DE2233733A1 - QUICK FASTENER FOR SKI BELT - Google Patents

QUICK FASTENER FOR SKI BELT

Info

Publication number
DE2233733A1
DE2233733A1 DE2233733A DE2233733A DE2233733A1 DE 2233733 A1 DE2233733 A1 DE 2233733A1 DE 2233733 A DE2233733 A DE 2233733A DE 2233733 A DE2233733 A DE 2233733A DE 2233733 A1 DE2233733 A1 DE 2233733A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mouth
flap
quick release
leaf spring
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2233733A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UHL SPORTARTIKEL KARL
Original Assignee
UHL SPORTARTIKEL KARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UHL SPORTARTIKEL KARL filed Critical UHL SPORTARTIKEL KARL
Priority to DE2233733A priority Critical patent/DE2233733A1/en
Publication of DE2233733A1 publication Critical patent/DE2233733A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/002Strap closures or latches; Leashes

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

Schnellverschluß fùr Skifangriemen Zur Verbindung der beiden Enden von Skifangriemen sind in neuerer Zeit verschiedene Schneliverschlüsse bekannt geworden, die den als Riemen bindung fruher viel benutzten sogenannten Karabinerhaken ersetzt haben. Dieser, in seiner Grundform aus einem Haken mit durch eine Blattfeder verschlossenen Einfuhrungs-Öffnung fUr einen Ring am anderen Riemenende bestehende Verschluß ist zwar zum Schließen vorzüglich geeignet, da der Ring lediglich eingerastet zu werden braucht, hat aber den erheblichen Nachteil, daß zum Öffnen beide Hände benötigt werden. Hat der Skifahrer, wie es meistens der Fall ist, Handschuhe angezogen, so ist das Öffnen dieses Verschlusses sowieso kaum moglich. Quick release fastener for ski strap To connect the two ends Various quick release fasteners have recently become known for ski anchoring straps, which replaces the so-called snap hook, which was previously widely used as a strap binding to have. This, in its basic form, consists of a hook with closed by a leaf spring Introductory opening for a ring at the other end of the strap is an existing closure excellent for closing because the ring only needs to be locked into place needs, but has the significant disadvantage that both hands are required to open will. If the skier has put on gloves, as is usually the case, then it is hardly possible to open this lock anyway.

Um diese Nachteile zu vermeiden, ist ein Verschluß bekannt geworden, bei dem der Ring des zu verbindenden Endes durch ein besonders geformtes Schließteil ersetzt ist, das ähnlich wie beim Karabiner-Verschluß gegen Wirkung einer Blattfeder unter einen Haken geschoben wird. Zum Öffnen wird dieses Schließteil unter Ausnutzung einer Hebelwirkung gegen den Widerstand der Blattfeder aus dem Haken gezogen. Hierbei wird jedoch die Blattfeder einer starken Wechselbiege-Beanspruchung ausgesetzt, wodurch eine erhähte ErmU-dungs und Bruchgefahr entsteht. Die ebenfalls hohe AbnUtzungsgefahr kann ein Härten des Schließteiles erfordern, wodurch die Herstellung verteuert wird. Nachdem heute in zunehmendem Maße auch federnde Elemente durch entsprechend geformte und billigere Kunststoffteile ersetzt werden, entsteht ein weiterer Nachteil dadurch, daß eine derart stark und wechselseitig beanspruchte Feder nicht durch ein solches Material ersetzt werden kann.In order to avoid these disadvantages, a closure has become known, in which the ring of the end to be connected by a specially shaped locking part is replaced, which is similar to the carabiner lock against the action of a leaf spring is pushed under a hook. This closing part is used to open it a leverage against the resistance of the leaf spring pulled out of the hook. Here however, if the leaf spring is exposed to a strong alternating bending stress, which increases the risk of fatigue and breakage. The also high risk of wear and tear may require hardening of the locking part, thereby reducing the manufacturing process expensive will. After now increasingly also resilient elements by accordingly Replacing molded and cheaper plastic parts creates another disadvantage in that such a strong and reciprocally stressed spring is not through such material can be substituted.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Verschluß zu bauen, der leicht mit einer, auch behandschuhten, Hand zu öffnen ist, wobei die zum Verschluß gehörende Blattfeder nur beim Schließen einer leichten, einseitigen Beanspruchung unterworfen ist, sodaß die Ausbildung der Blattfeder alsfederndes Kunststoff-Element nicht ausgeschlossen wird. The object of the invention is therefore to build a closure that is easy to open with a gloved hand, with the one to lock corresponding leaf spring only when closing a light, one-sided load is subject, so that the formation of the leaf spring as a resilient plastic element is not excluded.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die in der einen Verschlußhälfte befestigte Blattfeder so geformt und bemessen ist, daß sie nur beim Schließen und nur in eine Richtung bewegt wird und daß in dieser Verschlußhälfte eine mit einer maulförmigen Aussparung versehene Fangklappe drehbar gelagert ist, in die der Ring des anderen Riemenendes beim Schließen eingelegt und beim Öffnen ohne Bewegung der Blattfeder geführt und ausgeworfen wird. The object is achieved in that in the one Closure half attached leaf spring is shaped and dimensioned so that it is only when Close and only move in one direction and that in this shutter half a catch flap provided with a mouth-shaped recess is rotatably mounted, into which the ring of the other end of the belt is inserted when closing and when opening is guided and ejected without moving the leaf spring.

Diese Lösung hat den Vorteil einer geringen, nur einseitig wirkenden Federkraft, die die Ausbildung der Blattfeder als Kunststoffteil nicht ausschließt und außerdem die Kraftanwendung auf ein Minimum reduziert, wodurch wiederum eine besonders leichte Handhabung des Verschlusses erreicht wird.This solution has the advantage of being low and only acting on one side Spring force that does not exclude the formation of the leaf spring as a plastic part and also reduced the use of force to a minimum, which in turn particularly easy handling of the closure is achieved.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist anhand der Zeichnung beschrieben, wobei zeigen: Figur 1: Den Schnellverschluß im Mittelschnitt und Draufsicht, geschlossen; Figur 2: Den Verschluß im Moment des Schließens; Figur 3: Den Verschluß während des Uffnens.An embodiment of the invention is described with reference to the drawing, where: FIG. 1: The quick-release fastener in central section and top view, closed; FIG. 2: The closure at the moment of closing; Figure 3: The closure during of opening.

An dem einen Ende 1 (Figur 1) des zu verbindenden Riemens ist in bekannter Weise mittels eines Nietes 2 eine U-förmig gebogene Verschlußhölfte 3 befestigt. Dasselbe Niet 2 hält außerdem noch eine Blattfeder 4. In den Seitenwänden 5,5' der Verschlußhälfte 3 ist eine Achse 6 angebracht und auf dieser ist drehbar die ebenfalls U-förmige Fangklappe 7 und die Drehfeder 8 angéordnet. Das eine umgebogene Ende 9 dieser Drehfeder findet seinen HaLt an einem aus dem Boden der Verschlußhölfte 3 ausgescherten und hochgebogenen Lappen 10, während sich das andere Ende 11 in einem Schlitz 12 desumgebogenen Lappens 13 der Fangklappe 7 abstützt. Die Drehfeder 8 dreht die Fangklappe 7 im Gegenuhrzeigersinn bis zur Anlage der beiden Seitenwände 14,14' am Boden der Verschlußhölfte 3und ist in ihrer Kraft so bemessen, daß sie das gegendrehende Moment der schwachen Blottfeder- 4 mit Sicherheit überwindet. Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung kann jedoch die Blattfeder 4 so bemessen sein, daß sie in der geschlossenen Stellung der Figur 1 die Unterkante der Fangklappe 7 ohne Spannung gerade berührt oder noch ein Weniges davon entfernt ist. In der U-förmigen Fangklappe 7 ist ein Maul 15 ausgespart und ein Teil des dadurch freiwerdenden Bodens ist als Einfuhrungslappen 16 gestaltet, der schräg nach oben gebogen sein kann. Der untere, halbkreisförmige Teil 17 des Maules 15 deckt sich an dieser Stelle mit der Kontur der Seitenwände 5,5' der Verschlußhälfte 7 und dient zur Aufnahme des als Ring 18 ausgebildeten anderen Verschlußteiles. An dem halbkreisförmigen Teil 17 schließt sich in beiden Seitenwänden 14,14' der Fangklappe 7 nach oben je eine Schräge 19 an. An der Fangklappe 7 kann zur besseren Handhabung ein Grifflappen 20 aus Leder oder ähnlichem Material angenietet sein. Am Ring 18 ist in bekannter Weise mittels Schlaufe 21 und Niet 22 das andere Ende 23 des Riemens befestigt.At one end 1 (Figure 1) of the belt to be connected is known in Way by means of a rivet 2 a U-shaped curved closure half 3 is attached. The same rivet 2 also holds a leaf spring 4. In the side walls 5, 5 'of the Closure half 3 is attached to an axis 6 and on this is also rotatable U-shaped catch flap 7 and the torsion spring 8 are arranged. The one bent end 9 of this torsion spring finds its hold on one of the bottom of the locking half 3 sheared and upturned tabs 10, while the other end 11 extends into a slot 12 of the bent flap 13 of the catch flap 7 is supported. The torsion spring 8 rotates the catch flap 7 counterclockwise until the two side walls are in contact 14,14 'at the bottom of the locking half 3and is so dimensioned in its power that it overcomes the counter-rotating moment of the weak Blottfeder- 4 with certainty. In another embodiment of the invention, however, the leaf spring 4 can so be dimensioned that in the closed position of Figure 1, the lower edge the catch flap 7 just touched or a little removed from it without tension is. In the U-shaped catch flap 7, a mouth 15 is recessed and part of the This freed soil is designed as an introduction tab 16, which is inclined can be bent upwards. The lower, semicircular part 17 of the mouth 15 covers at this point with the contour of the side walls 5.5 ' the closure half 7 and serves to accommodate the other formed as a ring 18 Closure part. The semicircular part 17 closes in both side walls 14, 14 'of the catch flap 7 upwards each have a slope 19. At the catch flap 7 can For better handling, a grip tab 20 made of leather or similar material is riveted on be. The other is attached to the ring 18 in a known manner by means of a loop 21 and a rivet 22 Attached to the end 23 of the belt.

Die Wirkungsweise ist folgende: Beim Schließen wird nach Figur 2 das als Ring 8 ausgebildete Verschlußteil einfach in das Maul 15 der Fangklappe 7 gelegt. Durch leichten Zug in Pfeilrichtung gleitet jetzt der Ring 8 durch den Einführungslappen 16 und die Schrägen 19, geführt unter Überwindung der Blattfeder 4, in die geschlossene Stellung der Figur 1.The mode of operation is as follows: When closing, the The closure part designed as a ring 8 is simply placed in the mouth 15 of the catch flap 7. By pulling gently in the direction of the arrow, the ring 8 now slides through the insertion tab 16 and the bevels 19, guided by overcoming the leaf spring 4, in the closed Position of Figure 1.

Zum Öffnen wird nach Figur 3 die Fangklappe 7 in Pfeilrichtung hochgeklappt. Der halbkreisförmige Teil 17 des Maules 15 nimmt dabei den Ring 8 mit. Der Ring 8 gleitet etwa in einer Stellung wie Figur 3 in Pfeilrichtung aus dem Maul 15, wobei die Blattfeder 4 vom Ring 8 nicht mehr bewegt wird.To open it, the catch flap 7 is folded up in the direction of the arrow according to FIG. The semicircular part 17 of the mouth 15 takes the ring 8 with it. The ring 8 slides out of the mouth 15 approximately in a position like FIG. 3 in the direction of the arrow, wherein the leaf spring 4 is no longer moved by the ring 8.

Die hier beschriebene Ausführungsform stellt jedoch nur ein Beispiel dar. Es können Teile oder der ganze Verschluß in Kunststoff ausgefUhrt werden, wobei die Einzelteile eine diesem Werkstoff eher entsprechende Form annehmen können. Auch kann die Fangklappe anstatt wie dargestellt innerhalb der Verschlußhölfte gelagert diese mit ihren Wänden außerhalb übergreifen und deranze Verschluß kann in seiner Länge leicht gewölbt sein.However, the embodiment described here is only an example . Parts or the entire closure can be made of plastic, whereby the individual parts can take on a shape more appropriate to this material. Even the trap flap can be stored within the locking half instead of as shown this overlap with their walls outside and the closure can be in his Be slightly arched in length.

Claims (6)

AnsprUche Expectations W Schneliverschluß fUr Skifangriemen, bei dem-nach Art eines Karabinerhakens die eine Verschlußhölfte aus einem hakenförmigen Teil mit daran befestigter Blattfeder besteht, in das dos andere Riemenende eingerastet werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß in der einen Verschlußhölfte (3) drehbar eine Fangklappe (7) angeordnet ist, in der ein Maul (15) zur Aufnahme an dem zu verbindenden Riemenende befestigten Ringes (18) ausgespart ist und daß auf der Verschlußhölfte (3) eine Blattfeder (4) befestigt ist, die so bemessen und geformt ist, daß sie durch den als Schließteil dienenden Ring (18) nur beim Schließen und nur in einer Richtung gebogen wird.W fastener for ski strap, with the -like a snap hook one half of the lock consists of a hook-shaped part with a leaf spring attached to it exists, into which the other end of the belt can be locked, characterized in that that a catch flap (7) is rotatably arranged in one locking half (3), in which a mouth (15) is attached to the end of the belt to be connected to receive it Ring (18) is cut out and that on the locking half (3) a leaf spring (4) is attached, which is so dimensioned and shaped that it can be used as a locking part serving ring (18) is only bent when closing and only in one direction. 2. Schnellverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (4) so bemessen und geformt ist, daß sie im geschlossenen Zustand an der Fangklappe (7) entweder mit leichter Spannung anliegt oder die Fangklappe (7) ohne Spannung berUhrt oder bei einer weiteren AusfUhrung etwas von derselben zurucksteht. 2. Quick release fastener according to claim 1, characterized in that the leaf spring (4) is dimensioned and shaped so that it is in the closed state either with a slight tension on the trap flap (7) or the trap flap (7) touched without tension or something of the same in a further execution back. 3. Schnellverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fangklappe (7) an ihrer Oberseite eine als Maul (15) gestaltete Aussparung aufweist. 3. Quick release according to claim 1, characterized in that the catch flap (7) has a recess designed as a mouth (15) on its upper side. 4. Schnellverschluß nach Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fangklappe (7) an der in Zugrichtung gelegenen Seite des Maules (15) mit einem EinfUhrungslappen (16) versehen ist, der eben oder +schräg hochgebogen sein kann. 4. Quick release according to claims 1 and 3, characterized in that that the catch flap (7) on the side of the mouth (15) located in the pulling direction with an introduction tab (16) is provided, which is flat or bent up at an angle can. 5. Schnellverschluß nach AnsprUchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die in Zugrichtung gelegene Seite des Maules (15) Schrägen (19) aufweist.5. Quick release according to claims 1 and 3, characterized in that that the side of the mouth (15) located in the pulling direction has bevels (19). 6. Schnellverschluß nach AnsprUchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die als Maul (5) ausgebildete Aussparung der Fangklappe (7) einen halbkreisförmigen Teil (17) zur Aufnahme des Ringes (18) aufweist.6. Quick release according to claims 1 and 3, characterized in that that the recess formed as a mouth (5) of the trap flap (7) has a semicircular shape Has part (17) for receiving the ring (18).
DE2233733A 1972-07-08 1972-07-08 QUICK FASTENER FOR SKI BELT Pending DE2233733A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2233733A DE2233733A1 (en) 1972-07-08 1972-07-08 QUICK FASTENER FOR SKI BELT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2233733A DE2233733A1 (en) 1972-07-08 1972-07-08 QUICK FASTENER FOR SKI BELT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2233733A1 true DE2233733A1 (en) 1974-01-24

Family

ID=5850139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2233733A Pending DE2233733A1 (en) 1972-07-08 1972-07-08 QUICK FASTENER FOR SKI BELT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2233733A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115551T2 (en) carabiner
CH637336A5 (en) BELT TENSIONER.
EP3214965A1 (en) Cross-country ski pole handle
DE2733238C2 (en)
DE2412623C3 (en) Ski brake
EP1229258B1 (en) Snap hook made of a body with an access aperture
DE2931994C2 (en)
EP3476446A1 (en) Binding having a securing element for ski brake
DE2233733A1 (en) QUICK FASTENER FOR SKI BELT
DE2406762C3 (en) Release ski binding
DE3324628A1 (en) Chain brake device
DE3315928A1 (en) Carrier housing for animal leads
DE2055311A1 (en) Tension lever lock on ski boots
DE2040104C3 (en) Connecting element
DE1912910A1 (en) Ski strap
DE1685814A1 (en) Buckle, especially for a ski boot
DE102005026165A1 (en) Blocking device for a cord or band-shaped fastening means of a clothing article
DE1782842C3 (en) Belt strap for a clothes belt
DE2250683A1 (en) QUICK FASTENER FOR SKI BELT
DE656628C (en) Buckle closure, especially for shoes
DE2116735C3 (en) Strap lock, preferably for ski lanyards
AT234071B (en) Closure for clothing
DE1578913C (en) Buckle, especially for safety leash on ski bindings
DE8436859U1 (en) Eyelet for leather and plastic goods
DE2254116A1 (en) QUICK FASTENER FOR SKI BELT

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal