DE2240112A1 - DEVICE FOR ELECTRIC MONITORING OF THREAD BREAKS OR OTHER MALFUNCTIONS IN A FABRIC - Google Patents

DEVICE FOR ELECTRIC MONITORING OF THREAD BREAKS OR OTHER MALFUNCTIONS IN A FABRIC

Info

Publication number
DE2240112A1
DE2240112A1 DE2240112A DE2240112A DE2240112A1 DE 2240112 A1 DE2240112 A1 DE 2240112A1 DE 2240112 A DE2240112 A DE 2240112A DE 2240112 A DE2240112 A DE 2240112A DE 2240112 A1 DE2240112 A1 DE 2240112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light beam
receiver
transmitter
organs
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2240112A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2240112B2 (en
DE2240112C3 (en
Inventor
Bjoern Ivar Lind
Maans Gunnar Ove Maansson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordiska Maskinfilt AB
Original Assignee
Nordiska Maskinfilt AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordiska Maskinfilt AB filed Critical Nordiska Maskinfilt AB
Publication of DE2240112A1 publication Critical patent/DE2240112A1/en
Publication of DE2240112B2 publication Critical patent/DE2240112B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2240112C3 publication Critical patent/DE2240112C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D51/00Driving, starting, or stopping arrangements; Automatic stop motions
    • D03D51/18Automatic stop motions
    • D03D51/20Warp stop motions
    • D03D51/28Warp stop motions electrical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)

Description

Patentanwalt . ,Patent attorney. , Dlpl.-Ing. Ulrich Kinkelln oi/rriiDlpl.-Ing. Ulrich Kinkelln oi / rrii

• 70*2 Sindelffnaen Z Z 4 U I I• 70 * 2 Sindelffnaen Z Z 4 U I I

7032 Sindelf Ingw7032 Sindelf Ingw

Auf de« QoMbwit - «Mmrer 8tnl> 82 i«d 34 TeMH) 07031/86501On the «QoMbwit -« Mmrer 8tnl> 82 i «d 34 TeMH) 07031/86501

S-3O1 03 ilalmstad,, Schweden.S-3O1 03 ilalmstad ,, Sweden.

Gerät zur elektrischen.TTeberwachung von Fadenrissen oder andererDevice for electrical monitoring of thread breaks or others

Störungen in einer Gewebebahn. Disturbances in a web of tissue .

Erfinder:, Björn Ivar Jiind und J4äns Ghijxnar Ove |fängsonInventors :, Björn Ivar Jiind and J4äns Ghijxnar Ove | fängson

Während des laufenden Webens in einer Gewebebahn eventuell aufgrund eines Bruches eines oder mehrerer Kettenfäden entstehende Webfehler soweit es möglich ist zu unterbinden erfordert,, dass die Kettenfäden •während des Webvorganges ständig überwacht werden.· Da aber jeder Weber oft mehrere Webstühle gleichzeitig bedient, zeigt es sich selbstverständlich, dass ein manuelles Ueberwachen des Zustandes der Kettenfäden völlig unzureichend ist, um derartig auftretende !Fehler rechtzeitig entdecken und die fiasehine anhalten zu können, ehe lange fehlerhafte Gewebebahnen gefertigt worden sind.During the ongoing weaving in a fabric web possibly due to a breakage of one or more warp threads resulting in weaving errors as far as possible to prevent requires, that the warp threads • are constantly monitored during the weaving process. · But since everyone Weber often operates several looms at the same time, it goes without saying that manual monitoring of the condition the warp threads are completely inadequate to detect such errors in time and to be able to stop the fiasehine, long before faulty webs of fabric were manufactured.

Es wurden zur lösung dieses Problemes schon automatisierte Ueberwaohungssysteme entwickelt, in denen ein Sender vorgesehen ist, derThere have already been automated monitoring systems to solve this problem developed in which a transmitter is provided that

309809/0819309809/0819

hauptsächlich winkelrecht auf die Kettenfäden einen Lichtstrahl richtet und an einen an der anderen Seite angeordneten Empfänger abgibt, der eine eintretende Änderung der Stärke des Lichtstrahles registriert, wenn der Lichtstrahl auf seiner Abfühlbahn durch einen gerissenen Kettenfaden gestört wird und an welchen Empfänger Organe angeschlossen sind, die bei im voraus bestimmter Störung einen Impuls abgeben, der die Auslösung eines Warnungssignales verursacht und/oder den Webvorgang unterbricht.mainly at right angles to the warp threads directs a light beam and to a receiver arranged on the other side emits, which registers an occurring change in the strength of the light beam when the light beam is on its sensing path is disturbed by a broken chain thread and to which recipient organs are connected, which are determined in advance Disturbance emit an impulse that triggers a warning signal and / or interrupts the weaving process.

Bei diesen vorbekannten Ueberwachungssystemen sind sowohl der Ser.dsr als auch der Empfänger derart an dem Scheideblatt des Webstuhles angeordnet, dass der Sender einen Lichtstrahl abgibt, der aufgrund der Bewegung des Scheideblattes in dem Webfach, d.h. zwischen den Kettenfäden der oberen und unteren Kette eine bogenförmige Bahn beschreibt. Bei Riss eines Kettenfadens der oberen Kette vArd der erwähnte Faden durch das Webfach herabhängen, und die Abfühlbahn des Lichtstrahles zum Empfänger demzufolge unterbrochen. Diese durch den herabhängenden Faden hervorgerufene Störung verursacht eine Intensitätsabnahme in dem von dem Empfänger erhaltenen Lichtstrom, die bewirkt, dass die an den Empfänger angeschlossene Organe in Tätigkeit versetzt werden und den Webvorgang unterbrechen. Sollte dagegen aber ein Faden der unteren Kette reissen, so wird er unterhalt) des abgefühlten Bereiches herabhängen und der Webvorgang mit fehlerhaftem, nicht vorgeschriebenem Enderzeugnis zur Folge fortgesetzt. In these previously known monitoring systems, both the Ser.dsr as well as the recipient in such a way at the cutting blade of the loom arranged that the transmitter emits a light beam due to the movement of the cutting blade in the shed, i.e. between the warp threads of the upper and lower warp describes an arcuate path. If a chain thread of the upper chain breaks vArd the mentioned thread hang down through the shed, and the feeler track of the light beam to the receiver is consequently interrupted. This caused the disturbance caused by the hanging thread a decrease in intensity in the luminous flux received from the receiver, which causes the connected to the receiver Organs are put into action and interrupt the weaving process. On the other hand, if a thread of the lower chain breaks, it will maintenance) of the sensed area and the weaving process continued with a defective, non-prescribed end product.

Durch Anordnung der Uebervachungskomponente direkt an das Scheideblatt sind die Abftihlbewegungen bis auf zwei per Arbeitsschlag des Seheideblattes maximiert worden. Ausserdem werden aufgrund der Bsschleunigungs- und ruckartigen Verlangsamungsbewegungen des Scheideblattes sowohl der Sender als auch der Empfänger allzu starken Vibrationen und hohen Beanspruchungen ausgesetzt.By arranging the monitoring component directly on the cutting blade the touching movements have been maximized to two per working stroke of the silk leaf. In addition, due to the Accelerating and jerking slowing movements of the Cutting blade, both the transmitter and the receiver are exposed to excessive vibrations and high stresses.

Der Sender dieser früheren UeberwachungsDy3teme arbeitet mit einem Lichtstrahl, der einen ursprünglichen Durchmesser von etwa 2-3 cm besitzt und in Abhängigkeit der Breite des Webstuhles bis auf einen Durchmesser von etwa 5-6 cm ausläuft. In dem Empfänger wird nurThe transmitter of this earlier monitoring system works with a Light beam, which has an original diameter of about 2-3 cm and, depending on the width of the loom, up to one Diameter of about 5-6 cm tapers. In the receiver will only

309809/0819309809/0819

eine sehr geringe Menge dieses Lichtstromes für Abfühlungszwecke benutzt, was bedeutet, dass eventuelle Störungen in dem Empfänger in Form eines Schattens auftreten werden» Da aber ein gerissener Faden, der sich in unmittelbarer Nähe des Senders befindet, hierbei geinäss der Lichtkimde ein beträchtlich kleineres Schattengrad, in dem Empfänger ergibt als beispielsweise ein gleichstarker Faden, der in der ITähe des Empfängers gerissen ist» wird bei derselben Störung an verschiedenen Teilen der Kette eine grosse Schattenvariation erhalten· Dieses ist -selbstverständlich völlig unzufriedenstellend, da solchenfalls der Empfänger besonders störanfällig gemacht werden muss, um an der Senderseite der Kette auftretende Fadenbrüche zu registrieren, und diese besondere Störanfälligkeit würde ihrerseits dazu beitragen, dass auch kleinere Partikel, wie beispielsweise Staub, der die Abfühlbahn des Lichtstrahles an der Empfängerseite durchkreuzt, einen Abschalt impuls auslösen können.a very small amount of this luminous flux for sensing purposes used, which means that any disturbances in the receiver will appear in the form of a shadow »But there a cunning This is a thread that is in the immediate vicinity of the transmitter a considerably smaller degree of shadow after the light shade, in the receiver results in, for example, a thread of the same strength that is torn near the receiver »is at of the same disturbance at different parts of the chain receive a large shadow variation · This is, of course, complete unsatisfactory, since in such a case the recipient is particularly susceptible to failure must be made in order to register thread breaks occurring on the transmitter side of the chain, and this particular susceptibility to failure would in turn contribute to the fact that even smaller particles, such as dust, which the sensing path of the light beam crossed on the receiver side, can trigger a switch-off pulse.

Sollte einmal bei diesen früheren TJeberwachungssystemen der Empfänger aus irgendwelchen Gründen nicht mehr funktionieren, wird der TJObvorgang fortgesetzt, auch wenn ein normalerweise ausschlaggebender Fadenbruch erfolgt sein sollte.Should the receiver with these earlier monitoring systems stop working for whatever reason, the TJOb process continued, even if a thread breakage, which is normally decisive, should have occurred.

Zur JCrinöglichung einer elektrischen TJeberwachung 8,11er Kettenfäden auf wirksamste Art wird geinäss der vorliegenden Erfindung ein-Gerät vorgeschlageii, das sich hauptsächlich dadurch kennzeichnet, dass der Sender einen im wesentlichen gleichlaufenden Lichtstrahl abgibt, der mithilfe einer Vorrichtung derart bewegt wird, dass sich der Lichtstrahl innerhalb eines Bereiches zwischen oberen und unteren Kettenfäden sowie etwas oberhalb bzw«, unterhalb dieser bewegt, wobei die an den Empfänger angeschlossenen Organe teils die Anzahl Störungen per Zeiteinheit registrieren, teils diese registrierte Anzahl Störungen per Zeiteinheit mit einem vorbestimmten Tiert vergleichen und teils im Falle einer Abweichung zwischen dem registrierten Wert und dem vorausbestimmten ¥ert den erwähnten Impuls erteilen.To enable electrical monitoring of 8.11 warp threads In the most effective manner, the present invention becomes an apparatus proposedii, which is mainly characterized by the fact that the transmitter emits an essentially concurrent light beam, which is moved with the aid of a device in such a way that the light beam moves within an area between the upper and lower warp threads as well as slightly above or below this, whereby the organs affiliated to the recipient partly the Register the number of malfunctions per unit of time, sometimes this registered number of malfunctions per unit of time with a predetermined number Compare tiert and partly in case of a discrepancy between the registered value and the predetermined value mentioned Give impulse.

Mithilfe dieses Gerätes wird also eine Ueberwachung erzielt, bei der das ausgesendete Licht voll und ganz zum Abführen sämtlicherWith the help of this device, monitoring is achieved which fully and completely the emitted light to carry away all

309809/0819309809/0819

Kettenfäden genutzt wird. Es wird hierdurch in dem Empfänger eine Intensitätsminderung bewirkt, die ohne Einwirkung des Abstandes siwischen dem Empfänger und dem. störenden Gegenstande proportional zu den Bemessungen dieses Gegenstandes ist, und das Gerät ist auch nicht mit einem der übrigen,vorher erwähnten Nachteile behaftet.Warp threads are used. This brings about a reduction in intensity in the receiver without the effect of the distance siwischen the recipient and the. interfering objects proportionally to the dimensions of this subject, and the device does not suffer from any of the other disadvantages mentioned above.

Im Folgenden wird sowohl der Aufbau als auch die Punktion des Gerätes der vorliegenden Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher verdeutlicht. Es zeigen: Fig. 1 schematisch von oben ein Gerät der vorliegenden Erfindung an einem Webstuhl angeordnet, Fi£. 2 eine Seitenansicht des in Fig. 1 veranschaulichten Webstuhles und Pig. 3 schematisch ein Prinzipschema über das Empfängerteil . dieses Gerätes.The following is both the structure and the puncture of the device of the present invention illustrated in more detail with reference to the accompanying drawings. They show: FIG. 1 schematically from above a device of the present invention arranged on a loom, Fi £. FIG. 2 is a side view of the loom illustrated in FIG and Pig. 3 shows a schematic diagram of the principle of the receiver part. this device.

Der in Fig. 1 und 2 veranschaulichte Webstuhl ist in grossen Zügen mit einem Scherbaum 1 versehen, um welchen die Kettenfäden 2 gelegt sind, von denen in Fig. 1 nur eine geringe Anzahl wiedergsgeben sind. Die Kettenfäden 2 durchlaufen eine Helfe 3, wo sie mithilfe des Schaftes ein Webfach 4 bilden, in welches Schussfäden eingezogen und mittels eines Scheideblattes 5 eingeschlagen werden, welches Scheideblatt der Deutlichkeit halber in Fig. 1 nicht, wohl aber in Fig· 2 veranschaulicht ist. Die gewebte Tuchbahn 6 wird anschlieasend auf einen Warenbaum 7 aufgerollt.The loom illustrated in FIGS. 1 and 2 is largely provided with a shear beam 1 around which the warp threads 2 are laid, of which only a small number are shown in FIG. The warp threads 2 run through an aid 3, where they form a shed 4 with the help of the shaft, into which weft threads are drawn and folded in by means of a cutting blade 5 , which cutting blade is not illustrated in FIG. 1 for the sake of clarity, but is illustrated in FIG. The woven fabric web 6 is then rolled up onto a fabric tree 7 as a leash.

In Höhe des Webfaches 4 ist an der einen Langseite des Webstuhles ein Sender 8 angeordnet, der einen im wesentlichen gleichlaufenden Lichtstrahl 9 abgibt und im Verhältnis zum Maschinengestell des Webstuhles hauptsächlich unbeweglich verankert ist, wie beispielsweise entweder durch ortsfestes Anordnen direkt am Maschinengestell oder am Maschinenfundament, um somit Maschinenvibrationen nicht ausgesetzt zu sein. An der gegenüberliegenden Seite des Viebfaches 4 ist ein Empfänger· IO in gleicher Weise angeordnet, der einen der Bewegungsbahn des Lichtstrahles entsprechenden, aufnehmenden Eingangsschirm aufweist und vorzugsweise mit einer Fotozelle versehen ist, die die Stärke des einkommenden Lichtstrahles misst.At the level of the shed 4 is on one long side of the loom a transmitter 8 is arranged, which emits a substantially concurrent light beam 9 and in relation to the machine frame of the Loom is mainly anchored immovably, such as either by being fixed in place directly on the machine frame or on the machine foundation to avoid machine vibrations not to be exposed. On the opposite side of the multiple compartment 4, a receiver · IO is arranged in the same way has a receiving input screen corresponding to the path of movement of the light beam and is preferably provided with a photocell which measures the strength of the incoming light beam.

309809/0819309809/0819

In dem Sender 8 ist eine Vorrichtung 11 vorgesehen, die dem von dem Sender ausgehenden Lichtstrahl. 9 eine "bestimmte Bewegung verleiht. Gemäss der auf der Zeichnung dargestellten, bevorzugten Ausführungsform ist die Vorrichtung 11 mit einer hohlen Achse 12 ausgerüstet, die in Linie mit der Ausgangsrichtung des Lichtstrahles so orientiert ist, dass dieser.durch die Achse fliesst. Die Achse 12 ist weiter an ihrem vom Sender 8 abgewandten Ende mit einem drehfest angeordneten optischen Element 13 versehen, welches entweder aus Spiegeln, Linsen oder aber auch aus Prismen bestehen kann und den Lichtstrahl etwas in paralleler Richtung versetzen kann. Die Achse 12 ist drehbar gelagert und wird durch einen Motor 14 mit sehr hoher Geschwindigkeit getrieben, wodurch dem Lichtstrahl 9 eine sehr schnelle Drehbewegung in winkelrechter Ebene zu den Kettenfäden 2 auferlegt wird,,In the transmitter 8, a device 11 is provided which corresponds to that of light beam emanating from the transmitter. 9 gives a "certain movement. According to the preferred one shown in the drawing Embodiment, the device 11 is equipped with a hollow axis 12 which is in line with the exit direction of the light beam is oriented so that it flows through the axis. The axis 12 is further at its end facing away from the transmitter 8 provided with a non-rotatably arranged optical element 13, which either consists of mirrors, lenses or prisms can exist and can move the light beam somewhat in a parallel direction. The axis 12 is rotatably mounted and is through a motor 14 driven at very high speed, causing the light beam 9 a very fast angular movement Level is imposed on the warp threads 2,

Unterhalb der unteren Kette sind im wesentlichen winkelrecht zu den Kettenfäden angeordnete Fangorgane 15 vorgesehen, die in einfachster Form aus Drähten bestehen können, welche sich derart unter dem Webfach erstrecken, dass ein eventuell gerissener !Faden der unteren Kette in dem durch den beweglichen Lichtstrahl 9 abgefühlten Bereich gehalten wird, während die Fangdrähte selbst so angeordnet sind, dass sie keineswegs an irgendeiner Stelle die Rotationsbahn des Lichtstrahles beeinflussen oder sogar brechen,'Underneath the lower chain, catching elements 15 are provided which are arranged essentially at right angles to the chain threads and which in the simplest Shape can consist of wires, which extend under the shed in such a way that a possibly torn! Thread of the lower chain is held in the area sensed by the movable light beam 9, while the catch wires themselves are so arranged are that they in no way influence or even break the path of rotation of the light beam at any point, '

In Fig. 2 der Zeichnungen ist sowohl die Anordnung der Fangorgane ."1Is auch der Umfang der Bewegungsbahn 16, an welcher entlang der Lichtstrahl 9 die Abfühlung-vornimmt, näher dargestellt. Diese Zeichnungsfigur zeigt übrigens auch die Anordnung des Scheideblattes 5, während das Abfühlgerät aber nicht veranschaulicht ist um die Uebersicht der abgefühlten Bahn 16 zu steigern.In FIG. 2 of the drawings, both the arrangement of the catch organs. "1 Is also the extent of the movement path 16, on which along the light beam 9, the sensing-carries, shown in more detail. This drawing shows the way, also shows the arrangement of the partition sheet 5, while the Sensing device is not illustrated, however, in order to increase the overview of the sensed web 16.

Fig. 3 zeigt in einem Prinzipschema die Zusammensetzung des Empfängerteiles des Gerätes.3 shows the composition of the receiver part in a basic diagram of the device.

An dem Empfänger 10 ist ein Verstärker 17 angeschlossen, der die eingehenden Pulse verstärkt.' Hinter diesem ist ein Filter 18 vorgesehen,das Pulse bestimmter Frequenz einer niveauabfühlenden Einheit 19 zuleitet. Diese Einheit 19 ist einstellbar und ermöglicht,An amplifier 17, which amplifies the incoming pulses, is connected to the receiver 10. Behind this a filter 18 is provided Pulse of a certain frequency of a level sensing unit 19 leads. This unit 19 is adjustable and enables

309809/0819309809/0819

dass eine vorbestimmte Stärke überschreitende Pulse einer Uhr 20 zugeführt werden können, die die Hessintervalle bestimmt und die Messzeit für ein Rechenwerk 21 gibt, welches die Anzahl Pulse per Zeiteinheit rechnet. Diese Anzahl wird schliesslich in einem Komparator 22 mit einem vorbestimmten Wert verglichen, der von sowohl der Geschwindigkeit, mit der die Achse 12 gedreht wird als auch von der Messzeit anhängig ist. Im Falle einer Abweichung zwischen dem vorbestimmten Wert und dem gerechneten Wert erteilt der Komparator 22 3inen Impuls an ein Organ 23, welches einen in die Stromspeiseleitung zum Antriebsmotor 25 des Webstuhles eingesetzteii Stromschalter 24 steuert. Dieser Stromschalter 24 kann vorzugsweise ein solcher sein, der bei Unterbrechung des Stromkreises für den Antriebsmotor 25 gleichzeitig einen Stromkreis für ein Warngerät 26 schliesst.that a predetermined strength exceeding pulse of a clock 20 can be supplied, which determines the Hess intervals and which Measurement time for an arithmetic unit 21, which calculates the number of pulses per unit of time. This number will eventually turn into one Comparator 22 is compared with a predetermined value, which of both the speed at which the axis 12 is rotated as is also dependent on the measurement time. In the event of a discrepancy between After the predetermined value and the calculated value, the comparator 22 issues a pulse to an element 23, which feeds one into the power supply line The power switch 24 used for the drive motor 25 of the loom controls. This power switch 24 can preferably be such that when the circuit for the drive motor 25 is interrupted at the same time a circuit for a warning device 26 closes.

Bei fortlaufendem, fehlerfreiem Weben wird in dem gezeigten Beispiel der Lichtstrahl 9 während jeder Umdrehung viermal durch die Kettenfäden 2 gestört. Jede Messfolge umfasst dabei eine grosse Anzahl Umdrehungen, die durch die Uhr 20 bestimmt wird, 'oneben jede Messfolge eine im Verhältnis zur Zeit jedes Arbeitsschlages des Webstuhles - d.h. der Hin- und Herbewegung des Scheideblattes nur verhältnismässig kurze Zeit einräumt. In der Fotozelle des Empfängers wird dabei eine Anzahl Signale erhalten, die der Umdrehungsanzahl mal vier entspricht, und im Komparator dadurch eine Analogie zwischen dem vorbestimmten Wert und der vom Rechenwerk registrierten Anzahl bewirkt. In dieser Lage erteilt der Komparator dem Abschalter 23 keinen Impuls.With continuous, fault-free weaving, in the example shown, the light beam 9 passes through four times during each revolution the warp threads 2 disturbed. Each measurement sequence includes a large number of revolutions, which is determined by the clock 20, 'oneben each measurement sequence is one in relation to the time of each work stroke of the loom - i.e. the back and forth movement of the cutting blade only allows a relatively short time. In the photocell of the Receiver receives a number of signals that corresponds to the number of revolutions times four, and thereby in the comparator an analogy between the predetermined value and that of the arithmetic logic unit registered number. In this position, the comparator gives the switch 23 no pulse.

Bei eintreffendem Kettenfadenbruch wird abgesehen davon, ob dieser in der oberen oder in der unteren Kette entstehen sollte, der Lichtstrahl einmal über die normalerweise viermal per Umdrehung hinaus gestört. Hierdurch entsteht zwischen dem vorbestimmten Wert und dem registrierten Wert eine Differenz, der Komparator findet keine Analogie vor und erteilt somit dem Antriebsmotor 25 einen Stoppimpuls. Da jede Messfolge von einer Dauer ist, die im Vergleich mit der Dauer des Arbeitsschlages des Scheideblattes nur' sehr kurz ist, wird ein Kettenfadenbruch sehr schnell durch Abschaltung der Webe-In the event of a chain thread breakage, it is irrelevant whether this should arise in the upper or in the lower chain, the ray of light once beyond the normally four times per revolution disturbed. This creates a difference between the predetermined value and the registered value; the comparator does not find any Analogy before and thus gives the drive motor 25 a stop pulse. Since each measurement sequence has a duration that is only 'very short in comparison with the duration of the working stroke of the cutting blade, a chain thread breakage is very fast by switching off the weaving

309809/0819309809/0819

. maschine einen Ausschlag geben. Palls in dem Empfänger 10 ein Warnungsgerät 26 vorgesehen sein sollte, wird dieses gleichfalls, zu einem schnellen Entdecken des Maschinenausfalles beirtragen. . machine make a difference. If a warning device 26 should be provided in the receiver 10, this will also be contribute to a quick detection of the machine failure.

Sollte aus irgendwelchen Gründen eines der Elemente in dem Empfängerteil zum Komparator, eiuschliesslieh des Empfängers selbst? nicht langer wie vorgesehen arbeiten, so wird die Webmaschine ebenfalls durch den Komparator abgeschaltet. Die Wahrscheinlich- . keit, dass ein durch zu niedrigen Störpulswert verursachter Gerätefehler durch einen oder mehrere gleichzeitig auftretende Padenbrüche ausbalanziert werden könnte, ist äusserst gering.Should any of the elements in the receiver part become the comparator, including the receiver itself ? no longer work as intended, the loom is also switched off by the comparator. The probable-. The possibility that a device error caused by an interference pulse value that is too low could be balanced out by one or more simultaneous line breaks is extremely low.

Die dem koherenten (gleichlaufenden) Lichtstrahl 9 auferlegte Bewegung wurde im Yorhergehenden als eine Art Drehbewegung beschrieben. Diese Bewegungsart ist verhältnismässig' einfach zu erzielen.· Das Wesentliche für die Punktion des Ueberwachungsgerätes aber ist dass sich der Lichtstrahl 9 derart bewegt, dass er .das Webfach, die obere und untere Kette sowie den Bereich unmittelbar unterhalb der unteren Kette abfühlen kann, weshalb diese Bewegung in ihrer einfachsten Porm als linear angesehen werden-kann.The movement imposed on the coherent (concurrent) light beam 9 was previously described as a kind of rotating movement. This type of movement is relatively 'easy to achieve. · That What is essential for the puncture of the monitoring device is that the light beam 9 moves in such a way that it .the shed, the upper and lower chain as well as the area immediately below the lower chain, which is why this movement is at its simplest Porm can be viewed as linear.

Die Uhr 20 ist programmiert, in vorbestimmten Pällen Messfolgen auszulösen,' und bei Webschaftwechsel den Beginn einer Messfolge zu verhindern. The clock 20 is programmed to trigger measurement sequences in predetermined intervals, ' and to prevent the start of a measurement sequence when the heald frame is changed.

Der durch den Sender 8 abgegebene gleichlaufende Lichtstrahl 9 ist vorzugsweise ein Laserstrahl, es besteht aber die· Möglichkeit, auch andere Arten von Licht zu gebrauchen.The concurrent light beam 9 emitted by the transmitter 8 is preferably a laser beam, but there is also the possibility to use other kinds of light.

Der oben beschriebene Sender richtet einen Lichtstrahl hauptsächlich winkelrecht auf die zu überwachenden Kettenfäden. Dieses muss aber nicht unbedingt bedeuten, dass der Sender nun in itfinkelrechter Lage angeordnet ist, sondern es ist der Lichtstrahl, der über eine Paseroptik zu seinem Ausgangspunkt geführt wird. Ausserdem ist es möglich, mithilfe dieser Technik und unter Benutzung ein und desselben Senders mehrere Punkte zu überwachen. Die den Messinter-The transmitter described above mainly directs a light beam at right angles to the chain threads to be monitored. But this must does not necessarily mean that the transmitter is now in itfwinkelrecht Position is arranged, but it is the light beam that is guided via a Paser optics to its starting point. Also is it possible by using this technique and using a and the same transmitter to monitor several points. The measurement inter-

309809/0819309809/0819

Tall bestimmende Uhr 20 kann aus mehreren Uhren bestehen, von denen eine jede jeweils ein Rechenwerk zur Registrierung verschiedener Teile des durch den Lichtstrahl abgefühlten Bereiches ein- bzw. aueschaltet. Hierdurch können verschiedene Arten Impulse für in den einzelnen Teilen des Bewegungsbereiches des Lichtstrahles auftretende Störungen abgegeben werden.Tall clock 20 can consist of several clocks, each of which has an arithmetic unit for registering different ones Turns parts of the area sensed by the light beam on and off. This allows different types of impulses for in the individual parts of the range of motion of the light beam occurring faults are given.

Die vorliegende Erfindung ist jedoch keineswegs auf die Verwendung an nur Webstühlen zur elektrischen Ueberwachung gerissener Kettenfäden begrenzt. Es gibt in der Textilindustrie eine Vielzahl Prozesse, bei denen mehrere Fadenbahnen in ein und derselben Ebene verlaufen. Als ein Beispiel wären Spinnstuhle, Zwirn- und Spulmaschinen, sowie Kettenwirkstühle und Wirkmaschinen zu erwähnen. Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung kann auch innerhalb der Papieriidustrie zur Verwendung kommen, wie beispielsweise zur kontinuierlichen Ueberwachung von Papierbahnen in Papiermaschinen» Ohnedies kann das Gerät der vorliegenden Erfindung bei jedem beliebigen System zur Ueberwachung Verwendung finden, wo es gilt, auftretende Störungen zu entdecken und zu registrieren.However, the present invention is by no means to use limited to only looms for electrical monitoring of broken warp threads. There are a number of processes in the textile industry in which several thread paths run in one and the same plane. As an example, spinning chairs, twisting and winding machines, as well as warp knitting chairs and knitting machines could be mentioned. The object The present invention can also be used within the paper industry come to use, such as for the continuous monitoring of paper webs in paper machines »anyway the device of the present invention can be used in any system for monitoring, wherever it occurs Detecting and registering faults.

309809/0819309809/0819

Claims (11)

PatentansprücheClaims uj Gerät zur elektrischen Ueberwachung von Fadenrissen oder anderer in einer Gewebebahn auftretender Störungen, versehen mit einem Sender, der hauptsächlich winkelrecht auf die Fäden einen !lichtstrahl richtet und an einen an der anderen Seite angeordneten Empfänger abgibt, der eine dann eintretende Änderung der Stärke des Lichtstrahles registriert, wenn der Lichtstrahl auf seiner Abfühlbahn durch einen gerissenen Faden gebrochen wird, und an welchen Empfänger Organe angeschlossen "sind, die bei' im voraus bestimmter Störung einen Impuls abgeben, der die Auslösung eines Warmingssignales verursacht und/oder den Vorschub der Gewebebahn unterbricht, dadurch gekennzeichnet, dass der Sender (8) einen im wesentlichen gleichlaufenden Lichtstrahl (9) abgibt, der mithilfe einer Vorrichtung (ll) in einem Bereich, in dem eventuelle Störungen zu erwarten sind, bewegt wird, wobei die an den Empfänger (lO) angeschlossenen Organe (21, 22) teils die Anzahl Störungen per Zeiteinheit registrieren, teils diese registrierte Anzahl mit einem vorbestimmten Wert vergleichen und teils im Falle einer Abweichung zwischen dem registrierten Wert und dem vorausbestimmten Wert den erwähnten Impuls erteilen.uj device for electrical monitoring of thread breaks or other disturbances occurring in a fabric web, provided with a transmitter, which is mainly at right angles to the threads ! light beam and directed to one on the other side Receiver emits, which then registers a change in the strength of the light beam when the light beam hits his Sensing path is broken by a broken thread, and to which receiver organs are connected "which at 'in advance certain disturbances emit a pulse that triggers a warming signal and / or the advance of the fabric web interrupts, characterized in that the transmitter (8) emits a substantially concurrent light beam (9), which with the aid of a device (ll) in an area in which possible disturbances are to be expected, is moved, with the organs (21, 22) connected to the receiver (10) partly the Register the number of malfunctions per unit of time, some of them registered Compare the number with a predetermined value and partly in the event of a discrepancy between the registered value and the predetermined value Give the mentioned impulse to the value. 2. Gerät nach Anspruch 1 zur elektrischen Ueberwachung von gerissenen Kettenfäden während des Webens, gekennzeichnet durch Organe, die der genannten Vorrichtung (ll) eine solche Bewegung verleihen, dass sich der Lichtstrahl innerhalb eines Bereiches zwischen den oberen und unteren Kettenfäden sowie etwas oberhalb bzw. unterhalb dieser bewegt. -2. Apparatus according to claim 1 for the electrical monitoring of cracks Warp threads during weaving, characterized by organs that the said device (ll) such a movement give that the light beam is within an area between the upper and lower warp threads and slightly above or moved below this. - 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch g-ekennzeichnet, dass jede Messfolge eine im voraus bestimmte Anzahl Absuchungen des· betreffenden Bereiches umfasst.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that each measurement sequence includes a predetermined number of searches of the area in question. 4. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die den Lichtstrahl in Bewegung versetzende Vorrichtung (ll) dem Lichtstrahl eine sehr grosse Anzahl bestimmter Bewegungen per Messfolge auferlegt.4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the device (II) which sets the light beam in motion, the light beam a very large number of specific movements imposed by measurement sequence. 30 9809/081930 9809/0819 5. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das3 die den Lichtstrahl in Bewegung versetzende Torrichtung (ll) mit einer sich mit hoher Geschwindigkeit drehenden, hohlen Achse (12) ausgestattet ist, die von dem mittels des Senders (8) ausgestrahlten Lichtstrahl (9) durchflossen wird, welche Achse (12) ein optisches Element (13) aufweist, das dem Lichtstrahl (9) eine ParallelνerSetzung von einstellbarer Grosse ermöglicht.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that das3 the gate direction (ll) which sets the light beam in motion with a rotating at high speed, is equipped with a hollow axis (12) through which the light beam (9) emitted by the transmitter (8) flows, which axis (12) has an optical element (13) which the light beam (9) a parallelνerSetzung of adjustable size enables. 6. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sender (8) einen Laserstrahl aussendet.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the transmitter (8) emits a laser beam. 7. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennseichnet, dass sowohl der Sender (8) als auch der Smpfänger (lO) im Verhältnis zum Maschinengestell ortsfest angeordnet sind.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that both the transmitter (8) and the receiver (10) are arranged stationary in relation to the machine frame. 8. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Fangorgane (15), die unterhalb der Fäden (2) der unteren Kette angeordnet sind und die Möglichkeit des Herabhängens eventueller gerissener Faden beschränken, damit diese in dem durch den erwähnten Lichtstrahl abgefühlten Bereich zurückgehalten werden, ohne dass die Fangorgane (15) dabei die Tätigkeit des Lichtstrahles beeinträchtigen. 8. Device according to one of the preceding claims, characterized by catching organs (15) which are arranged below the threads (2) of the lower chain and the possibility of hanging down if necessary limit broken thread so that they are retained in the area sensed by the mentioned light beam without the catching organs (15) impair the activity of the light beam. 9. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zwischen dem Empfänger (lO) und den Schaltorganen (23) vorgesehene Organe (20), die programmiert sind und in vorbestimmten Fällen Messungen ausführen.9. Device according to one of the preceding claims, characterized by provided between the receiver (10) and the switching elements (23) Organs (20) which are programmed and carry out measurements in predetermined cases. }.O. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Organe zur Unterbrechung der Messung bei \\ echsel des V/cbschaftes. }.O. Apparatus according to one of the preceding claims, characterized by means for interrupting the measurement at \\ echsel of V / cbschaftes. 11. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass hinter dem Empfänger (lO) eine1 Einheit (19) eingeschaltet ist, die dem registrierenden Organ (21) einen Registrierimpuls nur bei einen vorbestimmten Wert überschreitenden Lichtstrahlstärkeänderungen erteilt.11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that behind the receiver (10) a 1 unit (19) is switched on, which gives the registering member (21) a registration pulse only when light beam intensity changes exceeding a predetermined value. 309809/0819309809/0819 LeerseiteBlank page
DE19722240112 1971-08-23 1972-08-16 Device for the electrical monitoring of disturbances of the warp thread course occurring in the shed of a weaving machine Expired DE2240112C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE10637/71A SE355608B (en) 1971-08-23 1971-08-23
SE1063771 1971-08-23

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2240112A1 true DE2240112A1 (en) 1973-03-01
DE2240112B2 DE2240112B2 (en) 1977-04-07
DE2240112C3 DE2240112C3 (en) 1977-11-24

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2240112B2 (en) 1977-04-07
GB1388588A (en) 1975-03-26
FR2150357A1 (en) 1973-04-06
SE355608B (en) 1973-04-30
FR2150357B1 (en) 1976-08-13
US3818236A (en) 1974-06-18
CH553270A (en) 1974-08-30
IT964166B (en) 1974-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0530492B1 (en) Method for detecting flaws in a textile web
EP0162134B1 (en) Method and arrangement for automically monitoring plane textile patterns, especielly on woven sheets
DE2649779A1 (en) METHOD OF DETERMINING THE PERIODIC CHARACTERISTICS OF THE YARN IRREGULARITIES CONTAINED IN AN BETWEEN A YARN FORMATION AND A YARN TURNING STAGE OF A YARN MAKING MACHINE AND THE DEVICE FOR THE PROCESSING
EP0365471B1 (en) Thread control device for a textile machine
CH629456A5 (en) ELECTRONIC DEVICE FOR MONITORING A MULTIPLE RUNNING THREADS ON A TEXTILE MACHINE.
CH651858A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING A SIZE CHARACTERIZING THE COMPLETE CONDITION OF INTERLOCKING MULTI-YARN YARNS.
EP0424395B1 (en) Thread stop-motion device
DE1560582C3 (en) Electronic thread monitor for winding devices
CH615468A5 (en)
DE1904584A1 (en) Method and device for knot-free weaving
DD268007A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR ON-LINE PRODUCTION AND QUALITY MONITORING OF TEXTILE MACHINES
DE2204529C3 (en) Method for monitoring the weft insertion in a weaving machine; Weft thread monitor to carry out the process
DE2240112A1 (en) DEVICE FOR ELECTRIC MONITORING OF THREAD BREAKS OR OTHER MALFUNCTIONS IN A FABRIC
DE2065862A1 (en) DEVICE FOR MONITORING A ROW OF THREAD PLACES OF A TEXTILE MACHINE FOR THREAD BREAKAGE
DE10003861A1 (en) Sliver monitor at a drawing unit has a passage through the sliver guide with an integrated transmitter and receiver system to register the presence and/or movement of the sliver
CH654038A5 (en) DEVICE FOR FORMING WEB EDGES IN WEAVING MACHINES.
DE2951552A1 (en) Yarn-lap preventer for traverse-drum of winding head - monitors synchronisation of yarn traverse with drum revolutions
DE1951916A1 (en) Warp knitter warp thread control
DE2240112C3 (en) Device for the electrical monitoring of disturbances of the warp thread course occurring in the shed of a weaving machine
DE1130202B (en) Electro-optical monitoring device for thread sheets
DE1902716C (en) Optical weft thread monitor for weaving machines
DE1934004C (en) Optical weft thread monitor for weaving machines
EP0286049B1 (en) Method and apparatus for controlling the production and quality of the working stations at multispindle textile machines
DE2738478A1 (en) CROSS THREAD CUTTING DEVICE IN A WEAVING MACHINE
AT377541B (en) WIFE MONITORING DEVICE FOR PARTICULARLY PROTECTIVE WEAVING MACHINES

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee