DE2222043B2 - Berührungsfreie hydrostatische Gleitringdichtung - Google Patents

Berührungsfreie hydrostatische Gleitringdichtung

Info

Publication number
DE2222043B2
DE2222043B2 DE19722222043 DE2222043A DE2222043B2 DE 2222043 B2 DE2222043 B2 DE 2222043B2 DE 19722222043 DE19722222043 DE 19722222043 DE 2222043 A DE2222043 A DE 2222043A DE 2222043 B2 DE2222043 B2 DE 2222043B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding ring
sealing
gap
seal
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722222043
Other languages
English (en)
Other versions
DE2222043C3 (de
DE2222043A1 (de
Inventor
Werner 6711 Beindersheim Huebner
Peter Rutherford N.J. Stech (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klein Schanzlin and Becker AG
Original Assignee
Klein Schanzlin and Becker AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klein Schanzlin and Becker AG filed Critical Klein Schanzlin and Becker AG
Priority to DE19722222043 priority Critical patent/DE2222043C3/de
Priority to JP2950773A priority patent/JPS538022B2/ja
Publication of DE2222043A1 publication Critical patent/DE2222043A1/de
Publication of DE2222043B2 publication Critical patent/DE2222043B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2222043C3 publication Critical patent/DE2222043C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3404Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member and characterised by parts or details relating to lubrication, cooling or venting of the seal
    • F16J15/3408Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member and characterised by parts or details relating to lubrication, cooling or venting of the seal at least one ring having an uneven slipping surface
    • F16J15/3412Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member and characterised by parts or details relating to lubrication, cooling or venting of the seal at least one ring having an uneven slipping surface with cavities
    • F16J15/3416Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member and characterised by parts or details relating to lubrication, cooling or venting of the seal at least one ring having an uneven slipping surface with cavities with at least one continuous groove

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Sealing (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Berührungsfreie hydrostatische Gleitringdichtung, bei welcher die Dichtspaltfläche eines mit der Welle umlaufenden Gleitringes radial verläuft und zusammen mit einer schrägen Dichtfläche mit stufenartigem Vorsprung an einem feststehenden axial beweglichen Gleitring einen radial gerichten, halbkonisch nach innen zulaufenden Dichtspalt ergibt, dadurch gekennzeichnet, daß der stufenartige Vorsprung (5) die gleiche Abschrägung wie die übrige Dichtfläche (3) des feststehenden Gleitringes (4) besitzt.
    Die Erfindung betrifft eine hydrostatische berührungsfreie Gleitringdichtung mit zwischen den Gleitflächen eines mit dem Gehäuse feststehenden axial verschiebbaren und eines mit der Welle umlaufenden Gleitringes gebildeten Dichtspalt. Bekannt sind unter dieser Art von Wellenabdichtungen solche mit geraden oder schrägen Spaltformen. Alle bekannten Ausführungen der genannten Art besitzen nennenswerte Nachteile, und zwar ändert sich bei den schrägen Spaltformen bei geringem Verschleiß der Entlastungsgrad der Dichtung in der Weise, daß eine höhere Belastung und damit erhöhte Anlaufgefahr in Kauf genommen werden muß, während bei parallelen Spaltformen im drucklosen Zustand die Gefahr besteht, daß die Dichtringe durch Adhäsion zu haften beginnen, so daß sie bei niedrigen Anfahrdrücken nicht gelöst werden können. Bei Dichtflächen mit stufenartigem Vorsprung besteht wiederum der Nachteil, daß sich Festteilchen aus dem abzudichtenden Medium am Außendurchmesser der Stufe anlagern und dadurch den Entlastungsgrad der Dichtung und somit deren Steifigkeit negativ verändern.
    Aufgabe der Erfindung ist die Vermeidung dieser
    Nachteile, wobei die Lösung in einer Gleitringdichtung der genannten Art besteht, bei welcher die Dichtspalt-
    fläche an dem mit der Welle umlaufenden Gleitring radial verläuft und zusammen mit einer schrägen Dichtfläche mit stufenartigem Ringvorsatz an dem feststehenden lediglich axial beweglichen Gleitring einen halbkonisch nach innen zulaufenden Dichtspal· bildet, wobei der stufenartig vorversetzte Ringteil die gleiche Abschrägung wie die übrige Dichtfläche des Gleitringes besitzt.
    Die Gleitringdichtung nach der Erfindung ändert im Verschleißfalle ihren Entlastungsgrad nur bis zu einem durch die Konstruktion festgelegien tragbaren Wen, wobei im Neuzustand eine Haftung der Dichtung durch Adhäsion nicht mehr möglich ist und im Verschleißfalle sich die Fläche nie so glatt oder so parallel ablaufen kann, daß eine Haftung eintritt.
    Die Zeichnung zeigt die erfindungsgemäße Gleitringdichtungsausführung bei der die radial verlaufende Dichtspaltfläche 1 an dem mit der Welle 6 umlaufenden Gleitring 2 zusammen mit der schrägen Dichtfläche 3 und deren abgeschrägten Vorsprung 5 an dem mit dem Gehäuse 7 festverbundenen axial beweglichen Gleitring 4 den halbkonisch nach innen zulaufenden Dichtspalt 8 bildet.
DE19722222043 1972-05-05 1972-05-05 Berührungsfreie hydrostatische Gleitringdichtung Expired DE2222043C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722222043 DE2222043C3 (de) 1972-05-05 1972-05-05 Berührungsfreie hydrostatische Gleitringdichtung
JP2950773A JPS538022B2 (de) 1972-05-05 1973-03-15

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722222043 DE2222043C3 (de) 1972-05-05 1972-05-05 Berührungsfreie hydrostatische Gleitringdichtung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2222043A1 DE2222043A1 (de) 1973-11-22
DE2222043B2 true DE2222043B2 (de) 1978-03-02
DE2222043C3 DE2222043C3 (de) 1978-10-26

Family

ID=5844141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722222043 Expired DE2222043C3 (de) 1972-05-05 1972-05-05 Berührungsfreie hydrostatische Gleitringdichtung

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS538022B2 (de)
DE (1) DE2222043C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106574725A (zh) * 2014-09-04 2017-04-19 伊格尔工业股份有限公司 机械密封件

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5825170Y2 (ja) * 1978-05-15 1983-05-30 炭研精工株式会社 メカニカルシ−ル
JPS57180757A (en) * 1981-04-28 1982-11-06 Hatsushiba Kogyo Kk Tatami floor and production thereof
US4693481A (en) * 1985-05-31 1987-09-15 Westinghouse Electric Corp. Film-riding shaft seal formed from high-purity silicon nitride

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106574725A (zh) * 2014-09-04 2017-04-19 伊格尔工业股份有限公司 机械密封件
CN106574725B (zh) * 2014-09-04 2019-04-16 伊格尔工业股份有限公司 机械密封件

Also Published As

Publication number Publication date
JPS538022B2 (de) 1978-03-24
DE2222043C3 (de) 1978-10-26
DE2222043A1 (de) 1973-11-22
JPS4921548A (de) 1974-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129330A1 (de) Wellendichtung
DE3043617C2 (de) Gasdichtung
DE1913397B2 (de) Gleitringdichtung mit Schraubengangpumpe
DE1956165A1 (de) Wellen-Gleitringdichtung
DE2227374A1 (de) Hydrodynamischer dichtring
DE1956212A1 (de) Innendichtung fuer eine Rotationskolbenmaschine
EP0258440B1 (de) Laufrad eines kreiselverdichters
DE2258712C3 (de) Abdichtung einer Kreiskolbenmaschine
DE2118077A1 (de) Fluidlager hoher Tragfähigkeit
DE2222043B2 (de) Berührungsfreie hydrostatische Gleitringdichtung
DE2237991A1 (de) Axialdrucklager in tandemanordnung
DE19611677C2 (de) Berührungsfreie Dichtung mit einem schwimmenden Ring
DE2539425B1 (de) Axialschubgleitlager fuer zentrifugalpumpen und ventilatoren
DE19722870C2 (de) Gasgeschmierte Gleitringdichtung
DE2718138C2 (de) Hydraulische Schraubenmaschine
DE1775324C3 (de) Gleitringdichtung
CH620970A5 (en) Slide ring packing on the shaft of a centrifugal machine
DE7118511U (de) Mechanische Gleitringdichtung
DE2200556A1 (de) Hydrostatische Lagerung mit zwei relativ zueinander drehbaren Lagerflaechen
DE2351767A1 (de) Wellendichtung zur abdichtung zweier medien
DE2333659A1 (de) Wasserpumpe
DE1655437C3 (de) Lenkgetriebe
DE3729929C2 (de)
DE2007376B2 (de) Hydraulische Maschine mit einem in einem Ringraum angeordneten Dichtring
DE2402558A1 (de) Dichtsystem fuer rotationskolbenverdichter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee