DE2246540A1 - EQUIPMENT FOR SKIING ON GRASS-GROWN, NOT WITH SNOW-COVERED HILLS - Google Patents

EQUIPMENT FOR SKIING ON GRASS-GROWN, NOT WITH SNOW-COVERED HILLS

Info

Publication number
DE2246540A1
DE2246540A1 DE19722246540 DE2246540A DE2246540A1 DE 2246540 A1 DE2246540 A1 DE 2246540A1 DE 19722246540 DE19722246540 DE 19722246540 DE 2246540 A DE2246540 A DE 2246540A DE 2246540 A1 DE2246540 A1 DE 2246540A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
container
containers
cavity
snow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722246540
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FIORI EZIO
Original Assignee
FIORI EZIO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FIORI EZIO filed Critical FIORI EZIO
Publication of DE2246540A1 publication Critical patent/DE2246540A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/06Skis or snowboards with special devices thereon, e.g. steering devices

Description

5320.B32.
12ETR.1
5320.B32.
12ETR.1

20oSeptember 1972 Anwaltsakte M-233920th September 1972 Attorney File M-2339

Gianni BUZZINI, Via Caterina da Forli,5, Milano/*tauen-Gianni BUZZINI, Via Caterina da Forli, 5, Milano / * thaw-

Ezio FIORI Via Pombione, 9 _Lomnago(Varese)/ltalienEzio FIORI Via Pombione, 9 _Lomnago (Varese) / Italy

AUSRÜSTUNG, UM AUF GRASBEWACHSENEN j NICHT MIT SCHNEE BEDECKTEN ABHÄNGEN SKI ZU LAUFENEQUIPMENT TO GO ON GRASS-GROWN j NOT WITH SNOW COVERED HOPE TO SKI

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ausrüstung, um auf grasbewachsenen,, nicht mit Schnee bedeckten Abhängen Ski zu laufen. .The present invention relates to equipment to grassy, not covered with snow slopes ski to run. .

Zur Zeit ist es nicht möglich, auf grasbewachsenen,Abhängen, die nicht mit Schnee bedeckt sind, Ski zu laufen,, Um diesen Sport auch in Gegenden mit wenig oder keinem' Schneefall ausüben zu können, wurden Kunststoffpisten hergestellt, auf denen auch ohne Schnee Ski gefahren werden kann.At the moment it is not possible to walk on grassy slopes, that are not covered in snow, to ski ,, to practice this sport even in areas with little or no ' To be able to practice snowfall, plastic slopes were made, on which you can ski without snow.

Diese Pisten weisen den Nachteil auf, dass ihre Herstellungs· kosten sehr hoch sind. .These slopes have the disadvantage that their production costs are very high. .

309813/035 2 BAD ORIGINAL309813/035 2 ORIGINAL BATHROOM

Eirj. weiterer Nachteil besteht darin, dass der Skiläufer einer bestimmten, begrenzten Piste folgen muss, Ausserdem können auf diesen Pisten nicht die gewöhnlichen, auf Schnee verwendeten Skier verwendet werden. Zur Zeit bestehen also nur zwei Möglichkeiten, Ski zu laufen: auf Abhängen, die mit Schnee bedeckt sind oder auf Kunststoffpi sten.Eirj. Another disadvantage is that of the skier must follow a certain, limited slope, in addition, on these slopes not the usual, used on skis used on snow. So there are currently only two ways to ski: on slopes covered with snow or on plastic posts.

Die vorliegende Erfindung hat das Ziel, das Skilaufen auch auf grasbewachsenen, nicht mit Schnee bedeckten Abhängen zu errnög 1 ichen .The present invention aims to make skiing possible even on grassy slopes not covered with snow available.

Dazu musste das technische Problem gelöst werden,, auf einem grasbewachsenen, nicht mit Schnee bedecktem Abhang" die gleichen physischen Bedingungen zu erhalten, die zwischen Ski und Untergrund auf einem mit Schnee bedeckten Abhang auftreten ,To do this, the technical problem had to be solved, on one grassy slope not covered with snow "the same to maintain the physical conditions that occur between the ski and the ground on a slope covered with snow ,

Diese Bedingungen bestehen darin, dass sich zwischen der Lauf f läche'der Skier und dem Boden ein dünner Flüssigkeitsbelag befindete Auf.beschneiten Abhängen wird diese Aufgabe von der Oberfläche der Schneeschicht erfüllt, Die vorliegende Erfindung sieht vor, dass die betreffende Ausrüstung und die dazu gehörenden Skier derart ausgeführt sind, dass diese Flüssigkeitsschicht, die auf einem grasbewachsenen, nicht mit Schnee bedecktem Abhang offensichtlich nicht vor-These conditions consist in the fact that there is a thin layer of liquid between the running surface of the skis and the ground. Snow-covered slopes will do this met by the surface of the snow layer, the present invention provides that the concerned Equipment and the associated skis are designed in such a way that this layer of liquid, which is on a grassy, slope not covered with snow obviously not

309 813/0352309 813/0352

22Α65Λ022Α65Λ0

handen ist, künstlich herzustellen; das wird vorzugsweise durch eine Lösung eines in organische Substanzen zerlegbaren Waschmittels in Wasser erhalten. .hand is to produce artificially; that will be preferable obtained by a solution of a detergent that can be broken down into organic substances in water. .

Die vorliegende Erfindung besteht aus einer Ausrüstung, die das Skilaufen auf grasbewachsenen, nicht mit Schnee bedeckten Abhängen ermöglicht, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie aus folgenden Teilen besteht: ein Paar eher kurze Skier, deren Schaufeln je mit einem Überzug bedeckt sind, dessen Innenfläche mit der Lauffläche einen Hohlraum bildet, der sich hinten in einen Spalt öffnet; ein oder mehrere Flüssigkeitsbehälter, die derart mit den obigen Hohlräumen verbunden sind, dass die Flüssigkeit durch die Schwerkraft in diese Hohlräume hinabfliesst und dann durch die Spalten auf die Lauffläche'gelangt.The present invention consists of equipment that enables skiing on grassy, not covered with snow Hanging out, which is characterized by the fact that it consists of the following parts: a pair of rather short ones Skis, the blades of which are each covered with a coating, the inner surface of which has a cavity with the running surface forms that opens into a gap at the rear; one or more liquid containers similar to the above Cavities are connected so that the liquid flows down by gravity into these cavities and then through the gaps on the tread 'get.

Die Kennzeichen der vorliegenden Erfindung gehen aus derThe characteristics of the present invention are evident from

- ■ ■ »- ■ ■ »

folgenden, beispielsweisen Beschreibung mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen hervor„ Darin zeigt:following, exemplary description with reference to the accompanying drawings "It shows:

Fig. 1 : einen Skiläufer auf einem nicht mit Schnee bedeckten Abhang, mit der Ausrüstung nach der vorliegenden Erfindung; .Fig. 1: a skier on a not covered with snow Slope with the equipment according to the present invention; .

Fig. 2 : einen Querschnitt in der Senkrechtebene der Vorderseite des Skis nach der vorliegenden Erfindung;Fig. 2: a cross section in the vertical plane of the front the ski of the present invention;

Fig. 3 : die gleiche Skivorderseite in perspektivischer Dar-Fig. 3: the same front side of the ski in a perspective view

3 0 9 8 13/0352 - r? -3 0 9 8 13/0352 - r? -

stellung und zum Teil im Schnitt;position and partly in section;

Fig. 4 : eine Ausführungsform der Ausrüstung nach der vorliegenden Erfindung, insbesondere einen Ski im Längsschnitt;Fig. 4: an embodiment of the equipment according to the present invention Invention, in particular a ski in longitudinal section;

Fig. 5 und 6: weitere zwei Ausführungsformen der Ausrüstung nach der vorliegenden Erfindung, insbesondere einen Ski in Seitenansicht und teilweise im Schnitt. Mit Bezug auf Figur 1 bis 3 wird die Ausrüstung nach der vorliegenden Erfindung in einer ersten Ausführungsform beschrieben .Figures 5 and 6: further two embodiments of the equipment according to the present invention, in particular one Ski in side view and partly in section. With reference to Figures 1 to 3, the equipment according to the present invention described in a first embodiment .

Aus diesen Figuren geht hervor, dass die Ausrüstung vor allem aus einem Paar Skier besteht, die beide mit 1 bezeichnet sind.It can be seen from these figures that the equipment consists mainly of a pair of skis, both of which are labeled 1 are.

Die Skier 1 sind kürzer als die herkömmlichen, auf Schnee verwendeten Skier,The skis 1 are shorter than the conventional ones on snow used skis,

Die vordere, gebogene Schaufel la jedes Skis 1 ist teilweise von einem Überzug 2 bedeckt, der über den Oberteil dieser Schaufel geklappt ist. Die Innenfläche 2a dieses Überzugs bildet mit der Skiunterfläche 1 einen Hohlraum 3, der sich hinten in einem Spalt k öffnet,.The front, curved shovel la of each ski 1 is partially covered by a cover 2 which is folded over the upper part of this shovel. The inner surface 2a of this coating forms with the lower surface of the ski 1 a cavity 3 which opens at the rear in a gap k .

Die Schaufel la weist eine Öffnung 5 zum Hohlraum 3 hin ai>f. Auf dieser Öffnung 5 ist ein Anschluss 6 befestigt, in dem eine Schlauchleitung 7 einrastet.The blade la has an opening 5 to the cavity 3 ai> f. A connection 6, in which a hose line 7 snaps into place, is attached to this opening 5.

309813/0352 BAD ORIGINAL 309813/0352 ORIGINAL BATHROOM

Die Ausrüstung besteht ausserdern aus einem ,Behälter 8, der eine Flüssigkeit aufnimmt; von diesem Behälter 8 mit Verschluss 8a kommen die Schlauchleitungen 7, die auf den Anschlüssen 6 einrasten»The equipment also consists of a, container 8, the absorbs a liquid; From this container 8 with closure 8a come the hose lines 7, which are on the connections 6 click into place »

Auf jeder Schlauchleitung 7 sind Mittel vorgesehen, um die vom Behälter 8 kommende Flüssigkeit zu regeln; diese Mittel bestehen im dargestellten Fall aus Hähnen 9„ Der Behälter 8 wird wie ein Rucksack getragen und ist mit Tragriemen 10 und Riemen Il ausgerüstet.On each hose line 7 means are provided to the to regulate the liquid coming from the container 8; In the case shown, these means consist of taps 9 " The container 8 is carried like a rucksack and is equipped with a shoulder strap 10 and a strap II.

Die Schlauchleitungen 7 sind mit Hilfe von Riemchen 12 eng an den Beinen anliegend befestigt.The hose lines 7 are narrow with the help of straps 12 attached to the legs.

Nach einer weiteren, nicht dargestellten Ausführungsform ist anstelle des Behälters 8 eine kleine, vom Skiläufer getragene Jacke vorgesehen, die wasserdichte Taschen zur Aufnahme der Flüssigkeit aufweist, von denen die Schlauchleitungen 7 ausgehen.According to a further embodiment, not shown, is instead of the container 8, a small jacket worn by the skier is provided, the waterproof pockets for receiving the liquid, from which the hose lines 7 extend.

Nach einer weiteren, in Figur h dargestellten Ausführungsform besteht der Behälter für jeden Ski aus einem oder mehreren Behältern 13, die aus dem Ski herausgearbeitet sind . Die Behälter 13 sind miteinander über die Offnungen 14 verbunden, Einer der Behälter ist mit einem Verschluss 13a versehen, der zum Füllen der Behälter entfernt wird. Der an der Schaufel la des Skis 1 anliegende Behälter 13 istAccording to a further embodiment shown in FIG. H , the container for each ski consists of one or more containers 13 which are machined from the ski. The containers 13 are connected to one another via the openings 14. One of the containers is provided with a closure 13a which is removed in order to fill the container. The container 13 resting on the shovel la of the ski 1 is

309813/0352 BAD ORIGINAL309813/0352 ORIGINAL BATHROOM

Qß>MQβ> M

durch die Leitung 15 und die Öffnung 5 mit dem Hohlraum 3 verbunden.through the line 15 and the opening 5 with the cavity 3 tied together.

Nach weiteren, in Figur 5 und 6 dargestellten Ausführungsformen besteht der Behälter für jeden Ski aus einem Behälter 16, der hinten auf der Oberseite des Skis befestigt ist, oder aus einem gleichen Behälter 17, der vorne auf der Skioberseite befestigt ist« Die Behälter 16 und 17 weisen je einen wasserdichten Schraubverschluss 16a und 17a auf. Auf jedem Ski 1 können auch ein vorderer Behälter 17 sowie ein hinterer Behälter 16 vorgesehen werden« In diesem Fall sind die beiden Behälter durch eihe oder mehrere Schlauchleitungen verbunden, die am Ski befestigt sind.According to further embodiments shown in FIGS. 5 and 6, the container for each ski consists of a container 16, which is attached to the rear of the top of the ski, or from a similar container 17, which is attached to the front of the ski top is attached «The containers 16 and 17 each have a waterproof screw cap 16a and 17a. on A front container 17 and a rear container 16 can also be provided for each ski 1 the two containers by a row or several hose lines connected, which are attached to the ski.

In allen Fällen stehen die Behälter durch eine oder mehrere Schlauchleitungen 18 oder Rohrleitungen 19 und durch die Öffnung 5 mit dem Hohlraum 3 in Verbindung.In all cases the containers stand by one or more Hose lines 18 or pipes 19 and through the opening 5 with the cavity 3 in connection.

Diese Leitungen 18 weisen im Innern Mittel auf, um die Flüssigkeitsmenge zu regeln, die ζ,B, aus den Hähnen 20 bestehen. These lines 18 have inside means for the amount of liquid to regulate, the ζ, B, consist of the taps 20.

Beim Gebrauch der Ausrüstung stellt der Skiläufer mit Hilfe der Hähnen 9 und 20 den gewünschten Durchfluss der Flüssigkeit in den Schlauchleitungen 7 oder 18 derart ein, dass die Flüssigkeit durch die Öffnung 5 in den Hohlraum 3 fliesst, und durch die Spalte 4 ausfliesst.When using the equipment, the skier provides assistance of the taps 9 and 20 the desired flow rate of the liquid in the hose lines 7 or 18 such that the Liquid flows through the opening 5 into the cavity 3, and flows out through column 4.

309813/0352309813/0352

■ JA'-'.ir/ΓϊΟ tWJ BAD ORIGINAL. ■ YES '-'. Ir / ΓϊΟ tWJ BAD ORIGINAL.

. 22A654. 22A654

Im.Falle des Behälters 17 wird der Verschluss 17a etwas aufgeschraubt, so dass die in den Behälter eindringende Luft den Ausfluss der Flüssigkeit durch die Leitung 19 verursacht ο nIn the case of the container 17, the closure 17a is screwed on slightly, so that the air entering the container causes the liquid to flow out through the conduit 19 ο n

Auf diese Art und Weise befeuchtet die Flüssigkeit die Lauffläche des Skis, wodurch sich darauf ein dünner Belag bildet, der das Skilaufen auf grasbewachsenen Abhängen ermöglicht. In this way, the liquid wets the ski's running surface, creating a thin layer on it, that allows skiing on grassy slopes.

Die Flüssigkeit besteht vorzugsweise aus einer Lösung eines in organische Substanzen zerlegbaren Wascliniittels in Wasser„The liquid preferably consists of a solution a detergent that can be broken down into organic substances in Water"

Der Gebrauch-von kurzen Skiern, zum Beispiel mit einer Länge von 90 cm, empfiehlt sich aus zwei wesentlichen Gründen:The use of short skis, for example with a length 90 cm is recommended for two main reasons:

A) Es ist leichter, den dünnen Flüssigkeitsbelag auf einer 90 cm langen Lauffläche zu bilden, als auf der 2 Meter langen Lauffläche der gewöhnlichen Skier. Ausserdem verringert sich die Reibung zwischen Lauffläche und Boden proportional zur Ausdehnung der Lauffläche.A) It is easier to remove the thin layer of liquid on a 90 cm long running surface than on the 2 meter long running surface of ordinary skis. Also reduced the friction between the running surface and the floor is proportional to the expansion of the running surface.

B) Das Skilaufen wird mit kurzen Skiern wesentlich erleichtert. B) Skiing is made much easier with short skis.

Es folgt die Beschreibung einer Ausführungsforrn der Ausrüstung, mit der man etwa 30 Minuten lang Skilaufen konnte. Die Ausrüstung bestand aus einem vom Skiläufer getragenenThe following is a description of an embodiment of the equipment that could be used to ski for about 30 minutes. The equipment consisted of one worn by the skier

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Behälter, der mit etwa 5 Litern einer wässrigen Lösung gefülltwar, die seifenähnliche Eigenschaften aufwies. · Die Verbindung zu den Hohlräumen bestand aus Gumrniscnläuchen, von denen jeder an einen Anschluss mit einem Innendurchmesser von 2 mm angeschlossen war (siehe Fig. 1 und 2). Auch wenn mehrere Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes beschrieben worden sind, können daran Änderungen vorgenommen werden ohne den Erfindungsbereich zu überschreiten. Container filled with about 5 liters of an aqueous solution, which had soap-like properties. · The connection to the cavities consisted of rubber hoses, each of which was connected to a connector with an inner diameter of 2 mm was connected (see Figs. 1 and 2). Even if several embodiments of the subject matter of the invention have been described, changes can be made thereto without exceeding the scope of the invention.

309813/0352309813/0352

Claims (6)

- g - ■ PATENTANSPRÜCHE- g - ■ PATENT CLAIMS 1. Ausrüstung, um auf grasbewachsenen, nicht mit Schnee bedeckten Abhängen Ski zu, laufen, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus folgenden Teilen besteht: ein Paar wenn möglich kurze Ski (1), deren Schaufeln (la) je mit einem Überzug (2) bedeckt sind, dessen Innenfläche (2a) mit der Lauffläche des Skis (1) einen Hohlraum (3) bildet, der sich hinten in einen Spalt (4) öffnet; ein oder mehrere Flüssigkeitsbehälter, die derart mit den Hohlräumen (3) verbunden sind, dass die Flüssigkeit durch die Schwerkraft in diese Hohlräume hinabfliesst und dann durch die Spalten (4) auf die Lauffläche des Skis gelangt.1. Equipment for skiing on grassy slopes not covered with snow, characterized in that it consists of the following parts: a pair of skis (1) which are short if possible, their blades (la) each with a cover (2) are covered, the inner surface (2a) with the tread the ski (1) forms a cavity (3) which opens into a gap (4) at the rear; one or more liquid containers which are connected to the cavities (3) in such a way that the liquid flows down under the force of gravity into these cavities and then through the gaps (4) onto the running surface of the ski. 2. Ausrüstung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter zur Aufnahme der Flussigkei.t aus einem od^er mehreren vom Skiläufer getragenen Behältern (8) besteht, wobei von jedem dieser Behälter eine Schlauchleitung (7) ausgeht, die in einem Anschluss (6) endet, der sich in der Nähe der Schaufel (la) des Skis (l) und über einer Öffnung (5)in der Schaufel (la) befindet, wobei diese Öffnung in den Hohlraum (3) führt und auf jeder Schlauchleitung (7) Mittel (9) vorgesehen sind, um den Durchfluss der Flüssigkeit von jedem Behälter (8) zum Hohlraum (3) zu regeln.2. Equipment according to claim 1, characterized in that the container for receiving the Flussigkei.t from an od ^ er there is a plurality of containers (8) carried by the skier, a hose line (7) extending from each of these containers, which ends in a connection (6) which is located near the shovel (la) of the ski (l) and above an opening (5) is located in the shovel (la), this opening in the cavity (3) and on each hose line (7) Means (9) are provided for the flow of the liquid to regulate from each container (8) to the cavity (3). 3 0 9 8 1 3 I 0 3 5 2 .'3 0 9 8 1 3 I 0 3 5 2. ' 3. Ausrüstung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder dieser Behälter (8) mit Tragriemen (10) und/oder mit Riemen (11) ausgerüstet ist, so dass er wie
ein Rucksack getragen werden kann.
3. Equipment according to claims 1 and 2, characterized in that each of these containers (8) is equipped with carrying straps (10) and / or with straps (11) so that it is like
a backpack can be carried.
4. Ausrüstung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass dieser oder diese Behälter (8) als Jacke mit wasserfesten Taschen ausgebildet ist, von denen die Schlauchleitungen ausgehen,4. Equipment according to claims 1 and 2, characterized in that that this or these container (8) is designed as a jacket with waterproof pockets, of which the hose lines go out, 5o Ausrüstung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter für jeden Ski aus einem oder mehreren BehäLtern (13) besteht, die aus dem Ski (1) herausgearbeitet und
miteinander direkt oder durch Leitungen verbunden sind,
wobei der an der Schaufel (la) des Skis (I) anliegende. Behälter durch eine öffnung (5) in der Lauffläche des Skis
und/oder durch eine Leitung (15) mit dem Hohlraum (3) in
Verbindung steht.,
5o equipment according to claim 1, characterized in that the container for each ski consists of one or more containers (13) that are carved out of the ski (1) and
are connected to each other directly or by cables,
the one resting on the shovel (la) of the ski (I). Container through an opening (5) in the running surface of the ski
and / or by a line (15) with the cavity (3) in
Connected.,
6. Ausrüstung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter für jeden Ski aus einem oder mehreren Behältern (16), (17) besteht, die auf der Oberfläche des Skis (1) befestigt sind, wobei diese Behälter durch eine oder mehrere
Schlauchleitungen (18) miteinander verbunden sind und durch eine Öffnung (5) im Ski und/oder eine Leitung mit dem Hohlraum (3) in Verbindung stehen.
6. Equipment according to claim 1, characterized in that the container for each ski consists of one or more containers (16), (17) fixed on the surface of the ski (1), these containers being replaced by one or more
Hose lines (18) are connected to one another and are connected to the cavity (3) through an opening (5) in the ski and / or a line.
309813/0352
BAD ORIGINAL
309813/0352
BATH ORIGINAL
LeerseiteBlank page
DE19722246540 1971-09-24 1972-09-22 EQUIPMENT FOR SKIING ON GRASS-GROWN, NOT WITH SNOW-COVERED HILLS Pending DE2246540A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8561871A IT943473B (en) 1971-09-24 1971-09-24 MEADOW SKIING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2246540A1 true DE2246540A1 (en) 1973-03-29

Family

ID=11329064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722246540 Pending DE2246540A1 (en) 1971-09-24 1972-09-22 EQUIPMENT FOR SKIING ON GRASS-GROWN, NOT WITH SNOW-COVERED HILLS

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT313767B (en)
BE (1) BE789076A (en)
DE (1) DE2246540A1 (en)
FR (1) FR2153460A1 (en)
IT (1) IT943473B (en)
NL (1) NL7212968A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4093268A (en) * 1976-10-18 1978-06-06 Westinghouse Electric Corp. Plastic drag reducing surfacing material
WO1992013611A1 (en) * 1991-02-07 1992-08-20 Crawford Matthew B Ski waxing system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2501515A1 (en) * 1981-03-12 1982-09-17 Grange Ulysse DEVICE FOR MAKING TWO SKIS SOLIDARITY BY MAINTAINING THEM SIDE BY SIDE
GB2409819B (en) 2004-01-06 2008-05-21 Univ Sheffield Ski and snowboard lubrication system
GB2434550A (en) * 2006-01-30 2007-08-01 Univ Sheffield Ski and snowboard lubrication system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4093268A (en) * 1976-10-18 1978-06-06 Westinghouse Electric Corp. Plastic drag reducing surfacing material
WO1992013611A1 (en) * 1991-02-07 1992-08-20 Crawford Matthew B Ski waxing system
US5169169A (en) * 1991-02-07 1992-12-08 Crawford Matthew B Ski waxing system

Also Published As

Publication number Publication date
AT313767B (en) 1974-03-11
IT943473B (en) 1973-04-02
NL7212968A (en) 1973-03-27
FR2153460A1 (en) 1973-05-04
BE789076A (en) 1973-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0104185B1 (en) Damping device for skis
CH682694A5 (en) Method and device for producing snow.
DE2246540A1 (en) EQUIPMENT FOR SKIING ON GRASS-GROWN, NOT WITH SNOW-COVERED HILLS
CH629105A5 (en) Ski and ski tip for a ski
CH657401A5 (en) DEVICE FOR MAKING A SKI TRACK.
DE2344789A1 (en) PROCESS FOR LOCAL STRUCTURAL CHANGES IN FOGS AND CLOUDS AND FOR RELEASING RAIN FROM THEM
DE2635432A1 (en) Garden-edging strip for warding off pests - consists of plastic section in one or two parts, with a top channel containing liquid or salt
DE804830C (en) Foot prosthesis with ankle joint and elastic return organ for the foot
DE3033601C2 (en) Ski lift
DE1245664B (en) Gate valve
DE2836366A1 (en) Sports sledge appts. for sliding on snow - consists of board with distinct front, centre and rear sliding surfaces with front and rear used to maintain direction
DE594726C (en) Sleigh with stretcher
DE3248734C2 (en) Bank ramp for amphibious vehicles, floating bridges or the like.
DE2459980A1 (en) Grip promoting edge section for skis - has hollow sections cut into ski edge to provide sharp gripping edges
AT203922B (en) Multilayer skis
DE3441589A1 (en) Water sport appliance
DE1945977A1 (en) Device for skis
DE2333758A1 (en) Plastics hand-paddle for swimming - is curved to fit curvature of hand, with elastic attachment loop
DE2943637A1 (en) POWERED SKIBOB
DE8136065U1 (en) SPOUT CONTROL
AT281899B (en) Hump cutting device for the maintenance of ski slopes for attaching to over-snow vehicles
DE630504C (en) Handle attachment for AExte and similar tools
DD215453A1 (en) TRAENKE FÜR KLEINTIERE, ESPECIALLY FOR EDELPELZTIERE
Zwickel The Bible in History. How Writers Create a Past
DE8433345U1 (en) Water sports equipment