DE2240112B2 - DEVICE FOR ELECTRIC MONITORING OF DISTURBANCES OF THE WARP THREAD PROCESSING IN THE WEB COMPARTMENT OF A WEB MACHINE - Google Patents

DEVICE FOR ELECTRIC MONITORING OF DISTURBANCES OF THE WARP THREAD PROCESSING IN THE WEB COMPARTMENT OF A WEB MACHINE

Info

Publication number
DE2240112B2
DE2240112B2 DE19722240112 DE2240112A DE2240112B2 DE 2240112 B2 DE2240112 B2 DE 2240112B2 DE 19722240112 DE19722240112 DE 19722240112 DE 2240112 A DE2240112 A DE 2240112A DE 2240112 B2 DE2240112 B2 DE 2240112B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light beam
transmitter
warp
receiver
warp thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722240112
Other languages
German (de)
Other versions
DE2240112A1 (en
DE2240112C3 (en
Inventor
Bjoern Ivar Göteborg; Maansson Maans Gunnar Ove Killeberg; Lind (Schweden) früherDPK86gll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordiska Maskinfilt AB
Original Assignee
Nordiska Maskinfilt AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordiska Maskinfilt AB filed Critical Nordiska Maskinfilt AB
Publication of DE2240112A1 publication Critical patent/DE2240112A1/en
Publication of DE2240112B2 publication Critical patent/DE2240112B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2240112C3 publication Critical patent/DE2240112C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D51/00Driving, starting, or stopping arrangements; Automatic stop motions
    • D03D51/18Automatic stop motions
    • D03D51/20Warp stop motions
    • D03D51/28Warp stop motions electrical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung -»ur elektri sehen Überwachung von im Webfach einer Webmaschi ne auftretenden Störungen des Kettfadenverlaufs bestehend aus einem auf der einen Seite der Kettfäder angebrachten Sender, von dem im wesentlicher rechtwinklig und quer zu den zu überwachender Kettfäden ein Lichtstrahl ausgeht, und einem auf dei anderen Seite der Kettfaden angeordneten, auf eine Änderung der Lichtstärke ansprechenden und ein bei Auftreten einer Störung die Auslösung eines Warnsignals verursachendes und/oder das Weben unterbrechendes Ausgangssignal erzeugenden Empfänger, wobei der von dem Sender ausgehende Lichtstrahl in dem Überwachu.ngsbereich, während des Überwachungsintervalfes längs einer quer zur Richtung des Lichtstrahls verlaufenden Bahn bewegt wird.The invention relates to a device - »ur electric see monitoring of disturbances of the warp thread course occurring in the shed of a weaving machine consisting of a transmitter attached to one side of the warp threads, of which the main a ray of light goes out at right angles and across to the warp threads to be monitored, and one on dei arranged on the other side of the warp thread, responsive to a change in light intensity and a with If a fault occurs, a warning signal is triggered and / or the weaving is interrupted Output signal generating receiver, wherein the light beam emanating from the transmitter in the Monitoring area, during the monitoring interval is moved along a path running transversely to the direction of the light beam.

Eine solche Vorrichtung ist aus der CH-PS 3 30 444 bekannt. Die bekannte Vorrichtung arbeiiet mit einem 7wischen den oberen und den unteren Kettfadenbahnen hindurchtretenden, einen rechteckigen Querschnitt aufweisenden Lichtbündel bzw. -strahl, der um eine im Bereich des Webeblattes angeordnete Achse im Takt der Bewegung des Webeblattes hin- und herschwenkbar ist, wobei die Lichtbündelebene in der obersten Schwenklage parallel zur Bahn der oberen Kettfäden und in der untersten Lage parallel zur Bahn der unteren Kettfaden und jeweils innerhalb des Webfaches, d. h. in einem wenn auch geringen Abstand von den Ebenen der oberen und unteren Kettfaden verläuft. Das Lichtbündel wird mittels einer Lichtquelle und mittels geeigneter Zylinderlinsen und/oder Schlitzbienden erzeugt. Um das Lichtbündel in der genannten Weise bewegen zu können, ist die Lichtquelle an einem schwenkbaren Rahmen befestigt, der auch den Empfänger trägt, dessen Empfängerfläche sich in der Lichtbündelebene erstreckt. Zum Antrieb dieses Rahmens ist ein Gelenkgetriebe vorgesehen, dessen Antrieb von der Schwenkbewegung des Webeblattes abgeleitet ist, so daß die Schwenkbewegungen der Lichtquelle im Rhythmus der Schwenkbewegung des Webeblattes erfolgen.Such a device is known from CH-PS 3 30 444. The known device works with one 7 between the upper and lower warp thread webs passing through a rectangular cross-section having light bundle or beam, which is clocked about an axis arranged in the area of the reed the movement of the reed can be swiveled back and forth, with the light beam plane in the topmost Pivot position parallel to the path of the upper warp threads and in the lowest position parallel to the path of the lower Warp thread and each within the shed, d. H. at a distance, albeit a short one, from the plains of the upper and lower warp thread runs. The light beam is generated by means of a light source and by means of a suitable Cylindrical lenses and / or slit belts generated. To move the light beam in the said way too can, the light source is attached to a pivoting frame that also carries the receiver, its Receiver surface extends in the plane of the light beam. A link gear is used to drive this frame provided, the drive of which is derived from the pivoting movement of the reed, so that the Swivel movements of the light source take place in the rhythm of the swivel movement of the reed.

Diese Ausbildung der bekannten Vorrichtung hat den Nachteil, daß sich mit dieser nur solche Störungen des Kettfadenverlaufes mit Sicherheit nachweisen lassen, die zur Ausbildung einer weiteren Kettfadenebene führen, was beispielsweise dann der Fall ist, wenn sich ein Kettfaden aus der oberen Bahn mit einem Kettfaden der unteren Bahn verschlingt, so daß ein vom Ende der fertigen Tuchbahn in Richtung auf die Webeschäfte zwischen den oberen und unteren Kettfäden verlaufender Strang gebildet wird, der den Lichtfluß in dem Lichtbündel weitgehend unterbricht, wenn dessen Ebene im Verlauf der Schwenkbewegung mit der Ebene des Kettfadenstranges zusammenfällt. Nur in diesen Fällen wird durch die Störung des Kettenfadenverlaufs eine Abschattung des Lichtbündels emelt, die mit einiger Sicherheit von dem Empfänger wahrgenommen werden kann. In Fällen, in denen ein oberer Kettenfaden reißt und herunterfällt oder herunterhängt, tritt eine Abschaltung des Lichtbündels nur dort auf, wo dieser Kettenfaden die Lichtbündelebene im wesentlichen punktförmig schneidet, was den Lichtfluß im gesamten Lichtbündel jedoch kaum verändert und damit auch nicht zu einem Warnsignal od. dgl. führt. In Fällen, inThis design of the known device has the disadvantage that only such disorders of the Allow the warp thread course to be proven with certainty, which leads to the formation of a further warp thread level lead, which is the case, for example, when a warp thread from the upper web with a warp thread of the lower web so that one from the end of the finished cloth web in the direction of the weaving shafts between the upper and lower warp threads Strand is formed, which largely interrupts the flow of light in the light beam when its Plane coincides with the plane of the warp thread strand in the course of the pivoting movement. Only in these Cases a shadowing of the light bundle is emelt by the disturbance of the chain thread course, which with some security can be perceived by the recipient. In cases where there is a top chain thread If it tears and falls or hangs down, the light beam is only switched off where it is Chain thread intersects the light beam plane essentially point-like, which the light flux in the whole However, the light beam has hardly changed and therefore does not lead to a warning signal or the like. In cases in

denen ein unterer Kettenfaden reißt, kann überhaupt keine Abschattung des Lichtbündels eintreten, da dieses nur einen inneren Webfachbereich abtasten kann.where a lower chain thread breaks, no shadowing of the light beam can occur, because this can only scan an inner shed area.

Bei einer weiteren, aus der GB-PS 1122 918 bekannten Vorrichtung der eingangs genannten Art, die ebenfalls mit einem das Webfach durchquerenden Lichtstrahl arbeitet, hat dieser ei.ien erheblich kleineren, im wesentlich runden Querschnitt, wobei der Lichtstrahl etwa in der aus der »Zeitschrift für die gesanr.e Textilindustrie«, 1956, 5, Heft I1 S. 167 und 168, bekannter Weise erzeugt sein kann.In another device of the type mentioned above known from GB-PS 1122 918, which also works with a light beam passing through the shed, this has a considerably smaller, essentially round cross-section, the light beam being roughly in the shape of the » Zeitschrift für die Gesanr.e Textilindustrie ", 1956, 5, Issue I 1 pp. 167 and 168, can be produced in a known manner.

Die Lichtquelle und der Empfänger sind webfachseitig am Webblatt befestigt und machen dessen Schwenkbewegung mit. Dabei bewegt sich der Lichtstrahl entlang eines dem Schwenkwinkel des Webblattes entsprechenden Abschnitts eines Zylindermantels, dessen Achse die Schwenkachse des Webblattes ist.The light source and the receiver are attached to the reed on the shed side and do it Swivel movement with. The light beam moves along one of the swivel angles of the reed corresponding section of a cylinder jacket, the axis of which is the pivot axis of the reed.

Zwar ist bei dieser bekannten Vorrichtung der Grad der Abschattung des Lichtstrahles weitgehend unabhängig davon, unter welchem Winkd eine fehlerhafte 2C Fadenbahn die Bahn des Lichtstrahls kreuzt; jedoch liegt ein Nachteil dieser bekannten Vorrichtung darin, daß der Empfänger erst dann in seinen aktiven Zustand versetzt werden darf, wenn das Webfach zumindest so weit geöffnet ist, daß die leiikreisförmige Bahn des Lichtstrahls die im wesentlichen geraden, sich scherenförmig öffnenden und schließenden Bahnen der oberen und unteren Kettfäden nicht mehr überqueren kann, damit nicht durch Abschatten des Lichtstrahls beim Überqueren der Kettfadenbahnen Ken.'adenrisse vorgetäuscht werden können. Dadurch geht ein beträchtlicher Zeitraum, der über 50 % eines Arbeitsspiels des Webstuhls betragen kann, für die Fehlererkennung verloren, so daß die bekannte Vorrichtung den Webstuhl in zahlreichen Fällen erst relativ spät abstellt.In this known device, the degree of shading of the light beam is largely independent of the angle at which a faulty 2C thread path crosses the path of the light beam; However, a disadvantage of this known device is that the receiver may only be put into its active state when the shed is at least so wide open that the circular path of the light beam the essentially straight, scissor-like opening and closing paths of the upper and lower warp threads can no longer be crossed, so that by shading the light beam when crossing the warp thread tracks, tears cannot be simulated. As a result, a considerable period of time, which can amount to more than 50% of a working cycle of the loom, is lost for error detection, so that the known device turns off the loom relatively late in numerous cases.

Es kommt hinzu, daß auch bei dieser bekannten Vorrichtung in Fällen, in denen ein unterer Kettfaden reißt, keine Abschattung des Lichtstrahls eintreten kann.In addition, in this known device, too, in cases where a lower warp thread tears, no shadowing of the light beam can occur.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, ^0 die mit Sicherheit auch dann anspricht, wenn ein Kettfadenriß in einer der Kettenfadenbahnen auftritt.The invention is therefore based on the object to provide a device of the type mentioned, ^ 0 which certainly also responds when a Kettfadenriß occurs in one of the warp tracks.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.This object is achieved by the invention specified in claim 1.

Wenn die oberen und die unteren Kettenfäden jeweils 4<i in spitzwinklig aufeinander zulaufenden Ebenen geführt sind und der Lichtstrahl auf einer die^e beiden Ebenen jeweils zweimal schneidenden Kreisbahn geführt ist, so werden pro Umlauf vier Signale erzeugt, die, über einen bestimmten Überwachungszeitraum aufsummiert, mit der für diesen Zeitraum zu erwartenden Zahl von Signalen zu vergleichen sind. Reißt ein oberer oder unterer Kettfaden, so werden durch die herunterfallenden oder herunterhängenden Fäden zusätzliche Signale erzeugt, wenn diese die Bahn des Lichtstrahls durchqueren, was zu einer das Warnsignal oder Haltsignal verursachenden Abweichung vom vorgegebenen Sollwert führt. Dies ist auch dann der Fall, wenn durch eine Verschlingung von Kettfaden eitie zusätzliche, in das Webfach hineinwachsende Kettenfadenbahn ()0 entsteht, da diese ebenfalls mindestens zweimal von der Bahn des Lichtstrahls geschnitten wird.If the upper and lower warp threads are each 4 <i in planes converging at an acute angle and the light beam is guided on a circular path that intersects the two planes twice, four signals are generated per revolution, which are summed up over a certain monitoring period to be compared with the expected number of signals for this period. If an upper or lower warp thread breaks, additional signals are generated by the falling or hanging threads when they cross the path of the light beam, which leads to a deviation from the specified target value causing the warning signal or stop signal. This is also the case when the additional warp thread path () 0 that grows into the shed is created by entangling the warp thread, since this is also cut at least twice by the path of the light beam.

Zwar ist aus der DT-AS 11 60 223 eine Vorrichtung zur kontinuierlichen fotoelektrischen Überwachung laufender Fadenscharen bekannt, die die einzelnen ds Fäden dieser Schar zählt und ein Warnsignal abgibt, wenn die Fadensollzahl nicht erreicht wird. Die Zählung erfolgt dabei durch eine zyklische Hin- und Herverschiebung einer Zählvorrichtung, die über das gesamte Fadengebiet hin- und herläuft. Diese bekannte Vorrichtung kann daher einen Fehler nicht schon dann feststellen, wenn er auhritt, sondern erst dann, wenn -iie alle vorhandenen Fäden gezählt hat. Außerdem ist es mit der bekannten Vorrichtung nicht möglich, in verschiedenen Ebenen angeordnete Fadenscharen zu überwachen. Dies gilt auch für die aus der FR-PS 12 68 254 bekannte Vorrichtung, die dann anspricht, wenn ein einzelner Faden einer Fadenschar fehlt.Although the DT-AS 11 60 223 is a device known for continuous photoelectric monitoring of running sheets of thread, which the individual ds Threads in this group counts and emits a warning signal if the target number of threads is not reached. The count takes place by a cyclic back and forth shifting of a counting device, which covers the entire Thread area runs back and forth. This known device can therefore not already cause a fault notice when it occurs, but only when -iie counted all threads present. In addition, it is not possible with the known device in to monitor thread sheets arranged on different levels. This also applies to those from the FR-PS 12 68 254 known device which responds when a single thread of a thread sheet is missing.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 8. Im einzelnen sei noch darauf hingewiesen, daß man durch die Merkmale der Ansprüche 4 und 5 mit besonders einfachen Mitteln eine Lichtstrahlführung erzielt, die hohe Bahngeschwindigkeiten zuläßt, ohne daß der Sender und der Empfänger durch den Betrieb der Vorrichtung Störungen ausgesetzt sind, und daß durch das Merkmal des Anspruchs 7 sichergestellt ist, daß auch von der unteren Kettenfadenbahn herabhängende Fäden in jedem Fall von der Vorrichtung festgestellt werden können.Further features and advantages of the invention emerge from the dependent claims 2 to 8. In the individual should be noted that one by the features of claims 4 and 5 with special simple means achieved a light beam guidance that allows high web speeds without the The transmitter and the receiver are exposed to interference through the operation of the device, and that through the feature of claim 7 ensures that hanging down from the lower chain thread path Threads can be detected by the device in each case.

Bei einer Vorrichtung mit dem Merkmal des Anspruchs 8 sind Störeinflüsse durch äußere Lichtschwankungen oder sonstige Störimpulse weitgehend ausgeschaltet.In a device with the feature of claim 8, there are interfering influences from external light fluctuations or other interference pulses largely switched off.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel des Gegensiandes der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtAn exemplary embodiment of the object of the invention is described below with reference to the drawing explained in more detail. It shows

Fig. 1 eine mit der erfindungsgemäßen Überwachungsvorrichtung ausgestattete Webmaschine in schematischcr Darstellung in einer Ansicht von oben,1 shows a loom equipped with the monitoring device according to the invention in schematic form Representation in a view from above,

F1 ρ 2 eine Seitenansicht der Webmaschine nach der 1 ig. 1.F1 ρ 2 is a side view of the loom according to the 1 ig. 1.

1" i g. J ein Blockschaltbild des Empfänge: ieils der (Jberwaclnings vorrichtung.1 "i g. J a block diagram of the reception: ieils of the (Jberwaclnings device.

Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Webmaschine umfaßt einen Kettbaum 1, um welchen die Kettfäden 2 gelegt sind, von denen in der F i g. 1 nur eine geringe Anzahl wiedergegeben sind. Die Kettfaden 2 durchlaufen Webschäfte 3, mit deren Hilfe ein Webfach 4 gebildet wird, in welchem Schußfäden eingezogen und mittels eines Webeblattes 5 angeschlagen werden, welches der Deutlichkeit halber in Fig. 1 zwar nicht, dafür aber in der Fig. 2 dargestellt ist. Die gewebte Tuchbahn 6 wird anschließend auf einen Warenbaum 7 aufgerollt.The loom shown in Figs comprises a warp beam 1 around which the warp threads 2 are laid, of which in FIG. 1 only a minor one Number are reproduced. The warp threads 2 pass through heald frames 3, with the aid of which a shed 4 is formed, in which weft threads are drawn in and beaten up by means of a reed 5, which, for the sake of clarity, is not shown in FIG. 1, but is shown in FIG. 2. The woven Cloth web 6 is then rolled up onto a tree 7.

In Höhe des Webfaches 4 ist an der einen Längsseite der Webmaschine ein Sender 8 angeordnet, der einen Lichtstrahl 9 mit im wesentlichen gleichbleibendem Querschnitt abgibt und gegenüber dem Maschinengestell der Webmaschine im wesentlichen unbeweglich angeordnet ist, beispielsweise durch Verankerung direkt am Maschinengestell oder am Maschinenfundament, um somit Maschinenvibrationen nicht ausgesetzt zu sein. An der gegenüberliegenden Seite des Webfaches 4 ist ein Empfänger 10 in gleicher Weise angeordnet, der einen an die Bewegungsbahn des Lichtstrahles angepaßten Empfangsschirm aufweist und vorzugsweise mit einer Fotozelle versehen ist, die die Lichtstärke des auftreffenden Lichtstrahles mißt.At the level of the shed 4, a transmitter 8 is arranged on one longitudinal side of the loom, the one Light beam 9 emits with a substantially constant cross-section and opposite the machine frame the loom is arranged essentially immovable, for example by anchoring directly on the machine frame or on the machine foundation so as not to be exposed to machine vibrations. On the opposite side of the shed 4, a receiver 10 is arranged in the same way has a receiving screen adapted to the path of movement of the light beam, and preferably with a photocell is provided, which measures the light intensity of the incident light beam.

In dem Sender 8 ist eine Bewegungsvorrichtung 11 vorgesehen, die dem von dem Sender ausgehenden Lichtstrahl 9 eine bestimmte Bewegung verleiht. Gemäß der auf der Zeichnung dargestellten, bevorzugten Ausführungsform ist die Vorrichtung 11 mit einer hohlen Welle 12 ausgerüstet, die mit der Austriurichtung des Lichtstrahles fluchtend ausgerichtet ist, so daßIn the transmitter 8, a movement device 11 is provided which is similar to that of the transmitter Light beam 9 gives a certain movement. According to the preferred one shown in the drawing Embodiment, the device 11 is equipped with a hollow shaft 12, which with the Ausiurrichtung of the light beam is aligned so that

dieser durch die Welle hindurchtritt. Die Welle 12 ist weiter an ihrem vom Sender 8 abgewandten Ende mit einem drehfest angeordneten optischen Element 13 versehen, welches entweder aus Spiegeln, Linsen oder aber auch aus Prismen bestehen kann und dem Lichtstrahl eine Parallelversetzung erteilt. Die Achse 12 ist drehbar gelagert und wird durch einen Motor 14 mit sehr hoher Geschwindigkeit getrieben, wodurch dem Lichtstrahl 9 eine sehr schnelle Drehbewegung um eine rechtwinklig und quer zu den Kettfaden 2 verlaufende Achse erteilt wird.this passes through the shaft. The shaft 12 is also at its end facing away from the transmitter 8 a non-rotatably arranged optical element 13 is provided, which either consists of mirrors, lenses or but can also consist of prisms and give the light beam a parallel offset. The axis 12 is rotatably mounted and is driven by a motor 14 at very high speed, whereby the Light beam 9 a very rapid rotary movement around a right-angled and transverse to the warp thread 2 Axis is granted.

Unterhalb der unteren Kette sind im wesentlichen rechtwinklig zu den Kettfaden angeordnete Fangorgane 15 vorgesehen, die in einfachster Form aus Drähten bestehen können, welche sich derart unter dem ts Webfach erstrecken, daß ein eventuell gerissener Faden der unteren Kette in dem durch den beweglichen Lichtstrahl 9 abgefühlten Bereich gehalten wird, während die Fangdrähte selbst so angeordnet sind, daß sie an keiner Stelle den rotierenden Lichtstrahl to beeinflussen oder sogar abschatten.Underneath the lower warp there are catching elements 15 which are arranged essentially at right angles to the warp thread and which in the simplest form can consist of wires which extend under the shed in such a way that a possibly broken thread of the lower warp is sensed by the movable light beam 9 range is maintained, while the catching wires themselves are arranged so as to affect at any point of the rotating beam of light to or even shade.

In der Fig. 2 ist sowohl die Anordnung der Fangorgane 15 als auch der Umfang der Bewegungsbahn 16, längs welcher der Lichtstrahl 9 die Tastung vornimmt, näher dargestellt. Die Fig.2 zeigt auch die Anordnung des Webeblaues 5, während die Abtastvor richtung aus Gründen der übersichtlicheren Darstellung der abgetasteten Bahn 16 nicht dargestellt ist.In Fig. 2 is both the arrangement of the catching members 15 and the scope of the path of movement 16, along which the light beam 9 performs the keying, shown in more detail. The Fig.2 also shows the Arrangement of the weaving blue 5, while the scanning device for the sake of clarity of the scanned web 16 is not shown.

Der in der F i g. 3 dargestellte Empfängerteil der Vorrichtung umfaßt einen Empfänger 10, an den ein ^o Verstärker 17 angeschlossen ist, der die eingehenden Impulse verstärkt. Dem Verstärker 17 ist ein Filter 18 nachgeschaltet, d3s Impulse bestimmter Frequenz einer Schwellenwert-Einheit 19 zuleitet. Diese Schwellenwert-Einheit 19 ist einstellbar und ermöglicht, daß eine vorbestimmte Stärke überschreitende Impulse einer Uhr 20 zugeführt werden können, die die Überwachungs- bzw. Meßintervalle bestimmt und die Meßzeit für ein Rechenwerk 21 steuert, das die Anzahl der Impulse pro Zeiteinheit errechnet. Diese Anzahl wird schließlich in einem Komparator 22 mit einem vorbestimmten Wert verglichen, der sowohl von der Geschwindigkeit, mit der die Welle 12 gedreht wird, als auch von der Meßzeit abhängig ist. Im Falle einer Abweichung zwischen dem vorbestimmten Wert und dem gerechneten Wert gibt der Komparator 22 einen Impuls an ein Steuerorgan 23 ab, welches einen die Stromzufuhr zum Antriebsmotor 25 der Webmaschine steuernden Schalter 24 betätigt. Dieser Schalter 24 ist vorzugsweise so ausgebildet, daß er bei Unterbrechung des Stromkreises für den Antriebsmotor 25 gleichzeitig einen Stromkreis für ein Warngerät 26 schließt.The one shown in FIG. 3 illustrated receiver part of the device comprises a receiver 10 to which a ^ o Amplifier 17 is connected, which amplifies the incoming pulses. A filter 18 is attached to the amplifier 17 downstream, d3s pulses of a certain frequency one Threshold unit 19 feeds. This threshold unit 19 is adjustable and enables a pulses exceeding a predetermined strength can be fed to a clock 20 that controls the monitoring or measuring intervals determined and the measuring time for an arithmetic unit 21 controls the number of Calculated impulses per unit of time. This number is finally in a comparator 22 with a compared predetermined value, both of the speed at which the shaft 12 is rotated, as also depends on the measuring time. In the event of a discrepancy between the predetermined value and the calculated value, the comparator 22 emits a pulse to a control member 23, which one the Power supply to the drive motor 25 of the loom controlling switch 24 actuated. This switch 24 is preferably designed so that when the circuit for the drive motor 25 is interrupted at the same time a circuit for a warning device 26 closes.

Dei fortlaufendem, fehlerfreiem Weben wird in dem gezeigten Beispiel der Lichtstrahl 9 während jeder Umdrehung der Welle 12 viermal durch die Kettfaden 2 gestört. Jedes Meßintervall umfaßt dabei eine große Anzahl Umdrehungen, die durch die Uhr 20 bestimmt wird, wobei jedes MeßintervaH eine im Verhältnis zur Zeit des Arbeitstaktes der Webmaschine — d. h. der Hin- und Herbewegung des Webeblattes — nur verhältnismäßig kurze Zeit benötigt ta der Fotozelle des Empfängers wird dabei eine Anzahl Signale erhalten, die der vierfachen Umdrehungsanzahl entspricht und im Komparator dadurch eine Analogie zwischen dem vorbestimmten Wert und der vom Rechenwerk registrierten Anzahl bewirkt In diesem Fall gibt der Komparator keinen Impuls an das Steuerorgan 23 ab.Continuous, fault-free weaving is ensured in the Example shown, the light beam 9 during each revolution of the shaft 12 four times through the warp thread 2 disturbed. Each measuring interval comprises a large number of revolutions determined by the clock 20 with each measuring interval one in relation to the time of the work cycle of the loom - d. H. the Back and forth movement of the reed - only a relatively short time is required by the photocell of the Receiver receives a number of signals, which corresponds to four times the number of revolutions and thus an analogy between the predetermined value and the number registered by the arithmetic unit. In this case, the Comparator does not send an impulse to the control element 23.

Tritt ein Kettfadenbruch auf, so wird der Lichtstrahl unabhängig davon, ob dieser Bruch in der oberen odei in der unteren Kette auftritt, über die normalerweise vier Unterbrechungen pro Umdrehung hinaus mindestens einmal mehr gestört. Hierdurch entsteht zwischer dem vorbestimmten Wert und dem registrierten Werl eine Differenz, der Komparator 22 findet keine Analogie vor und gibt somit einen Stoppimpuls für den Antriebsmotor 25 ab. Da jedes Meßintervall von einer Dauer ist, die im Vergleich zu der Dauer des Arbeitstaktes des Webeblattes nur sehr kurz ist. verursacht ein Kettfadenbrtich sehr schnell ein die Abschaltung der Webmaschine herbeiführendes Signal. Falls zusätzlich ein Warngerät 26 vorhanden ist, trägt dieses gleichfalls zu einem schnellen Entdecken des Maschinenausfalles bei.If a warp thread break occurs, the light beam is disturbed at least once more, regardless of whether this break occurs in the upper or in the lower warp, beyond the normally four interruptions per revolution. This creates a difference between the predetermined value and the registered value, the comparator 22 finds no analogy and thus emits a stop pulse for the drive motor 25. Since each measuring interval has a duration which is only very short compared to the duration of the working cycle of the reed. A warp thread break causes a signal that switches off the loom very quickly. If a warning device 26 is also present, this also contributes to the rapid detection of the machine failure.

Sollte aus irgendwelchen Gründen eines der dem Komparator 22 vorgeschalteten Elemente des Empfängerteils, einschließlich des Empfängers 10 selbst, nicht ordnungsgemäß arbeiten, so wird die Webmaschine auch in einem solchen Fall durch den Komparator 22 abgeschaltet. Die Wahrscheinlichkeit, daß ein durch eine zu niedrige Störimpulshöhe verursachter Gerätefehler durch einen oder mehrere gleichzeitig auftretende Fadenbrüche kompensiert werden könnte, ist äußerst gering.If, for any reason, one of the elements of the receiver part connected upstream of the comparator 22, including the receiver 10 itself, do not work properly, so will the loom also switched off by the comparator 22 in such a case. The likelihood of a through A device error caused by an excessively low level of glitch caused by one or more simultaneous occurrences Thread breaks could be compensated is extremely low.

Die dem kohärenten Lichtstrahl 9 erteilte Bewegung wurde im Vorhergehenden als eine Art Drehbewegung beschrieben. Diese Bewegungsart ist verhältnismäßig einfach zu erzielen. Wesentlich für die Funktion der Überwachungsvorrichtung ist aber vor allem, daß sich der Lichtstrahl 9 derart bewegt, daß er das Webfach, die obere und untere Kette sowie den Bereich unmittelbar unterhalb der untere1 Kette abfühlen kann, was im einfachsten Fall auch mit einer linearen Bewegung des Lichtstrahls erreichbar ist.The movement imparted to the coherent light beam 9 was described above as a kind of rotary movement. This type of movement is relatively easy to achieve. Essential for the function of the monitoring device is above all that the light beam 9 moves such that it, the upper and lower chain and the range can sense immediately below the lower 1 chain, the shed, which in the simplest case with a linear movement, of the light beam is achievable.

Die Uhr 20 ist programmiert, zu vorbestimmten Zeiten Meßintervalle auszulösen und bei einem Webschaf;wechse! den Beginn eines Meßintervallcs zu verhindern.The clock 20 is programmed to trigger measurement intervals at predetermined times and at one Sheep; change! to prevent the beginning of a measuring interval.

Der von dem Sender 8 abgegebene Lichtstrahl 9 ist vorzugsweise ein kohärenter Laserstrahl, es besteht aber auch die Möglichkeit, nicht kohärentes Licht zur Erzeugung des Lichtstrahls 9 zu verwenden.The light beam 9 emitted by the transmitter 8 is preferably a coherent laser beam, it consists but also the possibility of using incoherent light to generate the light beam 9.

Der oben beschriebene Sender erzeugt einen Lichtstrahl, der im wesentlichen rechtwinklig auf die zu überwachenden Kettfaden gerichtet ist. Dieses muß aber nicht notwendig auch bedeuten, daß der Sender ebenfalls rechtwinklig zu diesen angeordnet sein muß, sondern es kommt nur auf die Richtung des Lichtstrahls an, der auch über eine Faseroptik zu seinem Ausgangspunkt geführt sein kann. Außerdem ist es mit Hilfe dieser Technik und unter Benutzung ein und desselben Senders möglich, mehrere Punkte zu überwachen. The transmitter described above generates a beam of light that is substantially perpendicular to the monitoring warp thread is directed. However, this does not necessarily have to mean that the sender must also be arranged at right angles to these, but it only depends on the direction of the light beam on, which can also be guided to its starting point via fiber optics. Besides, it is with With the help of this technology and using one and the same transmitter it is possible to monitor several points.

Die das Meßzeitintervall bestimmende Uhr 20 kann mehrere Uhren umfassen, wobei jede jeweils ein Rechenwerk zur Registrierung der Signale aus verschiedenen Teilen des durch den Lichtstrahl abgetasteten Bereiches ein- bzw. ausschaltet Hierdurch können verschiedene Arten von Impulsen für in den einzelnen Teilen des Bewegungsbereiches des Lichtstrahles auftretende Störungen abgegeben werden.The clock 20 determining the measuring time interval can comprise a plurality of clocks, each one with one Arithmetic unit for registering the signals from different parts of the scanned by the light beam Area switches on or off This allows different types of impulses for in the individual Part of the range of motion of the light beam occurring disturbances are emitted.

Die vorliegende Erfindung ist jedoch keineswegs auf die Verwendung bei Webstühlen und nur zur elektrischen Überwachung gerissener Kettfaden begrenzt Es gibt in der Textilindustrie eine Vielzahl von Vorgängea bei denen mehrere Fadenbahnen in Obereinanderliegenden Ebenen verlaufen. Als ein Beispiel seien nur However, the present invention is by no means intended for use in looms and only for electrical use Monitoring of broken warp threads limited There are a large number of occurrences in the textile industry a in which several thread paths run in superimposed levels. Just take as an example

985985

Spinnstühle, Zwirn- und Spulmaschinen sowie Kettenwirkstühle und Wirkmaschinen zu erwähnen. Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung kann auch innerhalb der Papierindustrie Verwendung finden, beispielsweise zur kontinuierlichen Überwachung von mehreren übereinander angeordneten Papierbahnen in Papiermaschinen.Spinning mills, twisting and winding machines as well as warp knitting mills and knitting machines. The subject matter of the present invention can also are used within the paper industry, for example for continuous monitoring of several paper webs arranged one above the other in paper machines.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur elektrischen Überwachung von im Webfach einer Webmaschine auftretenden Störungen des Kettfadenverlaufs, bestehend aus einem auf der einen Seite der Kettfäden angebrachten Sender, von dem im wesentlichen rechtwinklig und quer zu den zu überwachenden Kettfäden ein Lichtstrahl ausgeht, und einem auf der anderen Seite 1 c der Kettfäden angeordneten, auf eine Änderung der Lichtstärke ansprechenden und ein bei Auftreten einer Störung die Auslösung eines Warnsignals verursachendes und/oder das Weben unterbrechendes Ausgangssignal erzeugenden Empfänger, wobei der vom Sender ausgehende Lichtstrahl in dem Überwachungsbereich, während des Überwachungsintervalles längs einer quer zur Richtung des Lichtstrahls verlaufenden Bahn bewegt wird, d a durch gekennzeichnet, daß die Bewegungsvorrichtung (11) für den Lichtstrahl so ausgebildet ist, daß dieser sich nicht nur innerhalb des Webfaches in dem zwischen den oberen und unteren Kettfadenscharen befindlichen Raum bewegt, sondern bei jedem Bewegungszyklus beide Kettfadenscharen schneidet, und daß dem Empfänger (10) Schaltungsanordnungen (21,22) zugeordnet sind, die die Anzahl der auftretenden Änderungen der Lichtstärke pro Zeiteinheit mit einem vorgegebenen Wert vergleichen und nur im Falle einer Abwei- to chung ein Ausgangssignal abgeben.1. Device for electrical monitoring of occurring in the shed of a loom Disturbances in the course of the warp thread, consisting of one attached to one side of the warp threads Transmitter from which a substantially right-angled and transverse to the warp threads to be monitored Light beam goes out, and one on the other side 1 c of the warp threads, responsive to a change in light intensity and one when it occurs a fault causing the triggering of a warning signal and / or interrupting the weaving Output signal generating receiver, wherein the light beam emanating from the transmitter in the Monitoring area, during the monitoring interval along a transverse to the direction of the Light beam is moved running path, d a characterized in that the movement device (11) is designed for the light beam so that it is not only within the Shed moved in the space located between the upper and lower warp sheets, but rather cuts both warp sheets with each movement cycle, and that the receiver (10) Circuit arrangements (21,22) are assigned, the number of changes occurring in the Compare the light intensity per unit of time with a given value and only in the event of a deviation emit an output signal. 2. Vorrichtung nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß während eines Überwachungsintervalls der Lichtstrahl (9) sich längs seiner Bahn (16) mehrmals bewegt.2. Device according to claim!, Characterized in that that during a monitoring interval the light beam (9) moves along its path (16) moved several times. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsvorrichtung (11) den Lichtstrahl (9) auf einer Kreisbahn (16) bewegt.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the movement device (11) moves the light beam (9) on a circular path (16). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewegungsvorrichtung (11) mit einer sich mit hoher Geschwindigkeit drehenden, hohlen Welle (12) ausgestattet ist, durch die der von dem Sender (8) ausgestrahlte Lichtstrahl (9) hindurchtritt, und daß die Welle (12) ein optisches Element (13) trägt, das dem Lichtstrahl (9) eine Parallelversetzung von einstellbarer Größe erteilt.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the movement device (11) is equipped with a high speed rotating, hollow shaft (12) through which the transmitter (8) emitted light beam (9) passes, and that the shaft (12) carries an optical element (13) which the light beam (9) given a parallel offset of adjustable size. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Sender (8) als auch der Empfänger (10) bezüglich des Maschinengestells ortsfest angeordnet sind.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that both the The transmitter (8) and the receiver (10) are arranged in a stationary manner with respect to the machine frame. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (8) einen Laserstrahl aussendet.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmitter (8) emits a laser beam. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Fäden (2) d^r unteren Kettfadenschar des Webfaches (4) Fangorgane (15) angeordnet sind, die die Möglichkeit des Herabhängens eventueller gerissener Kettfäden beschränken, damit diese von dem Lichtstrahl (9) erfaßbar sind, wobei die Fangorgane (15) so angeordnet sind, daß sie den Lichtstrahl (9) nicht abschatten können.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that below of threads (2) d ^ r lower warp thread group of Shed (4) catching organs (15) are arranged, the possibility of hanging down eventual limit torn warp threads so that they can be detected by the light beam (9), the Catch organs (15) are arranged so that they can not shade the light beam (9). 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Empfänger (10) eine Schwellenwerteinheit (19) nachgeschaltet ist, die an ein registrierendes Organ (21) nur dann einen Registrierimpuls abgibt, wenn die Änderungen der Lichtstrahlstärke einen vorbe stimmten Wert überschreiten.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Receiver (10) is followed by a threshold value unit (19) which is sent to a registering organ (21) only emits a registration pulse when the changes in the light beam intensity pass exceed the correct value.
DE19722240112 1971-08-23 1972-08-16 Device for the electrical monitoring of disturbances of the warp thread course occurring in the shed of a weaving machine Expired DE2240112C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE10637/71A SE355608B (en) 1971-08-23 1971-08-23
SE1063771 1971-08-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2240112A1 DE2240112A1 (en) 1973-03-01
DE2240112B2 true DE2240112B2 (en) 1977-04-07
DE2240112C3 DE2240112C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
GB1388588A (en) 1975-03-26
FR2150357A1 (en) 1973-04-06
SE355608B (en) 1973-04-30
DE2240112A1 (en) 1973-03-01
FR2150357B1 (en) 1976-08-13
US3818236A (en) 1974-06-18
CH553270A (en) 1974-08-30
IT964166B (en) 1974-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0162134B1 (en) Method and arrangement for automically monitoring plane textile patterns, especielly on woven sheets
EP0530492A1 (en) Method for detecting flaws in a textile web
AT401065B (en) DEVICE FOR MONITORING THE WOTS ON A ROTARY WEAVING MACHINE
EP0365471B1 (en) Thread control device for a textile machine
DE2813887C2 (en) Method and device for keeping constant the tension of a roving between the drafting system and the upper part of a leading-driven bobbin with a wing spindle of a roving machine
DE3133494C2 (en) Opto-electronic monitoring device
DE1904584B2 (en) Method and device for achieving a knot-free tissue
DE2264831B2 (en) PHOTOELECTRIC WEFT GUARD FOR WEAVING MACHINES
EP1154057A2 (en) Terry loom
EP1270780A2 (en) Device for detecting leno yarn breakages on weaving looms and loom, particularly with heald frames and a device for detecting yarn breakages
DE2240112C3 (en) Device for the electrical monitoring of disturbances of the warp thread course occurring in the shed of a weaving machine
DE69909907T2 (en) Device for monitoring the thread reserve in weft supply devices for weaving machines
DE10003861A1 (en) Sliver monitor at a drawing unit has a passage through the sliver guide with an integrated transmitter and receiver system to register the presence and/or movement of the sliver
DE2204529A1 (en) PROCESS FOR MONITORING THE ENTRY OF THE WEFT FEEDS IN A WEAVING MACHINE, DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE2518371A1 (en) ELECTRONIC DEVICE FOR THE CONTROL OF THE WEFT ENTRY IN WEB MACHINES
DE2240112B2 (en) DEVICE FOR ELECTRIC MONITORING OF DISTURBANCES OF THE WARP THREAD PROCESSING IN THE WEB COMPARTMENT OF A WEB MACHINE
DE2138487B2 (en) Device for producing fancy yarn by means of an open-end spinning device
EP0167829A1 (en) Weft control device for circular looms
DE2609173B2 (en) Method and device for generating a stop signal for stopping a loom in the event of incomplete insertion of a weft thread into a shed
DE4300581C2 (en) Device for photoelectric monitoring
DE2553487A1 (en) Tufting yarn tension monitor - has an angled lever sensor to register tension in one or more threads of yarn
DE10040652A1 (en) Machine to cut a woven netting material has a sensor to register at least one warp, and position the cutting blade in relation to the warps for an accurate cutting operation
DE2329303C3 (en) Device for monitoring the weft thread as it is being wound into the shuttle of shaft shed looms
DE2050508C2 (en) Device for monitoring a number of thread points of a spinning or twisting machine for thread breakage
DE1130202B (en) Electro-optical monitoring device for thread sheets

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee