DE2226193A1 - DEVICE FOR DETECTING THE SPECIES OF FISH OF A SCHOOL - Google Patents

DEVICE FOR DETECTING THE SPECIES OF FISH OF A SCHOOL

Info

Publication number
DE2226193A1
DE2226193A1 DE2226193A DE2226193A DE2226193A1 DE 2226193 A1 DE2226193 A1 DE 2226193A1 DE 2226193 A DE2226193 A DE 2226193A DE 2226193 A DE2226193 A DE 2226193A DE 2226193 A1 DE2226193 A1 DE 2226193A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hypothesis
circuit
fish
input
identification
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2226193A
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Friedrich Boehme
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp AG
Original Assignee
Fried Krupp AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp AG filed Critical Fried Krupp AG
Priority to DE2226193A priority Critical patent/DE2226193A1/en
Priority to GB2538873A priority patent/GB1391041A/en
Priority to JP48060757A priority patent/JPS4984883A/ja
Publication of DE2226193A1 publication Critical patent/DE2226193A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/02Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems using reflection of acoustic waves
    • G01S15/04Systems determining presence of a target
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/02Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems using reflection of acoustic waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S15/00Systems using the reflection or reradiation of acoustic waves, e.g. sonar systems
    • G01S15/87Combinations of sonar systems
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/52Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
    • G01S7/539Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00 using analysis of echo signal for target characterisation; Target signature; Target cross-section
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/52Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
    • G01S7/56Display arrangements
    • G01S7/62Cathode-ray tube displays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)

Description

FEIEI). KRUPP GESELLSCHAFT KIT BESCHRÄNKTER HAFTUNG in EssenFEIEI). KRUPP GESELLSCHAFT KIT LIMITED LIABILITY in food

Einrichtung zum Sortenerkennen von Fischen eines Schwärme Device for recognizing the species of fish in a school

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Sortenerkennen von Fischen, die unter Verwendung einer akustischen Rückstrahlortungsanlage, deren Senderichtung, Sendeperiode, Sendeimpulsdauerund Sendefrequenz einstellbar sind, als Schwarm geortet sind, für eingezieltes Ansteuern "bestimmter Fischsorten mit einer Anzeigevorrichtung für ein Darstellen von Empfangssignalen der Rückstrahlortungsanlage.The invention relates to a device for species recognition of fish, which using a acoustic retro-reflective detection system, its direction of transmission, Transmission period, transmission pulse duration and transmission frequency are adjustable, are located as a shoal, for targeted control of "certain types of fish with a display device for displaying received signals from the retro-reflective location system.

Bisher war es in der Fischerei üblich, daß ein Fischer versuchte, aus Kenntnis der geographischen Lage eines Fanggebiets und der dort zu erwartenden Fischsorten und aus der Darstellung der Empfangssignale der Rückstrahlortungsanlage auf der Anzeigevorrichtung die Fischsorte des georteten Schwarms zu bestimmen, indem er sich auf seine Erfahrungen stützte.Up to now it has been customary in fishing for a fisherman to attempt from knowledge of the geographical area Location of a fishing area and the types of fish to be expected there and from the display of the received signals from the reflective detection system on the display device determine the fish species of the located school by referring to its experience based.

Mit der Rückstrahlortungsanlage, die akustischeWith the retroreflective location system, the acoustic

3Ö988A/00U3Ö988A / 00U

Eignale aussendet und von den Fischen eines Echv.arms reflektierte Eignale βίε Empfangssignale empfängt, v.ird der Schwärm geortet. Anhand der eingestellten Eenderichtting und einer zeitlichen Deuer zwischen Senden und Empfangen ist eine Lokalisierung cec Echwarms möglich, indem auf einer Anzeigevorrichtung die Empfangssignale bei vorgegebenem Maßstab zeitabhängig dargestellt werden.Emits signals and from the fish of an echo arm reflected signals βίε receives received signals, v. the swarm is located. Based on the set Eenderichtting and a time between Sending and receiving is a localization cec Echwarm possible by using a display device the received signals are displayed as a function of time at a given scale.

Die Reichweite der Rückstrahlortungsanlage ist bekanntlich abhängig von der gewählten Einceperioce, der Sendeimpulsdauer und der Eendefrequenz. Jc. länger die Eendeimpulsdauer und/oder je niedriger die Eindefrequenz ist, desto größer ist die !Reichweite. Vird die Etnceimpulsdauer verkürzt, so muß für gleiche zu erzielende Reichweiten die E'r.cef requenz erniedrigt werden. Abhängig von der gewünschten Reichweite ist die Sendeperiode zu wählen.As is well known, the range of the retro-reflective tracking system depends on the selected Einceperioce, the transmission pulse duration and the output frequency. J c . The longer the end pulse duration and / or the lower the single frequency, the greater the range. If the duration of the communication pulse is shortened, the frequency must be reduced for the same range to be achieved. The transmission period must be selected depending on the desired range.

Die Empfangssignale werden pro Eenceperiode auf der Anzeigevorrichtung dargestellt. Je dichter die Eendeperioden aufeinander folgen, desto größer ist der Zeitmaßstab der Anzeigevorrichtung.The received signals are increased per Eence period the display device shown. The closer the Eende periods follow one another, the greater is the time scale of the display device.

309834/C OU309834 / C OU

Um den georteten Schwarm nicht nur βίε Fleck auf der Anzeigevorrichtung darzustellen, sondern durch eir.e Gliederung des Schvvarms beispielsweise einzelne Fische sichtbar zu machen, v.ird die Sendefrequenz erhöht und die Sendeimpulsdauer verlängert. Dadurch j Ft bei gleicher Sendeperiode eine Dehnung des Maßstabs in der Entfernung möglich.To the located swarm not only βίε spot on the display device, but through eir.e structure of the swarm, for example, individual To make fish visible, v. Becomes the transmission frequency increased and the transmission pulse duration extended. This results in an expansion of the j Ft with the same transmission period Scale in the distance possible.

ävlV den nun dargestellten Eirpfangssignalen schließt de1 Fischer aufgrund seiner Erfahrungen auf eine Depending on the incoming signals shown now, the 1 fisherman concludes on the basis of his experience

vermeintliche Fischsorte, die vorwiegend im georteten Sehwarm enthalten ist. V/enn sich nach dem Fang herausstellt, daß die gefangene Fischsorte nicht mit der vom Fischer vorhergesagten Fischsorte■ identisch ist, so kann der Fischer daraus lernen und somit seine Erfahrungen erweitern.Alleged fish species, which are predominantly in the located Sehwarm is included. If, after the catch, it turns out that the type of fish caught ■ is not identical to the fish type predicted by the fisherman, the fisherman can learn from it and thus expand his experience.

Eine Objektivierung beim Sorteneikennen ist allerdings nur dann möglich, auch wenn der Fischer sehr große Erfahrungen gesammelt hat, wenn ihm andere technische Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden, die seine Entscheidungen beim Sortenerkennen von Fischen des georteten Schwarms erhärten oder korrigieren.There is, however, an objectification when knowing the variety only possible, even if the fisherman has gained a lot of experience, if others give him technical aids are made available, which recognize his decisions in the variety of fish of the located school of fish harden or correct.

309GC ' / :3H309GC '/: 3H

Ef; ist deshalb Aufgabe dieser Erfindung, eine Ein-' richtung zu schaffen, die ein Sortenerkennen von Fischen eines georteten Schwerins mit kleinerer Fehlerwahrscheinlichkeit als bisher ermöglicht, indem dem Fischer weitere Hilfsmittel zum Verarbeiten der dargestellten Empfangssignale zur Verfügung gestellt werden.Ef; is therefore the object of this invention to provide a ' direction to create a species recognition of fish from a located Schwerin with smaller Probability of error than previously made possible by giving the fisherman additional tools for processing of the received signals shown are available be asked.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst worden durch eine an sich bekannte Datenverarbeitungsanlage für die Empfangssignale, mit einem Empfangs&peicher, in den die Empfangssignale in ihrer zeitlichen Reihenfolge einspeicherbar sind, durch einen Identifikationsspeicher für IdentifikationEbilder, die für verschiedene Fischsorten jeweils als signifikant vorgegeben sind, durch eine zweidimensional Anzeigevorrichtung, deren Maßstab mittels Stellgliedern in beiden Dimensionen unterschiedlich einstellbar ist, durch einen Identifikationsschalter zum Unterbrechen der kontinuierlichen Darstellung der Empfangssignale auf der Anzeigevorrichtung und zur wiederholten Darstellung der in einem vorgegebenen Zeitraum bis dahin empfangenen, aufgezeichne-According to the invention, this object has been achieved by a data processing system known per se for the received signals, with a receive & memory, in which the received signals can be stored in their chronological order, by means of an identification memory for identification images that are considered significant for different types of fish are specified by a two-dimensional display device, the scale of which by means of actuators can be set differently in both dimensions by means of an identification switch for interrupting the continuous display of the received signals on the display device and for the repeated display of the recorded data received within a given period of time

3 o 9 ε s:; / o o u3 o 9 ε s :; / o o u

ten und in einem Zwischenspeicher gespeicherten Empfangεsignale, durch eine Hvpothesentafel zum Hvpothesensetzen für eine Fischsorte aufgrund der. wiederholt dargestellten Empfangssignale, die ausgangsseitig mit dem Identifikationrtpeicher verbunden ist, durch eine Vergleichsschaltung für die wiederholt dargestellten Empfangssignale· mit den Identifikationsbildern dieser Fischsorte gemäß der gesetzten Hypothese und durch eine Ergebnisanzeige über Grad der "Übereinstimmung in der Vergleiehschaltung. th and received signals stored in a buffer, by a hypothesis table for the Hypotheses for a fish species on the basis of the. received signals repeatedly shown on the output side is connected to the identification memory, by a comparison circuit for the received signals repeatedly displayed with the identification images of this fish species according to FIG set hypothesis and a result display about degree of "match" in the comparison circuit.

Mit der akustischen Rückstrahlortungsanlage wird zuerst ein Schwarm gesucht. Ist ein Schwarm geortet worden, so erscheint auf der Anzeigevorrichtung der Datenverarbeitungsanlage ein Fleck, der sich, in einem Abstand von einer Null-Linie befindet, die jeweils durch den Sendeanfang gekennzeichnet ist. Der Abstand zwisehen dem Fleck und der Null-Linie entspricht der Entfernung zwischen der Rückstrahlortungsanlage, bzw. dem Fangschiff, und dem Schwarm. Bei der nächsten Sendeperiode wird beispielsweise der Fleck aufgrund der Empfangssignale dic-hterWith the acoustic retroreflective location system first looked for a swarm. If a swarm has been located, appears on the display device the data processing system a spot that is at a distance from a zero line, the is identified by the start of the transmission. The distance between the spot and the zero line corresponds to the distance between the retroreflective location system, or the fishing ship, and the swarm. For example, during the next transmission period the stain thicker due to the received signals

■309884/OOU■ 309884 / OOU

zur Null-Linie aufgezeichnet, da eich der Schwarm und das Iangschiff einander genähert haben.recorded to the zero line because the swarm and the longship have approached each other.

Indem Sendeperiode, Sendeiinpulsdauer und Eendefrequenz variiert werden und gleichzeitig automatisch der Maßstab auf der Anzeigevorrichtung in beiden Dimensionen verändert wire, wire der Schwärm, der vorher auf der Anzeigevorrichtung als Fleck zu sehen v.ar, in die Kitte der Darstellung gerückt und aufgrund der höheren Eencefrequenz besser aufgelöst, d.h. in Einzelheiten dargestellt. Dabei ist ein Vergrößern des Maßstabs in einer Dimension mit einer Verkleinerung der Scndeimpulsdauer sowie einer Erhöhung der Sencefrequenz der Micketrahlortungsanlage und ein "Vergrößern des Maßstabs in der anderen Dimension mit einer Verkürzung der Sendeperiode gekoppelt. Durch weitere Erhöhung der Et ncefrequenz, Verkleinerung der Sendeimpulscauer und Verkürzung cei Ec-ndeperiode mit gekoppelter Maßstabsänderung der Anzeigevorrichtung in beiden Dimensionen wird der Schwarm von Fischen lupenartig dargestellt. Umgekehrt werden auch bei einer Maßstabsänderung curch Stellglieder die Eer-ceimpulsdauer, die Sendefrequenz und die Sendeperiode auto-By sending period, sending pulse duration and sending frequency can be varied and at the same time automatically the scale on the display device in both Dimensions changed wire, wire the swarm, the previously seen as a stain on the display device v.ar, placed in the middle of the illustration and better resolved due to the higher Eence frequency, i.e. shown in detail. There is a Enlarging the scale in one dimension with a reduction in the scanning pulse duration as well an increase in the senence frequency of the micket beam location system and an "increasing the scale in the other dimension coupled with a shortening of the transmission period. By further increasing the Et nce frequency, reduction of the transmission pulse duration and shortening the period with coupled Scale change of the display device in both Dimensions, the school of fish is displayed like a magnifying glass. The opposite is also true for a change of scale eer-ce pulse duration by actuators, the transmission frequency and the transmission period auto-

3Q9884/00U3Q9884 / 00U

22261S322261S3

matisch verändert.changed automatically.

Nach einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist die Anzeigevorrichtung durch eine Kathodenstrahlröhre realisiert. Die Maß-ε tab ε änderungen erfolgen hier in bekannter Weise durch "Variation des zeitlichen Verlaufs beider Ablenkspannungen für den Elektronenstrahl in zwei Dimensionen, der für die Darstellung der Empfangssignale hellgesteuert wird.According to an advantageous embodiment of the In the present invention, the display device is implemented by a cathode ray tube. The measure ε tab ε changes take place here in a known manner by varying the time profile of the two deflection voltages for the electron beam in two dimensions, that for the representation of the received signals is brightly controlled.

Für eine lupenartige Darstellung des georteten Schwarms wird nach einem weiteren Gesichtspunkt dieser Erfindung b'ei Verwendung einer Kathodenstrahlröhre als Anzeigevorrichtung der den Schwarm darstellende Fleck mit einem sogenannten Lichtgriffel, wie er aus der digitalen Displaytechnik bekannt ist, umzeichnet, wodurch die AbIenkspannungen zur Vergrößerung des Maßstabs in beiden Dimensionen über eine Ansteuerschaltung so eingestellt werden, daß der Schwarm über die gesamte Anzeige in allen auflösbaren Einzelheiten sichtbar gemacht wird.For a magnifying glass-like display of the located swarm, according to a further aspect of this invention, a cathode ray tube is used as a display device, the spot representing the swarm with a so-called light pen, as it is known from digital display technology, redrawn, whereby the deflection stresses for enlargement the scale can be set in both dimensions via a control circuit so that the swarm is made visible over the entire display in all resolvable details.

Gemäß der Erfindung wird nach MaßstabsvergrößerungAccording to the invention, after scaling up

309884/0OU309884 / 0OU

dar kontinuierliche Darstellen der Empfangssignale in der Anzeigevorrichtung durch einen Identifikationsschalter· unterbrochen und die zuletzt dargestellten Empfaugssignale aus einen Zwischenspeicher wiederholt zur Anzeige gebracht. Aufgrund dieser Drrstellung kann mittels einer Hypothesentafel, auf der verschiedene Fischsorten aufgezeigt sind j eine Hypothese über die Fifchsorte im georteten Schwarm gesetzt werden. Diese Hypothese wird mit sämtlichen Identifikationsbildern im Identifikationsspeicher cej Datenverarbeitungsanlage, die der gesetzten Hypothese entsprechen, in der Vergleichsschaltung verglichen. Die Identifikationsbilder sine abstrahierte Aufzeichnungen von Empfangssignalen, die für eine bestimmte Fischsorte signifikant sind. Über die Ergebnisanzeige v.ird der Grad der Übereinstimmung des der Hypothese entsprechenden Identifikationsbilds mit dem aufgezeichneten Empfangssignal angezeigt. Ist keine Übereinstimmung erzielt worden, so v/erden solange erneut Hypothesen gesetzt und die diesen Hypothesen entsprechenden Identifikationsbilder mit den dargestellten Empfangssignalen verglichen, bis ein hoher Grad an Übereinstimmung erreicht ist.represent continuous representation of the received signals in the display device by an identification switch interrupted and the last displayed receive signals from a buffer repeatedly brought to the display. On the basis of this representation, a hypothesis table can be used the different types of fish shown are j a hypothesis about the type of fish in the located school be set. This hypothesis is made with all identification images in the identification memory cej data processing system, which correspond to the hypothesis set, in the comparison circuit compared. The identification images are abstracted Recordings of received signals that are used for a certain type of fish are significant. The result display v. Shows the degree of agreement of the identification image corresponding to the hypothesis with the recorded received signal displayed. If no agreement has been reached, hypotheses are set again and the compared identification images corresponding to these hypotheses with the received signals shown, until a high degree of agreement is achieved.

... 9 3098ο4/00U'... 9 3098ο4 / 00U '

Bei dem bisher bekannten Verfahren zum Sortenerkennen von Fischen eines Schwarms konnte der Fischer anhand äer Darstellung der Empfangssignale auf die Fischsorte im Schwarm nur sehr mangelhaft schließen, da bei unterschiedlichen Umgebungeverhältnissen, abhängig von Salzgehalt und Temperatur im Meer, von der geographischen Lage des Fanggebiets, Jahreszeit, Tageszeit und dgl. die Darstellungavon Empfangssignalen für verschiedene Fischsorten sehr ähnlich oder identisch sind. In der erfindungsgemäßen Einrichtung wird die Hypothcsentafel abhängig von diesen genannten Parametern über eine Torschaltung und eine Sperrschaltung von einem Hypothesensignalgeber gespeist.In the previously known method for recognizing varieties of fishes in a school, the fisherman could use the display of the received signals to access the Close the fish species in the school very poorly, as with different environmental conditions, depending on the salinity and temperature in the sea, the geographical location of the fishing area, the season, Time of day and the like. The representation of reception signals for different types of fish very much are similar or identical. In the device according to the invention, the hypothesis table becomes dependent of these named parameters via a gate circuit and a blocking circuit from a hypothesis signal generator fed.

Gto graphische Lage des Fischgebietes., Jahreszeit und Tageszeit, die Kriterien für F-ischsorten der wiederholt dargestellten Empfangεsignale sind, werden der Sperrschaltung zugeführt. Die Sperrschaltung wird außerdem vom Hvpothesensignalgeber gespeist und ist ausgangsseitig entweder übel die Torschaltung oder direkt mit der Ej-pothesentafei verbunden.Gto graphic location of the fishing area., Season and time of day, the criteria for fish species are repeatedly represented received signals, are fed to the blocking circuit. The blocking circuit is also fed by the prosthesis signal generator and is either bad on the output side Gate circuit or directly with the Ej-pothesentafei tied together.

... 10 309884/0OU... 10 309884 / 0OU

Lie Torschaltung ill mit ihrem £Leuereingang mit ein·:.! vom Fangschiff sbsenkbaren Meßsonde verbunden, die in an sich bekannter Weise Salzgehalt und Wassertemperatur im Meer mißt. Ist ein Schwärm geortet '..orden, so sind Lege und Höhe des £chv;armr über Grund bekannt. In gleicher Höhe wird mit der Meßsonde Temperatur und Salzgehalt gemessen. Ca diese beiden Größen ausschlaggebend sind für mögliche, dort vorkommende Fischsorten, "..erden sie zur Steuerung der Torschaltung benutzt, die ihrerseits der Lperrschaltung n&chgeschältet ist, so daß nur Kypotheseneignale aus dem Hypothecentignelgeber über Eperrschaitung und Torschaltung zur Anzeige auf der Hypothesentafel gelangen, die den dort möglicher*,eise befindlichen Fischsorten entsprechen. Lie gate circuit ill with your £ empty input ·:.! connected by the fishing ship lowerable measuring probe, which measures salinity and water temperature in the sea in a manner known per se. If a swarm has been located, the position and height of the armr above ground are known. The temperature and salt content are measured at the same height with the measuring probe. Approximately these two sizes are decisive for possible fish species occurring there, ".. earth they are used to control the gate circuit, which in turn is switched to the lock circuit, so that only hypothesis signals from the mortgage signal generator via the lock circuit and gate circuit are displayed on the hypothesis board correspond to the types of fish that are possible there *.

Lurch Eperrschaltung und Torschaltung ist damit eine Auswahl überhaupt nur möglicher Fischscrten von vornherein gegeben, wodurch ein Sortenerkennen aufgrund der Darstellung der Empfangssignale vereinfacht v.ird, da die Auswahl an Fischsort en auf der Hypothesentafel den äußeren Gegebenheiten des Fanggebietes engepaßt ist.Lurch locking circuit and gate circuit is thus one Selection of only possible types of fish from given in advance, which simplifies the identification of the type due to the representation of the received signals v., since the selection of fish species on the hypothesis table depends on the external conditions of the Fishing area is tightly matched.

309834/:01A309834 /: 01A

Ein Sortenerkennen gemäß dieser Erfindung wäre durch einen Großrechner möglich, der assozia - tives Verhalten zeigt wie das menschliche Gehirn. Diese Großrechner Find jedoch entschieden zu kostspielig und aufwendig, um sie auf einem Fangschiff zu installieren, auch wenn dieses Fangschiff nur für Fo ι- ε chungs ζ wecke eingesetzt v/erden sollte. Deshalb ist es im Rahmen dieser Erfindung von besonderem Vorteil, eine einfache an sich bekannte Datenverarbeitungsanlage zu benutzen, wie sie beispielsweise in der deutschen Auslegeschrift 1 4-4-8 615 beschrieben ist. Zusammen mit dieser Datenverarbeitungsanlage bildet der Fischer gemäß dieser Erfindung ein sogenanntes interaktives, adaptives Mensch-Maschine-System. In der praktischen Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung betätigt der Fischer •die Stellglieder zum Variieren des Maßstabs der Anzeigevorrichtung, schaltet den Identifikationsschalter, setzt aufgrund der wiederholt dargestellten Empfangssignale eine Hypothese gemäß den auf der Hypothesentafel aufgezeigten, schon in der Datenverarbeitungsanlage als möglich vorsortierten s Fischsorten. In der Vergleichsschaltung der Daten-A variety recognition according to this invention would be possible by means of a mainframe computer which shows associative behavior like the human brain. However, this mainframe computer is decidedly too expensive and complex to install on a fishing ship, even if this fishing ship should only be used for research purposes. It is therefore of particular advantage in the context of this invention to use a simple data processing system known per se, as is described, for example, in German Auslegeschrift 1-4-4-8 615. Together with this data processing system, the fisherman according to this invention forms a so-called interactive, adaptive man-machine system. In the practice of the inventive device, the Fischer pressed • the actuators for varying the scale of the display device switches the identification switch, is due to the repeated shown receiving signals, a hypothesis according to the demonstrated on the hypothesis panel presorted already in the data processing system as possible, s fish. In the comparison circuit of the data

... 12 309804/C OU... 12 309804 / C OU

- Λ2 - - Λ2 -

Verarbeitungsanlage werden die aufgezeichneten Empfangssignale mit denjenigen Identifikationsbildern verglichen, die der gesetzten Hypothese entsprechen. D- r Gred der tbereinrtimmung v;ird in der Ergebnisanzeige angezeigt.Processing system are the recorded received signals with those identification images that correspond to the hypothesis set. The degree of agreement is shown in the results display displayed.

Dtr schaltungstechnische Aufwand dieses Systems unc die Zeit zum Vergleichen ist wesentlich geringer als bei einem Großrechner und die Fehle?- Wahrscheinlichkeit des Systems wird nicht wesentlich ungünstiger als bei dem Großrechner sein, de durch ce;: Hypothesensetzen des Fischers schon vorher eine Aurwahl aus allen Firchsorten getroffen wird und durch die Datenverarbeitungsanlage eine Bestätigung oder Verneinung dieser Hypothese durch Vergleich der Identifikationsbilder mit den Empfangssignalen vorgenommen wird. Da die Hypothesentafel über Tor- und Sperrschaltung nur diejenigen Fischsorten aufzeigt, die überhaupt in diesem Fanggebiet bei den momentanen äußeren Gegebenheiten als möglich in Frage kommen, ist eine Auswahl aus den aufgezeigten Fischsorten vereinfacht.Dtr circuit complexity of this system unc the time to compare is much less than with a mainframe and the errors? - The probability of the system will not be significantly less favorable than that of the mainframe, de by ce ;: Hypothesizing of the fisherman already made a choice from all kinds of Firch in advance and the data processing system confirms or denies this hypothesis Comparison of the identification images is made with the received signals. Since the hypothesis table only those types of fish via gate and blocking circuits shows that at all in this fishing area given the current external conditions as possible, a selection from the types of fish shown is simplified.

30966 4/GOU30966 4 / GOU

Wf ηΐϊ die gesetzten Hypothesen und eint ε ihrer Identifikationsbilder gerade identisch mit den dargectellten Empfangssignalen und somit die Ergebnisanzeige positiv ist, wird-nach Annäherung an den Schwarm-mit der Ruckstrahlortungsanlage vertikal gelotet, um die Höhe des Schwarms über Grund exakt zu ermitteln, der mit einem Schleppnetz gefangen werden soll.Wf ηΐϊ the set hypotheses and unites ε of their identification images just identical to the received signals shown and thus the result display is positive, becomes vertical after approaching the swarm with the retroreflective detection system sounded to determine the exact height of the swarm above the ground that was caught with a trawl shall be.

Das Schleppnetz wird vom Fangschiff hinterhergezogen und muß jetzt in eine günstige Fang'position manövriert v.erden. Dazu werden die Empfangssignale sowie Signale aus einer weiteren Rückstrahlortungsanlage am Schleppnetz, der sogenannten Netzsonde, einer Durchlaßschaltung zugeführt. Die Signale der Netzsonde geben die Höhe des Schleppnetzes über Grund an. Wenn der Grad dei Übereinstimmung in der Ergeb «— nisanzeige sehr hoch ist, also die Fischsorte identifiziert ist, schaltet die Durchlaßschaltung die Empfangssignale und die Signale der Netzsonde an eine Steuereinrichtung durch, die, wie z.B. in der deutschen Auslegeschrift 1 295 666 beschrieben, das Schleppnetz in die richtige Fangposition bringt.The trawl is pulled behind by the fishing vessel and must now be maneuvered into a favorable fishing position v. ground. To do this, the received signals as well Signals from another retro-reflective location system on the trawl, the so-called network probe, one Pass-through circuit supplied. The signals from the net probe indicate the height of the trawl net above ground at. If the degree of agreement in the result «- If the display is very high, i.e. the type of fish has been identified, the pass-through circuit switches the Received signals and the signals of the network probe to a control device, which, as for example in the German Auslegeschrift 1 295 666 described, the Bringing the trawl into the correct fishing position.

... 14 309834/G OU... 14 309834 / G OU

- 4k - - 4k -

Noch einem v.eiteren Gesichtspunkt dieser Erfindung übernimmt die Datenverarbeitung anlage neue Ice-ntifiketionsbilder, wenn bei einer Ergebnisanzeige nur· ein geringer Grad der tbereirrtimmung erzielt v.'orden ist und durch Probenentnahme die zu den dargestellten Empfargssignalen zugehörige iirchsorte identifiziert ".-.orden ist. Lazu werden die dargestellten Empfangssignale über eine Übernahme einrichtung den: Identifikationsepeicher zugeführt, wobei eine Adressierung im Idertifikationssp.eicher mit der zugehörigen I'i-chsorte über eine-Adreesiereinrichtung eingespeist wird. Ebenfalls wird diese neue lischsorte über die gleiche lcrefsiereinrichtung in den Hypothesensignalgeber eingegeben. Yet another aspect of this invention the data processing system takes over new ice certification images, if only a small degree of misunderstanding is achieved in a result display v.'ordered and by taking samples to the The reception signals shown belong to the type of church identified ".-. order is received signals shown via a takeover device to: identification memory supplied, addressing in the identification memory with the associated type via an addressing device is fed in. This new type of fish is also fed via the same refining device entered into the hypothesis signaler.

Liese Möglichkeit der Übernehme von dargestellten Empfangssignalen in den Identifikationsspeicher nach Eortenerkennen und Adressieren ist von großem Vorteil, ca somit die Zahl der Identifikationsbilder stets erweitert werden kann und die Datenverarbeitungsanlage universeller einsetzbar wird, wenn bei gleicher Darstellung der Empfangssignale andereThis possibility of taking over the received signals shown in the identification memory after recognizing and addressing Eorten is of great advantage, about the number of identification images can always be expanded and the data processing system can be used more universally if same representation of the received signals other

3 0 9 8 8 4 / 0 0 U3 0 9 8 8 4/0 0 U

Fischsorten in einem bestimmten Fanggebiet aufgrund veränderter Umgebungsverhältnisse vorzufinden sind. Anhand der Zeichnung ist der Erfindungsgedankfr an einem Ausführungsbeispiel seiner Realisierung und praktischen Anwendung näher erläutert. Ef: zeigt:Fish species in a specific fishing area changed environmental conditions are to be found. The concept of the invention is based on the drawing explained in more detail using an exemplary embodiment of its implementation and practical application. Ef: shows:

Fig. Ί eine bekannte Kombination aus Fangschiff und Schleppnetz, je mit verschiedenen Rückstrahlortungsanlagen, ergänzt um eine Einrichtung gemäß der Erfindung,Fig. Ί a known combination of fishing ship and trawl, each with different reflective detection systems, supplemented by a device according to the invention,

Fig. 2 ein Blockschaltbild der Einrichtung nachFig. 2 is a block diagram of the device according to

dieser Erfindung,this invention,

Fig. J ein erweitertes Blockschaltbild zu Fig. 2 zum Einspeisen neuer Identifikationsbilder.FIG. J shows an expanded block diagram for FIG. 2 for feeding in new identification images.

Eine bekannte akustische Rückstrahlortungsanlage 1, die an Bord eines Fangschiffs F (vergl. Fig. 1) installiert ist, ist in ihrer Senderichtung, Sendeperiode, Sendeimpulsdauer und Sendefrequenz einstellbar. Der Rückstrahlortungsanlage Λ ist eine Datenverarbeitungsanlage 2 nachgeschaltet, dieA known acoustic reflection location system 1, which is installed on board a catching ship F (see FIG. 1), is adjustable in terms of its transmission direction, transmission period, transmission pulse duration and transmission frequency. The retroreflective location system Λ is followed by a data processing system 2, which

... 16 309884/001 U ... 16 309884/001 U

22261S322261S3

- A6 - - A6 -

z.B. εο arbeiten kann, wie es in der deutschen Ausiegeschrift 1 448 615 dargestellt ist. Die Datenverarbeitungsanlage 2 enthält einen Empfangsspeicher ?, siehe Pig. 2, der die Empfangssignale der Rückstrahlortungsanlage 1 speichert. Die Empfangssignale were en in ihrer zeitlichen Reihenfolge über einen Identifikationsschalter 4 auf einer zweidimensionalen Anzeigevorrichtung 5 in Abhängigkeit vom Senoerhythmus in einer Dimension, d.h. von aufeinanderfolgenden Sendeperioden R, und in Abhängigkeit von der Zeit zwischen Senden und Empfangen, d.h. als Entfernung E, in der anderen Dimension dargestellt, so daß über der SendeperiodeRjedes zu dieser Sendeperiode gehörige Empfangssignal gemäß zeitlichem Eintreffen im Abstand von einer Null-Linie aufgezeichnet wird. Die Empfangssignale der Rückstrahlortungsanlage 1 sind reflektierte Anteile ausgesendeter Signale, die ggfls. durch einen Schwarm S von Fischen und vom Grund G reflektiert wurden. Die Zeit zwischen Senden und Empfangen ist der Entfernung E zwischen Schwarm S und Fangschiff F bzw. zwischen Grund G und Fangschiff F proportional.E.g. εο can work, as it is shown in the German Ausiegeschrift 1 448 615. The data processing system 2 contains a reception memory ?, see Pig. 2, the received signals of the Retro-reflective location system 1 stores. The received signals were en in their chronological order an identification switch 4 on a two-dimensional Display device 5 depending on Seno rhythm in one dimension, i.e. of successive ones Transmission periods R, and as a function of the time between transmission and reception, i.e. represented as distance E, in the other dimension, so that over the transmission period R each to this Receive signal belonging to the transmission period according to the time Arrivals at a distance of a zero line are recorded. The received signals of the retro-reflective detection system 1 are reflected components of transmitted signals that may through a School S of fish and reflected from the bottom G. The time between sending and receiving is proportional to the distance E between the swarm S and the fishing vessel F or between the ground G and the fishing vessel F.

... 17 3 O 9 δ S 4 /GOU... 17 3 O 9 δ S 4 / GOU

Ist der Anzeigevorrichtung 5 deutlich zu entnehmen, daß die Empfangssignale zu einem georteten Schwarm S gehören, so wird mit Stellgliedern 6 der Maßstab in der Anzeigevorrichtung 5" in "beiden Dimensionen verändert.If the display device 5 can be seen clearly, that the received signals to a located swarm S belong, then with actuators 6 the scale in the display device 5 is "in" both dimensions changes.

Beispielsweise ist die Anzeigevorrichtung 5" durch eine Kathodenstrahlröhre realisiert, deren Elektronenstrahlablenkung durch die Stellglieder 6 eingestellt Vvird und deren Elektronenstrahl bei Ankunft eines Empfangssignales hellgetastet wird. Gekoppelt mit den Stellgliedern 6 wird bei einer Vergrösserung des Maßstabs in der einen Dimension die Sendeimpulsdauer verkleinert und die Sendefrequenz erhöht und bei einer Vergrößerung des Maßstabs in der anderen Dimension die Sendeperiode verkürzt.For example, the display device 5 ″ is through a cathode ray tube is realized, the electron beam deflection of which is set by the actuators 6 Vvird and whose electron beam is lighted when a received signal arrives. Coupled With the actuators 6, the transmission pulse duration is increased in one dimension when the scale is enlarged decreased and the transmission frequency increased and with an increase in the scale in the other dimension shortens the transmission period.

Ebenso kann die Anzeigevorrichtung 5 durch einen bekannten Echographen realisiert werden, wie er z.B. in der deutschen Auslegeschrift 1 566 9o9 (vergl. britische Patentschrift 1,09^,773) beschrieben ist.Likewise, the display device 5 can by a known echographs, such as those described in the German Auslegeschrift 1 566 909 (cf. British Patent 1,09 ^, 773).

Der vorher geortete Schwarm S zeigt sich bei Maßstabsvergrößerung auf der Anzeigevorrichtung 5 durchThe previously located swarm S shows up on the display device 5 when the scale is enlarged

.., 18.., 18

309SS4/00U309SS4 / 00U

bessere Auflösung der Empfangssi gr.ele els ein Funkthaufen F, aus dessen äußerer Kontur und innerer Struktur ein Sortenerkennen hergeleitet wird; darauf .vird im Zusammenhang rr.it Fig. t noch näher eingegangen. Um die Fischsorte des Lchv;arms E zu identifizieren, wird der Iöentifikationsschalter 4 betätigt, der die Anzeigevorrichtung 5 vom Empfsr.gsepeicher 3 trennt und mit einem Zwischenspeicher verbindet. Die zuletzt dargestellten Empfangt signale v.urden inzwischen im Zwischenspeicher· 7 aufbev.'ehrt und werden aus diesem wiederholt zur Anzeige gebracht Es werden also nun auf der Anzeigevorrichtung ^ nur die Empfangssignale aus der Jüngsten der Sendeperioden E dargestellt.Better resolution of the reception signals. A radio cluster F, from the outer contour and inner structure of which a variety recognition is derived; it .vird related rr.it Fig. t be discussed in detail. In order to identify the type of fish in the arm E, the identification switch 4 is actuated, which separates the display device 5 from the receiver 3 and connects it to a buffer. The received signals v. Last shown have meanwhile been stored in the buffer memory 7 and are repeatedly displayed from there.

Zum Hjpothesensetzen über die vermeintliche Fischsorte des dargestellten Schwarms £ als Funkthaufen F (Fig. Z) sind auf einer H^pothesentafel 8 Fischsorten angegeben, die für ein Fanggebiet, in dem das FangschiffFsich befindet, tj-pisch sind. Die Hypothesentafel 6 ist mit einem Identifikationsspeicher verbunden, der Identifikationsbilder enthält, die für verschiedene Fischsorten jeweils als signifikant vorgegeben sind. Mit der Hypothesentafel 6In order to hypothesize the supposed fish species of the illustrated school as a radio cluster F (Fig. Z) , 8 types of fish are indicated on a hypothesis table, which are typical for a fishing area in which the fishing vessel is located. The hypothesis table 6 is connected to an identification memory which contains identification images which are each given as significant for different types of fish. With the hypothesis table 6

... 19... 19

30988^/00 1 A30988 ^ / 00 1 A

wird eine Hypothese über die vermeintliche Fischsorte de-ε in dea Anzeigevorrichtung; 5 dargestellten Schwarm? S gegeben.becomes a hypothesis about the supposed fish species de-ε in dea display device; 5 shown Swarm? S given.

Diese Hypothese soll nun durch die Datenverarbeitungsanlage 2 erhärtet oder verneint werden. Dazu werden die Empfangssignale aus dem Zwischenspeicher'7 einer Vergleichsschaltung 10 zugeführt, die außerdem eingangsseitig mit dem Identifikationsspeicher 9 verbunden ist. Aus dem Identifikationsspeicher 9 werden diejenigen Identifikationsbilder in die'~ Vergleichsschaltung 10 abgegeben, die der auf der Hypothesentafel 8 gesetzten Hypothese entsprechen. In der Vergleichsschaltung 10 werden alle diese Identifikationsbilder· mit den Empfangssignalen verglichen. Ein Grad der Übereinstimmung zwischen EmpfangsSignalen und Identifikationsbildern wird nach vollständigem Vergleich in der Ergebnisanzeige angezeigt.This hypothesis should now be confirmed or denied by the data processing system 2. In addition the received signals from the buffer memory'7 a comparison circuit 10, which is also connected to the identification memory 9 on the input side connected is. From the identification memory 9 those identification images are in the '~ Comparison circuit 10 delivered, which correspond to the hypothesis set on the hypothesis table 8. In the comparison circuit 10, all of these identification images are combined with the received signals compared. A degree of correspondence between received signals and identification images becomes shown in the results display after a complete comparison.

Entspricht die als Hypothese gesetzte Fischsorte derjenigen im georteten Schwarm S, so ist der Grad der Übereinstimmung in der Ergebnisanzeige 11 sehrCorresponds to the type of fish hypothesized those in the located swarm S, the degree of correspondence in the result display 11 is very high

... 20 309884/CO U-... 20 309884 / CO U-

hoch. Sind keine übereinstimmenden Merkmale zwischen Empfangssignalen und Identifiketionrbildern in der V». rgleichs? chaltung 10 fest stellbar, so ist der Grad der Übereinstimmung der Ergebnisanzeige 11 .sehr gering. Die Ergebnis an ζ ei ge 11 kann im einfachsten Pail eine Lampe sein, die bei hohem Grad der Übereinstimmung"in der Vergleichsschaltung 10 suf !leuchtet und bei geringem Grad der Übereinstimmung flackert.high. There are no matching characteristics between Received signals and identification images in the V ». r the same? circuit 10 can be determined, so is the Degree of conformity of the results display 11 .very low. The result of ζ ei ge 11 can be in the simplest way Pail be a lamp which, if there is a high degree of agreement ”in the comparison circuit 10 suf! lights up and with a low degree of agreement flickers.

Ist ein hoher Grad der Übereinstimmung in der Ergebnisanzeigt H gegeben und damit die Fischsorte des Schwerins S identifiziert, so wird die Senderichtung der Rückstrahlortungsanlage Λ von der Horizontalen zur Vertikalen geschwenkt oder es wird auf ein separates Vertikallot im Rahmen der Rückstrahlortungeanlage 1 umgeschaltet, um die Höhe des Schwarms ε über Grund G festzustellen. Nun erfolgt ein gezieltes Ansteuern des Schwarms £ mit einem Schleppnetz N, wie es in der Fischerei üblich ist (siehe Fig. 1).If there is a high degree of correspondence in the result display H and thus the fish species of the Schwerin S is identified, the transmission direction of the reflective location system Λ is swiveled from the horizontal to the vertical or it is switched to a separate vertical plumb line in the context of the reflective location system 1, by the height of the swarm ε above ground G. A targeted approach to the school £ is now carried out with a trawl N, as is customary in fishing (see FIG. 1).

Die Hypothesentafel 8 ist beispielsweise durch ein Tastenfeld realisiert, wobei jeder Taste T eineThe hypothesis table 8 is implemented, for example, by a keypad, with each key T one

... 21 309834/COU... 21 309834 / COU

Fiechsorte zugeordnet ist und diejenigen Tasten T, deren aufgezeigten Fischsorten für das Fanggebiet typisch eind, beispielsweise aufleuchten. Zum Ansteuern der Tasten T ist die Hypotheεentafel 8, ggfs. über eine Auswahlschaltung 12, mit einem Hypothesensignalgeber 13 verbunden, in dem sich Hypothesensignale für alle Fischsorten befinden, die bei der Schleppnetzfischerei auftreten.Fiechsorte is assigned and those keys T, whose fish species shown are typical for the fishing area and, for example, light up. To drive the key T is the mortgage table 8, if necessary. via a selection circuit 12, with a hypothesis signal generator 13, which contains hypothesis signals for all fish species that were involved in the Trawling may occur.

Eine andere mögliche. Realisierung für die Hypothesentafel S ist eine Anzeigetafel, auf der die einzelnen Fischsorten nicht durch Beschriftung von Tasten T, sondern optisch auf der Anzeigetafel durch den Hypothesensignalgeber 13 gekennzeichnet sind, wobei dann das Hypothesensetzen anstelle des Tastendrucks durch einen Lichtgriffel in bekannter Weise erfolgt.Another possible one. Realization for the hypothesis board S is a display board on which the individual Fish types are not indicated by the lettering of the T buttons, but optically on the display board characterized by the hypothesis signal generator 13 are, in which case hypothesizing instead of pressing a button by a light pen is known in the art Way done.

Die Auswahlschaltung 12 zwischen Hypothesensignalgeber 13 und Hypothesentafel 8 enthält eine Sperrschaltung 14 und eine Torschaltung 15· Die Eperrschaltung 14 ist mit einer Dateneingabe 16 für Jahreszeit, Tageszeit und geographische PositionThe selection circuit 12 between hypothesis signal generator 13 and hypothesis table 8 contains a blocking circuit 14 and a gate circuit 15 · The lock-out circuit 14 is with a data input 16 for season, time of day and geographical position

2222nd

• · · CC • · · CC

309884/0014309884/0014

äee Fanggebiet ε verbunden. Allein abhängig von dex· Position der Fanggebiets , in dem sich das Fangschiff F befindet, ist rchon eine Auswahl von Fischsorten getroffen, deren Vorkommen je nach Jahreszeit und Tageszeit unterschiedlich v.ahrscheinlich irt. Ls diese drei Kriterien eine wesentliche Information über ein Vorhandensein von Fischsorten darstellen, ..erden sie der Eperrschalturg 14 zugeführt. Ein weiterer Eing&ng der Eperrschaltung 14 ist mit dem Aurgang des Eypothesensignalgebers 13 zuEammengeschalte-t, εο daß nur diejenigen Hypotheeeneignale die Eperrschcltung ^4 passieren, die diesen drei Kriterien standhalten.äee fishing area ε connected. Dependent on dex alone Position of the fishing area in which the fishing vessel F is located, a selection of types of fish has been made, their occurrence depending on the season and Time of day different and probably irt. Ls these three criteria represent essential information about the presence of fish species, ..erden the Eperrschalturg 14 supplied. Another The input of the locking circuit 14 is with the Aurgang the hypothesis signal generator 13 connected to-t, εο that only those mortgage signals the Disabling ^ 4 pass these three criteria withstand.

Die Torschaltung 15 ist mit ihren £ teuer eingä'ngen mit einer z.B. en dem Fangschiff F absenkbaren Meßsonde "7 verbunden, die in an sich bekannter V/iise Salzgehalt und Temperatur im Fanggebiet ermittelt. Bekanntlich sind Salzgehalt und Temperatur des Keei-ε Kriterien für Vorkommen bestimmter Fischsorten. Durch die Torschaltung 15 werden nur diejenigen Kypothesensignale für Fischsorten aus der Eperrschaltung 14 durchgelassen, die bei dem gemessenen Salzgehalt und bei der gemessenen TemperaturThe gate circuit 15 is expensive with its £ with a lowerable e.g. in the fishing vessel F. Measuring probe "7 connected, which determines salinity and temperature in the fishing area in a known V / iise. It is well known that the salt content and temperature of the Keei-ε are criteria for the occurrence of certain types of fish. The gate circuit 15 only those hypothesis signals for fish species from the Latching circuit 14 allowed to pass through the measured Salinity and at the measured temperature

... 23 309834/0OU... 23 309834 / 0OU

vorkommen können.can occur.

Dadurch, daß über die Auswahlschaltung 12 jetzt nur noch Fischsorten zur Hypothesentafel 8 gelangen, deren mögliches Vorkommen durch die fünf vorher genannten Kriterien erhärtet worden ist, ist ein Hypothesens.etzen anhand der aufgezeigten Fischsorten auf der Hypothesentafel 8 wesentlich vereinfacht.Because the selection circuit 12 is now only still fish species get to hypotheses table 8, their possible occurrence through the five before has been confirmed, a hypothesis is based on the identified fish species significantly simplified on the hypothesis table 8.

Natürlich kann im Rahmen dieser Erfindung die Torschaltung 15 mit Meßsonde I7 fehlen, wenn diese Kriterien für das entsprechende Fanggebiet nicht von Interesse sind.Of course, in the context of this invention, the gate circuit 15 with measuring probe I7 are missing if this Criteria for the corresponding fishing area are not of interest.

Nachdem die Fischsorte des georteten Schwarms S identifiziert worden ist und die Höhe des Schleppnetzes N durch Vertikallotung bekannt ist, muß zum Fangen des Schwärme S die Lage des Schleppnetzer N für eine Schleppnetzsteuerschaltung 18 ermittelt werden. Am Schleppnetz N selbst ist dafür ebenfalls eine. Rückstrahlortungsanlage, eine bekannte Netzsonde 19» installiert, die die Höhe des Schleppnetzes N über Grund G feststellt. Einer Durchlaßschaltung 20 in der Schleppnetzsteuerschal-After the fish species of the located school S has been identified and the height of the trawl N is known by vertical plumbing to catch the swarm S the position of the trawler N can be determined for a trawl control circuit 18. On the trawl N itself is for this also one. Retro-reflective tracking system, a well-known one Mesh probe 19 »installed, which measures the height of the Trawl N over ground G. A pass circuit 20 in the trawl control switch

... 24... 24

309834/0014309834/0014

tung 18 ν«erden Signale der Netzsonde 19 und Empfangssignale der Rückstrehlortungsanlage 1 an Bord des Fangschiffes F über die Lage dee Sehwarmr £ zugeführt. Ein Steuereingang der Durchlaßschaltung ii.t mit dem Aurgang der Vergleichsschaltung 10 verbunden. Ist der Grad der tjbereinstimmurjg hoch, so werden die Eignale der Rücketrahlortungsanlage 1 und der Netzsonde 19 an eine Steuereinrichtung 21 v.eitergeschaltet, die das Schleppnetz N in eine solche Lage manövriert, daß der Schwarm S vom Schleppnetz N gefangen wird. Eine derartige Steuereinrichtung 21 ist bekannt, vgl. z.B.- deutsche Auslegeschrift 1 295 686.device 18 ν «ground signals from network probe 19 and received signals the backscatter detection system 1 on board the Catching ship F supplied via the location dee Sehwarmr £. A control input of the pass circuit ii.t connected to the output of the comparison circuit 10. If the degree of agreement is high, so the signals from the return beam detection system 1 and the network probe 19 to a control device 21 v. forwarded, which the trawl N into a Maneuvered in such a position that the swarm S is caught by the trawl N. Such a control device 21 is known, see e.g. - German interpretation document 1,295,686.

Fig. 3 zeigt ein erweitertes Blockschaltbild der Datenverarbeitungsanlage 2 gemäß Fig. 2. Nachdem auf der Anzeigevorrichtung 5 Empfangssignale aus mehreren Se-ndeperiod.en R punktförmig dargestellt und als Schwarm S erkannt worden sind, wird der Identifikationsschalter 4 betätigt, um anschliessend ausschließlich die Empfangssignale der jüngsten Sendeperiode R darzustellen. Zur Maßstabsvergrößerung zwecks besserer, lupenartiger Auflösung derFIG. 3 shows an expanded block diagram of the data processing system 2 according to FIG on the display device 5 received signals several Se -ndeperiod.en R shown punctiform and have been recognized as a swarm S, the identification switch 4 is actuated to then only show the received signals of the most recent transmission period R. To enlarge the scale for better, magnifying glass-like resolution of the

... 25... 25

3 0 9 8 ■: : / C 0 U3 0 9 8 ■:: / C 0 U

Darstellung der Empfangssignale vvird über eine Am-teuerschaltung 61 mit einem Lichtgriffel 62 ein zu einer Sendeperiode gehöriger Bereich der bisherigen Darstellung des Schwärme S angewählt, der fortan über die gesamte Anzeigefläche der Anzeigevorrichtung 5 vergrößert dargestellt werden soll und als Punkthaufen F erscheint. Entsprechend der Kontur und Struktur des Punkthaufens P wird eine Hypothese über die Fischsorte im Schwarm S gesetzt.Representation of the received signals is done via a Am control circuit 61 with a light pen 62 selected area of the previous representation of the swarms S belonging to a transmission period, the henceforth is to be shown enlarged over the entire display area of the display device 5 and appears as cluster F. According to the contour and structure of the point cluster P, a hypothesis set over the type of fish in the school S.

Bei richtigem Hypothesensetzen auf der Hypothesentafel 8' erscheint auf der Ergebnisanzeige 11 ein hoher Grad der Übereinstimmung zwischen den als Punkthaufen P dargestellten Empfangssignalen und den Identifikationsbildern, die der gesetzten Hypothese entsprechen.If the hypothesis is set correctly on the hypothesis table 8 ' a high degree of correspondence between the point clusters P appears on the result display 11 the reception signals shown and the identification images, which correspond to the hypothesis set.

Wenn keine Übereinstimmung der im Identifikationsspeicher 9 vorrätigen Identifikationsbilder mit den dargestellten Empfangsειgnalen zu erzielen ist, so daß die Ergebnisanzeige 11 stets negativ ausfällt, ist nach einem weiterführenden Gesichtspunkt dieser Erfindung eine Übernahme der dargestellten Empfangssignale aus dem Zwischenspeicher 7 in den Identifikationsspeicher 9 vorgesehen. Durch ProbenentnahmenIf the identification images stored in the identification memory 9 do not match the Received signals shown is to be achieved so that the result display 11 always turns out negative, is this according to a further point of view Invention, a takeover of the received signals shown from the buffer 7 in the identification memory 9 provided. By taking samples

... 26 309884/00U... 26 309884 / 00U

au£ aera tatsächlichen Feng v.ird nun die Fischrorte ■bestimmt, und den dargestellten Empfangssigral ex
über eine Adressiereir.richtung 2* zugeordnet. Dazu dient die in Fig. Z- dargestellte Erweiterung.
in addition to the actual Feng v., the fish location is now determined, and the reception signal shown ex
assigned via an addressing device 2 *. The expansion shown in FIG. Z- is used for this purpose.

Vtnn am-Aufgang der Vtrgleichrscheltung '0 ein geringer Grad 'der "Übereinstimmung zwischen den Empfangs Eigneien und den Icentifiketionsbildern erzielt
v.orden ist, >.'ird durch die Vergleichsschaltung 10
eine tbernehnie-einrichtung 2h ,geöffnet, die mit den. Zv.iichenepeicher > ar. Eingang de: Anzeigevorrichtung verbunden ist. Die tbernahceeinrichtung 2^ ist mit einem Eingang des Identifikationsspeichers 9 verbunden, der die im Zwischenspeicher 7 vorhandenen Empfangssignale übernimmt. Eine Adressierung der
Empfangssignale erfolgt nach Probenentnahme. Die
adressierten Empfangssignale werdenals neues Identifikationsbild für die nun bekannte Fischsorte im
Identifikationsspeicher 9 abgespeichert. Ebenso ist der Hypothesensignalgeber 13 mit £er Adressiereinrichtung 2J verbunden und erhält als neue zusätzliche Information die durch Probenentnahme bekannt ge wordene neue Fischsorte.
Vtnn at the rise of the Vtrgleichrscheltung '0 a low degree' of the "correspondence between the reception properties and the license images achieved
v. is,>. 'is determined by the comparison circuit 10
a tbernehnie facility 2 hours open, which is connected to the. Zv.iichenepeicher> ar. Input de: display device is connected. The transfer device 2 ^ is connected to an input of the identification memory 9, which accepts the received signals present in the intermediate memory 7. Addressing the
Received signals are given after sampling. the
addressed reception signals are used as a new identification image for the now known fish species in the
Identification memory 9 is stored. Likewise, the hypothesis signal generator 13 is connected to the addressing device 2J and receives, as new additional information, the new fish species that has become known through sampling.

... 27-309884/0014... 27-309884 / 0014

D· ι- Vorteil dieser Erweiterung der Datenverarbeitungsanlage 2 liegt darin, daß reue Erfahrungen, d.h. das Erkennen von Fischsorten aufgrund von Probenentnahme^in die Datenverarbeitungsanlage 2 eingespeist werden, so daß der Identifikationsrpeicher 9 stets um Identifikationsbilder erweitert wird, wodurch ein schnell arbeitendes, außerordentlich wirksames, adaptives, interaktives Mensch-MaFchine-System realisierbar ist.D · ι- advantage of this expansion of the data processing system 2 lies in the fact that repentant experiences, i.e. the recognition of types of fish on the basis of Sampling ^ are fed into the data processing system 2, so that the identification memory 9 is always expanded to include identification images, making a fast, extraordinary effective, adaptive, interactive human-machine system is feasible.

Ein weiteiei Vorteil dieser erfindungsgemäßen Einrichtung liegt insbesondere in der großen Speicherfähigkeit einer Datenverarbeitungsanlage 2 fjür sehr viele Erfahrungen in Form von Identifikationsbildern im Identifikationsspeicher 9· Allein das große Speichervermögen der Datenverarbeitungsanlage 2 stellt aber nicht ein für die praktische'Anwendung angestrebtes Ergebnis dar, "weil mit der Vielzahl abgespeicherter Identifikationsbilder das Vergleichen' mit den Empfangs signal en außerordentlich aufv;endig und zeitraubend iväre^ Deshalb beinhaltet die erfinöungsgemäße Lösung als weiteren Schritt ein Hypothesensetzen für eine der vermeintlichen Fischsorten, die nach Vorsortieren auf Grund von mindestensAnother advantage of this device according to the invention lies particularly in the large storage capacity a data processing system 2 for a lot of experience in the form of identification images in the identification memory 9 · The big one alone However, the storage capacity of the data processing system 2 does not provide for practical use desired result, "because with the large number of stored identification images the comparison ' extremely efficient with the reception signals and time-consuming ivare ^ Therefore includes the invention The next step is to set a hypothesis for one of the supposed fish species, after pre-sorting on the basis of at least

... 28... 28

309884/.00U.309884 / .00U.

fünf notwendigen Kriterien auf der H^pothesentafel dargestellt sind. Dadurch wird Ztitbedarf und schaltungstechnischer Aufwand für den Vergleich von Emp- ^■fangs Signalen und Identifikationsbildern erheblich reduziert, da durch das Hypothesensetzen nur noch diejenigen Identifikationsbilder zum Vergleich herangezogen werden, die bestimmte Mindestwahrscheinlichkeiten für das tatsächliche Vorkommen dieser Fischsorten aufweisen.five necessary criteria on the hypothesis table are shown. This makes Ztitbedarf and more circuitry The effort involved in comparing reception signals and identification images is considerable reduced, because the hypothesis setting only means those identification images for comparison the certain minimum probabilities are used for the actual occurrence of these types of fish.

Ein weiterer großer Vorteil der erfindungsgemäßen Einrichtung liegt dsrin, dss assc-ziative Denken des Fischers auszunutzen, indem der Fischer aus allen in de: Hypothesentafel 8 aufgezeigten Fischsorten aufgrund seiner Erfahrung über verschiedene Darstellungen der Empfangssignale eines georteten Schwärme £ eine einzige Fischsorte als Hypothese herausnimmt, die dann schnell durch die Datenverarbeitungsanlage getestet wird. Bei negativem Ergebnis kann der Fischer sofort eine neue Hypothese setzen, die dann wieder durchgetestet wird. Es müssen also nicht die Identifikationsbilder aller auf der Hypothesentafel aufgezeigten Fischsorten mit den Empfangssignalen verglichen werden, wodurch erheblich an Ztit gespart wird.Another great advantage of the invention Establishment is there, the associative thinking of the Fischers to exploit by the fisherman from all in de: Hypothesis table 8 indicated fish species on the basis of his experience of different representations of the reception signals of a localized swarm £ takes out a single fish species as a hypothesis, which is then quickly processed by the data processing system Is tested. If the result is negative, the fisherman can immediately set a new hypothesis, which then again is tested. It is therefore not necessary for everyone's identification images to be shown on the hypothesis table Fish species compared with the received signals which saves a considerable amount of Ztit.

... 29 309834/OOU... 29 309834 / OOU

22261332226133

Ec werden also die hervorragenden Speichereigenschaften und £ortiereigenschaften einer Datenverarbeitungsanlage 2 mit den assoziativen Fälligkeiten
ύβε Menschen durch Verwendung der erfindungcgemäßen Einrichtung vorzüglich miteinander kombinierbar gemacht.
Ec thus become the excellent storage properties and sorting properties of a data processing system 2 with the associative maturities
Made people excellently combinable with one another by using the device according to the invention.

-Patentansprüche --Patent claims -

3 0 988 4/00 U3 0 988 4/00 U

Claims (1)

IATEKTAKErRtCHEIATEKTAKERRTCHE Einrichtung zum £ortenerkennen von Fischen, die. unter Verwendung einer ekmtirchen Rückstrahlortung anlage, deren Eenderichtung, Sendererioce, Sendeimpulseeuer und Eendefrecuenz einstellbar tine, als £chv;arm geortet sir.c, für ein gezieltesAnsteuern bestimmter FiEchrorten, mit eine: Anzeigevorrichtung für ein Ear-£tellen von Er.-pfang£ti£ncitn der Rückstrahlortungranlege, gekennzeichnetDevice for the detection of fish which. using an ekmtirchen retroreflective location system, whose end direction, sendererioce, Send impulse new and end frequency adjustable tine, as £ chv; arm located sir.c, for a targeted approach certain areas, with a: Display device for an ear- £ tellen by Er.-pfang £ ti £ ncitn the retroreflective location, marked - durch eine an tich bekennte Lstenver&rbeitungsanlsge (2y für die Einpf angtiignale, mit einem Empf&ngt speicher (;}, in cen die En.pfangrsignele in ihrer zeitlichen lieiher.folge einspeicherbar sind,- by an acknowledged service processing system (2 y for the input signals, with a receiving memory (;}, in which the receiving signals can be stored in their chronological order, - durch einen Identifikationsspeieher (9) für Identifikationsbilder, die für verschiedene- through an identification memory (9) for Identification pictures for different ■ Fischsorten jeweils als signifikant vorgegeben sind,■ Types of fish each given as significant are, - durch eine zweidimensionale Anzeigevorrichtung (5), deren Kaßsteb durch Stellglieder (6) in beiden Dimensionen unterschiedlich einstellbar- ist,- by a two-dimensional display device (5), whose Kaßsteb by actuators (6) can be set differently in both dimensions, ../31../31 3 O 9 8 8 U i 3 O U3 O 9 8 8 U i 3 OU - durch einen Identifikationrschalter (4) zum TJntf i-brechen der kontinuierlichen Darrteilung der Empfar.gsEignale auf der Anzeigevorrichtung (5) und zur wiederholten Darstellung der in einem vorgegebenen Zeitraum bis dahin empfangenen, in einem Zwischenspeicher (7) gespei cherten Empfangssi gnale,- through an identification switch (4) to the TJntf i-break the continuous bowel of the reception signals on the display device (5) and for repeated display the received in a predetermined period of time in a buffer (7) stored reception signals, - durch eine Hypothcsentafel (8), zum Hypothesensetzen für eine Firchsorte aufgrüne der Vfiederholt dargestellten Empfangsειgnale, die ausgargsseitig mit dem Identifikationsspeicher (9) verbunden ist,- by a hypothesis table (8), for setting hypotheses Vfiederholt for a variety of Firchs aufgrüne Received signals shown, the On the exit side with the identification memory (9) is connected, - durch eine Vergleichsschaltung (10) für die wiederholt dargestellten Empfangssignale mit den Identifikationsbildern dieser Fischsorte gemäß der gesetzten Hypothese und- By a comparison circuit (10) for the received signals shown repeatedly the identification images of this fish species according to the hypothesis and - durch eine Ergebnisanzeige ("1I) über den Grad der Übereinstimmung in der Vergleichsschaltung CO).- By a result display (" 1 I) on the degree of correspondence in the comparison circuit CO). Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vergrößern des Maßstabe in der"Anzeigevorrichtung (5) durch die Etellglie-Device according to claim 1, characterized in that that an increase in the scale in the "display device (5) by the Etellglie- ... 32... 32 309834/G014309834 / G014 dei· (6) in einer Dimension mit einer Verkleinerung der Sendeimpulsdauer sowie einer Erhöhung der Sendefrequenz der Rückstrahlortungsanlsge und ein V· rgrößern des Maßstabs in der anderen Dirnenrion mit einer Verkürzung der Sendeperiode gekoppelt ist.dei · (6) in one dimension with a decrease the transmission pulse duration and an increase in the transmission frequency of the Rückstrahlortungsanlsge and increasing the scale in the other prostitute with a shortening of the transmission period is coupled. Z>. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (5) ein bekannter Echograph mit einstellbarem Meßstab ist. Z>. Device according to Claim 2, characterized in that the display device (5) is a known echograph with an adjustable measuring stick. 4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigevorrichtung (5) eine Kathodenstrahlröhre ist, deren Elektronenstrahlablenkung über die Stellglieder (6) gemäß gewünschtem Maßstab variabel einstellbar ist.4. Device according to claim 2, characterized in that the display device (5) has a Cathode ray tube is whose electron beam deflection via the actuators (6) according to the desired Scale is variably adjustable. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronenstrahlablenkung mit einem Lichtgriffel (62) mit nachgeschalteter Ansteuerschaltung (61) einstellbar ist, die mit der Anzeigevorrichtung (5) verbunden ist.5. Device according to claim 4, characterized in that that the electron beam deflection with a light pen (62) with a downstream Control circuit (61) is adjustable, which is connected to the display device (5). . 33. 33 309884/001 A309884/001 A 6. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Hypothesentafel (8) ein Tastenfeld
ist, deren Tasten (T) Fischsorten zugeordnet sind.
6. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that
that the hypothesis table (8) has a keypad
whose keys (T) are assigned to types of fish.
7- Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Hypothesentafel (8) eine Anzeigetafel ist, auf der die einzelnen Fischsorten optisch gekennzeichnet
sind, und daß das Hypothesensetzen durch Anwahl einer Fischsorte mit einem Lichtgriffel erfolgt.
7. Device according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that the hypothesis board (8) is a display board on which the individual types of fish are optically identified
are, and that the hypothesis is done by selecting a type of fish with a light pen.
8. Einrichtung nach Anspruch 6 oder Anspruch 7j
dadurch gekennzeichnet, daß die Hypothesentafel (8) über eine Auswahlschaltung (Ί2) vor. einem Hypothesensignalgeber (1J) ansteuerbar ist.
8. Device according to claim 6 or claim 7j
characterized in that the hypothesis table (8) has a selection circuit (Ί2). a hypothesis signal generator (1J) can be controlled.
9. Einrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet9. Device according to claim 8, characterized in der Auswahlschaltung (12) durch eine Dateneingabe (16) für Jahreszeit, Tageszeit und geographische Position des Fanggebiets, die ausgangsseitig mit einem Eingang einer Sperrschaltung (14) verbunden ist, wobei der andere Eingang der Sp endschaltung mit den Hypothesensig-in the selection circuit (12) by a data input (16) for the season, time of day and geographical position of the fishing area, which is connected on the output side to an input of a blocking circuit (14), the other input of the Sp end circuit with the hypothesis signal 309864 ZOO'U309864 ZOO'U nalen aus dem Hypothesensignalgeber (13) beaufschlagt ist und ihr Ausgang mit der Hypothesentafel (8) verbunden ist.nalen from the hypothesis signal generator (13) applied and its output is connected to the hypothesis table (8). 10. Einrichtung nach Anspruch 8 unter Verwendung einer Meßsonde zum Erfassen von Salzgehalt und Temperatur des, Meers, gekennzeichnet durch eine Torschaltung- (15) in der Auswahlschaltung (12), deren einer Eingang als Steuereingang mit der Meßsonde (17) und deren anderer Eingang mit dem Hypothesensignalgeber (13) verbunden ist, wobei ihr Ausgang mit dem Eingang der Hypothesentafel (8) zusammengeschaltet ist.10. Device according to claim 8 using a measuring probe for detecting salinity and Temperature of the sea, characterized by a gate circuit (15) in the selection circuit (12), one input as a control input with the measuring probe (17) and the other input with the hypothesis signal generator (13) is connected, its output with the input of the hypothesis table (8) is interconnected. 11. Einrichtung nach Anspruch 9 und Anspruch 1o, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswahlschaltung (12) aus Sperrschaltung (14) und Torschaltung (15) besteht, wobei die Sperrschaltung (14) eingangsseitig mit dem Hypothesensignalgeber (13) und der Dateneingabe (16) verbunden ist und ausgangsseitig mit einem Eingang der Torschaltung (15) zusammengeschaltet ist, die außerdem eingangsseitig mit der Meßsonde (17) verbunden ist, wobei ihr Ausgang auf die Hypothesentafel (8) geschaltet ist.11. Device according to claim 9 and claim 1o, characterized in that the selection circuit (12) consists of blocking circuit (14) and gate circuit (15), wherein the blocking circuit (14) on the input side with the hypothesis signal generator (13) and the data input (16) is connected and on the output side is interconnected with an input of the gate circuit (15), which is also on the input side is connected to the measuring probe (17), its output being switched to the hypothesis table (8) is. ... 35... 35 309884/001 4309884/001 4 12. Einrichtung nach Anspruch 11 unter Verwendung einer Netzsonde als Rückstrahlortungsanlage am Schleppnetz zum Messen der Lage des Schleppnetzes bezüglich Wasseroberfläche und/oder Grund, gekennzeichnet durch eine Lurchlaßschaltung (20), die eingangsseitig mit der Netzsonde (19) und der Eückstrahlortungsanlage (1) verbunden ist und.deren Steuereingang mit der Vergleichsschaltung (10) zusammengeschaltet ist, wobei die Durchlaßschaltung (20) durch den Grad der Übereinstimmung in der Ergebnisanzeige (11) steuerbar ist und bei hohem Grad der Übereinstimmung die Signale der Eückstrahlortungsanlage (1) und der Netzsonde (19) an ihren Ausgängen schaltbar sind, die beide mit einer an sich bekannten Steuereinrichtung (21) zur Korrektur der Lage des Schleppnetzes (N) verbunden sind.12. The device according to claim 11 using a network probe as a retro-reflective location system on Trawling net for measuring the position of the trawling net with respect to the water surface and / or the bottom, marked by a pass circuit (20), the input side with the network probe (19) and the Eückstrahlortungsanlage (1) is connected and.whose control input with the comparison circuit (10) is interconnected, the Passing circuit (20) can be controlled by the degree of correspondence in the result display (11) and if there is a high degree of correspondence, the signals from the reflection detection system (1) and the network probe (19) are switchable at their outputs, both with a known per se Control device (21) for correcting the position of the trawl net (N) are connected. 13. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorangegangenen Ansprüche gekennzeichnet in der Datenverarbeitungsanlage (2)- durch eine 'Übernahmeeinrichtung (24-), die ausgangsseitig mit dem Identifikationsspeicher (9) "und eingangsseitig mit der Vergleichsschaltung (10) und dem13. Device according to one or more of the preceding Claims characterized in the data processing system (2) - by a 'takeover device (24-), which on the output side with the Identification memory (9) "and on the input side with the comparison circuit (10) and the f ... 36 f ... 36 309884/OOU309884 / OOU Zwischenspeicher (7) verbunden'ist, wobei die Übernahmeeinrichtung (24) durch den Grad der Übereinstimmung am Ausgang der Vergleichsschaltung (10) steuerbar ist zum Durchschalten der Empfangssignale aus dem Zwischenspeicher (7) bei geringem Grad der Übereinstimmung an den Identifikationsspeicher (9)i und. durch eine Adressier.einrichtung (2J), die ausgangsseitig mit dem Identifikationsspeicher (9) und dem Hypothesensignalgeber (13) zusammengeschaltet ist, wobei nach Sortenerkennen durch Probenentnahme die zugehörige Fischsorte von außen in die Adressiereinrichtung (23) eingebbar ist zur Weitergabe an den Identifikationsspeicher (9) und den Hypothesensignalgeber (13)·Intermediate store (7) connected, wherein the Transfer device (24) by the degree of correspondence at the output of the comparison circuit (10) can be controlled to switch through the received signals from the buffer (7) with a low degree of correspondence to the identification memory (9) i and. by a Addressing device (2J) on the output side interconnected with the identification memory (9) and the hypothesis signal generator (13) is, after recognizing the variety by taking samples, the associated fish variety from the outside in the addressing device (23) can be entered for transmission to the identification memory (9) and the hypothesis signal generator (13) 309884/0014309884/0014
DE2226193A 1972-05-30 1972-05-30 DEVICE FOR DETECTING THE SPECIES OF FISH OF A SCHOOL Pending DE2226193A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2226193A DE2226193A1 (en) 1972-05-30 1972-05-30 DEVICE FOR DETECTING THE SPECIES OF FISH OF A SCHOOL
GB2538873A GB1391041A (en) 1972-05-30 1973-05-29 Apparatus for the recognition of species of fish of a shoal
JP48060757A JPS4984883A (en) 1972-05-30 1973-05-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2226193A DE2226193A1 (en) 1972-05-30 1972-05-30 DEVICE FOR DETECTING THE SPECIES OF FISH OF A SCHOOL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2226193A1 true DE2226193A1 (en) 1974-01-24

Family

ID=5846267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2226193A Pending DE2226193A1 (en) 1972-05-30 1972-05-30 DEVICE FOR DETECTING THE SPECIES OF FISH OF A SCHOOL

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS4984883A (en)
DE (1) DE2226193A1 (en)
GB (1) GB1391041A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2722569A1 (en) * 1976-05-19 1977-12-01 Koden Electronics Co Ltd FISH LOT

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2291069B1 (en) * 2005-06-01 2009-01-01 Zunibal, S.L. SOUND NETWORK.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2722569A1 (en) * 1976-05-19 1977-12-01 Koden Electronics Co Ltd FISH LOT

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4984883A (en) 1974-08-14
GB1391041A (en) 1975-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2246029C2 (en) Arrangement for storing and displaying data
DE69829746T2 (en) INTRODUCTION OF THE FOLLOWING OF MULTIPLE OBJECTIVES BY MEANS OF PHASE ANGLE MEASUREMENT
EP2478510A1 (en) Method and device for representing obstacles in a parking assistance system of motor vehicles
DE2907991A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PROCESSING DIGITAL VIDEO SIGNALS
DE2907993A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONVERTING VIDEO SIGNALS
DE102007061657A1 (en) Method for generating a digital map
EP0225428A2 (en) Method for the recognition of edge structures in a picture signal
CH658922A5 (en) Monitoring and Control SYSTEM WITH A HAUPTSTATIONSGERAET AND A NUMBER OF RELATING TO MONITORED AND devices to be controlled.
DE102020117545A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR IDENTIFYING OBJECTS IN A COMPOSITE OBJECT
DE2842684C2 (en) Device for recognizing and tracking a target
DE102016011378A1 (en) Method for self-localization of a vehicle
DE3622222A1 (en) CHARACTER RECOGNITION IN TWO-DIMENSIONAL SIGNALS
DE2226193A1 (en) DEVICE FOR DETECTING THE SPECIES OF FISH OF A SCHOOL
DE2006672C3 (en) Data display device
DE940034C (en) Echosounder system with display through a brown tube
EP1118017B1 (en) Method and device for producing a pulse trail
DE102016222134A1 (en) Video analysis device for a monitoring device and method for generating a single image
DE2017246B2 (en) Method and device for determining the contour of a character scanned in columns
DE2155133A1 (en) Digital intensity modulator for a display system with a cathode ray tube
DE1035709B (en) Arrangement for improved display, acquisition and evaluation of the position coordinates of targets in pulse radar devices
DE19828318C2 (en) Wire highlighting
DE1774518A1 (en) Character recognition device
DE2026797A1 (en) Automatic image and curve tracking system
DE4041204C2 (en) Adaptive threshold setting procedure
DE2743789C2 (en) Arrangement for the extraction and vector-shaped representation of weather information from radar reception signals

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee