DE2245407C3 - Loom with two opposing rapiers - Google Patents

Loom with two opposing rapiers

Info

Publication number
DE2245407C3
DE2245407C3 DE19722245407 DE2245407A DE2245407C3 DE 2245407 C3 DE2245407 C3 DE 2245407C3 DE 19722245407 DE19722245407 DE 19722245407 DE 2245407 A DE2245407 A DE 2245407A DE 2245407 C3 DE2245407 C3 DE 2245407C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
grippers
longer
shed
looper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722245407
Other languages
German (de)
Other versions
DE2245407A1 (en
DE2245407B2 (en
Inventor
Pawel Wladimirowitsch; Rudenko Nikolaj AntonowitschjKlimowski Moskowskoj oblasti Galkin (Sowjetunion)
Original Assignee
Klimowskij Maschinostroitelnyj Sawod, Klimowsk Moskowskoj Oblasti (Sowjetunion)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SU1724106A external-priority patent/SU456863A1/en
Application filed by Klimowskij Maschinostroitelnyj Sawod, Klimowsk Moskowskoj Oblasti (Sowjetunion) filed Critical Klimowskij Maschinostroitelnyj Sawod, Klimowsk Moskowskoj Oblasti (Sowjetunion)
Publication of DE2245407A1 publication Critical patent/DE2245407A1/en
Publication of DE2245407B2 publication Critical patent/DE2245407B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2245407C3 publication Critical patent/DE2245407C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

Die Erfindung bezieht sich auf eine Webmaschine der im Oberbegriff des Anspruchs 1 beschriebenen, aus der US-PS 26 41 285 bekannten Art.The invention relates to a loom as described in the preamble of claim 1, from the US-PS 26 41 285 known type.

Bei der bekannten Webmaschine wird der Schußfaden im Augenblick der maximalen Annäherung der Greifer übergeben, so daß nur eine verhältnismäßig kurze Zeit zur Verfügung steht, während der eine sichere Übergabe möglich ist. Die Übergabe ist daher verhältnismäßig unsicher, so daß es häufig zu Eintragfehlern und damit zu einer Qualitätsminderung kommt. Uim dies zu vermeiden, muß die Geschwindigkeit der Greifer entsprechend herabgesetzt werden, was eine schlechte Produktivität zur Folge hat.In the known loom, the weft thread is at the moment of maximum approach of the Passed gripper, so that only a relatively short time is available during the one safe Handover is possible. The transfer is therefore relatively insecure, so that entry errors are frequent and thus leads to a reduction in quality. To avoid this, the speed of the Gripper can be lowered accordingly, resulting in poor productivity.

Aus der SU-PS 1 61 669 ist weiter eine Webmaschine bekannt, bei der die Übergabe des Schußfadens in der Mitte zwischen den äußeren Totpunkten der beiden Greifer erfolgt. Auch hier wird der Schußfaden im Augenblick der maximalen Annäherung der beiden Greifer übergeben. Dabei ist die Kontaktzeit zwischen den Greifern oder die Stillstandszeit im Augenblick der maximalen Annäherung beim Zusammentreffen für die Übergabe des Schußfadens ebenfalls gering was zu den gleichen Nachteilen wie bei der eingangs beschriebenen bekannten Webmaschine führt.From SU-PS 1 61 669 a loom is also known in which the transfer of the weft thread in the Center between the outer dead centers of the two grippers takes place. Here, too, the weft thread is in Passed the moment of maximum approach of the two grippers. The contact time is between the grippers or the downtime at the moment of maximum approach when meeting for the Transfer of the weft thread also low, which leads to the same disadvantages as in the case of the one described above known loom leads.

Bei pneumatischer Übergabe des Schußfadens von Greifer zu Greifer muß der Schußfaden mit dem Druckluftstrahl zeitlich vor dem Zusammentreffen der Greifer austreten, weil infolge der geringen Kontaktzeit und des schnellen Auseinanderlaufens der Greifer der Schußfaden vom Saugluftstrahl des anderen Greifers nicht erfaßt werden kann, so daß keine einwandfreie Übergabe des Schußfadens gewährleistet ist.With pneumatic transfer of the weft thread from gripper to gripper, the weft thread must with the The compressed air jet emerges before the grippers meet because of the short contact time and the rapid divergence of the grippers, the weft threads from the suction air jet of the other gripper cannot be detected, so that proper transfer of the weft thread is not guaranteed.

Der aus dem Greifer austretende Schußfaden kann sich noch vor dem Zusammentreffen der Greifer an den Kettfäden verhaken oder vom anderen Greifer nicht übernommen werden, was zu Gewebefehlern in Form von fehlenden Schußfäden. Schleifen und Doppelfaden führt ,.AfU Λ The weft thread emerging from the gripper can get caught on the warp threads before the grippers meet or cannot be taken over by the other gripper, which leads to fabric defects in the form of missing weft threads. Loops and double thread leads, .AfU Λ

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Webmaschine zu schaffen, bei der die Kontaktzeit der Greifer bei der Übergabe des Schußfadens vom einen zum anderen Greifer ohne Verringerung ihrer Bewegungsgeschwindigkeit und ohne Leistungsminderung der Webmaschine erhöht wird.The invention is therefore based on the object to create a loom in which the contact time of the gripper when the weft thread is transferred from on the other hand, grippers without reducing their speed of movement and without reducing their performance the loom is increased.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die vom Anspruch 1 erfaßten Maßnahmen gelöst.This object is achieved according to the invention by the measures covered by claim 1.

Da bei der erfindungsgemäßen Webmaschine die Kontaktzeit der Greifer bei maximaler Annäherung für die Übergabe des Schußfadens vom Bringergreifer auf den Nehmergreifer vergrößert ist, kann der Schußfaden wesentlich besser und sicherer erfaßt werden, was eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit der Webmaschine zuläßt Dabei wird die Anzahl von fehlenden Schußfäden Schleifen und Doppelfaden im Gewebe stark vermindert und somit die Qualität und das Sortiment der erzeugten Gewebe erhöht bzw. erweitert.Since in the weaving machine according to the invention, the contact time of the gripper at maximum approach for the transfer of the weft thread from the bringer rapier to the taker rapier is enlarged, the weft thread can can be detected much better and more reliably, which means a high working speed of the loom allows the number of missing weft loops and double threads in the fabric is greatly reduced and thus the quality and the range of the fabrics produced are increased or expanded.

Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Webmaschine sind Gegenstand der Unteransprüche 2 und 3.Preferred configurations and developments of the weaving machine according to the invention are the subject matter of the dependent claims 2 and 3.

An Hand des in der Zeichnung dargestellten Ausfühnngibeispiels wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigtUsing the example shown in the drawing the invention is explained in more detail. It shows

F i g. 1 den Längsschnitt einer Webmaschine nach der Erfindung,F i g. 1 shows the longitudinal section of a weaving machine according to the invention,

F i g. 2 eine schematische Darstellung der Greiferlage während der maximalen Annäherung derselben undF i g. 2 a schematic representation of the gripper position during the maximum approach of the same and

Fig.3 schematisch die Greiferlage im Augenblick des Beginns der Auseinanderführung der Greifer in die Ausgangsstellung.Fig. 3 schematically the gripper position at the moment the beginning of the separation of the grippers into the starting position.

Die Webmaschine enthält zwei Greifer 1 und 2 (F i g. 1 und 2), die an beiden Seiten der Einstellungsbreite der Webmaschine angeordnet sind, wobei der Greifer 1 der Nehmergreifer und der Greifer 2 der Bringergreifer ist, und kinematisch miteinander verbundene Antriebe 3 und 4 zum Erzeugen der hin- und hergehenden Bewegung der Greifer t bzw. 2. Die Antriebe 3 und 4 können eine beliebige Konstruktion haben. Sie müssen die erwähnte Bewegung der Greifer sicherstellen. Nachstehend wird ein Arsführungsbeispiel eines Antriebs mit einem Planetenradgetriebe angeführt.The loom contains two grippers 1 and 2 (Fig. 1 and 2), which are on either side of the setting width the loom are arranged, the gripper 1 of the slave rapier and the gripper 2 of the Bringer gripper is, and kinematically interconnected drives 3 and 4 for generating the reciprocating Movement of the grippers t or 2. The drives 3 and 4 can have any design. she must ensure the mentioned movement of the grippers. The following is an example of operation of a Cited drive with a planetary gear.

Die Greifer 1 und 2 haben unterschiedliche Längen: der Greifer 1 hat die Länge /, während der Greifer 2 die Länge /1 aufweist, wobei /< /1. Die Summenlänge L (F i g. 3) der Greifer ist größer als der Abstand L\ (Fig. 1) zwischen den äußeren Totpunkten A und B, wobei infolge des Längenunterschieds der Greifer 1 und 2 ihre maximale Annäherung außerhalb des Mittelpunktes des Abstandes L\ stattfindet.The grippers 1 and 2 have different lengths: the gripper 1 has the length /, while the gripper 2 has the length / 1, where / </ 1. The total length L (Fig. 3) of the grippers is greater than the distance L \ (Fig. 1) between the outer dead centers A and B, whereby due to the difference in length of the grippers 1 and 2, their maximum approach outside the center of the distance L. \ takes place.

Jeder Antrieb 3 und 4 setzt sich aus einem Sonnenrad 5, einem Planetenrad 6 und zwei Zwischenrädern 7 zusammen, die je im Eingriff mit den Rädern 5 und 6 stehen.Each drive 3 and 4 is composed of a sun gear 5, a planet gear 6 and two intermediate gears 7, which are each in engagement with the wheels 5 and 6.

Das Sonnenrad 5 (das unbewegliche Rad) ist auf einer Welle 8 angeordnet, auf der ein Steg 9 befestigt ist, der mit Achsen 10 der Zwischenräder 7 gelenkig verbunden ist.The sun gear 5 (the stationary gear) is arranged on a shaft 8 on which a web 9 is attached which is articulated to axles 10 of the intermediate gears 7.

Auf der Achse 11 des Planetenrads 6 ist eines der Enden einer Koppel 12 gelenkig befestigt, wobei die freien Enden der Koppeln 12 in jedem Antrieb 3 und 4 mit den Enden der jeweiligen Greifer 1 und 2 gelenkig verbunden sind.On the axis 11 of the planetary gear 6 is one of the Ends of a coupling 12 hingedly attached, the free ends of the coupling 12 in each drive 3 and 4 are hinged to the ends of the respective grippers 1 and 2.

Das Sonnenrad 5, das Planetenrad 6 und die Zwischenräder des Antriebs 4 haben etwas größere Durchmesser als die entsprechenden Räder des Antriebs 3, wobei die Koppel 12 und der Steg 9 des Antriebs 4 eine etwas größere Länge als die Koppel 12 und der Steg 9 des Antriebs 3 besitzen, wodurch ehe etwas größere lineare Geschwindigkeit des Greifers 2 gegenüber der Geschwindigkeit des Greifers 1 gewährleistet wird, so daß die Greifer 1 und 2 aus dem Webfach gleichzeitig heraustreten.The sun gear 5, the planet gear 6 and the intermediate gears of the drive 4 have slightly larger diameters than the corresponding wheels of the drive 3, the coupling 12 and the web 9 of the drive 4 a have slightly greater length than the coupling 12 and the web 9 of the drive 3, which means that before something larger linear speed of the gripper 2 compared to the speed of the gripper 1 is guaranteed, so that the grippers 1 and 2 from the shed at the same time stepping out.

Die kinematische Verbindung der Antriebe 3 und 4 erfolgt über die Hauptwelle 13 (Fig. 1) der Webmaschine, an deren Enden Kegelräder 14 befestigt sind, die mit Kegelrädern 15 im Eingriff stehen, die auf den Wellen 8 der Sonnenräder 5 der Antriebe 3 und 4 befestigt sind.The kinematic connection of the drives 3 and 4 takes place via the main shaft 13 (Fig. 1) of the weaving machine, at the ends of which bevel gears 14 are attached which are in engagement with bevel gears 15 which are on the Shafts 8 of the sun gears 5 of the drives 3 and 4 are attached.

Auf der Hauptwelle 13 ist ein Nocken 16 befestigt, der über eine Lasche 17 mit Rollen und eine Ladenachse 18 ein Webblatt 19 in schwingende Bewegung versetzt, durch das der Schußfaden am Geweberand angeschlagen wird.On the main shaft 13, a cam 16 is attached, which has a bracket 17 with rollers and a loading axis 18 a reed 19 is set in an oscillating motion through which the weft thread is struck on the edge of the fabric will.

Zur Gewährleistung einer fehlerfreien Übergabe des Fadens von einem Greifer an den anderen ist es bei der erwähnten Greiferlänge notwendig, daß der Antrieb 3 des kürzeren Greifers 1 denselben in das Webfach mit einer Zeitverzögerung gegenüber dem Einführungszeitpunkt des längeren Greifers 2 in das Webfach einführt. Die Zeitverzögerung wird vom Antrieb 4 hervorgerufen. To ensure error-free transfer of the thread from one gripper to the other, it is at the mentioned gripper length necessary that the drive 3 of the shorter gripper 1 with the same in the shed introduces a time delay compared to the time at which the longer looper 2 is introduced into the shed. The time delay is caused by drive 4.

Dies kann mit verschiedenen Mitteln erreicht werden, beispielsweise durch Einschalten des Antriebs 3 um eine Zeitspanne nach dem Einschalten des Antriebs 4 oder durch gleichzeitiges Einschalten der Antriebe bei Leerlauf des Antriebs 3 für die Verzögerungszeit, d. h. es können die verschiedensten Varianten angewandt werden, die hauptsächlich durch die Konstruktion des Aniriebs selbst oder die Betriebsbedingungen der Webmaschine bestimmt sind. Mit welchen Mitteln auch die Verzögerung erzielt wird, muß der Antrieb 4 des längeren Greifers 2 das Einführen desselben in das Webfach um eine maximale Größe gewährleisten, während der Antrieb 3 den kürzeren Greifer 1 an den längeren Greifer 2 maximal annähern soll, wobei seine Weiterbewegung in das Webfach fortgesetzt wird. Bei Beginn der Rückkehr des längeren Greifers 2 in die Ausgangsstellung muß sich der kürzere Greifer 1 hinter dem längeren her bewegen, d. h. auf einem Bewegungsabschnitt »a« (F i g. 2) muß die Bewegung der Greifer 1 und 2 in gleicher Richtung gewährleistet werden, wobei die Bewegungszeit der Greifer in der gleichen Riehtung proportional der Verzögerung ist. Hierbei spielt es keine Rolle, welcher Greifer der Bringer und welcher der Nehmergreifer ist.This can be achieved by various means, for example, by switching on the drive 3 by a period of time after switching on the drive 4 or by simultaneously switching on the drives with drive 3 idling for the delay time, d. H. The most diverse variants can be used, mainly due to the construction the Aniriebs itself or the operating conditions of the loom are determined. By what means the delay is achieved, the drive 4 of the longer gripper 2 must insert the same into the Shed to ensure maximum size, while the drive 3 connects the shorter gripper 1 to the longer one Gripper 2 should approach as much as possible, with its further movement in the shed being continued. at At the beginning of the return of the longer gripper 2 into the starting position, the shorter gripper 1 must be behind move towards the longer, d. H. on a movement segment "a" (Fig. 2) the movement of the gripper 1 and 2 are guaranteed in the same direction, with the movement time of the grippers in the same direction is proportional to the delay. It does not matter which gripper has the feeder and which one the gripper is.

Bei dem beschriebenen Beispiel ist zur Gewährleistung der Verzögerung die Lage des Stegs 9, der Zwischenräder 7 und des Planetenrads b des Antriebs der Greifer 3 um einen Winkel β relativ zur Lage des Stegs 9, der Zwischenräder 7 und des Planetenrads 6 des Antriebs 4 verschoben, der die Bewegungszeit der Greifer in gleicher Richtung, d. h. den Bewegungsabschnitt ».7« der Greifer, in dem sie sich in einer Richtung bewegen. bestimmt.In the example described, the position of the web 9, the intermediate gears 7 and the planet gear b of the drive of the gripper 3 is shifted by an angle β relative to the position of the web 9, the intermediate gears 7 and the planetary gear 6 of the drive 4 to ensure the delay, which is the movement time of the grippers in the same direction, ie the movement segment ".7" of the grippers in which they move in one direction. definitely.

Der Schußfaden wird folgendermaßen eingetragen.The weft thread is inserted as follows.

Die Drehbewegung wird von der Hauptwelle 13 (F i g. 1) über die Kegelräder 14 und 15 auf die Wellen 8 der Antriebe 3 und 4 der Greifer 1 und 2 übertragen.The rotary movement is transmitted from the main shaft 13 (FIG. 1) via the bevel gears 14 and 15 to the shafts 8 of drives 3 and 4 of grippers 1 and 2 are transmitted.

Das Sonnenrad 5 (F i g. 2), die Zwischenräder 7 und die Planetenräder 6 wandeln die Drehbwegung der Welle 8 miuels des Stegs 9 in die hin- und hergehende Bewegung der Koppeln 12 um, die die Greifer 1 und 2 in Führungen (nicht abgebildet) verschieben.The sun gear 5 (FIG. 2), the intermediate gears 7 and the planet gears 6 convert the rotational movement of the Shaft 8 with the web 9 in the reciprocating Movement of the connecting rods 12, which move the grippers 1 and 2 in guides (not shown).

Da die Lage des Stegs 9, der Zwischenräder 7 (F i g. 2) und des Planetenrades f. im Antrieb 3 um einen Winkel β relativ zur Lage des Stegs 9, der Zwischenrader 7 und des Planetenrades 6 des Antriebs 4 verschoben ist, läuft der Greifer 2 etwas früher als der GreiferSince the position of the web 9, the intermediate gears 7 (FIG. 2) and the planetary gear f. In the drive 3 is shifted by an angle β relative to the position of the web 9, the intermediate gears 7 and the planetary gear 6 of the drive 4, runs the gripper 2 a little earlier than the gripper

1 in das Webfach und mit einer höheren Geschwindigkeit als der letztere hinein. Da die Länge /1 des Greifers1 into the shed and at a higher speed than the latter. Because the length / 1 of the gripper

2 größer als die Länge / des Greifers 1 ist, erfolgt die maximale Annäherung dieser Greifer außerhalb des Mittelpunktes des Abstandes i.i zwischen den äußeren Totpunkten A und B, wobei im Augenblick des maximalen Einschiebens des längeren Greifers 2 in das Webfach der kürzere Greifer 1 seine Bewegung in das Webfach fortsetzt und sich dem längeren Greifer 2 nähert. 2 is greater than the length / of the gripper 1, the maximum approach of this gripper takes place outside the center of the distance ii between the outer dead centers A and B, whereby at the moment of the maximum insertion of the longer looper 2 into the shed, the shorter looper 1 is moving continues into the shed and approaches the longer looper 2.

Hierbei kommen der Greifer 2, der Steg 9 und der Hebel 12 des Antriebs 4 in einer Linie zu stehen, während der Steg 9 des Antriebs 3 noch unter einem Winkel β zur Bewegungsbahn des Greifers 1 steht, weshalb bei Beginn der Rückkehr des längeren Greifers in die Ausgangsstellung sich der kürzere Greifer 1 hinter dem längeren her bewegt. Also bewegen sich die Greifer 1 und 2 auf dem Bewegungsabschnitt »a« in gleicher Richtung (die Bewegungsrichtung der Greifer in F i g. 2 und 3 ist durch Pfeile angedeutet), wobei die Bewegungszeit der Greifer in gleicher Richtung dem Winkel β proportional ist. Sobald der kürzere Greifer 1 maximal in das Webfach eingeschoben ist, kommen der Greifer 1, der Steg 9 und der Hebel 12 des Antriebs 3 in einer Linie zu stehen, während der Steg 9 des Antriebs 4 relativ zur Bewegungsbahn des Greifers 2 unter einem Winkel λ steht.Here, the gripper 2, the web 9 and the lever 12 of the drive 4 come to be in a line, while the web 9 of the drive 3 is still at an angle β to the path of movement of the gripper 1, which is why at the beginning of the return of the longer gripper in the starting position moves the shorter gripper 1 behind the longer one. So the grippers 1 and 2 move in the same direction on the movement section "a" (the direction of movement of the grippers in Figs. 2 and 3 is indicated by arrows), the time of movement of the grippers in the same direction being proportional to the angle β. As soon as the shorter gripper 1 is pushed maximally into the shed, the gripper 1, the web 9 and the lever 12 of the drive 3 come to be in a line, while the web 9 of the drive 4 is at an angle λ relative to the movement path of the gripper 2 stands.

Im Augenblick der maximalen Annäherung der Greifer 1 und 2 und auf dem ganzen Abschnitt »a« ihrer gemeinsamen Bewegung in einer Richtung erfolgt die Übergabe des Schußfadens von einem Greifer an den anderen, d.h. die Kontaktzeit dieser Greifer nimmt dank der Bewegung der Greifer in gleicher Richtung zu, was wiederum die Bedingungen zum Erfassen des Schußfadens verbessert. Bei dieser Bewegung der Greifer ist es gleichgültig, ob der Faden von mechanischen Greiforganen oder einem Luftstrom übergeben wird. Wenn der Schußfaden von einem Luftstrom übergeben wird, soll der Nehmergreifer 1 vorzugsweise kürzer als der Bringergreifer 2 sein.At the moment of the maximum approach of the grippers 1 and 2 and on the whole section "a" of them common movement in one direction takes place the transfer of the weft thread from a gripper to the others, i.e. the contact time of these grippers decreases thanks to the movement of the grippers in the same direction to, which in turn improves the conditions for grasping the weft. With this movement the gripper it does not matter whether the thread is transferred by mechanical gripping organs or an air stream. If the weft thread is passed by an air stream, the gripper rapier 1 should preferably be shorter than be the bringer gripper 2.

Da die lineare Bewegungsgeschwindigkeit des Greifers 2 etwas größer als die lineare Bewegungsgeschwindigkeit des Greifers 1 ist, erfolgt ihre Rückkehr in die Ausgangsstellung bei gleichzeitigem Heraustreten derselben aus dem Webfach.Because the linear speed of movement of the gripper 2 is slightly greater than the linear speed of movement of the gripper 1, it returns to the starting position while stepping out at the same time same from the shed.

Nachdem die Greifer 1 und 2 (F i g. 1) die Ausgangsstellung eingenommen haben, wird der eingetragene Schußfaden vom Webblatt 19 am Geweberand angeschlagen, und ein nächster Abschnitt 20 (Fig. 2) des Schußfadens gelangt vein einer Spule 21 über ein mit einem Ausgleicher 23 versehenes Zumcßwerk 22 in den Greifer 2.After the grippers 1 and 2 (F i g. 1) to the initial position are positioned, the inserted weft thread is beaten up by the reed 19 at the fabric edge, and a next section 20 (Fig. 2) enters the weft yarn vein of a coil 21 via a with a Metering mechanism 22 provided with equalizer 23 in gripper 2.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Webmaschine mit zwei gegenläufig bewegten Greifern und mit Übergabe des Schußfadens außerhalb der Mitte des Abstandes zwischen den äußeren Totpunkten der beiden Greifer, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der beiden Greifer (1, 2) unterschiedlich ist und der kürzere Nehmergreifer (1) später als der längere Bringergreifer (2) in das Webfach eintritt und sich der längere Greifer (2) beim Erreichen seines jenseits der Mitte des Abstandes (Li) zwischen den beiden äußeren Totpunkten der beiden Greifer (1, 2) befindlichen inneren Totpunktes maximal dem kürzeren Greifer (1) nähert und daß sich der kürzere Greifer (1), nach der Bewegungsumkehr des längeren Greifers (2), eine seinem verspäteten Eintritt in das Webfach entsprechende Zeit lang hinter dem längeren Greifer (2) herbewegt und schließlich beide Greifer (1,2) gleichzeitig aus dem Webfach austreten.1. Loom with two opposing grippers and with transfer of the weft thread outside the center of the distance between the outer dead centers of the two grippers, characterized in that the length of the two grippers (1, 2) is different and the shorter gripper (1) later than the longer bringer rapier (2) enters the shed and the longer rapier (2) when it reaches its inner dead center located beyond the middle of the distance (Li) between the two outer dead centers of the two hooks (1, 2) is at most the shorter hook (1) approaches and that the shorter looper (1), after the reversal of movement of the longer looper (2), moves behind the longer looper (2) for a time corresponding to its delayed entry into the shed and finally both loops (1,2 ) exit the shed at the same time. 2. Webmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Summenlänge (L) der beiden Greifer (1, 2) größer ist als der Abstand (L\) zwischen den äußeren Totpunkten (A und B) der beiden Greifer.2. Loom according to claim 1, characterized in that the total length (L) of the two grippers (1, 2) is greater than the distance (L \) between the outer dead centers (A and B) of the two grippers. 3. Webmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsgeschwindigkeit des längeren Greifers (2) in das Webfach größer als die Eintrittsgeschwindigkeit des kürzeren Greifers (1) ist.3. Loom according to claim 1, characterized in that the entry speed of the longer looper (2) into the shed greater than the entry speed of the shorter looper (1) is.
DE19722245407 1971-12-15 1972-09-15 Loom with two opposing rapiers Expired DE2245407C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU1724106A SU456863A1 (en) 1971-12-15 1971-12-15 The device for laying the weft yarn in the shed of the base on shuttleless loom
SU1724106 1971-12-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2245407A1 DE2245407A1 (en) 1973-06-28
DE2245407B2 DE2245407B2 (en) 1975-12-11
DE2245407C3 true DE2245407C3 (en) 1976-07-15

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0285001B1 (en) Gripper loom
EP0450120A1 (en) Method and device for the leno binding of the side edges of a double fabric being woven in a double gripper loom
DE2616910A1 (en) DEVICE FOR THE FORMATION OF A SWIVEL BANDING EDGE ON LOOMS
DE2541990B2 (en) Take-over grippers for weaving machines
EP0526390B1 (en) Gripper loom with an insert device which is adjustable according to the thread properties
DE2245407C3 (en) Loom with two opposing rapiers
DE1785134A1 (en) Needle loom for making tapes, belts, belts and the like.
DE1710249B1 (en) Gripper bar drive for looms with removal of the weft thread from stationary bobbins
DE2245407B2 (en) Loom with two opposing rapiers
CH657164A5 (en) GRIPPER WEAVING MACHINE.
DE2645369A1 (en) TRIAXIAL WEAVING MACHINE WITH A DEVICE TO MOVE THE STRANDS
EP0615013B1 (en) Wide, dummy shuttle loom
WO1986004365A1 (en) Method for the control of a weaving loom and weaving loom for implementing such method
DE3224708A1 (en) DEVICE FOR FORCED OPERATION OF THE CLAMPING DEVICE OF WIFE ENTRY ORGANS ON CONTINUOUS WEAVING MACHINES
DE2536022C3 (en) Weft thread insertion device for weaving machines with oppositely movable gripper bars
DE3105965A1 (en) WEAVING MACHINE
DE2918062A1 (en) DRIVE MECHANISM FOR THE RIET AND THE WEBING NEEDLE OF A BAND WEAVING MACHINE
DE1808777C3 (en) Device for driving the oppositely movable rapier bars of shuttleless looms
DE2544005C3 (en) Method and device for cutting double woven fabrics
DE2724912C3 (en) Loom
CH601539A5 (en) Wave shed loom leno selvedge
DE120741C (en)
DE1808777B2 (en) Shuttleless loom gripper shaft drive - has linkage to restrict shaft movement to allow various weaving widths
EP0467824A1 (en) Loom with a weft changing device
DE2153243C3 (en) Shuttleless weaving machine for double-pile fabrics