DE224849C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224849C
DE224849C DENDAT224849D DE224849DA DE224849C DE 224849 C DE224849 C DE 224849C DE NDAT224849 D DENDAT224849 D DE NDAT224849D DE 224849D A DE224849D A DE 224849DA DE 224849 C DE224849 C DE 224849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
comb
driver bar
spool
slide comb
spool slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT224849D
Other languages
German (de)
Publication of DE224849C publication Critical patent/DE224849C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C5/00Twist or bobbin-net lace-making machines
    • D04C5/02Net looms for tulle fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JVl 224849 KLASSE 25 b. GRUPPE- JVl 224849 CLASS 25 b. GROUP

CHARLES HICKTON in LONG EATON, Engl.CHARLES HICKTON in LONG EATON, Engl.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 21. November 1908 ab.Patented in the German Empire on November 21, 1908.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf zur Herstellung von. Streifen, Einfassungen und anderen gemusterten Spitzen dienende Spitzenstühle, die mit einem Mechanismus der in der britischen Patentschrift 25542/1905 beschriebenen Art ausgestattet sind.The present invention relates to the manufacture of. Stripes, borders and other patterned lace-serving lace chairs with a mechanism of the type described in British Patent Specification 25542/1905.

Dieser Mechanismus dient dazu, einen der beiden Spulenschlittenkämme, und zwar gewöhnlich den hinteren, in seiner Längsrichtung zu verschieben, um die Spulen und Schlitten über die ganze oder einen Teil der Warenbreite zu bewegen, zum Zwecke, die Garnlängen, die von den Spulen abgezogen werden, auszugleichen.This mechanism is used to set one of the two spool slide combs, usually to move the rear one in its longitudinal direction to the bobbins and carriage to move over the whole or part of the width of the fabric, for the purpose of adjusting the yarn lengths, that are withdrawn from the spools to compensate.

Bei Spitzenstühlen der beschriebenen Art werden die Schlitten von einem Spulenschlittenkamm zum anderen mittels Treiber barren bewegt. Diese Treiberbarren sind bekanntlich mit Messingplatten versehen, um zu verhindern, daß die verhältnismäßig scharfen Kanten der Schlitten beschädigt werden. In diesen Messingplatten werden jedoch im Laufe der Zeit durch den Druck auf die Kanten des Schlittens durch Abnutzung Vertiefungen, Einkerbungen an der inneren Fläche und unteren Kante erzeugt. Ist der Spitzenstuhl mit Mitteln zur seitlichen Hin- und Herbewegung der Schlitten ausgestattet, so müssen diese Schlitten seitlich verschoben werden, während sie mit der Messingplatte des Treiberbarrens in Eingriff stehen. Es müssen infolgedessen die Kanten der Schlitten über die durch Verschleiß entstandenen Vertiefungen, Kerben der Treiberbarrenplatte hinweggeschoben werden. Dadurch reiben sich die Schlitten auf der rauh gewordenen Messingplatte, was zu Verbiegungen, unnötiger Beanspruchung und Beschädigungen der Schlitten führt.In the case of top chairs of the type described, the slides are driven by a spool slide comb on the other hand, bars are moved by means of a driver. These driver bars are known to be provided with brass plates to to prevent the relatively sharp edges of the carriages from being damaged. In these brass plates, however, the pressure on the Edges of the slide due to wear, indentations, notches on the inner surface and lower edge. Is the top chair with means to the side back and forth If the carriage is to move backwards, this carriage must be moved laterally while engaging the brass plate of the driver bar. It As a result, the edges of the slides have to move over the depressions caused by wear, Notches of the driver bar plate are pushed away. Rub through it the slide on the brass plate, which has become rough, which leads to bending, unnecessary Stress and damage to the carriage.

Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, Mittel zu schaffen, mittels deren der Treiberbarren gleichzeitig mit dem Spulenschlittenkamm und in gleichem Maße wie dieser in der Längsrichtung verschoben wird, ohne daß die Schlitten beschädigt werden können.The purpose of the present invention is to provide a means by which the driver bar at the same time as the spool slide comb and to the same extent as this in is moved in the longitudinal direction without the carriage can be damaged.

Die Erfindung ist auf beiliegender Zeichnung dargestellt, und zwar zeigenThe invention is illustrated in the accompanying drawing, namely show

Fig. ι in einer Hinteransicht eines Teiles eines Spitzenstuhles die allgemeine Anordnung der zur Ausführung der Erfindung benutzten Mittel,Fig. Ι in a rear view of a part of a top chair, the general arrangement of those used to practice the invention Middle,

Fig! 2 in einem Querschnitte durch die Spulenschlittenkämme eines Spitzenstuhles die Mittel zur Bewegung der Treiberbarren,Fig! 2 in a cross section through the spool slide combs of a lace chair Means for moving the driver bars,

Fig. 3 eine Ansicht eines Teiles des hinteren Spulenschlittenkammes, von der Mitte der Maschine aus gesehen,Figure 3 is a view of part of the rear spool slide comb, from the center of the machine seen from

Fig. 4 in einer Ansicht die Befestigungsweise der zur Längsverschiebung des Treiberbarrens dienenden Arme,Fig. 4 is a view of the fastening method for the longitudinal displacement of the driver bar serving arms,

Fig. 5 eine Ansicht eines Armes eines Treiberbarrens mit dem Gelenk zu dessen Betätigung.
. Fig. 6 zeigt einen Schnitt und
5 is a view of an arm of a driver bar with the joint for actuating it.
. Fig. 6 shows a section and

Fig. 7 den Aufriß einer Anordnung, in der ein mit Nut versehener Lappen des Treiberbarrens von beiden Seiten den Arm des Spulenschlittenkammes umfaßt.Figure 7 is an elevational view of an arrangement in which a grooved tab of the driver bar includes the arm of the spool slide comb from both sides.

Fig. 8 ist ein Schnitt und
Fig. 9 ein Aufriß einer Anordnung, bei der der Lappen des Treiberbarrens in einem mit Nut versehenen Arm des Spulenschlittenkammes gleitet.
Fig. 8 is a section and
Figure 9 is an elevational view of an arrangement in which the tab of the driver bar slides in a grooved arm of the spool carriage comb.

Fig. io zeigt in einem Schnitt die Anwendung einer Führungsrolle an Stelle des festen Lappens.Fig. 10 shows in a section the use of a guide roller instead of the fixed one Rag.

Fig. Ii ist ein Schnitt, der eine besondere Art der Anwendung der Erfindung bei Spitzenstühlen zeigt.Fig. II is a section showing a particular mode of application of the invention to lace chairs shows.

Fig. 12 zeigt' einen Schnitt und
Fig. 13 einen Aufriß einer Anordnung, bei der der Spulenschlittenkamm mit einem Bock versehen ist, der mit dem Verbindungsgelenk des Treiberbarrens in Eingriff steht.
Fig. 12 shows' a section and
Fig. 13 is an elevational view of an arrangement in which the spool carriage comb is provided with a bracket which engages the connecting hinge of the driver bar.

Bei Spitzenstühlen nach vorliegender Erfindung wird der vordere Spulenschlittenkamm 1 durch Arme 2 von festen Bolzen 3 wie üblichIn the case of lace chairs according to the present invention, the front spool slide comb 1 by arms 2 of fixed bolts 3 as usual

ao getragen. Der hintere Spulenschlittenkamm 4 ist an seinen Tragarmen 5 drehbar befestigt, die von festen Bolzen 3 getragen werden und so angeordnet' sind, daß sie sowohl um den Bolzen herum als auch in dessen Längsrichtung hin und her schwingen können, um eine Bewegung des Spulenschlittenkammes 4 in seiner Längsrichtung zu ermöglichen. An einem Ende des Spulenschlittenkammes 4 ist eine Platte 6 befestigt, die mit einstellbaren schrägen Backen 7 und 8 versehen ist. Auf diese schrägen Flächen der Backen 7 und 8 wirkt ein Hebel 9 ein, der auf einem festen Bolzen derart aufsitzt, daß der hintere Spulenschlittenkamm in der veranschaulichten Stellung mit seiner Stellschraube 10 mit dem Maschinengestell 11 in Berührung gehalten wird. Bei der Bewegung des Hebels 9 nach der entgegengesetzten Richtung wird der Spulenschlittenkamm in seiner Längsrichtung nach rechts bewegt, bis die Stellschraube 12 sich gegen die andere Gestellwand 13 anlegt. Die Summe der Bewegungen des Spulenschlittenkammes ist gleich einer Teilung oder der Entfernung zwischen den Mitten zweier benachbarter Spulenschlitten. Diese Einrichtung ist bekannt.ao worn. The rear spool slide comb 4 is rotatably attached to its support arms 5, which are carried by fixed bolts 3 and arranged so that they are both around the Bolts around as well as in the longitudinal direction can swing back and forth to a To enable movement of the spool slide comb 4 in its longitudinal direction. At one end of the spool slide comb 4 is a plate 6 is attached, which is provided with adjustable inclined jaws 7 and 8. on these inclined surfaces of the jaws 7 and 8, a lever 9 acts on a fixed Bolt is seated in such a way that the rear spool slide comb in the illustrated position with its adjusting screw 10 with the machine frame 11 is held in contact. When moving the lever 9 after opposite direction of the spool slide comb in its longitudinal direction moves to the right until the adjusting screw 12 rests against the other frame wall 13. the The sum of the movements of the spool slide comb is equal to a division or the distance between the centers of two adjacent reel carriages. This facility is known.

Wenn die Spulenschlitten mittels des gezeichneten Apparates quer zur Maschine verschoben werden sollen, werden zunächst die Schlitten durch den hinteren Treiberbarren 18 in den hinteren Spulenschlittenkamm 17 gezogen, bis die Schlitten und der hintere Treiberbarren 18 im hinteren Schlittenkamm 4 eine ähnliche Stellung einnehmen, wie sie im vorderen Schlittenkamm in Fig. 2 gezeichnet ist. Die Maschine gelangt dann zum Stillstand, wobei die Messingplatte 19 des hinteren Treiberbarrens 18 in Eingriff mit den Spulenschlitten bleibt. Dann wird dem Spulenschlittenkamm 4 mit seinen Kämmen 17 eine Verschiebung in seiner Längsrichtung gegeben, wobei vor Einführung der vorliegenden Erfindung die Spulenschlitten über den Rand der Messingplatte 19 hinwegrutschen mußten.When the bobbin carriage is moved across the machine using the apparatus shown are to be, the carriages are first pushed through the rear driver bar 18 pulled into the rear spool slide comb 17 until the slide and the rear driver bar 18 assume a similar position in the rear slide comb 4 as in the front Slide comb is drawn in Fig. 2. The machine then comes to a standstill, the brass plate 19 of the rear driver bar 18 engaging the reel carriage remain. Then the spool slide comb 4 with its combs 17 is a Displacement in its longitudinal direction given before the introduction of the present invention the bobbin carriages had to slide over the edge of the brass plate 19.

Da aber der Rand der Messingplatte 19 gewohnlich durch das Eingreifen in die Kanten der Spulenschlitten abgenutzt, gefurcht und rauh wird, ist das Darüberschieben der Spulenschlitten erschwert und sie werden leicht verbogen oder beschädigt.But since the edge of the brass plate 19 is usually becomes worn, grooved and rough by engaging the edges of the spool carriages, is the sliding over of the spool carriages difficult and they are easily bent or damaged.

Um diesen Übelstand zu beseitigen, ist nach vorliegender Erfindung der hintere Treiberbarren 18 mit dem hinteren Spulenschlittenkamm 4 so verbunden, daß beide Teile stets die gleiche Bewegung in der Längsrichtung machen, also ein Gleiten der Spulenschlitten 14 auf der Messingplatte 19 nicht mehr vorkommt. Zu dem Zwecke ist der hintere Spulenschlittenkamm 4 an jedem Ende mit einem Arm 20 ausgestattet, dessen oberer Teil mit den Kurven der Spulenschlittenkämme konzentrisch ist. Das untere Ende des Armes 20 läßt sich auf einem in den Spulenschlittenkamm 4 eingelassenen Keil 21 mittels Stellschraube 22 einstellen, worauf dann Arm 20 mit Kamm 4 fest verschraubt wird (Fig. 4). Der hintere Treiberbarren 18 hat zwei Lappen 23, die sich von außen an die gekrümmten Arme 20 des hinteren Spulenschlittenkammes 4 anlegen. So kann sich der hintere Treiber- go barren 18 nicht allein in seiner Längsrichtung verschieben, sondern muß stets der Bewegung des hinteren Spulenschlittenkammes 4 folgen. Der Treiberbarren 18 erhält seine gewöhnliche Vor- und Rückwärtsbewegung durch Exzenter und Hebel mittels Stelzen 24, deren Naben 25 etwas kürzer sind als der Raum zwischen den Lagern 26 (Fig. 5). . Dadurch ist eine seitliche Verschiebung der Stelzen 24 und des Treiberbarrens 18 zugleich mit dem hinteren Spulenschlittenkamm möglich.In order to remedy this drawback, the rear driver bar is according to the present invention 18 connected to the rear spool slide comb 4 so that both parts are always make the same movement in the longitudinal direction, i.e. a sliding of the bobbin carriage 14 no longer occurs on the brass plate 19. For this purpose, the rear spool slide comb 4 is provided at each end with an arm 20, the upper part of which is concentric with the curves of the spool slide crests. The lower end of the arm 20 can be mounted on a wedge 21 embedded in the spool slide comb 4 by means of an adjusting screw Set 22, whereupon arm 20 is firmly screwed to comb 4 (Fig. 4). The rear driver bar 18 has two lobes 23, which extend from the outside to the curved arms 20 of the rear bobbin slide comb 4 invest. The rear driving billet 18 cannot move in its longitudinal direction alone move, but must always follow the movement of the rear spool slide comb 4. The driver bar 18 receives its usual back and forth movement by eccentrics and levers by means of stilts 24, the hubs 25 of which are slightly shorter than the space between the bearings 26 (Fig. 5). . As a result, a lateral displacement of the stilts 24 and the Driver bar 18 possible at the same time as the rear spool slide comb.

Fig. 6, 7, 8 und 9 zeigen Abänderungen der in Fig. 2 und 3 gezeichneten Anordnung. In der in Fig. 6 und 7 gezeichneten Einrichtung ist der Treiberbarren 18 mit einem mit Nut versehenen Lappen 27 ausgestattet. Dieser umfaßt beide Seiten des Armes 20 am Spulenschlittenkamm 4.FIGS. 6, 7, 8 and 9 show modifications of the arrangement shown in FIGS. In The device shown in FIGS. 6 and 7 is the driver bar 18 with a groove provided flaps 27 equipped. This includes both sides of the arm 20 on the spool slide comb 4th

Bei der in Fig. 8 und 9 gezeichneten anderen Ausführungsart arbeitet der Lappen 23 des Treiberbarrens 18 zwischen den Seiten eines mit Nut versehenen Bockes 28 des Spulenschlittenkammes 4.In the other embodiment shown in FIGS. 8 and 9, the tab 23 of the operates Driver bar 18 between the sides of a grooved bracket 28 of the spool slide comb 4th

Bei der Anordnung nach Fig. 10 ist der Treiberbarren 18 mit einem verlängerten Lappen 29 versehen, der zusammen mit einer Rolle 30 arbeitet, die durch einen Bock 31 des Spulenschlittenkammes 4 getragen wird.In the arrangement of Figure 10, the driver bar 18 has an elongated tab 29, which works together with a roller 30 supported by a bracket 31 of the spool slide comb 4 is worn.

Fig. 11 zeigt eine besondere Art der Anwendung vorliegender Erfindung bei Hebel-Fig. 11 shows a particular type of application present invention in lever

maschinen, bei denen der Treiberbarren 18 schwingend von einem Tragbarren 32 gehalten wird und beide Barren auf die Mitte der Maschine zu und wieder zurückschwingen. In diesen Maschinen kann der Treiberbarren mit dem Spulenschlittenkamm unabhängig vom Tragbarren in der Längsrichtung verschoben werden, und es kann eine der vorher beschriebenen Einrichtungen zu diesem Zweck benutzt werden.machines in which the driver bar 18 is held in a swinging manner by a portable bar 32 and both bars swing towards the center of the machine and back again. In These machines can be used independently of the driver bar with the spool slide comb Portable bars can be moved in the longitudinal direction, and it can be one of the previously described Facilities are used for this purpose.

Bei der in Fig. 11 gezeichneten Anordnung ist die Tragbarre 32 mit Ansätzen 33 versehen, welche an den am Spulenschlittenkamm 4 befestigten Armen 34 anliegen, und alle drei Barren werden gleichzeitig in der Längsrichtung verschoben.In the arrangement shown in FIG the portable bar 32 is provided with lugs 33, which are attached to the spool slide comb 4 attached arms 34, and all three bars are simultaneously in the Shifted lengthways.

In der Anordnung Fig. 12 und 13 sind die Faden von Armen 26 des Treiberbarrens drehbar zwischen den Armen des Bockes 35 be-In the arrangement of Figs. 12 and 13 are the Loading thread from arms 26 of the driver bar rotatably between the arms of the bracket 35

ao festigt, der am Spulenschlittenkamm festsitzt. Dadurch wird der Treiberbarren zugleich mit dem Spulenschlittenkamm in der Längsrichtung verschoben.ao that is stuck on the spool slide comb. This causes the driver bar to move at the same time moved the spool slide comb in the longitudinal direction.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Spitzenstuhl mit einem in der Längsrichtung verschiebbaren Spulenschlittenkamm zum Zwecke des Ausgleichs der Garnlängen der von den Schiffchenspulen abgezogenen Fäden, dadurch gekennzeichnet, daß der längsverschiebbare Spulenschlittenkamm (4) mit seinem zugehörigen Treiberbarren gemeinsam längsverschiebbar ist.1. Top chair with a spool slide comb that can be moved in the longitudinal direction for the purpose of balancing the yarn lengths of the threads drawn off the shuttle bobbins, characterized in that, that the longitudinally displaceable spool slide comb (4) with its associated driver bar can be longitudinally displaced together is. 2. Spitzenstuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem längsverschiebbaren Spulenschlittenkamm verstellbare Anschläge (20) verbunden sind, welche sich gegen vorspringende Arme (23) des Treiberbarrens legen und somit Spulenschlittenkamm und Treiberbarren zu gemeinsamer Längsverschiebung kuppeln.2. Top chair according to claim 1, characterized in that with the longitudinally displaceable Coil slide comb adjustable stops (20) are connected, which are against projecting arms (23) of the driver bar and thus the spool slide comb and driver bar together Couple the longitudinal shift. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT224849D Active DE224849C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224849C true DE224849C (en)

Family

ID=485549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224849D Active DE224849C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224849C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH669921A5 (en)
DE224849C (en)
DE1806193A1 (en) Winding machine
DE2114820C3 (en) Frame embroidery machine
DE3816005A1 (en) Machine for bending round bars and similar metal elements
DE817981C (en) Lock
DE3528542C2 (en)
DE624714C (en) Fabric take-off device for flat weft knitting machines
DE1926711A1 (en) Machine for handling roving or yarn
DE3740796A1 (en) SAFETY BELT REEL
DE2249111C3 (en) Device for ribbon drive with automatic change of direction in high-speed printing units
DE1920427C3 (en) Device for connecting yarn ends
DE490030C (en) Device for flat weft knitting machines to reduce the working speed of the thread guides towards the end of the path to be covered
DE581708C (en) Needle bar section
DE228169C (en)
DE2738537B2 (en) Wire feeder, especially for a forming press
DE2017416A1 (en) Device for fastening and tensioning flexible pressure plates
DE256843C (en)
DE677682C (en) Adding machine
DE664609C (en) Monitoring device for devices for controlling office machines by means of punched tape
DE198901C (en)
DE235142C (en)
DE2018593A1 (en) Positioning and withdrawing spinning twisting
DE614105C (en) Line break device on typewriters
DE703901C (en) Adjustment device for the keystroke on typewriters