DE2249157A1 - PADDING SPRING SUPPORT - Google Patents

PADDING SPRING SUPPORT

Info

Publication number
DE2249157A1
DE2249157A1 DE19722249157 DE2249157A DE2249157A1 DE 2249157 A1 DE2249157 A1 DE 2249157A1 DE 19722249157 DE19722249157 DE 19722249157 DE 2249157 A DE2249157 A DE 2249157A DE 2249157 A1 DE2249157 A1 DE 2249157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loops
spring
frame
spring support
support according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722249157
Other languages
German (de)
Inventor
Stuart Issac Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIRNAM PROD Ltd
Original Assignee
BIRNAM PROD Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BIRNAM PROD Ltd filed Critical BIRNAM PROD Ltd
Publication of DE2249157A1 publication Critical patent/DE2249157A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/02Seat parts
    • A47C7/28Seat parts with tensioned springs, e.g. of flat type
    • A47C7/32Seat parts with tensioned springs, e.g. of flat type with tensioned cords, e.g. of elastic type, in a flat plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • B60N2/7023Coach-like constructions
    • B60N2/7035Cushions
    • B60N2/7047Springs
    • B60N2/7058Metallic springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Polsterungsfederträger9 z. B. zur Verwendung bei Federmatratzen und Federsitzen, und befaßt sich insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, mit Federsitzen einschließlich Lehnen und Sitzpolstern zur Verwendung in Motorfahrzeugen.The invention relates to upholstery spring carrier 9 z. For use in spring mattresses and seats, and is particularly, but not exclusively, concerned with spring seats including backrests and seat cushions for use in motor vehicles.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Polsterungsfederträger zu schaffen, der billig herstellbar und doch robust ist und eine dreidimensionale elastische Beweglichkeit aufweist.The invention is based on the object of creating an improved upholstery spring carrier that can be manufactured cheaply and yet it is robust and has three-dimensional elastic mobility.

Gegenstand der Erfindung, womit diese Aufgabe gelöst wird, ist ein Polsterungsfederträger, gekennzeichnet durch einen Rahmen mit zwei gegenüberliegenden Abschnitten, zwei längliche, aus Federdraht bestehende Elemente, die in einerSubject matter of the invention, which solves this problem is an upholstery spring carrier, characterized by a frame with two opposing sections, two elongated elements made of spring wire, which in one

567-(522)~Tp-r (β)567- (522) ~ Tp-r (β)

309815/0928309815/0928

allgemein schlangenlinienförmigen Weise unter Bildung je einer Anzahl von Schleifen zu beiden Seiten der Längsmittellinie des jeweiligen Elements angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Wendelfedern, wobei jeweils die eine Anzahl von Schleifen des einen Elements in direktem Eingriff mit der einen Anzahl von Schleifen des anderen Elements steht und die andere Anzahl von Schleifen jedes Elements über die Mehrzahl von Wendelfedern mit dem nächstliegenden der beiden gegenüberliegenden Abschnitte des Rahmens verbunden ist.generally serpentine way forming ever a number of loops are arranged on either side of the longitudinal center line of the respective element, and one Plurality of helical springs, each having a number of loops of the one element in direct engagement with which stands a number of loops of the other element and the other number of loops of each element over the Multiple coil springs with the closest of the two opposite portions of the frame is connected.

Der Begriff "allgemein schlangenlinienförmig" bedeutet in dieser Anmeldung den Fall, wo jede Schleife einen spitzen oder stumpfen Winkel definiert, wie auch die Fälle, in denen die Schleifen sanft gekrümmt sind. Jede Schleife kann auch eine gerade Strecke zwischen einem Paar von Kurven aufweisen. The term "generally serpentine" means in this application the case where each loop defines an acute or obtuse angle, as well as the cases in which the loops are gently curved. Each loop can also have a straight stretch between a pair of curves.

Jede Schleife kann eine direkte Verbindung mit einer zugehörigen Wendelfeder aufweisen, die sich zwischen der Schleife und dem Rahmen erstreckt. Alternativ kann ein Längsstück eine Mehrzahl dieser Schleifen verbinden, und Wendelfedern können sich dann zwischen dem Längsstück und dem Rahmen erstrecken. Das Längsstück kann in einem Beispiel ein weiteres allgemein schlangenlinienförmiges Element sein. Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Längsstück jedoch im wesentlichen linear und mit den Schleifen verflochten. Vorteilhaft ist das im wesentlichen lineare Längsstück mit einer Mehrzahl von Schlingenknicken zur Erleichterung der gegenseitigen Verbindung mit jeder Schleife und jeder Wendelfeder ausgebildet, die sowohl mit einer Schleife als auch mit einem Schlingenknickteil des Längsstückes im Eingriff ist.Each loop can have a direct connection with an associated helical spring extending between the Loop and the frame extends. Alternatively, a length of length can connect a plurality of these loops, and Helical springs can then extend between the longitudinal piece and the frame. The longitudinal piece can in one example be another generally serpentine-shaped element. In a preferred embodiment, however, the length is substantially linear and with the loops intertwined. The essentially linear length piece with a plurality of loop kinks to make it easier is advantageous of interconnection with each loop and each helical spring formed both with a Loop as well as with a loop buckling part of the longitudinal piece is in engagement.

309815/0928309815/0928

Das Merkmal des zusätzlichen, im wesentlichen linearen Längsstückes ermöglicht die Verwendung einer geringeren Anzahl von Wendelfedern zwischen den schlangenlinienförmigen Elementen und dem Rahmen, so daß eine billigere Herstellung ermöglicht wird.The feature of the additional, substantially linear length piece enables fewer numbers to be used of helical springs between the serpentine Elements and the frame, so that cheaper manufacture is made possible.

Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiele näher erläutert; darin zeigen?The invention is explained in more detail with reference to the exemplary embodiments illustrated in the drawing; in this demonstrate?

Fig. 1 eine Perspektivansicht eines Sitzfed©rträgers gemäß der Erfindung;Fig. 1 is a perspective view of a seat spring carrier according to the invention;

Fig. 2 eine alternative Form des Schleifenteils eines Federelements des Trägers nach Fig. 1; undFigure 2 shows an alternative form of the loop portion of a The spring element of the carrier according to FIG. 1; and

Fig. 3 eine Aufsicht eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Sitzfederträgers.3 shows a plan view of a second exemplary embodiment of a seat spring carrier.

Der in Fig. 1 dargestellte Sitzfederträger 11 ist zur Verwendung in einem Kraftfahrzeugsitz gedacht. Der Träger 11 umfaßt einen Rahmen 12, ein Paar-von länglichen Federelementen 13 und 14 und zwei Gruppen von Wendelzugfedern und 16.The seat spring support 11 shown in Fig. 1 is intended for use in a motor vehicle seat. The carrier 11 comprises a frame 12, a pair of elongated spring elements 13 and 14 and two groups of helical tension springs and 16.

Der Rahmen 12 ist von geschlossener, zusammenhängender Form und definiert allgemein ein Rechteck mit einem Teil verringerter Breite, wo in üblicher Weise ein Paar'von gegenüberliegenden Verjüngungsbereichen 20 zur Aufnahme eines Sitzrückenlehnenteils definiert wird. Der Rahmen hat zwei gegenüberliegende Montierabschnitte 17, 18 zur Montage der Federteile 13, 14, 15, 16.The frame 12 is closed, contiguous in shape and generally defines a rectangle with a portion reduced width, where in the usual way a pair of opposite Tapering areas 20 for receiving a Seat back is defined in part. The frame has two opposite mounting sections 17, 18 for mounting the Spring parts 13, 14, 15, 16.

98 15/09298 15/092

Jedes längliche Federelement 13, I** ist von allgemein schlangenlinienförmiger Gestalt, so daß erste und zweite Schleifen 13a» 13b bzw. i4a, i4b an den gegenüberliegenden Selten der jeweiligen Längsmittellinie durch das Element gebildet werden. Die beiden Elemente sind in gegenseitigem Eingriff, so daß jede zweite, d. h. jede in der Rahmenachse liegende Schleife 13b des einen Elements 13 in eine entsprechende erste Schleife 1^+a des anderen Elements lh eingreift. Die Schleifen lassen sich durch seitliches Schieben des einen Elements über das andere oder alternativ durch Verflechten der beiden Elemente in Eingriff bringen, wobei das erstere Verfahren sehr schnell und einfach ausführbar ist.Each elongated spring element 13, I ** is of a generally serpentine shape, so that first and second loops 13a »13b or i4a, i4b are formed by the element on the opposite sides of the respective longitudinal center line. The two elements are in mutual engagement, so that every second loop 13b of one element 13, ie every loop 13b lying in the frame axis, engages in a corresponding first loop 1 ^ + a of the other element lh . The loops can be brought into engagement by sliding one element sideways over the other or, alternatively, by intertwining the two elements, the former method being very quick and easy to carry out.

Jede erste Schleife 13a des einen Elements 13 ist mit dem einen Montierabschnitt 17 des Rahmens durch die zugehörige Wendelzugfeder 15 verbunden, und in gleicher Weise ist jede zweite Schleife ikb des anderen Elements "\k mit dem gegenüberliegenden Montierabschnitt 18 des Rahmens durch die zugehörige Wendelzugfeder 16 verbunden, wobei die Anordnung so ist, daß die Wendelfedern im nötigen Ausmaß für gewünschten Komfort und zu den Federungseigenschaften des Fahrzeuges passend gespannt werden. Die Federn 15» 16" werden mit Hilfe von Endhakenteilen 15a, i6a, die um die entsprechenden Schleifen der Federelemente 13» 1^ greifen, und außerdem in bekannter Weise in zugehörigen Öffnungen 17a, 18a in den Montierabschnitten des Rahmens montiert.Each first loop 13a of one element 13 is connected to one mounting section 17 of the frame by the associated spiral tension spring 15, and in the same way every second loop ikb of the other element "\ k is connected to the opposite mounting section 18 of the frame by the associated spiral tension spring 16 connected, the arrangement being such that the helical springs are tensioned to the extent necessary for the desired comfort and the suspension properties of the vehicle »1 ^ grab, and also mounted in a known manner in associated openings 17a, 18a in the mounting sections of the frame.

Jedes äußere Ende jedes Federelements 13» 1^ ist gestreckt, liegt an einem äußeren Ende des anderen Federelements an und ist damit mittels einer Walzmuffe 22 verbunden, die um die benachbarten äußeren Enden festgepreßt ist. Al-Each outer end of each spring element 13 »1 ^ is stretched, rests on an outer end of the other spring element and is connected to it by means of a roller sleeve 22, which is crimped around the adjacent outer ends. Al-

309815/0928309815/0928

ternativ kann man auch jede andere geeignete Form der Festklemmung oder einen Clip verwenden, oder die Enden können auch miteinander verdrillt werden»Alternatively, any other suitable form of clamping can also be used or use a clip, or the ends can also be twisted together »

Bei der Benutzung-des Sitzes bewirkt ein Druck auf den mittleren Teil des Federträgers eine Spannung des Federbereichs des Trägers in zwei aufeinander senkrecht stehenden Richtungen mit entsprechender Beweglichkeit in diesen zwei Richtungen. In einer Richtung werden die Wendelzugfedern gespannt, während in der dazu senkrechten Richtung die Federelemente gespannt werden. Es ist festzustellen, daß der vorstehend beschriebene Federträger ohne weiteres in einfacher Weise unter Verwendung einfacher und weniger Bestandteile herstellbar ist, so daß er mit geringen Kosten gefertigt werden kann.When using the seat, pressure is exerted on the middle part of the spring support a tension of the spring area of the support in two mutually perpendicular Directions with corresponding mobility in these two directions. The spiral tension springs are in one direction tensioned, while the spring elements in the direction perpendicular thereto be excited. It should be noted that the spring carrier described above is easily Way can be manufactured using simple and fewer components, so that it is manufactured at low cost can be.

Die Gestaltung jedes Federelements 13t 1^ im einzelnen ist nicht kritisch, und je nach dem gewünschten Erfolg oder Zweck kann das Krümmungsmaß der gekrümmten Teile jedes Elements gegenüber dem in Fig. 1 dargestellten variiert werden. Auch läßt sich die Form jeder Schleife z. B. entsprechend Fig. 2 gestalten, wonach eine gerade Strecke 23 zwischen zwei gegenüberliegenden Krümmungsteilen 2k der Schleife vorliegt. The design of each spring element 13t 1 ^ i m individual is not critical, and depending on the desired result or end, the curvature of the curved parts of each element can be varied relative to the in Fig. 1 illustrated. Also, the shape of each loop can be z. B. according to FIG. 2, after which a straight line 23 is present between two opposing curved parts 2k of the loop.

Man kann auch ins Auge fassen, wenn erwünscht, Wendelzugfedern zwischen den untereinander verbundenen seitlichen Enden der Elemente und dem Rahmen vorzusehen.One can also consider, if desired, helical tension springs between the interconnected lateral ones Provide ends of the elements and the frame.

In Fig. 3 ist ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, wonach ein Rahmen 112 vorgesehen ist, derIn Fig. 3, a second embodiment of the invention is shown, according to which a frame 112 is provided, the

309815/0928309815/0928

im wesentlichen dem nach dem ersten Ausftihrungsbeispiel entspricht, und gegenüberliegende Seitenabschnitte 117» 118 aufweist. Der Träger umfaßt auch ein Paar von längliphen Federelementen 113» 11**· von allgemein schlangenlinienförmiger Gestalt und zwei Gruppen von Vendelfedern 115» 116, jedoch haben die länglichen Federelemente hier am engeren Ende des Rahmens eine geringere Amplitude als längs des übrigen Rahmens. Sonst sind die Elemente die gleichen wie im ersten Beispiel und weisen erste und zweite Schleifen 113a» 113b bzw. 1i4a, 1 1 4b auf, wobei die Schleifen geringere Amplitude mit 113c, 113d bzw. 114c, 11^d bezeichnet sind. Am engeren Ende des Rahmens 112 sind die Schleifen 113c und 1i4d mit dem Rahmen direkt durch Wendelfedern 115 bzw. 116 verbunden. Längs des übrigen Teiles des Rahmens greifen die Federn 115» 116 dagegen an einem zweischengefügten zusätzlichen Längsstück 120 bzw. 122 ein. Jedes dieser Längsstücke ist ein im wesentlichen linearer Drahtstreifen, der in Abständen mit Schlingenknicken 120a bzw. 122a versehen ist. Das Längsstück 120 bzw. 122 ist mit den Schleifen 113a bzw. 1i4b verflochten, wobei jeder Schlingenknick in eine entsprechende Schleife eingreift. Wendelfedern 115» 116 sind zwischen dem Längsstück 120 bzw. 122 und dem Rahmen 112 angebracht, wobei jede Wendelfeder an einem Schlingenknick 120a bzw. 122a und der entsprechenden Schleife 113a bzw. 1i4b eingreift, die Wendelfedern hier jedoch nur an jedem zweiten Schlingenknick angebracht sind. Folglich braucht man nur eine geringere Zahl von Wendelfedern 115, 116 als sonst nötig zu verwenden. essentially corresponds to that according to the first exemplary embodiment, and opposite side sections 117 »118 having. The carrier also includes a pair of elongated spring elements 113 »11 ** · of generally serpentine shape Shape and two groups of vendula feathers 115 »116, however the elongated spring elements have a smaller amplitude here at the narrower end of the frame than along the rest of the frame Frame. Otherwise the elements are the same as in the first example and have first and second loops 113a »113b and 1i4a, 1 1 4b, respectively, with the loops lower amplitude are designated 113c, 113d and 114c, 11 ^ d, respectively. On the narrower At the end of the frame 112 are the loops 113c and 1i4d directly connected to the frame by helical springs 115 and 116, respectively. Along the rest of the frame, the springs 115 »116, on the other hand, grip an additional longitudinal piece that is joined together 120 or 122. Each of these longitudinal pieces is a substantially linear strip of wire spaced with Loop kinks 120a and 122a are provided. The longitudinal piece 120 or 122 is intertwined with the loops 113a or 1i4b, each loop kink engages a corresponding loop. Helical springs 115 »116 are between the Longitudinal piece 120 or 122 and the frame 112 attached, each spiral spring at a loop bend 120a or 122a and the corresponding loop 113a or 1i4b engages, however, the helical springs are only attached to every second bend in the loop. As a result, you only need a smaller one Number of helical springs 115, 116 to be used as otherwise necessary.

Bei einem Sitzfederträger, in dem die Schleifen an beiden Seiten des Rahmens ausgerichtet sind, können sich die zusätzlichen Längsstücke über die volle Länge der Federele-With a seat spring carrier in which the loops on both Sides of the frame are aligned, the additional longitudinal pieces can extend over the full length of the spring element

309815/0928309815/0928

mente erstrecken. Längsstücke lassen sich auch bei einem schräg verjüngten Rahmen verwenden, in dem die Schleifen zueinander ausgerichtet sind, wobei sich die Amplitude jedes Federelements nach und nach über die Länge des Elements verringert.ments extend. Longitudinal pieces can also be used with a Use diagonally tapered frame in which the loops are aligned with each other, the amplitude of each Spring element gradually reduced over the length of the element.

Es sei darauf hingewiesen, daß auch mehr als zwei längliche Federelemente vorgesehen werden können, wobei z. B. je ein zusätzliches Federelement an die Stelle jedes zusätzlichen, mit Schlingenknicken versehenen Längsstückes 120, 122 tritt.It should be noted that more than two elongated spring elements can be provided, with z. B. an additional spring element in place of each additional, length piece 120, 122 provided with loop kinks occurs.

3 0 98 15703583 0 98 1570358

Claims (1)

/ 1.jPolsterungsfederträger, gekennzeichn e-χ durch einen Rahmen (12; 112) mit zwei gegenüberliegenden Abschnitten (17, 18; 117, 118), zwei längliche, aus Federdraht bestehende Elemente (13, i4; 113» 114), die in einer allgemein schlangenlinienförmigen ¥eise unter Bildung je einer Anzahl von Schleifen (i3a, 13b, i4a, i4b; 113a, ... 113d, 1i4a, ... 1i4d) zu beiden Seiten der Längsmittellinie des jeweiligen Elements angeordnet sind, und eine Mehrzahl von Wendelfedern (15, 1 6; 115, 116), wobei jeweils die eine Anzahl von Schleifen (i3b,· 113b, 113d) des einen Elements (13; 113) in direktem Eingriff mit der einen Anzahl von Schleifen (i4a; 1i4a, 1i4c) des anderen Elements (14; 114) steht und die andere Anzahl von Schleifen jedes Elements über die Mehrzahl von Wendelfedern mit dem nächstliegenden der beiden gegenüberliegenden Abschnitte (17» 18 j 117» 118) des Rahmens verbunden ist./ 1.j Upholstery spring carrier, marked e-χ through a frame (12; 112) with two opposite Sections (17, 18; 117, 118), two elongated, from Spring wire existing elements (13, i4; 113 »114), which in a generally serpentine ¥ shaped ice with formation a number of loops each (i3a, 13b, i4a, i4b; 113a, ... 113d, 1i4a, ... 1i4d) on both sides of the longitudinal center line of the respective element are arranged, and a plurality of helical springs (15, 1 6; 115, 116), each one Number of loops (i3b, 113b, 113d) of the one element (13; 113) in direct engagement with the one number of Loops (i4a; 1i4a, 1i4c) of the other element (14; 114) stands and the other number of loops of each element over the plurality of helical springs with the closest one of the two opposite sections (17 »18 j 117» 118) of the frame is connected. 2. Polsterungsfederträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einige der Wendelfedern (15» 16; 115» 116) direkte Verbindung zwischen den Schleifen (i3a» i4b; 113c, 1i4d) der länglichen Elemente (13, 14; II3, 114) und den gegenüberliegenden Abschnitten (17» 18; 117» 118) des Rahmens (12; 112) aufweisen.2. Upholstery spring support according to claim 1, characterized in that that at least some of the helical springs (15 »16; 115» 116) have a direct connection between the loops (i3a » i4b; 113c, 1i4d) of the elongated elements (13, 14; II3, 114) and the opposite portions (17 »18; 117» 118) of the frame (12; 112). 3. Polsterungsfederträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Längsstück (120, 122) vorgesehen ist, daß in die Schleifen (i13a, 1i4b) wenigstens eines der länglichen Elemente ( 1 13, 114) eingreift, wobei Wendelfedern (115, II6) zwischen dem Rahmen (11 2) und dem Längsstück (120, 122) angebracht sind.3. Upholstery spring support according to claim 1, characterized in that that at least one longitudinal piece (120, 122) is provided that in the loops (i13a, 1i4b) at least one of the elongate elements (1 13, 114) engages, wherein Helical springs (115, II6) between the frame (11 2) and the Longitudinal piece (120, 122) are attached. 309815/0928309815/0928 h, Polsterungsfederträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Längsstück {12O, 122) ein allgemein lineares Element mit einer Mehrzahl von in zugehörige Schleifen (i13a, 1i4b) eingreifenden Schlingenknicken ist. h, upholstery spring support according to claim 3, characterized in that the lineal {12O, 122) is a generally linear member with a plurality of in corresponding loops (i13a, 1i4b) engaging loop buckling. 5. Polsterungsfederträger nach Anspruch h, dadurch gekennzeichnet, daß die Wendelfedern (115> 116), die am Längsstuck (120, 122) eingreifen, an den Schlingenknickstellen eingreifen.5. Upholstery spring support according to claim h, characterized in that the helical springs (115> 116) which engage on the longitudinal piece (120, 122) engage at the loop kinks. 6, Polsterungsfederträger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifen (z« Ba 13a) der Elemente {z. B, 13) sanft gekrümmt sind.6, upholstery spring carrier according to one of claims 1 to 5, characterized in that the loops (z « B a 13 a ) of the elements {z. B, 13) are gently curved. T* Polsterungsfederträger nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß jede Schleife eine gerade Strecke (23) an ihrem Kamm aufweist (Fig. 2), T * upholstery spring support according to one of claims 1 to 5 »characterized in that each loop has a straight section (23) at its crest (Fig. 2), 8, Polsterungsfederträger nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Federelemente (13» 14; 113, 11>) seitlich aufeinanderschiebbar im Eingriff miteinander sind.8, upholstery spring support according to one of claims 1 to 7 »characterized in that the spring elements (13» 14; 113, 11>) can be pushed one on top of the other and are in engagement with one another are. 9» Polsterungsfederträger nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß jedes äußerste Ende des einen Federelements'{13; 113) mit einem direkt gegenüberliegenden äußersten Ende des anderen Federelements (1^; 1 fest (z, B. bei 22) verbunden ist.9 »Upholstery spring support according to one of claims 1 to 8, characterized in that each extreme end of the one spring element '{13; 113) with a directly opposite outermost end of the other spring element (1 ^; 1 is firmly connected (e.g. at 22). 30981S/Q92830981S / Q928 Lee r seifeLee r soap
DE19722249157 1971-10-07 1972-10-06 PADDING SPRING SUPPORT Pending DE2249157A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4658871 1971-10-07
GB219872A GB1365196A (en) 1971-10-07 1972-01-17 Upholstery spring supports

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2249157A1 true DE2249157A1 (en) 1973-04-12

Family

ID=26237358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722249157 Pending DE2249157A1 (en) 1971-10-07 1972-10-06 PADDING SPRING SUPPORT

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE789694A (en)
DE (1) DE2249157A1 (en)
FR (1) FR2155656A5 (en)
GB (1) GB1365196A (en)
IT (1) IT970805B (en)
NL (1) NL7213472A (en)
SE (1) SE385083B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013568A1 (en) * 1979-04-12 1980-10-23 Gilardini Spa VEHICLE SEAT
DE19930760A1 (en) * 1999-07-02 2001-01-11 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Vehicle seat incorporating spring-wire frame has tensile springs for pretensioning wires with the tension adjustable such as cyclically for massage effect

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2535591A1 (en) * 1982-11-05 1984-05-11 Renault Elastic support for padding.
CN107594884B (en) * 2017-10-19 2020-07-03 惠阳维信纺织工业有限公司 Knitting structure and knitting method of knitting surface

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013568A1 (en) * 1979-04-12 1980-10-23 Gilardini Spa VEHICLE SEAT
DE19930760A1 (en) * 1999-07-02 2001-01-11 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Vehicle seat incorporating spring-wire frame has tensile springs for pretensioning wires with the tension adjustable such as cyclically for massage effect
DE19930760C2 (en) * 1999-07-02 2002-12-05 Faurecia Autositze Gmbh & Co Automotive seat

Also Published As

Publication number Publication date
SE385083B (en) 1976-06-08
IT970805B (en) 1974-04-20
NL7213472A (en) 1973-04-10
FR2155656A5 (en) 1973-05-18
BE789694A (en) 1973-02-01
GB1365196A (en) 1974-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1082233B1 (en) Support with adjustable arch, especially a lumbar support, for any type of seat or bed
EP1186468B1 (en) Upholstery for a motor-vehicle seat backrest
DE2116789A1 (en) Seat, in particular for vehicles
DE102010062445A1 (en) Seat trim assembly
DE102008034788A1 (en) Longitudinal adjustment device for a vehicle seat
DE60210860T2 (en) Cable tie with wide neck
DE102014211877A1 (en) Back frame for a vehicle seat
DE102006022732B4 (en) Seat arrangement for a motor vehicle
DE202009013518U1 (en) Arrangement of a child seat and a fastening device
DE102016208533A1 (en) Adjustable headrest assembly for vehicle seats
WO2013167522A1 (en) Cable fixing element on a spring mat for a vehicle seat, spring mat, and vehicle seat
DE3939664A1 (en) PLUG ARRANGEMENT
DE2249157A1 (en) PADDING SPRING SUPPORT
DE3937553C2 (en) Seat with a spring support frame
DE102017200946A1 (en) Fastening device for fastening a seat cover
DE102016225822A1 (en) Seat rail pair for a vehicle seat
DE19945585B4 (en) Arrangement for the stepwise adjustment of a headrest in a motor vehicle seat
DE2238216B2 (en) SEAT FRAME
DE1937570B2 (en) Height-adjustable headrest, especially for motor vehicles
DE2806754C2 (en) Support, in particular for upholstery or mattresses
DE2720629C2 (en) Headrest for automobile seats
DE2845544C3 (en) Protective pad
EP3840983A1 (en) Retaining device for a child safety seat, child safety seat and method for production
DE1429284A1 (en) Seat pad
DE102018122094A1 (en) LENGTH ADJUSTER AND VEHICLE SEAT

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee