DE2225467C3 - Elevator on ships - Google Patents

Elevator on ships

Info

Publication number
DE2225467C3
DE2225467C3 DE19722225467 DE2225467A DE2225467C3 DE 2225467 C3 DE2225467 C3 DE 2225467C3 DE 19722225467 DE19722225467 DE 19722225467 DE 2225467 A DE2225467 A DE 2225467A DE 2225467 C3 DE2225467 C3 DE 2225467C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ship
frame
elevator
deck
ships
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722225467
Other languages
German (de)
Other versions
DE2225467B2 (en
DE2225467A1 (en
Inventor
Tage; Hedman Jarl; Skellefteaa Westerlund (Schweden)
Original Assignee
Linden-Alimak Ab, Skellefteaa (Schweden)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE7106796A external-priority patent/SE371799B/xx
Application filed by Linden-Alimak Ab, Skellefteaa (Schweden) filed Critical Linden-Alimak Ab, Skellefteaa (Schweden)
Publication of DE2225467A1 publication Critical patent/DE2225467A1/en
Publication of DE2225467B2 publication Critical patent/DE2225467B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2225467C3 publication Critical patent/DE2225467C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Aufzug auf Schiffen mit einem vertikalen Führungsgestell, einem darin bewegbaren Förderkasten und einem Antrieb.The invention relates to an elevator on ships with a vertical guide frame, a conveyor box movable therein and a drive.

Solche Aufzüge sind bekannt.Such elevators are known.

Moderne Supertanker haben beträchtliche Abmessungen und ihre Tanks haben gewöhnlich eine Tiefe von 25 bis 30 m. Während der Bauzeit wurden bisher keine Aufzüge innerhalb des Schiffsrumpfes verwendet, weil diese schwierig in den Schiffsrumpf und aus ihm heraus transportiert werden können und ebenso schwierig dort untergebracht werden können.Modern supertankers are of considerable size and their tanks are usually deep from 25 to 30 m. During the construction period no elevators were used within the ship's hull, because these are difficult to transport into and out of the ship's hull and likewise difficult to accommodate there.

In der Zeitschrift »Schiff und Hafen«, H. 2, 1971, S. 108 und 109 ist vorgeschlagen worden, den Zugang zu den Schotts und Schottendecks eines Schiffes während der Bauzeit und später bei Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dadurch zu erleichtern, daß SpezialArbeitsbühnen, die sich mit Hilfe von fixierten Drahtseilen auf- und abbewegen lassen, in den Schiffsrumpf eingeführt werden. Dabei werden die Drahtseile der Arbeitsbühnen durch permanente öffnungen im Deck geführt. Derartige Arbeitsbühnen eignen sich aber nicht zum Transport von Baumaterialien und Menschen. Insbesondere ihre Hebe- und Senkgeschwindigkeit ist für derartige Transportarbeiten nicht ausgelegt, ganz abgesehen davon, daß sie für die Beförderung wertvoller Güter keine ausreichenden Sicherheiten bieten. Schließlich ist es dem Bedienungspersonal einer derartigen Arbeitsbühne auch nicht möglich, die Bewegung der Bühne durch die öffnungen im Deck zu beobachten und damit auch nur die primitivste Forderung an eine sichere Steuerung der Bühnen zu erfüllen.In the journal »Schiff und Hafen«, volume 2, 1971, pp. 108 and 109, it has been suggested to facilitate access to the bulkheads and bulkhead decks of a ship during the construction period and later during inspection, maintenance and repair work by that special working platforms, which can be moved up and down with the help of fixed wire ropes, are introduced into the ship's hull. Here r the wire ropes of platforms through permanent openings we performed in the deck. Such work platforms are not suitable for transporting building materials and people. In particular, their lifting and lowering speed is not designed for such transport work, quite apart from the fact that they do not offer sufficient security for the transport of valuable goods. Finally, it is also not possible for the operating personnel of such a working platform to observe the movement of the platform through the openings in the deck and thus to meet even the most primitive requirement for safe control of the platform.

Für die Lösung der während der Bauphase anstehenden Transportprobleme im Schiffsinneren muß deshalb auf Aufzüge der eingangs geschilderten Art zurückgegriffen werden. Fest installierte Aufzüge sind hierfür jedoch ungeeignet. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aufaug zur schnellen und unkomplizierten Montage im Rumpf eines Schiffes zu konstruieren, der mit dem Bau des Schiffes mitwachsen kann und bei Beendigung der Bauarbeiten ohne Schwierigkeiten entfernt werden kann.In order to solve the transport problems inside the ship during the construction phase, therefore on lifts of the type described above can be used. Permanently installed elevators are for this but unsuitable. The present invention is based on the object of a construction for fast and uncomplicated assembly in the hull of a ship, which grows with the construction of the ship can and can be removed without difficulty when construction work is completed.

Diese Aufgabe wird bei einem Aufzug der eingangs geschilderten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Führungsgestell in einer Öffnung im Deck des Schiffes demontierbar aufgehängt ist und sich in das ίο Schiffsinnere erstreckt, daß ein Teil des Gestells über das Deck hinausragt und daß das Gestell an der öffnung vertikal justierbar istThis object is achieved according to the invention in an elevator of the type described at the outset in that the guide frame is suspended in an opening in the deck of the ship so that it can be dismantled and is in the ίο the interior of the ship that extends over part of the frame the deck protrudes and that the frame is vertically adjustable at the opening

Ein derartiger Aufzug kann im Schiff aufgebaut werden und leicht daraus entfernt werden, wenn er nicht länger benötigt wird. Daüber hinaus kann der Aufzug gemäß der Erfindung leicht an Schiffsrümpfe unterschiedlicher Tiefe angepaßt werden.Such an elevator can be installed in the ship and easily removed from it when it is not takes longer. In addition, the elevator can according to the invention can be easily adapted to ship hulls of different depths.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben und erläutert Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing described and explained It shows

F i g. 1 eint Seitenansicht eines in einem Schiffsdeck gemäß der Erfindung montierten Aufzuges,F i g. 1 shows a side view of an elevator installed in a ship deck according to the invention,

F i g. 2 den Aufzug gemäß F i g. 1 in einer anderen Seitenansicht undF i g. 2 the elevator according to FIG. 1 in another side view and

F i g. 3 einen Querschnitt durch den Aufzug entlang der Linie 3-3 in F i g. 2.F i g. 3 is a cross-section through the elevator taken along line 3-3 in FIG. 2.

Mit 1 ist ein aus mehreren Teilstücken aufgebautes Führungsgestell bezeichnet. Die Verbindung zwischen den Teilstücken sind mit 2 bezeichnet. Das Gestell 1 weist vertikale Rohre 3 auf. Innerhalb des Gestells 1 ist ein Förderkasten 4 bewegbar geführt. Das Gestell ist mit Aufhängeösen 5 in einem Aufhängejoch 6 versehen, das am oberen Endstück des Gestells befestigt ist. An diesen Aufhängeösen 5 kann das Gestell 1 im zusammengebauten Zustand mit Hilfe eines Kranes durch eine öffnung in einem Schiffsdeck 7 auf eine gewünschte Tiefe in das Schiff abgesenkt werden. Das Gestell 1 kann mit Hilfe von Balken 8, die um das Gestell herum angeordnet sind und die so beschaffen sind, daß sie in geeigneter Höhe an den Rohren 3 befestigt werden können, in dem Deck 7 aufgehängt werden. Das unterste Teilstück 9 des Gestells 1 hängt absichtlich frei über den darunterliegenden Teilen des Schiffes oder seines Bodens.1 with a built-up of several parts guide frame is referred to. The connection between the sections are denoted by 2. The frame 1 has vertical tubes 3. Inside the frame 1 is a conveyor box 4 movably guided. The frame is provided with hanging eyes 5 in a hanging yoke 6, which is attached to the upper end of the frame. At these suspension eyes 5, the frame 1 can be assembled State with the help of a crane through an opening in a ship deck 7 to a desired Depth to be lowered into the ship. The frame 1 can with the help of beams 8 around the frame are arranged and which are designed so that they are attached to the tubes 3 at a suitable height can be hung in deck 7. The lowermost section 9 of the frame 1 deliberately hangs freely the underlying parts of the ship or its floor.

Türen 10 und Anschlagbügel 11 sind vorzugsweise entlang des Gestells 1 bewegbar einstellbar, um eine einfache Einstellung auf die gewünschte Stopphöhe des Förderkastens zu ermöglichen.Doors 10 and stop bracket 11 are preferably movable along the frame 1 adjustable to a allow easy adjustment to the desired stop height of the conveyor box.

Der Förderkasten 4 wird beispielsweise durch Zahnstangen oder Kabel betätigt. Für den Aufbau des Gestells können beispielsweise Bauteile aus den konventionellen Gebäudeaufzügen verwendet werden.The conveyor box 4 is operated, for example, by racks or cables. For building the frame For example, components from conventional building elevators can be used.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Aufzug auf Schiffen mit einem vertikalen Führungsgestell, einem darin bewegbaren Förderkasten und einem Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsgestell (1) in einer öffnung im Deck (7) des Schiffes demontierbar aufgehängt ist und sich in das Schiffsinnere erstreckt, daß ein Teil des Gestells über das Deck hinausragt und daß das Gestell an der öffnung vertikal justierbar istElevator on ships with a vertical guide frame, a conveyor box movable therein and a drive, characterized in that that the guide frame (1) is suspended in an opening in the deck (7) of the ship such that it can be dismantled is and extends into the interior of the ship that part of the frame protrudes beyond the deck and that the frame is vertically adjustable at the opening
DE19722225467 1971-05-26 1972-05-25 Elevator on ships Expired DE2225467C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE679671 1971-05-26
SE7106796A SE371799B (en) 1971-05-26 1971-05-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2225467A1 DE2225467A1 (en) 1972-12-28
DE2225467B2 DE2225467B2 (en) 1976-03-04
DE2225467C3 true DE2225467C3 (en) 1976-10-28

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3528996C1 (en) Telescopic column
DE2714088A1 (en) DEVICE FOR HANDLING AND STORING RISING PIPES AND DRILL PIPES
DE1781441A1 (en) ELEVATING CRANE
DE2636411C3 (en) Ship for assembling and lowering implements into the water
DE4005997C1 (en)
DE60208043T2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR FORMING A SAFETY AREA IN THE LOWER PART OF A LIFTING TRAY
DE2225467C3 (en) Elevator on ships
DE3248083A1 (en) Up-and-over door
DE2225467B2 (en) ELEVATOR ON SHIPS
DE2450604B2 (en) Device for driving on the inner walls of large tanks
DE3122593A1 (en) Console rack, preferably for working on the outer wall or inner wall of ships
DE19626786C2 (en) Watercraft with a lifting keel
DE69911952T2 (en) ARRANGEMENT FOR GUIDING A LIFT CABLE
DE8524989U1 (en) Inclined elevator formed from several guide rails
DE650771C (en) Guide and locking device for shaft conveyor vessels
EP0014917A1 (en) Device for the fall-safe transportation of loads contained within or above water-filled fuel storage basins
DE1919037B2 (en) Guide device for hatch covers or lighter on board a lighter transport ship with a gantry crane
DE2159602B2 (en) Process for transporting large volume containers such as tanks, silos
DE2451032C2 (en) Device for carrying out repair and improvement work, in particular cargo oil tanks
DE1506526A1 (en) Trolley
DE695045C (en) en long length of fabric
DE279188C (en)
DE886807C (en) Guide for racks and vessels in tower frames and conveyor towers
DE605702C (en) Device to protect against falling out of the hatch of a storage facility with an external elevator
DE2915607A1 (en) SECURITY AND RESCUE RACK