DE2239137A1 - METHOD AND DEVICE FOR INTERMITTING CHECKING OF A WEIGHING AND DOSING DEVICE - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR INTERMITTING CHECKING OF A WEIGHING AND DOSING DEVICE

Info

Publication number
DE2239137A1
DE2239137A1 DE19722239137 DE2239137A DE2239137A1 DE 2239137 A1 DE2239137 A1 DE 2239137A1 DE 19722239137 DE19722239137 DE 19722239137 DE 2239137 A DE2239137 A DE 2239137A DE 2239137 A1 DE2239137 A1 DE 2239137A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weighing
closed circuit
closed
container
memory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722239137
Other languages
German (de)
Inventor
Erland C Engel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLSmidth and Co AS
Original Assignee
FLSmidth and Co AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLSmidth and Co AS filed Critical FLSmidth and Co AS
Publication of DE2239137A1 publication Critical patent/DE2239137A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G13/00Weighing apparatus with automatic feed or discharge for weighing-out batches of material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G11/00Apparatus for weighing a continuous stream of material during flow; Conveyor belt weighers
    • G01G11/006Special taring or checking devices therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Weight Measurement For Supplying Or Discharging Of Specified Amounts Of Material (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. INC. A. VAN DERWERTH DR. FRANZ LEDERERDR. INC. A. VAN DERWERTH DR. FRANZ LEDERER Al HAMBURG 90 8 MÜNCHEN 80Al HAMBURG 90 8 MUNICH 80 WlLSTOItI1ER »Τ«. 33 · TtL. 10411) 77 08 61 LUCILE-CRAHN-STf?. 22 · TEL. (06 11) 47 29WlLSTOItI 1 ER »Τ«. 33 TtL. 10411) 77 08 61 LUCILE-CRAHN-STf ?. 22 TEL. (06 11) 47 29

Anmelder; · Applicant; ·

I. I. Smidth & Co. A/SI. I. Smidth & Co. A / S

Vigerslev Alle 77Vigerslev All 77

Kopenhagen' - Valby / DänemarkCopenhagen '- Valby / Denmark

Verfahren und Vorrichtung zur intermittierenden Überprüfung einer'Wiege-- und Dosiervorrichtung Method and device for intermittent checking of a weighing and dosing device

Durchlaufend arbeitende Wiege- und Dosiervorrichtungen beispielsweise gemäß DT-Pat.-Anm. P 19 17 570.3 ·, werden in großem Umfang bei Anlagen zur Behandlung, Verteilung und Förderung von Materialmassen verwendet und wurden als sehr geeignet für die fortlaufende Messung eines Stroms einer Materialmasse durch Wägung oder für die Dosierung dieses Materials an eine Vorrichtung befunden,, für die es sehr wichtig ist, daß die Dosierung entsprechend den Anforderungen reguliert werden kann. Continuously working weighing and dosing devices for example according to DT-Pat. P 19 17 570.3 ·, become on a large scale in plants for treatment, distribution and conveying of masses of material were used and were found to be very suitable for the continuous measurement of a current a material mass by weighing or for dosing this material found on a device, for which it it is very important that the dosage can be regulated according to requirements.

Solche Vorrichtungen zur fortlaufenden Wägung und Dosierung eignen sich jedoch nicht zur genauen Wägung wie statische Wiegevorrichtungen, die an die Bestimmung des Gewichts einer besonderen Materialmenge ,angepasst sind. Such devices for continuous weighing and dosing however, they are not suitable for accurate weighing like static weighing devices, which are adapted to determine the weight of a particular quantity of material.

./2 309808/0930 ./2 309808/0930

2239Ί372239Ί37

Statische V/iegevorrichtungen eignen sich daher sehr gut für die Durchführung einer wirkungsvollen Kontrolle der tViegegenauigkeit von fortlaufend arbeitenden Betriebsvorrichtungen. Dies wird vorzugsweise durch eine Prüfwägung der Menge der Materialmasse, die durch die fortlaufend arbeitende Wiege- und Dosiervorrichtung während einer gewissen Zeit hindurchläuft, mit Hilfe einer genau wiegenden, statischen Wiegevorrichtung durchgeführt, wobei geprüft . wird, ob ein identisches Wägungsergebnis erreicht wird·Static vibrating devices are therefore very suitable for performing effective control of the accuracy of continuously operating equipment. This is preferably done by test weighing the amount of material mass produced by the continuous working weighing and dosing device runs through for a certain time, with the help of a precisely weighing, static weighing device performed, being checked. whether an identical weighing result is achieved

Dabei ist es wichtig, daß die Prüfwägung ohne Störung des Normalbetriebs der Y/iege- oder Dosiervorrichtung stattfindet· Ein typisches Beispiel ist die Wägung von Zementrohmehl für einen Drehofen zum Zementbrennen·It is important that the test weighing takes place without disturbing the normal operation of the Y / ye weighing or dosing device. A typical example is the weighing of cement raw meal for a rotary kiln for cement burning

Bekannte Prüfwägungstechniken leiden unter verschiedenen Nachteilen, insbesondere in Hinblick auf die Forderung, daß die Prüfwägung den Normalbetrieb der Anlage nicht stören darf; der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu überwinden.Known test weighing techniques suffer from various disadvantages, in particular with regard to the requirement that the test weighing must not disrupt normal operation of the system; the invention is therefore based on the object to overcome these disadvantages.

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur intermittierenden Prüfung, ob eine fortlaufend arbeitende Wiege- und Dosiervorrichtung für eine Materialmasse richtig eingestellt ist, bei der bei Normalbetrieb Material in einen geschlossenen Kreis eingeführt wird, in dem das Material umlaufend bewegt wird, wobei ein Teil des Materials aus dem Kreis hinaus einer fortlaufend arbeitenden Wiege- oder Dosiervorrichtung in einem Maße zugeführt wird, mit dem die Vorrichtung arbeitet, und wobei der Rest des Materials durch einen Speicher hindurch^geführt wird und v/eiter im Kreis umläuft; bei diesem Verfahren ist vorgesehen eine Unterbrechung der Zufuhr der Materialmasse zu dem geschlossenen Kreis und eine Bestimmung des Maßes, bei dem die kontinuierlich arbeitende Wiege- oder Dosiervorrichtung MaterialThe invention is a method for intermittent Check whether a continuously working weighing and dosing device is set correctly for a material mass is, in which during normal operation material is introduced into a closed circuit in which the material is moved circumferentially, with a part of the material from the circle addition to a continuously working weighing or Dosing device is fed to the extent with which the device operates, and wherein the remainder of the material is passed through a memory and v / pus circulates in a circle; this procedure provides a Interruption of the supply of the mass of material to the closed circuit and a determination of the extent at which the continuous working weighing or dosing device material

30980·/093030980/0930

aus dem geschlossenen Kreis entnimmt, und damit de.s Betriebsmaßes der Vorrichtung durch Feststellung der Abnahme des Materialgewichts in dem geschlossenen Ereis innerhalb " einer bekannten Zeit·takes from the closed circle, and thus de.s operational dimensions the device by determining the decrease in the weight of the material in the closed ice within " a known time

Der Speicher kann ein Wiegebehälter sein, der zur Bestimmung der Abnahme des Materialgewichts in dem geschlossenen Kreis gewogen wird, oder es kann der gesamte geschlossene Kreis gewogen werden*The memory can be a weighing container that is used to determine the decrease in material weight is weighed in the closed loop, or it can be the entire closed loop Circle to be weighed *

Vorzugsweise enthält der geschlossene Kreis einen im wesentlichen senkrechten Förderer, der das Material hochfördert, und der Rest des Materials lauft durch einen V/iegeb ehält er und wird zum Boden des Förderers zurückgebracht· Die Materialmasse kann entsprechend den Erfordernissen intermittierend an den geschlossenen Kreis, vorzugsweise auch an den Boden des Förderers, beispielsweise von einem Silo "aus geliefert werden· Bei dieser Anordnung findet die gewünschte Kontrolle ohne Sfiörung des Betriebs der Wiege- oder Dosiervorrichtung statt, und werden" alle fehlerhaften Quoten der Wiege- oder Dosiervorrichtung nachgewiesen.Preferably, the closed loop includes substantially one vertical conveyor, which conveys the material up, and the rest of the material runs through a feeder and is returned to the bottom of the conveyor · The mass of material can be intermittent as required to the closed circuit, preferably also to the bottom of the conveyor, for example from a "silo" · With this arrangement, the desired control takes place without disrupting the operation of the weighing or dosing device instead, and "all incorrect quotas of the weighing or dosing device are detected.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens verfügt ■über einen geschlossenen Kreis für die Materialmasse und steuerbare Mittel für die Zufuhr der Materialmasse.an den geschlossenen Kreis, einen Förderer im geschlossenen Kreis, mittels dessen das Material einem Zuführungskopf zuführbar ist, über den es einer Wiege- oder Dosiervorrichtung zuführbar ist, eine Rutsche mit einem Speicher, über die überfließendes Material vom Zuführungskopf zum Boden des Förderers zurückführbar ist, Mittel zur Wägung mindestens des · in dem Teil des geschlossenen Kreises bildenden Speicher befindlichen Materials und der Ausgabe der V/iegemittel zur gleichzeitigen Kontrolle der Zufuhr der Materialmasse an den geschlossenen Kreis, so daß bei Absinken des Katerial-A device for carrying out the method has ■ a closed circuit for the material mass and controllable means for supplying the mass of material to the closed loop, a closed loop conveyor, by means of which the material can be fed to a feed head is, through which it can be fed to a weighing or dosing device, a chute with a memory, over the overflowing Material can be returned from the feed head to the bottom of the conveyor, means for weighing at least the in the part of the closed circuit forming the storage material and the output of the means for simultaneous control of the supply of the material mass to the closed circuit, so that when the material

309808/0930309808/0930

Gewichts auf eine vorbestimmte untere Grenze die Materialzufuhr an den geschlossenen Kreis begonnen und bei Ansteigen des Materialgewichts zu einer oberen Grenze die Materialzufuhr an den geschlossenen Kreis beendet wird, und eine Anzeige des Gewichts mindestens des^dem Teil des geschlossenen Kreises bildenden Speicher,., befindlichen Materials,so daß die Abnahme des Materialgewichts im geschlossenen Kreis in einer gegebenen Zeit bestimmbar ist.Weight to a predetermined lower limit the material supply started on the closed circuit and when the material weight rises to an upper limit, the material supply to the closed circuit is terminated, and an indication of the weight of at least the ^ the part of the closed circuit forming memory,., located material, so that the decrease in the weight of the material in a closed circuit can be determined in a given time.

Vorzugsweise ragt das untere Ende des Förderers in den Versorgungsbehälter, wo es mit Materialmasse beladbar ist, wobei sich sowohl die steuerbaren Mittel, die die frische Materialmasse dem geschlossenen Kreis zuführen, als auch die Rutsche vom Speicher, in diesen Versorgungsbehälter entleeren. Preferably the lower end of the conveyor protrudes into the supply container, where it can be loaded with material mass, with both the controllable means, the freshness Feed the material mass into the closed circuit and also empty the chute from the storage tank into this supply container.

Zur noch v/eiteren Verbesserung der Genauigkeit der Vorrichtung können der Speicher, der Versorgungsbehälter, die fortlaufend arbeitende Wiege- oder Dosiervorrichtung und der Förderer in einem gemeinsamen Rahmen eingebaut sein, der auf den Wiegeelementen ruht, die. als Wiegemittel arbeiten. To further improve the accuracy of the device, the memory, the supply container, the continuously working weighing or dosing device and the conveyor installed in a common frame, which rests on the weighing elements, the. work as a weighing device.

Die Vorrichtung kann an die Verwendung mehrerer Wiegeoder Dosiervorrichtungen angepaßt sein, in welchem Fall der Speicher in dem geschlossenen Kreis parallel zu einem Behälter angeschlossen ist, der zur Aufnahme und zum Durchlauf von Materialmasse außerhalb der PrüfIntervalle dient und Mittel zur Einbeziehung des Speichers in das System für die jeweils einzeln auszuführende Prüfung mehrerer fortlaufend arbeitender Wiege- und Dosiervorrichtungen vorgesehen sind.The device can be adapted to the use of multiple weighing or metering devices, in which case the storage in the closed circuit is connected in parallel to a container, which is used for receiving and passing through of material mass outside the test intervals and means for including the memory in the system for the individually executed test of several continuously working weighing and dosing devices are provided.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele einer Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen VerfahrensThe drawings show exemplary embodiments of a device for carrying out the method according to the invention

309808/0930 : t/5 309808/0930 : t / 5

dargestellt; es zeigen:shown; show it:

Fig# 1 eine schematische Ansicht einer statischen Dosiervorrichtung mit Mitteln zur Steuerung ihrer Wiegegenauigkeit ιFig # 1 is a schematic view of a static metering device with means for controlling their weighing accuracy ι

Fig. 2 eine Abwandlung der Vorrichtung der Pig. 1 undFig. 2 shows a modification of the Pig device. 1 and

Fig. 3 eine schematische Darstellung einer Anlage mit zwei Dosiervorrichtungen mit gemeinsamen Mitteln zur Steuerung der Wiegegenauigkeit jeweils einer Vorrichtung·Fig. 3 is a schematic representation of a system with two dosing devices with common means for controlling the weighing accuracy, one each Contraption·

Die dargestellte Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist eine Anlage zur Verwendung beim Dosieren von Zementrohmehl für einen Drehofen zuin Zement- . brennen, , -.-.'.The device shown for carrying out the invention Process is a system for use in the dosing of cement raw meal for a rotary kiln into cement. burn, , -.-.'.

Gemäß Fig« 1 fließt das Gut, hier Zementrohmehl, aus einem Silo 1 durch Bodenauslässe 2,3 und 4 mit Ventilen 5, 6 und 7 zu einem horizontalen Schneckenförderer 8, von dem eine Rutsche 9 zu einem Versorgungsbehälter 10 führt· Aus diesem wird das Gut mit Hilfe eines Senkrechtförderers 11 abgeführt, von dessen oberem Ende aμs eine Rutsche .12 zu einem Versorgungskopf in Form einer obenliegenden bzw. überdeckenden . horizontalen Schnecke 13 führt, die die Hauptmenge des Guts einer Wiege- oder Dosiervorrichtung 14 bekannter Art mit einem Auslass 15'zufuhrt, durch den das Gut in.Richtung zu einem (nicht dargestellten) Drehofen gelangt. Der Rest des Guts verläßt die Schnecke 13 über eine Rutsche 16, in die 'ein Wiegebehälter 1? eingebaut ist· Eine weitere kleine Jienge überschüssigen. Guts bestehend aus unvermeidbarem Uber-r lauf gut von der Wiege-: und Dosiervorrichtung 14 wird in einem Überlauftrichter18 gesammelt und ebenfalls dem Wiegefoehälter I? zugeführt· Das Gut verläßt den Wiegebehälter 17 durch.einen Bodenauslass 19 mit einem Ventil 20 und fließt durch den unteren Teil der Rutsche 16 zum Versor-According to FIG. 1, the material, here raw cement meal, flows out of one Silo 1 through floor outlets 2, 3 and 4 with valves 5, 6 and 7 to a horizontal screw conveyor 8, one of which Chute 9 leads to a supply container 10 From this the goods are removed with the help of a vertical conveyor 11, from its upper end aμs a slide .12 to a supply head in the form of an overhead or covering. horizontal auger 13 which carries the bulk of the material a weighing or dosing device 14 of known type with an outlet 15 ', through which the material in.Rrichtung a rotary kiln (not shown). The rest of the material leaves the screw 13 via a chute 16 into which 'a weigh bin 1? is built in · Another small one Small excess. Guts consisting of inevitable uber-r run well off the weighing: and dosing device 14 is in an overflow funnel18 and also the weighing hopper I? fed · The material leaves the weighing container 17 durch.eine bottom outlet 19 with a valve 20 and flows through the lower part of the chute 16 to the supply

30980170930 #/6 30980170930 # / 6

ßungsbehälter 10 zurück.ßungsbehälter 10 back.

Der Wiegebehälter 17 ruht auf Wiegeelementen 21, die nit einem Instrument 22 in Verbindung 3tehen, das das Gewicht des Gut3 im Wiegebehälter anzeigt. Die Wiegeelemente 21 geben Signale zur öffnung und Schließung der Auslassventile 5» 6 und 7 des Silos in Abhängigkeit vom Gewicht des Guts im Wiegebehälter 17 ab.The weighing container 17 rests on weighing elements 21, which nit an instrument 22 in connection 3, which shows the weight of the Gut3 in the weighing container. The weighing elements 21 give signals to the opening and closing of the outlet valves 5 »6 and 7 of the silo depending on the weight of the Guts in the weighing container 17.

-Der Versorgungsbehälter 10 ist mit einem Levelindikator-The supply container 10 is with a level indicator

23 ausgestattet, der ein Signal zur Schließung des Auslassventils 20 des Wiegebehälters abzugeben in der Lage ist, wenn der Versorgungsbehalter gefüllt ist.23 equipped with a signal to close the exhaust valve 20 of the weighing container is able to dispense when the supply container is full.

Im Versorgungsbehälter 10 ist ein weiterer LevelindikatorAnother level indicator is located in the supply container 10

24 geringfügig höher als der Indikator 23 vorgesehen. Der Levelindikator 24 ist in der Lage, ein Signal zur Schließung der Auslassventile 5» 6 und 7 des Silos zur Zufuhr von frischem, d.h. weiterem, Gut an den Versorgungsbehalter abzugeben, wenn der Level des Guts den Indikator 24 erreicht.24 slightly higher than the indicator 23 provided. Of the Level indicator 24 is able to give a signal to close the outlet valves 5 »6 and 7 of the silo for the supply of fresh, i.e. further, goods to the supply container, when the level of the good reaches the indicator 24.

Da der Wiegebehälter 17 auf Wiegezellen 21 ruht, müssen die nötigen, infinitesimalen Auf-und Abbewegungen gegenüber der stationären Umgebung, mit der er in Verbindung steht, ohne Hindernisses möglich sein. Daher ist der Bodenauslaß 19 als Balg ausgebildet; ein gleicher Balg 25 ist in die Rutsche eingebaut. .Since the weighing container 17 rests on weighing cells 21, the necessary, infinitesimal up and down movements must be compared to the stationary environment with which it is connected, be possible without obstacles. Therefore, the bottom outlet 19 is as Bellows formed; an identical bellows 25 is built into the slide. .

Der Überlauftrichter 18 ist einheitlich mit dem Wiegebehälter 17 ausgebildet und bewegt sich daher zusammen mit diesem. Fest bzw. steif ist mit dem Wiegebehälter 17 eine Ummantelung 1PM verbunden, die den Behälter umgibt und mit (nicht dargestellten) Mitteln zur Füllung der Ummantelung mit Wasser und zu deren Wiederentleerung, wenn dies gewünscht ist, ausgestattet ist· Dies geschieht in Intervallen zur Überprüfung der Genauigkeit des Instruments 22 und The overflow funnel 18 is formed integrally with the weighing container 17 and therefore moves together with it. A casing 1P M is fixedly or rigidly connected to the weighing container 17, which surrounds the container and is equipped with means (not shown) for filling the casing with water and for emptying it again, if desired Checking the accuracy of the instrument 22 and

309808/0930 */7 309808/0930 * / 7

der Wiegezellen 21. Das Gewicht der aus der Ummantelung abgelassenen Y/assermenge wird mit der Anzeigendifferenz des Instruments 22 zwischen wassergefüllter und leerer Ummantelung 17' ' verglichen. Sofern eine Differenz zwischen diesen Messungen "besteht, muß das Instrument 22 justiert werden.of load cells 21. The weight of the casing the amount of water drained off is shown with the difference in display of the instrument 22 between water-filled and empty Sheath 17 '' compared. Unless there is a difference between these measurements "exists, the instrument 22 must be adjusted.

Bei Normalbetrieb der Anlage fördert der Senkrechtförderer 11 eine Gutmenge pro Zeiteinheit, die 120 bis 125 % der pro Zeiteinheit von.der Wiege- oder Dosiervorrichtung 14 durch den Auslass 15-zum Drehofen zu liefernden Gutmenge entspricht. Wenn die zum Versorgungsbehälter 10 strömende Gutmenge diesen Wert überschreitet, veranlasst der Levelindikator 24 die Schließung der Auslassventile 5, 6 und 7 des Silos. Die 120 "bis 125 % der Gutmenge werden vom Senkrechtförderer 11 in die Wiege- oder Dosiervorrichtung 14 gefördert, die für die Handhabung bzw. Behandlung derjenigen eingestellt ist, die zum Drehofen zu führen ist. Die restlichen 20 bis 25 % des Guts fließen über die Rutsche 16 in den Wiegebehälter 1? und somit dann zum Versorgungsbehälter 10, in dem der Level des Guts zwischen dem Level des Levelindikators 23 und einem unteren Level schwankt, bei der Levelindikator 23 bei seinem Ansprechen die Schliessung des Auslassventils 20 des Wiegebehälters veranlasst. Sofern der Gutlevel im Versorgungsbehälter 10 bis .zum Level des höherliegenden Levelindikators 24 ansteigt, wird die Zufuhr frischen, d.h. weiteren, Guts vom Silo 1 wie angegeben unterbrochen bzw. abgesperrt.During normal operation of the system, the vertical conveyor 11 conveys an amount of material per unit of time which corresponds to 120 to 125% of the amount of material to be delivered per unit of time from the weighing or metering device 14 through the outlet 15 to the rotary kiln. If the amount of material flowing to the supply container 10 exceeds this value, the level indicator 24 causes the outlet valves 5, 6 and 7 of the silo to close. The 120 "to 125% of the material is conveyed by the vertical conveyor 11 into the weighing or dosing device 14, which is set for the handling or treatment of those to be led to the rotary kiln. The remaining 20 to 25 % of the material flow over the Slide 16 into the weighing container 1? And thus then to the supply container 10, in which the level of the goods fluctuates between the level of the level indicator 23 and a lower level, when the level indicator 23, when triggered, causes the outlet valve 20 of the weighing container to close The product level in the supply container 10 rises to the level of the higher level indicator 24, the supply of fresh, ie further, material from the silo 1 is interrupted or shut off as indicated.

Die Wiegeelemente 21 können beispielsweise derart eingestellt sein, daß sie ein Signal zur Schließung der Ventile 5,'6 und 7 für die Zufuhr frischen, d.h. weiteren,Materials zum Versorgungsbehälter 10 abgeben, wenn der Wiegebehältor 17' 40't des Guts enthält. Die Messung kann mit Hilfe des Instruments 22 überprüft bzw. durchgeführt werden. Wenn dasThe weighing elements 21 can, for example, be set in such a way that they send a signal to close the valves 5, 6 and 7 for the supply of fresh, i.e. further, material to the supply container 10 when the weighing container 17'40't of the property contains. The measurement can be carried out using the Instruments 22 checked or carried out. If that

309808/0930 t/Q 309808/0930 t / Q

Gewicht des Gats im Wiesebehälter anschließend auf vielleicht 20 t abfällt, 'veranlassen die Wiegeelemente die Wiederöffnung der Ventile 5» 6 und 7. Auf diese Weise kann die Menge des Guts im Wiegebehälter zwischen 20 und 40 t variieren. ■ ■ ·Weight of the gate in the meadow container then to maybe 20 t drops, the weighing elements cause valves 5, 6 and 7 to reopen. In this way the amount of goods in the weighing container can vary between 20 and 40 t. ■ ■ ·

Wenn die Genauigkeit der Wiege- und Dosiervorrichtung 14 überprüft v/erden soll, wird zunächst der Zeitpunkt abgewartet, zu dem die maximale Gutmenge von 40 t (abzulesen am Instrument 22) im Wiegebehälter 17 enthalten ist; danach werden die Auslassventile 5f 6 und 7 des £>ilos geschlossen. Zur Sicherstellung, daß die Schnecke 8 und der Auslass 9 leerlaufen bzw. leer sind, wartet die Bedienungsperson noch etwas, beispielsweise bis das Instrument 22 35 t anzeigt, bevor sie das Gewicht der Wiege- oder Dosiervorrichtung abliest und eine Stoppuhr in Gang setzt. Von diesem Zeitpunkt ab erhält die Wiege- oder Dosiervorrichtung nur noch Gut aus dem geschlossenen System, das in der Zeichnung rechts vom Silo 1 dargestellt ist. Wenn das Instrument 20 t anzeigt und genau bevor die Auslassventile des Silos anschließend wieder geöffnet werden, werden die Wiege- oder Dosiervorrichtung und die Stoppuhr wieder abgelesen. Wenn die Wiege- oder Dosiervorrichtung zeigt, daß 15 t während der Überprüfung durchgelaufen sind, ist sie richtig eingestellt, anderenfalls muß sie neu justiert v/erden. If the accuracy of the weighing and dosing device 14 is to be checked, the point in time at which the maximum quantity of 40 t (read on the instrument 22) is contained in the weighing container 17 is first waited for; thereafter, the exhaust valves 5 f 6 and 7 of £> Ilos be closed. To ensure that the screw 8 and the outlet 9 are empty or empty, the operator waits a little longer, for example until the instrument 22 shows 35 t, before reading the weight of the weighing or dosing device and starting a stopwatch. From this point on, the weighing or dosing device only receives goods from the closed system, which is shown to the right of the silo 1 in the drawing. When the instrument shows 20 t and just before the silo's outlet valves are subsequently opened again, the weighing or dosing device and the stop watch are read again. If the weighing or dosing device shows that 15 t has passed through during the check, it is correctly set, otherwise it must be readjusted.

Während der "Überprüfung wird dem geschlossenen System kein Gut von außen aufgegeben, weil das Auslassventil 20 des Wiegebehälters 17 infolge des Ansprechens des Levelindikators 23 während des Intervalls offengehalten wird, wodurch die durchgehende Gutzufuhr zur Wiege- oder Dosiervorrichtung möglich ist. Die 15 t, um die der Wiegebehälter während der Keßzeit erleichtert worden ist, haben daher zwangsläufig während dieses Intervalls die Wiese- oder Do-During the "review, the closed system will not be Well abandoned from the outside because the outlet valve 20 of the weighing container 17 as a result of the response of the level indicator 23 is kept open during the interval, whereby the continuous material supply to the weighing or dosing device is possible. The 15 t to that of the weighing container has been relieved during the meal, therefore inevitably have the meadow or do-

309808/0930 f/9 309808/0930 f / 9

siervorrichtung in Richtung zum Drehofen passiert.siervorrichtung happened in the direction of the rotary kiln.

Fig. 2 zeigt eine zur .Anlage der Fig. 1 sehr .ähnliche Anlage, deren Bestandteile mit den gleichen Bezugszeichen "bezeichnet sind, soweit sie Bestandteilen der' Fig. 1 entsprechen. FIG. 2 shows a system that is very similar to the system of FIG. 1, the components of which are denoted by the same reference numerals ″ insofar as they correspond to components of FIG. 1.

Der wesentliche Unterschied besteht darin, daß der Y7iegebehälter 17 und der Überlauftrichter 18 nicht allein an den Wiegeelementen 21 abgestützt sind, sondern daß ein Teil der restlichen Vorrichtung, und zwar die Teile 10 bis 16, 19» 20, 23 und 22I-, ebenfalls an den Y/iegeelementen abgestützt sind.The main difference is that the weighing container 17 and the overflow funnel 18 are not only supported on the weighing elements 21, but that part of the rest of the device, namely parts 10 to 16, 19 »20, 23 and 2 2 I-, are also supported on the yoke elements.

Diese Teile werden mit Hilfe des in der Figur dargestellten Rahmens in Form von Stahlträgern 26, 27, 28 und 29 zusammengehalten. Der Träger 28 ruht auf den Wiegeelementen 21, und diese v/erden somit durch das Gewicht aller aufgezählten Teile und die Menge des im gesamten System enthaltenen Rohmehls belastet.These parts are held together with the aid of the frame shown in the figure in the form of steel girders 26, 27, 28 and 29. The carrier 28 rests on the weighing elements 21, and these are thus grounded by the weight of all of them Parts and the amount of raw meal contained in the entire system are burdened.

Während bei der Anlage der Fig. 1 zwei flexible Verbindungen in Form der Bälge 19 und 25 vorgesehen sind, ist bei der Anlage der Fig. 2 nur eine solche flexible Verbindung notwendig, und diese ist dadurch erreicht, daß die Rutsche 9 als Balg ausgebildet ist.While in the system of FIG. 1 two flexible connections in the form of the bellows 19 and 25 are provided, is at the system of FIG. 2 only requires such a flexible connection, and this is achieved in that the slide 9 is designed as a bellows.

Schließlich ist der V/iegebehalter 17 in diesem Fall nicht mit einer Wasserummanbelung 17'' ausgestattet.Finally, the bucket holder 17 is not in this case Equipped with a 17 '' water jacket.

Der Vorteil der Anlage der Fig. 2 besteht darin, daß für den Umstand Sorge getragen ist, daß nicht erwartet v/erden kann, daß die Menge des im Förderer 11 und in den anderen Verbindungteilen zwischen den Einzelteilen der Anlage befindlichen Guts zu jeder gegebenen Zeit genau die gleicheThe advantage of the system of FIG. 2 is that care is taken that it does not earth as expected can that the amount of located in the conveyor 11 and in the other connecting parts between the individual parts of the system Guts exactly the same at any given time

309008/0930309008/0930

ist. Auf diese Weise ist eine genauere Steuerung bzw. Kontrolle erreichbar.is. In this way there is more precise control accessible.

Fig. 3 zeigt eine Anlage, mittels der es möglich ist, ein- und dieselbe Steuerungs- bzw. Kontrollvorrichtung alternativ in Verbindung mit zwei fortlaufend arbeitenden Wiegeoder Dosiervorrichtungen zu verwenden, ohne daß eine Unterbrechung des Normalbetriebs der Drehofen o.dgl. eintritt, mit denen die Wiege- oder Dosiervorrichtungen verbunden sind.Fig. 3 shows a system by means of which it is possible to use one and the same control or monitoring device alternatively in connection with two continuously working weighing or To use dosing devices without an interruption normal operation of the rotary kiln or the like. entry, with which the weighing or dosing devices are connected.

Auch diese Anlage ist in großen Zügen analog zu denen der Pig. 1 und 2 ausgebildet; die Bezugszeichen sind daher soweit möglich die gleichen. So ist in Fig. 3 das Silo wiederum mit 1 bezeichnet, an dem aber nur eine Bodenauslassöffnung vorgesehen ist, in die ein Ventil 5 eingebaut ist. Das Ventil 5 öffnet oder unterbricht die Zufuhr zum horizontalen Schneckenförderer, der hier nur als Linie 8 dargestellt ist.This system is also broadly analogous to that of the Pig. 1 and 2 formed; the reference symbols are therefore so far possible the same. Thus, in Fig. 3, the silo is again denoted by 1, but on which only one bottom outlet opening is provided, in which a valve 5 is installed. The valve 5 opens or interrupts the supply to the horizontal Screw conveyor, which is only shown here as line 8.

Da zwei Drehofen mit Rohmehl zu speisen sind, sind zwei Wiege- oder Dosiervorrichtungen 14a und 14b, eine je Ofen, vorgesehen. Sie sind mit Rohmehl von einem separaten Senkrechtförderer 11a und 11b versorgt, und zwei horizontale Schneckenförderer, dargestellt als Linien 13 a und 13b, führen das Rohmehl je einer separaten V/iege- oder Dosiervorrichtung zu.Since two rotary kilns are to be fed with raw meal, two weighing or dosing devices 14a and 14b, one for each oven, intended. They are supplied with raw meal from a separate vertical conveyor 11a and 11b, and two horizontal ones Screw conveyors, shown as lines 13 a and 13 b, each lead the raw meal to a separate weighing or metering device to.

Bei den Anlagen der Fig. 1 und 2 passiert das Rohmehl auf seinem Weg zum Drehofen den Wiegebehälter 17» gleichgültig ob eine Wiegesteuerung bzw. -kontrolle durchgeführt wird oder nichb. Dies ist bei der Anlage der Fit-;. 3 anders; denn dorb wird das Rohraehl nur dann durch den Y/Legebehälber 17 geführt, wenn eine Prüfungswagung sbabtfindet, wohin^eren das gesamte Rohmehl außerhalb der Perioden der durch einen By-pass-Behälber 17' geführt wird.In the systems of FIGS. 1 and 2, the raw meal passes the weighing container 17 on its way to the rotary kiln, regardless of whether a weighing control or check is carried out or nichb. This is when planting the fit. 3 different; because there the raw pipe is only then passed through the Y / laying container 17, if an exam wagon finds it, where to go total raw meal outside the periods which is passed through a by-pass container 17 '.

./TI 309808/0Ö3Ö' ./TI 309808 / 0Ö3Ö '

Das entlang der Wege 16a oder 16"b ankommende überschüssige Rohmehl trifft auf seinem V/eg auf eine ümschaltvorrichtung 30 a oder 30b, deren jede sich in einer von zwei Stellungen "befinden kann, d.h. in einer linken oder einer rechten Stellung, Diese Vorrichtungen werden derart gesteuert, daß sich entweder beide in der linken Stellung oder eine in
der linken und die andere in der rechten Stellung befinden; jedoch können sich nicht beide in der rechten Stellung befinden. Wenn sich beide in der linken Stellung befinden, wird das überschüssige Rohmehl sowohl von 14-a als auch vo.n 14b wie ersichtlich zum By-pass-Behälter 17" geführt, den
es wieder durch dessen Boden verlässt, von wo es in ein Rohr 16' eintritt, in das ein Ventil 20 eingebaut ist. Auf seinem weiteren Weg gelangt das Gut in einen Versorgungsbehälter 10' derselben Art wie der Versofgungsbehälter 10
der beiden anderen Figuren. Während gemäß Fig. 1 und 2 der Senkrechtförderer 11 in den Versorgungsbehälter 10 hineinragt und das Rohmehl aus diesem aufnimmt, gelangt das Rohmehl vom Versorgungsbehälter 10' gemäß Fig. 3 zu den beiden Senkrechtförderem 11a und 11b über separate V/ege 31a und
31b. Jeder der V/ege 3"Ia und 31b besitzt ein separates Ventil 32a bzw. 32b. Die Ventile sind entweder beide offen
oder ein Ventil ist offen und das andere Ventil geschlossen; keinesfalls aber sind beide Ventile gleichzeitig geschlossen.
The excess raw meal arriving along the paths 16a or 16''b meets on its V / eg a switching device 30a or 30b, each of which can be in one of two positions, ie in a left or a right position controlled so that either both in the left position or one in
the left and the other are in the right position; however, both cannot be in the right position. When both are in the left-hand position, the excess raw meal is fed from both 14-a and from 14b to the by-pass container 17 "as can be seen
it leaves again through its bottom, from where it enters a pipe 16 'into which a valve 20 is installed. On its further path, the goods arrive in a supply container 10 ′ of the same type as the supply container 10
of the other two figures. While the vertical conveyor 11 protrudes into the supply container 10 according to FIGS. 1 and 2 and picks up the raw meal from it, the raw meal from the supply container 10 'according to FIG
31b. Each of the V / ege 3 "Ia and 31b has a separate valve 32a or 32b. The valves are either both open
or one valve is open and the other valve is closed; however, both valves are by no means closed at the same time.

Im oberen Teil des By-pass-Behälters 17" ist ein Levelindikator 33 vorgesehen, der ein Signal abgibt, wenn der Level des Guts die öbore Grenze - erreicht. In diesem Fall wird
das Ventil 5* geschlossen, wodurch der Level des Guts im
Behälter 17' am weiteren Ansteigen gehindert wird.
In the upper part of the by-pass container 17 ″, a level indicator 33 is provided, which emits a signal when the level of the goods reaches the upper limit. In this case,
the valve 5 * closed, whereby the level of the good in the
Container 17 'is prevented from rising further.

Unter normalen Betriebsbedingungen, d.h. ohne Prüfungswägung, bewegt sich das Rohnehl vom Silo 1 als seinem Ausgangspunkt entlang der folgenden Bahn: 1, 5, 8, 10', 31
(a und b), 11 (a und b), 13 (a und b)y 14 (a und b),
Under normal operating conditions, ie without test weighing, the raw meal moves from silo 1 as its starting point along the following path: 1, 5, 8, 10 ', 31
(a and b), 11 (a and b), 13 (a and b) y 14 (a and b),

309808/0930309808/0930

./1./1

15 (a \ind b) zu einem oder beiden Drehofen (nicht dargestellt) in gewogenen Mengen, die durch die Einstellung der Wiege- und Dosiervorrichtungen 14a und 14b bestimmt sind. Gemäß Angabe in Verbindung mit Fig. 1 ist die von 10' gelieferte Menge allerdings größer als die normalerweise an die Öfen zu liefernde Menge; und sowohl von 14a als auch 14b wird eine Extramenge Rohmehl entlang der Bahn 16 (a und b), 30 (a und b), 16' (a und b), 1'/', 20', 10' bewegt; diese Menge wird zu der Menge hinzugegeben, die von 1 durch 10 hindurchkommt und die Bahn 31a und 31b verfolgt· In gleicher Weise wie bei dem Versorgungsbehälter 10 der Fig. 1 und 2 stellen Levelindikatoren 23' und 24' durch Schließung des Ventils 20' sicher, daß der Gutlevel im Versorgungsbehälter 10' nicht zu hoch ansteigt.15 (a \ ind b) to one or both rotary kilns (not shown) in weighed amounts determined by the setting of the weighing and dosing devices 14a and 14b are. However, as indicated in connection with FIG. 1, the quantity delivered by 10 'is greater than that normally amount to be delivered to the ovens; and from both 14a and 14b an extra amount of raw meal is added along the Lane 16 (a and b), 30 (a and b), 16 '(a and b), 1' / ', 20', 10 'moved; this amount is added to the amount that passes from 1 through 10 and lanes 31a and 31b tracked · In the same way as in the case of the supply container 10 of FIGS. 1 and 2, level indicators 23 ' and 24 'by closing the valve 20' ensure that the Good level in the supply container 10 'does not rise too high.

Wird eine Überprüfung gewünscht, ob beispielsweise die Wiege- und Dosiervorrichtung 14a richtig dosiert, kann dies mit Hilfe des Wiegebehälters 17 und des mit diesem verbundenen Betriebssystems durchgeführt werden. Dasselbe ist für die Wiege- und Dosiervorrichtung 14b durchführbar, aber nur jeweils für eine der beiden Vorrichtungen zu einem bestimmten Zeitpunkt, und dieses Vorgehen kann zu beliebiger Zeit durch Betätigung eines Schalters a oder b in Abhängigkeit davon eingeleitet werden, welche der beiden Vorrichtungen 14a und 14b überprüft werden soll.If a check is desired as to whether, for example, the weighing and metering device 14a is metering correctly, it can this can be done with the aid of the weighing container 17 and the operating system connected to it. The same thing can be carried out for the weighing and dosing device 14b, but only for one of the two devices at a time specific point in time, and this procedure can be carried out at any time by actuating a switch a or b depending on of which of the two devices 14a and 14b is to be checked.

Wenn die Überprüfung eingeleitet v/ird, enthält der V/iegebehälter 17 Gut bis zum Stand H (oberer Höhenstand). Der Zeiger des Instruments 22 steht dann auf der Harke H, bei welcher Stellung bestimmte Kontakte in einem elektrischen Automatiksystem geschlossen sind; die Bahnen der Kontrollschaltung sind mit strichpunktierten Linien schematisch dargestellt.When the review is initiated, the food container contains 17 Good up to level H (upper level). The pointer of the instrument 22 is then on the rake H, at which position certain contacts are closed in an automatic electrical system; the tracks of the control circuit are shown schematically with dot-dash lines.

./13 309808/0930./13 309808/0930

Der zum Wiegebehälter 17 gehörige Versorgungsbehälter Ί0 ist unter dem Wiegebehälter mit Hilfe von Stahlaufhängungen 34· aufgehängt. ·The supply container Ί0 belonging to the weighing container 17 is suspended under the weighing container with the aid of steel suspensions 34 ·. ·

Wenn das Rohinehl aus dem Wiegebehälter 17 an dessen unterem Ende hinausläuft, gelangt es durch das Yentil 20 nach unten in den Versorgungs"b ehält er 10 und somit in das Rohr 16, wobei es auf seinem Weg ein weiteres VentilWhen the Rohinehl from the weighing container 17 at its lower End runs out, it passes through the Y-valve 20 down into the supply "he keeps 10 and thus in the tube 16, with another valve on its way

35 passiert. Am Ende des Rohrs 16 ist eine Umschaltvor-.richtung 36 vorgesehen. Vorausgesetzt das Ventil 35 ist offen, ermöglicht die Umschaltvorrichtung 36, wenn sie sich in ihrer linken Stellung befindet, daß das Rohmehl in das Rohr 31t> und von dort zum Senkrechtförderer .1Ib oder, wenn sich die Umschaltvorrichtung in ihrer rechten Stellung befindet, in das Rohr 31a und dann zum Senkrecht förderer 11a gelangt. Wenn sich die Umschaltvorrichtung35 happened. At the end of the tube 16 is a switching device 36 provided. Assuming the valve is 35 open, enables the switching device 36, when it is in its left position, that the raw meal into the pipe 31t> and from there to the vertical conveyor .1Ib or, with the switching device in its right-hand position, into the tube 31a and then to the vertical conveyor 11a arrives. When the switching device

36 in ihrer linken Stellung befindet, ist das Ventil 32b geschlossen, und wenn sich die Umschaltvorrichtung in ihrer rechten Stellung befindet, ist das Ventil 32a ge- . schlossen.36 is in its left position, the valve 32b is closed, and when the switching device is in is in its right position, the valve 32a is ge. closed.

Der Wiegebehälter 17 ist gleich dem Wie gebehält er 17 Fig. 1 und 2 und an den Wiegeelementen 21 abgestützt, die mit dem Instrument 22 elektrisch verbunden sind. Der Wieget ehälter 17 und der Versorgungsbehälter 10 führen also infinitesimale Bewegungen unter Einwirkung des Gewichts aus, mit dem sie zu einem gegebenen Zeitpunkt beladen sind; dies erfordert die Vorsehung flexibler Verbindungen zwischen dem Wiegebehälter 17 und anderen Mitteln, mit denen er verbunden ist (vergleiche die diesbezügliche Beschreibung zu Fig. 1). Die flexiblen Verbindungen bestehen wie schematisch angedeutet in Bälgen 25a, 25*b und 9·The weighing container 17 is the same as the how it holds 17 Fig. 1 and 2 and supported on the weighing elements 21, the are electrically connected to the instrument 22. The weighing container 17 and the supply container 10 thus lead infinitesimal movements under the influence of the weight with which they are loaded at a given point in time; this requires the provision of flexible connections between the weighing bin 17 and other means by which it is connected (compare the description relating to FIG. 1). The flexible connections exist as schematically indicated in bellows 25a, 25 * b and 9

3098 06/0 333098 06/0 33

Es wird angenommen, daß die V/iege- und Dosiervorrichtung 14a überprüft werden soll. Im Augenblick der Einleitung dieses Vorgangs befinden sich beide Umschaltvorrichtungen 30a und 30 b in ihren linken Stellungen. Die Ventile 20 und 35 sind geschlossen. Die Umschaltvorrichtung 36 kenn sich in einer beliebigen ihrer beiden möglichen Stellungen befinden, was davon abhängt, welche der beiden Vorrichtungen 14a und 14b zuletzt überprüft worden ist. Das Ventil 5 ist offen, es sei denn, der By-pass-Behälter 17' sei bis zu seiner Kapazität gefüllt. Das Ventil 2O1 und die Ventile 32a und 32b sind offen.It is assumed that the weighing and dosing device 14a is to be checked. At the moment when this process is initiated, both switching devices 30a and 30b are in their left-hand positions. The valves 20 and 35 are closed. The switching device 36 can be in either of its two possible positions, which depends on which of the two devices 14a and 14b was last checked. The valve 5 is open unless the by-pass container 17 'is filled to its capacity. The valve 2O 1 and the valves 32a and 32b are open.

Eine Niederdrückung des Kontakts a hat folgende V/irkung:Depression of contact a has the following effect:

1. Die Umschaltvorrichtung 30a wird aus ihrer linken in ihre rechte Stellung umgeschaltet,1. The switching device 30a is switched from its left to its right position,

2. das Ventil 20 wird geöffnet,2. the valve 20 is opened,

3. das Ventil 35 wird geöffnet,3. the valve 35 is opened,

4. das Ventil 32a wird geschlossen,4. the valve 32a is closed,

5. wenn die Umschaltvorrichtung/sich nicht bereits in ihrer rechten Stellung befindet, wird sie in diese umgeschaltet und5. if the switching device / is not already in its right position, it is switched to this and

6. ein Signal (Licht oder Ton) wird an einen bei 14a stehenden Beobachter übermittelt, um ihn dazu zu veranlassen, die Anzeigen an dem Zählmechanismus des. angeschlossenen V/iege- und Dosiersystems abzulesen bzw. aufzuzeichnen. 6. a signal (light or sound) is transmitted to an observer standing at 14a to induce him to read or record the displays on the counting mechanism of the connected feed and dosing system.

Wenn der Kontakt a niedergedrückt wird, steht der Rohmehllevel im Behälter 17 bei H wie zuvor angegeben, und stehb der Zeiger des Instruments 22 ebenfalls auf H. Die Öffnung der Ventile 20 und 351 die gegebene Sbellung der Unischaltvorrichtung 36 und die Schließung des Ventils 32a stellenWhen the contact a is depressed, the raw meal level in the container 17 is at H as previously indicated, and stands the pointer of the instrument 22 also points to H. The opening of the valves 20 and 351 the given position of the switching device 36 and set the closure of valve 32a

+) wie angeführt+) as stated

309808/DÖ3Ü309808 / DÖ3Ü

sicher, daß das gesamte Eohmehl, das zu dem an das Rohr 15a angeschlossenen Ofen zu fördern ist, aus dem Behälter 17 kommt; der Gutlevel im Behälter wird daher zu sinken beginnen, obwohl gleichzeitig Eohmehl dem Behälter durch das Eohr 16a zugeführt wird.ensure that all of the flour to be conveyed to the furnace connected to the pipe 15a is out of the container 17 is coming; the product level in the container will therefore begin to decrease, although at the same time Eohmehl passed through the container the Eohr 16a is supplied.

Der Gutlevel im Behälter 17 wird weiter absinken, da Eohmehl entlang der zuvor genannten bei 15a endenden Bahn aus ihm austritt. Zur selben Zeit.wird Eohmehl vom Versorgungsbehälter 1O1 durch das Eohr 31b über 15b zu dem anderen Ofen geführt. '. .The material level in the container 17 will continue to fall, since raw meal emerges from it along the aforementioned path ending at 15a. At the same time, flour is fed from the supply container 10 1 through the pipe 31b via 15b to the other furnace. '. .

Wenn der Gutlevel bis zum Level L (unterer Level) abgesunken ist, wobei der Zeiger des Instruments 22 gleichzeitig die entsprechende Marke L erreicht hat, werden elektrische Kontakte mit folgender Wirkung betätigt:When the good level has dropped to level L (lower level), the pointer of the instrument 22 at the same time has reached the corresponding mark L, electrical contacts are actuated with the following effect:

1. "Übermittlung eines Licht- oder Tonsignals, das den Beobachter bei 14a die Anzeige des Zählers zur betreffenden Zeit ablesen bzw. aufzeichnen läßt,1. "Transmission of a light or sound signal that the observer at 14a the display of the counter for the relevant Read or record time,

2. das Ventil 20 wird geschlossen,2. the valve 20 is closed,

3. das Ventil 35 wird geschlossen und3. the valve 35 is closed and

4. das Ventil 32a wird geöffnet.4. the valve 32a is opened.

Die obige Umschaltung veranlasst beide Wiege- und Dosiervorrichtungen 14a und 14b zur direkten Förderung aus dem Versorgungsbehälter 10' wie vor der Einleitung der Prüfungswägung. Jedoch sind die Betriebsbedingungen nicht ganz normal, da der Behälter 17 zuerst vollaufen muß (bis zur Marke H), um für die Prüfungswägung wieder bereit zu sein.The above switch causes both weighing and dosing devices 14a and 14b for direct conveyance from the supply container 10 'as before the initiation of the test weighing. However, the operating conditions are not entirely normal, since the container 17 must first fill up (up to Mark H) to be ready for test weighing again.

Die Füllung des Behälters findet statt, da die Ventile 20 und 35 jetzt geöffnet eiiid und Eohme.hl dem Behälter 17 nochThe container is filled because the valves 20 and 35 are now open and the container 17 is still open

./16 309808/0930./16 309808/0930

durch die Leitung 16a zugeführt wird. Gleichzeitig steigt der Gutlevel im Behälter, und bewegt sich, der Zeiger des Instruments 22 nach rechts; wenn dann H im Behälter und auf dem Instrument erreicht ist, werden elektrische Eontakte betätigt, die die Umschaltung der Umschaltvorrichtung 30a aus ihrer rechten in ihre linke Stellung bewirken, wodurch vollständig normale Betriebsbedingungen wieder hergestellt werden und eine neuerliche Prüfungswägung sofern gewünscht früher oder später entweder nochmals von 14a oder von 14b begonnen werden kann.is supplied through line 16a. At the same time increases the product level in the container, and if the pointer of the instrument 22 moves to the right; if then H in the container and is reached on the instrument, electrical contacts are actuated, which switch over the switching device 30a from its right to its left position, thereby restoring completely normal operating conditions and a renewed examination weighing earlier or later, if desired, either again from 14a or can be started from 14b.

Der Beobachter an der Wiege- und Dosiervorrichtung 14a zieht das zuerst abgelesene I.ießergebnis von dem letzten Ergebnis ab, wobei die so erhaltene Differenz die Rohmehlmenge ist, die von der Vorrichtung dosiert wurde, während sich der Gutlevel im V/iegebehälter 17 von H (oberer Level) auf L (unterer Level) bewegte. Diese Bewegung des Gutlevels und des Zeigers des Instruments 22 entspricht der Abgabe einer bestimmten Zahl von Tonnen aus dem Wiegebehälter 17; und diese Menge muß dieselbe sein wie die von der Vorrichtung 14a dosierte. V/enn die beiden Mengenanzeigen nicht übereinstimmen, ist die Dosierung fehlerhaft, und muß die Vorrichtung 14a neu eingestellt v/erden, da die mit Hilfe des Wiegebehälters 17 durchgeführte statische V/ägung viel genauer ist als die dynamische Wägung, die durchzuführen die Wiege- und Dosiervorrichtung 14a in der Lage ist.The observer at the weighing and dosing device 14a draws the first pouring result read from the last Result from, the difference thus obtained being the amount of raw meal that was dosed by the device while the good level in the feed container 17 of H (upper level) moved to L (lower level). This movement of the good level and the pointer of the instrument 22 corresponds to the delivery a certain number of tons from the weigh bin 17; and this amount must be the same as that dosed by device 14a. If the two quantity displays do not work match, the dosage is incorrect and the device 14a has to be readjusted, since the with the help the static weighing performed of the weigh bin 17 is much more accurate than the dynamic weighing to be performed the weighing and dosing device 14a is capable.

Selbstverständlich kann der Behälter 17 auch in Hinblick auf die Anlage in Pig. 3 mit einer Wasserummantelung 17'' für den in Verbindung mit Fig. 1 beschriebenen Zweck ausgestattet sein.Of course, the container 17 can also with regard to the plant in Pig. 3 with a water jacket 17 '' be equipped for the purpose described in connection with FIG.

./17 309808/0930./17 309808/0930

Claims (1)

PatentansprücheClaims Verfahren zur intermittierenden Prüfung, ob eine fortlaufend arbeitende Wiege- oder Dosiervorrichtung für eine Materialmasse richtig eingestellt ist, bei der "bei Normalbetrieb Material in einen geschlossenen Ereis eingeführt wird, intern das Material umlaufend "bewegt wird, wobei ein Teil· des Materials aus dem Kreis heraus einer • fortlaufend arbeitenden Wiege- oder Dosiervorrichtung in einem Maße zugeführt wird, mit dem die Vorrichtung arbeitet, und wobei der Rest des Materials durch einen Speicher hindurchgeführt wird und weiter im Kreis umläuft, gekennzeichnet durch Unterbrechung der Zufuhr der Materialmasse zu dem geschlossenen Kreis und Bestimmung des Maßes, bei dem die kontinuierlich, arbeitende Wiege- oder Dosiervorrichtung Material aus dem ■geschlossenen Kreis entnimmt, und damit des Betriebsmaßes der Vorrichtung durch Peststellung der Abnahme des Materialgewichts in dem geschlossenen Kreis innerhalb einer bekannten Zeit.Procedure for intermittent testing whether a continuous working weighing or dosing device is correctly set for a material mass in which "at Normal operation material is introduced into a closed circle, the material is moved internally in a circulating way, where a part · of the material out of the circle of a • continuously working weighing or dosing device is fed to the extent with which the device operates, and the remainder of the material through a Storage is passed through and continues to circulate, characterized by interruption of the supply the material mass to the closed circuit and determination of the extent at which the continuously, working Weighing or dosing device removes material from the ■ closed circuit, and thus the operational dimensions of the device by making the acceptance the weight of the material in the closed loop within a known time. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher ein Wiegebehälter ist, der zur Bestimmung der Abnahme des Materialgewichts in dem geschlossenen Kreis gewogen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the memory is a weighing container that is used to determine the decrease in material weight is weighed in the closed loop. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bestimmung der Abnahme des Materialgewichts in dem .geschlossenen Kreis der gesamte Kreis gewogen wird· 3. The method according to claim 1, characterized in that the entire circle is weighed to determine the decrease in material weight in the closed circle. ./18 309808/0930 ./18 309808/0930 Verfahren nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialmenge in dem geschlossenen Kreis nach oben gefördert wird, um der kontinuierlich arbeitenden Wiege- oder Dosiervorrichtung zugeführt zu werden, während das restliche Material in den Speicher fällt.A method according to any one of the preceding claims, characterized in that the amount of material in The closed circuit is conveyed upwards to the continuously working weighing or dosing device to be fed while the rest of the material falls into the accumulator. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen geschlossenen Kreis für die Materialmasse und steuerbare Mittel (5, 6, 7) für die Zuführung der Materialmasse an den geschlossenen Kreis, einen Förderer (11) im geschlossenen Kreis, mittels dessen das Material einem Versorgungskopf (13) zuführbar ist, über den es einer Wiege- oder Dosiervorrichtung (14-) zuführbar ist, einer Rutsche (16) mit einem Speicher (17), über die überflüssiges Material vom Versorgungskopf (13) zum Boden des Förderers (11) zurückführbar ist, Mittel zur Wägung (21) mindestens des in dem Teil des geschlossenen Kreises bildenden Speicher (17) befindlichen Materials und der Ausgabe der Wiegemittel (21) zur gleichzeitigen Kontrolle der Zufuhr der Materialmasse an den geschlossenen Kreis, so daß bei Absinken des Materialgewichts auf eine vorbestimmte untere Grenze die Materialzufuhr an den geschlossenen Kreis begonnen und bei Ansteigen des Materialgewichts zu einer oberen Grenze die Materialzufuhr an den geschlossenen Kreis beendet wird, und eine Anzeige (22) des Gewichts mindestens des in dem Teil des geschlossenen Kreises bildenden Speicher (17) befindlichen Materials, so daß die Abnahme des Materialgewichts im geschlossenen Kreis in einer gegebenen -Zeit bestimmbar ist.Apparatus for carrying out the method according to any one of the preceding claims, characterized by a closed circuit for the material mass and controllable means (5, 6, 7) for feeding the mass of material to the closed circuit, a conveyor (11) in a closed circuit, by means of which the material can be fed to a supply head (13) via which it can be fed to a weighing or dosing device (14-), a chute (16) with a memory (17), over the superfluous material from the supply head (13) to Bottom of the conveyor (11) is retractable, means for weighing (21) at least that in the part of the closed Circle-forming memory (17) located material and the output of the weighing means (21) for simultaneous Control of the supply of the material mass to the closed circle, so that when the material weight drops at a predetermined lower limit the material feed to the closed circuit started and at If the material weight increases to an upper limit, the material feed to the closed circuit is stopped and an indicator (22) of the weight of at least the memory forming part of the closed circuit (17) located material, so that the decrease in material weight in a closed loop in a given -Time is determinable. 309808/0930309808/0930 6. Vorrichtung nach Anspruch 51 dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende des Förderers (11) in einen Versorgungsbehälter (10) hineinragt, wo es mit Material-Eiasse beladbar ist, wobei sich sowohl die steuerbaren Mittel (5, 6, 7), die die frische Materialmasse den geschlossenen Kreis zuführen, als auch die Rutsche (16) vom Speicher (17) in diesen Versorgungsbehälter (10) entleeren.6. Apparatus according to claim 51, characterized in that that the lower end of the conveyor (11) protrudes into a supply container (10), where it is eggasse with material is loadable, both the controllable means (5, 6, 7), which the fresh material mass in a closed circle, as well as the chute (16) from the memory (17) into this supply container (10) empty. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Versorgungsbehälter (10) mit einem ersten derart.angeordneten Levelindikator (23) ausgestattet ist, daß dieser ein Signal zur Schließung eines Ventils (20) in der Rutsche (16) am Boden des Speichers (17) abgibt j wenn der Versorgungs"behälter (10) gefüllt ist.7. Apparatus according to claim 5 or 6, characterized in that that the supply container (10) is equipped with a first level indicator (23) arranged in this way is that this is a signal to close a valve (20) in the chute (16) at the bottom of the store (17) releases when the supply container (10) is full is. 8. Vorrichtung nach -irgendeinem der .Ansprüche 5 "bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß der Versorgungsbehälter (10) mit einem zweiten derart angeordneten Levelindikator (24-) ausgestattet ist, daß dieser ein Signal abgibt, das die steuerbaren Llittel (5» 6, 7) für die Zufuhr frischer Materialmasse an den Versorgungsbehülter (10) außer Betrieb setzt, wenn der Level der Materialmasse-im Vorsorgungsbehälter (10) die zweite Indikatorhöhe erreicht.8. Device according to any of the. Claims 5 "to 7" thereby characterized in that the supply container (10) is provided with a second level indicator (24-) arranged in this way. is equipped that this emits a signal that the controllable Llittel (5 »6, 7) for the supply of fresher Material mass to the supply container (10) out of order sets when the level of material mass-in the supply container (10) reached the second indicator level. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß,der zweite Indikator (24) höher als der erste Indikator (23) angeordnet ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the second indicator (24) is higher than the first indicator (23) is arranged. 10. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 5 "°is % dadurch gekennzeichnet, daß die V/iegemittel 7/iegeelemente (21) sind, auf denen mindestens der Speicherteil des geschlossenen Kreises abgestützt ist.10. Device according to any one of claims 5 "° is %, characterized in that the V / iegemittel 7 / iegeelemente (21) on which at least the storage part of the closed circuit is supported. ./20 309808/0930./20 309808/0930 11. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 5 "bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher (17)» der Versorgungsbehälter (10), die fortlaufend arbeitende Wiege- oder Dosiervorrichtung (14) und der Förderer (11) in einem gemeinsamen Rahmen (26 bis 29) eingebaut sind, der auf den Wiegeelementen (21) ruht, die als Wiegemittel arbeiten.11. Device according to any one of claims 5 "to 9, characterized in that the memory (17) »the supply container (10), the continuously working Weighing or dosing device (14) and the conveyor (11) built into a common frame (26 to 29) which rests on the weighing elements (21) which work as weighing means. 12· Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 5 "bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Ummantelung (1711) den Speicher (16) umgibt und Mittel zur Füllung und Entleerung der Ummantelung (1711) &it Wasser und zur Wägung der aus der Ummantelung (1711) abgeführten Wassermenge vorgesehen sind.12. Device according to any one of claims 5 "to 10, characterized in that a casing (17 11 ) surrounds the reservoir (16) and means for filling and emptying the casing (17 11 ) & it water and for weighing the amounts from the casing ( 17 11 ) the amount of water discharged is provided. 1J. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß unter der fortlnufond arbeitenden Wiege- oder Dosiervorrichtung (14) ein Trichter (18) zur Sammlung aus der Wiege- oder Dosiervorrichtung (14) überlaufender Materialmasse vorgesehen ist, der in den Speicher (16) führt.1Y. Device according to any one of claims 5 to 12, characterized in that working under the fortlnufond Weighing or dosing device (14) a funnel (18) for collection from the weighing or dosing device (14) overflowing material mass is provided, which leads into the memory (16). 14. Vorrichtung nach irgendeinem der Ansprüche 5 "bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher (17) in den geschlossenen Kreis parallel zu einem Speicher (171) angeschlossen ist, der zur Aufnahme und zum Durchlauf von Materialmasse außerhalb der Prüfungsintervalle dient und Mittel zur Einbeziehung des Speichers (171) in das System für die einzeln durchzuführende Prüfung mehrerer fortlaufend arbeitender Wiege- und Dosiervorrichtungen (14a, 14b) vorgesehen sind.14. The device according to any one of claims 5 "to 13, characterized in that the memory (17) is connected in the closed circuit in parallel with a memory (17 1 ) which is used to receive and pass material mass outside the test intervals and means to include the memory (17 1 ) in the system for the individually to be performed testing of several continuously working weighing and dosing devices (14a, 14b) are provided. 309808/0930309808/0930
DE19722239137 1971-08-09 1972-08-09 METHOD AND DEVICE FOR INTERMITTING CHECKING OF A WEIGHING AND DOSING DEVICE Ceased DE2239137A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3737571A GB1386950A (en) 1971-08-09 1971-08-09 Checking of a weighing or dosing apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2239137A1 true DE2239137A1 (en) 1973-02-22

Family

ID=10395986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722239137 Ceased DE2239137A1 (en) 1971-08-09 1972-08-09 METHOD AND DEVICE FOR INTERMITTING CHECKING OF A WEIGHING AND DOSING DEVICE

Country Status (6)

Country Link
BR (1) BR7205396D0 (en)
DE (1) DE2239137A1 (en)
ES (1) ES405661A1 (en)
FR (1) FR2148539B1 (en)
GB (1) GB1386950A (en)
IT (1) IT963816B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BR7205396D0 (en) 1973-07-03
ES405661A1 (en) 1976-02-01
IT963816B (en) 1974-01-21
FR2148539B1 (en) 1978-03-10
GB1386950A (en) 1975-03-12
FR2148539A1 (en) 1973-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0094618B1 (en) Feeding method for animals, in particular for hogs
EP0215080B1 (en) Apparatus for automatic registration of a continuous bulk material flow by means of a run-through weighing device
DE3344456C2 (en) Method and device for creating a grain mixture
EP0204936A2 (en) Device for gravimetrically dosing products capable of flowing
DE3612282C2 (en)
EP0491312B1 (en) Method and feeding device for the preparation and the distribution of two pumpable feed mixtures of different composition to feeding places
DE102011010219B3 (en) Feeding plant for animal husbandry and procedures for its operation
DE1584308B2 (en) PROCESS FOR Batch Manufacture OF CONCRETE AND EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THE PROCESS
CH400595A (en) Method and device for measuring bulk and flowable goods to a specific weight
DE102011080537A1 (en) Process and plant for the production of asphalt
EP0163079A1 (en) Feeding devices for pumpable cattle food
DE2706335A1 (en) FEEDING SYSTEM
DE2239137A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INTERMITTING CHECKING OF A WEIGHING AND DOSING DEVICE
DE3738156A1 (en) Metering system
EP1135293B1 (en) Method and device for filling containers
EP0519193B1 (en) Dosing balance
DE2633522C3 (en) Feeding system
DE3123904A1 (en) Feeding installation
EP0121599A2 (en) Method and device for pneumatically transporting particulate matter
CH362542A (en) Device for measuring bulk goods
DE973212C (en) Filling scale with electrical control of the goods feed to the load tray
DE750775C (en) Feeding device for flour and flour-like substances on automatic scales
EP1587361B1 (en) Device for transporting bulk material and dosing and/or mixing system provided with one such device
DE3438597A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ALLOCATING FOOD
DE1956898B2 (en) PROCESS AND PLANT FOR PRODUCING A CONTINUOUSLY MIXED WITH BINDERS FROM CHIP AND FIBER-LIKE MATERIALS

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection