DE222263C - - Google Patents

Info

Publication number
DE222263C
DE222263C DENDAT222263D DE222263DA DE222263C DE 222263 C DE222263 C DE 222263C DE NDAT222263 D DENDAT222263 D DE NDAT222263D DE 222263D A DE222263D A DE 222263DA DE 222263 C DE222263 C DE 222263C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
selenium
gun
light
selenium cell
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT222263D
Other languages
German (de)
Publication of DE222263C publication Critical patent/DE222263C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A19/00Firing or trigger mechanisms; Cocking mechanisms
    • F41A19/58Electric firing mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

■4-■ 4-

Es ist bereits bekannt, Schußwaffen dadurch auf ein Ziel zu richten, daß man durch eine Sammellinse o. dgl. ein Bild des Zieles auf einen mit der Schußwaffe verbundenen Visierschirm mit Visiermarke wirft und dieses Bild mit der Visiermarke zusammenfallen läßt.It is already known to aim firearms at a target by passing through a Collecting lens o. The like. An image of the target on a visor connected to the firearm throws with sight mark and makes this image coincide with the sight mark.

Die Erfindung betrifft eine solche Vorrichtung für Maschinengewehre oder Geschütze aller Art, die insbesondere zum ZerstörenThe invention relates to such a device for machine guns or artillery pieces of all kinds, particularly destructive

ίο feindlicher Scheinwerfer dienen soll. Die Vorrichtung ist so ausgebildet, daß sie sofort, nachdem das Geschütz gerichtet ist, selbsttätig das Abfeuern des Geschützes und Zerstörung des Zieles übernimmt.
»5 Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß ein Selenstäbchen, eine Selenzelle o. dgl. in einem elektrischen Stromkreis angeordnet ist, bei dessen Schließen infolge der Belichtung des Selens etwa durch einen feindlichen
ίο enemy headlights should serve. The device is designed so that immediately after the gun is aimed, it automatically takes over the firing of the gun and the destruction of the target.
The essence of the invention consists in the fact that a selenium rod, a selenium cell or the like is arranged in an electrical circuit, when it is closed as a result of the exposure of the selenium, for example by a hostile one

ao Schein werfen die Abfeuerungsvorrichtung selbsttätig in Gang gesetzt wird. Zweckmäßigerweise befindet sich das Selen in einer Schutzkapsel mit einer feinen, gegenüber der Selenzelle angeordneten Öffnung, auf welche die mit Hilfe einer Linse o. dgl. gesammelten Lichtstrahlen eines Scheinwerfers gerichtet werden. Der Richtkanonier hat somit beim Aufleuchten eines Scheinwerfers nichts zu tun, als den Lichtpunkt, in welchem die Strahlen selbsttätig gesammelt werden, auf die Öffnung der Kapsel zu richten, worauf dann das Geschütz in der Richtung auf den Scheinwerfer selbsttätig feuert. Zweckmäßigerweise wird diese Durchgangsöffnung für die Lichtstrahlen auf der Vorderseite der Schutzkapsel angeordnet, wodurch dem Richtkanonier ermöglicht wird, beim Richten des Geschützes dem blendenden Licht des Scheinwerfers den Rücken zuzukehren.ao throw the firing device is automatically started. Appropriately the selenium is in a protective capsule with a fine one opposite the selenium cell arranged opening, to which the light rays of a headlamp collected with the help of a lens or the like are directed will. The gunner therefore has nothing to do when a spotlight lights up, as the point of light in which the rays are automatically collected on the opening to aim the capsule, whereupon the gun in the direction of the searchlight fires automatically. This passage opening is expediently for the light beams placed on the front of the protective capsule, which allows the gunner turns his back on the blinding light of the searchlight when aiming the gun to turn to.

Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. The object of the invention is shown in the drawing in an exemplary embodiment.

Die neue Vorrichtung besteht aus einer Sammellinse b, welche zweckmäßig über dem Korn h des Geschütes α und mit diesem fest verbunden angebracht ist. Im Brennpunkt der Linse b ist nun eine Visiermarke e (im vorliegenden Fall eine feine Öffnung) vorgesehen, und zwar derart in Hinsicht auf die Visiereinrichtung, daß das Geschütz α auf den Scheinwerfer gerichtet ist, wenn sich die Strahlen in dem Punkt e sammeln.The new device consists of a converging lens b, which is expediently attached to the grain h of the gun α and firmly connected to it. At the focal point of the lens b a sight mark e (in the present case a fine opening) is provided, in such a way with regard to the sighting device that the gun α is aimed at the headlight when the rays collect at point e.

Für kürzere Entfernungen wird die optische Achse mit der Seelenachse des Geschützes parallel laufen, doch könnte auch zum Beschießen auf größere Entfernungen, wenn also das Geschütz steiler gestellt werden muß, eine entsprechende Einrichtung getroffen werden, um die Neigungswinkel der optischen Achse und der Seelenachse der jeweiligen Entfernung des Zieles entsprechend anzupassen.For shorter distances, the optical axis becomes the soul axis of the gun run in parallel, but could also be used for shooting at greater distances, if so the gun has to be placed at a steeper angle, an appropriate device must be made, about the angle of inclination of the optical axis and the soul axis of the respective distance to adapt accordingly to the goal.

Um nun ein selbsttätiges Abfeuern des Geschützes zu erreichen, sobald es eingestellt ist, d. h. wenn die Lichtstrahlen auf den Punkt e auftreffen, ist ein Selenstäbchen c, eine Selenzelle ο. dgl. vorgesehen, die in einer geschwärzten Kapsel d liegen, an welcher die Marke e in Form einer feinen Öffnung gegenüber den Selenstäbchen angebracht ist.In order to achieve an automatic firing of the gun as soon as it is set, ie when the light rays hit point e , a selenium rod c, a selenium cell ο. Like. Provided, which lie in a blackened capsule d , on which the mark e is attached in the form of a fine opening opposite the selenium rods.

Das Selenstäbchen e liegt in einem Stromkreis g·, der durch irgendeine Elektrizitätsquelle f gespeist wird und an den ein Elektro- The selenium stick e lies in a circuit g, which is fed by some kind of electricity source f and to which an electric

magnet ο. dgl. angeschlossen ist, welcher im erregten Zustand den Abzug des Geschützes a auslöst. Zweckrnäßigerweise wird in den Stromkreis noch ein Ausschalter i gelegt oder ein Verschluß an der Kapsel d angebracht, um den Stromkreis nur im gewünschten Zeitpunkt schließen zu lassen.magnet ο. Like. Is connected, which triggers the trigger of the gun a when excited. Appropriately, a circuit breaker i is placed in the circuit or a lock is attached to the capsule d in order to only close the circuit at the desired point in time.

Wird nun bei Nacht der Ausschalter i eingerückt und richtet ein Scheinwerfer seinIf the off switch i is now engaged at night and a spotlight is set up

ίο Licht auf das Geschütz, so werden seine Strahlen durch die Linse b gesammelt. Wird dann das Geschütz derart gerichtet, daß die Strahlen genau auf die öffnung e fallen, so treffen sie das Selenstäbchen, welches hierdurch mittels seiner bekannten Eigenschaften den Abfeuerungsstromkreis schließt. Das Geschütz feuert dann so lange, als der Scheinwerfer sein Licht auf das Geschütz richtet, bzw. bis er zerstört ist.ίο light shines on the gun, its rays will be collected by lens b. If the gun is then aimed in such a way that the rays fall exactly on the opening e , they hit the selenium rod, which thereby closes the firing circuit by means of its known properties. The gun then fires as long as the searchlight directs its light onto the gun, or until it is destroyed.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: Vorrichtung für Maschinengewehre o. dgl. zum Beschießen von Scheinwerfern und ähnlichen Zielen, dadurch gekennzeichnet, daß das Licht des Scheinwerfers bei richtiger Stellung des Geschützes auf eine Selenzelle, ein Selenstäbchen usf. fällt, welche bei Belichtung einen elektrischen Stromkreis schließen und dadurch z. B. mittels einer elektromagnetischen Vorrichtung selbsttätig das Abfeuern bewirkt.Device for machine guns o. The like. For shooting headlights and similar goals, characterized in that the light from the headlamp is correct Position the cannon on a selenium cell, a selenium rod, etc., which, when exposed, produce an electric power Close the circuit and thereby z. B. by means of an electromagnetic device automatically causes the firing. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Selenzelle in einer Kapsel geschützt liegt, in der sich eine feine öffnung befindet, durch welche mit Hilfe einer Sammellinse o. dgl. die vom Scheinwerfer ausgehenden Lichtstrahlen bei richtiger Einstellung des Geschützes auf die Selenzelle geworfen werden.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the selenium cell is protected in a capsule in which there is a fine opening through which the light rays emanating from the headlight with the help of a converging lens or the like with the correct setting of the gun can be thrown at the selenium cell. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT222263D Active DE222263C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE222263C true DE222263C (en)

Family

ID=483172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT222263D Active DE222263C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE222263C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977473C (en) * 1959-12-20 1966-07-14 Eltro Gmbh Night aiming device with acoustic signal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977473C (en) * 1959-12-20 1966-07-14 Eltro Gmbh Night aiming device with acoustic signal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0311115A2 (en) Sighting device
EP1996894B1 (en) Handgun
DE3507758A1 (en) Handguns and shot ammunition here
DE102007032112A1 (en) Method and launcher for protecting an object from a threat, in particular a missile, and ammunition
DE19529483C1 (en) Weapon designed for self-loading
DE222263C (en)
EP2020584B1 (en) Method and system for firing a revolver cannon
CH676037A5 (en)
EP3488174B1 (en) Firearm and method for improving accuracy
DE2825836A1 (en) SHOOTING SIMULATOR
DE1952960A1 (en) Optical sight for firearms
DE360956C (en) Anti-aircraft weapon with searchlight
DE1926337A1 (en) Device on handguns
DE4029877A1 (en) Marksmanship training appts. - has pulsed laser beam projector in muzzle of revolver aimed at photosensitive target suitable for use in daylight, lamplight or twilight
DE496950C (en) Device on firearms for practicing aiming without consuming ammunition
DE2234431C2 (en) Method and device for adjusting the target mark of a passive night sight on a firearm
DE102005021044A1 (en) Device has target unit with which camera is combined, which can steadily record images, which can be viewed by the target unit whereby device consists of firearm at which adjustable target unit can be fixed
DE567428C (en) Multiple loading light signal device (light signal pistol)
DE3639326A1 (en) Optical device for illuminating a target
DE277515C (en)
DE300627C (en)
AT123194B (en) Air bullet for handguns and machine guns.
DE19811659C1 (en) Cartridge for use in different weapons systems with aiming device setting independent of target distance
CH219965A (en) Sighting device for small arms and guns.
DE81067C (en)