pinion which is on the eccentric to the adjusting disk in Housing mounted filling pipe is arranged.

Eine andere vorteilhafte Ausgestaltung ist es dabei, daß die Stellscheibe einen Ausschnitt in Form eines Kreisringsegments besitzt, der mit der Außenverzahnung versehen ist, in den das Ritzel des Abfüllrohrs eingreift und in den zu beiden-Seiten des Ritzels zwei fest mit dem Gehäuse (10) verbundene Begrenzungsanschläge ragen, die mit den Enden des Ausschnitts unter Begrenzung des Drehwinkels auf 180 zusammenwirken.Another advantageous embodiment is that the adjusting disk has a cutout in the form of a circular ring segment that is connected to the external toothing is provided, in which the pinion of the filling pipe engages and in the on both sides two limit stops that are firmly connected to the housing (10) protrude from the pinion, which cooperate with the ends of the cutout while limiting the angle of rotation to 180.

Schließlich stellt es noch eine vorteilhafte Ausgestaltung.Finally, it represents an advantageous embodiment.

dar, daß das Gehäuse Zylinderform besitzt und der Einfüllstutzen und das Abfüllrohr an entgegengesetzten Stirnflächen exzentrisch angeordnet und gegeneinander um 18O versetzt sind.represents that the housing has a cylindrical shape and the filler neck and the filling pipe arranged eccentrically on opposite end faces and against each other are offset by 180.

Anhand der nun folgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels der Erfindung wird diese näher erlüutert.Based on the following description of one shown in the drawing Embodiment of the invention this is explained in more detail.

Es zeigt: Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäß ausgebildete Vorrichtung, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 und Fig. 3 einen Querschnitt durch den die beiden Teilkammern aufweisenden Einsatz.It shows: FIG. 1 a longitudinal section through one designed according to the invention Device, FIG. 2 a section along the line II-II in FIG. 1 and FIG. 3 a Cross section through the insert having the two sub-chambers.

Die Vorrichtung weist als Grundkörper ein im wesentlichen zylinderisches Gehäuse 10 vorzugsweise aus Leichtmetall auf 0 Das Gehäuse 10 besitzt in seinem Inneren eine konzentrische Bohrung 12, die sich nach einer Seite in axialer Richtung öffnet, während die andere Seite bis auf eine gegenüber dem Durchmesser der Bohrung 12 stark verringerte Öffnung 14 durch eine Stirnwand 16 geschlossen ist, die zugleich die eine Stirnwand der Vorrichtung darstellt. Die andere Stirnwand des Gehäuses 10 ist mit 18 gekennzeichnet.The device has an essentially cylindrical base body Housing 10 preferably made of light metal on 0 The housing 10 has in his Inside a concentric bore 12, which extends to one side in the axial direction opens while the other side except for one opposite the diameter of the bore 12 greatly reduced opening 14 is closed by an end wall 16, which at the same time which represents an end wall of the device. The other end wall of the housing 10 is marked with 18.

l In die Bohrung 12 ist eine dünnwandige Büchse 20 aus Acrylglas eingesetzt. Im Inneren des von der Büchse 20 umschlossenen zylindrischen Hohlraums ist ein zylindrischer Einsatz 22 koaxial zum Gehäuse 10 drehbar gelagert. Der Einsatz 22 besteht ebenfalls aus Acrylglas. Wie deutlich aus Fig. 1 ersichtlich ist, setzt sich der Einsatz 22 über die durch die Stirnwand 18 des Gehäuses 10 definierte Radialebene hinaus durch einen zylinderischen Ansatz 24 fort, der einen geringeren Durchmesser als der Einsatz 22 besitzt. Am freien Ende des Ansatzes 24 ist eine sich diametral erstreckende Rippe 26 ausgebildet. l In the bore 12 is a thin-walled sleeve 20 made of acrylic glass used. Inside the cylindrical cavity enclosed by the sleeve 20 a cylindrical insert 22 is rotatably mounted coaxially to the housing 10. The use 22 is also made of acrylic glass. As can be clearly seen from FIG. 1, sets the insert 22 extends over the radial plane defined by the end wall 18 of the housing 10 addition through a cylindrical extension 24, which has a smaller diameter than the insert has 22. At the free end of the approach 24 is a diametrically extending rib 26 is formed.

Der Einsatz 22 wird von einer Bohrung 28 diametral durchquert, in der fliegend ein in die Bohrung eingepaßter Kolben 30 verschieblich gelagert ist. Nahe den beiden Enden der Bohrung 28 wird diese von Bolzen 32 diametral durchquert, wovon zumindest einer durch ein Gewinde 34 in den Einsatz 22 eingeschlauft ist und damit lösbar ist. Wird der lösbare Bolzen herausgenommen, so kann der Kolben 30 aus der Bohrung 28 entfernt werden und durch einen Kolben 30 anderer axialer Länge ersetzt werden, was später in seiner Bedeutung noch näher erläutert wird.The insert 22 is diametrically traversed by a bore 28, in the overhung a fitted piston 30 is slidably mounted in the bore. Near the two ends of the bore 28 this is diametrically traversed by bolts 32, About what at least one looped into the insert 22 through a thread 34 is and is therefore solvable. If the detachable bolt is removed, the piston can 30 can be removed from the bore 28 and by a piston 30 other axial Length are replaced, which will be explained in more detail later in its meaning.

Im Bereich der Stirnwand 16 greift der Einsatz 22 mit einem zylinderischen Ansatz 36 in die Bohrung 14 ein.In the area of the end wall 16, the insert 22 engages with a cylindrical Approach 36 into the bore 14.

Im Bereich der Bohrung 28 befinden sich im Gehäuse 10 und in der Büchse 20an diametral gegenüberliegenden Stellen Ausmündungen 38 bzw. 40 von das Gehäuse durchquerenden Kanälen 42 bzw. 44. Die Kanäle 42 und 44 sind im Gehäuse um 1800 gegeneinander versetzt angeordnet und erstrecken sich im wesentlichen parallel zur Achse der zylinderischen Bohrung 12 bzw. zur Achse des Gehäuses 10. Der Kanal 42 mündet dabei im Bereich der Stirnwand 16, während der diametral gegenüberliegend angeordnete Kanal 44 im Bereich der Stirnwand 18 ausmündet.In the area of the bore 28 are located in the housing 10 and in the sleeve 20 at diametrically opposite points openings 38 and 40 of the housing traversing channels 42 and 44, respectively. The channels 42 and 44 are in the housing around 1800 arranged offset from one another and extend essentially parallel to the Axis of the cylindrical bore 12 or to the axis of the housing 10. The channel 42 opens in the area of the end wall 16, while the diametrically opposite arranged channel 44 opens in the area of the end wall 18.

In die Ausmündung des Kanals 42 ist ein Einfüllstützen 46 eingesetzt, der zum Anschluß des Gerätes an einen Wurstfüller dient.A filler neck 46 is inserted into the opening of the channel 42, which is used to connect the device to a sausage filler.

Im Bereich der Stirnwand 18 ist das Gehäuse 10 an seinem äußeren Umfang mit einer Ansenkung 48 versehen, durch die eine Zentrierschulter gebildet wird, mit der eine sich an das Gehäuse 10 anschließende Acrylglasscheibe 50 in Eingriff steht. Diese Acrylglasscheibe ist koaxial zum Einsatz 22 mit einer konzentrischen Bohrung 52 versehen, in die teilweise der Ansatz 24 eingreift. Wie später noch erläutert wird, wird die Scheibe 50 zusammen mit einem die Vorrichtung an der von der Stirnwand 16 abgewandten Stirnfläche abschließenden Deckel 54 durch Schraubenbolzen fest am Gehäuse 10 gehalten.In the area of the end wall 18, the housing 10 is on its outer circumference provided with a countersink 48 through which a centering shoulder is formed, with an acrylic glass pane 50 adjoining the housing 10 in engagement stands. This acrylic sheet is coaxial with the insert 22 with a concentric one Bore 52 is provided, in which the projection 24 partially engages. As explained later is, the disc 50 together with a device on the end wall 16 facing away from the end face closing cover 54 by screw bolts firmly on Housing 10 held.

Die Acrylglasscheibe 50 ist an der vom Gehäuse 10 abgewandten Seite an ihrer Außenfläche in ähnlicher Weise wie das Gehäuse 10 mit einer Ansenkung 56 versehen, wodurch eine Schulter entsteht, auf der konzentrisch zur Gehäuseachse und zur Achse des Einsatzes 22 drehbar eine Stellscheibe 58 gelagert ist.The acrylic glass pane 50 is on the side facing away from the housing 10 on its outer surface in a manner similar to the housing 10 with a countersink 56 provided, creating a shoulder on the concentric to the housing axis and an adjusting disk 58 is rotatably mounted to the axis of the insert 22.

Diese Stellscheibe ist mit einer radial nach außen vorspringenden Stellstange 60 versehen, die lediglich zum Teil dargestellt ist und die dazu dient, eine Drehbevegung der Stellscheibe 58 durchzuführen. Mit einem zylinderischen Ansatz 62 greift die Stellscheibe in die Bohrung 52 der Acrylglasscheibe 50 ein, wobei an der freien Stirnfläche 64 dieses Ansatzes 62 ein diametral verlaufender Schlitz 66 ausgebildet ist, in den die Rippe 26 am Einsatz 22 eingreift, so daß der Einsatz 22 und die Stellscheibe 58 zur gemeinsamen Drehbewegung gekuppelt sind.This adjusting disk is provided with a radially outwardly projecting one Adjusting rod 60 is provided, which is only partially shown and which serves to to perform a rotary movement of the adjusting disk 58. With a cylindrical approach 62 engages the adjusting disk in the bore 52 of the acrylic glass pane 50, wherein on the free end face 64 of this attachment 62 a diametrically opposite one Slot 66 is formed into which the rib 26 engages on the insert 22, so that the insert 22 and the adjusting disk 58 are coupled for common rotational movement.

Wie am besten aus Fig. 2 ersichtlich, besitzt die Stellscheibe 58 eine Ausnehmung 68 in Form eines Kreisringsegmentes. Diese Ausnehmung 68 ist an ihrem äußeren Umfang mit einem Innengewinde 70 versehen, das mit einem Ritzel 72 in Eingriff steht. Dieses Ritzel 72 ist einerseits bei 74 in der Acrylglasscheibe 50 und andererseits bei 76 im Deckel 54 gelagert. Das Ritzel 72 wird von einer Bohrung 78 durchzogen, die sich an den Kanal 44 im Gehäuse 10 anschließt. In das aus dem Deckel 54 herausragende freie Ende des Ritzels 72 ist ein Abfüllrohr 80 eingeschraubt, dessen Länge derart bemessen ist, daß auf das Abfüllrohr der zur Herstellung der Würste bestimmte Darm aufgesechoben werden kann. Das Abfüllrohr 80 wird von einer Bohrung 82 durchzogen, die sich an die Bohrung 78 im Ritzel 72 anschließt und die am freien Ende des Abfüllrohres 80 ausmündet.As can best be seen from FIG. 2, the adjusting disk has 58 a recess 68 in the form of a circular ring segment. This recess 68 is on its outer circumference is provided with an internal thread 70 which is connected to a pinion 72 is engaged. This pinion 72 is on the one hand at 74 in the acrylic glass pane 50 and on the other hand stored at 76 in the cover 54. The pinion 72 is of a bore 78, which connects to the channel 44 in the housing 10. In that from the Cover 54 protruding free end of the pinion 72 is screwed into a filling pipe 80, the length of which is dimensioned such that on the filling pipe for the production of the Sausages certain intestines can be pushed open. The filling pipe 80 is of a Bore 82 traversed, which adjoins the bore 78 in the pinion 72 and the opens out at the free end of the filling pipe 80.

Wie deutlich aus Fig. 2 ersichtlich ist, sind zu beiden Seiten des Ritzels 72 Anschläge 84 bzw. 86 vorgesehen, die dazu bestimmt sind, in Zusammenwirkung mit den Enden 88 bzw.As can be clearly seen from Fig. 2, are on both sides of the Pinion 72 stops 84 and 86 are provided, which are intended to work together with ends 88 resp.

90 der Ausnehmung 68 die Drehbewegung der Stellscheibe 58 auf einen Schwenkwinkel von 1800 zu begrenzen. Die Anschläge 84 und 86 sind durch Schraubenbolzen im Gehäuse 10 befestigt, wobei die Schraubenbolzen auch den Deckel 54 und die Acrylglasscheibe 50 durchqueren und diese dadurch in Bezug auf das Gehäuse 10 festlegen.90 of the recess 68 the rotary movement of the adjusting disk 58 on one Limit swivel angle of 1800. The stops 84 and 86 are bolted fastened in the housing 10, the screw bolts also the cover 54 and the acrylic glass 50 and thereby fix it in relation to the housing 10.

Wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, wird durch den Kolben 30 in der Bohrung 28 des Einsatzes 22 eine Unterteilung der Bohrung 28 in zwei Teilkammern 88 und 90 bewirkt.As can be seen from Fig. 3, the piston 30 in the bore 28 of the insert 22 a subdivision of the bore 28 into two sub-chambers 88 and 90 causes.

Zum Betrieb wird die Vorrichtung mit dem Einfüllstutzen 46 an den Auslaßstutzen eines nicht gezeigten Wurstfüllers angeschlossen, wobei dieser Wurstfüller an seinem Auslaßstutzen unter kontiuierlichem Druck Wurstmasse abgibt. Die Wurstmasse gelangt durch den Kanal 42 und die Öffnung 38 in die der Öffnung 38 gegenüberliegende Kammer 88 oder 90, je nach der jeweiligen Endstellung der Stellscheibe 58. Die Stellscheibe 58 ist in Bezug auf den Einsatz 22 derart ausgerichtet, daß in den beiden Endste'.ngen der Stellscheibe 58 jeweils die Bohrung 28 die Ausmündungen 38 und 40 miteinander verbinden.For operation, the device with the filler neck 46 is attached to the Outlet connection of a sausage filler, not shown, connected, this sausage filler releases sausage mass at its outlet connection under continuous pressure. The sausage mass passes through the channel 42 and the opening 38 into the one opposite the opening 38 Chamber 88 or 90, depending on the particular End position of the adjusting disc 58. The adjusting disk 58 is oriented with respect to the insert 22 such that in each of the two Endste'.ngen of the adjusting disk 58 the bore 28 and the openings Connect 38 and 40 together.

Die über die Öffnung 38 in die Bohrung 28 einströmende Wurstmasse drückt den Kolben 30 nach unten in Richtung auf die Einmündung 40, wodurch sich die der Ausmundung 38 gegenüberliegende Teilkammer 88 oder 90 bis auf ein maximales Volumen ausdehnt. Ist diese Teilkammer gefüllt, so wird mittels der Stellstange 60 die Stellscheibe 58 in ihre andere Endstellung gebracht, wodurch gleichzeitig die Innenverzahnung 70 auf das Ritzel 72 eine Drehbewegung überträgt, die bei der Umstellung der Stellscheibe von der einen in die andere Endlage eine Drehbewegung des Abfüllrohres um etwa 9000 mit sich bringt. Sobald die Drehbewegung vollendet ist, liegt der Kolben 30 der Ausmündung 38 unmittelbar gegenüber und wird durch die nachdrängende Wurstmasse wieder in Richtung auf die Einmundung 40 geschoben.The sausage mass flowing into the bore 28 via the opening 38 pushes the piston 30 downwards in the direction of the confluence 40, whereby the sub-chamber 88 or 90 opposite the opening 38 except for a maximum Volume expands. If this sub-chamber is filled, the control rod is used 60 brought the adjusting disk 58 into its other end position, whereby at the same time the internal toothing 70 transmits a rotary movement to the pinion 72, which in the Adjustment of the setting disc from one end position to the other with a rotary movement of the filling pipe brings about 9000 with it. As soon as the rotation is completed is, the piston 30 is the orifice 38 directly opposite and is through the sausage mass that pushes in again is pushed in the direction of the mouth 40.

Dadurch wird die vorher in die entsprechende Teilkammer eingefüllte Wurstmasse aus dem Bereich der Bohrung 28 in den Kanal 44 verdrängt und in das Abfüllrohr 80 eingeschoben.As a result, the previously filled into the corresponding sub-chamber Sausage mass is displaced from the region of the bore 28 into the channel 44 and into the filling pipe 80 inserted.

Anschließend wird die Stellstange 60 wieder umgelegt und der Vorgang wiederholt sich nun laufend. Dabei tritt nach einer gewissen Anlaufzeit die Wurstmasse aus dem Ende des Abfüllrohres 80 aus und wird portionsweise in den auf dem Abfüllrohr 80 befindlichen Darm eingeschoben. Nachdem die erste Wurst gefüllt ist, wird diese von der einen Hand der Bewegungsperson ergriffen, während der Stellhebel 60 wieder umgeschwenkt wird. Durch die dabei erfolgende, beispielsweise zweieinhalbfache Drehung des Abfüllrohres 80 wird der auf dem Abfüllrohr 80 befindliche Darm gegenüber der in der Hand festgehaltenen Wurst abgedreht, so daß anschließend eine neue Wurst gefüllt werden kann, die ihrerseits bei Umlegen der Stellstange 60 wieder gegenüber dem nachfolgenden Darm abgedreht wird. Bei diesem Vorgang wechselt jeweils die Drehrichtung des Abfüllrohres.Then the control rod 60 is turned over again and the process now repeats itself continuously. The sausage mass occurs after a certain start-up time from the end of the filling pipe 80 and is added in portions to the on the filling pipe 80 located intestine inserted. After the first sausage is filled, this one gripped by one hand of the person moving, while the adjusting lever 60 again is swiveled. By the resulting, for example, two and a half times rotation of the filling pipe 80, the casing located on the filling pipe 80 is opposite to the Sausage held in the hand turned off, so that then a new sausage can be filled, which in turn when the control rod 60 is folded over again the following intestine is twisted off. The direction of rotation changes during this process of the filling pipe.

Wie aus der vorstehenden Beschreibung leicht ersichtlich ist, besitzt die erfindungsgemäße Vorrichtung einen äußerst einfachen und klaren Aufbau, ist auf einfache und billige Weise herstellbar und aZufneinta,chnste Weise zu handhaben, wobei dem Einfüllstutzen 46 praktisch kontinuerlich Wurstmasse zugeführt werden kann, die ebenso rasch portionsweise am Ende des Abfüllrohres 80 abgegeben wird.As is readily apparent from the above description, has the device according to the invention has an extremely simple and clear structure can be produced in a simple and cheap way and is easy to handle, whereby sausage mass can be fed practically continuously to the filler neck 46, which is just as quickly delivered in portions at the end of the filling pipe 80.

Soll die Größe der Portionen verändert werden, so kann nach Lösen der beiden die Anschläge 84 und 86 durchquerenden Schrauben der Deckel 54, die Stellschraube 58 und die Acrylglasscheibe 50 abgenommen werden, worauf durch einen leichten Druck auf den Ansatz 36 der Einsatz 22 aus dem Inneren des Gehäuses 10 herausgenommen werden kann. Nach Lösen des Gewindebqlzens 32 kann der Kolben 30 aus der Bohrung 28 herausgenommen werden und durch, einen Bolzen von größerer oder geringerer axialer Länge ersetzt werden, wodurch sich das Volumen der in der Bohrung 28 zu bildenden Teilkammern verändern und damit die Portionsgröße beeinflussen läßt.If the size of the portions is to be changed, then after loosening of the two screws of the cover 54 crossing the stops 84 and 86, the adjusting screw 58 and the acrylic glass panel 50 can be removed, whereupon by a slight pressure the insert 22 is removed from the interior of the housing 10 on the shoulder 36 can be. After loosening the thread bolt 32, the piston 30 can be removed from the bore 28 can be taken out and through, a bolt of greater or lesser axial Length to be replaced, whereby the volume of the to be formed in the bore 28 Change partial chambers and thus influence the portion size.

- Schutzansprüche -- Protection claims -

Claims (7)

Schutzansprüche 1. An einen Wurstfüller anschließbare Vorrichtung zur positionierten Herstellung von Würsten mit einem an den Wurstfüller anschließbaren Einlaufstutzen und einem damit in Verbindung stehenden, als Träger des zu füllenden Darmes dienenden Abfüllrohr, dadurch gekennzeichnet, daß in einer zwischen Einlaufstutzen (46) und Abfüllrohr (80) in der Bahn der Wurstmasse angeordneten Kammer (28) fliegend ein in dieser Kammer hin- und herbeweglicher Kolben (30) angeordnet ist, der die Kammer in zwei Teilkammern (88,90) unterteilt, daß durch einen S+tellmechanismus (60,58,70,72) abwechselnd eine der beiden Teilkammern mit dem Einfüllstutzen und zugleich die jeweils andere Teilkammer mit dem Abfüllrohr in Verbindung bringbar ist. Claims for protection 1. Device that can be connected to a sausage filler for the positioned production of sausages with one that can be connected to the sausage filler Inlet nozzle and a related, as a carrier of the to be filled Intestine serving filling pipe, characterized in that in one between the inlet nozzle (46) and filling tube (80) in the path of the sausage mass arranged chamber (28) overhead a reciprocating piston (30) is arranged in this chamber, which the Chamber divided into two sub-chambers (88.90) that by a S + tell mechanism (60,58,70,72) alternately one of the two sub-chambers with the filler neck and at the same time the respective other sub-chamber can be brought into connection with the filling pipe is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abfüllrohr (80) um seine Achse drehbar gelagert ist und mit dem Stellmechanismus derart verbunden ist, daß bei der Umschaltung der Verbindung der Teilkammern (88,90) mit dem Einfüllstutzen (46) bzw. dem Abfüllrohr zugleich eine Drehbewegung des Abfüllrohres erfolgt. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the filling pipe (80) is rotatably mounted about its axis and connected to the adjusting mechanism in this way is that when switching over the connection of the sub-chambers (88,90) with the filler neck (46) or the filling pipe at the same time a rotary movement of the filling pipe takes place. 3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer zylinderischen Bohrung (12) eines Gehäuses (10) drehbar ein zylindrischer Einsatz (22) gelagert ist, der diametral von einer Durchgangsbohrung (28) durchquert wird, in der verschieblich der Kolben (30) gelagert ist, daß der Schwenkbereich des Einsatzes auf 180 begrenzt ist und in jeder seiner Endstellungen die Durchgangsbohrung beidseitig in je einen im Gehäuse ausgebildeten Kanal (42,44) einmündet, wobei der eine Kanal mit dem Einfüllstutzen (46) und der andere Kanal mit dem Abfüllrohr (80) in Verbindung steht, und daß die Bewegung des Einsatzes über ein Obersetzungsgetriebe (70,72) auf das am Gehäuse gelagerte Abfüllrohr gelagertsist. 3. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that in a cylindrical bore (12) of a housing (10) rotatably a cylindrical Insert (22) is mounted, which is diametrically traversed by a through hole (28) is, in which the piston (30) is slidably mounted, that the pivoting range of the insert is limited to 180 and the through hole in each of its end positions opens into a channel (42, 44) formed in the housing on both sides, the one channel with the filler neck (46) and the other channel with the filling pipe (80) is in connection, and that the movement of the insert via a reduction gear (70,72) is stored on the filling pipe mounted on the housing. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Abfüllrohr (80) achsparallel zum Einsatz (22) am Gehäuse (10) gelagert ist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the filling pipe (80) is mounted axially parallel to the insert (22) on the housing (10). 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein von Hand betätigbares Stellorgan mit einer konzentrisch zum Einsatz (22) am -Gehäuse (10) gelagerten Stellscheibe (58) verbunden ist, die drehfest mit dem Einsatz gekuppelt ist, durch Anschläge auf einen Drehwinkel von 180 beschränkt ist und eine Innenverzahnung (70) besitzt, die mit einem Ritzel (72) in Eingriff steht, das auf dem exzentrisch zur Stellscheibe am Gehäuse gelagerten Abfüllrohr angeordnet ist. 5. Device according to one of claims 3 or 4, characterized in that that a manually operated actuator with a concentric to the insert (22) on the housing (10) mounted adjusting disc (58) is connected, which rotatably with the Use is coupled, is limited by stops to an angle of rotation of 180 and an internal toothing (70) which is in engagement with a pinion (72), which is arranged on the filling pipe, which is mounted eccentrically to the adjusting disk on the housing is. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellschraube (58) einen Ausschnitt (68) in Form eines Kreisringsegments besitzt, der mit der Außenverzahnung (70) versehen ist, in den das Ritzel (72) des. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the adjusting screw (58) has a cutout (68) in the form of a circular ring segment, which with the External toothing (70) is provided, in which the pinion (72) of the. Abfüllrohrs (80) eingreift und in den zu beiden Seiten des Ritzels zwei fest mit dem Gehäuse (10) verbundene Begrenzungsanschläge (84,86) ragen, die mit den Enden des Ausschnitts unter Begrenzung des Drehwinkels auf 1800 zusammenwirkt.Filling tube (80) engages and in the on both sides of the pinion two limit stops (84,86) firmly connected to the housing (10) protrude which interacts with the ends of the cutout while limiting the angle of rotation to 1800. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse Zylinderform besitzt und der Einfüllstutzen (46) und das Abfüllrohr (80) an entgegengesetzten Stirnseiten (16,18) angeordnet und gegeneinander um 1800 versetzt sind. 7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the housing has a cylindrical shape and the filler neck (46) and the filling pipe (80) arranged on opposite end faces (16,18) and against each other around 1800 are offset.
DE19722250598 1972-10-16 1972-10-16 Sausage filling machine metering unit - used to control sizes of portion (links) and based on automatic piston mechanism Pending DE2250598A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250598 DE2250598A1 (en) 1972-10-16 1972-10-16 Sausage filling machine metering unit - used to control sizes of portion (links) and based on automatic piston mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722250598 DE2250598A1 (en) 1972-10-16 1972-10-16 Sausage filling machine metering unit - used to control sizes of portion (links) and based on automatic piston mechanism

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2250598A1 true DE2250598A1 (en) 1974-04-25

Family

ID=5859137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722250598 Pending DE2250598A1 (en) 1972-10-16 1972-10-16 Sausage filling machine metering unit - used to control sizes of portion (links) and based on automatic piston mechanism

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2250598A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051323A1 (en) * 1980-11-05 1982-05-12 PERACAULA COROMINAS, D. Gumersindo Device for producing sausages
DE102015107536A1 (en) 2015-05-13 2016-11-17 Beeketal Lebensmitteltechnik GmbH & Co. KG Sausage filler with controlled piston advance and return movement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0051323A1 (en) * 1980-11-05 1982-05-12 PERACAULA COROMINAS, D. Gumersindo Device for producing sausages
DE102015107536A1 (en) 2015-05-13 2016-11-17 Beeketal Lebensmitteltechnik GmbH & Co. KG Sausage filler with controlled piston advance and return movement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0057465B1 (en) Handgun mixer
EP2266409B1 (en) Device for filling casings
DE3535704A1 (en) PISTON CYLINDER ARRANGEMENT
DE2911936A1 (en) SHOWER ADJUSTABLE TO DIFFERENT JETS
CH661104A5 (en) DEVICE FOR CONVERTING ROTATIONAL MOTIONS WITH A SINGLE ROTATIONAL DIRECTIONAL MOTION WITH ALTERNATING ROTATIONAL DIRECTIONS AND USE OF THIS DEVICE.
DE2019874A1 (en) Closing unit of an injection molding machine
DE1675471C3 (en) Mixing valve with two independent operating handles
DE2311496B2 (en) DENTAL HANDPIECE
DE2250598A1 (en) Sausage filling machine metering unit - used to control sizes of portion (links) and based on automatic piston mechanism
DE2121006C3 (en) Method and device for portioning and twisting off a pasty mass
DE3247609A1 (en) Pressure-medium actuated oscillating motor
DE581547C (en) Sausage filling, compartment and turning device
DE2942320C2 (en)
DE1627262C3 (en) Drive device for linearly moving tools such as files, scrapers oddgl
DE467962C (en) Sausage filling machine
WO1994026581A1 (en) Device for altering the length of a pedal crank
EP1454887A2 (en) Gobfeeder for a glass forming machine
DE8236120U1 (en) Pressure fluid operated swivel motor
DE252316C (en)
DE3624440A1 (en) Blocking device for doors
DE413368C (en) Indicating device, especially for high-speed machines
DE4115494C2 (en)
DE1292534B (en) Portioning device for sausage filling machines
DE1287759B (en)
DE2239529A1 (en) HYDRAULIC CYLINDER WITH MECHANICAL IMMERSION LOCK