DE2232229C3 - Luftgekühlte Hohlschaufel - Google Patents

Luftgekühlte Hohlschaufel

Info

Publication number
DE2232229C3
DE2232229C3 DE2232229A DE2232229A DE2232229C3 DE 2232229 C3 DE2232229 C3 DE 2232229C3 DE 2232229 A DE2232229 A DE 2232229A DE 2232229 A DE2232229 A DE 2232229A DE 2232229 C3 DE2232229 C3 DE 2232229C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
longitudinal
air
area
coolant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2232229A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2232229B2 (de
DE2232229A1 (de
Inventor
Robert Frederick Toton Beeston Nottingham Redman (Grossbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce 1971 Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce 1971 Ltd filed Critical Rolls Royce 1971 Ltd
Publication of DE2232229A1 publication Critical patent/DE2232229A1/de
Publication of DE2232229B2 publication Critical patent/DE2232229B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2232229C3 publication Critical patent/DE2232229C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/14Form or construction
    • F01D5/18Hollow blades, i.e. blades with cooling or heating channels or cavities; Heating, heat-insulating or cooling means on blades
    • F01D5/187Convection cooling
    • F01D5/188Convection cooling with an insert in the blade cavity to guide the cooling fluid, e.g. forming a separation wall
    • F01D5/189Convection cooling with an insert in the blade cavity to guide the cooling fluid, e.g. forming a separation wall the insert having a tubular cross-section, e.g. airfoil shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/10Two-dimensional
    • F05D2250/18Two-dimensional patterned
    • F05D2250/185Two-dimensional patterned serpentine-like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

Die Erfindung be/ieht sich auf ine luftgekühlte hohle Schaufel eines GasturSmens'rahltricbwerkes mit zwei durch eine Zwischenwand gereimten Längskammern, von denen die erste in der Nähe der Eintrittskante der Schaufel und die zweite im Mittclbercich und im Bereich der Austrittskante der Schaufel angeordnet ist. wobei das Kühlmittel aus der ersten Längskammer über Öffnungen im Bereich der Einirittskante austritt und das kühlmittel in die zweite Längskammer übe,· ein perforiertes Luftzuführungsrohr gelangt und über Austrittsöffnungen an der Austrittskante der Schaufel über Slrömungshindernisse entweicht.
Bei einer bekannten Schaufelanordnung dieser Bauart (deutsche Offenlcgungsschrift 2 042 947) werden die Strömungshindernisse von Stützrippen und Vorsprüngen gebildet, über die die Kühlluft nach der Austrittskante gelangt. Bei relativ kühl eingelassener Kühlluft wird bei dieser bekannten Schaufel kein ausreichender Wärmeaustausch ermöglicht und die Kühlluft tritt am Austrittsschlitz noch mit einer verhältnismäßig niedrigen Temperatur aus, während aber die Druck- und r>augseitc der Schaufel nur einer gefingen Kühlwirkung unterworfen ist und auf relativ hohe Temperaturen aufgeheizt werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine luftgekühlte Schaufel zu schaffen, bei der das Kühlmittel sowohl für die Oberflächenkühlung der gesamten Schaufelwändc als auch für die Innenkühlung der Schaufel mit guter Kühlwirkung ausnutzbar ist.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei einer luftgekühlten hohlen .Schaufel der eingangs genannten Gattung gelöst durch die Kombination folgender Merkmale:
a) Im Mittelbcreich des Schaufelprofils sind in den Schaufelwänden Austrittsöffnungen der zweiten Längskammer für das Kühlmittel vorgesehen:
229
ID das Slromiingshindernis ist durch Längswande ..ebildet, bei denen Durchtriltsoffuungen. die abwechselnd an beiden Enden des Schaufelblattes vorgesehen sind, einen mehrfach gewundenen Kuhlkanal ergeben.
Es ist zwar durch die USA.-Patenlschnft 3 3W 71P bereits eine gekühlte Hohlschaufel bekannt, hei der durch Zwischenwände ein gewundener Kuhlkanal gemäß dem Merkmal b) gebildet wird, jedoch verläuft im bekannten Fall dieser Kanal von der Eintn tskante der Schaufel bis zur Austriltskante, so daß die Lufi im Mitteinereich der Schaufel bereits stark erwärmt ist während bei der erfindungsgemäßen Anordnung eine uetrennte Kuhlluüzuführung nach getrennten I >:ngsrkanälen im Bereich der Eintrittskante bzw. des Mittelbereichs erfolgt. Im bekannten Falle ist auch keine OberflächenkühUmgdes Schaufelblattes vorgesehen, so daß hierdurch dL Kombination nicht nahegelegt ist. ,, , · ■
Durch die L-rfindungsgemaße Kombination \Mid eine optimale Kühlung der Schaufel von innen her üowährleistet und es wird außerdem eine Filmkuhlung auf der Außenseite des Schaufelblattes geschalfen.
Nachstehend wird ein Ausfuhrungsbeispiel der Frfindung an Hand der Zeichnung beschrieben. In dir Zeichnung zeigt:
Fi n 1 einen Schniit einer erfindungsgemaß ausgs.·- bildefen Tiirhinenleitschaufel.
Fi si. 2 einen Schnitt nach der Linie 2-2 gemäß
F i g. 1.
Jede Schaufel weist eine innere Plattform und cmc äußere Plattform 16 auf. Zwischen den Plattformen liegt das stromlinienförmig gestaltete Schaufelblatt. Dieses ist hohl ausgebildet und durch eine Zwischenwand 18 in zwei Längskammern 17 und 12 unterteilt. Die Längskammer 17 liegt in der Nähe der Emtrittskante der Schaufel, während die Längskammer 12 sich überden Mittelbereich und den Bereich der Austrittskante der Schaufel erstreckt. Die Längskammer 17 setzt sich durch die äußere Plattform 16 fort und fuhrt nach einer nicht-dargestellten Sammelkammer über dieser Plattform 16. In der Eintriltskante der Schaufel sind Öffnungen 20 angeordnet, die in die Längskammer 17 münden. Durch diese Öffnungen 20 kann Kühlluft nach der Außenseite des Schaufelblattes strömen und einen Kühlfilm bilden.
In dem sich über den Miltelbcrcich der Schaufel erstreckenden Abschnitt der Längskammer 12 ist ein perforiertes Luftzufiihrungsrohr eingesetzt, welches aus zwei mit Lochungen versehenen Blechen 21, 22 besteh! Die Bleche 21 und 22 stoßen auf der einen Seite an die Zwischenwand 18 an und auf der anderen Seite an eine Längswand 19, die den Mittelhereich der Längskammer 12 von deren Austrittskantenbereich trennt und Lufidurchtrittsöffnungen 25 aufweist. Im Bereich der Austrittskante der Längskammer 12 sind weitere Längswände 26, 27. 28 ausgebildet, die an abwechselnden Enden mit Durchirittsöffnungen 36, 37. 38 verschen sind, die einen mehrfach gewundenen Kühlkanal ergeben. Der Austrittsschlitz 29 an der Austrittskante der Schaufel ist durch stromlinienförmige Streben 30 überbrückt.
Im Schaufelblatt sind Kiihlluftaustrittsöffnungcii23 bzw. 24 im Mittelbcreich und 31 bzw. 32 im Bereich der Austrittskante vorgesehen.
Im Betrieb wird der Sammclkammer über der Plattform 16 Kühlluft zugeführt, die in die beiden Länuskainmcrn 12 und 17 eintritt. Da die Kühlluft
direkt in die vordere l.äugskammer 17 eintritt, erfolgt kein merklicher Druckabfall und die Kühlluft kann durch die Öffnungen 20 nach der HintriUskantc dci Schaufel strömen, wo der Druck des Arbeitsmittels relativ hoch ist und es erfolgt dort eine lilmkuhlung tier Oberfläche des Schaufelblattes. Die in den Miitel- »bschnitl der I.angskammer 12 durch das perforierte l.ufl/ufiihrungsrohr 21. 22 eintretende Kühlluft gelangt durclulic Pcrforalionsoffnungendes Rohres und die Atislrillsoffnunuen 23 h/w. 24 nach der Druckseite h/w. Saugseite des Schaufelblaues und fließt dort all. Über die Öffnungen 25 tritt ein weiterer Teil der der l.ängskainmer 17 /ugefuhrien Kuhlluft in den durch die Lungswande 26, 27. 28 gebildeten gewundenen Kühlkanal, und aus diesem tritt die Kuhlluft mil niedrigem Druck aus dem Atistrittsschiit/ 2** uns.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. 2
    Patentanspruch:
    Luftgekühlte hohle Schaufel eines Gaslurbilienstrahltriebwerkes mit zwei durch eine Zwi- »chenwand getrennten Längskammern. von denen die erste in der Nähe der Eintrittskante der-Schaufel und die zweite im Mittelbereich und im Hereich der Austrittskante der Schaufel angeordnet ist, wobei das Kühlmittel aus der ersten Längskammer über Öffnungen im Bereich der Einirittskante austritt und das Kühlmittel in die zweite Längskammer über ein perforiertes Luftzufiihrungsrohr gelangt und über Austrittsöfftumgen an der Austrittskante der Schaufel über Strömungshinder- '5 Bisse entweicht, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
    a) Im Mitielbereich des Schaufelprofils sind in den Sehaufelwündcn Aiistriitsöffnungen (23, 24, 31. 32, der zweiten Längskammer (12) fur das Kühlmittel vorgesehen:
    b) das Strömungshindernis ist durch Längswände (26, 27. 2X) gebildet, hei denen Durchtrittsöffnungen (36. 37, 38), die abwechselnd an beiden E-'ndcn des Schaufelblatles vorgesehen sind, einen mehrfach gewundenen Kühlkanal e rue bon.
DE2232229A 1971-07-02 1972-06-30 Luftgekühlte Hohlschaufel Expired DE2232229C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3106571 1971-07-02

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2232229A1 DE2232229A1 (de) 1973-01-18
DE2232229B2 DE2232229B2 (de) 1974-06-12
DE2232229C3 true DE2232229C3 (de) 1975-01-23

Family

ID=10317441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2232229A Expired DE2232229C3 (de) 1971-07-02 1972-06-30 Luftgekühlte Hohlschaufel

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3799696A (de)
DE (1) DE2232229C3 (de)
FR (1) FR2144735B1 (de)
GB (1) GB1355558A (de)
IT (1) IT960166B (de)

Families Citing this family (60)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1400285A (en) * 1972-08-02 1975-07-16 Rolls Royce Hollow cooled vane or blade for a gas turbine engine
GB1508571A (en) * 1973-10-13 1978-04-26 Rolls Royce Hollow cooled blade or vane for a gas turbine engine
GB1587401A (en) * 1973-11-15 1981-04-01 Rolls Royce Hollow cooled vane for a gas turbine engine
CH580750A5 (de) * 1974-07-17 1976-10-15 Bbc Sulzer Turbomaschinen
CH584347A5 (de) * 1974-11-08 1977-01-31 Bbc Sulzer Turbomaschinen
US4153386A (en) * 1974-12-11 1979-05-08 United Technologies Corporation Air cooled turbine vanes
IT1079131B (it) * 1975-06-30 1985-05-08 Gen Electric Perfezionato raffreddamento applicabile particolarmente a elementi di turbomotori a gas
US4063851A (en) * 1975-12-22 1977-12-20 United Technologies Corporation Coolable turbine airfoil
GB1565361A (en) * 1976-01-29 1980-04-16 Rolls Royce Blade or vane for a gas turbine engien
US4118146A (en) * 1976-08-11 1978-10-03 United Technologies Corporation Coolable wall
GB1551678A (en) * 1978-03-20 1979-08-30 Rolls Royce Cooled rotor blade for a gas turbine engine
US4236870A (en) * 1977-12-27 1980-12-02 United Technologies Corporation Turbine blade
US4286924A (en) * 1978-01-14 1981-09-01 Rolls-Royce Limited Rotor blade or stator vane for a gas turbine engine
US4257737A (en) * 1978-07-10 1981-03-24 United Technologies Corporation Cooled rotor blade
US4278400A (en) * 1978-09-05 1981-07-14 United Technologies Corporation Coolable rotor blade
US4303374A (en) * 1978-12-15 1981-12-01 General Electric Company Film cooled airfoil body
FR2468727A1 (fr) * 1979-10-26 1981-05-08 Snecma Perfectionnement aux aubes de turbine refroidies
US4416585A (en) * 1980-01-17 1983-11-22 Pratt & Whitney Aircraft Of Canada Limited Blade cooling for gas turbine engine
US4312624A (en) * 1980-11-10 1982-01-26 United Technologies Corporation Air cooled hollow vane construction
GB2163218B (en) * 1981-07-07 1986-07-16 Rolls Royce Cooled vane or blade for a gas turbine engine
US4474532A (en) * 1981-12-28 1984-10-02 United Technologies Corporation Coolable airfoil for a rotary machine
US4601638A (en) * 1984-12-21 1986-07-22 United Technologies Corporation Airfoil trailing edge cooling arrangement
US4770608A (en) * 1985-12-23 1988-09-13 United Technologies Corporation Film cooled vanes and turbines
US4653983A (en) * 1985-12-23 1987-03-31 United Technologies Corporation Cross-flow film cooling passages
US4738588A (en) * 1985-12-23 1988-04-19 Field Robert E Film cooling passages with step diffuser
US4684323A (en) * 1985-12-23 1987-08-04 United Technologies Corporation Film cooling passages with curved corners
US4726735A (en) * 1985-12-23 1988-02-23 United Technologies Corporation Film cooling slot with metered flow
US4664597A (en) * 1985-12-23 1987-05-12 United Technologies Corporation Coolant passages with full coverage film cooling slot
US4676719A (en) * 1985-12-23 1987-06-30 United Technologies Corporation Film coolant passages for cast hollow airfoils
US4669957A (en) * 1985-12-23 1987-06-02 United Technologies Corporation Film coolant passage with swirl diffuser
US4705455A (en) * 1985-12-23 1987-11-10 United Technologies Corporation Convergent-divergent film coolant passage
JPS62228603A (ja) * 1986-03-31 1987-10-07 Toshiba Corp ガスタ−ビンの翼
US5030060A (en) * 1988-10-20 1991-07-09 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Method and apparatus for cooling high temperature ceramic turbine blade portions
US5062262A (en) * 1988-12-28 1991-11-05 Sundstrand Corporation Cooling of turbine nozzles
US4930980A (en) * 1989-02-15 1990-06-05 Westinghouse Electric Corp. Cooled turbine vane
US5246341A (en) * 1992-07-06 1993-09-21 United Technologies Corporation Turbine blade trailing edge cooling construction
US5660524A (en) * 1992-07-13 1997-08-26 General Electric Company Airfoil blade having a serpentine cooling circuit and impingement cooling
US6050777A (en) * 1997-12-17 2000-04-18 United Technologies Corporation Apparatus and method for cooling an airfoil for a gas turbine engine
US6099251A (en) * 1998-07-06 2000-08-08 United Technologies Corporation Coolable airfoil for a gas turbine engine
US6398501B1 (en) * 1999-09-17 2002-06-04 General Electric Company Apparatus for reducing thermal stress in turbine airfoils
US6406260B1 (en) 1999-10-22 2002-06-18 Pratt & Whitney Canada Corp. Heat transfer promotion structure for internally convectively cooled airfoils
US6257831B1 (en) 1999-10-22 2001-07-10 Pratt & Whitney Canada Corp. Cast airfoil structure with openings which do not require plugging
EP1191189A1 (de) * 2000-09-26 2002-03-27 Siemens Aktiengesellschaft Gasturbinenschaufel
DE50106385D1 (de) * 2001-03-26 2005-07-07 Siemens Ag Verfahren zur Herstellung einer Turbinenschaufel
EP1247939A1 (de) 2001-04-06 2002-10-09 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Herstellung einer Turbinenschaufel sowie Turbinenschaufel
GB2391046B (en) * 2002-07-18 2007-02-14 Rolls Royce Plc Aerofoil
US6805533B2 (en) 2002-09-27 2004-10-19 Siemens Westinghouse Power Corporation Tolerant internally-cooled fluid guide component
US6969230B2 (en) * 2002-12-17 2005-11-29 General Electric Company Venturi outlet turbine airfoil
US6955523B2 (en) * 2003-08-08 2005-10-18 Siemens Westinghouse Power Corporation Cooling system for a turbine vane
US7090461B2 (en) * 2003-10-30 2006-08-15 Siemens Westinghouse Power Corporation Gas turbine vane with integral cooling flow control system
DE102005051931B4 (de) * 2005-10-29 2007-08-09 Nordex Energy Gmbh Rotorblatt für Windkraftanlagen
US7780413B2 (en) * 2006-08-01 2010-08-24 Siemens Energy, Inc. Turbine airfoil with near wall inflow chambers
US7955053B1 (en) * 2007-09-21 2011-06-07 Florida Turbine Technologies, Inc. Turbine blade with serpentine cooling circuit
US10006295B2 (en) 2013-05-24 2018-06-26 United Technologies Corporation Gas turbine engine component having trip strips
WO2015012918A2 (en) * 2013-06-04 2015-01-29 United Technologies Corporation Gas turbine engine airfoil trailing edge suction side cooling
EP2907974B1 (de) 2014-02-12 2020-10-07 United Technologies Corporation Bauteil und zugehöriges gasturbinentriebwerk
US10012106B2 (en) * 2014-04-03 2018-07-03 United Technologies Corporation Enclosed baffle for a turbine engine component
US9963982B2 (en) * 2014-09-08 2018-05-08 United Technologies Corporation Casting optimized to improve suction side cooling shaped hole performance
US10641103B2 (en) 2017-01-19 2020-05-05 United Technologies Corporation Trailing edge configuration with cast slots and drilled filmholes
US10787913B2 (en) * 2018-11-01 2020-09-29 United Technologies Corporation Airfoil cooling circuit

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3045965A (en) * 1959-04-27 1962-07-24 Rolls Royce Turbine blades, vanes and the like
US3528751A (en) * 1966-02-26 1970-09-15 Gen Electric Cooled vane structure for high temperature turbine
US3533711A (en) * 1966-02-26 1970-10-13 Gen Electric Cooled vane structure for high temperature turbines
US3700348A (en) * 1968-08-13 1972-10-24 Gen Electric Turbomachinery blade structure
US3628885A (en) * 1969-10-01 1971-12-21 Gen Electric Fluid-cooled airfoil
BE755567A (fr) * 1969-12-01 1971-02-15 Gen Electric Structure d'aube fixe, pour moteur a turbines a gaz et arrangement de reglage de temperature associe

Also Published As

Publication number Publication date
GB1355558A (en) 1974-06-05
DE2232229B2 (de) 1974-06-12
IT960166B (it) 1973-11-20
DE2232229A1 (de) 1973-01-18
FR2144735A1 (de) 1973-02-16
US3799696A (en) 1974-03-26
FR2144735B1 (de) 1977-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2232229C3 (de) Luftgekühlte Hohlschaufel
DE2031917C3 (de) Gasgekühlte Schaufel einer Strömungsmaschine
DE2930949C2 (de)
DE2343673C2 (de) Kühleinrichtung
DE60015233T2 (de) Turbinenschaufel mit interner Kühlung
EP1320661B1 (de) Gasturbinenschaufel
DE2320581C2 (de) Gasturbine mit luftgekühlten Turbinenlaufschaufeln
DE2949522C2 (de) Gekühlte Schubdüse für ein Raketentriebwerk
DE2241192C3 (de) Hohle Gasturbinenschaufel
DE60126051T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur örtlichen Kühlung der Wände von Gasturbinenleitapparaten
DE69820572T2 (de) Konfiguration der kühlkanäle für die hinterkante einer gasturbinenleitschaufel
DE2630629A1 (de) Schichtkoerper, insbesondere fuer gasturbinentriebwerke
DE60122050T2 (de) Turbinenleitschaufel mit Einsatz mit Bereichen zur Prallkühlung und Konvektionskühlung
CH628397A5 (de) Luftgekuehlte turbinenschaufel.
EP1682840B1 (de) Wärmeübertrager, insbesondere für kraftfahrzeuge
EP1283326B1 (de) Kühlung einer Turbinenschaufel
DE10001109A1 (de) Gekühlte Schaufel für eine Gasturbine
DE1476804A1 (de) Turbinenschaufel mit Tragflaechenprofil
DE2042947A1 (de) Schaufelanordnung mit Kühlvorrichtung
DE3518314A1 (de) Turbinenschaufel
EP0031174A1 (de) Gekühlte Gasturbinenschaufel
DE10064264A1 (de) Anordnung zur Kühlung eines Bauteils
DE1601563B2 (de) Luftgekühlte Laufschaufel
DE2628589C3 (de) Wärmetauscher
DE710289C (de) Schaufel mit Einrichtung zur Bildung einer gegen hohe Temperaturen schuetzenden Grenzschicht und Verfahren zur Herstellung dieser Schaufel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROLLS-ROYCE PLC, LONDON, GB