DE2244926C3 - Additional device Ur the electrical heating of a fuel-heated water heater - Google Patents

Additional device Ur the electrical heating of a fuel-heated water heater

Info

Publication number
DE2244926C3
DE2244926C3 DE19722244926 DE2244926A DE2244926C3 DE 2244926 C3 DE2244926 C3 DE 2244926C3 DE 19722244926 DE19722244926 DE 19722244926 DE 2244926 A DE2244926 A DE 2244926A DE 2244926 C3 DE2244926 C3 DE 2244926C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
additional device
pipe
piece
heater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722244926
Other languages
German (de)
Other versions
DE2244926B2 (en
DE2244926A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722244926 priority Critical patent/DE2244926C3/en
Publication of DE2244926A1 publication Critical patent/DE2244926A1/en
Publication of DE2244926B2 publication Critical patent/DE2244926B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2244926C3 publication Critical patent/DE2244926C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

5050

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zusatzeinrichtung für die elektrische Beheizung eines mit Brennstoffen beheizbaren Warmwasserbereiters, wie ein Kohle (Holz-) oder Gasbadeofen, bestehend aus einem zwischen dem Warmwasserauslaufstutzen und dem Steigrohr angeordneten, etwa T-förmig ausgebildeten Verbindungsstück, mit einem irn Wärmwasserauslaufilützen senkrecht angeordneten Rohrheizkörper und einem an die Verschraubung des Steigrohrs anschließbaren Anschlußstutzen.The invention relates to an additional device for the electrical heating of a fuel heatable water heater, such as a coal (wood) or gas bath stove, consisting of a arranged between the hot water outlet nozzle and the riser pipe, approximately T-shaped Connection piece with a tubular heating element arranged vertically in the warm water outlet and a connection piece that can be connected to the screw connection of the riser pipe.

Insbesondere für ländliche Haushaltungen werden auch noch in der Gegenwart Badeofen zur Beheizung mit festen Brennstoffen in beträchtlichen Stückzahlen installiert, darunter auch solche, die bereits fabrikmäßig mit einem elektrischen Heizstromkreis zur wahlweisen elektrischen Beheizung, beispielsweise in den Sommermonaten, ausgerüstet sind. Überwiegend werden allerdings solche Badeofen, bzw. Warmwasserbereiter allgemein auch in der Gegenwart noch ohne zusätzliche elektrische Beheizungseinrichtung geliefert Nachdem sich indessen derartige Einrichtungen bewährt haben, entstand ein lebhaftes Bedürfnis danach, die zahlreichen vorhandenen Warmwasserbereiter zur Beheizung mit festen Brennstoffen älterer und auch neuerer Bauart durch zusätzliche Einrichtungen zur wahlweisen elektrischen Beheizung umzurüsten. Dieses Bedürfnis kann in vermindertem Maße auch für Badeofen mit Gasbeheizung bejaht werden.In rural households in particular, bath stoves are still used today for heating purposes Solid fuel installed in significant numbers, including those already factory-made with an electrical heating circuit for optional electrical heating, for example in the summer months, are equipped. However, such bath stoves or water heaters are predominantly used In general, even in the present, delivered without an additional electrical heating device however, such facilities have proven themselves, a lively need arose for them, the numerous existing water heater for heating with solid fuels of older and newer types to be retrofitted with additional equipment for optional electrical heating. This need can be expressed in to a lesser extent, it can also be answered in the affirmative for bath stoves with gas heating.

Es ist bereits bekannt, in das Rauchrohr von Badeofen einen gewendeiien elektrischen Heizkörper fest einzubauen. Diese Maßnahme hat sich jedoch nicht bewährt, da bei Ausbildung des Heizkörpers als freitragende Wendel die unvermeidbaren Wärmedehnungen zu unliebsamen Kontakten mit der metallischen Obeifläehe des Rauchrohrs führen, während bei Ausbildung als gewendelter Rohrheizkörper der Wärmeübergang sehr schlecht ist. Ein weiterer Nachteil in beiden Fällen ist der. daß eier Badeofen nach seiner Umrüstung nur noch elektrisch beheizt werden kann, da sich die Beheizung mit brennbaren Stoffen aller Art wegen der Korrosionsgefahr für den in das Rauchrohr eingebauten elektrischen Heizkörper verbietet.It is already known to permanently install a flexible electric heater in the smoke pipe of the bath heater. However, this measure has not proven itself, since the radiator is designed as a self-supporting one Wendel the unavoidable thermal expansions to unpleasant contacts with the metallic surface of the flue pipe, while the heat transfer is very high when it is designed as a coiled tubular heating element bad is. Another disadvantage in both cases is that. that one bath heater is only left after it has been converted can be heated electrically, as the heating with flammable substances of all kinds because of the risk of corrosion for the electrical Prohibits radiators.

Diesem Nachteil begegnet eine bekannte Einrichtung (DT-Gbm 69 50 200), wonach zwischen dem Warmwasserauslaufstut/en und der das warme Wasser abführen den Leitung ein Zwischenstück vorgesehen ist, das eine in der Verlängerung des Auslaufstutzens befindliche Bohrung aufweist, durch die eine ?usätzliche in den Wasserkessel hineinragende elektrische Heizeinrichtung einführbar ist. Zwar ist diese Neuerung grundsätzlich zur Lösung des angeschnittenen Problems geeignet, jedoch haften ihr noch mehrere beträchtliche Nachteile an. Gemeinhin ist bei den hier in Betracht zu ziehenden Warmwasserbereitern ein Steigrohr vorgesehen, das es mittels eines Zweiwegehahns gestattet, das warme Wasser wahlweise zum Wannenauslaß oder zu einer Brause zu leiten. Das Steigrohr steht über einen Rohrkrümmer und eine Verschraubung mit dem auf der Decke des Wasserbehälters befindlichen, nach oben gerichteten Warmwasserauslaufstutzen in Verbindung. Nach der besprochenen bekannten Einrichtung ist nun das Zwischenstück derartig ausgebildet, daß sein Auslaßende in gleicher Höhe wie der Warmwasserauslaufstutzen des Wasserbehälters eine nach oben gerichtete Verschraubung trägt, an die der vorhandene Rohrkrümmer angeschlossen wird. Dadurch ergibt sich eine Montage, bei der es notwendig ist. das zur Brause tuhrende Steigrohr aus seiner ursprünglichen Vertikalebene heraus zu verdrehen, ein Umstand der besonders bei fest angebrachten Kopfbrausen sehr mißlich sein kann. Ein weiterer schwerer wiegender Nachteil resultiert aus der Länge des in den Wasserbehälter einzuführenden Heizkörpers. Wegen des geringen Querschnitts des Wasserauslaufstutzens kann hierfür nur ein stabförmig ausgebildeter Rohrheizkörper geringen Querschnitts verwendet werden. Es liegt auf der Hand, daß es zweckmäßig, wenn nicht gar notwendig ist, die Heizleistung im Wasserbehälter bis zu dessen Boden herunterzubringen, um kaltbleibende Toträume zu vermeiden. Um dieser Forderung zu entsprechen, muß der starre stabförmige Heizkörper eine beträchtliche Länge aufweisen, die annähernd gleich der Höhe des Wasserbehälters sein muß. Daraus ergeben sich jedoch, insbesondere in beengten Räumen oder solchen mit niedriger Decke, erhebliche Schwierig-This disadvantage is countered by a known device (DT-Gbm 69 50 200), according to which between the hot water outlet port / s and an intermediate piece is provided to discharge the warm water the line, the one has located in the extension of the outlet bore hole through which an additional in the Kettle protruding electrical heating device is insertable. Although this innovation is fundamental suitable for solving the problem raised, but it still has several considerable disadvantages on. Commonly, a riser pipe is provided for the water heaters to be considered here, which it by means of a two-way faucet, the warm water either to the tub outlet or to a To direct shower. The riser pipe stands over a pipe elbow and a screw connection with the one on the Ceiling of the water tank located, upward hot water outlet nozzle in connection. According to the known device discussed, the intermediate piece is now designed in such a way that its Outlet end at the same height as the hot water outlet connection of the water tank one upwards directional screw connection to which the existing pipe elbow is connected. This results in an assembly where it is necessary. To twist the riser pipe leading to the shower out of its original vertical plane, a fact of particular importance can be very annoying with permanently attached overhead showers. Another major disadvantage results from the length of the heating element to be inserted into the water tank. Because of the small Cross-section of the water outlet connection can only be a rod-shaped tubular heating element small cross-section can be used. It is obvious that it will be useful, if not at all it is necessary to bring the heating power in the water tank down to the bottom in order to keep the water cool Avoid dead spaces. To meet this requirement, the rigid rod-shaped radiator have a considerable length, which must be approximately equal to the height of the water tank. From it however, there are considerable difficulties, especially in confined spaces or those with low ceilings.

leiten bei der Montage dieser Einrichtung. Schließlich erweisen sich auch solche stabförmigen starren Rohrheizkörper wegen ihrer mangelnden Anpaßbarkeit an voneinander abweichende Höhen der Wasserbehälter von Badeofen als nachteilig.guide in the assembly of this facility. In the end Such rod-shaped rigid tubular heating elements also prove to be due to their lack of adaptability to different heights of the water tank of the bath heater as a disadvantage.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zusatzeinrichtung der genannten Gattung ζ·λ schaffen, bei der Rohrheizkörper verschiedener Querschnitte und Längen einfach montiert und ausgewechselt werden können.The invention is based on the object of creating an additional device of the aforementioned type ζ · λ , in which tubular heating elements of different cross-sections and lengths can be easily installed and exchanged.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß der Anschlußstutzen ein zur Anpassung an die Lage der Verschraubung des Steigrohres dienendes Kugelgelenk aufweist und daß am oberen Ende des Rohrheizkörpers ein flexibles wasserdichtes Zwischenstück angeordnet istThis object is achieved according to the invention in that the connecting piece is adapted to the position the screw connection of the riser pipe serving ball joint and that at the upper end of the tubular heater a flexible waterproof intermediate piece is arranged

Durch die Kombination dieser Maßnahmen wird die Herstellung einer direkten geradlinigen Verbindung zwischen dem Verbindungsstück als Träger des Rohrheizkörpers und der Verschraubung des Steigrohres ermöglicht ohne daß es notwendig ist. das Steigrohr zu verdrehen; das Kugelgelenk gestattet dabei die Anpassung der Winkel- und Höhenlage des Anschlußstutzens des Montage-Rohrslückes an die Winkel- bzw. Höhenlage der Verschraubung des Steigrohres; schließlieh ermöglicht bei dieser recht starren, darum aber wenig Bewegungsfreiheit zulassenden Verbindung das flexible /wischenstück des Mantelrohres des Rohrhoizkörpers eine sehr leichte Montage auch in beengten bzw. niedrigen Räumen, da dieses Zwischenstück gestattet, den Rohrheizkörper im Bedarfsfall bis zu 180 abzuwinkein, wodurch die Einführung in die Verschraubung des Badeofens außerordentlich erleichtert wird.The combination of these measures enables a direct straight-line connection to be established between the connection piece as the support of the tubular heater and the screw connection of the riser pipe made possible without it being necessary. to twist the riser pipe; the ball joint allows the Adjustment of the angle and height of the connection piece of the assembly pipe gap to the angle or Height of the screw connection of the riser pipe; finally made possible by this quite rigid, but that's why The connection, which allows little freedom of movement, is the flexible / wiper piece of the tubular casing of the tubular heating element very easy installation even in cramped or low spaces, as this intermediate piece allows the tubular heater to be used up to 180 beckoned, which makes the introduction into the screw connection of the bath heater extremely easier.

Zweckmäßig ist das Kugelgelenk als zerlegbare Verschraubung ausgebildet, wobei die Gelenkkugel und die Überwurfmutter am einen Ende eines Rohrstückes angeordnet sind, dessen anderes Ende ein zur Verbindung mit der Verschraubung des Steigrohres dienendes Gewinde aufweist während die Kugelkalotte in einem am Verbindungsstück vorgesehenen Gewindestutzen angeordnet ist Durch die so geschaffene Zerlegbarkeit des Kugelgelenkes wird die Montage weiterhin erleichtertThe ball joint is expediently designed as a dismountable screw connection, the joint ball and the union nut are arranged at one end of a pipe section, the other end of which is a for Connection with the screw connection of the riser pipe serving thread while the spherical cap is arranged in a threaded connector provided on the connecting piece The dismantling of the ball joint makes assembly easier

Diesem Zweck dient auch die Maßnahme, daß die Anschlüsse am Warmwasser-Auslaufstut/en und am Steigrohr als Verschraubungen mit Überwurfmuttern ausgebildet sind.The measure that the Connections on the hot water outlet spout / s and on the riser pipe as screw connections with union nuts are trained.

in vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann an de- oberen Mündung des Verbindungsstückes ein an sich bekanntes Gehäuse angeordnet, für den Anschluß des Rohrheizkörpers, sowie seiner elektrischen <\nschlusse und gegebenenfalls eines Thermostaten angeordnet sein. Zweckmäßig kann auch eine in den Heizstromkreis eingeschaltete elektrische Signallampe vorgesehen sein, die vorteilhaft auf der Oberseite des Gehäuses angeordnet istIn an advantageous development of the invention, a can at the upper mouth of the connecting piece known housing arranged for the connection of the tubular heater, as well as its electrical <\ nschlusse and optionally a thermostat. Appropriately, one in the Heating circuit switched on electrical signal lamp may be provided, which is advantageous on the top of the Housing is arranged

In den Zeichnungen ist ein Ausfuhningsbeispiel der Erfindung dargestellt Es zeigtIn the drawings, an embodiment is the Invention illustrated It shows

F i g. 1 einen Badeofen für feste Brennstoffe üblicher Bauart mit eingebauter Zusatzeinrichtung in Seitenansieht, F i g. 1 side view of a bath stove for solid fuels of conventional design with built-in additional equipment,

F i g. 2 einen Ausschnitt aus F i g. 1 im Bereich um den Anschluß der Zusatzeinrichtung in größerem Maßstab in Seitenansicht teilweise geschnitten bzw. ausgebrochen, 6SF i g. 2 shows an excerpt from FIG. 1 in the area around the connection of the additional device on a larger scale in side view partially cut or broken, 6 S.

Fig.3 eine Einzelheit aus Fig. 1 im Bereich um das Kugelgelenk, in stärker vergrößertem Maßstab in Seitenansicht, teilweise geschnitten bzw. ausgebrochen.3 shows a detail from FIG. 1 in the area around the Ball joint, on a larger enlarged scale in side view, partially cut or broken away.

Der dargestellte Badeofen besteht aus dem Feuerungsunterteil 1, für Kohle oder Holz, dem Wasserbehälter 2, dem diesen senkrecht durchquerenden Rauchrohr 3 und den Einrichtungen zum Zuführen bzw. Abführen des Wassers. Der Wasserbehälter 2 besitzt in etwa halber Höhe seitlich das Anschlußrohr 4 für das Kaltwasser, den Zweiwegehahn 5 mit Ablauf stutzen und auf seiner Decke den nach oben weisenden Warmwasserauslaufstutzen 6. der bei üblichen Kohlebadeöfen mittels eines Rohrkrümmers mit dem senkrechten Steigrohr 8 verbunden ist, das an seinem oberen, in weitem Bogen nach unten gekrümmten Ende eine Brause 9 trägt an seinem unteren Ende in den Zweiwegehahn 5 einmündetThe bath heater shown consists of the lower furnace part 1, for coal or wood, the water tank 2, the smoke pipe 3 crossing it vertically and the devices for supply or Drain the water. The water tank 2 has in about half the height laterally the connecting pipe 4 for the cold water, the two-way tap 5 with drain and trim on its ceiling the hot water outlet nozzle pointing upwards 6. that of conventional coal bath stoves is connected by means of a pipe bend to the vertical riser pipe 8, which at its upper, in wide arc downwardly curved end a shower 9 carries at its lower end in the Two-way valve 5 opens

Dieser Badeofen ist gemäß F i g. 1 mit einer Zusatzeinrichtung zur elektrischen Beheizung ausgestattet Dafür ist an Stelle des sonst vorhandenen Rohrkrümmers ein T-förmig ausgebildetes Montage-Rohrstück 10 aus einem am Warmwasserauslaufstutzen 6 in lotrechter Lage befestigten Verbindungsstück 11 mit seitlich angeschlossenem Anschtußstutzen 12 eingesetzt Das Montage-Rohrstück 10 ist. wie insbeson dere F i g. 2 zeigt, einerseits über das eine Ende des Verbindungsstückes 11 mittels Verschraubung 13 an den Warmwasserauslaufstutzen 6. andererseits über den Anschlußstutzen 12 mittels Verschraubung 14 geradlinig an das Steigrohr 8 angeschlossen.This bath heater is shown in FIG. 1 equipped with an additional device for electrical heating Instead of the otherwise existing pipe elbow, there is a T-shaped assembly pipe section 10 from a connecting piece 11 fastened to the hot water outlet nozzle 6 in a vertical position with laterally connected connecting piece 12 inserted. The assembly pipe section 10 is. like in particular their f i g. 2 shows, on the one hand, via one end of the connecting piece 11 by means of a screw connection 13 to the Hot water outlet pipe 6. on the other hand, via the connection pipe 12 by means of a screw connection 14 in a straight line connected to the riser pipe 8.

Das obere Hnde des Verbindungsstückes U dient zur Aufnahme eines stabförmigen Rohrheizkörper 20 der in den Warmwasserbehälter 2 angeordnet ist. Das Mantelrohr des Rohrheizkörpers 20 weist nahe dem oberen Ende eine Unterbrechung auf. die durch ein flexibles Zwischenstück 21 aus einem Wellrohr oder einem Metallschlauch wasserdicht überbrückt ist. Dieses Zwischenstuck 21 dient vor allem anderen zur Erleichterung der Montage der Zusatzeinrichtung, gestattet aber außerdem in gewissem Grade eine Längenanpassung des Rohrheizkörper an die Hohe des Warmwasserbereiters. Es ist leicht einzusehen, daß es bei Warmwasserbereitem aller Art zweckmäßig ist, die Hei/Ieistunfe bis in die Nähe ihres Bodens einzubringen, um kaltbleibende Toträume des Wasi.ennhaltes zu vermeiden LIm diesem Erfordernis nachzukommen muß der Rohrheizkörper so lang sein, daß er bis zum Boden des Wasserbehälters des Warmwasserbereiters herabreicht Die dabei sich ergebende beträchtliche Lange uii etwa 1 1/2 m ist jedoch in Räumen mit niedriger Decke bei der Montage sehr hinderlich. Das flexible /wischenstück 21 ermöglicht es,den stabförmigen Rohrheizkörper 20 nahe seiner Mitte bis /u einem Winkel von 180c um/ubiegen. was seine Einführung in den Warmwasserauslaufstutzen 6 erleichtert Daneben gewahrt das flexible Zwischenstück die Längenanpassung des R'ihrhei/kOrpers 20 an die in gewissen Gren/en voneinander abweichende Hohe von Badeofen für brennbare HeizstoffeThe upper hand of the connecting piece U serves to hold a rod-shaped tubular heating element 20 which is arranged in the hot water tank 2. The jacket tube of the tubular heater 20 has an interruption near the upper end. which is bridged watertight by a flexible intermediate piece 21 made of a corrugated pipe or a metal hose. This intermediate piece 21 primarily serves to facilitate the assembly of the additional device, but also allows the length of the tubular heating element to be adapted to a certain extent to the height of the water heater. It is easy to see that with all kinds of hot water heaters it is advisable to bring the hot water close to the bottom in order to avoid dead spaces in the water content The bottom of the water tank of the water heater reaches down. The resulting considerable length uii about 1 1/2 m is, however, very cumbersome when installing in rooms with a low ceiling. The flexible / wiper piece 21 makes it possible to bend the rod-shaped tubular heating element 20 near its center up to an angle of 180 c . which facilitates its introduction into the hot water outlet connection 6. In addition, the flexible intermediate piece ensures that the length of the heating element 20 is adapted to the height of the bath heater for combustible heating materials, which differs from one another within certain limits

Das obere Ende des Mantelrohres des Rohrheizkörpers 20 ist mit dem oberen Ende des Zwischenstückes fest und wasserdicht, z. B. durch eine Schraubverbindung mit Dichtung oder durch Hartverlötung, verbunden. Das Mantelrohr des Rohrheizkörpers trägt an seinem oberen Ende ein Gehäuse 22, in das die Anschlüsse der Heizwicklung des Rohrheizkörpers und die des Stromversorgungsnetzes einmünden. Auf der Decke des Gehäuses 22 ist eine von allen Seiten sichtbare Signallampe 23, an seiner Seite ein Einstellknopf 24 für einen im Gehäuse untergebrachten einstellbaren Temperaturregler — in der ZeichnungThe upper end of the jacket tube of the tubular heater 20 is with the upper end of the intermediate piece solid and waterproof, e.g. B. connected by a screw connection with a seal or by brazing. The jacket tube of the tubular heater carries at its upper end a housing 22 into which the Connections of the heating coil of the tubular heater and those of the power supply network merge. On the The top of the housing 22 is a signal lamp 23 which is visible from all sides and an adjustment button on its side 24 for an adjustable temperature controller housed in the housing - in the drawing

nicht dargestellt — angebracht. Bei Vorhandensein mehrerer Heizstromkreise können in dein Gehäuse auch noch weitere Schalt- und Regeleinrichtungen untergebracht sein.not shown - attached. If present multiple heating circuits can also have additional switching and control devices in your housing be housed.

In Fig.3 ist in größerem Maßstab die Verbindung zwischen dem Montagerohrstück 10 und dem Steigrohr 8 teilweise im Schnitt aus der Gesamtdarstellung der F i g. 1 wiedergegeben. Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Verschraubung 14 am Ende eines vom Steigrohr 8 schräg ansteigenden kurzen Rohrstutzens 14a angebracht und würde demnach erfordern, daß der Anschlußstutzen 12 des Montagerohrstückes 10 in korrespondierender Winkellage verläuft. Aus diesem Grund ist das Kugelgelenk 26 vorgesehen, das in der dargestellten Ausführungsform als Verschraubung zerlegbar ausgebildet ist Die Gelenkkugel 27 und die Überwurfmutter 28 befindet sich am einen Ende eines als Sonderteil gefertigten Rohrstückes 29, dessen anderes Ende ein Gewinde 30 zur Verbindung mit der Verschraubung 14 des Steigrohres 8 trägt. Die der Gelenkkugel 27 zugeordnete Kugelkalotte ist in einen am Montagerohrstück 10 vorgesehenen kurzen Gewindestutzen 31 mit zu der Oberwurfmutter 28 korrespondierendem Außengewinde eingearbeitet. Der somit im wesentlichen aus einem zerlegbaren Kugelgelenk 26 einem Rohrstück 29 und einem endständigen Gewinde 30 bestehende Anschlußstutzen 12 ist daher in gewisser Grenzen winkelbeweglich und gestattet eine Anpassung an die Winkellage der Verschraubung 14 und ir gewissem Maß auch an deren Höhenlage.In Fig.3 the connection is on a larger scale between the assembly pipe 10 and the riser pipe 8 partially in section from the overall view of F i g. 1 reproduced. In the embodiment shown, the screw 14 is at the end of one of the Riser 8 sloping short pipe socket 14a attached and would therefore require that the Connection piece 12 of the assembly pipe 10 runs in a corresponding angular position. For this The reason is the ball joint 26, which can be dismantled as a screw connection in the embodiment shown The joint ball 27 and the union nut 28 are located at one end of a pipe section 29 manufactured as a special part, the other end of which has a thread 30 for connection to the Screw connection 14 of the riser pipe 8 carries. The spherical cap assigned to the joint ball 27 is in a provided on the assembly pipe piece 10 short threaded connector 31 with the cap nut 28 corresponding External thread incorporated. The thus essentially made up of a dismountable ball joint 26 a pipe section 29 and a terminal thread 30 existing connection piece 12 is therefore to a certain extent Limits angularly movable and allows adaptation to the angular position of the screw connection 14 and ir to a certain extent also due to their altitude.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zusatzeinrichtung für die elektrische Beheizung eines mit Brennstoffen beheizbaren Warmwasserbereiters, bestehend aus einem zwischen dem Warm- j wasser-Auslaufstutzen und dem Steigrohr angeordneten, etwa T-förmig ausgebildeten Verbindungsstück, mit einem im Warmwasser-Auslaufstutzen senkrecht angeordneten Rohrheizkörper und einem an die Verschraubung des Steigrohres ar.schließbarenAnschlußstutzen, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußstutzen (12) ein zur Anpassung an die Lage der Verschraubung (14) des Steigrohres (8) dienendes Kugelgelenk (.?6) aufweist, und daß am oberen Ende des Rohrheizkörpers (20) ein flexibles wasserdichtes Zwischenstück (21) angeordnet ist1. Additional means for the electrical heating of a heatable with fuel water heater, comprising a between the hot j water-outlet connection and the riser arranged, approximately T-shaped connecting piece, having a hot water outlet connection vertically disposed tubular heating element and a the gland of the ascending pipe ar.closable connection piece, characterized in that the connection piece (12) has a ball joint (. a flexible waterproof intermediate piece (21) is arranged 2. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kugelgelenk (26) als zerlegbare Verschraubung ausgebildet ist, wobei die Gelenkkugel (27) und die Überwurfmutter (28) am einen Ende eines Rohrstückes; (29) angeordnet sind, dessen anderes Ende ein zur Verbindung mit der Verschraubung (14) des Steigrohres (8) dienendes Gewinde (30) aufweist, während die Kugelkalotte in einem am Verbindungsstück (11) vorgesehenen Gewindestutzen (31) angeordnet ist.2. Additional device according to claim 1, characterized in that the ball joint (26) as Dismountable screw connection is formed, the joint ball (27) and the union nut (28) on the one end of a pipe length; (29) are arranged, the other end of which is a for connection to the Screw connection (14) of the riser pipe (8) serving thread (30), while the spherical cap in a threaded connector (31) provided on the connecting piece (11) is arranged. 3. Zusatzeinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Warmwasserauslaufstutzen (6) und am Steigrohr (8) Verschraubungen (13,14) mit Überwurfmuttern angeordnet sind.3. Additional device according to claims 1 and 2, characterized in that the hot water outlet nozzle (6) and screw connections (13, 14) with union nuts are arranged on the riser pipe (8). 4. Zusatzeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der oberen Mündung des Verbindungsstücks (11) ein an sich bekanntes Gehäuse (22) für den Anschluß des Rohr-Heizkörpers (20) sowie seiner elektrischen Anschlüsse und gegebenenfalls eines Thermostaten angeordnet ist.4. Additional device according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the upper Mouth of the connector (11) a known housing (22) for the connection of the Tubular heating element (20) and its electrical connections and possibly a thermostat is arranged. 5. Zusatzeinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite des Gehäuses (22) eine in den Heizstromkreis eingeschaltete elektrische Signallampe (23) angeordnet ist.5. Additional device according to claims 1 and 4, characterized in that at the top of the Housing (22) arranged in the heating circuit switched electrical signal lamp (23) is. 6. Zusatzeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Zwischenstück (21) des Rohrheizkörpers (20) als Wellrohr oder biegsamer Metallschlauch ausgebildet ist6. Additional device according to claim 1, characterized in that the flexible intermediate piece (21) of the tubular heater (20) is designed as a corrugated pipe or flexible metal hose
DE19722244926 1972-09-13 Additional device Ur the electrical heating of a fuel-heated water heater Expired DE2244926C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722244926 DE2244926C3 (en) 1972-09-13 Additional device Ur the electrical heating of a fuel-heated water heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722244926 DE2244926C3 (en) 1972-09-13 Additional device Ur the electrical heating of a fuel-heated water heater

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2244926A1 DE2244926A1 (en) 1974-03-21
DE2244926B2 DE2244926B2 (en) 1976-10-07
DE2244926C3 true DE2244926C3 (en) 1977-05-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2846120A1 (en) HOT WATER TANK
DE2721832C2 (en) boiler
DE2244926C3 (en) Additional device Ur the electrical heating of a fuel-heated water heater
DE2244926B2 (en) ADDITIONAL EQUIPMENT FOR ELECTRIC HEATING OF A FUEL-HEATER WATER HEATER
DE7210482U (en) Additional device for the electrical heating of water heaters that can be heated with flammable fuels
DE3906715A1 (en) Service-water boiler with a continuous-flow heater for heating-system water
DE19518568C2 (en) Valve set for a panel radiator
DE7233745U (en) Additional device for the electrical heating of water heaters that can be heated with flammable fuels
DE2528651C2 (en) Tubular heating elements for warm water and hot water heating systems
DE3149351C2 (en) Water heater
AT400628B (en) BOILER
AT400889B (en) Air supply and waste gas discharge system
DE7813437U1 (en) BOILERS, ESPECIALLY STEEL BOILERS
DE536642C (en) Catalytic gas lighter for gas cooker
DE10399C (en) Means to prevent the harmful consequences of burst pipes in domestic water pipes
DE3802562C2 (en)
DE2657991C2 (en) Hot water heaters, especially storage tanks
AT386070B (en) Boiler for hot-water preparation
DE102008024549A1 (en) Water heater
DE4109269A1 (en) Hot water heater - has tubular electric heating element with successive hairpin sections, outer end section being soldered to temp. sensor protective sleeve
DE1912629C3 (en) Combustion chamber for a water heater
DE2819414A1 (en) Steel jacketed heating boiler - has water inlet at front, near outlet connection above fire-box and flue
CH153747A (en) Accumulating electric water heater.
DE1902105A1 (en) Hot water system
DE3502435A1 (en) HEATING BOILER