DE2215561B2 - Device for safe reading of spreadsheets - Google Patents

Device for safe reading of spreadsheets

Info

Publication number
DE2215561B2
DE2215561B2 DE19722215561 DE2215561A DE2215561B2 DE 2215561 B2 DE2215561 B2 DE 2215561B2 DE 19722215561 DE19722215561 DE 19722215561 DE 2215561 A DE2215561 A DE 2215561A DE 2215561 B2 DE2215561 B2 DE 2215561B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
ruler
rod
attached
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722215561
Other languages
German (de)
Other versions
DE2215561C3 (en
DE2215561A1 (en
Inventor
Beantragt Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IPG INGENIEUR-PLANUNGS-GMBH 7060 SCHORNDORF
Original Assignee
IPG INGENIEUR-PLANUNGS-GMBH 7060 SCHORNDORF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IPG INGENIEUR-PLANUNGS-GMBH 7060 SCHORNDORF filed Critical IPG INGENIEUR-PLANUNGS-GMBH 7060 SCHORNDORF
Priority to DE19722215561 priority Critical patent/DE2215561C3/en
Publication of DE2215561A1 publication Critical patent/DE2215561A1/en
Publication of DE2215561B2 publication Critical patent/DE2215561B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2215561C3 publication Critical patent/DE2215561C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D9/00Bookmarkers; Spot indicators; Devices for holding books open; Leaf turners
    • B42D9/008Devices for indicating a spot on a sheet

Landscapes

  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum sicheren Ablesen von Tabellenblättern, mit einer Grundplatte und einer Halterung, die die Tabellenblätter in definierter Lage auf der Grundplatte lösbar fixiert, und mit einem parallel zu sich und parallel zu den Tabcllenzeilen verschiebbaren Lineal, dessen Abstand zur Grundplatte veränderbar ist.The invention relates to a device for the reliable reading of spreadsheets, with a base plate and a holder that releasably fixes the worksheets in a defined position on the base plate, and with a ruler that can be moved parallel to itself and parallel to the table lines, its distance from the base plate is changeable.

Eine derartige Vorrichtung ist bekannt (US-PS 2 864 337). Bei dieser bekannten Vorrichtung ist entlang einem Rand der Grundplatte eine Schwalbcnschwanzleiste angebracht, auf der ein Schieber mit Schwalbenschwanznut verschiebbar ist. Der Schieber ist mit einem Schwenkgelenk verschen, das einen Halter trägt, der mit etwa senkrecht zur Grundplattenebene stehenden Zapfen versehen ist, auf die ein Lineal aufgesteckt ist, das sich senkrecht zur Richtung der Schwfllbenschwanzleiste erstreckt und durch Verschieben des Schiebers entlang der Schwalbenschwanzleiste parallel zu sich verschiebbar ist. Das Lineal ist in Richtung der Zapfen verschiebbar, um seinen Abstand zur Grundplattenoberfläche verändern und damit an unterschiedlich hohe Blätterstabel anpassen zu können. Das Lineal ist ausgespart und in die Aussparung ist eine durchsichtige Scheibe eingesetzt, die mit zellenförmigen, parallel zur Lineallänge verlaufenden Kennzeichnungen in Form von Buchstaben oder Ziffern versehen ist. Diese Buchstaben oder Ziffern sind identisch zu Buchstaben oder Ziffern, die die Spalten der Tabellenblätter bezeichnen.Such a device is known (US Pat. No. 2,864,337). In this known device is along a dovetail strip attached to one edge of the base plate, on which a slide with Dovetail slot is displaceable. The slide is given away with a swivel joint that has a holder carries, which is provided with approximately perpendicular to the base plate level pin on which a ruler is attached, which extends perpendicular to the direction of the Schwfllbenschwanzträger and by moving of the slide is displaceable parallel to itself along the dovetail bar. The ruler is towards the pin can be moved to change its distance to the base plate surface and thus to different to be able to adapt high leaf stalks. The ruler is cut out and there is one in the cutout transparent disc inserted with cellular markings that run parallel to the length of the ruler is provided in the form of letters or numbers. These letters or numbers are identical to Letters or numbers that designate the columns in the worksheet.

Von Nachteil ist bei dieser bekannten Vorrichtung, daß sie sehr aufwendig aufgebaut ist. Der Nachteil für den Benutzer besteht aber darin, daß er mit dieser Vorrichtung zwar eine gewünschte Zeile der Tabelle einstellen und dadurch leicht auffinden kann. Das Auffinden des in dieser Zeile befindlichen, gesuchten Wertes ist jedoch weiterhin umständlich und anstrengend, da innerhalb der Zeile weiterhin der betreffende Wert mühsam herausgesucht werden muß. Daher mag sich diese bekannte Vorrichtung wohl dazu eignen, wenn aus einer Tabelle Werte zeilenweise herausgeholt werden sollen. Dagegen erleichtert die bekannte Vorrich tung die Arbeit dann nur unwesentlich, wenn aus einer Vielzahl von Zeilen jeweils nur einige bestimmte Angaben herausgesucht werden sollen. Das Auffinden derThe disadvantage of this known device is that it has a very complex construction. The disadvantage for the user, however, consists in setting a desired line in the table with this device and can therefore easily be found. Finding the value you are looking for in this line However, it is still cumbersome and exhausting, as the relevant value continues to be within the line must be laboriously sought out. Therefore, this known device may well be suitable if values are to be fetched line by line from a table. In contrast, the known Vorrich facilitates The work is then only insignificant if only a few specific information is provided from a large number of lines should be sought out. Finding the

ίο Zeilen ist bei dem bekannten Gerät schwierig und umständlich. ίο lines is difficult and cumbersome with the known device.

Es ist ferner ein Gerät bekannt (US-PS 2 265 924;, das es im Lesen ungeübten Personen ermöglichen soll, ihre Lesefertigkeit zu verbessern. Zu diesem ZweckThere is also a device known (US-PS 2 265 924; which is intended to enable inexperienced people to read improve their reading skills. To this end

weist die bekannte Vorrichtung einen Halter für ein Buch auf, wobei eine parallel zu den Zeilen des Buches angeordnete und senkrecht zu den Zeilen verschiebba re Leiste vorgesehen ist, die mit einer einstellbaren ;·, schwindigkeit senkrecht zu den Zeilen verseht.the known device comprises a holder for a book, one parallel to the lines of the book arranged and perpendicular to the lines movable bar is provided with an adjustable; ·, speed perpendicular to the lines.

wird. Um jede Zeilen einer Seite in Wortgruppet unterteilen, die mit einem Blick erfaßbar sind, sind , der verschiebbaren Leiste Reiter angebracht, die j einem dünnen Draht bestehen. Dieser Draht soll n, liehst keinen Buchstaben des Textes völlig abdtx-K-muß also sehr dünn sein, und soll lediglich jede Ze^. kurze Abschnitte unterteilen, wobei keine RücL· . auf die Anordnung der einzelnen Wörter innerhalb aufeinanderfolgenden Zeilen genommen wird un<! ; nommen werden kann.will. In order to divide each line of a page into word groups that can be grasped at a glance, tabs are attached to the sliding bar, which consist of a thin wire. This wire should be n, doesn’t leave any letter of the text completely abdtx-K-must be very thin, and should only be every digit ^. divide short sections, with no backlash ·. the arrangement of the individual words within successive lines is taken into account un <! ; can be taken.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine richtung der eingangs genannten Art so zu verbes1·. :;■,. daß nicht nur die gewünschten Zeilen rasch und sit; t < eingestellt werden können, sondern daß darüber hi:i.<·..-. die jeweils gesuchten Werte einer Zeile mit einem Bh.ν und daher mühelos und weitgehend fehlerfrei aufgei den werden können.The object of the present invention is to provide a device of the type mentioned so verbes to 1 ·. :; ■ ,. that not only do the required lines sit quickly and easily; t < can be set, but that hi: i. <· ..-. the respective searched values of a line with a Bh.ν and can therefore be recorded effortlessly and largely free of errors.

Gelöst wird diese Aufgabe, ausgehend von υίίητ Vorrichtung der vorstehend genannten Art, erfindunirs gemäß dadurch, daß parallel zur linearen Längsrirh-This problem is solved on the basis of υίίητ Device of the type mentioned above, according to the invention according to the fact that parallel to the linear longitudinal turning

λο tung auf dem Lineal ein Stab befestigt ist, an dem in dessen Längsrichtung verschiebbare, in Richtung <!.τ Spalten weisende und auf diese einstellbare Zeiger angebracht sind.λο tung a stick is attached to the ruler, to which in whose longitudinal direction can be moved in the direction <!. τ Pointing columns and on these adjustable pointers are attached.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Vor richtung liegt darin, daß es mit ihr bequem und weitgehend ermüdungsfrei möglich ist, ganz bestimmte WeMe rasch aus unübersichtlichen Tabellen herauszusuchen. Das Auffinden der Werte cinsr Tabellenzeile nach dem Einstellen des Lineals ist problemlos, da nicht die Spalten mühsam gesucht werden müssen, wobei leicht Fehler und Verwechslungen vorkommen. Die Zeiger weisen unmittelbar auf den abzulesenden Tabellenwert hin, so daß jedes Suchen entfällt. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn nicht die Tabellen zeilenweise ausgewertet werden sollen, sondern wenn aus verschiedenen Zeilen jeweils die gleiche Spalte ausgelesen werden soll. Sowohl das Umstellen auf andere Zeilen als auch, wenn ein anderes »Programm« gelesen werden soll, das Umstellen auf andere Spalten, ist mit wenigen Handgriffen vorzunehmen.A particular advantage of the device according to the invention is that it is convenient and largely with her It is possible, fatigue-free, to quickly search for specific WeMe from confusing tables. Finding the values cinsr table row after the Adjusting the ruler is easy as there is no need to laboriously search for the columns, making mistakes easily and mix-ups occur. The pointers point directly to the table value to be read, so that there is no need to search. This is particularly advantageous if the tables are not evaluated line by line should be, but when the same column is read from different lines target. Switching to other lines as well as when another »program« is to be read, switching to other columns can be done in a few simple steps.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Linea1 an einem Ende mit einer Führungshülse versehen, die auf einem senkrecht zur Längsachse des Stabes an der Grundplatte befestigten Führungsstab verschiebbar ist. Durch diese Ausbildung ist der Stab in gewünschter Weise parallel zu sich verschiebbar, wobei die Führungshülse auf dem Führungsstab festklemmbar sein kann, falls dies gewünscht wird. EsIn a preferred embodiment of the invention, the ruler 1 is provided at one end with a guide sleeve which is displaceable on a guide rod attached to the base plate perpendicular to the longitudinal axis of the rod. As a result of this design, the rod can be displaced parallel to itself in the desired manner, it being possible for the guide sleeve to be clamped onto the guide rod, if this is desired. It

kann dabei der Führungsstab einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen, was den Vorteil hat, daß das Lineal mit dem Stab um die Achse des Führungsstabes wegschwenkbar ist, um das Tabellenblatt auswechseln zu können.the guide rod can be circular Have cross-section, which has the advantage that the ruler with the rod around the axis of the guide rod can be swiveled away in order to be able to replace the worksheet.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Abstand des Stabes von der Grundplattenebene veränderbar. Das hat den Vorteil, daß der Stab bzw. das Lineal, an dem der Stab angebracht ist, stets in die Ebene des Tabellenblattes gebracht werden kann, was dann erforderlich ist, wenn ein Block von Tabellenbläuern verwendet wird, das abzulesende Tabellenblatt also unterschiedliche Abstände zu der Grundplattenebene einnehmen kann. Es kann zur Veränderung des Abstandes des Stabes von der Grundplattenebene beispielsweise der Stab über ein Doppelscharnier od. dgl. mit der Führungshülse auf dem Führungsstab verbunden sein. Bei einer anderen Ausführungsform ist dagegen der Abstand des Führungsstabes von der Grundplattenebene veränderbar. Es ist dadurch, da der Stab über die Führungshülse an dem Führungsstab angebracht ist, gleichzeitig auch der Abstand des Stabes von der Grundplattenebene veränderbar, ohne daß hierzu zwischen Führungshülse und Stab ein Doppelscharnier od. dgl. zwischengeschaltet sein muß. Beispielsweise ist der Führungsstab in auf der Grundplatte senkrecht stehenden geschlitzten Führungssäulen gegen Federkraft verschiebbar gehalten. Es genügt in diesem Falle, auf die Führungshülse oder den Führungsstab oder das Lineal eine Kraft in Richtung auf die Grundplatte auszuüben, um das Lineal in gewünschter Lage auf dem jeweils oberen Tabellenblalt flach zur Anlage zu bringen.In a preferred embodiment of the invention, the distance between the rod and the plane of the base plate is changeable. This has the advantage that the rod or ruler to which the rod is attached is always in the level of the spreadsheet can be brought up, which is necessary when a block of spreadsheets is used, the sheet to be read so different distances to the base plate level can take. It can be used to change the distance between the rod and the plane of the base plate, for example the rod is connected to the guide sleeve on the guide rod via a double hinge or the like be. In another embodiment, on the other hand, the distance between the guide rod and the plane of the base plate is changeable. It is because the rod is attached to the guide rod via the guide sleeve is, at the same time, the distance of the rod from the base plate plane can be changed without this A double hinge or the like must be interposed between the guide sleeve and the rod. For example is the guide rod in vertical slotted guide columns on the base plate against spring force held movable. In this case, it is sufficient to place on the guide sleeve or the guide rod or the ruler exert a force in the direction of the base plate in order to position the ruler in the desired position on the respective to bring the upper part of the table flat to the system.

Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben. Es zeigtThe invention is described using an exemplary embodiment shown in the drawing. It shows

F i g. 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Vorrichtung undF i g. 1 shows a plan view of a device according to the invention and

Fig. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles II. teilweise im Scl.nitt.Fig. 2 is a view in the direction of arrow II. Partly in cut.

Auf einer Grundplatte 1 ist eine an sich bekannte Hefter- oder Ordnermechanik 2 angebracht. Die untere, der Heftermechanik 2 abgewandtc Oberfläche der Grundplatte 1 ist mit einem rutschfesten Schaumstoffbelag 3 versehen, die gleichheitig .Schrauben- oder Nietenköpfe abdeckt, die zur Befestigung der Heftermechanik 2 und weiterer, an der Grundplatte 1 angebrachter Teile dienen. Die Heftermechanik weist einen verschwenkbaren und durch einen Handhebel 4 lösbaren und fixierbaren Doppelnagel 5 auf, deren freie Enden bei geschlossener Mechanik an den freien Enden von Aufreihzapfpn 6 anliegen, auf denen Tabellenblätter 7 mit zwei Bohrungen aufgesteckt sind. An dem der Heftermechanik 2 abgewandten Rand ist ein Schuppenregister 8 vorgesehen, das durch entsprechende Lappen an den Tabcllenblättern 7 gebildet ist und das das rasche Aufschlagen des gewünschten Tabellenblattes erleichtert. A stapler or folder mechanism 2 known per se is attached to a base plate 1. The lower one, the stapler mechanism 2 turned away from the surface of the base plate 1 is covered with a non-slip foam covering 3 provided, the same .Screw or rivet heads that cover the fastening of the stapler mechanism 2 and other parts attached to the base plate 1 are used. The stapler mechanism has a pivotable and by a hand lever 4 detachable and fixable double nail 5, the free ends When the mechanics are closed, they are in contact with the free ends of the aligning spigot 6 on which worksheets 7 are attached with two holes. On the edge facing away from the stapler mechanism 2 there is a scale register 8 is provided, which is formed by corresponding tabs on the tabs 7 and the rapid Opening the desired worksheet makes it easier.

Auf einem Tabellenblalt, das beispielsweise der Kalkulation elektrischer Installationen dient, ist bei einem Beispiel in der dem Hefler benachbarten Spalte eine Liste von Leitungen mit unterschiedlichen Adensahlen und Querschnitten aufgeführt. In den anschließenden Spalten sind die zugehörigen Nettopreise bzw. in den weiterfolgenden Spalten die kalkulierten Bruttopreise mit unterschiedlichen Prozentzahlen an Aufschlägen aufgeführt. In einer anschließenden Spaltengnippe sind die aus der Arbeitszeit zum Verlegen von 1 m der betreffenden Kabeisorte resultierenden Preise angegeben, die ebenfalls mit unterschiedlichen AufschlägenOn a sheet of paper that is used, for example, to calculate electrical installations, there is a Example in the column adjacent to the Hefler is a list of lines with different wire numbers and cross-sections listed. In the following columns are the associated net prices or in the The following columns show the calculated gross prices with different percentages of surcharges listed. In a subsequent column group are the prices resulting from the working time for laying 1 m of the respective type of cable are given, also with different surcharges

ίο kalkuliert sind. Die Aufschläge können oberhalb einer jeden Spalte jeweils angegeben sein. In einem weiteren Feld sind beispielsweise Entfernungszonen angegeben, nach denen Auslösungen, anteilige Fahrgeldbeträge u. dgl. angegeben sind, die ebenfalls mit unterschiedlichen kalkulatorischen Prozent werten berechnet sind.ίο are calculated. The surcharges can be above a must be indicated in each column. In another field, for example, distance zones are indicated, according to which releases, proportional fare amounts and the like are specified, which are also different imputed percentages are calculated.

Um für ein gegebenes Kabel bei jeweils unterschiedlich kalkuliertem Preis, Bauzeit und Zone rasch und fehlerfrei die Kosten ermitteln zu können, ist ein auf die Zeile einstellbares Lineal 9 vorgesehen, das in eine Lage geschoben wird, in der es un;er der abzulesenden Zeile liegt. Auf dem Lineal ist ein Stab 10 angebracht, auf dem Zeiger 11 verschiebbar und mittels Klemmen 12 festklemmbar sind. Zeigerspitzen 13, die an beiden Enden des Zeigers 11 vorgesehen sein können, weisen auf die jeweils interessierende Spalte, auf die sie eingestellt sind. Die Zeigerspitze endet am Fuße der abzulesenden Zeile, so daß oberhalb der Zeigerspitze jeweils der gewünschte Wert steht, der nur noch abgelesen werden braucht. Der Stab 10 ist an einem Ende mittels eines Bolzens 23 und an dem anderen Ende, dem freien Ende des Lineals 9, an einem Lagerbock 14 befestigt. Um das Lineal parallel zu sich verschieben zu können weist es an einem Ende eine Führungshülse 15 auf. die auf einen Führungsstab 16 aufgesteckt ist, der sich senkrecht zum Stab 10 erstreckt. An den beiden Enden des Führungsstabes 16 ist je ein Zylinderabschnitt 17 angebracht, wobei die beiden Zylinderabschnitte achsparallel zueinander angeordnet sind und ihre Achsen radial zur Längsachse des Führungsstabes 16 gerichtet sind. Die Zylinderabschnitte 17 sind in bohlzylindrischen Führungssäulen 18 geführt, die senkrecht stehend an der Grundplatte 1 befestigt sind, beispielsweise mit Nieten 19. In den einander zugewand'.sn Bereichen sind die Führungssäulen 18 mit Längsausschnitten 20 versehen, durch die sich der Führungsstab 16 hindurch erstreckt. In jeder Führungssäule 18 ist eine Druckfeder 21 vorgesehen, die den Zylinderabschnitt 17 zum freien Ende hin drückt, wo in die Führungssäule 18 ein Querstift 22 eingesetzt ist, der verhindert, daß der Zylinderabschnitt 17 aus der Führungssäule 18 frei kommt.For a given cable with different calculated price, construction time and zone, quickly and To be able to determine the costs without errors, a ruler 9 which can be adjusted to the line and which is inserted into a Position is shifted in which it lies with the line to be read. A stick 10 is attached to the ruler, are displaceable on the pointer 11 and can be clamped by means of clamps 12. Pointer tips 13 that are on both Ends of the pointer 11 can be provided, point to the respective column of interest to which they are set are. The pointer tip ends at the foot of the line to be read, so that above the pointer tip the desired value is available, which only needs to be read off. The rod 10 is means at one end a bolt 23 and at the other end, the free end of the ruler 9, attached to a bearing block 14. In order to be able to move the ruler parallel to itself, it has a guide sleeve 15 at one end. the is attached to a guide rod 16 which extends perpendicular to the rod 10. At both ends a cylinder section 17 is attached to the guide rod 16, the two cylinder sections being axially parallel are arranged to one another and their axes are directed radially to the longitudinal axis of the guide rod 16 are. The cylinder sections 17 are guided in plank-cylindrical guide columns 18 which stand vertically are attached to the base plate 1, for example with rivets 19. In the mutually zugewand'.sn areas are the guide columns 18 are provided with longitudinal cutouts 20 through which the guide rod 16 extends. In each guide column 18 a compression spring 21 is provided which the cylinder section 17 to the free Pushes the end, where a transverse pin 22 is inserted into the guide column 18, which prevents the cylinder section 17 comes free from the guide column 18.

Die Führungshülse 15 und der Führungsstab 16 weisen einen runden Querschnitt auf, wodurch das Lineal 9 um die Achse des Führungsstabes 16 verschwenkbar ist, wodurch ein bequemes Umblättern oder Auswechsein der Tabellenblätter 7 möglich ist. Wird das Lineal 9 entgegen der Wirkung der Druckfedern 21 gegen die Tabellenblätter 7 gedrückt, so liegen diese flach unter dem Lineal, und es ist eine sehr exakte Ablesung möglich. The guide sleeve 15 and the guide rod 16 have has a round cross-section, whereby the ruler 9 can be pivoted about the axis of the guide rod 16 which makes it easy to turn the pages or to change them of worksheets 7 is possible. If the ruler 9 against the action of the compression springs 21 against the If you press spreadsheets 7, they lie flat under the ruler and a very precise reading is possible.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum sicheren Ablesen von Tabellenblättern, mit einer Grundplatte und einer Halterung, die die Tabellenblätler in definierter Lage auf der Grundplatte lösbar fixiert, und mit einem parallel zu sjch und parallel zu den Tabellenzeilcn verschiebbaren Lineal, dessen Abstand zur Grundplatte veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zur linearen Längsrichtung auf dem Lineal (9) ein Stab (10) befestigt ist, an dem in dessen Längsrichtung verschiebbare, in Richtung der Spalten weisende und auf diese einstellbare Zeiger (11) angebracht sind.1. Device for safe reading of spreadsheets, with a base plate and a holder that holds the spreadsheets in a defined position the base plate is releasably fixed, and with a parallel can be shifted to and parallel to the table lines Ruler whose distance to the base plate can be changed, characterized in that that parallel to the linear longitudinal direction on the ruler (9) a rod (10) is attached to which in its longitudinal direction displaceable, pointing in the direction of the columns and adjustable on these pointers (11) are attached. 2. Vorrichtung nach Anspruch I1 aadurch gekennzeichnet, daß das Lineal (9) an einem Ende mit einer Führungshülse (15) versehen ist, die auf einem senkrecht zur Längsachse des Stabes (10) an der Grundplatte (1) befestigten Führungsstab (16) verschiebbar ist.2. Apparatus according to claim I 1 a characterized in that the ruler (9) is provided at one end with a guide sleeve (15) which on a perpendicular to the longitudinal axis of the rod (10) on the base plate (1) attached guide rod (16) is movable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand des Führungsstabes (16) von der Grundplattenebene veränderbar ist.3. Device according to claim 2, characterized in that that the distance between the guide rod (16) and the plane of the base plate can be changed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsstab (16) in auf der Grundplatte (1) senkrecht stehenden geschlitzten Führungssäulen (18) gegen Federkraft verschiebbar gehalten ist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the guide rod (16) in on the Base plate (1) vertical slotted guide columns (18) displaceable against spring force is held.
DE19722215561 1972-03-30 1972-03-30 Device for safe reading of spreadsheets Expired DE2215561C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722215561 DE2215561C3 (en) 1972-03-30 1972-03-30 Device for safe reading of spreadsheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722215561 DE2215561C3 (en) 1972-03-30 1972-03-30 Device for safe reading of spreadsheets

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2215561A1 DE2215561A1 (en) 1973-10-11
DE2215561B2 true DE2215561B2 (en) 1974-09-26
DE2215561C3 DE2215561C3 (en) 1975-05-22

Family

ID=5840637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722215561 Expired DE2215561C3 (en) 1972-03-30 1972-03-30 Device for safe reading of spreadsheets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2215561C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2215561C3 (en) 1975-05-22
DE2215561A1 (en) 1973-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE668315C (en) Drawing device
DE2215561C3 (en) Device for safe reading of spreadsheets
DE827607C (en) ruler
DE102016013826B3 (en) Apparatus and method for aligning a plurality of bodies
DE840206C (en) Scale
DE819215C (en) Drawing device for drawing several parallel lines at the same time
DE71748C (en) Device for recording curves
DE317985C (en)
DE105518C (en)
DE10370C (en) Egg ipsograph with displacement device
DE863550C (en) Drawing device
DE502679C (en) Accounting facility
DE270956C (en)
DE597346C (en) Device for inserting saw blades in saw frames
DE704701C (en) Method and device for evaluating sound measurement results in acoustic locating
AT40445B (en) Device for drawing parallel lines.
DE71790C (en) Device for sketching decorative lines on the spine of a book
DE70472C (en) Linear device
DE225751C (en)
DE499472C (en) Cutting steel angle measuring device
DE72703C (en) Measurement table for polar images
DE7022710U (en) Device for the programmed transmission of a template
DE1254649B (en) Device for cross-booking in loose-leaf bookkeeping using the carbon copy method
DE2235062A1 (en) KNITTING APPARATUS
DE1296604B (en) Spreader for elastic rings

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee