DE818918C - Writing and drawing equipment - Google Patents

Writing and drawing equipment

Info

Publication number
DE818918C
DE818918C DEP51011A DEP0051011A DE818918C DE 818918 C DE818918 C DE 818918C DE P51011 A DEP51011 A DE P51011A DE P0051011 A DEP0051011 A DE P0051011A DE 818918 C DE818918 C DE 818918C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
handle
legs
pivot point
pens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP51011A
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Winkelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP51011A priority Critical patent/DE818918C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE818918C publication Critical patent/DE818918C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K27/00Multiple-point writing implements, e.g. multicolour; Combinations of writing implements
    • B43K27/04Combinations of pencils
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K17/00Continuously-adjustable nibs, e.g. for drawing-pens; Holders therefor

Description

Schreib- und Zeichengerät Es sind bereits verschiedene Ausführungsformen von Schreibgeräten bekannt, die zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Linienzüge dienen. Diese bestehen beispielsweise aus einer Schreibfeder mit zwei Spitzen, die auch für verschiedene Schreibbreiten ausgestaltet sein können, oder man hat mehrere Einzelfedern schwenkbar an einem Halter mit waagerechtem Querstück angebracht. Die Einzelfedern sind z. B. mittels eines Hebelgestänges so gekuppelt, da13 alle Federn mittels eines Schalthe;laels auf der gleichen oder auf Schreibebenen in verschiedener Höhe betätigt werden können. Während die erstgenannten Geräte nur für einen festen Linienabstand eingerichtet sind, erfordern die Schreibgeräte mit mehreren Einzelfedern zusätzliche =\usgleichfedern für den Längenabstand und meist komplizierte Transportmittel für das zu beschreibende Papier o. dgl.Writing and drawing device There are already different embodiments of writing implements known that allow the simultaneous production of several lines to serve. These consist, for example, of a pen with two tips that can also be designed for different writing widths, or you have several Individual springs pivoted on a holder with a horizontal crosspiece. the Single springs are z. B. coupled by means of a lever linkage so that all springs by means of a switch; laels on the same or on writing levels in different Height can be operated. While the former devices only for a fixed Line spacing are set up, require the writing instruments with several individual nibs additional compensation springs for the length spacing and mostly complicated means of transport for the paper to be written on or the like.

Ferner sind Zirkelausführungen bekannt, bei denen der Schenkelabstand zwangsläufig eingestellt werden kann. Hier handelt es sich jedoch lediglich um Zeichengeräte und liegt der Drehpunkt der Zirkelschenkel am Schenkelende; er ist auch dem Radius der herzustellenden Kreise angepaBt, weshalb diese Zirkel als Schreibgeräte ungeeignet sind.Furthermore, compass designs are known in which the leg spacing can inevitably be set. However, these are only drawing devices and the pivot point of the compass legs is at the end of the leg; he is also the radius adapted to the circles to be produced, which is why these circles are unsuitable as writing implements are.

Demgegenüber bezieht sich die Erfindung auf ein Gerät, das mit gleich gutem Erfolg zum Schreiben und Zeichnen verwendet wenden kann und das zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Linienzüge mittels ,nebeneinanderliegender, verstellbarer Schreibstifte dient. Hierzu sind zwei Schreibschenkel mit einem gemeinsamen Drehpunkt versehen und mit einer ebenfalls von diesem Drehpunkt ausgehenden hebelartigen Handhabe, die der Führung des Gerätes in der Handfläche angepaßt wird. Die Schreibstifte bzw. Schreibschenkel selbst dienen als Anlage für die Schreibfinger. Die vom gemeinsamen Drehpunkt der Schreibschenkel ausgehende Handhabe ist als um diesen Drehpunkt schwenkbare, einseitig offene, flache Hülse ausgebildet, in die die Schreibschenkel hineingeschwenkt werden können.In contrast, the invention relates to a device with the same good success can be used for writing and drawing and that at the same time Production of several lines by means of adjacently positioned, adjustable pens serves. For this purpose, two writing legs are provided with a common pivot point and with a lever-like handle also proceeding from this pivot point, which is adapted to the guidance of the device in the palm of the hand. The pens or The writing legs themselves serve as an attachment for the writing fingers. The one from the common The pivot point of the outgoing handle is as pivotable about this pivot point, Formed on one side open, flat sleeve into which the writing leg is pivoted can be.

Die hebelartige Handhabe kann auch als ein griffartiger Halter ausgebildet sein, der aus zwei Deckschalen besteht, .die ein axial verschiebbares Gleitstück einschließen, dessen Innenflächen zur gemeinsamen und. gleichzeitigen Verstelhtng der Spreizschenkel dienen, von denen jeder als schwenkbarer, zweiarmiger Hebel ausgebildet ist. Die freien Enden der Hebel stehen dann unter der Wirkung einer Spreizfeder. Das Gleitstück kann mittels eines in den Deckschalen geführten Antriebes verstellbar sein und weist durch eine fensterartige Aussparung sichtbare Teilstriche zur Anzeige der jeweiligen Schreibstellung der Schreibschenkel auf. Die Schreibschenkel können zur Ebene der hebelartigen Handhabe stumpfwinklig abgebogen sein.The lever-like handle can also be designed as a handle-like holder be, which consists of two cover shells, .the one axially displaceable slider include, the inner surfaces of which to common and. simultaneous adjustment the spreading legs are used, each of which is designed as a pivotable, two-armed lever is. The free ends of the levers are then under the action of a spreading spring. The slider can be adjusted by means of a drive guided in the cover shells and has visible tick marks for display through a window-like recess the respective writing position of the writing legs. The writing legs can be bent at an obtuse angle to the level of the lever-like handle.

Die Zeichnung veranschaulicht einige Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes, und zwar in Fig. i ein Schreibgerät in der Gebrauchsstellung in Vorderansicht, in Fig. 2 in Seitenansicht und in Fig. 3 in zusammengeklapptem Zustand; Fig. 4 gibt die Ansicht einer abgeänderten Ausführungsform wieder, die in Fig.5 den Antrieb für .die Verstellung der Schreibstifte erkennen lädt; Fig. 6 ist eine Seitenansicht gemäß Fig. 4. Schreibschenkel io und i i sind mit Schreibminen 12 versehen, die mittels Klemmschrauben 13 oder Klemmhülsen 14 in an sich bekannter Weise gehalten werden. Bei .der Ausführungsform nach Fig. i bis 3 sind die Schreibstifte io und i i als schwenkbare Schenkel so ausgebildet, draß ihre einander zugekehrten Seiten 15, 16 sich teilweise überschneiden. Sie bilden so einen griffartigen Halter und sind um den Drehpunkt 17 in beliebigem Abstand einstellbar. Um den gleichen Drehpunkt 17 ist eine hebelartige Handhabe schwenkbar. Diese besteht aus einer einseitig offenen, flachen Hülse 18, die in ausgeklappter Stellung die Verlängerung der Schreibschenkel bildet. Die im Drehpunkt 17 angeordnete Schwenkachse kann mit einer Spannmutter i9 versehen sein, die dann gleichzeitig zur Feststellung der Hülse 18 dient.The drawing illustrates some exemplary embodiments of the subject matter of the invention, namely in Fig. i a writing instrument in the position of use in front view, in FIG. 2 in side view and in FIG. 3 in the folded state; Fig. 4 gives the view of a modified embodiment again, the drive in Fig.5 for .the adjustment of the pens recognize loads; Fig. 6 is a side view 4. Writing legs io and i i are provided with writing leads 12 which held in a known manner by means of clamping screws 13 or clamping sleeves 14 will. In the embodiment according to FIGS. I to 3, the pens are io and i i designed as swiveling legs with their sides facing each other 15, 16 partially overlap. They form a handle-like holder and are adjustable around the pivot point 17 at any distance. Around the same pivot point 17 a lever-like handle is pivotable. This consists of a one-sided open, flat sleeve 18, which in the unfolded position the extension of the writing leg forms. The pivot axis arranged in the pivot point 17 can be fitted with a clamping nut i9, which then serves to fix the sleeve 18 at the same time.

Die Spreizstellung der Schreibstifte bzw. Schreibschenkel io, i i wird mach Lösung der Spannmutter i9 von Hand eingestellt. Die Schreibstifte io, i i werden wie ein Federhalter erfaßt, wobei der Halter mit der flachen Hülse 18 in der Stellung gemäß Fig. i beispielsweise flach in der Hand liegt. Beim Nichtgebrauch wird die Hülse 18 durch eine Schwenkung um i8o° in die Stellung gemäß Fig. 3 gedreht. Ihre Abmessungen sind vorteilhaft so gewählt, daß sie dann die sich teilweise überschneidenden Schreibstifte i o, i i überdeckt.The spread position of the pens or writing legs io, i i is adjusted by hand after loosening the clamping nut i9. The pens ok, i i are gripped like a pen holder, the holder with the flat sleeve 18 in the position according to FIG. i, for example, lies flat in the hand. When not in use the sleeve 18 is rotated by pivoting through i8o ° into the position shown in FIG. Their dimensions are advantageously chosen so that they then partially overlap Pens i o, i i covered.

Gemäß Fig. ,4 bis 6 bestehen die Schreibstifte bzw. Schreibschenkel i o, i 1 aus doppelarmigen, um die Drehpunkte 20, 21 scli@#,-enkbareii Hebeln, während die Hebelartige Handhabe aus zwei messerscha.lenartigen Deckplatten 22, 23 besteht, die die freien Enden 24, 25 der doppelarmigen Schreibstifte io, i i einschließen. Zwischen den Hebelarmen 24, 25 ist als Drehpunkt eine Schraube 26 befestigt, deren Schaft einer Spreizfeder 27 zur Lagerung dient. Die freien Enden der Spreizfeder 27 haben Idas Bestreben, die Hebelarme 24, 25 zu spreizen, wodurch die entgegengesetzten Hebelarme der Schreibstifte mit den Schreibminen 12 einander genähert werden. Umgekehrt werden die Schreibminen 12 voneinander entfernt, wenn man die Hebelarme 24,:25 einander nähert, wobei die Drehung immer um .die Schraube 26 erfolgt. Hierzu ist zwischen den Griffschalen 22, 23 ein Gleitstück 29 angeordnet und zwischen den Begrenzungen 30, 31 in axialer Richtung verschiebbar geführt.According to FIGS. 4 to 6, the pens or writing legs are made i o, i 1 from double-armed to the pivot points 20, 21 scli @ #, - enkbareii levers, while the lever-like handle consists of two knife-edge cover plates 22, 23, which enclose the free ends 24, 25 of the double-armed pens io, i i. Between the lever arms 24, 25 a screw 26 is attached as a pivot point, the Shank of an expanding spring 27 is used for storage. The free ends of the expanding spring 27 have Idas endeavors to spread the lever arms 24, 25, whereby the opposite Lever arms of the pens with the writing leads 12 are brought closer to one another. Vice versa the refills 12 are removed from each other when the lever arms 24,: 25 each other approaches, the rotation always by .die screw 26 takes place. This is between the handle shells 22, 23 arranged a slider 29 and between the boundaries 30, 31 guided displaceably in the axial direction.

Der den Schreibstiften i o, i i zugekehrte Teil des Gleitstückes 29 ist gabelförmig ausgebildet. Die Hebelarme 24, 25 reichen bis in die gabelförmige Ausnehmung des Gleitstückes 29 hinein und werden unter der Wirkung der Spreizfeder 27 gegen die Führungs- und Steuerflächen 32, 33 angepreßt.That part of the slide 29 facing the pens i o, i i is fork-shaped. The lever arms 24, 25 extend into the fork-shaped one Recess of the slider 29 and are under the action of the expanding spring 27 pressed against the guide and control surfaces 32, 33.

Zur axialen Verschiebung des Gleitstückes 29 weist dieses einen axialen Steg 34 auf, der zwischen Schlitzen 35, 36 angeordnet und mit einem Gewinde versehen ist, das einer zylindrischen, gerändelten Mutter 37 zur Führung dient. Die Mutter 37 ist so bemessen, daß sie beiderseits aus den Schalen 22, 23 herausragt, die hierzu Durchbrechungen 38 aufweisen, deren Abmessungen denen der Mutter 37 entsprechen.For the axial displacement of the slider 29, this has an axial Web 34, which is arranged between slots 35, 36 and provided with a thread is, which serves a cylindrical, knurled nut 37 for guidance. The mother 37 is dimensioned so that it protrudes on both sides from the shells 22, 23, which for this purpose Have openings 38, the dimensions of which correspond to those of the nut 37.

Die Steuerflächen 32, 33 des Führungsstückes 29 sind so ausgebildet, daß sie den Schreibstiften io, i i jeden gewünschten Abstand erteilen können, der durch die axiale Verschiebung des Gleitstückes 29 erreicht werden soll. Bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel nähern sich die Steuerflächen 32, 33 pfeilförmig einander, wodurch eine gleichmäßige Annäherung oder Trennung der Schreibstifte erreicht wird. Diese erfolgt durch Drehen der Mutter 37, die auf Grund ihrer Lagerung in den Ausnehmungen 38 das Gleitstück zwangsläufig mittels des Gewindesteges 34 verschiebt. Die jeweilige Stellung -des Gleitstückes und damit der Schreibstifte io, i i wird mittels einer Skala 39 angezeigt, die durch eine fensterartige Öffnung 40 der Deckschale 23 abgelesen werden kann.The control surfaces 32, 33 of the guide piece 29 are designed so that you can give the pens io, i i any desired spacing that is to be achieved by the axial displacement of the slider 29. In which In the illustrated embodiment, the control surfaces 32, 33 approach each other in the shape of an arrow each other, whereby a uniform approach or separation of the pens is achieved will. This is done by turning the nut 37, which due to its storage in The slider inevitably moves the recesses 38 by means of the threaded web 34. The respective position of the slider and thus the pens io, i i becomes indicated by means of a scale 39, which passes through a window-like opening 40 of the cover shell 23 can be read.

Die als Drehpunkt dienende Schraube 2o ist mit einem plattenförmigen Kopf.4i versehen, der zur Verriegelung der Schreibstifte io, i i in der jeweils gewünschten Stellung dient. Die Drehbarkeit der Platte 41, die vorteilhaft einen gerändelten Rand aufweist, wird begrenzt durch eine Schraube 42 in einer Führungsbahn 43. Der Drehpunkt bzw. die Schraube 26, 41 entspricht der Schraube 17, 19 in Fig. i bis 3.Serving as a fulcrum screw 2o is plate-shaped Kopf.4i provided, which is used to lock the pens io, i i in the respective desired position. The rotatability of the plate 41, which is advantageous Has knurled edge is limited by a screw 42 in a guide track 43. The pivot point or the screw 26, 41 corresponds to the screw 17, 19 in Fig. i to 3.

Bei der Handhabung des Gerätes wird der aus den Schalen 22, 23 bestehende Griff ebenso wie bei <lern Gerät nach Fig. i bis 3 vorteilhaft mit der Randfläche erfaßt. Eine winkelförmige Abbiegung der Schreibstifte io, i i bei 44 begünstigt die bequeme Schreibhaltung, wobei die Schreibstifte bzw. Schreibschenkel als Fingeranlage dienen.When handling the device, the the shells 22, 23 existing handle as well as <learning device according to Fig. I to 3 advantageous detected with the edge surface. An angular bend of the pens io, i i at 44 favors the comfortable writing position, with the pens or writing legs serve as a finger rest.

Der griffartige Halter und die Schreibstifte können aus beliebigen Werkstoffen hergestellt sein. Die Einspannmittel für die Schreibminen. 12 richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck. Sie können zur Aufnahme von Blei- oder Farbstiftminen oder auch zur Aufnahme von Bleistiften ausgebildet sein. Auch können die einzelnen Schreibstifte verschieden stark oder von verschiedener Farbe sein.The handle-like holder and the pens can be made from any Materials to be made. The clamping devices for the writing leads. 12 align according to the respective purpose. You can use either lead or Color pencil leads or be designed to hold pencils. Also can the individual pens can be of different strengths or colors.

Mit dem Gerät gemäß der Erfindung wird die Möglichkeit geschaffen, gleichsam mit leichter Hand Schriftzeichen herzustellen, deren Linien im Rahmen des einmal eingestellten Abstandes parallel geführt sind. Innerhalb .dies-er Grenzen können die Linien beliebig einander genähert werden, was durch die jeweilige Handhaltung und die Führung des Gerätes erfolgt. Die genaue Einstellbarkeit in verhältnismäßig weiten Grenzen läßt Schriften von feiner Linienführung bis zu einem weiten Linienabstand zu, ohne daß hierfür mehrere Geräte bereitgehalten werden müssen. Außer Schriftzeichen können auch Ornamente, Randbegrenzungen u. dgl, in völlig individueller Ausführung und mit überraschender Ausdruckskraft ausgeführt werden. Ferner kann das Schreibgerät zur Begrenzung farbig anzulegender Flächen dienen.With the device according to the invention, the possibility is created as it were to produce characters with a light hand, their lines in the frame the distance set once are guided in parallel. Within .this limits the lines can be approximated to each other at will, which is achieved by the respective hand position and the management of the device takes place. The exact adjustability in proportion Fonts from fine lines to wide line spacing allow wide limits without having to keep several devices ready for this. Except for characters Ornaments, borders and the like can also be completely customized and executed with surprising expressiveness. Furthermore, the writing instrument serve to limit areas to be laid out in color.

In allen Fällen bietet der flache griffartige Halter den Vorteil besonderer Handlichkeit. Verhältnismäßig große Linienabstände können trotz der geringen Baulänge des Gerätes erzielt werden, das, sicher in der Handfläche geführt, ein Arbeiten aus den Armgelenken heraus ermöglicht.In all cases, the flat handle-like holder offers the advantage of special Handiness. Relatively large spacing between lines can be achieved despite the short overall length of the device can be achieved, which, safely guided in the palm of your hand, works made possible from the arm joints.

Die Mittel zur zwangsläufigen Einstellung des Abstandes der Schreibstifte sind nicht auf die dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Es können vielmehr auch sonstige Antriebsmittel Verwendung finden, die in dem griffartigen Halter eine zwangsläufige Verstellung der Schreibstifte bzw. deren Feststellung in dem jeweils festgelegten Abstand ermöglichen.The means for the inevitable adjustment of the distance between the pens are not limited to the illustrated embodiments. Rather, it can also find other drive means use that in the handle-like holder a inevitable adjustment of the pens or their determination in the respective allow specified distance.

Zu ihrem Schutz können die Schreibminen 12 bzw. Schreibstifte io, i i bei dem Nichtgebrauch des Gerätes mit Schutzhülsen 45 versehen werden, wie dieses in Fig. 4 strichpunktiert angedeutet ist. Die Schutzhülsen richten sich jeweils nach den Abmessungen .des Gerätes, die je nachdem gewählt sind, ob das Gerät vorzugsweise für die Schriftmalerei, für die Herstellung von Ornamenten usw. bestimmt ist.To protect them, the refills 12 or pens io, i i provided with protective sleeves 45 when the device is not in use, like this one in Fig. 4 is indicated by dash-dotted lines. The protective sleeves are directed in each case according to the dimensions of the device, which are selected depending on whether the device is preferred is intended for the painting of letters, for the production of ornaments, etc.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schreib- und Zeichengerät zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Linienzüge mittels nebeneinanderliegender, verstellbarer Schreibstifte, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Schreibschenkel einen gemeinsamen Drehpunkt (i7, 26) aufweisen und mit einer ebenfalls von diesem Drehpunkt ausgehenden, hebelartigen Handhabe versehen sind, .die der Führung in der Handfläche angepaßt ist, während die Schreibstifte selbst als Anlage für die Schreibfinger dienen. PATENT CLAIMS: i. Writing and drawing device for the simultaneous production of several lines by means of adjacently lying, adjustable pens, characterized in that two writing legs have a common pivot point (i7, 26) and are provided with a lever-like handle also extending from this pivot point, the guide in the Palm is adapted, while the pens themselves serve as an attachment for the writing finger. 2. Schreib- und Zeichengerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Drehpunkt (i7) ausgehende Handhabe als um diesen Drehpunkt schwenkbare, einseitig offene, flache Hülse (i8) ausgebildet ist, in die die Schreibschenkel (io, i i) hineingeschwenkt werden können. 2. Writing and Drawing device according to claim i, characterized in that the pivot point (i7) outgoing handle as pivotable about this pivot point, open on one side, flat Sleeve (i8) is formed into which the writing legs (io, i i) are pivoted can be. 3. Schreib- und Zeichengerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß einen griffartigen Halter bildende Schalen (22, 23) als hebelartige Handhabe ausgebildet sind, die ein axial verschiebbares Gleitstück (29) einschließen, dessen Steuerflächen (32, 33) zur gemeinsamen und gleichzeitigen Verstellung der als schwenkbare zweiarmige Hebel ausgebildeten Schreibschenkel (i o, i i) dienen, deren freie Enden (24, 25) unter der Wirkung einer Spreizfeder (27) stehen. 3. writing and drawing device according to claim i, characterized in that that a handle-like holder forming shells (22, 23) as a lever-like handle are formed, which include an axially displaceable slider (29) whose Control surfaces (32, 33) for the common and simultaneous adjustment of the pivotable two-armed lever designed writing legs (i o, i i) are used, the free ends of which (24, 25) are under the action of an expanding spring (27). 4. Schreib- und Zeichengerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück (29) mittels eines in den Schalen (22, 23) geführten Antriebes (34, 37) verstellbar ist und durch eine fensterartige Aussparung (40) sichtbare Teilstriche (39) zur Anzeige der jeweiligen Schreibstellung der Schreibschenkel (i o, i i ) aufweist. 4. Writing and drawing instrument according to claim 3, characterized in that the slider (29) by means of an in the shells (22, 23) guided drive (34, 37) is adjustable and by a window-like recess (40) visible graduation lines (39) for displaying the respective Having the writing position of the writing leg (i o, i i). 5. Schreib- und Zeichengerät nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibschenkel (io, i i) zur Ebene der hebelartigen Handhabe stumpfwinklig abgebogen sind (Fig. 6). Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 455 6i9.5. Writing and drawing instrument according to claims i to 4, characterized in that the writing legs (io, i i) are bent at an obtuse angle to the level of the lever-like handle (Fig. 6). Dressed Publications: German Patent No. 455 6i9.
DEP51011A 1949-08-04 1949-08-04 Writing and drawing equipment Expired DE818918C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP51011A DE818918C (en) 1949-08-04 1949-08-04 Writing and drawing equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP51011A DE818918C (en) 1949-08-04 1949-08-04 Writing and drawing equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE818918C true DE818918C (en) 1951-10-29

Family

ID=7384789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP51011A Expired DE818918C (en) 1949-08-04 1949-08-04 Writing and drawing equipment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE818918C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0019195A1 (en) * 1979-05-11 1980-11-26 Angel Cupillar Laguna Seam marking device
DE19635599A1 (en) * 1996-09-02 1998-03-05 Staedtler Fa J S Pair of compasses

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE455619C (en) * 1928-02-08 Albert Radtke Device to facilitate the production of letters on billboards and the like.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE455619C (en) * 1928-02-08 Albert Radtke Device to facilitate the production of letters on billboards and the like.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0019195A1 (en) * 1979-05-11 1980-11-26 Angel Cupillar Laguna Seam marking device
DE19635599A1 (en) * 1996-09-02 1998-03-05 Staedtler Fa J S Pair of compasses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3813293A1 (en) COMBINATION OF A MEASURING TOOL AND A TOOL WITH A SHARP EDGE
DE818918C (en) Writing and drawing equipment
DE2461387A1 (en) WRITING DEVICE
DE913034C (en) scissors
DE868790C (en) Circuit device
DE850894C (en) stamp
DE858019C (en) pantograph
DE334695C (en) Pencil protector with letter opener and rule
DE963304C (en) ruler
DE377266C (en) Multi-part drawing device
DE341404C (en) Device for drawing circles
DE863550C (en) Drawing device
DE7997C (en) Pocket compasses
DE605560C (en) Pencil sharpener with conical hole and adjustable stop
DE689472C (en) Ruling device
DE805852C (en) Filler pencil
DE3443807C2 (en) Ergonomic line engraving device
DE170706C (en)
DE936554C (en) Writing accessories object, such as fountain pen od. Like., With a z. B. serving as a letter opener paper cutting device
DE8532265U1 (en) Multipurpose writing implement
DE41284C (en) Circle with three arms
DE2221784C3 (en) Device for flowing, straight line writing of fonts
DE938710C (en) Device for drawing parallel lines
AT141686B (en) Writing implement with letter scale.
DE1214417B (en) Drawing device