DE224102C - - Google Patents

Info

Publication number
DE224102C
DE224102C DENDAT224102D DE224102DA DE224102C DE 224102 C DE224102 C DE 224102C DE NDAT224102 D DENDAT224102 D DE NDAT224102D DE 224102D A DE224102D A DE 224102DA DE 224102 C DE224102 C DE 224102C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
jaw
pipe
spring
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT224102D
Other languages
German (de)
Publication of DE224102C publication Critical patent/DE224102C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/48Spanners; Wrenches for special purposes
    • B25B13/50Spanners; Wrenches for special purposes for operating on work of special profile, e.g. pipes
    • B25B13/5008Spanners; Wrenches for special purposes for operating on work of special profile, e.g. pipes for operating on pipes or cylindrical objects
    • B25B13/5016Spanners; Wrenches for special purposes for operating on work of special profile, e.g. pipes for operating on pipes or cylindrical objects by externally gripping the pipe
    • B25B13/5025Spanners; Wrenches for special purposes for operating on work of special profile, e.g. pipes for operating on pipes or cylindrical objects by externally gripping the pipe using a pipe wrench type tool
    • B25B13/5041Spanners; Wrenches for special purposes for operating on work of special profile, e.g. pipes for operating on pipes or cylindrical objects by externally gripping the pipe using a pipe wrench type tool with movable or adjustable jaws
    • B25B13/5058Linearly moving or adjustable, e.g. with an additional small tilting or rocking movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft eine Rohrzange, bei der die verstellbare Backe schwingbar auf ihrem Schieber angeordnet ist. Bei Zangen dieser Art wird die verstellbare Backe durch eine Feder entweder von dem Schenkel der Zange abgedrückt oder gegen denselben angedrückt. Wenn im ersteren Falle die schwingbare Backe durch das Drehen der Zange an den Schaft der letzteren angepreßt wird, soThe invention relates to a pipe wrench in which the adjustable jaw can swing open their slide is arranged. With pliers of this type, the adjustable jaw is through a spring either pressed off the leg of the pliers or pressed against the same. If in the former case the swingable jaw is pressed against the shaft of the latter by turning the pliers, so

ίο spannt sie sich mit kräftigem Druck auf dem Rohr fest. Indessen ist es nun manchmal schwierig, die Zange von dem Rohr abzulösen, da der Ausschlag der schwingbaren Backe durch einen Anschlag begrenzt werden muß und die Zange sich auch bei geöffnetem Maul häufig noch auf dem Rohr festspannt. Wenn andererseits die schwingende Backe durch ihre Feder gegen den Schenkel gepreßt wird, so kann sie allerdings leicht von dem Rohr losgelöst werden, indem sie durch Rückwärtsdrehen der Zange nach außen geschwungen wird. Bei dieser Anordnung ist es indessen häufig schwierig, die Zange kräftig auf dem Rohr festzuspannen.ίο it tightens with strong pressure on the Pipe tight. However, it is now sometimes difficult to detach the pliers from the pipe, since the deflection of the swinging jaw must be limited by a stop and the pliers often still tighten on the pipe even when the mouth is open. if on the other hand, the vibrating jaw is pressed against the leg by its spring, however, it can easily be detached from the tube by rotating it backwards the pliers is swung outwards. With this arrangement, however, it is often difficult to clamp the pliers firmly on the pipe.

Der Erfindung gemäß wird die schwingbare Backe derart ausgeführt, daß sie im allgemeinen durch eine Feder in einer Mittelstellung festgehalten wird. Sie kann infolgedessen beim Anziehen der Zange nach innen auf den Zangenschaft zu schwingen und sich hierdurch auf dem Rohr festspannen; andererseits kann sie weit genug nach außen ausschlafen, soAccording to the invention, the oscillating jaw is designed such that it generally is held in a central position by a spring. You can as a result when tightening the pliers to swing inward on the pliers shaft and thereby clamp on the pipe; on the other hand, she can sleep far enough to the outside, like this

daß die Zange leicht von dem Rohr abgenommen werden kann.that the pliers can be easily removed from the pipe.

In der Zeichnung istIn the drawing is

Fig. ι eine Seitenansicht der Zange, zum Teil im Schnitt,Fig. Ι a side view of the pliers, partly in section,

Fig. 2 ein Querschnitt nach der Linie II-II von Fig. ι undFig. 2 is a cross section along the line II-II of Fig. ι and

Fig. 3 eine Seitenansicht der Backen der Zange.Figure 3 is a side view of the jaws of the pliers.

Die äußere Backe 3 der Zange besteht mit dem Schaft 1 und dem Griff 2 aus einem Stück. Der auf dem Schaft längsverschiebbäre Schieber 4 enthält eine Öffnung für die Stellmutter 5. Er ist auf der der Backe 3 gegenüberliegenden Seite mit einer Aussparung 6 versehen, in · der die entsprechend abgerundeten Ansätze 7 der schwingenden Backe 8 gelagert sind. Sie enthält außerdem einen Ansatz 9, der zwischen die Ansätze 7 ragt. Zur Verbindung der schwingenden Backe 8 und des Schiebers dient ein Zapfen 10. Wenn die Zange an einem Rohr angesetzt wird und in der Richtung des Pfeiles α gedreht wird, so wird die Backe 8 zurückgedrückt, bis sie sich gegen die Sitzfläche 6 oder einen Ansatz derselben anlegt. Wird darauf die Zange in der entgegengesetzten Richtung gedreht, so kann sich die Backe 8 auswärts bewegen, bis ihr Anschlag 11 auf einen Anschlag 12 auftrifft. In dieser Stellung kann die Zange leicht von dem Rohr abgenommen werden.The outer jaw 3 of the pliers consists of the shaft 1 and the handle 2 in one piece. The slide 4, which is longitudinally displaceable on the shaft, contains an opening for the adjusting nut 5. On the side opposite the jaw 3, it is provided with a recess 6 in which the correspondingly rounded extensions 7 of the oscillating jaw 8 are mounted. It also contains an approach 9 that protrudes between the approaches 7. A pin 10 is used to connect the oscillating jaw 8 and the slide. When the pliers are attached to a pipe and rotated in the direction of the arrow α , the jaw 8 is pushed back until it rests against the seat 6 or an approach thereof applies. If the pliers are then turned in the opposite direction, the jaw 8 can move outward until its stop 11 strikes a stop 12. In this position, the pliers can easily be removed from the pipe.

In dieser in Fig. 3 in punktierten LinienIn this in Fig. 3 in dotted lines

dargestellten, weit geöffneten Stellung der Backe läßt sich die Zange manchmal nur schwer von dem Rohr abnehmen. Andererseits kann das durch die schwingende An-shown, wide open position of the jaw, the pliers can sometimes only difficult to remove from the pipe. On the other hand, this can be caused by the oscillating

5 Ordnung der Backe 8 beabsichtigte Festspannen nicht erreicht werden, wenn die letztere sich schon beim Ansetzen der Zange gegen den Schieber 4 anlegt. Um nun einerseits ein vollkommenes öffnen und andererseits ein kräftiges Festspannen der Zange zu ermöglichen, wird die schwingende Backe im unbenutzten Zustand in einer Mittelstellung zwischen der Spannstellung und der geöffneten Stellung festgehalten. Eine für diesen Zweck geeignete Anordnung besteht aus einer Feder 13, die sich einerseits auf den Ansatz 9 und andererseits gegen die Backe 8 anlegt. Diese Feder ist so angeordnet, daß die Backe sowohl nach innen wie nach außen schwingen kann und im allgemeinen in ihrer Mittelstellung gehalten wird.5 order of the jaw 8 intended clamping cannot be achieved if the latter already rests against the slide 4 when the pliers are applied. To now hand one to open completely and, on the other hand, to enable the pliers to be clamped firmly, the vibrating jaw is in a middle position between the clamping position and the open position held. One for that purpose suitable arrangement consists of a spring 13, which is on the one hand on the approach 9 and on the other hand, applies against the jaw 8. This spring is arranged so that the jaw both can swing inwards as well as outwards and generally in its central position is held.

Wenn die Zange auf dem Werkstück angesetzt wird, so stellt sich die Spanr.fläche der Backe 8 annähernd parallel zur festen Backe ein1. In dieser Lage ist sie in ihrem geringsten Abstande von der Backe 3. Wenn dann die Zange von dem Werkstück abgenommen wird, so entfernt sich die Spannfläche der Backe 8 von der festen Backe. Ferner stellt sie sich winklig zu derselben ein, so daß der Zwischenraum zwischen den äußeren Enden der beiden Backen erheblich größer ist als der Durchmesser des Werkstückes. Infolgedessen kann die Zange leicht abgenommen werden.When the pliers are placed on the workpiece, the clamping surface of the jaw 8 is approximately parallel to the fixed jaw 1 . In this position it is at its smallest distance from the jaw 3. When the pliers are then removed from the workpiece, the clamping surface of the jaw 8 moves away from the fixed jaw. Furthermore, it adjusts itself at an angle to the same, so that the space between the outer ends of the two jaws is considerably larger than the diameter of the workpiece. As a result, the pliers can be easily removed.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Zange, insbesondere Rohrzange, deren bewegliche Backe auf ihrem Schieber derart schwingend angeordnet ist, daß ihre Spannfläche beim Ansetzen bzw. Lösen der Zange durch Einstellen in einem größeren oder kleineren Abstande von der festen Backe der Zange die Maulweite vergrößert oder verringert, dadurch gekennzeichnet, daß die schwingende Backe (8) durch eine zwischen ihren Drehzapfen und ihre Spannfläche eingelegte Feder (13) im unbenutzten Zustande in der Mittelstellung gehalten wird.Pliers, in particular pipe wrenches, the movable jaw of which is arranged swinging on its slide in such a way that its Clamping surface when applying or loosening the pliers by setting at a greater or lesser distance from the fixed jaw of the pliers increases or decreases the jaw width, characterized in that that the oscillating jaw (8) by a spring (13) inserted between its pivot pin and its clamping surface is held in the middle position when not in use. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT224102D Active DE224102C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE224102C true DE224102C (en)

Family

ID=484863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT224102D Active DE224102C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE224102C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0328792A2 (en) Multiple clamping device
DE224102C (en)
DE2620658C2 (en) Clamping device for the mutual clamping of workpieces
DE1265676B (en) Spring clamps
DE585733C (en) Tool for rolling out dented fenders
DE341434C (en)
DE195909C (en)
DE65594C (en) Adjustable wrench
DE174420C (en)
DE106373C (en)
DE540558C (en) Workbench, in particular for teaching purposes
DE232755C (en)
DE297606C (en)
CH658620A5 (en) Quick-acting clamping device for workpieces
DE144653C (en)
DE726810C (en) Holding device for adjustable holding of workpieces
DE23939C (en) Quick release wrench
DE328328C (en) Wrench to be used like a ratchet
DE134193C (en)
DE37809C (en) Machine for sharpening drills
DE226086C (en)
DE138957C (en)
AT163581B (en) Device for opening waterproof watches
DE75709C (en) Lathe with special prismatic guide for support and hand rest
DE348243C (en) Pliers-like clamping device with interchangeable clamping jaws for bolt-shaped workpieces, especially on wood screw head processing machines