DE2215561A1 - ADJUSTMENT AND DISPLAY DEVICE - Google Patents

ADJUSTMENT AND DISPLAY DEVICE

Info

Publication number
DE2215561A1
DE2215561A1 DE19722215561 DE2215561A DE2215561A1 DE 2215561 A1 DE2215561 A1 DE 2215561A1 DE 19722215561 DE19722215561 DE 19722215561 DE 2215561 A DE2215561 A DE 2215561A DE 2215561 A1 DE2215561 A1 DE 2215561A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
rod
attached
guide
ruler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722215561
Other languages
German (de)
Other versions
DE2215561C3 (en
DE2215561B2 (en
Inventor
auf Nichtnennung P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IPG INGENIEUR PLANUNGS GmbH
Original Assignee
IPG INGENIEUR PLANUNGS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IPG INGENIEUR PLANUNGS GmbH filed Critical IPG INGENIEUR PLANUNGS GmbH
Priority to DE19722215561 priority Critical patent/DE2215561C3/en
Publication of DE2215561A1 publication Critical patent/DE2215561A1/en
Publication of DE2215561B2 publication Critical patent/DE2215561B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2215561C3 publication Critical patent/DE2215561C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D9/00Bookmarkers; Spot indicators; Devices for holding books open; Leaf turners
    • B42D9/008Devices for indicating a spot on a sheet

Landscapes

  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

minstell- und Anzeigevorrichtung Vorrichtung zum Einstellen von Zeigern auf abzulesende Tabellenwerte. minstell- and display device Device for setting pointers on tabular values to be read.

Das Ablesen größerer tabellen ist mühsam und es kommt häufig vor, daß Fehler unterlaufen, weil nicht in der richtigen Zeile oder nicht in der richtigen Spalte abgelesen wird. Vielfach behilft man sich dadurch, daß man ein Lineal auf die abzulesende Tabelle legt, damit zumindest die abzulesende Zeile festliegt. Es muß dann jedoch immer noch in der richtigen Spalte abgeisen werden, wobei ebenfalls noch Pehler vorkommen können.Reading large tables is tedious and it often happens errors occur because they are not in the right line or not in the right line Column is read. Often one helps oneself by opening a ruler defines the table to be read so that at least the line to be read is determined. It must then still be departed in the correct column, whereby also Pehler can still occur.

kuc ds Heraussuchen der richtigen Spalte ist anstrengend und zeitraubend. Insbesondere wenn derartige Taballen bei der zalkulation von Arbeiten, beiszielsweise von installationsarbeiten herangezozen werden, muM lehrt darauf gelegt werden, daß möglichst keine Fehler unterlaufen können, und daß die arbeit rasch uni: mit wenig Mühe auch von fachlich nicht ausgebildetem Personal erledigt werden kann.kuc ds Finding the right column is exhausting and time-consuming. Especially when such tables are used when calculating work, for example be used for installation work, it must be taught that As far as possible no mistakes can be made, and that the work uni: with little Trouble can also be done by technically untrained staff.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird darin gesehen, eine Vorrichtung zu schaffen, die das Ablesen der T'abellernverte erleichtert und beschleunigt und die dabei mögliche Fehlablesung weitgehend ausschaltet.The object of the present invention is seen in a device to create that makes reading the T'abellernverte easier and faster and which largely eliminates the potential for incorrect reading.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäße dadurch, daß die Vorrichtung eine rechteckige Grundplatte und eine Halterung umfaßt, die ein Tabellenblatt in definierter Lage auf der Grundplatte lösbar fixiert, daß ein Stab an der Grundplatte etwa parallel zu einer Kante der Grundplatte angebracht ist, und daß an dem Stab in dessen Längsrichtung verschiebbare und in gewrinschter Position fixierbare Zeiger vorgesehen sind, die in einer zu dem Stab radialen Richtung etwa parallel zur Grundplattenebene weisen.This object is achieved according to the invention in that the device comprises a rectangular base plate and a bracket holding a spreadsheet in defined position on the base plate releasably fixed that a rod on the base plate is attached approximately parallel to an edge of the base plate, and that on the rod pointers which can be moved in the longitudinal direction and fixed in a wringed position are provided which in a radial direction to the rod approximately parallel to the base plate plane point.

xin besonderer Vorteil dieser Vorrichtung liegt darin, daß die Tabelle auf der Grundplatte fixierbar ist und daß dadurch die Zeiger an dem Stab in einer gewünschten Position fixiert werden können, die entweder auf die gewünschten Spalten oder auf die gewünschten Zeilen weisen. Es ist dadurch das Heraussuchen gewünschter Werte von der Tabelle erheblich vereinfacht und erleichtert und es ist möglich die Zahl der auftretenden Fehler erueblich zu vermindern. Zeigen die Zeiger spalten an, so karkn durch ein zusatzliches Lineal, das auf die entsprechende Zeile gelegt wird, die Ablesung der gewünschen vierte noch weiter vereinfacht und erleichtert werden. Da die Zeiger verstellbar sind, läßt sich jede beliebige Kombination von Werten auf der Tabelle rasch entnehmen. Es kann das Einstellen der Zeiger von einem Fachmann vorgenommen werden, sodaß anschließend auch fachlich nicht ausgebildete Personen die Ablesung und Auswertung durchführen können.A particular advantage of this device is that the table is fixable on the base plate and that thereby the pointer on the rod in a desired position can be fixed, either on the desired columns or point to the desired lines. This makes the search more desirable Values from the table are greatly simplified and made easier and it is possible to use the Number of errors occurring to diminish. Show the Pointers split, so karkn through an additional ruler that points to the corresponding Line is placed, the reading of the desired fourth is even further simplified and be relieved. Since the pointers are adjustable, any combination can be used of the values on the table. It can adjust the pointer by be carried out by a specialist, so that subsequently also technically untrained People who can read and evaluate.

Das Verwenden eines zusätzlichen Lineales, das angrenzend an die abzulesende Zeile gelegt wird, wobei die Zeiger die Spalten anzeigen, ist jedoch nur eine nicht völlig befriedigende Lösung. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist daher der Stab, der die zeiger trägt, parallel zu sich verschiebbar anJreordnet. Das hat den Vorteil, daß die eiger in eine solche Lage gebracht werden können, daß ihre hnzeigeenden unmittelbar auf die abzulesenden Werte weisen.Using an additional ruler adjacent to the one to be read Row is placed, with the pointers indicating the columns, but is not only one completely satisfactory solution. In a preferred embodiment of the invention The rod that carries the pointer is therefore arranged so that it can be displaced parallel to itself. This has the advantage that the eiger can be brought into such a position that their indicators point directly to the values to be read.

Dadurch ist nicht nur das Ablesen sehr einfach, weil die abzulesenden Werte unmittelbar angezeigt werden, sondern es sind dadurch auch Ablesefehler praktisch völlig ausgeschlossen.This not only makes reading very easy, because the readings are too easy Values are displayed immediately, but reading errors are also practical as a result completely excluded.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Stab auf einem Lineal angebracht, das an einem Ende mit einer Führungshülse versehen ist, die auf einem etwa senkrecht zu der Stablängsachse an der Grundplatte befestigten Führungsstab verschiebbar ist. Durch diese Ausbildung ist der Stab in gewünschter Weise prallel zu sich verschiebbar, wobei die Führungshülse auf dem Führungsstab festklemmbar sein kann, falls dies ge wünscht wird. Es kann dabei der Führungsstab einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen, was den Vorteil hat, daß das Lineal mit dem Stab um die Achse des Führungsstabes wegschwenkbar ist, um das Tabellenblatt auswechseln zu können.In a preferred embodiment of the invention, the rod is on attached to a ruler with a guide sleeve at one end, which are attached to the base plate on an approximately perpendicular to the longitudinal axis of the rod Guide rod is displaceable. Because of this training, the staff is more desirable Slidable way parallel to itself, with the guide sleeve on the guide rod can be clamped if this is desired ge. It can be done by the management team have a circular cross-section, which has the advantage Has, that the ruler with the rod can be pivoted about the axis of the guide rod to to be able to change the worksheet.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Abstand des Stabes von der Grundplattenebene veränderbar. Das hat den Vorteil, daß der Stab bzw. das Lineal, an dem der Stab angebracht ist, stets in die Ebene des '£abellenblattes gebracht werden kann, was dann erforderlich ist, wenn ein Block von Tabellenblättern verwendet wird, das abzulesende Tabellenblatt also unterschiedliche Abstände zu der Grundplattenebene einnehmen kann. Es kann zur Veränderung des Abstandes des Stabes von der Grundplattenebene beispielsweise der Stab über ein Doppelscharnier oder dgl. mit der Führungshülse auf dem 'ührungsstab verbunden sein. Bei einer anderen Ausführungsform ist dagegen der Abstand des Fübrungsstabes von der Grundplattenebene veränderbar. Es ist dadurch, da der Stab über die Führungshülse an dem b'ührungsstab angebracht ist, gleichzeitig auch der Abstand des Stabes von der Grundplattenebene veränderbar, ohne daß hierzu zwischen Führungshülse und Stab ein Doppelscharnier oder dgl. zwischengeschaltet sein muß. Beispielsweise ist der Führungsstab in auf der Grundplatte senkrecht stehenden Führungssäulen federnd verschiebbar gehalten. Es genügt in diesem Falle, auf die Führungshülse oder den Führungsstab oder das Lineal eine Kraft in Richtung auf die Grundplatte auszuüben, um das Lineal in gewünschter Lage auf dem jeweils oberen Tabellenblatt flach zur Anlage zu bringen.In a preferred embodiment of the invention, the distance is of the rod can be changed from the base plate level. This has the advantage that the staff or the ruler to which the stick is attached, always in the plane of the sheet of paper can be brought up to what is required when a block of spreadsheets is used, so the sheet to be read has different distances the baseplate level can occupy. It can change the distance of the Rod from the base plate level, for example, the rod via a double hinge or the like. Be connected to the guide sleeve on the 'guide rod. With another Embodiment, however, is the distance of the guide rod from the base plate plane changeable. It is because the rod is attached to the guide rod via the guide sleeve is attached, at the same time the distance of the rod from the base plate level can be changed without a double hinge between the guide sleeve and the rod or the like. Must be interposed. For example, the management staff is in on the base plate vertical guide columns held resiliently displaceable. In this case, it is sufficient to put on the guide sleeve or the guide rod or the Ruler exert a force in the direction of the base plate to keep the ruler in the desired position Position flat on the top sheet of paper in each case.

Die lixierung der %abellenblätter an der Grundplatte kann in uriterschiedlicher leise erfolgen. Beispielsweise können halteecken vorgesehen sein, in die die Tabellenblätter eingelegt werden und die die Tabellenblätter in der gewünschten Lage fixieren. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung dagegen ist zur @alterung der Tabellenblätter eine an sich bekannte Heftermechanik an der Grundplatte angebracht. Eine derartige Heftermechanik ergibt nicht nur eine genau definierte Lage der labellenblätter, ggfs. unter zusätzlicher Verwendung von Halteecken für die der @alterung entfernten Zecken der Tabellenblätter; es ist darüberhinaus auch noch ein bequemes Auswechseln der Tabellenblätter möglich.The fixation of the abdominal leaves to the base plate can be done in different ways done quietly. For example, holding corners can be provided in which the worksheets inserted and which fix the worksheets in the desired position. at In contrast, a preferred embodiment of the invention is for aging the spreadsheets a per se known stapler mechanism attached to the base plate. Such a one The stapler mechanism not only results in a precisely defined position of the label sheets, possibly with the additional use of retaining corners for those removed from aging Spreadsheet ticks; it is also easy to change of the worksheets possible.

In weiterer Ausgestaltung sind mehrere Tabellenblätter vorgesehen, und mit einem Schuppenregister zum raschen Auffinden versehen.In a further embodiment, several worksheets are provided, and provided with a scale register for quick location.

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibund eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles. Es zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung, und Pig. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles II, teilweise im Schnitt.Further details and configurations of the present invention result from the following description and one shown in the drawing Embodiment. The figures show: FIG. 1 a plan view of an inventive device Device, and Pig. 2 is a view in the direction of arrow II, partially in section.

Auf einer Grundplatte 1 ist eine an sich bekannte efter-oder Ordnermechanik 2 angebracht. Die untere, der Heftermechanik 2 abgewandte Oberfläche der Grundplatte 1 ist mit einem rutschfesten Schaumstoffbelag 3 versehen, ie gleichzeitig Schrauben- oder Nietenköpfe abdeckt, die zur Befestigung der Ileftermechanik 2 und weiterer, an der 'Trundplatte 1 algebrachter Teile dienen. Die l.eftermeciianik weist einen verschwenkbaren und durch einen Handhebel 4 lösbaren und fixierbaren Doppelbügel 5 auf, deren freie inden bei geschlossener Mechanik an den freien munden von Aufreihzapfen 6 anliegen, auf denen Tal,ellenblätter 7 mit zwei Bohrungen aufgesteckt sind.On a base plate 1 is a folder or filing mechanism known per se 2 attached. The lower one, the stapler mechanism 2 facing away surface the base plate 1 is provided with a non-slip foam covering 3, ie at the same time Covers screw or rivet heads that are used to attach the Ileftermechanik 2 and serve further parts algebraised on the 'base plate 1. The l.eftermeciianik has a pivotable and detachable and fixable by a hand lever 4 Double bow 5, the free inden on the free mouth when the mechanism is closed of alignment pins 6 rest on which valley, ellenblätter 7 with two holes attached are.

An dem der Heftermechanik 2 abgewandten »-'and ist ein Schuppenregister 8 vorgesehen, das durch entsprechende Lappen an den Tabellenblättern 7 gebildet ist und das das rasche Aufschlagen des gewünschten Tabellenblattes erleichtert.On the '-'and facing away from the stapler mechanism 2 is a scale register 8 is provided, which is formed by corresponding tabs on the spreadsheets 7 and that facilitates the quick opening of the desired spreadsheet.

Auf einem Tabellenblatt, das beispielsweise der Ealkulation elektrischer Installationen dient, ist bei einem Beispiel in der dem Hefter benachbarten Spalte eine Liste von Leitungen mit unterschiedlichen Aderzahlen und Querschnitten aufgeführt. In den anschließenden Spalten sind die zugehörigen Nettopreise bzw. in den weiterfolgenden Spalten die kalkulierten Bruttopreise mit unterschiedlichen Prozentzahlen an Aufschläen aufgeführt. In einer anschließenden Spaltengruppe sind die aus der Arbeitszeit zum Verlegen von 1 m der betreffenden Kabels orte resultierenden Preise angegeben, die ebenfalls mit unterschiedlichen Aufschlägen kalkuliert sind.On a spreadsheet, for example the electrical calculation Installations is, in one example, in the column adjacent to the stapler a list of cables with different numbers of cores and cross-sections is given. In the following columns are the associated net prices or in the following columns Columns the calculated gross prices with different percentages of surcharges listed. In a subsequent group of columns are those from working hours to Laying 1 m of the cable locations in question, the resulting prices indicated are also calculated with different surcharges.

Die Aufschläge können oberhalb einer jeden Spalte jeweils angegeben sein. In einem weiteren Feld sind beispielsweise Entfernungszonen angegeben, nach denen Auslösungen, anteilige Fahrgeldbeträge und dgl. angegeben sind, die ebenfalls mit unterschiedlichen kalkulatorischen Prozentwerten berechnet sind.The surcharges can be specified above each column be. In a further field, for example, distance zones are indicated after which triggers, proportional fare amounts and the like are, which are also calculated with different imputed percentage values.

11m für ein gegebenes Kabel bei jeweils unterschiedlich kalkuliertem Preis, Bauzeit und Zone rasch und fenlerfrei die Kosten ermitteln zu können, ist ein auf die Qeile einstellbares Lineal 9 vorgesehen, das in eine Lage gesc}Loben wird, in der es unter der abzulesenden Zeile liegt. Auf dem Lineal ist ein Stab 10 angebracht, auf dem Zeiger 11 verschiebbar und mittels Klemmten 12 festklemmbar sind. Zeigerspitzen 13, die an beiden Enden des zeiger 11 vorgesehen sein können, weisen auf die jeweils interessierende Spalte, auf die sie eingestellt sind. Die Zeigerspitze endet am Fuße der abzulesenden Zeile, so daß oberhalb der Zeigerspitze jeweis der gewünschte inert steht, der nur noch abgelesen werden braucht. Der Stab 10 ist an einem Dnde mittels eines Bolzens 23 und an dem anderen Ende, dem freien Ende des Lineals 9, an einem Lagerbock 14 befestigt.11m for a given cable with different calculations Price, construction time and zone to be able to determine the costs quickly and without hassle a ruler 9 which can be adjusted on the Qeile and which is placed in a position of praise is provided in which it is below the line to be read. There's a stick on the ruler 10 attached, displaceable on the pointer 11 and clamped by means of clamps 12 are. Pointer tips 13, which can be provided at both ends of the pointer 11, point to the relevant column to which they are set. the The pointer tip ends at the foot of the line to be read, so that it is above the pointer tip the desired inert is in each case, which only needs to be read off. The rod 10 is at one end by means of a bolt 23 and at the other end, the free one The end of the ruler 9 is attached to a bearing block 14.

Um das Lineal parallel zu sich verschieben zu können weist es an einem Ende eine Führungshülse 15 auf, die auf einen Führungsstab 16 aufgesteckt ist, der sich senkrecht zum Stab 10 erstreckt. An den beiden Enden des Führungsstabes 16 ist je ein Zylinderabschnitt 17 angebracht, wobei die beiden Zylinderabschnitte achsparallel zu-einander angeordnet sind und ihre Achsen radial zur Längsachse des Führungsstabes 16 gerichtet sind. Die Zylinderabschnitte 17 sind in hohlzylindrischen Pührungssäulen 18 geführt, die senkrecht stehend an der Grundplatte 1 befestigt sind, beispielsweise mit Nieten 19.In order to be able to move the ruler parallel to you, it points to a End of a guide sleeve 15 which is slipped onto a guide rod 16, the extends perpendicular to the rod 10. At the two ends of the guide rod 16 a cylinder section 17 is attached, the two cylinder sections are arranged axially parallel to each other and their axes are radial to the longitudinal axis of the Guide rod 16 are directed. The cylinder sections 17 are hollow cylindrical Guiding columns 18, which are attached to the base plate 1 in a vertical position are, for example with rivets 19.

In den einander zugewandten Bereichen sind die Führungs säulen 18 mit Lähgsausschnitten 20 versehen, durch die sich der hrungsstab 16 hindurch erstreckt. In jeder Führungssäule 18 ist eine Druckfeder 21 vorgesehen, die den Zylinderabschnitt 17 zum freien xnde hin drückt, wo in die l5uhrungssäule 18 ein Querstift 22 eingesetzt ist, der verhindert, daß der Zylinderabschnitt 17 aus der Führungssäule 18 frei kommt.The guide pillars 18 are in the areas facing one another provided with Lähgsausschnitte 20 through which the executive board 16 extends therethrough. A compression spring 21 is provided in each guide column 18, which presses the cylinder section 17 towards the free x end, where in the l5uhrungssäule 18, a cross pin 22 is inserted, which prevents the cylinder section 17 comes free from the guide column 18.

Die Führungshülse 15 und der Führungsstab 16 weisen einen runden verschnitt auf, wodurch das Lineal 9 um die Achse des Führungsstabes 16 verschwenkbar ist, wodurch ein beouemes ITmblattern oder Auswechseln der Tabellenblätter 7 möglich ist. dird das Lineal 9 entgegen der Wirkung der Druckfedern 21 gegen die Tabellenblätter 7 gedrückt, so liegen diese flach unter dem Lineal und es ist eine sehr exakte Ablesung möglich.The guide sleeve 15 and the guide rod 16 have a round cut on, whereby the ruler 9 can be pivoted about the axis of the guide rod 16, This makes it possible to leaf through the IT sheets or to exchange tables 7 comfortably is. dird the ruler 9 against the action of the compression springs 21 against the worksheets 7 pressed, they lie flat under the ruler and it is a very precise reading possible.

Es versteht sich, daß die vorliegende i3rfindun¢T nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt ist, sondern Abweichungen davon möglich sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Beispielsweise kann statt der druckfedern 21 eine in Richtung der Führungssäulen 18 wirkende Verstellvorrichtung für den Führungsstab 16 vorgesehen sein. Ebenso ist es möglich, das Lineal 9 durchsichtig auszubilden und die Zeiger 11 mit einer Aussparung zu versehen, durch die hindurch der gewünschte Wert ablesbar ist. Diese Ausführungsform ergibt eine noch höhere Sicherheit gegen Fehlablesungen, weil nur der eingestellte Wert ablesbar ist, wogegen die benachbarten Werte durch den Zeiger abgedeckt sind. Andererseits ist jedoch, da das Lineal 9 durchsichtig ist, stets ein überblick über die benachbart aufgezeichneten Werte gegeben.It goes without saying that the present invention does not apply to that shown Embodiment is limited, but deviations from it are possible without to leave the scope of the invention. For example, instead of the compression springs 21 an adjusting device for the guide rod acting in the direction of the guide columns 18 16 may be provided. It is also possible to make the ruler 9 transparent and to provide the pointer 11 with a recess through which the desired Value can be read. This embodiment provides an even higher level of security against Incorrect readings, because only the set value can be read, whereas the neighboring ones Values are covered by the pointer. On the other hand, however, since the ruler 9 is transparent, always an overview of the neighboring recorded values given.

Claims (8)

Patentansprüche Claims 3 Vorrichtung zum Einstellen von Zeigern auf abzulesende Tabellenwerte, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine rechteckige Grundplatte (1) und eine nalterung (2) umfaßt, die ein Tabellenblatt (7) in definierter Lage auf der Grundplatte (1) lösbar fixiert, daß ein Stab (10) an der Grundplatte (1) etwa parallel zu einer Kante der Grundplatte angebracht ist, und daß an dem Stab (10) in dessen Längsrichtung verschiebbare und in gewünschter position fixierbare Zeiger (11) vorgesehen sind, die in einer zu dem Stab (10) radialen Richtung etwa parallel zu der Grundplattenebene weisen.3 device for setting pointers to table values to be read, characterized in that it has a rectangular base plate (1) and a nalterung (2) includes a sheet (7) in a defined position on the base plate (1) releasably fixed that a rod (10) on the base plate (1) approximately parallel to a Edge of the base plate is attached, and that on the rod (10) in its longitudinal direction displaceable pointers (11) that can be fixed in the desired position are provided, in a direction radial to the rod (10) approximately parallel to the plane of the base plate point. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stab (10) parallel zu sich verschiebbar angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the rod (10) is arranged displaceably parallel to itself. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnett daß der Stab (10) auf einem Lineal (9) angebracht ist, daß an einem Ende mit einer Führungshülse (15) versehen ist, die auf einem etwa senkrecht zu der Stablängsachse an der Grundplatte g1) befestigten Führungsstab (16) verschiebbar ist, 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the rod (10) is attached to a ruler (9) that at one end with a guide sleeve (15) is provided on an approximately perpendicular to the rod longitudinal axis on the base plate g1) attached guide rod (16) is displaceable, 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche9 dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand des bes (16) von der Grundplattenebene erander-bar istO 4. Device according to one of the preceding claims9 characterized in that the distance of the bes (16) of the base plate level can be changed 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand des Führungsstabes (16) von der Grundplattenebene veränderbar ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the distance between the guide rod (16) and the plane of the base plate is changeable. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsstab (16) in auf der Grundplatte (1) senkrecht stehenden 'ührungssäulen (18) federnd verschiebbar gehalten ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the guide rod (16) resiliently in 'guide columns (18) standing vertically on the base plate (1) is held displaceable. 7, Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch Skennzeichnet, daß zur ialterung der Tabellenblätter (7) eine an sich bekannte Heftermechanik (2) an der Grundplatte (1) angebracht ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that for aging the worksheets (7) a known stapler mechanism (2) is attached to the base plate (1). 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Tabellenblätter (7) vorgesehen sind und mit einem Schuppenregister (8) zum raschen Auffinden versehen sind.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that several worksheets (7) are provided and with a scale register (8) are provided for quick retrieval.
DE19722215561 1972-03-30 1972-03-30 Device for safe reading of spreadsheets Expired DE2215561C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722215561 DE2215561C3 (en) 1972-03-30 1972-03-30 Device for safe reading of spreadsheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722215561 DE2215561C3 (en) 1972-03-30 1972-03-30 Device for safe reading of spreadsheets

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2215561A1 true DE2215561A1 (en) 1973-10-11
DE2215561B2 DE2215561B2 (en) 1974-09-26
DE2215561C3 DE2215561C3 (en) 1975-05-22

Family

ID=5840637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722215561 Expired DE2215561C3 (en) 1972-03-30 1972-03-30 Device for safe reading of spreadsheets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2215561C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2215561C3 (en) 1975-05-22
DE2215561B2 (en) 1974-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE668315C (en) Drawing device
DE2918321A1 (en) DIVISION AND PARALLEL DRAWING ANGLE
DE469860C (en) Lining device for drawing auxiliary lines
DE2215561A1 (en) ADJUSTMENT AND DISPLAY DEVICE
DE827607C (en) ruler
DE840206C (en) Scale
DE823940C (en) Apparatus for perspective drawing
DE818918C (en) Writing and drawing equipment
DE819215C (en) Drawing device for drawing several parallel lines at the same time
DE317985C (en)
DE875314C (en) ruler
DE1169684B (en) Device for scribing and coring steel components or the like.
AT203227B (en) Drawing device
DE105518C (en)
DE499472C (en) Cutting steel angle measuring device
DE2221784C3 (en) Device for flowing, straight line writing of fonts
DE1511441A1 (en) Drawing pad
AT40445B (en) Device for drawing parallel lines.
DE920787C (en) Index or account sheet with marks protruding from the upper edge
DE958180C (en) Tear bar
DE687973C (en) Auxiliary device for bending the type lever and applying the type to the type lever of typewriters
DE502679C (en) Accounting facility
DE308638C (en)
DE72703C (en) Measurement table for polar images
AT65531B (en) Curve plotter for cylinder and conic sections.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee