DE2249896A1 - FLOOR CHANNEL FOR LAYING CABLES IN FLOORING - Google Patents

FLOOR CHANNEL FOR LAYING CABLES IN FLOORING

Info

Publication number
DE2249896A1
DE2249896A1 DE19722249896 DE2249896A DE2249896A1 DE 2249896 A1 DE2249896 A1 DE 2249896A1 DE 19722249896 DE19722249896 DE 19722249896 DE 2249896 A DE2249896 A DE 2249896A DE 2249896 A1 DE2249896 A1 DE 2249896A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
channel
floor
groove
duct according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722249896
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Bucher
Heinrich Stauffacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcan Holdings Switzerland AG
Original Assignee
Alusuisse Holdings AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alusuisse Holdings AG filed Critical Alusuisse Holdings AG
Publication of DE2249896A1 publication Critical patent/DE2249896A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/08Built-in cupboards; Masks of niches; Covers of holes enabling access to installations
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/28Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor in conduits or ducts pre-established in walls, ceilings or floors
    • H02G3/283Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor in conduits or ducts pre-established in walls, ceilings or floors in floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)

Description

Bodenkanal zum Verlegen von Leitungen in Fusshöden Priorität: 13.Oktober i971; Schweiz; Nr. 14 896/71 Die Erfindung betrifft einen Bodenkanal zum verlegen von Leitungen in Fussböden von Räumen wobei die Leitungen auf ihrer ganzen Länge zugänglich sind und wobei die Oberseite des Bodenkanals verschrieden Belägen angepasst werden kann, bastehand aus einem im wesentlichen U-förmigen Xana lprofil, einem den Kanalhohlraum nach oben abschliessenden in die offene Langseite des Kanalprofils eingesetzten Deckel und einem Zwischenprofil, welches bei der Montage sowohl BO gewendet werden kann, dass es nach oben bUndig mit der Oberkante des Kanalprofils liegt, als auch so dass es diese Oberkante Uberragt.Floor channel for laying cables in foot halls Priority: October 13th i971; Switzerland; No. 14 896/71 The invention relates to a floor duct for laying of cables in the floors of rooms with the cables along their entire length are accessible and where the top of the floor channel is adapted to screwed coverings can be, bastehand from a substantially U-shaped Xana lprofile, a closing the channel cavity upwards into the open long side of the channel profile inserted cover and an intermediate profile, which both BO can be turned so that it is flush with the top edge of the duct profile lies, as well as so that it protrudes from this upper edge.

Bodenkanäle mit diesen Eigenschaften sind dadurch bedingt, dass oft im Augenblick, da der Bodenkanal im Fussboden verlegt und eingetgossen werden muss, noch nicht feststcht, welche Art von Bodenbelag gewählt wird Damit die im Kanal verlegten Leitung jederzeit zugänglich sind, muss der kanaldeckel mit dem ihn bedeckenden Bodenbelag abgehohen werden können d. h. der Bodenbelag muss entlang der Fuge zwischen dekel und Kanalwand aufgeschnitten sein.Floor ducts with these properties are due to the fact that often at the moment when the floor duct has to be laid and cast in the floor, not yet determined what type of flooring will be chosen so that in the channel laid cables are accessible at all times, the manhole cover can be lifted with the floor covering that covers it d. H. the flooring must be cut open along the joint between the cover and the duct wall.

Ist der Bodenbelag ein glattes, linoleumarties Material, ergeben sich dabei glatte Schnittkanakendie dicht zusammengestosen werden können, so dass keine nennenswerte Fuge entsteht die z. B. beim Uberrollen mit fahrbaren Büromöbeln stören könnte. Auch besteht keine Gefahr, dass die Sehnittkanten verletzt werden ung ausfransen.If the flooring is a smooth, linoleum-like material, this results thereby smooth cut Kanakendie can be pushed together so that no notable joint arises the z. B. disturb when rolling over with mobile office furniture could. There is also no risk of the cut edges being damaged and fraying.

Wird dagegen ein Teppich als Bodenbelag gewählt so ent stehen keine so schön glatten Schnittkanten. Diese können sich zudem im Laufe der Zeit abnützen und ausfransen. Diesem Nachteil kann begegnet werden dadurch, dass man die Teppichkanten schützt und verhindert, dass z. H. Rollen von fahrbaren Möbeln diese Kanten abnützen können. Dies wird dadurch erreicht dasssowohl der eigentliche Bodenkanal wie auch der Dekel in diesem Fall über das Niveau des Ünterlagsbodens emporstehende Schieren aufweisen die den Teppich einfassen und deren Oberkante Höhe liegt wie die Oberseite des Teppichgewebes.If, on the other hand, a carpet is chosen as the floor covering, none will result such nice smooth cut edges. These can also wear out over time and fray. This disadvantage can be countered by removing the edges of the carpet protects and prevents z. H. Rolls of mobile furniture wear these edges can. This is achieved by having both the actual floor duct as well In this case, the ceiling is above the level of the floor above the floor which border the carpet and whose top edge is at the same height as the top of the carpet fabric.

Es ist ein deratiger Bodenkanal bekannt bei welchen jedoch das eigentliche Kanalprofil aus mindestens 3 Teilen besteht, die dadurch Schrauben vebunden werden üssen, was sowol die Herstellung wie den Einbau kompliziert und dammit verteut.Such a floor duct is known but the actual one Channel profile consists of at least 3 parts, which are connected by screws üssen, what sool the Manufacture like installation complicated and dammit wasted.

Ferner muss das iin diesem Fall Z-formige Zwischenprofil ehenfalls mit Schrauben am Kanalprofil befestigt werden. Soddan weist das Kanalprofil in seinem Querswchnitt Vorsprünge und Nutten auf welche das Eingiessen in den Unterlagsboden erschweren indem es einer komplizierten und aufwendigen Arbeitsweise beim Eingiessen bedarf, damit der Anschluss des Kanaiprofils an den Unterlagseboden lückenlos ist, d.h. der Beton des Uhterlagsebodens die Nuten und einspringenden ikel des Kanalprofils völligt ausfüllt mit der voriegenden Erfindung wird ein Bodenkanal vorgeschlagen, der erheblich einfacher gestaltet ist und aufwendige Montade- ind Einbauarbeiten vermeidet. Sie ist dadurch gekennzeichnet, das das Kanalprofil aus einem Stück besteht, und dass seine Schenkel an ibrer gegen das Kanalinnere gewanedten seite Nuten aufweisen, in welche das zwichenprofil eingesetzt und durch Keile befestigt ist, dass ferner derDeckel einem senkrecht zu seiner Fläche erichteten Rand aufweist, welcher bei bundig mit der Oberkante des analprofils montiertem Zwischprofil gegen Kanalhohlraum, bzw. bei die Oberkante des kanalprofils überragen dem Zwischprofil nach oben gewendet ist und mit seiner Oberkante in gleicher Höhe wie die Oberkante des Zwischen profils liegt. Furthermore, the intermediate profile, which is Z-shaped in this case, has to be fastened to the duct profile with screws. Soddan shows the canal profile in his Cross section of projections and grooves on which the pouring into the sub-floor make it more difficult by making pouring a complicated and time-consuming process required so that the connection of the channel profile to the sub-floor is seamless, i.e. the concrete of the underlay floor, the grooves and re-entrant elements of the channel profile completely filled with the present invention, a floor duct is proposed, which is designed much simpler and complex assembly and installation work avoids. It is characterized by the fact that the channel profile consists of one piece, and that its legs have grooves on the other side facing the inside of the duct, in which the intermediate profile is inserted and fastened by wedges that further the lid has an edge perpendicular to its surface, which at Intermediate profile mounted flush with the upper edge of the anal profile against the channel cavity, or when the upper edge of the duct profile protrudes beyond the intermediate profile, it is turned upwards and with its upper edge at the same height as the upper edge of the intermediate profile lies.

Die Erfindung wird im folgenden anband der beiliegeden Zeichtung im Sinne von Beispiel erläutet: Fig. 1 zeit im Querschnitt die linke Hälfte einer Ausführungsform für einen Boden der z. B. mit einem Teppich ist, Fig. 2 stellt dieselbe Ausführungsform dar, jedoch z. B.The invention is based on the accompanying drawing in the following Explained in terms of example: Fig. 1 shows the left half of an embodiment in cross section for a floor of z. B. is with a carpet, Fig. 2 shows the same embodiment but z. B.

für einem Linoleumbelag, Fig. 3 zeigt eine weitere Ausführungsform im Falle eines Teppichbelags, Fig. 4 wie Fig. 3, jedoch einem Linoleumbelag angepasst, Das Kanalprofil 1 ist auf den Rohbesonboden 2 aufgesetzt und mit dem Unterlagsboden 6 umgossen. Es ist ein im Querschnitt im wesentlichen U-förmiges Strangpressprofil, vorzugsweise aus einer Aluminiumlegierung und besteht aus dem Steg 3 und den Schenkeln 4. Am Uebergang vom Steg zu den Schenken 4 kann ein de Steg 3 nach aussen fortsetzender Verankerungsflansch 5 vorgeschen sein, welcher der Verankerung des Kanalprofils 1 im Unterlangsboden 6 dient. Im übrigen sind die Schenkel 4 an ihren dem Unterlagsboden 6 zugewandten Seiten so gestaltet, dass ein lückenloser Anschluss an den unterlagsboden gewähreistet ist, d. h. einspringende Winkel, tiefe Nuten und dgl. sind vermieden. Der Unterlagsboden 6 schliesst mit seiner Oberfläche bündig an die Oberkante den Kanalprofilschenkes 4 an. for a linoleum covering, Fig. 3 shows a further embodiment in the case of a carpet covering, Fig. 4 like Fig. 3, but adapted to a linoleum covering, The channel profile 1 is placed on the Rohbesonboden 2 and with the sub-floor 6 encapsulated. It is an extruded profile with a substantially U-shaped cross-section, preferably made of an aluminum alloy and consists of the web 3 and the legs 4. At the transition from the web to the tavern 4, a de web 3 can continue to the outside Anchoring flange 5 must be provided, which the anchoring of the channel profile 1 in Unterlangsboden 6 is used. In addition, the legs 4 are on their the sub-floor 6 facing sides designed so that a seamless connection to the sub-floor is granted, d. H. Re-entrant angles, deep grooves and the like are avoided. The underlay 6 closes with its surface flush with the upper edge Channel profile gifts 4 at.

An seiner aem Kanal hohlraum 7 zugewandten Seite weist jeder Schenkel 4 mindestens eine Nut 8 für den Einsatz des Zwi schenprofils 9 auf.On its aem channel cavity 7 facing side each leg 4 at least one groove 8 for the use of the inter mediate profile 9 on.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 wird diese Nut 8 gebildet durch die Innenseite des Kanalprofilschenkels 4 und einen an der dem Kanalhohlraum- 7 zugewandten Seite des Schenkels 4 angebrachten Ansatz 10 mit einem im wesentlichen parallel zum Schenkel 4 des Kanalprofils 1 verlaufenden flansch 11. Im Bereich seines freien Randesträgt der Flansch 11 einen gegen den Kanalhohlraum 7 gewendeten gegen die Kanalöffnung abgewinkelten Vorsprung 12. Auf dem freien Rand dieses Vorsprungs 12 liegt der Kanaldeckel 13 auf. Vorteilhafterweise, um Klappergaräusche zu vermeiden wird zuvor auf den freien Rand des Vorsprungs 12 ein Zwischenlangestreifen 14 aus Gummi oder einem ähnlichen elastischen Material aufgestülpt.In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, this groove 8 is formed through the inside of the channel profile leg 4 and one on the channel cavity 7 facing side of the leg 4 attached approach 10 with a substantially parallel to the leg 4 of the channel profile 1 extending flange 11. In the area of his free edge, the flange 11 rests against a facing against the channel cavity 7 the channel opening angled projection 12. On the free edge of this projection 12 is the manhole cover 13. Advantageously, in order to avoid rattling noises an intermediate strip 14 is made beforehand on the free edge of the projection 12 Rubber or a similar elastic material turned upside down.

In die Nut 8 1st das Zwischenprofil 9 eingesetzt. In der Ausführung nach Fig. 1 und 2 ist dieses ein auf seiner langen Schmalseite stehendes Flachprofil. Die eine Breitseite dieses Flachprofils ist durch eine längslaufende Rippe 15 in zwei Teile von ungieich.er Breite geteilt. Die Rippe 15 greift in eine an der Innenseite des Kanalprofilschenkels 4 angebrachte Nut 16 ein. Dadurch wird die Lage des Zwischenprofils in der bestimt. Je nachdem ob der breitere oder der schmalere Teil des Zwischenprofils gegn Kanalöffnung gewand wird, ist dieses Zwischenprofil bündig mit der Oberkante des Kanalprofilschenkels 4 (Fig. 2) oder es überragt diese Oberkante (Fig. 1) Die Befestigungdes Zwischenprofils 9 Jn der Nut 8 erfolgt durch in Abständen angeordnete Keile 17. Dementsprechend weist die eine der die Nut 8 bildenden Seitenflächen, und zwar vorzugsweise die Innenseite desFlansches 11 einen dem Keilwinkel entsprechenden Anzug auf. Um ein Lockern oder gar Herausfallen des einmal eingetrieben Keils 17 zu verbindern, werden vorteilhafterweise die aneinander anliegenden Flächen des Keils 17 und der Nut 8 mit längslaufenden Verzahnungsrippen verschen.The intermediate profile 9 is inserted into the groove 8. In execution according to FIGS. 1 and 2, this is a flat profile standing on its long narrow side. One broad side of this flat profile is through a longitudinal rib 15 in divided into two parts of unequal width. The rib 15 engages one on the inside of the channel profile leg 4 attached groove 16. This will the position of the intermediate profile in the determined. Depending on whether the wider or the This intermediate profile is the narrower part of the intermediate profile facing the channel opening flush with the upper edge of the channel profile leg 4 (Fig. 2) or it protrudes beyond this Upper edge (Fig. 1) The intermediate profile 9 Jn of the groove 8 is fastened by spaced-apart wedges 17. Correspondingly, the one of the groove 8 forming side surfaces, preferably the inside of the flange 11 a the tightening that corresponds to the wedge angle. In order to loosen or even fall out of the Once driven in to connect wedge 17, they are advantageously connected to each other adjacent surfaces of the wedge 17 and the groove 8 with longitudinal toothed ribs give away.

Der Kanaldekel 13 weist einen rechtwinklig von der Deckelflache abstehenden Rand 18 auf. Je nachdem oh das Zwischen profil 9 so eingesetzt ist, dass es bündig mit der Oberkante des Kanalprofilschenkels q ist, oder diene überragt, wird der Deckel 13 so aufgelegt, dass der Rand 18 gegen den Kanalhohlraum 7 (Fig. 2) oder gegen die Seite des Bodenbelags (Fig. 1) gewant ist. Die Deckeloherfläche liegt stets aur gleicher Höhe wie die Oberkante des Kanalprofilschenkels 4.The channel cover 13 has a protruding at right angles from the cover surface Edge 18 on. Depending on oh the intermediate profile 9 is used so that it is flush with the upper edge of the channel profile leg q is, or towers above, the Lid 13 placed so that the edge 18 against the channel cavity 7 (Fig. 2) or against the side of the floor covering (Fig. 1) is want. The lid surface lies always at the same height as the upper edge of the duct profile leg 4.

Bei der Ausführung nach Fig. 3 und 4 ist das Zwischenrpofil 9 anders gesraltet, was auch eine entsprechend geänderte Form der Kanalprofilschenkels 4 bedingt, da der Einsatzt des Zwischenprofils in diesem Fall waagrecht d. h. parallel zur Bodenfläche erfolgt. Die Nut 8, in welche das Zwisachenprofil 9 eingesetzt wird, öffnet sich gegen den Kanalhohlraunm 7. Die darüber liegende zweite Nut 19 dient lediglich der Material- und Gewichtsersparnhis.In the embodiment according to FIGS. 3 and 4, the intermediate profile 9 is different gesralten, which is also a correspondingly changed shape of the channel profile leg 4 conditional, since the insert of the intermediate profile in this case horizontally d. H. parallel to the floor area. The groove 8 into which the intermediate profile 9 is inserted, opens towards the Kanalhohlraunm 7. The second groove 19 above it is used only the material and weight savings.

Diese Ausführungform mit der waachrecht angeordneten Nut 8 hat den Vorteil, dass beim Giessen des Unterlagsbodens 6 kein Mörtelmaterial in diese Nut 8 hineingelangt, wärbrend diese Gefachr bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 eher gegeben ist. Eingedrungenes Mörtelmaterial kann die Nut 8 derart verstopfen, dass das Zwichenprofil 9 und die Keile 17 nicht mehr einwandfrei in d Nut eingesetzt werden können.This embodiment with the horizontally arranged groove 8 has the Advantage that when pouring the base 6 no mortar material into this groove 8 got in, while this Gefachr in the embodiment according to FIGS. 1 and 2 rather given is. Penetrated mortar material can clog the groove 8 in such a way that the intermediate profile 9 and the wedges 17 are no longer properly inserted into the groove can be.

Die Nut 8 muss dann vor dein Einsatz des Zwischenprofils 9 und der Keile 17 in zeitraubender, umständlicher Arbeit ge säubert werden.The groove 8 must then before your use of the intermediate profile 9 and the Wedges 17 are cleaned in time-consuming, cumbersome work.

Das Zwischenprofil 9, vorzugsweise ein Strangpressprofil aus eiener geeigneten Alumminiumlegierung weist einem waagrechten Befestigungsflansch 20, einen rechtwinkling dazu gegen die Kanalöffung gerichteten Begrenzungsflansch 21, sowie einen entgegengesetzt zum Bestigungsflansch 20 gegen das Kanalinnere 7 gerichteten Stützvorsprung 22 auf.The intermediate profile 9, preferably an extruded profile from one suitable aluminum alloy has a horizontal mounting flange 20, a at right angles to this directed against the duct opening limiting flange 21, as one directed opposite to the fastening flange 20 against the channel interior 7 Support projection 22 on.

Der Befestigungsfläsch 20 wird in die Nut 8 eingesetzt und darin in gleichler Weise wie bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 durch Keile 17 befestigs. Um die Höhenlage des Zwischenprofils einzustelen, d. h. die Stellung des freien Randes des Begrenzungsflansches 21 entweder bündig mit der Oberkante des Kanalprofilschenkels 4 oder diese überragend, wir eine Zwinschenlage 23, ein Flachprofil der nötigen Dicke, unterhaib bzw. oberhalb des Befestingunsflansches 20 in die Nut 8 eingeschoben.The fastening bottle 20 is inserted into the groove 8 and in it in the same way as in the embodiment according to FIGS. 1 and 2 by means of wedges 17 fastenings. To adjust the height of the intermediate profile, d. H. the position of the free Edge of the limiting flange 21 either flush with the upper edge of the channel profile leg 4 or above these, we have a Zwinschenlage 23, a flat profile of the necessary Thick, pushed into the groove 8 below or above the fastening flange 20.

Der Stützvorsprung 22 dient der Auflage des Deckels 13. Er trägt auf einem im wesentlichen waargrechten Arm 24 zwei senkrecht gegen die Kanalöffung emporstehende Rippen 25, 26 von ungleicher Höhe. Die Höhendifferenz der Rippen entspricht der Dicke der Zwischenlage 23. Ist das Zwischenprofil 9 in seiner tiefern Position montiert so liegt der Deckel 13 auf der höheren Rippe 25, ist das Zwischenprofil in seiner höheren Position liegt der Dekel13 auf der niedrigeren Rippe26. Damit aber besonders letzteres möglich ist, muss auf der jewels den Dekel 13 tragenden Rippe ein Ausgleichsprofil 27, vorzugsweise aus einem elastichen Material angebracht werden.Diese Ausgleichsprofil muss so hoch sein, dass die niedrigere Rippe 26 mit den Ausgleichsprofil zusammen höher ist als die höhere Ripe 25 ohne Ausgleichsprofil. Das Ausgleichprofil hat vorteilhafterweise den Querschnitt eines umgekehrten U und wird über den freien Rand der jeweils den Deckel tragenden Rippe 25, 26 gestülpt.The support projection 22 is used to support the cover 13. It carries on a substantially horizontal arm 24 two vertically upright against the channel opening Ribs 25, 26 of unequal height. The difference in height of the ribs corresponds to Thickness of the intermediate layer 23. The intermediate profile 9 is mounted in its lower position so the lid 13 is on the higher rib 25, the intermediate profile is in his In the higher position, the cover13 is on the lower rib26. But especially with that the latter is possible, a compensation profile must be provided on the rib carrying the cover 13 27, preferably made of an elastic material. This compensation profile got to be so high that the lower rib 26 with the compensation profile together is higher than the higher Ripe 25 without compensation profile. The compensation profile advantageously has the cross-section of an inverted U and is over the free Edge of the rib 25, 26 each carrying the lid is turned upside down.

- Ansprüche -- Expectations -

Claims (12)

A n s p r ii c h e 1. Bodenkanal zum Verlegen von Leitungen im Fussbopden von Räumen wobei die Leitungen auf ihrer ganzen Länge zugänglich sind und wobei die Oberseite des Bodenkanals verschidenen Bodenbelängen angepast werden kann bestehend aus einem im wesentlichen U-förmigen Kanalprofil, einem den Kanalbohrlraum nach oben abschliessenden, in die offene Langseite desKanalprofils eingesetzten Dekel und einem Zwischenprofil, welches bei der Montage sowohl so gewendet werden kann dass es nach oben bündig mit der Oberkante des Kanalprofils liegt, als auch so, dass es diese Oberkante überragt,dadurch gekenzeichnet, dass das Kanalprofil (1) aus einem Stück besteht und dass seine Schenkel (4) an ihrer gegen das Kanalinnere (7) gewandten seite Nuten (8) aufweisen, in welche das Zwischenprofil (9) eingesetzt und durch Keile (17) befestigt ist, dass ferner der Deckel (13) einen senkrecht zu seiner Fläche gerichteten Rand (18) auf Weist, welcher bei bündig mitter Ober kante des Kanalrpofils (1) montierten Zwischenprofil (9) gegen den Kanalhöhlraum (7), bzw: bei die Oberkante des Kanalprofils (1) werrangen Zwischenprofil (9) nach oben gewendet ist und mit seiner Oberkante in gleicher Höhe wie die Oberkante des Zwischenprfils (9) liegt. A n p r ii c h e 1. Floor duct for laying cables in the footbop of rooms where the lines are accessible over their entire length and where the top of the floor channel can be matched to different floor coverings from a substantially U-shaped channel profile, one after the Kanalbohrlraum at the top, inserted into the open long side of the duct profile and an intermediate profile, which can be turned over during assembly that it is flush with the top edge of the duct profile, as well as so, that it protrudes over this upper edge, indicated by the fact that the channel profile (1) consists of one piece and that its legs (4) on their against the channel interior (7) facing grooves (8) into which the intermediate profile (9) is inserted and is fastened by wedges (17) that furthermore the cover (13) has a vertical to its surface directed edge (18) shows, which at flush with the middle upper edge of the sewer profile (1) mounted intermediate profile (9) against the canal cavity (7), or: at the upper edge of the channel profile (1), the intermediate profile (9) followed is turned upside down and its top edge is at the same height as the top edge of the Intermediate profile (9) is located. 2. Bodenkanal nach Anspruch 1, dadurch a e k e n n z e i c h -n e t , daß die U-Schenkel (4) des Kanalprofils (1) einen nach innen aerichteten Ansatz (lo) aufweisen, der eine nach oben offene, dem Einsatz des Zwischenprofils (9) dienende Nut (8) bildet, deren aeqen das Kanalinnere (7) liegende Innenseite entsprechend den -Befestiqungskeilen (i7) geneigt ist.2. Floor duct according to claim 1, characterized in that a e k e n n z e i c h -n e t that the U-legs (4) of the channel profile (1) have an inwardly aerated approach (lo), the one open at the top, the use of the intermediate profile (9) serving Groove (8) forms, whose aeqen the channel interior (7) lying inside accordingly the fastening wedges (i7) are inclined. 3. Bodenkanal nach Anspruch 2, dadurch q e k e n n z e i c h -n e t , daß däs Zwischenprofil (9) ein auf seiner lanqen Schmalseite stehendes Flachprofil sit, dessen eine Breitseite durch eine langslaufende Rippe (15) in zwei ungleich breite Teile geteilt ist.3. Floor duct according to claim 2, characterized in that q e k e n n z e i c h -n e t that the intermediate profile (9) is a flat profile standing on its long narrow side sit, one broad side of which is unequal in two by a slowly running rib (15) wide parts is divided. 4. Bodenkanal nach Anspruch 3, dadurch q e k e n n z e i c h -n e t , daß die längslaufende Rinne (15) des Zwischenprofils (9) in eine entsprechende Nut (16) im U-Schenkel (4) des Kanalprofils (1) eingreift.4. Floor duct according to claim 3, characterized in that q e k e n n z e i c h -n e t that the longitudinal channel (15) of the intermediate profile (9) in a corresponding Groove (16) engages in the U-leg (4) of the channel profile (1). 5. Bodenkanal nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch q e -k e n n z e i c h n e t , daß der Ansatz (10) im Bereich seine.s oberen Randes einen wegen das Kanalinnere (7) qerichteten rechtwinkliq nach oben abgewinkelten Vorsprung (12) tragt, auf dessen oberem, freiem Rand der Deckel (13) unter Zwischenlaqe eines über den freien Rand des vorsprungs gestülpten Profilstreifens (14) aus einem elastischen Material aufliegt.5. Floor duct according to one of claims 2 to 4, characterized in that q e -k e n It is not indicated that the approach (10) in the area of his.s upper edge is due to the inside of the duct (7) directed at right angles upward angled projection (12) carries, on the upper, free edge of the cover (13) under Zwischenlaqe one over the free edge of the protruding everted profile strip (14) made of an elastic Material rests on it. 6. Bodenkanal nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h s n e t , daß die U-Schenkel (4) des Kanalrpofils (1) mindestends eine gegen das Kanalinnere (7) offne Nut (8) für den Eibsatzt des Zwischenprofils (9) aufweisen, wobeidie eine Innenseite der Nut (8) entsprechend den Befestigungskeilen 817) geneigt ust.6. Floor duct according to claim 1, characterized in that it is e k e n n z e i c h s n e t that the U-legs (4) of the channel profile (1) at least one against the channel interior (7) have an open groove (8) for the insertion of the intermediate profile (9), the one The inside of the groove (8) is inclined in accordance with the fastening wedges 817). 7. Bodenkanal nach Anspruch 6, dadurch q e k e n n z e i c h -n e t , daß das Zwischenprofil (9) einen in die Nut (8) ein greifenden Befestigungsflasch (20), einen rechtwi8nklig dazu, gegen die Kanalöffnung gerichteten Begrezungsflansch (21) und einen dem J3efestiqun"sflansch (20) entgegengesetzt gegen das Kanal innere (7) gerichteten Stützvorsprung (22) als Auflage für den Deckel (13) aufweist.7. Floor duct according to claim 6, characterized in that q e k e n n z e i c h -n e t that the intermediate profile (9) in the groove (8) an engaging fastening bottle (20), a right-angled flange facing towards the duct opening (21) and one of the fastening flange (20) opposite to the inside of the duct (7) has directed support projection (22) as a support for the cover (13). 8. Bodenkanal nach Ansnruch 7, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der Stützvorsprung (22) mindestens zwei längslaufende, paralelle gegen die Kanalöffnung gerichtete, unnleich,hohe Rippen (25, 26)- aufweist, von denen jeweils eine den Deckel (13) stutzt.8. Floor channel according to claim 7, thereby g e k e n n n z e i c h -n e t that the support projection (22) has at least two longitudinal, parallel to the Channel opening directed, uneven, high ribs (25, 26) - each of which has one trims the cover (13). 9. Bodenkanal nach Anspruch 8, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß auf dein freien Rand der jeweils den Deckel (13) tragenden Rippe (25 bzw. 26) ein Ausgleichprofil (27) angebracht ist, welches so hoch ist, daß die niedrige Rippe (26) mit dem Ausgleichprofils (27)höher ist als die höhere Rippe (25) ohne Ausgleichsprofil (%7).9. floor duct according to claim 8, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that on your free edge of the rib (25 or 26) a compensation profile (27) is attached, which is so high that the low Rib (26) with the compensation profile (27) is higher than the higher rib (25) without Compensation profile (% 7). 0. Bodenkanal nach Anspruch 9, daduech g e k e n z e i c h -n e t , daß das Ausgleichprofil (27) im Querschnitt die Form eines umqekehrten U hat und auf den freien Rand der Rippe (25 bzw. 26) aufgestülpt wird.0. floor duct according to claim 9, daduech g e k e n z e i c h -n e t that the compensation profile (27) has the shape of an inverted U in cross section and is turned up onto the free edge of the rib (25 or 26). 11. Bodenkanal nach einem der Ansnrüche 5 bis lo, dadurch q e -k e n n z e i c h ne t , daß das Zwischenprofil (9) mittels eines über bzw. unter dem Befestigungsflansch (20) in die Nut (8) eingeschobenen Zwischenlage-Flachprofils (23) in tieferer bzw. höherer Lage In der Nut (8) des Kanalprofils (1) befestigt ist.11. Floor channel according to one of claims 5 to lo, thereby q e -k e n n z e i c h ne t that the intermediate profile (9) by means of an above or below the Fastening flange (20) inserted into the groove (8) intermediate layer flat profile (23) fastened in a lower or higher position in the groove (8) of the channel profile (1) is. 12. Bodenkanal nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Befestigungskeile (17) an ihrer einen seite längslaufende Verzahnungsrippen aufweisen, die in gleiche Verzehnungsrippen der anliegenden Nutenseiten einqreifen.12. Floor duct according to one of claims 1 to 11, characterized g e k e It is noted that the fastening wedges (17) run longitudinally on one side Have toothing ribs in the same toothing ribs of the adjacent groove sides intervene. 13, Bodenkanal nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch g e -e e n n z e i c h n e t , daß das Kanalprofil (1) einen seinen Steq (3)- nach außen fortsetzenden Verankerungsflansch (5) aufweist.13, floor duct according to one of claims 1 to 12, characterized g e -e e nn z e i c h n e t that the channel profile (1) one of its Steq (3) - to the outside having continuing anchoring flange (5). L e e r s e ist eL e r s e is e
DE19722249896 1971-10-13 1972-10-11 FLOOR CHANNEL FOR LAYING CABLES IN FLOORING Pending DE2249896A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1489671A CH529897A (en) 1971-10-13 1971-10-13 Floor channel for laying cables in the floor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2249896A1 true DE2249896A1 (en) 1973-04-19

Family

ID=4404646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722249896 Pending DE2249896A1 (en) 1971-10-13 1972-10-11 FLOOR CHANNEL FOR LAYING CABLES IN FLOORING

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH529897A (en)
DE (1) DE2249896A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010013431A1 (en) * 2010-03-24 2011-09-29 Obo Bettermann Gmbh & Co. Kg Device insert for installation devices

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9122485D0 (en) * 1991-10-23 1991-12-04 Mayfield Mfg Ltd Pipework ducting

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010013431A1 (en) * 2010-03-24 2011-09-29 Obo Bettermann Gmbh & Co. Kg Device insert for installation devices

Also Published As

Publication number Publication date
CH529897A (en) 1972-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT516533B1 (en) Afford Mounting Kit
CH658484A5 (en) A manhole cover consisting of a frame and at least one cover.
EP2357307A2 (en) Sectional gate
DE2549041A1 (en) Floor expansion joint elastic sealing - has V-arms on arched bridge covering centre section and battens in projections
DE2041569C3 (en) Floor channel for laying cables and pipes in buildings
DE1810483C3 (en) Movable partition with profile posts
DE2249896A1 (en) FLOOR CHANNEL FOR LAYING CABLES IN FLOORING
DE19932332C2 (en) Door threshold with a threshold body
DE202008015581U1 (en) Component for window openings
DE2348730A1 (en) Roller blind box with vertical cover - has profile bars around cover bearing bars offset in box interior direction
EP0100560B1 (en) Shaped member forming the playing lines of tennis courts
DE19603009A1 (en) Floor rail and method for its assembly
AT203695B (en) Concrete basement window frame
DE1848376U (en) SCRUBBING FOR WINDOW SILL.
DE8214295U1 (en) DOOR FRAME
DE102015100689A1 (en) Superstructure element for a drainage device and shower area with a superstructure element
DE3740630C2 (en) Tub support, in particular shower tray support
DE2123726A1 (en) Shell, especially for multi-shell partition walls
DE202020102369U1 (en) Base profile
DE2120485A1 (en) Device for aligning and holding prefabricated walls
EP3409864A1 (en) Filling in plate
EP0786846A1 (en) Electrical installation channel
DE2415960A1 (en) Plastics window frame for stable - corner joint between members designed to exclude moisture
DE3013481A1 (en) Hospital type internal wall protective fender - is deflecting profile embedded in wall, flush with wall face
DE4136292A1 (en) Sealing device for water drain in building - consists of plate with seal and bracket fastened to floor