DE2246048A1 - DEVICE FOR TRANSFERRING PRESSLINGS TO BE SINTERED FROM A PRESS PRESSING THEM FROM POWDERED SUBSTANCES TO A SINTER SUPPORT - Google Patents

DEVICE FOR TRANSFERRING PRESSLINGS TO BE SINTERED FROM A PRESS PRESSING THEM FROM POWDERED SUBSTANCES TO A SINTER SUPPORT

Info

Publication number
DE2246048A1
DE2246048A1 DE2246048A DE2246048A DE2246048A1 DE 2246048 A1 DE2246048 A1 DE 2246048A1 DE 2246048 A DE2246048 A DE 2246048A DE 2246048 A DE2246048 A DE 2246048A DE 2246048 A1 DE2246048 A1 DE 2246048A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
movement
sintering
compact
compacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2246048A
Other languages
German (de)
Inventor
Hn Maerker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DORST Technologies GmbH and Co KG
Original Assignee
DORST Technologies GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DORST Technologies GmbH and Co KG filed Critical DORST Technologies GmbH and Co KG
Priority to DE2246048A priority Critical patent/DE2246048A1/en
Priority to FR7333393A priority patent/FR2199686A5/fr
Priority to GB4390973A priority patent/GB1416056A/en
Priority to US398762A priority patent/US3895895A/en
Priority to JP48106410A priority patent/JPS50110906A/ja
Publication of DE2246048A1 publication Critical patent/DE2246048A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/74Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
    • B65G47/90Devices for picking-up and depositing articles or materials
    • B65G47/91Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers
    • B65G47/915Devices for picking-up and depositing articles or materials incorporating pneumatic, e.g. suction, grippers provided with drive systems with rotary movements only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

Vorrichtung zum Überführen von zu sinternden Preßlingen von einer sie aus pulverförmigen Substanzen preßenden Presse auf eine Sinterunterlage.Device for transferring compacts to be sintered from a powdery substance pressing press on a sintering pad.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Überführen von zu sinternden Preßlingen, beispielsweise Hartmetall-Schneidplatten, von einer sie aus pulverförmigen Substanzen pressenden Presse auf eine Sinterunterlage·The invention relates to a device for transferring compacts to be sintered, for example hard metal cutting plates, from a press that presses them out of powdered substances onto a sintering base

Es ist bekannt, daß derart hergestellte Preßlinge eine 'sehr geringe Grünfestigkeit aufweisen und insbesondere an den Kanten sehr empfindlich gegen Abschlag sind.It is known that compacts produced in this way have a 'very have low green strength and are very sensitive to chipping, especially at the edges.

Man hat deshalb bisher die Preßlinge, nachdem sie von der Matrize freigelegt worden sind, von Hand abgenommen und auf die Sinterunterlage aufgesetzt.So far, the compacts have therefore been removed by hand after they have been exposed from the die the sintering pad put on.

Außerdem stellt sich das Problem, die Sinterunterlagen möglichst dicht zu beschichten, um eine gute Ausnutzung der Ofenkapazität . z'ü erreichen. Auch", zur Erfüllung dieser Aufgabe erschien esIn addition, there is the problem of coating the sintering substrates as densely as possible in order to make good use of the furnace capacity. z'ü reach. Also, "it appeared to accomplish this task

0 9 8 15/04100 9 8 15/0410

BAD ORIGINAL ~ 2 -BATH ORIGINAL ~ 2 -

zweckmäßig, die Belegung der Sinterunterlagen von Hand vorzunehmen, dies umsomehr, als beispielsweise bei der Herstellung von Preßlingen mit dreieckförmigen Grundriß die Verdrehung jedes zweiten Preßlings um 180° gegenüber dem vorhergehenden zur Erzielung einer möglichst großen Packungsdichte zweckmäßig ist, bei den entsprechenden Drehvorgängen aber wegen der Kantenempfindlichkeit der Preßlinge keine wechselseitige Berührung der Preßlinge vorkommen darf. Auch die Tatsache, daß die existierende Vielzahl der Formen solcher Preßlinge einen unterschiedlichen Abstand der Preßlinge auf der Sinterunterlage erforderlich macht, ließ es bisher angezeigt erscheinen, die Überführung der Preßlinge von der Presse auf die Sinterunterlage von Hand allenfalls unter Zuhilfenahme eines dann aber auch von Hand geführten Saughebers o. dgl. vorzunehmen.expedient to make the assignment of the sintering documents by hand, all the more so than, for example, with the Production of compacts with a triangular plan the rotation of every second compact by 180 ° opposite the preceding is useful to achieve the greatest possible packing density, with the corresponding Turning operations, however, because of the sensitivity of the edges of the compacts, there is no mutual contact of the compacts may occur. Also the fact that the existing variety of shapes of such compacts differ Requires the spacing of the compacts on the sintering substrate, so far it appeared to be indicated, the transfer the compacts from the press onto the sintering pad by hand, if necessary with the help of a but then also of Hand-held suction cup or the like.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der die Überführung von zu sinternden Preßlingen von einer sie aus pulverförmigen Substanzen preßenden Presse auf eine Sinterunterlage mechanisch möglich wird, ohne daß dabei die Preßlinge in irgendeiner Form, insbesondere an den Kanten beschädigt werden können.The invention has the task of creating a device with which the transfer of to sintering compacts from a press which presses them from powdery substances onto a sintering base is mechanically possible without damaging the compacts in any way, especially at the edges can be.

Außerdem soll eine solche Vorrichtung ohne Schwierigkeiten jso weiter gebildet werden können, daß es mit ihr möglich ist, die Sinterplatten möglichst dicht, gegebenenfalls sogar unter Verdrehung aufeinanderfolgender Preßlinge, mit den Preßlingen zu besetzen.In addition, such a device should be able to be further developed without difficulty in such a way that it is possible with it is, the sintered plates as tightly as possible, possibly even with rotation of successive compacts, with the Occupy compacts.

Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von einer Vorrichtung zum Überführen von zu sinternden Preßlingen von einer sie aus pulverförmigen Substanzen preßenden Presse mit Füllvorrichtung und Matrize auf eine Sinterunterlage und schlägt als Kennzeichen einer solchen Vorrichtung vor:To solve this problem, the invention is based on a Device for transferring compacts to be sintered from a press pressing them from powdery substances with filling device and die onto a sintering base and suggests as a characteristic of such a device:

a.) einen eine mit der Bewegung der.Füllvorrichtung unda.) one with the movement of the filling device and

Pressenmatrize der Presse gekoppelte Bewegung ausführen-40981 5/041 0Execute coupled movement of the press die of the press -40981 5/041 0

Saugheber, der den Preßling im Takte der Pressenbewegung aus der Matrize aufnimmt und aus dem Pressenbereich herausbewegt;Suction lifter that picks up the compact from the die and from the press area in time with the press movement moved out;

b.) eine vor der Presse angeordnete, den Preßling von dem Saugheber übernehmende Übernahmevorrichtung, die den vom Saugheber übernommenen, auf ihr liegenden Preßling im Takte der Pressenbewegung auf die Sinterunterlage weitergibt; b.) an arranged in front of the press, the compact from the suction cup taking over device, which the from Siphon taken over and lying on it passes on pressed part in the cycle of the press movement on the sintering base;

c.) eine Aufnahmevorrichtung für die Sinterunterlage, die eine eine fortlaufende, dichte Belegung der Sinterunterlage durch die Aufnahmevorrichtung ermöglichende Bewegung ausführt;c.) a receiving device for the sintering substrate, the a continuous, dense covering of the sinter base executes movement permitting by the receiving device;

d.) eine die Bewegung der Aufnahmevorrichtung im Takte der Pressenbe\*egung steuernde Steuerung.d.) a control that controls the movement of the receiving device in time with the press movement.

Vorzugsweise besteht in weiterer Ausbildung der Erfindung die Übergabevorrichtung aus einem die Preßlinge vom Saugheber übernehmenden Vorrichtungsteil und aus einem die auf diesem Vorrichtungsteil aufliegenden Preßlinge abhebenden und sie hängend über die auf der Aufnahmevorrichtung aufgesetzte Sinterunterlage transportierenden Vorrichtungsteil.In a further embodiment of the invention, the transfer device preferably consists of one of the compacts from the suction lifter receiving device part and from a lifting the pressed articles resting on this device part and the device part transporting it hanging over the sintered support placed on the receiving device.

Mit dieser Maßnahme ist es möglich, die aus der Presse kommenden Preßlinge in der gleichen Orientierung von oben und unten auf der Sinterunterlage abzusetzen, was insbesondere bei Hartmetall-Schneidplatten von Bedeutung und erwünscht ist.With this measure, it is possible to open the compacts coming out of the press in the same orientation from above and below the sintering base, which is particularly important and desirable for hard metal cutting inserts.

Die Aufnahmevorrichtung für die Sinterunterlage führt in weiterer Ausbildung der Erfindung zweckmäßig schrittweise eine zweilenweise Hin- und- Herbewegung durch. Damit läßt sich, auch wenn es sich um runde Sinterplatten handelt, eine besonders dichte Beschichtung der Sinterplatte erreichen.In a further embodiment of the invention, the receiving device for the sintering substrate expediently leads step by step perform a two-line reciprocating motion. Even if round sintered plates are involved, a special one can thus be achieved achieve a dense coating of the sintered plate.

Handelt es sich dagegen um dreieckige Hartmetall- Schneidplatt en, so ist es sinnvoll, die einzelnen Preßlinge so zu setzen,, daßIf, on the other hand, it is triangular carbide cutting inserts, so it makes sense to set the individual compacts so, that

409815/0410 h 409815/0410 h

jeder zweite Preßling gegenüber dem vorhergehenden Preßling um 180° versetzt aufgelegt wird, weil nur dadurch die erwünschte große Packungsdichte erreicht werden kann.every second compact compared to the previous compact is placed offset by 180 °, because this is the only way to achieve the desired high packing density.

Um dieses zusätzliche Problem zu lösen, genügt es in weiterer Ausbildung der Erfindung, daß am · ersten übergabevorrichtungsteil um eine vertikale Achse drehbare Sauger montiert sind, die mit der Bewegung dieses Vorrichtüngsteiles über ein Planetengetriebe gekoppelt sind. Auf diese Weise läßt sich eine entsprechende Drehung des jweils tätig werdenden Saugers bei der Überführung vom ersten Übergabevorrichtungsteil erreichen, so daß ..In order to solve this additional problem, it is sufficient in a further embodiment of the invention that on the first transfer device part Rotatable around a vertical axis suction cups are mounted, which with the movement of this Vorrichtüngteilees on a Planetary gears are coupled. In this way, a corresponding rotation of the suction cup that is active in each case can be achieved when transferring from the first transfer device part, so that ..

dadurch beispielsweise dreieckigen Grundriß aufweisende Teile um jeweils 180° gegeneinander verdreht unter engster Packung aufgelegt werden können, ohne daß die aufgelegten Preßlinge noch einmal durch eine weitere Einrichtung berührt werden müssen.as a result, for example, parts having a triangular plan are rotated by 180 ° in relation to one another under the tightest packing can be placed without the placed compacts being touched again by another device have to.

Vorzugsweise sind in weiterer Ausbildung der Erfindung die Sauger an der zweiten Übergabevorrichtung in Richtung ihrer Drehachse verschiebbar und mit dem Antrieb so gekoppelt, daß sie beim Absetzen des Preßlings auf die Sinterunterlage eine auf diese zu gerichtete Bewegung ausführen. Damit kann erreicht werden, daß die Preßlinge besonders weich auf die Sinterunterlage aufgesetzt werden und nicht eine möglicherweise größere Höhe durchfallen müssen, was zu einem Verdrehen, aber auch zu Beschädigungen des entsprechenden Preßlings führen kann.In a further embodiment of the invention, the suction cups are preferably in the direction of the second transfer device The axis of rotation is displaceable and coupled to the drive so that it is placed on the sintering base when the compact is set down execute a movement directed towards this. It can thus be achieved that the compacts are particularly soft the sintering pad are placed on it and not one possibly have to fall through greater height, which leads to twisting, but also to damage to the corresponding compact can.

Um den Preßling auch aus der Presse besonders weich abzuheben, wird in weiterer Ausbildung der Erfindung vorgeschlagen, daß der Saugheber zum Ansaugen des Preßlings aus der Matrize eine auf diese zu gerichtete Bewegung ausführt.In order to lift the compact out of the press particularly softly, it is proposed in a further embodiment of the invention that the suction lifter for sucking the compact from the die executes a movement directed towards it.

Der Saugheber vor der Presse ist ferner vorzugsweise an eine Überdruckvorrichtung angeschlossen, aus der er beim Ablegen des Preßlings auf der Übernahmevorrichtung einen Druckstoß erhält.The suction lifter in front of the press is also preferably on a Overpressure device connected, from which he a pressure surge when placing the compact on the transfer device receives.

409815/0410409815/0410

Schließlich kann gemäß der Erfindung die Aufnahmevorrichtung für die Sinterunterlage wenigstens als zweiarmiger, um eine · senkrechte Achse drehbarer Schwenkhebel ausgebildet sein, was ein besonders leichtes Auswechseln der Sinterunterlagen ermöglicht, weil sie nach dem Besetzen durch den letzten Preßling aus dem Wege des zweiten Teiles der Übergabevorrichtung herausgeschwenkt werden können, während gleichzeitig der nächste· Arm die nächste freie Sinterunterlage unter die Übernahmevorrichtung vorrückt*Finally, according to the invention, the receiving device be designed for the sintering base at least as a two-armed pivot lever rotatable about a vertical axis, what a particularly easy exchange of the sintering pads allows because they are after being occupied by the last compact pivoted out of the way of the second part of the transfer device can be, while at the same time the next · arm the next free sintering pad under the transfer device advance *

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht es ohne Schwierigkeiten durch entsprechende Umstellung der Steuerung Preßlinge unterschiedlichster Formen und mit unterschiedlichstem Abstand voneinander auf die Sinterunterlage aufzusetzen, wobei mit verhältnismäßig einfachen Mitteln die Umrüstung von einer Preßlingsgröße auf eine andere Preßlingsgröße, aber auch von einer Sinterunterlagengröße auf eine andere Größe möglich ist· Die einzelnen Bewegungen der verschiedenen Vorrichtungsteile lassen sich ohne größere Schwierigkeiten koordinieren, so daß die Geräte nicht kollidieren können und dadurch die Gefahr vermieden ist, daß bereits übergebene Preßlinge oder die Preßlinge bei der Übergabe beschädigt werden.The device according to the invention makes it possible without difficulty by changing the control system accordingly, compacts of various shapes and spacing can be varied from each other to put on the sintering pad, with the conversion of a compact size with relatively simple means to another compact size, but also from one sintering pad size to another size is possible · The individual movements of the various parts of the device can be coordinated without major difficulties, so that the Devices can not collide and thereby the risk is avoided that already transferred compacts or the compacts damaged on delivery.

Die Zeichnung zeigt in einer einzigen Figur ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention in a single figure.

An der nur schematisch angedeuteten Presse A ist die auf Rollen 1 verfahrbare und mittels der Fußstützen 2 feststellbare Vorrichtung B zur Übergabe der in der Presse A gepreßten Formlinge auf Sinter- oder Brennunterlagen angesetzt, wobei eine feste Verbindung mit Hilfe der Einrichtung 3 hergestellt wird. Synchron mit der Füllschieberbewegung der Presse A wird der Saugheber 4 von einem mit der Presse A gekoppelten Gestangesystem 5 hin- und herbewegt. Mit Hilfe dieses Saughebers 4 wird der Preßling aus.der Preßstation der Presse. A angehoben und. aus .der Presse heraus transportiert. Der Preßling wird dann von einer Übernahmevorrichtung aufgenommen, die beimwiedergegebenen Ausführungsbeispiel aus zwei VorrichtungsteilenThe press A, which is only indicated schematically, is open Rollers 1 movable and fixable by means of the footrests 2 device B for transferring the pressed in the press A. Moldings are placed on sintering or firing bases, a fixed connection being established with the aid of the device 3 will. The suction lifter 4 is coupled to the press A synchronously with the filling slide movement of the press A Rod system 5 moved back and forth. With the help of this suction cup 4 is the pressed part aus.der press station of the press. A raised and. transported out of the press. The compact is then picked up by a transfer device, which in the illustrated embodiment consists of two device parts

409 8 15/0410409 8 15/0410

— D -- D -

-*- G ' 22A6048- * - G '22A6048

besteht. Der erste Vorrichtungsteil ist eine vorzugsweise kreisrunde Platte 6 auf der zwei Saugköpfe 7 und 7a angeordnet sind.consists. The first device part is a preferably circular plate 6 on which two suction heads 7 and 7a are arranged are.

Der Saugheber 4 übergibt am Ende seiner Bewegung nach Betätigung des nur schematisch angedeuteten bezüglich der Presse A festen Endschalters 8 den entnommenen' Preßling P auf den Saugkopf 7, wobei die Abgabe des Preßlings P auf den Saugkopf 7 noch dadurch unterstützt werden kann, daß im Augenblick der Abgabe das Vakuum abgeschaltet und gleichzeitig ein kurzer Luftstoß auf den Preßling aufgegeben wird. Diese Maßnahme begünstigt jedoch nicht nur das Absetzen des Preßlings, sondern sorgt auch dafür, daß dieser von eventuell noch anhaftendem Pulver gereinigt wird.The suction lifter 4 transfers at the end of its movement after actuation of the fixed relative to the press A, which is only indicated schematically Limit switch 8, the removed 'compact P on the suction head 7, the discharge of the compact P on the suction head 7 still this can be supported by the fact that the vacuum is switched off at the moment of delivery and a short puff of air at the same time is abandoned on the compact. However, this measure not only favors the deposition of the compact, but also ensures also that this is cleaned of any powder that may still be adhering to it.

Der plattenartige Vorrichtungsteil 6 wird vom plattenartigen Vorrichtungsteil 9 als zweitem Teil der Übernahmevorrichtung über einen Zahnriemen 10 in Umlauf versetzt. Die Platte 9 selbst wird durch den Pneumatikzylinder 11, der von der Presse aus zyklisch gesteuert wird, in absatzweise Drehung um jeweils 180° versetzt.The plate-like device part 6 is separated from the plate-like device part 9 as the second part of the transfer device Set in circulation via a toothed belt 10. The plate 9 itself is made by the pneumatic cylinder 11 from the press is controlled cyclically, offset by 180 ° in intermittent rotation.

Durch diese Brehbewegung kommt der Saugkopf 7 in die Stellung 7a und damit der hier bei Pa angedeutete Preßling unter einen Saugkopf 12, der auf der Platte 9 über einen Träger 13 befestigt ist. Dieser Saugkopf 12 nimmt den Preßling Pa vom inzwischen nicht mehr unter Vakuum stehenden Saugkopf 7a ab und befördert ihn bei der nächsten Drehung der Platte 9 um 180° in die Position Pb, in der der Saugkopf mit 12a bezeichnet ist.This turning movement brings the suction head 7 into position 7a and thus the compact indicated here at Pa under a suction head 12 which is attached to the plate 9 via a carrier 13. This suction head 12 removes the compact Pa from the suction head 7a, which is no longer under vacuum, and conveys it the next time the plate 9 is rotated through 180 ° into the position Pb, in which the suction head is designated by 12a.

Durch die Anordnung des Saugkopfes 12 bzw. 12a auf dem Träger 13 bzw. 13a ergibt sich die Möglichkeit einer vertikalen Verschiebbarkeit des Saugkopfes 12 bzw. 12a längs des Trägers 13 bzw. 13a beispielsweise gegen die Wirkung einer nicht dargestellte! Feder mit Hilfe des Zylinders 14, der am Ende der Drehbewegung des Vorrichtungsteiles 9 über einen Endschalter den Befehl erhält, den Saugkopf 12a herunterzudrücken und das Vakuum abzuschalten. Dadurch wird der Preßling Pb weich auf der Sinterunter-The arrangement of the suction head 12 or 12a on the carrier 13 or 13a results in the possibility of vertical displacement of the suction head 12 or 12a along the carrier 13 or 13a, for example against the effect of a not shown! Spring with the help of the cylinder 14, the command at the end of the rotary movement of the device part 9 via a limit switch receives to depress the suction head 12a and turn off the vacuum. As a result, the compact Pb becomes soft on the sinter

409815/041 0409815/041 0

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

lage 15 abgesetzt. Die Sinterunterlage 15 sitzt zusammen mit einer weiteren Sinterunterlage 15a auf einer Aufnahmevorrichtung 16, die beispielsweise als zweiarmiger Hebelträger ausgebildet ist, so daß nach dem Ende der Besetzung der Sinterunterlage 15 diese durch einfaches Verschwenken der Aufnahmevorrichtung 16 um 180 aus dem Bereich des Saugkopfes 12a entfernt und durch die noch unbesetzte Sinterunterlage 15a ersetzt werden kann, was sich sogar im Takte der Vorrichtung ohne Unterbrechung der Arbeit der Presse gegebenenfalls automatisch durchführen läßt.location 15 discontinued. The sintering support 15 sits together with a further sintering support 15a on a receiving device 16, which is designed, for example, as a two-armed lever carrier, so that after the end of the occupation of the sintering base 15 this by simply pivoting the receiving device 16 by 180 out of the area of the suction head 12a can be removed and replaced by the as yet unoccupied sintering pad 15a, which even can be carried out automatically in the cycle of the device without interrupting the work of the press.

Die Aufnahmevorrichtung 16 ist auf einem Doppel schlitten— system 17 gelagert, so daß sie sich schrittweise und zeilenweise unter dem Saugheber 12a im Takte der Presse A nach einem rechtwinkeligem Koordinatensystem bewegt. Die Bewegung wird durch eine nicht gezeichnete pneumatische oder elektronische Steuerung gesteuert, die entsprechend der gewünschten Besetzung der Sinterunterlage programmiert ist und auch Öffnungen 18, 18a in der Sinterunterlage auszusparen vermag. Solche Steuerungen sind an sich bekannt und brauchen deshalb nicht näher beschrieben zu werden.The receiving device 16 is on a double slide. system 17 stored so that they are gradually and line by line under the suction lifter 12a in the cycle of the press A after moves in a right-angled coordinate system. The movement is through a pneumatic, not shown or electronic control, which is programmed according to the desired composition of the sintering base is and can also cut out openings 18, 18a in the sintering substrate. Such controls are known per se and therefore do not need to be described in more detail.

Um eine optimale Packungsdichte zu erreichen, ist es bei bestimmten Grundrißformen der Preßlinge erforderlich, diese vor dem Absetzen auf die Sinterunterlage zu drehen. TBei Dreiecksform ist beispielsweise eine Drehung um 180° für jeden zweiten Preßling erforderlich. Beim wiedergegebenen Ausführungsbeispiel ist zu diesem Zweck ein Planetengetriebe 19 am ersten Übernahmevorrichtungsteil 6 vorgesehen das den Saugkopf 7a jedesmal bei der Wanderung von der Aufnahmestellung für den Preßling P in die Abgabestellung beim Preßling Pa so relativ zur Vorrichtung 6 bewegt, daß die gewünschte Verdrehung um 180° !gegenüber dem vorhergehenden Preßling gewährleistet ist. Solche Planetengefetriebe sind an sich bekannt und brauchen deshalb nicht näher erläutert zu werden.In order to achieve an optimal packing density, it is at certain plan shapes of the compacts required to rotate them before they are placed on the sintering base. In the case of a triangular shape, for example, a rotation of 180 ° is required for every second compact. When reproduced Embodiment, a planetary gear 19 is provided on the first transfer device part 6 for this purpose the suction head 7a each time during the hike from the receiving position for the compact P in the delivery position The pressed part Pa is moved relative to the device 6 in such a way that the desired rotation is 180 ° with respect to the previous one Compact is guaranteed. Such planetary gears are known per se and therefore do not need to be explained in more detail to become.

- Patentansprüche: 409815/0410 -8-- Claims: 409815/0410 -8-

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zum Überführen von zu sinternden Preßlingen von einer sie aus pulverförmigen Substanzen pressenden Presse auf eine Sinterunterlage, gekennzeichnet durch1. Device for transferring compacts to be sintered from a powdered substance pressing press on a sintering pad, characterized by a) einen eine mit der Bewegung der Füllvorrichtung und Pressenmatrize gekoppelte Bewegung ausführenden Saugheber (4), der den Preßling (P) im Takte der Bewegung der Presse (A) aus der Matrize aufnimmt und aus dem Bereich der Presse (A) heraus-' bewegt;a) executing a movement coupled with the movement of the filling device and press die Suction lifter (4) which picks up the compact (P) from the die in time with the movement of the press (A) and moved out of the area of the press (A); b) eine vor der Presse (A) angeordnete, den Preßling (P) von dem Saugheber (4) übernehmende übernahmevorrichtung (6/9), die den vom Saugheber (4) übernommenen auf ihr liegenden Preßling (P) im Takte der Bewegung der Presse (A) auf die Sinterunterlage (15, 15a) weitergibt;b) a take-over device arranged in front of the press (A) and taking over the compact (P) from the suction lifter (4) (6/9), which the pressed part (P) taken over by the suction lifter (4) and lying on it in the cycle the movement of the press (A) on the sintering base (15, 15a); c) eine Aufnahmevorrichtung (16) für die Sinterunterlage (15, 15a), die eine eine fortlaufende dichte Belegung der Sinterunterlage (15, 15a) durch die Aufnahmevorrichtung (6,9) ermöglichende Bewegung ausführt;c) a receiving device (16) for the sintering substrate (15, 15a), which has a continuous, dense coverage of the sintering substrate (15, 15a) through the Performing movement enabling the receiving device (6, 9); d) eine die Bewegung der Aufnahmevorrichtung (6, 9) im Takte der Pressenbewegung steuernde Steuerung.d) a control that controls the movement of the receiving device (6, 9) in time with the press movement. 2· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Übergabevorrichtung aus einem die Preßlinge (P) vom Saugheber (4) aufliegend übernehmenden Vorrichtungsteil (6) und aus einem die Preßlinge (Pa) von diesem Vorrichtungsteil (6) abhebenden und sie hängend über die auf der Aufnahmevorrichtung ' ' (16) aufgesetzte Sinterunterlage (15) transportierenden2 · Device according to claim 1, characterized in that the transfer device from a device part (6) which takes over the compacts (P) from the suction lifter (4) and from a die Pressings (Pa) lift off this device part (6) and hang them over the on the receiving device '' (16) attached sinter base (15) transporting 409815/0410409815/0410 Vörrichtungsteil (9) zusammengesetzt ist.Device part (9) is composed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Aufnahmevorrichtung (16) schrittweise eine zeilenweise Hin- und Herbewegung ausführt*3. Apparatus according to claim 1 and / or 2, characterized in that the receiving device (16) gradually moves back and forth one line at a time * 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß am ersten Übergabevorrichtungsteil (6) um eine vertikale Achse der drehbare Sauger (7a) montiert sind, die mit der Bewegung dieses Vorrichtungsteiles (6) über ein Planetengetriebe (19) gekoppelt sind.4. Apparatus according to claim 2 and / or 3, characterized in that the first Transfer device part (6) around a vertical axis of the rotatable suction cup (7a) are mounted, which with the Movement of this device part (6) are coupled via a planetary gear (19). 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß ah der zv/eiten Übergabevorrichtung Sauger (12, 12a) vorgesehen sind, die in Richtung auf die Aufnahmevorrichtung (16) verschiebbar und mit dem Antrieb so igekoppelt sind, daß sie beim Absetzen der Preßlinge auf die Sinterunterlage (15, 15a) eine auf diese zu gerichtete Bewegung ausführen.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that ah the zv / eiten transfer device Suckers (12, 12a) are provided which can be displaced in the direction of the receiving device (16) and are coupled with the drive in such a way that they Set down the compacts on the sintering base (15, 15a) and execute a movement directed towards them. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren.der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Saugheber (4) zum Ansaugen des Preßlings (P) aus der Matrize eine auf diese zu gerichtete Bewegung ausführt.6. Device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that that the suction lifter (4) for sucking the compact (P) from the die a movement directed towards this executes. 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet \ daß der Saugheber (4) vor der Presse (A) an eine Überdruckvorrichtung angeschlossen ist, aus der er beim Ablegen des Preßlings (P) auf der Übernahmevorrichtung (6) einen Druckstoß erhält.7. Device according to one or more of the preceding. Claims, characterized in \ that the suction lifter (4) is connected to a pressure device front of the press (A), from which it receives a pressure when dropping of the compact (P) on the transfer means (6). 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,, dadurch ' gekennzeichnet , daß die Aufnahmevorrichtun (16) für die Sinterunterlage (15,15a)8. Device according to one or more of the preceding claims ,, characterized ' that the receiving device (16) for the sintering substrate (15,15a) 40981 5/041 040981 5/041 0 - 10 -- 10 - wenigstens als zweiarmiger, um eine senkrechte Achse drehbarer Schwenkhebel ausgebildet ist.is designed at least as a two-armed pivot lever rotatable about a vertical axis. 0 9 8 15/041 00 9 8 15/041 0
DE2246048A 1972-09-20 1972-09-20 DEVICE FOR TRANSFERRING PRESSLINGS TO BE SINTERED FROM A PRESS PRESSING THEM FROM POWDERED SUBSTANCES TO A SINTER SUPPORT Pending DE2246048A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2246048A DE2246048A1 (en) 1972-09-20 1972-09-20 DEVICE FOR TRANSFERRING PRESSLINGS TO BE SINTERED FROM A PRESS PRESSING THEM FROM POWDERED SUBSTANCES TO A SINTER SUPPORT
FR7333393A FR2199686A5 (en) 1972-09-20 1973-09-18
GB4390973A GB1416056A (en) 1972-09-20 1973-09-19 Device for transferring pressings from a press producing them from powder materials to a support
US398762A US3895895A (en) 1972-09-20 1973-09-19 Device for transferring pressings to be sintered from a press producing them from powder materials, to a sintering support
JP48106410A JPS50110906A (en) 1972-09-20 1973-09-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2246048A DE2246048A1 (en) 1972-09-20 1972-09-20 DEVICE FOR TRANSFERRING PRESSLINGS TO BE SINTERED FROM A PRESS PRESSING THEM FROM POWDERED SUBSTANCES TO A SINTER SUPPORT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2246048A1 true DE2246048A1 (en) 1974-04-11

Family

ID=5856805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2246048A Pending DE2246048A1 (en) 1972-09-20 1972-09-20 DEVICE FOR TRANSFERRING PRESSLINGS TO BE SINTERED FROM A PRESS PRESSING THEM FROM POWDERED SUBSTANCES TO A SINTER SUPPORT

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3895895A (en)
JP (1) JPS50110906A (en)
DE (1) DE2246048A1 (en)
FR (1) FR2199686A5 (en)
GB (1) GB1416056A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4078032A (en) * 1977-05-02 1978-03-07 Wenner Ralph B Method and apparatus for fabricating a continuous length of cleated belting
JPS5810964B2 (en) * 1978-10-04 1983-02-28 株式会社畑鉄工所 A device for taking out and aligning green compacts molded by a rotary powder compression molding machine
US4532098A (en) * 1983-12-02 1985-07-30 Campbell Clarence R Method for fabricating non-linear side wall conveyor belting
US4540357A (en) * 1983-12-02 1985-09-10 Cambelt International Corporation Apparatus for fabricating non-linear side wall conveyor belting
CN106735187B (en) * 2016-12-09 2018-08-24 上海平野磁气有限公司 Servo-type feeding device for magnetic powder moulding press

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2927707A (en) * 1957-05-06 1960-03-08 Union Steel Prod Co Machine for removing baked goods and the like from pans
US2974811A (en) * 1957-09-20 1961-03-14 Gleason Works Work handling mechanism
US3630391A (en) * 1969-01-28 1971-12-28 Gulf & Western Ind Prod Co Work gripper

Also Published As

Publication number Publication date
FR2199686A5 (en) 1974-04-12
JPS50110906A (en) 1975-09-01
US3895895A (en) 1975-07-22
GB1416056A (en) 1975-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3217914C2 (en)
AT503937A4 (en) Turning-over metal slabs or plates of various thicknesses, employs swinging arms and rocker frame in iterative process securing firm parallel grip on plate
DE2512613A1 (en) SUCTION DEVICE FOR CAPTURING AND HANDLING A GENERALLY CUBE-SHAPED BODY
EP0436506A1 (en) Device for squaring-up piles
DE2246048A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING PRESSLINGS TO BE SINTERED FROM A PRESS PRESSING THEM FROM POWDERED SUBSTANCES TO A SINTER SUPPORT
DE1577668C3 (en) Device for the automatic on bringing of Uberzugsmatenal on an annular edge of a hollow piece of work
DE1531929B2 (en) SLIDING DEVICE FOR GLASS OBJECTS COMING FROM A GLASS MOLDING MACHINE
DE2236188B2 (en) Conveyor
DE10113898A1 (en) Device for feeding and / or removing magazines filled with objects
DE3739602C2 (en)
DE2246959C3 (en) Device for stacking groups of profile bars lying parallel to one another
DE2163310B2 (en) Device for shaping and finishing of ceramic bodies
DE2314331A1 (en) MACHINE FOR STACKING WORK PIECES
DE1784164C3 (en)
DE2949737A1 (en) DEVICE FOR FILLING A LAYER OF LOOSE MATERIAL INTO SHAPES
DE1203884B (en) Device for coating cathode tubes
CH626549A5 (en)
DE19913322C2 (en) Pad printing machine
DE1955024C3 (en) Device for applying sprinkles to the side surfaces of cakes
DE2154671A1 (en) Device for decorating workpieces
DE2330408A1 (en) DOUBLE ACTING SCREEN PRINTER
DE3102321C2 (en)
DE2557273A1 (en) EQUIPMENT FOR ACCEPTANCE, TRANSPORT AND DELIVERY OF DISCS, IN PARTICULAR OF SEMI-CONDUCTOR DISCS
DE19632346A1 (en) Automatic meat cutter
DE1640520C3 (en) Workpiece feeding and holding device for automatic devices for applying electrical circuit patterns to carrier plates