DE2219192C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2219192C3
DE2219192C3 DE19722219192 DE2219192A DE2219192C3 DE 2219192 C3 DE2219192 C3 DE 2219192C3 DE 19722219192 DE19722219192 DE 19722219192 DE 2219192 A DE2219192 A DE 2219192A DE 2219192 C3 DE2219192 C3 DE 2219192C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter block
housing
gas
damper
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722219192
Other languages
German (de)
Other versions
DE2219192B2 (en
DE2219192A1 (en
Inventor
Hans 7100 Heilbronn-Boeckingen Gebert
Klaus Otto Karl Dr. 7000 Stuttgart Kamin
Hans 7110 Oehringen Weik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Purolator Filter GmbH
Original Assignee
Purolator Filter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Purolator Filter GmbH filed Critical Purolator Filter GmbH
Priority to DE2219192A priority Critical patent/DE2219192B2/en
Publication of DE2219192A1 publication Critical patent/DE2219192A1/en
Publication of DE2219192B2 publication Critical patent/DE2219192B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2219192C3 publication Critical patent/DE2219192C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/10Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling in combination with sound-absorbing materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

5555

Die Erfindung betrifft einen Schall- und Strömungsdämpfer für eine Gasleitung, insbesondere eine Abluftleitung für Brennkraftmaschinen, mit einem in w> einem gasdichten, mit zwei Anschlußstutzen versehenen Gehäuse untergebrachten, den Gasströmungsquerschnitt abschließenden, gasdurchlässigen Filterblock, der eine zwischen zwei Anschlußkammern geschaltete Drosselvorrichtung für die Gasströmung darstellt. ■■>The invention relates to a sound and flow damper for a gas line, in particular one Exhaust air line for internal combustion engines, with one in w> one gas-tight, with two connecting pieces Housing housed, gas-permeable filter block closing off the gas flow cross-section, which represents a throttle device for the gas flow connected between two connection chambers. ■■>

Bei Abluftleitungen für Brennkraftmaschinen wirkt diese wie ein Geräuschgenerator, dessen Störgeräusche insbesondere von der Gasströmung der Gasleitung insIn the case of exhaust air lines for internal combustion engines, this acts like a noise generator, its interfering noises in particular from the gas flow into the gas line Freie übertragen werden können, wo sie dann erheblich stören können. Das gleiche Problem ergibt sich bei allen Gasleitungen, die an Störgeräuschquellen angeschlossen sind, wie es beispielsweise bei Druckluftleitungen der Fall ist, die an Kompressoren angeschlossen sind.Free can be transferred where they can then be significantly can disturb. The same problem arises with all gas lines that are connected to sources of background noise, such as compressed air lines is the case that are connected to compressors.

Man hat versucht, die Geräuschübertragung durch einen in die Strömung gestellten Filterblock zu dämpfen. Bei einer aus der DE-OS 14 76 493 vorbekannten Dämpfungsvorrichtung sind mehrere FUterblöcke in Strömungsrichtung hintereinander quer in einem langgestreckten Gehäuse angebracht Die Filterblöcke erstrecken sich über den ganzen inneren Gehäusequerschnitt und die Anschlußstutzen sind an den beiden Enden des Gehäuses angebracht Maßnahmen dieser Art führen nur zu unbefriedigender Geräuschdämpfung, wenn man nicht erhebliche Strömungswiderstände in Kauf nehmen wilLAttempts have been made to block the noise transmission through a filter block placed in the flow dampen. In a previously known from DE-OS 14 76 493 damping device several feed blocks are in Direction of flow, one behind the other, mounted transversely in an elongated housing The filter blocks extend over the entire inner cross-section of the housing and the connecting pieces are on the two Attached to the ends of the housing Measures of this type only lead to unsatisfactory noise attenuation, if one does not want to accept considerable flow resistance

Es hat sich gezeigt, daß die Störgeräusche, die am Ende einer ins Freie mündenden Gasleitung auftreten, nur zum Teil Geräusche sind, die von der Geräuschquelle, also bei Abgasleitungen von der Brennkraftmaschine, unmittelbar herrühren, zum anderen Teil aber Geräusche sind, die durch Turbulenzen der Gasströmung erst in der Gasleitung angeregt werden.It has been shown that the background noises that occur on the Occur at the end of a gas line opening into the open air, only some of them are noises from the source of the noise, i.e. exhaust lines from the internal combustion engine, originate directly, but on the other hand are noises that are caused by turbulence in the gas flow are excited in the gas pipe.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Dämpfer der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß einerseits die Übertragung von Geräuschen gedämpft wird und andererseits die Strömung beruhigt wird, so daß die Erzeugung neuer Geräusche im Anschluß an den Dämpfer weitgehend unterbleibt Der Strömungswiderstand des Dämpfers soll dabei möglichst niedrig gehalten sein und der Dämpfer soll einfach ausgestaltet sein.The object of the invention is to design a damper of the type mentioned in such a way that, on the one hand, the transmission of noises is dampened and on the other hand the flow is calmed so that the generation of new noises following the Damper largely absent The flow resistance of the damper should be as low as possible be held and the damper should be designed simply.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet daß die beiden Anschlußstutzen achsparallel aber versetzt zueinander von gegenüberliegenden Gehäuseteilen ausgehend den Filterblock im Gehäuseinnneren durchsetzen und jeweils jenseits des Filterblocks in der dortigen Anschlußkammer münden und daß jede Anschlußkammer mindestens so ,«roß wie das vom Filterblock eingenommene Volumen bemessen ist. Nach der Erfindung findet die Strömung infolge der einander überlappenden Anschlußstutzen einen Labyrinthpfad im Innern des Dämpfers, der an sich bereits einen Strömungswiderstand darstellt. Daneben besteht noch der Strömungswiderstand des Filterblocks. Es sind also zwei prinzipiell verschieden wirkende Strömungswiderstände vorgesehen.The invention is characterized in that the two connecting pieces are axially parallel but offset starting from opposite housing parts, push through the filter block in the interior of the housing and in each case on the other side of the filter block in the open there connection chamber and that each connection chamber at least as big as that of the Filter block occupied volume is measured. According to the invention, the flow takes place as a result of each other overlapping connection piece a labyrinth path inside the damper, which in itself already has a Represents flow resistance. There is also the flow resistance of the filter block. So there are two basically different flow resistances are provided.

Aus der DE-AS 12 93 792 ist ein Nachverbrenner für die Abgase von Brennkraftmaschinen vorbekannt mit einem flachen, geschlossenen Gehäuse, in das an beiden Enden parallel, aber versetzt Anschlußstutzen münden, die einen flachen, im Innern des Gehäuses etwa koaxial zur Gehäuseachse untergebrachte Kontaktstoffschicht durchsetzen. Diese Kontaktstoffschicht füllt nicht den ganzen Querschnitt entlang dieser Achse, so daß ein freier Raum zwischen Kontaktstoffschicht und Gehäusedeckeln stehenbleibt. In diesen Raum münden einander etwa diametral gegenüberliegend an die Anschlußstutzen im Innern der Kontaktstoffschicht angesetzte Krümmer. Die Anordnung dient dem Zweck, unter möglichst geringem Druckabfall einen möglichst intensiven Kontakt zwischen den nachzuverbrennenden Gasen und dem Kontaktstoff herzustellen. Das ist eine andere Aufgabenstellung, die hier bezogen ist auf eine andere Vorrichtungsgattung als die, mit der sich die Erfindung befaßt. Eine Übertragung zur Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabenstellung kannDE-AS 12 93 792 is an afterburner for the exhaust gases from internal combustion engines previously known with a flat, closed housing in which on both Ends parallel but offset connecting pieces open, which have a flat, approximately coaxial inside the housing Push through the contact material layer placed in relation to the housing axis. This contact material layer does not fill the entire cross-section along this axis, so that a free space remains between the contact material layer and the housing cover. Open into this room approximately diametrically opposite one another on the connecting pieces in the interior of the contact material layer attached manifold. The purpose of the arrangement is to achieve as little pressure drop as possible to establish intensive contact between the gases to be post-burned and the contact substance. This is a other task, which is related here to a different type of device than that with which the Invention concerned. A transfer to solve the problem underlying the invention can be

daher nicht unterstellt werden, würde auch angesichts der erheblichen konstruktiven und sonstigen Unterschiede nicht zu der gekennzeichneten Lösung führen.therefore not assumed would not lead to the identified solution, even in view of the considerable constructive and other differences.

Es hat sich gezeigt, daß insbesondere bei pulsierenden Strömungsgeneratoren, also beispielsweise bei Brennkraftmaschinen, die Pulsation der Gasströmung für den größten Teil der erst in der Gasleitung erzeugten Geräusche verantwortlich ist. Diese Pulsation wird nach der Erfindung in dem Dämpfer abgebaut Der jeweils für den betrachteten Pulsationstakt der Strömung vorgeschaltete Windkessel bietet Raum zum Auslauf des Pulsationstaktes, so daß dieser dann die nachfolgenden Strömangswiderstände, die durch den Labyrinthpfad und den Filterblock gegeben sind, nicht mehr oder nur noch stark gedämpft passiert Dabei ist es von Bedeutung, daß der Labyrinthpfad und der Filterblock aufgrund ihrer prinzipiell unterschiedlichen Wirkung in verschiedenen Frequenzbereichen wirksam sind und mithin gemeinsam ein sehr großes Frequenzspektrum Oberdecken.It has been shown that especially with pulsating Flow generators, so for example in internal combustion engines, the pulsation of the gas flow for the responsible for most of the noises generated in the gas pipe. This pulsation is after of the invention in the damper degraded each for the considered pulsation cycle of the flow upstream air vessel offers space for the discharge of the Pulsation clock, so that this then the following Flow resistances, which are given by the labyrinth path and the filter block, no longer or only is still strongly damped. It is important that the labyrinth path and the filter block are effective in different frequency ranges due to their fundamentally different effect and therefore together a very large frequency spectrum upper ceilings.

Für die Mengenfertigung kommt es darauf an, mit möglichst wenigen Typen von Einzelteilen auszukommen. Eine dementsprechende Weiterbildung in dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse in der senkrecht zur Achsrichtung der Anschlußstutzen gelegenen Mittelebene in zwei dort gasdicht aneinander angeschlossene Gehäuseteile geteilt ist, diese beiden Gehäuseteile identisch zueinander ausgebildet sind und um 180 Grad, bezogen auf die Achsrichtung der Anschlußstutzen, verdreht zum Gehäuse zusammengefügt sind. Rei dieser Weiterbildung werden also für einen Dämpfer zwei gleiche Teile benötigt; das ist für die Mengenfertigung eine erhebliche Vereinfachung. Geringfügige nachträglich anzubringende Unterschiede der beiden Gehäuseteile können dabei durchaus in Kauf genommen werden. Solche Unterschiede können sich bei den äußeren Anschlußenden der Anschlußstutzen und bei den Verschlußrändern, mit denen die Gehäuseteile aneinanderstoßen, als notwendig erweisen. Bildet man die Verschlußränder als Flansche aus, dann lassen sich auch an dieser Stelle Unterschiede vermeiden.For volume production, it is important to get by with as few types of individual parts as possible. A corresponding further in characterized in that the housing is gas-tight manner in the plane perpendicular to the axial direction of the connecting piece mid-plane into two there, each connected housing parts is divided, the two housing parts are formed identical to one another and 180 degrees relative to the axial direction of the connecting piece, twisted to Housing are assembled. In this further development, two identical parts are required for a damper; this is a considerable simplification for volume production. Slight differences between the two housing parts that have to be added later can certainly be accepted. Such differences can prove to be necessary in the outer connection ends of the connection pieces and in the closure edges with which the housing parts abut. If the sealing edges are designed as flanges, then differences can also be avoided at this point.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung erreicht man den zusätzlichen Vorteil, das Einfügen des Filterblocks bei der Montage zu erleichtern und einen sicheren Halt des Filterblocks mit möglichst geringem Aufwand zu erzielen. Diese Weiterbildung ist dadurch gekennzeichnet, daß jedes Gehäuseteil im Innen, ein oder mehrere Stützelemente aufweist, die eine senkrecht zur Achsrichtung der Anschlußstutzen gelegene Stützebene definieren und eine Anlage für den Filterblock bieten. Es genügt bei dieser Weiterbildung, wenn der Filterblock in eines der Gehäuseteile vor dem Zusammenfügen eingesetzt <vird und dann das andere Gehäuseteil über das herausragende Ende des Filterblocks gestülpt wird und mit dem anderen Gehäuseteil verbunden wird.In a further development of the invention, the additional advantage of inserting the filter block is achieved to facilitate assembly and secure hold of the filter block with as little effort as possible achieve. This development is characterized in that each housing part inside, one or more Has support elements which have a support plane located perpendicular to the axial direction of the connecting pieces define and provide a system for the filter block. In this development, it is sufficient if the filter block is in one of the housing parts is inserted before assembly and then the other housing part over the protruding end of the filter block is turned over and connected to the other housing part.

Der Filterblock kann aus deformierbarem Gewebe bestehen, aus offenporig geschäumtem Kunststoff, aus an den Kreuzungspunkten verklebten, geschichteten Naturfasern wie Kokosfasern, Schweineborsten und dergleichen. Es empfiehlt sich, ein Filterblockmaterial zu nehmen, das in entspanntem Zustand eine so große Formstabilität hat, daß es leicht gehandhabt werden kann. Dann kann man den Filterblock so weitgehend vorformen, daß sein Einfügen bei der Montage einfach vorzunehmen ist und er auch bei unaufmerksamer Montage den korrekten Sitz gewinnt.The filter block can consist of deformable fabric, made of open-cell foamed plastic Layered natural fibers such as coconut fibers, pig bristles and like that. It is best to use a filter block material that is this large when relaxed Has dimensional stability that it can be handled easily. Then you can use the filter block as largely preform so that its insertion is easy to make during assembly and he is also inattentive Assembly wins the correct fit.

Für die geräuschdämpfende Wirkung kommt es auch auf Schwingungs- und Rr sonanzkonstanten des gesamten Dämpfungssystems an. Das Dämpfungsspektrum kann man verbreitern, indem man zusätzliche Resonanzen einführt, und das geschieht gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung dadurch, daß die denThe vibration and resonance constants of the entire damping system are also important for the noise-dampening effect. The attenuation spectrum can be broadened by introducing additional resonances, and this is done according to an expedient development of the invention in that the Filterblock durchsetzenden inneren Endteile der Anschlußstutzen Wanddurchbrüche aufweisen, die in das Innere des Filterblocks münden.Filter block penetrating inner end parts of the connecting piece have wall openings that are in the Open inside the filter block.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist, näher erläutert InThe invention is explained in more detail with reference to the drawing, in which an exemplary embodiment is shown der Zeichnung zeigtthe drawing shows

F i g. 1 einen Dämpfer im Längsschnitt F i g. 2 die Ansicht gemäß dem Pfeil II aus F i g. 1, F i g. 3 eine Teilansicht gemäß dem Pfeil III aus F i g. 1 undF i g. 1 a damper in longitudinal section F i g. 2 shows the view according to arrow II from FIG. 1, F i g. 3 shows a partial view according to arrow III from FIG. 1 and

is F i g. 4 ein Schaltungsbeispiel.is F i g. 4 shows a circuit example.

In der Zeichnung ist allgemein mit 1 das aus Blech bestehende Gehäuse bezeichnet das aus zwei Gehäuseteilen 2 und 3 zusammengesetzt ist und innerhalb dessen der Filterblock 4 angeordnet ist In das GehäuseIn the drawing, 1 denotes the housing made of sheet metal, which is composed of two housing parts 2 and 3 and within it the filter block 4 is arranged in the housing münden an gegenüberliegenden Enden die beiden Anschlußstutzen 5 und 6, die im Inr,-;rn des Gehäuses mit zueinander parallelen Achsen Tz1 79>, aber versetzt zueinander, durch den Filterblock 4 hindurchgeführt sind und jeweils jenseits des Filterblocks 4 in einerThe two connecting pieces 5 and 6 open out at opposite ends, which in the interior of the housing with axes Tz 1 79> parallel to one another, but offset to one another, are passed through the filter block 4 and in each case on the other side of the filter block 4 in one Anschlußkammer 8, 9 münden. Die Anschlußstutzen S und 6 sind an ihren inneren Enden offen, und die sich dadurch ergebenden Mündungen sind mit 10 und 11 bezeichnet Die Anschlußstutzen weisen außerdem seitliche Wanddurchbrüche 12, 13, 14, 15 auf, die zumConnection chamber 8, 9 open. The connecting pieces S and 6 are open at their inner ends, and the resulting mouths are marked 10 and 11 The connecting pieces also have lateral wall openings 12, 13, 14, 15, which for

Μ Teil in das Innere des Filterblocks 4 münden, zum Teil in der gleichen Anschlußkammer wie die zugehörige Mündung 10 beziehungsweise 11.Μ Part of them open into the interior of the filter block 4, partly into the same connection chamber as the associated mouth 10 or 11.

Der Filterblock 4 ist zwischen zwei Lochblechen als Stützelemente 16, 17 stramm verspannt Die beidenThe filter block 4 is clamped tightly between two perforated plates as support elements 16, 17. The two Lochbleche erstrecken sich planparallel zueinander in jeweils einer Stützebene 18,19, welche Stützebenen sich senkrecht zu den Achsen 27 und 28 erstrecken. In der Mittelebene 20, die sich planparallel zu den Stützebenen 18 und 19 und in der Mitte zwischen diesen erstreckt, istPerforated plates extend plane-parallel to one another in a respective support plane 18, 19, which support planes are extend perpendicular to the axes 27 and 28. In the center plane 20, which is plane-parallel to the support planes 18 and 19 and extends midway between them das Gehäuse 1 geteilt und die beiden Gehäuseteile 2 und 3 sind in dieser Ebene mit ihren zu Flanschen 21, 22 abgebogenen Rändern luftdicht aneinander geschlossen. Zu diesem Zweck können die beiden Flansche miteinander punktverschweißt sein.the housing 1 divided and the two housing parts 2 and 3 are closed airtight to one another in this plane with their edges bent to form flanges 21, 22. For this purpose, the two flanges be spot-welded to one another.

v> Soweit bis jetzt beschrieben, sind die beiden Gehäuseteile 2 und 3 identisch zueinander. Das gilt beim dargestellten Ausführuiigsbeispiel auch für die beiden herausgeführten Enden der Anschlußstutzen 5 und 6. Diese Enden können im Bedarfsfall je nach den v> As far as described so far, the two housing parts 2 and 3 are identical to one another. This applies in the illustrated Ausführungsuiigsbeispiel also for the two ends of the connecting pieces 5 and 6 led out. These ends can, if necessary, depending on the

■>o Erfordernissen des äußeren Anschlusses auch verschieden ausgeführt sein. An das eine Gehäuseteil 2 ist eine äußere Halterung 25 angeschweißt, die zur Halterung des gesamten Filtergehäuses dient. Eine solche Halterung könnte auch an dem anderen Gehäuseteil 2■> o Requirements of the external connection can also be designed differently. To the one housing part 2 is a welded outer bracket 25, which is used to hold the entire filter housing. Such a holder could also be on the other housing part 2 vorgesehen sein, im dargestellten Ausführungsbeispiel ist sie entbehrlich und deshalb nicht vorgesehen. Unterschiede in der Identität, bedingt durch eine eventuell abgeänderte Ausgestaltung der herausragenden Enden der Anschlußstutzen 5 und 6 und diebe provided, in the illustrated embodiment it is dispensable and therefore not provided. Differences in identity, due to a possibly modified design of the protruding ends of the connecting pieces 5 and 6 and the

i'. Halterung 25, beeinträchtigen die durch die sonst identische Ausgestaltung der beiden Gehäuseteile 2 und 3 erzielbaren Vorteile der Herstellung nur unwesentlich, denn die Gehäuseteile können weitgehend gemeinsam in einer einheitlichen Serie produziert werden, und die unterschiedlichen Elemente können nachträglich angesetzt werden. Bemerkenswert ist, daß der Dämpfer nach der Erfindung sich auch mit vollständig identischen Gehäuseteilen herstellen läßt.i '. Bracket 25, affect the otherwise identical design of the two housing parts 2 and 3 achievable advantages of the production only insignificant, because the housing parts can largely be produced together in a uniform series, and the different elements can be added later. It is noteworthy that the damper after the invention can also be produced with completely identical housing parts.

Der Filterblock 4, der im dargestellten Ausführungsbeispiel als ein einheitlicher Block gezeichnet ist, kann aus mehreren Scheiben bestehen, die in Richtung der Achsen 27, 28 aufeinander gesetzt sind und von denen sich jede über den ganzen Querschnitt erstreckt. Dabei wird man einen symmetrischen Aufbau bevorzugen, bei dem also zwei gleichartige Scheiben an beiden Enden vorgesehen sind, die in der Mitte eine anders geartete Scheibe zwischen sich einschließen. Statt drei Scheiben zu verwenden, kann man einen solchen symmetrischen Aufbau auch mit einer höheren ungeradzahligen Anzahl von Scheiben erzielen. Der Block kann auch aus einer geradzahligen Anzahl von Scheiben aufgebaut sein.The filter block 4, which is drawn as a uniform block in the illustrated embodiment, can consist of several disks which are placed on top of one another in the direction of the axes 27, 28 and of which each extends over the entire cross-section. A symmetrical structure will be preferred So two similar discs are provided at both ends, the one in the middle of a different type Enclose the disc between you. Instead of using three discs, you can use one that is symmetrical Achieve structure with a higher odd number of disks. The block can also consist of a an even number of disks.

Wenn hier und im folgenden von einem Filterblock gesprochen wird, dann soll damit ein Filterblock bezeichnet sein, der entweder aus einem Stück besteht oder aus mehreren Scheiben oder aus mehreren anders geformten Einzelteilen zusammengesetzt ist.When a filter block is used here and in the following, it is intended to be a filter block be designated, which consists either of one piece or of several discs or of several different molded items is assembled.

Der Filterblock 4 ist aus stark porösem Filtermaterial aufgebaut, das völlig unbelastet eine so hinreichende Formstabilität bietet, daß es bei der Montage leicht gehandhabt werden kann, etwa wie die Formstabilität eines Naturschwammes. Der Filterblock ist, bezogen auf seinen unbelasteten Zustand, als Kreiszylinder geformt mit vorgeformten Durchbrüchen 29, 30, die zur Aufnahme der Anschlußsuitzen 5 und 6 passend bemessen sind. Im Querschnitt ist der Block so bemessen, daß er gerade zügig in den freien Querschnitt des Gehäuses paßt, der über die ganze Filterblocklänge gleich groß und kreisrund ist. In der axialen Länge — bezogen auf die Achsrichtung 27, 28 — ist der Block 4 etwa um die Hälfte länger bemessen als die Länge des Abstandes 32 zwischen den Stützebenen 18 und 19. Beim Zusammensetzen des Gehäuses wird der Filterblock in axialer Richtung auf den Abstand 32 zusammengedrückt. Dadurch dehnt er sich in radialer Richtung ein bißchen aus und findet auf diese Weise dichten Anschluß an den Wänden des Gehäuses 1 und auch an den Wänden der Anschlußstutzen 5 und 6, so daß an diesen Stellen für die Erleichterung des Zusammenbaues ausgesparte Toleranzen nicht zu Spalten führen können, durch die das Gas an demThe filter block 4 is made up of a highly porous filter material, which is completely unencumbered Dimensional stability offers that it can be easily handled during assembly, something like the dimensional stability a natural sponge. In relation to its unloaded state, the filter block is shaped as a circular cylinder with preformed openings 29, 30, which are suitable for receiving the connection seats 5 and 6 are sized. The cross-section of the block is dimensioned so that it just quickly enters the free cross-section of the housing, which is the same size and circular over the entire length of the filter block. In the axial length - In relation to the axial direction 27, 28 - the block 4 is about half longer than the length of the Distance 32 between the support planes 18 and 19. When assembling the housing, the filter block is in the axial direction at the distance 32 pressed together. As a result, it expands a bit in the radial direction and finds that way tight connection on the walls of the housing 1 and also on the walls of the connecting pieces 5 and 6, see above that at these points cut-out tolerances to facilitate assembly do not apply Gaps can lead through which the gas at the

Füterb'.cck vcrbeistrcm-r
eingesetzten Filterblocks ist etwa halb so groß wie das der Anschlußkammer 8 und das der Anschlußkammer 9. Die Orientierung beim Einbau des Dämpfers, bezogen auf die Strömungsrichtung, ist beliebig. Wenn der Anschlußstutzen 5 die Druckseite darstellt, strömt das Gas vom Anschlußstutzen 5 in die Anschlußkammer 9 und gelangt von da nach Durchsetzen des Filterblocks 4 in die Anschlußkammer 8 und strömt dann durch den Anschlußstutzen ύ ab. Die Strömung findet Neben
Füterb'.cck vcrbeistrcm-r
The filter block used is about half the size of that of the connection chamber 8 and that of the connection chamber 9. The orientation when installing the damper, based on the direction of flow, is arbitrary. If the connection piece 5 represents the pressure side, the gas flows from the connection piece 5 into the connection chamber 9 and from there, after the filter block 4 has been penetrated, into the connection chamber 8 and then flows through the connection piece ύ. The current takes place alongside

schlüsse durch die Wanddurchbrüche 12, 13, 14 und 15, muß aber bei all diesen Nebenschlüssen wenigstens einen Teil des Filterblocks durchsetzen. Der Hauptteil der Strömung, der durch die Mündung 10 und 11 strömt, muß, abgesehen von der Wirkung der Anschlußkammern 8 und 9 und des Filterblocks 4, durch ein Labyrinth strömen, oder mit anderen Worten, es findet nach Austritt aus der Mündung 10 eine Richtungsumkehr statt und zum Eintritt in die Mündung 11 eine zweiteconnections through the wall openings 12, 13, 14 and 15, but must enforce at least part of the filter block with all these shunts. The main part the current flowing through the mouth 10 and 11, must, apart from the effect of the connection chambers 8 and 9 and the filter block 4, through a labyrinth flow, or in other words, there is a reversal of direction after emerging from the mouth 10 instead of and for entry into the mouth 11 a second

ίο Richtungsumkehr.ίο Reversal of direction.

Die Erfindung ist vorteilhaft anwendbar bei allen geräuschbelasteten Gasströmungen, bei denen die Geräuschübertragiing und Geräuscherzeugung gedämpft werden soll. Sie ist bevorzugt anwendbar bei solchen Gasströmungen, die ins Freie führen, um die Geräusche von Austritt in die freie Atmosphäre zurückzuhalten. Bei solchen Strömungen kann in der Regel der geringe Strömungswiderstand, der sich auch bei Dämpfen nach der Erfindung nicht vermeiden läßt, im Hinblick auf die günstige geräuschdämpfende Wirkung in Kauf genommen werden. Besonders vorteilhaft ist die Erfindung anwendbar in Verbindung mit pulsierenden Strömungen, weil sie geeignet ist, die Pulsationen der Strömung zu dämpfen und damit die dadurch hervorgerufenen Geräusche von vornherein zu unterdrücken. Eine bevorzugte Anwendung der Erfindung, bei der die soeben genannten Voraussetzungen sämtlich gegeben sind, besteht darin, mit einem Dämpfer nach der Erfindung die Leitung für die frei in die Atmosphäre strömende überschüssige, für einen Nachverbrenner einer Brennkraftmaschine geförderte Luft zu dämpfen. Eine entsprechende Schaltung ist in Fig. 4 dargestellt.The invention is advantageously applicable to all noisy gas flows in which the Noise transmission and noise generation should be dampened. It is preferably applicable to such gas flows that lead into the open to the noise of escaping into the open atmosphere hold back. In the case of such currents, the low flow resistance, which is also usually possible can not be avoided in the case of fumes according to the invention, in view of the favorable noise-dampening Effect must be accepted. The invention can be used particularly advantageously in conjunction with pulsating currents, because it is suitable to dampen the pulsations of the current and thus the to suppress the noises caused by this from the start. A preferred application of the invention, in which all of the above requirements are met is to use a Damper according to the invention, the line for the excess freely flowing into the atmosphere, for one Afterburner of an internal combustion engine to dampen conveyed air. A corresponding circuit is in Fig. 4 shown.

In Fig.4 ist mit 40 eine Brennkraftmaschine bezeichnet, deren Abgasleitung 46 über einen Nachverbrenner 44 ins Freie führt. Von der Brennkraftmaschine wird ein Luftverdichter 48 angetrieben, der sogseitig mit einem Stutzen ins Freie führt und druckseitig über eine Leitung 43 und ein Ventil 42 sowie eine Leitung 41 an die zum Nachverbrenner 44 führende Abgasleitung 46 angeschlossen ist. Von dem Ventil 42 führt eine Abluftleitung ins Freie, in die der mit 47 bezeichnete Dä~"fcr "ach der Erfi^dur." ein"Cicha!;°i istIn Figure 4, 40 is an internal combustion engine denotes, the exhaust pipe 46 leads via an afterburner 44 into the open. From the internal combustion engine an air compressor 48 is driven, which leads to the outside with a nozzle on the suction side and via a on the pressure side Line 43 and a valve 42 as well as a line 41 to the exhaust gas line 46 leading to the afterburner 44 connected. From the valve 42 an exhaust air line leads into the open air, into which the designated 47 Because "for" after the empirical major "is a" Cicha!; ° i

Bei hohen Drehzahlen der Brennkraftmaschine 40 gelangt, gesteuert durch das Ventil 42, nur ein sehr geringer Anteil der von dem Verdichter 48 geförderten Luft in den Nachverbrenner 44 und die überschüssig von dem Luftverdichter 48 geförderte Luft wird über das Ventil 42 und die mit dem Dämpfer 47 ausgestattete Leitung ins Freie abgegeben. Der Dämpfer 47 behindert die Entstehung und Übertragung von Geräuschen ins Freie.At high speeds of the internal combustion engine 40, controlled by the valve 42, only a very small amount occurs small proportion of the air conveyed by the compressor 48 into the afterburner 44 and the excess of The air conveyed to the air compressor 48 is provided via the valve 42 and the air with the damper 47 Lead released into the open. The damper 47 hinders the creation and transmission of noises into the Free.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schall- und Strömungsdämpfer für eine Gasleitung mit einem in einem gasdichten, mit zwei Anschlußstutzen versehenen Gehäuse untergebrachten, den Gasströmungsquerschnitt abschließenden, gasdurchlässigen Filterblock, der eine zwischen zwei Anschlußkammern geschaltete Drosselvorrichtung für die Gasströmung darstellt, d a -durch gekennzeichnet, daß die beiden Anschlußstutzen (5, 6) achsparallel aber versetzt zueinander von gegenüberliegenden Gehäuseseiten ausgehend den Filterblock (4) im Gehäuseinnern durchsetzen und jeweils jenseits des Filterblocks in der dortigen Anschlußkammer münden und daß jede Anschlußkammer (8,9) mindestens so groß wie das vom Filterblock (4) eingenommene Volumen bemessen ist1. Sound and flow damper for a gas line with one in one gas-tight, with two Connection piece provided housing housed, the gas flow cross-section closing, gas-permeable filter block, the one represents a throttle device for the gas flow connected between two connection chambers, d a -characterized in that the two Connection pieces (5, 6) axially parallel but offset to one another from opposite sides of the housing proceeding through the filter block (4) inside the housing and on each side of the filter block in open into the connection chamber there and that each connection chamber (8, 9) is at least as large as that the volume occupied by the filter block (4) is measured 2. Dämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) in der senkrecht zur Achsrichtung der Anschlußstutzen (5, 6) gelegenen Mittelebene in zwei dort gasdicht aneinander angeschlossene Gehäuseteile (2, 3) geteilt ist, diese beiden Gehäuseteile identisch zueinander ausgebildet sind und um 180 Grad, bezogen auf die Achsrichtung der Anschlußstutzen, verdreht zum Gehäuse zusammengefügt sind.2. Damper according to claim 1, characterized in that the housing (1) in the perpendicular to Axial direction of the connecting piece (5, 6) located central plane in two there gas-tight against each other connected housing parts (2, 3) is divided, these two housing parts are identical to each other and 180 degrees, based on the Axial direction of the connecting piece, twisted together to form the housing. 3. Dämpfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Gehäuseteil (2, 3) im Innern eine oder mehrere Stützelemente (16, 17) aufweist, die eine senkrecht zur Achsrichtung der Anschlußstutzen (5,6) gelegene Stützebene definieren und eine Anlage für den Filterblock (4) bieten.3. Damper according to claim 1 or 2, characterized in that each housing part (2, 3) in the Has one or more support elements (16, 17) inside, one perpendicular to the axial direction of the Define connecting piece (5,6) located support plane and provide a facility for the filter block (4). 4. Dämpfer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der unbelastete Filterblock (4) als mit Dt-rchbrüchen (29,30) für die Anschlußstutzen versehener Zylinder vorgeformt ist, dessen Querschnitt so bemessen ist wie der lichte Querschnitt des Gehäuses (1), welches über die ganze Länge des eingesetzten Filterblocks gleichbleibenden Querschnitt hat, daß die axiale Länge des unbelasteten Filterblocks größer ist als der axiale Abstand zwischen den durch die Stützelemente (16, 17) definierten Stützebenen des zusammengesetzten Dämpfergehäuses und daß der Filterblock (4) in axialer Richtung auf diesen Abstand zusammengedrückt in das zusammengesetzte Dämpfergehäuse eingefügt ist.4. Damper according to one of the preceding claims, characterized in that the unloaded filter block (4) as with Dt-rchbruchten (29,30) for the connecting piece provided cylinder is preformed, the cross section of which is dimensioned as the clear cross-section of the housing (1), which has a constant cross-section over the entire length of the filter block used, that the axial length of the unloaded filter block is greater than the axial distance between the support elements (16, 17) defined support levels of the assembled damper housing and that the filter block (4) in axial direction to this distance compressed into the assembled damper housing is inserted. 5. Dämpfer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die den so Filterblock (4) durchsetzenden inneren Endteile der Anschlußstutzen Wanddurchbrüche (12—15) aufweisen, die in das innere des Filterblocks münden.5. Damper according to one of the preceding claims, characterized in that the so Inner end parts of the connecting pieces penetrating the filter block (4) have wall openings (12-15) which open into the interior of the filter block.
DE2219192A 1972-04-20 1972-04-20 Noise and turbulence suppressor for exhaust gas pipes - has inlet, outlet plenum chambers adjoining filter block of same or less vol. Granted DE2219192B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2219192A DE2219192B2 (en) 1972-04-20 1972-04-20 Noise and turbulence suppressor for exhaust gas pipes - has inlet, outlet plenum chambers adjoining filter block of same or less vol.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2219192A DE2219192B2 (en) 1972-04-20 1972-04-20 Noise and turbulence suppressor for exhaust gas pipes - has inlet, outlet plenum chambers adjoining filter block of same or less vol.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2219192A1 DE2219192A1 (en) 1973-10-31
DE2219192B2 DE2219192B2 (en) 1979-01-25
DE2219192C3 true DE2219192C3 (en) 1979-09-27

Family

ID=5842595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2219192A Granted DE2219192B2 (en) 1972-04-20 1972-04-20 Noise and turbulence suppressor for exhaust gas pipes - has inlet, outlet plenum chambers adjoining filter block of same or less vol.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2219192B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4056934A (en) * 1975-09-27 1977-11-08 Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha After-burning preventive and flame-out apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE2219192B2 (en) 1979-01-25
DE2219192A1 (en) 1973-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2160473A1 (en) Incoming and exhaust air devices in ventilation systems that dampen eavesdropping
DE2701830A1 (en) SILENCER FOR AIR OR GAS FLOW
DE2908506C2 (en) Silencers for internal combustion engines
DE10121582C2 (en) Air supply unit for vehicles with a compressor and a silencer
DE2513946A1 (en) REAR SILENCER
DE2219192C3 (en)
DE1772544B2 (en) SILENCER ARRANGEMENT
DE60008774T2 (en) WEDGE-SECTION MULTIBAY resonator
DE2924153C2 (en) Second air supply device for supplying secondary air into the exhaust system of an internal combustion engine provided with an air filter
DE19520157A1 (en) Motor vehicle exhaust silencer with choke flap
DE2527111A1 (en) SILENCER
DE4330129A1 (en) Exhaust gas system of an internal combustion engine
DE2616861B2 (en) Device with an air filter for noise and vibration damping for intake systems
DE965801C (en) Silencer
DE634222C (en) Silencer
DE6919298U (en) SILENCER SYSTEM.
DE1816848A1 (en) Exhaust silencer
DE2256655C2 (en) silencer
EP1049866B1 (en) Air filter fitted with a silencer for internal combustion engines
DE1199514B (en) Silencer
DE1200007B (en) Sound absorber with a backdrop for attenuating noise emitted from a wall opening or the like
DE3530430C2 (en) Silencer backdrop
DE2360044A1 (en) Sound damper for revolving gas compressors - has core of absorbing material with jacketing, and inner wall
DE2830978C2 (en) Silencers for internal combustion engines
DE2308200C3 (en) Exhaust silencer

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee